6 | BAywa inside
BAYWA INSIDE, ein blick
hinter die Kulissen...
Gartentechnik-Abteilung. In dieser Ausgabe sind wir im Gespräch mit Helga Gruber. Helga ist seit 12 Jahren Mitarbeiterin in der Gartentechnik-Abteilung. Sie erzählt uns von unterschiedlichen Kundenverhalten und welche Trends sich herauskristallisieren.
Die Abteilung Gartentechnik ist eher untypisch für Frauen, wie sind deine Erfahrungen als Frau? „Ja das stimmt. Es gibt immer noch KundInnen, welche die Beratungsqualität aufgrund des Geschlechts anzweifeln, gerade wenn es um Motorsägen oder Rasenmäher geht. Fragen wie „Haben Sie denn Ahnung?“ oder „Ich warte lieber auf den Kollegen“ sind keine Seltenheit. Doch ich weiß ja wie es geht und habe Freude daran, auch skeptische KundInnen mit ganz konkreten Hinweisen zu überzeugen“, grinst Helga. Wie gehst du mit solchen Situationen um? „Nach einiger Zeit nimmt man sehr viel mit Humor, und ich denke, man sollte nicht alles zu sehr an sich ran lassen und persönlich nehmen. Wenn man einem/r Kunden/in immer freundlich gegen-
über tritt, nimmt man aus der Situation oft schon die Luft raus. Wiederum kommt es auch immer wieder vor, dass man gerade weil man eine Frau ist, für das Fachwissen und die Kompetenz gelobt wird.“
Im BayWa Bau & Gartenmarkt ist für jeden etwas zu finden, welche Kunden besuchen dich in der Gartentechnik-Abteilung? „Es gibt ganz unterschiedliche Kundengruppen, die den BayWa Bau & Gartenmarkt besuchen. Es gibt KundInnen, welche ganz genau wissen was sie vor haben und was sie brauchen. Bei ihnen beschränkt sich die Beratung größtenteils auf Fragen wie: „Wo finde ich das Produkt? Was kostet das?“. Diese KundInnen sind wirklich bestens über das Produkt informiert und wünschen maximal noch etwas Detailinformation. Dann gibt es KundInnen, die auf der Suche sind und nur so ungefähr wissen, was sie vorhaben und was sie brauchen. Da gibt es zwei Arten: Jene, die vor dem Regal stehen und wortlos über ihr Projekt grübeln und die Anderen, die den FachverkäuferInnen mit Fragen und Erklärungen die Situation beschreiben – immer in der Hoffnung,
www.baywa.at