Szene Deutschland & International
F&G-Insider-Interview mit Dr. Stefan Schönthaler, aktivKONZEPTE
„Den größtmöglichen Nutzen für Inhaber und die Trainierenden bieten“ Fast unbemerkt hat sich die aktivKONZEPTE AG in den vergangenen Jahren zu einem Software-Anbieter entwickelt, der im Bereich der Trainingsdokumentation eine führende Rolle in Deutschland eingenommen hat. Interessant ist dabei vor allem, dass die Software-Produkte mit ihrer ausgefeilten Messtechnik in nahezu jedes gängige Trainingsgerät integriert und auch problemlos nachgerüstet werden können. F&G Chefredakteur Patrick Schlenz und Kundenbetreuerin Renate Hahn besuchten das Unternehmen und sprachen mit dem bodenständigen Firmengründer Dr. Stefan Schönthaler über die aktuelle Situation des Unternehmens. Patrick Schlenz: Lieber Stefan, schön, dass Du heute Zeit für ein Gespräch mit uns hast. Wie kam es denn dazu, dass Du Dich vor über 10 Jahren selbständig gemacht hast? Dr. Stefan Schönthaler: Hallo Patrick, es freut mich, dass wir heute Zeit für ein Gespräch miteinander haben.
36
F&G 6/2016
Als Mitarbeiter in einem Produktionsunternehmen für Fitnessgeräte hatte ich damals die Möglichkeit Software für die Trainingssteuerung zu entwickeln und konnte dabei sehr viel lernen. Irgendwann war es dann an der Zeit, dass ich meinen eigenen Weg gehen wollte und dann habe mein eigenes Unternehmen gegründet.
Patrick Schlenz: Was macht Dein bzw. Euer Unternehmen aus? Dr. Stefan Schönthaler: Wir haben uns in einer Nische des Fitnessund Gesundheitsmarktes „breit“ gemacht. Nicht jeder Geräteanbieter leistet sich eine eigene Softwareabteilung. So kooperieren wir mit einigen Herstellern, die unsere Software und Messtechnik in ihre Gerätelinien einbauen. Darüber hinaus können unsere Produkte in nahezu jedem Cardio- und Krafttrainingsgerät nachgerüstet werden. Patrick Schlenz: Aktuell kenne ich kaum ein Unternehmen, das ähnlich aufgestellt ist, wie Ihr. Denkst Du, dass das so bleiben wird? Dr. Stefan Schönthaler: Der Aufwand eine eigene Software mit