Issueswawo 20151129

Page 94

BUSINESS & SOCIETY

Lehrlings-Infotag bei KĂŒnz

A

m 14. November fand der vierte Lehrlingsinfotag bei der Hans KĂŒnz GmbH, dem Spezialisten fĂŒr Kran- und Stahlwasserbau, in Hard statt. Interessierte Jugendliche und ihre Eltern hatten an diesem Tag die Möglichkeit das Unternehmen, seine Produkte und die Lehrberufe kennen zu lernen. Die zahlreichen Besucher bekamen bei gefĂŒhrten RundgĂ€ngen durch Produktionshallen und BĂŒrogebĂ€ude einen Einblick in die Arbeitswelt bei KĂŒnz. Dabei stellten mehrere KĂŒnz-

7Spices in der Feldkircher Innenstadt

A

m 21.11.2015 eröffnete der neue „7SPICES“ Laden erstmalig seine TĂŒren am MĂŒhletorplatz 18, in der Feldkircher Innenstadt. Von einer großen Vielfalt rund um exotische und hochwertige GewĂŒrze, kreativer GewĂŒrzmischungen, bis hin zu ausgewĂ€hlten Delikatessen, findet man hier vieles was das Gourmetherz begehrt. Einst lediglich mit Salz und Pfeffer angefangen, haben die beiden GrĂŒnder Filippo Gratzl und Manu Walia nun eine einzigartige Erlebniswelt fĂŒr GewĂŒrze in Feldkirch geschaffen, die zum entdecken, stöbern und probieren einlĂ€dt. Manu Walia, Tochter des Gastronomenehepaars Toni und Sweety Walia, die den Vorarlbergern bereits die indische KĂŒche nĂ€her brachten, hat es sich zum Ziel gesetzt, die Vorarlberger nun mit exotischen und leckeren GewĂŒrzen zu verwöhnen. Zahlreiche GĂ€ste, darunter auch Prominenz, wie etwa der Feldkircher BĂŒrgermeister Wilfried Berchtold, Mag. Edgar Eller

Manu Walia und BĂŒrgermeister Wilfried Berchtold. vom Feldkircher Stadtmarketing, HAK/ HAS FK Direktor Michael Weber, Familie Flach von der BauWelt PĂŒmpel, Barbara Gantner von Petit Catering, Familie Gehrmann von Mulino, Wolfgang Gruber fanden sich trotz kalter Temperaturen gut gelaunt zu einer Tasse original indischem Chai am Samstag im 7SPICES ein und freuten sich sichtlich ĂŒber die gelungene Bereicherung fĂŒr Feldkirchs Innenstadt.

WERBUNG

Spende fĂŒr Kinder Die Freude war groß, als Katharina Rehm im Namen von SutterlĂŒty mehrere Hundert Holztiere an Marianne Brugger vom Verein „Kindern Zukunft schenken“ ĂŒbergab. Auch heuer unterstĂŒtzt SutterlĂŒty gemeinnĂŒtzige Hilfsorganisationen und soziale Einrichtungen. Dieses Jahr spendet SutterlĂŒty unter anderem dem Verein „Kindern Zukunft schenken“ mehrere Hundert Holztiere. Die engagierte Vorarlbergerin Marianne Brugger hat diese Initiative 2005 gegrĂŒndet, um benachteiligte Kinder und Familien in Mosambik zu unterstĂŒtzen. Mit Hilfe von Spenden hilft sie vor Ort beim Aufbau von TagesstĂ€tten fĂŒr Waisenkinder. Nach der Übergabe steht Marianne Brugger die Freude ins Gesicht geschrieben: „Ich freue mich sehr ĂŒber die großzĂŒgige Spende von SutterlĂŒty. Unser Verein wird auch noch heute beim Götzner Weihnachtsmarkt im Junker-Jonas-Schlössle die

Katharina Rehm (SutterlĂŒty) und Marianne Brugger (l.) vom Verein „Kindern Zukunft schenken“. Foto: SutterlĂŒty/C. Kerber von SutterlĂŒty zur VerfĂŒgung gestellten Spielsachen und viele weitere Besonderheiten anbieten.“ Auch Pressesprecherin Katharina Rehm freut sich: „Es ist schön zu wissen, dass die Einnahmen beim Weihnachtsmarkt in Götzis ausnahmslos den Kindern in Mosambik zugutekommen und Frau Brugger sich persönlich darum kĂŒmmert, dass sie am richtigen Ort ankommen.“ Weitere Informationen: www.kindern-zukunftschenken.at ANZEIGE

Lehrlinge „ihren“ Lehrberuf vor und vermittelten so einen konkreten Eindruck ĂŒber die Aufgaben, die einen Lehrling erwarten. Bei einem GetrĂ€nk am Meeting Point konnten sich die Besucher noch direkt mit den Lehrlingsausbildern austauschen. Fun-Stationen mit Krankabine, Minigolf und „Heißer Draht“ sorgten außerdem fĂŒr eine lockere AtmosphĂ€re. Wer den Lehrlingsinfotag bei KĂŒnz verpasst hat, kann sich unter www.lehrebeikuenz. com informieren.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Issueswawo 20151129 by Russmedia Digital GmbH - Issuu