BUSINESS & SOCIETY Mamma Snack feiert 3 Jahr Jubiläum
S
eit März 2010 bietet „Mamma Snack“ im Stadtmarkt Dornbirn Mini-Plunder mit verschiedenen Füllungen zum Mitnehmen, wie z.B. Nuss, Marille, Mohn, Vanille, Schoko, Topfen und jetzt neu mit Pizzafüllung (würzig pikant), an. 6 Stück kosten 2 Euro, ein 12er Säckchen gibt‘s für nur 3,90 Euro. Auf Wunsch werden gemischte Körbchen auch für Veranstaltungen, Geburtstage, Firmenfeiern, Taufen, Seminare, Grillfeste und Partys geliefert. Mamma Snack Mini-Plunder, Schulgasse 11 (Stadtmarkt), Dornbirn, T 0676 4446292, s.nico@gmx.at, www.mammasnack.com
Geburtstag einmal anders
Alexander Hug beim Abstieg vom Golmerjoch.
so auch kürzlich. Als einer der Highlights präsentierte er dabei sein erstes Buch „Fasten mit allen Sinnen“ – eine Fastenwoche nach Dr. F. X. Mayr mit Meditations- und Körperübungen. „Die Ernährung ist nur die Basis, sozusagen ein Teil des Fastens – es geht vielmehr auch um die Wandlung von unheilsamen Gewohnheiten“, erklärte Wuchner. Er schildert im Buch anhand einer typischen Fastenwoche den Sinn und Zweck des Fastens sowie die Erfahrungen und Auswirkungen auf der seelischen Ebene. Zur Buchvorstellung durfte er auch Josef Kittinger (Leiter Bildungshaus St. Arbogast), Gottfried Kompatscher (Verlagsleiter Tyrolia Verlag) sowie Gerhard Rödlach (Marketingleiter Tyrolia Verlag) begrüßen.
Alexander Hug gewinnt Diabolo Race am Golm
D
ie 5. Ausgabe des Diabolo Race am Golm im Montafon fand bei idealen Bedingungen statt. Der angekündigte Zweikampf zwischen dem Schweizer Alexander Hug und dem Italiener Ivo Zulian war an Spannung kaum zu überbieten. Beide nach wie vor internationale Klasse, lieferten sich in den zwei Runden über insgesamt 7 km und einer Höhendifferenz von 890 m ein packendes Duell. Hug hatte am Anfang seine Probleme beim Diabolo Track. Doch auch Ivo Zulian hatte mit der Steilheit der Diabolo Piste zu kämpfen und so wechselte während des Rennens mehrmals die Führung zwischen den beiden. Alexander Hug war es dann, der taktisch klug agierte, abwartete und beim zweiten Anstieg zum Hüttenkopf attackierte. Stark auf Rang drei der Deutsche Philipp Schädler. Als bester Vorarlberger zeigte der Dornbirner Johannes Graf seine Klasse und wurde 4. Nachdem Patrick Innerhofer nicht seinen besten Tag erwischte und den 8. Rang
Neu in Hörbranz: „Café Faba“
Josef Kittinger (Leiter Bildungshaus St. Arbogast) und Autor Andreas Wuchner.
Stunde des Herzens im George@Joe
M
V.l.: Kurt Fischer, Dieter Helbok u. Ilga Sausgruber.
S
einen 50. Geburtstags feierte Rechtsanwalt Dieter Helbok mit Verwandten, Freunden und Wegbegleitern im Pfarrsaal in Höchst. Statt Geschenken wünschte er sich Spenden an das Netz für Kinder. Und so kam der stolze Betrag von EUR 3.000,– zusammen. Ilga Sausgruber und Kurt Fischer vom Förderkreis des Netz für Kinder überreichten Dieter Helbok als kleines Dankeschön einen Smilestone.
it viel Herzblut und Einsatz verkaufte das Team rund um Martina weniger vom George@Joe in Bürs, die ganze Adventzeit, Lose für die gute Sache. Der Erlös von 1050 Euro wurde in diesen Tagen der 8-köpfigen Familie Bianci aus Altach direkt überreicht. Die kleine von Stunde des Herzens betreute Gabriella leidet an einer Krebserkrankung und das Geld wird dringend für verschiedene Therapien benötigt. Vergelt´s Gott an Martina und ihr Team vom George@Joe.
