
3 minute read
Gewinner aus Hard
Hohe Auszeichnung für die Mittelschule Mittelweiherburg. Die MS Mittelweiherburg hat den prestigeträchtigen „ÖISS Schulbau OSCAR 2022“ gewonnen und ist überwältigt von dieser Ehre. Das ÖISS (Österreichische Institut für Schul- und Sportstättenbau) kürte die MS Mittelweiherburg nach einer anonym durchgeführten Abstimmung zum „Beeindruckendsten Schulgebäude“ des Jahres 2022. An dieser bedeutsamen Wahl beteiligten sich rund 40 Teilnehmerinnen der alljährlich stattfindenden Schulbau-Informationsreise. Im Laufe dieser informativen Reise hatten die Teilnehmer(innen) die
In der sanierten Mittelschule Mittelweiherburg finden Kinder und Lehrende ein hochmodernes Umfeld für ein flexibles, zeitgemäßes Lernen und Lehren vor. Gleichzeitig bietet das rundum erneuerte Gebäude auch den nötigen Spielraum, um auf künftige Entwicklungen und Anforderungen im Bildungsbereich schnell und adäquat reagieren zu können. So sind wir für die Bildungszukunft bestens gerüstet.
Bürgermeister Dr. Martin Staudinger
Da die Schüler(innen) viel Zeit in der Schule verbringen, war es uns wichtig, hochwertige Räumlichkeiten zu gestalten und eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Das Haus ist transparent und offen, bietet durch viele Nischen aber auch die Möglichkeit zum Rückzug. Die permanente Bühne im Foyer stellt kommunikative Impulse bereit und darf kreativ und individuell bespielt werden.
Direktor Christian Höpperger

Gelegenheit, eine Vielzahl von Schulen in ganz Österreich zu besuchen und kennenzulernen. Die verschiedenen Bildungseinrichtungen wurden dabei hinsichtlich ihrer Architektur, Einrichtung und Atmosphäre bewertet. Inmitten dieser starken Konkurrenz hat sich die Mittelschule Mittelweiherburg durch ihre herausragende pädagogische und räumliche Gestaltung abgehoben.

Die Auszeichnung stellt für das gesamte Team der MS Mittelweiherburg einen bedeutenden Meilenstein dar. Sie ist nicht nur die verdiente Anerkennung für jahrelange konzentrierte Planung und
Ergebnis harter Arbeit: Die ÖISS OSCAR Urkunde.

Umsetzung des innovativen pädagogischen und räumlichen Konzeptes, sondern auch eine Würdigung der konstanten Bemühungen, den Lernenden die bestmöglichen Bedingungen zu bieten. Das Engagement und die Leidenschaft, die in die Gestaltung dieser bemerkenswerten Bildungseinrichtung geflossen sind, spiegeln sich in dieser Auszeichnung wider.
Dieser Triumph ist ein Ansporn für die MS Mittelweiherburg, ihren Weg der Innovation und Exzellenz weiter zu verfolgen, um stets das bestmögliche Lernumfeld für ihre Schüler(innen) zu schaffen.






























Mit rund 4000 Medien bietet die Bibliothek eine vielfältige Auswahl für alle Altersgruppen.
Was lange währt …
Nach der dreijährigen Generalsanierung lädt die MS Mittelweiherburg zur feierlichen Eröffnung.
Traditionell feiert die Mittelschule alle zwei Jahre ein rauschendes Sommerfest. 2023 wird die Einweihungsfeier damit verbunden.
Feierliche Eröffnung am Schulplatz gibt es Getränke und feine Kulinarik zur Stärkung. Um 11.30 Uhr, 12.30 Uhr und 13.30 Uhr kommen die Gäste in den Genuss eines kurzen Bühnenprogramms mit Moderation bei der Bürgermeister Dr. Martin Staudinger, Architekt Gerhard Gruber und Schulleiter Christian Höpperger die offizielle Eröffnung bekannt geben.
Modern, flexibel und zukunftsorientiert: Die renovierte Mittelschule Mittelweiherburg.
Ich gebe unserer Schule fünf von fünf Sternen. Ich mag die Turnhalle ganz besonders, da es mehr Spaß macht, wenn alles modern, ordentlich und sauber ist und die Bälle mehr Luft haben. Die gemeinsamen Cluster von drei Klassen sind auch super, weil sie viel Platz bieten. Wir können uns hier treffen, verweilen und lernen.
Meyra, 13 Jahre Klasse 3a
Abdichtungs- und Beschichtungstechnik für Boden, Wand, Decke und Dach.
Im Haus-, Wohn- und Industriebau.
Feierliche Eröffnung
der Mittelschule Mittelweiherburg
24. Juni 2023 von 11 bis 14 Uhr
Ich fühle mich hier an der Schule sehr wohl, hier kann ich sein, wie ich bin und die Lehrer(innen) haben immer ein offenes Ohr. Durch den Umbau hat man genug Platz, es ist ruhiger und man kann sich allein wohin sitzen. Mein Lieblingsraum ist der Zeichensaal, weil er toll aufgebaut und gut ausgestattet ist. Die Schule ist groß und offen –hier ist alles, was man braucht.
Marilena, 13 Jahre Klasse 3a


Jetzt ist alles voll schön. Ich mag, dass wir, wenn wir in die nächste Klasse kommen, einen Stock höher ziehen. Ich finde den Tanzraum mit riesigen Spiegeln am besten. Die Schule bekommt von mir zehn von fünf Sternen. Wir haben jetzt viel mehr Ausweichmöglichkeiten, können überall sitzen und chillen und uns besser konzentrieren.
Annalena, 13 Jahre Klasse 3a

Am 24. Juni von 11 bis 14 Uhr laden die Schüler(innen) und Lehrer(innen) sowie sämtliches Schulpersonal alle Harder und Harderinnen zur feierlichen Eröffnung der sanierten Schule. Die Bürgermusik Hard sorgt für musikalische Umrahmung und
Auch wird man die Schule belebt erleben können, denn die Schüler(innen) führen gerne durch das neue Gebäude. Die Mittelschule Hard freut sich auf zahlreiche Besucher(innen)!
Die Bibliothek ist krass aufgebaut, ordentlich und ruhig. Früher gab es normale Stühle, jetzt gibt es Sessel und sogar ein Sofa. Hier kann man extrem bequem sitzen und es gibt einen Raum für die Bücher und einen zum Lesen. Die Bibliothek ist super. Die Küche ist auch sehr cool und großzügig ausgestattet.

Safa, 13 Jahre Klasse 3a
Die neue Gestaltung unterstützt uns mit viel Raum. Wenn es in der Klasse laut ist, gibt es viel Platz zum Aussuchen, wo man in Ruhe lernen kann. Mein Lieblingsplatz ist der Cluster und die Bücherei. Da gibt es eine große Auswahl an Büchern – da ist für jeden etwas dabei. Es gibt Sitzplätze und Arbeitsplätze und hinten in der Bücherei ist es sehr bequem.
Azra, 13 Jahre Klasse 3a

