Wetterradar_Valluga_Prof_Randeu

Page 3

wxr/valluga 08/05 - 3 -

Die derzeitige und geplante Situation in Österreich Zurück zu dem, was derzeit oder in nächster Zukunft in Österreich verfügbar ist, nämlich das rund um die Uhr betriebene Netz der Austro Control. Nachfolgend die wichtigsten Kennwerte: *

Anzahl der Stationen:

4 (Schwechat, Zirbitzkogel, Salzburg, Patscherkofel) Ein 5. Radar auf der Valluga, für eine bessere Abdeckung von Tirol und Vorarlberg, ist dringend erforderlich, insbesondere da das Radar Patscherkofel in Richtung Westen und Süden stark abgeschattet ist.

*

Erfassungsrate:

alle 5 Minuten ein gesamtes Volumen

*

Messwerte:

Echostärke, umgerechnet nach einer festen Beziehung in die Regenrate, quantisiert in 14 Stufen, als Maximalwertprojektion im Grund-, Auf- und Seitenriss;

*

Auflösung:

horizontal vertikal

*

Verteilung:

Entgeltlich durch Austro Control Flugwetterdienst, über Modem oder Computernetz.

*

Anzeigeterminals:

Speziell programmierte PCs oder Workstations (z.B. Softwarepaket WIIS von TU-Graz); Anzeige kann kombiniert werden mit Meteosat-Bildern (großräumige Wolkensituation) und ALDIS-Blitzdaten.

1 km x 1 km, bis 220 km Entfernung 1 km, bis 16 km Höhe

Bem.: Meteosat-Bilder unterscheiden sich wesentlich von Wetterradar-Bildern, da Meteosat eine reine Temperaturbzw. Helligkeitsmessung der Erdatmosphäre vom Raum her ausführt, und somit im wesentlichen Wolkenbilder liefert. Wetterradardaten stammen von Echosignalen, welche an den Niederschlagspartikeln gebildet werden, und zeigen somit eindeutig das Vorhandensein und die Stärke von Niederschlägen an, noch dazu mit einer besseren räumlichen und zeitlichen Auflösung. Nichtsdestoweniger sind Meteosat-Bilder für die Bewertung der großräumigen Situation, sowie für niederschlagsfreie Bewölkung, unerlässlich.

Wer nutzt schon jetzt Wetterradardaten ?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.