F&G-Magazin_1-17

Page 56

Advertorial

Nachgefragt: Wie ist die Performance des automatisierten BackOffice im Studioalltag?

Fred Staffen GYM 37 Coppenbrügge

Tim Espeloer IT-ler von 4 x Fitness Park Großraum Bremen

F&G: Seit wann arbeiten Sie mit dem automatisierten BackOffice? Fred Staffen: Seit dem Sommer 2016 sind wir dabei. Wir verwalten 1.730 Datensätze mit dem Programm und um es vorwegzunehmen: Wir sind mehr als zufrieden. F&G: Gab es Startschwierigkeiten und wie beurteilen Sie den Support von easySolution? Fred Staffen: Kinderkrankheiten beim Start mit einer Software sind normal. Wir arbeiten mit zwei Banken zusammen, die Feinabstimmung lief in der Beta-Phase etwas holperig, aber nach zwei oder drei Updates war alles geregelt. Der Support von easySolution ist her-

vorragend und ein sehr wichtiges Entscheidungskriterium bei der Wahl des Softwareunternehmens, mit dem man zusammenarbeiten möchte. Schneller und komfortabler kann ein Support nicht sein. F&G: Wie würden Sie das Handling vom automatisierten BackOffice beschreiben? Fred Staffen: Wenn alles installiert ist, absolut easy. Wir haben einen PC, ein Laptop genauer gesagt, auf dem alles eingerichtet ist. Ich kann vom Laptop aus alles steuern - oder auch von der e-Control-App, die sich auf meinem Smartphone befindet und quasi Zugriff auf den Laptop hat. Wir haben unterschiedliche

Vertragslaufzeiten und Buchungsläufe, die vollautomatisch geschehen, ebenso das Mahnverfahren. Wir bekommen monatlich einen Status-Auszug, um up to date zu sein. Simpler geht es wirklich nicht. F&G: Offensichtlich sind Sie mit dem automatisierten BackOffice rundum zufrieden ... Fred Staffen: Ja, uneingeschränkt, und ich freue mich schon sehr auf die FIBO 2017, auf der easySolution die eigenständige Termin-App vorstellen wird. Dieses Tool wäre für uns ein weiterer Meilenstein in puncto Entlastung. F&G: Vielen Dank, Herr Steffen für Ihr Statement.

F&G: Wie beurteilen Sie die Arbeit mit dem automatisierten BackOffice? Tim Espeloer: Wir arbeiten sehr gerne mit der Software. Weil hier vier Fitnessstudios miteinander vernetzt sind, wurden einige Abläufe neu erarbeitet bzw. individuell auf die Fitness Park Anlagen abgestimmt. Bis jetzt, im Jahr 2017, ist die Software immer weiter optimiert worden. F&G: Gab es einen reibungslosen Start und wie beurteilen Sie den Support von easySolution?

Tim Espeloer: Aufgrund der Ausgangssituation, dass die vier Fitness Park Anlagen rund 11.000 Datensätze mitbringen, musste am Anfang etwas getüftelt werden, aber der Support von easySolution ist bemerkenswert schnell. Ich betreue die Fitness Park Anlagen in meiner Eigenschaft als IT-Fachmann und kenne durchaus auch Mitbewerber am Markt, die eine deutlich verzögerte Reaktionszeit haben, wenn es um die Belange der Kunden geht. Ich schätze an easySolution sehr, dass

man individuelle Anliegen, der Software betreffend, kontinuierlich anpasst. Diese Leistung liegt weit über dem klassischen Standard. F&G: Wie würden Sie das Handling vom automatisierten BackOffice beschreiben? Tim Espeloer: Das automatisierte BackOffice ist eine absolute Erleichterung für jeden Studiobetreiber. Ich kann dieses Programm mit gutem Gewissen weiterempfehlen. F&G: Vielen Dank für Ihre Zeit, Herr Espeloer.

Partnerschaft auf Augenhöhe: easySolution GmbH

D

ie easySolution GmbH ist eine der führenden deutschen Softwareentwicklungsfirmen für die Fitnessbranche. 2001 gegründet, ist der Branchenspezialist heute für rund 2.000 Geschäftskunden tätig – vom kleinen, inhabergeführten Studio bis hin zur Fitnesskette mit mehreren Hunderttausend Mitgliedern. Darüber hinaus hat sich easySolution zum Partner für Kunden verschiedenster Branchen entwickelt: Mehr als 500 Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Medizin und öffentliche Hand nutzen die von easySolution entwickelten Businessanwendungen und Qualitätsmanagementsoftware nach ISO 9001:2008. Für Securityfirmen wird ein Tool für die Mitarbeitereinsatzplanung angeboten. Qualität, Benutzerfreundlichkeit sowie Flexibilität für jeden Anwender sind die Merkmale aller easySolution-Produkte. Modular aufgebaute Softwarelösungen bilden sämtliche Aufgaben des Geschäftsbetriebs ab und bieten

56

F&G 1/2017

Tools für Analyse und Prozessoptimierung. Kernprodukte von easySolution sind die professionellen Lösungen für Fitness- und Gesundheitscenter: aufeinander abgestimmte und individuell einstellbare Funktionalitäten für Mitgliederverwaltung (e-Member), Verkauf (e-Sale), Training (e-Train), Check-In/-Out (e-Checkin) sowie ein Kassen- und Warenwirtschaftssystem (e-Cashpoint). Ein automatisiertes, mehrstufiges Mahnwesen und Lastschriftverfahren, ein Geomarketing-Tool sowie verschiedene Apps runden die Palette ab. easySolution legt Wert auf innovative Produkte, aber auch auf zuverlässigen Service und vertrauensvolle Kundenbeziehungen: Dazu gehören eine kompetente Beratung in technischen und betriebswirtschaftlichen Fragen sowie Trainings- und Schulungsangebote. Via Internet oder Hotline werden Kunden im Tagesgeschäft unterstützt. Partnerschaft auf Augenhöhe ist bei easySolution’s gelebte Praxis.

Am Firmensitz in Willich beschäftigt easySolution zurzeit rund 24 Mitarbeiter, davon mehr als 8 festangestellte Softwareentwickler. Firmengründer und Geschäftsführer sind seit nun mehr als 16 Jahren Dr.-Ing. Andreas Lintner und Kay Andree.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.