Messe & Kongress
„Qualität und Verantwortung“
Fernsehmoderatorin Bettina Cramer führte charmant durch das Kongressprogramm
Inline Wirtschaftskongress Am 29. Februar 2012 war das Maritimhotel am Flughafen Düsseldorf zum 2. Mal Veranstaltungssort des Inline Wirtschaftskongresses. Branchenvertreter und hochkarätige Referenten diskutierten mit rund 450 Teilnehmern aktuelle Trends und Entwicklungen der Fitnessbranche. ährend die F & G noch im Vorjahr in ihrem Bericht die teilweise fehlende Nähe zum Fitnessstudio in den Vorträgen der Referenten monierte, hatte Inline-Chef Underberg dieses Mal nichts dem Zufall überlassen und eine klare Ausrichtung für die Referenten vorgegeben.
W
Gesundheit statt Lifestyle
Weitere Informationen Ausführliche Informationen zum Wirtschaftskongress von Inline bekommen Sie unter www.inlineconsulting.de
Natürlich war in Paul Underbergs Eröffnungsvortrag das Thema „Krafttraining“ wieder einmal zentrales Thema. Der dazu gezeigte neue Fernsehspot der Inline-Unternehmensberatung fand starken Anklang, insbesondere auch, weil er ein Leistungsversprechen an die Mitglieder enthielt: „Wir betreiben
82
keinen Lifestyle, sondern gesundheitsorientierte Clubs“. „In keiner Sportart kommt der Trainierende ohne Trainer zum sicheren Erfolg, weshalb sollte dies im Fitnessbereich anders sein?“, lautete Paul Underbergs rhetorische Frage mit Blick auf die DiscountClubs. Durch provokative Fragen an das Publikum lenkte er die Aufmerksamkeit des vollen Saales immer wieder auf dieses Thema: „Was käme heraus, wenn wir unsere Mitglieder darüber befragen würden, was sie sich in unseren Studios wünschen würden? – größere Bildschirme, mehr Kurse, Wellness, Saunen etc., aber bestimmt nicht Krafttraining!“ Dass sich Trends sicher leichter verkaufen lassen, haben wir bereits oft genug erlebt. Was aber
für die Gesundheit des Kunden entscheidend ist, sollen wir als Fachleute im Interesse der Mitglieder entscheiden und das kann für Paul Underberg in erster Linie nur Krafttraining sein.
Ausblick auf die FIBO 2013 Bei den Gästen des Inline-Wirtschaftskongresses kam die Verpflichtung mehrerer Gastreferenten für Kurzvorträge von ca. 15 Minuten sehr gut an. Den Reigen eröffnete der FIBOProjektleiter und Reed-Direktor Olaf Tomscheit mit einem Ausblick auf die ausgezeichneten Möglichkeiten, die die Stadt Köln neben neuen, hochmodernen Messebauten, den Ausstellern und Besuchern in 2013 bieten wird.
Fitness & Gesundheit 2-2012