72 Sonntag, 24. November 2013
WANN & WO
Tolle Familienpreise!
Familien erhalten bei Vorlage des Vorarlberger oder Tiroler Familienpasses eine Ermäßigung von 20 Euro (ein Elternteil) bzw. 40 Euro (zwei Elternteile) beim Kauf der Familien-Saisonkarte.
3Täler LändlePass – die neue Saisonkarte Vorarlbergs 638 Pistenkilometer, 41 Skigebiete vom Bodensee bis zum Piz Buin – grenzenloses Skivergnügen mit Vorarlbergs flexibelstem Skipass. Der Saisonkartenvorverkauf läuft noch bis 15. Dezember.
Die neue Saisonkarte 3Täler LändlePass gehört ab sofort zur Grundausstattung aller Wintersportfreunde in der Bodensee-Region. Mit den neuen Partnern Sonnenkopf, Golm mit Silvretta Bielerhöhe und Gargellen erfährt das bereits abwechslungsreiche Angebot eine massive Aufwertung – und das ohne zusätzliche Kosten. Somit bietet der 3Täler LändlePass Skivergnügen sowohl in den übersichtlichen und für den Skinachwuchs wichtigen Skiliften in der Nähe der Ballungszentren, als auch in größeren Ski-
gebieten im Kartenverbund, wie Damüls-Mellau, Warth-Schröcken, Brandnertal, Sonnenkopf oder jetzt neu auf den Anlagen von Golm, Gargellen sowie in der SilvrettaBielerhöhe.
Ländle-Ski(s)pass für 408 Euro Erwachsene erhalten den neuen 3Täler LändlePass bereits ab 408 Euro. Ermäßigungen für Senioren, Jugendliche, Kinder und seit kurzer Zeit auch Besitzer eines Vorarlberger oder Tiroler Familienpasses runden das Saisonkarten Angebot ab. Volksschüler fahren in der Saison 2013/14 von Dezember bis April für unschlagbare 98 Euro – die Familiensaisonkarte gibt’s bereits ab 533 Euro. Senioren bezahlen 348 Euro, und Jugendliche kommen
schon ab 264 Euro in den Genuss des vielfältigsten Pistenvergnügens Vorarlbergs. Auszubildende und Studierende erhalten ebenfalls einen Sondertarif. Das Sahnehäubchen dazu: Ab dieser Wintersaison berechtigt der 3Täler LändlePass auch zum Erwerb ermäßigter SkiArlberg Wechseltageskarten.
Start der Skisaison Gargellen ist gestern als erstes Skigebiet der 3Täler-Region in die Wintersaison gestartet und ist ab sofort an den Wochenenden für Spaß auf der Piste geöffnet. Weitere Saisonstarts folgen in den kommenden Tagen.
Rechtzeitig kaufen Der 3Täler LändlePass ist im 3TälerBüro, Egg (Tel. 05512/ 2365), im Internet sowie bei den beteiligten Bergbahngesellschaften erhältlich. Infos: www.3taeler.at WERBUNG
3TÄLER LÄNDLEPASS 3Täler LändlePass-Facts: • 41 Skigebiete vom Bodensee bis zum Piz Buin • 194 Anlage • 638 km Skiabfahrten • Neu ab Winter 2013/14: Sonnenkopf, Golm, Gargellen, SilvrettaBielerhöhe, Kooperation SkiArlberg Preise 3Täler LändlePass im Vorverkauf: Saisonkarte: Erwachsene 408 Euro, Jugendliche 264 Euro, Hauptschüler 166 Euro, Volksschüler 98 Euro Familienkarte : ab 533 Euro
• Dornbirn, Karren Seilbahn: Bis zum Skibetriebsstart Bödele • Dornbirn, Messepark: Bis zum 14.12. 2013 • Feldkirch, Interspar Altenstadt: 25. bis 30. 11. 2013 • Hohenems, Sport Mathis: 28. 11. bis 30. 11. 2013 • Hohenems, Intersport Eybl: 28. bis 30. 11. 2013, 5. – 7. 12. 2013 • Bregenz, GWL: 29. 11. bis 30. 11. 2013 • Thüringen, OMV-Tankstelle: 30. 11. bis 1. 12. 2013 • Ravensburg, Sport Reischmann: 5. 12. bis 7. 12. 2013 • Lustenau, Rheincenter Eurospar: 12. 12. bis 14. 12. 2013 Online-Bestellung unter: www.3taeler.at Die Saisonkarte kommt direkt ins Haus. Der schnellste und einfachste Weg zum Skipass für 41 Skigebiete ist die Online-Bestellung im Internet. Einfach Formular ausfüllen, Foto hochladen und schon wird Ihre Bestellung bearbeitet.
Der neue 3Täler LändlePass ist „Die“ Saisonkarte Vorarlbergs. Damit ist Skispaß pur in einem der beliebtesten Skipassverbünden der Alpen garantiert.
Fotos: Skilifte Warth GmbH & Co KG (handout)
Wie bereits in den Vorjahren organisiert der 3TälerPool eine Verkaufstour, bei welcher der Skipass direkt vor Ort erworben werden kann: