TT-DIGI - Sonderausgabe Juni 2022

Page 34

© Shutterstock.com_1420395608_LightField Studios

››› DIGITALISIERUNG

Potenziale erkennen und nutzen

Wie digital ist meine PraxiS?

Wo liegen die Potenziale für die Digitalisierung Ihrer Praxis? Dieser Artikel unterstützt Sie dabei, den Digitalisierungsgrad Ihrer Praxis einzuschätzen und zeigt sinnvolle Digitalisierungsmaßnahmen auf.

Eine digitale Praxis bietet viele Vorteile: Behandlungen können datenbasiert weiter verbessert werden, Prozesse werden beschleunigt und viele alltägliche Schritte und Abläufe in der Praxis können effizienter und kostensparender umgesetzt werden. Wie digital eine Praxis sein sollte, kann oder auch muss, ist dabei von verschiedenen Faktoren abhängig: › gesetzliche Vorgaben, z.B. durch

die Abrechnung mit der GKV (§302 SGB V), der TI und DVPMG

››› 34

› Wünsche/Erwartungen der

Patienten › Bereitschaft der Mitarbeiter

Werden Sie sich also bewusst darüber, was zwingend getan werden muss, was Patienten von Ihrer Praxis erwarten und womit Ihre Mitarbeiter umgehen können.

Bestandaufnahme aller Prozesse Ihrer Praxis vornehmen. Listen Sie hierzu zunächst alle vorhandenen Prozesse Ihrer Praxis auf. Dazu zählen zum Beispiel Terminvereinbarungen, Erstaufnahme der Patientendaten und die Dokumentation des Therapieverlaufs, aber auch der Dienstplan, die Lohnbuchhaltung oder die Abrechnung.

Per Analyse zum Status Quo Um zu erkennen, wo Sie in Bezug auf die Digitalisierung schon gut aufgestellt sind und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt, sollten Sie eine

SONDERAUSGABE Digitalisierung in Studio und Praxis

Im zweiten Schritt müssen alle Prozesse drei Kategorien zugeordnet werden. In der ersten Kategorie sammeln Sie analoge Prozesse, bei wel-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TT-DIGI - Sonderausgabe Juni 2022 by Media Verlag Celle GmbH & Co. KG - Issuu