Szene
den Unterschied s beginnt mit der Analyse der Räumlichkeiten und dem Bedarf an Möblierung, der sich daraus ergibt. Anhand dieser Analyse wird die Ausstattung der Räume mit dem Kunden geplant und für den Kunden visualisiert. Das Angebot umfasst Empfangs- und Bistrotheken, Bistros, Umkleiden mit Schränken, Sitzmöglichkeiten, Frisierstationen, Aufräumsysteme für Kursräume, Ruhezonen, Trainingsbereiche, Saunen in Kooperation mit Powesa Saunabau und Bodenbeläge in Kooperation mit Objektflor. Für ein Unternehmen, das Einrichtung, Möbel und die dazugehörigen Konzepte anbietet, ist das auf den ersten Blick kein ungewöhnliches Dienstleistungs-Portfolio. Bei ConceptM steckt aber mehr dahinter.
E
Maßgeschneiderte Konzepte ConceptM-Geschätsführer Jan-Erik Matthei beschreibt die Leistung seines Unternehmens: „Es geht nicht nur um den reinen Möbelverkauf, sondern um den jeweiligen Standort und die dazu passende Planung und MöblieJan-Erik Matthei rung. Jeder Standort ist unterschiedlich sowie auch die jeweiligen Betreiber und auch deren Kunden. Daher muss ein Einrichtungskonzept gefunden werden, das genau und komplett zu diesem Studio an diesem Standort passt. Nur eine professionelle Beratung durch Personen mit langjähriger Erfahrung kann das leisten – wobei ganz wichtig ist, eng mit den Kunden zusammen zu arbeiten. Und genau da liegt unsere Stärke. Wir beraten die Studiobetreiber professionell vom ersten Gespräch an, bis hin zur Ausführung.“
Erfahrung, Know-how und Spass Der gelernte Werkzeugmacher und Tischlermeister Jan-Erik Matthei, Jahrgang 1963, hat bereits während der Schulzeit und später während seiner Ausbildung als Trainer in verschiedenen Fitnessstudios gearbeitet. Über diese Verbindungen kamen dann später auch die ersten Clubs und beauftragten ihn mit der Studioeinrichtung. 2005 entschied sich Jan-Erik Matthei dann, die alten Produktionsräume seiner Firma zu einem Fitnessstudio umzubauen. Seit 2006 betreibt seine Frau Sabine auf 1.000 m2 das Vitalis in Hückeswagen (www.vitalis-hueckeswagen.de).
Fitness & Gesundheit 5-2012
Bodybalance, Wolfsburg
Die Fitnessbranche kennt er seit fast 30 Jahren – als Kunde, als Trainer und als Betreiber. Diese Erfahrung bringt Jan-Erik Matthei bei jedem Einrichtungsauftrag mit ein. „Die Branche macht einfach Spass! Da ist Bewegung drin!“ Der gelernte Kaufmann und Schreiner, Dirk Steinich, Jahrgang 1963, verstärkt seit Sommer 2012 das Team von ConceptM im Vertrieb. Steinich ist seit 1994 in der Fitnessbranche tätig. Bei dem gesammelten Sach- Dirk verstand liegt es nahe, das die Steinich Firma ConceptM sich auf die Fitnessbranche spezialisiert hat, aber auch Kunden in den verwandten Branchen Wellness, Hotellerie und Physiotherapie bedient.
Partner auf Augenhöhe „Dass wir selber eine Anlage betreiben, die den heutigen Ansprüchen entspricht, und so auch Austauschpartner für Erfahrungen, neue Trends und Alltagsprobleme sind, ist unsere größte Stärke“, erklärt Jan-Erik Matthei. „Das fließt alles in unsere Gestaltungsvorschläge mit ein. Wir verkaufen nicht 100 Schrankfächer wo 70 reichen würden. Wir achten darauf, dass die Budgets nicht überschritten werden, wissen um Belange der EDV, Fitnessgeräte, Lüftung etc. – alles was eine perfekte Planung umfasst. Wir achten ganz automatisch auf innenarchitektonische Grundsätze, wie Laufwege von Kunden und Personal, Platzierung der Möblierung und Berücksichtigung ergonomischer Prinzipien. Darüber hinaus haben wir ein faires Preis-LeistungsVerhältnis, weil wir keine Zwischenhändler brauchen, und sind für unsere Kunden auch nach Fertigstellung der Inneneinrichtung ansprechbar. Unser Anspruch ist, nicht nur einfach ein paar Möbel zu liefern, sondern beste Qualität, die in die Gesamtheit des Objektes passen und darin aufgehen.“ /
91
Weitere Infos Ausführliche Informationen zum Angebot der Firma ConceptM, zu Referenzadressen und zu ihren Partner bekommen Sie auf den Websites www.powesa.de www.objectflor.de www.concept-m.net