10 Sonntag, 24. Mai 2015
WANN & WO
Zu alt für die Ehe
Vom Freak zum Hottie!
Der geschiedene Schauspieler David Duchovny (54) glaubt nicht daran, noch einmal zu heiraten: „Ich bin zu alt dafür. Meine Ehe und meine Kinder sind der beste Teil in meiner Lebensgeschichte. Daran würde ich nie etwas ändern. Ich verstehe Leute nicht, die nochmal heiraten!“ Foto: AP
Pausbacken, schiefe Zähne und insgesamt schlichtweg unförmig: So kannte man Matthew Lewis in seiner Rolle als Neville Longbottom in „Harry Potter“. 14 Jahre später kann man das nicht mehr behaupten: Der 25-Jährige kann sich mit Waschbrettbauch, neuen Zähen und einem coolen Style sehen lassen. Foto: Instagram
Fotos: Andrea Pezold
Christiana Mäser, Irmgard Huber, Heidi Mark und Florian Mayr.
Caroline und Peter Dönz.
Shop-Eröffnung: Kreativität und Trends
Gratulationen zum neuen Geschäft: Jürgen Spiegel, Sonja Ladstätter-Fussenegger und Gottfried Wohlgenannt.
Herbert Ladstätter mit Christl Huber.
Vanessa und Carina Bösch.
Natalia Ladstätter mit Sonja Ladstätter-Fussenegger.
Sonja Ladstätter-Fussenegger trifft den Nerv der Kunden genau, im neuen David Fussenegger Shop beweist sie Kreativität und Sinn für Trends. „Eigentlich wurde die Idee für den Shop daraus geboren, die Kollektionen am Kunden zu erproben“, so die Mitarbeiterin des Fussenegger KreativTeams. Der Laden ist ausgestattet mit kuscheligen Schlaf- und Heimdecken, Outdoor-Artikeln, Wohnaccessoires wie Körben, Kerzen und Tischsets, Bettwäsche und Leintüchern, um nur einen Teil der Ausstattung zu nennen. David Fussenegger gründete sein Unternehmen im Jahr 1832, seit jeher bildet die Verarbeitung von Baumwolle und Baumwollmischgarnen den Schwerpunkt des Unternehmens. Der Shop im Lagerhaus fand zahlreiche Bewunderer, unter den Gratulanten fanden sich auch Caroline und Peter Dönz, Florian Mayr (WANN & WO), Fussenegger Geschäftsführer Gottfried Wohlgenannt und Jürgen Spiegel, Heidi Mark und Irmgard Huber (Inside Dornbirn), Christina Mäser (Stadtmarketing Dornbirn), Grete und Manfred Köppel (Riffler & Partner), sowie Herbert Ladstätter (Urenkel David Fussenegger) und Christl Huber. Andrea Pezold
Fotos: Andrea Pezold
Dinah Ehrenfreund-Michler und Naima Michler.
Silja, Kay und Chiara Krause. Christian Bernhard, Richard Amann, Galia Gur Zeev, Hannes Sulzenbacher, Hanno Loewy, Menachem Klein.
Vernissage: Endstation Sehnsucht
Vor Kurzem fanden sich zahlreiche Gäste im Salomon Sulzer Saal in Hohenems ein, um die Ausstellung „Endstation Sehnsucht“, die mit einem feierlichen Festakt eröffnet wurde, zu besuchen. Die israelische Künstlerin Galia Gur Zeev hat für diese Ausstellung die Stadt Jerusalem erkundet und ermöglicht in beeindruckenden Bilddokumentationen dem Betrachter einen Blick auf die verschiedenen Stationen der Straßenbahnlinie entlang. Eine Reise durch Yerushalayim /Jerusalem/Al Quds“, eine Fahrt durch die Stadt, an deren Endstation die Sehnsucht liegt, weit entfernt und doch von allen Bewohnern heiß ersehnt. Hanno Loewy begrüßte die Gäste und überließ dann das Rednerpult Kurator Hannes Sulzenbacher und Festredner Prof. Dr. Menachem Klein. Auch Patricia und Gabriele Tschallener, Bernhard Amann, Doris und Edmund Banzer, Agnes, Sieghard und Matthias Jäger, Christian Bernhard, Richard und Anni Amann nutzten den Tag für eine Reise nach Jerusalems Endstation Sehnsucht. Andrea Pezold
Burga und Helmut Mäser.
Patricia Tschallener und Bernhard Amann.
Sieghard mit Agnes und Matthias Jäger, Werner Mathis.