3 minute read

Das Schwangerschaftstagebuch erscheint endlich

«Dein Weg ins Leben» heisst das Schwangerschaftstagebuch, welches vor kurzem erschienen ist. Initiiert hat es die Planknerin Alexandra Lea Meier, die in diesem Jahr auch zum zweiten Mal Mutter geworden ist.

Text: Christian Imhof

Der Grundstein für das Schwangerschaftstagebuch wurde für Alexandra Lea Meier bereits im Teenageralter gelegt, als ihre Mutter ihr das Tagebuch aus ihrer gemeinsamen Schwangerschaft schenkte. «Was diese Erfahrung in mir bewirkt hat, lässt sich schwer in Worte fassen. Dieses Erlebnis wollte ich auch meinen Kindern schenken und so habe ich in meiner ersten Schwangerschaft natürlich selbst ein Tagebuch geführt.»

Volles Herz, leere Seiten Dabei musste die Liechtensteinerin allerdings schmerzlich feststellen wie schwierig es ist, ein solches zu füllen. «Das Herz ist in dieser Zeit oft übervoll und die Seiten im Buch erdrückend leer. Es fehlt die Zeit im Alltagstrott und so verläuft sich das Tagebuchschreiben irgendwann meist im Sand. Ich wollte das ändern. Ich wollte ein Werkzeug entwickeln, um Probleme wie Schreibblockaden und Zeitmangel etwas entgegenzusetzen. Ich wollte Tausenden von Menschen die Möglichkeit geben, ein Vermächtnis für ihre Kinder zu verfassen. Ein Tagebuch, das wenig Zeit braucht und trotzdem Tiefgang hat.» Deshalb enthält «Dein Weg ins Leben» für jeden Tag einen zu vervollständigenden Input-Satz. So sind die Seiten laut Meier nicht leer und mit Sätzen gefüllt, die gerade spezifisch genug sind, um eine Schreibidee zu liefern und trotzdem offen genug gehalten, um eine breite Palette an Emotionen und Gedanken zuzulassen.» Das Werk unterscheidet sich in einem weiteren Punkt deutlich von anderen Schwangerschaftstagebücher auf dem Markt gibt. Es konzentriert sich auf Emotionen und Bindung statt auf die biologische Veränderung, Checklisten und Termine. «Es ist ein Buch, das sich ganz auf die Beziehung zwischen der Mutter und dem noch ungeborenem Baby fokussiert und gleichzeitig die Mutter und ihr Vertrauen in sich selbst gezielt stärkt.» Neben dem Schreib- bietet das Werk zudem ein Hörerlebnis, denn zum Buch erhält man gleichzeitig Zugang zu einer exklusiven Online-Bibliothek mit wöchentlichen Audio-Meditationen. Wer das Buch kauft, bekommt somit über 145 Dateien mit Audio-Meditationen dazu geschenkt. «Mir war es wichtig, ein Werk zu schaffen, das Mütter auf dem Weg der Schwangerschaft möglichst breit gefächert begleitet.» Während der Produktion des Buches ist Alexandra Lea Meier selber Mutter geworden. Ihre Schwangerschaft habe die Arbeit schon mächtig durcheinandergebracht. «Ich habe den Produktionsprozess etwas unter- und meine Leistungsfähigkeit Ende Schwangerschaft überschätzt. Das hat uns leider mehrere Monate Verzögerung eingebracht. Aber schlussendlich war es uns wichtiger, dass sowohl diesem Buch als auch meiner Schwangerschaft genügend Zeit gewidmet werden konnten.» Dass sie zum zweiten Mal Mutter wurde, hat Meier zudem bestärkt, das Projekt durchzuziehen, auch wenn gut Ding manchmal Weile braucht. «Mir ist nochmals deutlich geworden, wie wertvoll so ein Buch sein kann. »

Wenn Träume wahr werden Inzwischen ist nicht nur die zweite Tochter Lola da, sondern auch «Dein Weg ins Leben» liegt endlich in finaler Fassung gedruckt vor. Das Projekt mache sie schon sehr stolz. «Es erfüllt mich mit so viel Freude und Glück, wenn ich daran denke, was dieses Buch für viele Menschen da draussen bewirken kann. Es jetzt in den Händen zu halten, ist ein überwältigendes Gefühl. Es ist so schön und hochwertig geworden. Wer es in den Händen hält, spürt und fühlt förmlich das Gewicht dieses Geschenks.» Nun könne das Gemeinschaftswerk seine volle Wirkung entfalten. «Besonders stolz bin ich auch auf alle, die an diesem Buch mitgearbeitet haben. Es ist zwar aus meiner Initiative, aber in Zusammenarbeit mit vielen talentierten Menschen entstanden. Vanessa Roperti hat eine wundervolle Sammlung aus wöchentlichen Meditationen erarbeitet, Uli Nieding hat diese mit ihrer sanften Stimme eingesprochen und das ict-Atelier hat sich professionell um die Aufnahmen gekümmert. Katarina Real von der Magma Interactive GmbH hat all meine Ideen grafisch umgesetzt, Harald Löhndorf hat meine Texte nochmals unter die Lupe genommen, die Druckerei Landquart hat die digitalen Ideen auf wunderschönes Recycling-Papier gedruckt und Christian Imhof vom Qultur Verlag hat an dieses Projekt geglaubt und dieses Buch zum Leben erweckt. Mein Stolz gilt auch diesen Menschen aus der Region, die hinter diesem Buchprojekt stehen.» Auch wenn nun beide Babys von Alexandra Lea Meier da sind, lässt sie das Thema Schwangerschaft noch nicht ganz los, wie sie strahlend erzählt. «Den Traum, selbst Doula zu werden, trage ich schon einige Jahre im Herzen. Aber ich werde ihn nun nächstes Jahr endlich Wirklichkeit werden lassen.