
1 minute read
QUERFELDEIN-LAUFEN MIT JAKOB HERRMANN
Eigentlich ist er ja Skitourengeher – trotzdem lesen sich seine Erfolge im Trailrunning, als hätte er nie etwas anderes gemacht: Österreichischer Meister im Speedtrail 2020 und 2021, österreichischer Meister im Skyrace 2019 und 2021, 3. Platz beim World Series Skyrace beim Kaiserkronetrail und ein Sieg beim Monte Rosa Skyrace. Jakob Herrmann ist Sportler aus Leib und Seele – und deshalb der ideale HERVIS-Experte für alles rund ums Thema Trailrunning.
JAKOBS PROFI-TIPPS
● Die richtige Kleidung für Trailrunning ist nicht nur funktionell, sondern auch bunt. Leuchtende Farben machen dich selbst bei Nebel und Schlechtwetter gut sichtbar.
● Stöcke helfen bei steilen Anstiegen, Gewicht von den Beinen zu nehmen. So beugst du frühzeitiger Ermüdung vor und hältst auch längere Touren durch.
● Laufwesten bieten genug Stauraum für Regenschutz, Wasser und Snacks, was sie zu idealen Begleitern für die meisten Trailrunning-Touren macht. Ein Rucksack ist erst nötig, wenn du länger unterwegs bist und mehr Aufbewahrungsmöglichkeiten brauchst. • 5 FUN-FACTS
● Mehr als die Hälfte aller Läufer:innen klagt während dem Training über eine laufende Nase
● Läufer:innen mit roter Kleidung haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, einen Lauf zu gewinnen.
● Studien zufolge ändern die meisten von uns die Körperhaltung beim Laufen, wenn uns jemand entgegenkommt, den wir attraktiv finden.
● Lauftraining stillender Mütter kann den Geschmack der Muttermilch verändern.
● Umfragen zufolge laufen die meisten Menschen am liebsten in unbefestigtem Gelände. Am unbeliebtesten ist das Laufband.