Lust auf Ostern im Lusthaus Hohenems
Fasten mit allen Sinnen
D
A
ndreas Wuchner gilt in Österreich, Deutschland, der Schweiz und im Südtiorol als Fastenexperte. Bereits seit 23 Jahren leitet er auch den jährlichen „Fastenkurs“ im Götzner Bildungshaus St. Arbogast,
N
ach einer kurzen aber intensiven Umbauphase öffnete das Café „Faba“ (ehemals „s‘Zentrum“) im Hörbranzer Dorfzentrum seine Pforten. Damit erfüllte sich Inhaberin Katrin Flatz den lange gehegten Wunsch nach Selbständigkeit im Gastronomiebereich. Zusammen mit ihrem Team konnte sie am Eröffnungstag von morgens bis abends zahlreiche Verwandte, Freunde, Bekannte und Geschäftspartner begrüßen.
Die ganze Familie Bianco mit Mama und Papa, Martina Weniger vom Team George@Joe und Joe Fritsche von Stunde des Herzens.
a streckt schon ein violettes Märzveilchen den Kopf durch den Schnee und verkündet: Der Frühling naht! Die Natur atmet auf und befreit sich vom Winter. Ein frischer Wind bläst Dunkelheit und Trübsal
WERBUNG
belegte, wurde der erst 20-jährige Daniel Zugg aus St. Gallenkirch als hervorragender 5. zweitbester LändleAthlet. Das Montafon scheint ein guter Boden für die Tirolerin Verena Krehnslener zu sein. Denn die MTB Staatsmeisterin gewann diesen Titel 2012 beim M3 MTB Marathon. Beim Diabolo Race war sie bei den Damen nicht zu stoppen. Sie gewann vor Patrizia Wacker aus dem Ausserfern, sowie der Vorarlberger Landesmeisterin Michaela Feurle. Lachende Gesichter sah man auch bei den Verantwortlichen von Illwerke Tourismus. Denn mit über 100 Teilnehmern erreichte man einen neuen Teilnehmerrekord. Die Teilnehmer angefeuert haben u.a. Illwerke Tourismus Geschäftsführer Werner Netzer, die Spieler des SCR Altach Harun Erbek und Daniel Schöpf, der Tschaggunser Bürgermeister Herbert Bitschnau, Fohrenburg-Marketingleiterin Sabine Treimel (sie ging auch selbst beim Rennen an den Start) sowie der Vorstand der Raiffeisenbank im Montafon Stefan Wachter. Besonderer Dank gilt dem Premiumpartner Skinfit, allen Sponsoren sowie den freiwilligen Helfern! Alle Ergebnisse und weitere Infos unter www.diabolorace.com davon. Wenn die Tage heller werden, ist es Zeit für ein traditionelles, richtig schönes Frühlingsfest im Kreise von Familie und Freunden: Ostern! Die passenden Zutaten für das Osterfest hat das Lusthaus in Hohenems. Zum Beispiel feinste Essige und Öle, Liköre und Schnäpse. Eben alles, was das Feinkostherz höher schlagen läßt. Neu im Sortiment ist ein exklusiver Eierlikör. Dazu hat das Lusthaus auch ein passendes Rezept parat: Der EierlikörGugelhupf. Und die Ostergeschenke mit feinsten Köstlichkeiten findet „Mann und Frau Osterhase“ natürlich auch im Lusthaus in Hohenems. Das Lusthaus liebt Ostern und macht Lust darauf! Lusthaus, Kästlepark Hohenems, KaiserFranz-Josef-Str. 6, T 05576 74 170, office@lusthaus-hohenems.at, Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9 bis 12 Uhr, 14 bis 18 Uhr, www.lusthaus-hohenems.at