F&G 3 / 2011

Page 16

Szene

Comeback WHL Leasing mit neuem Partner Während der weltweiten Finanzkrise war es zwangsweise ruhig geworden um die WHL Leasing GmbH. Eigentümer Willi Härzer hat die Zeit genutzt, sein Unternehmen neu aufgestellt und einen starken und flexiblen Partner gefunden. F&G hat Willi Härzer und seinen Geschäftspartner Claus Dürr zu einem Inteview getroffen.

er Name Willi Härzer ist seit vielen Jahren mit Finanzierungslösungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche fest verbunden. Die Finanzierungskonzepte der WHL haben mitgeholfen, in Zeiten schlechter Rahmenbedingungen für Finanzierungen den Investitionsstau innerhalb der Branche nicht zu groß werden zu lassen. Während der Finanzkrise waren auch die Refinanzierungsmöglichkeiten der WHL schlagartig stark eingeschränkt. Jetzt kommt Willi Härzer mit einem neuen finanzkräftigen Partner zurück aufs Parkett. F&G hat nachgefragt, wie Willi Härzer und sein neuer Partner Claus Dürr, Vorstand der Münchner Vantargis-Gruppe, den Wiedereinstieg in den Fitness- und Gesundheitsmarkt geplant haben.

D

Weitere Infos Ausführliche Informationen zur WHL Leasing und alle Kontaktdaten finden Sie unter www.whl-finance.de. Unter www.vantargis.de können Sie sich über die Vavtargis AG informieren.

F&G: Herr Härzer, in den vergangenen beiden Jahren waren Sie sehr zurückhaltend mit Ihren Leasingangeboten. Nun haben Sie neue Partner, um sich wieder verstärkt dem Fitness-LeasingGeschäft widmen zu können. Was ist heute anders als vor zwei Jahren? Willi Härzer: Vor zwei Jahren wurde die Refinanzierungs-Situation immer schwieriger für die WHL. In der Situation habe ich begonnen, das Geschäft völlig neu zu überdenken, eine Vision zu entwickeln, eine langfristige Planung – und damit meine ich einen Zeithorizont von mehr als zehn Jahren – für die WHL zu erstellen und mich nach starken Partnern umzusehen. Dieser Prozess ist heute abgeschlossen.

16

Mit Claus Dürr und der Vantargis-Gruppe aus München habe ich den starken Partner gefunden, mit dem ich gemeinsam das Geschäft weiter entwickeln kann. Vor zehn Jahren habe ich erste Finanzierungsstrukturen im Fitnessmarkt geschaffen und seither mehr als 2.000 Studios bei der Finanzierung begleitet. Jetzt möchte ich dem Markt zusammen mit der Vantargis neue Impulse geben. F&G: Herr Dürr, viele Banker rümpfen immer noch die Nase, wenn Sie mit Finanzierungsanfragen von Fitness- und Gesundheitsanlagen konfrontiert werden. Warum engagieren Sie sich in diesem bzw. für diesen Markt? Claus Dürr: Die Vantargis AG ist ein Finanzdienstleister mit modernen Liquiditätslösungen für den Mittelstand. Unser Wachstum generieren wir gerne dort, wo andere Finanzdienstleister die sich bietenden Chancen nicht wirklich nutzen. Der Markt für Fitness- und Gesundheitsanlagen ist ein solches Feld. Mit unseren Tochterfirmen Vantargis Factoring GmbH und Vantargis Leasing GmbH bieten wir interessante Lösungen an. Außerdem gibt es ein Joint Venture mit der Wabeco, einer Fördermittelberatung. Vor diesem Hintergrund bieten wir eine individuelle Beratung zum Einsatz moderner Finanzierungslösungen. Für die Umsetzung verfügen wir über eine eigene und gesicherte Refinanzierung und können unabhängig von Banken agieren. Das Ziel unserer Zusammenarbeit ist immer die Bereitstellung von Liquidität – welche Lösung dafür im Einzelfall am besten passt, erarbeiten wir anhand der individuellen Situation und Anforderungen.

Fitness & Gesundheit 3-2011


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
F&G 3 / 2011 by Media Verlag Celle GmbH & Co. KG - Issuu