Gorki Sonderheft Herbstsalon

Page 47

Dank an partner

förderer

DIE PROJEKTE DES 2. BERLINER HERBSTSALONS WERDEN GEFÖRDERT DURCH

MEDIENPARTNER

Gefördert durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ (NPN) Koproduktionsförderung Tanz aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.

WIR DANKEN

Das Gorki ist Teil des Netzwerkes My Right is Your Right M A K E - U P

P R O V I D E D

B Y

PROJEKTFÖRDERUNGEN Das Theaterprojekt In unserem Namen sowie die Projekte von Bankleer, Mirko Borscht, TALKING STRAIGHT, Birgit Auf der Lauer & Caspar Pauli und das Diskursprogramm werden gefördert durch Kulturstiftung des Bundes. Die Arbeiten der Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar sowie die ­Gastspiele von Hajusom und Refugee Club Impulse werden gefördert durch Kulturstiftung des Bundes und die Stiftung Mercator. Die Arbeiten von Marina Naprushkina, metroZones und die Archiv-Ausstellung We Will Rise werden gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung. Die Vorlesungsreihe KOSMOS² findet in Zusammenarbeit mit der Allianz Kulturstiftung statt. Die Performance von Nevin Aladağ in Ko-Produktion mit ARTINTERNATIONAL ­Istanbul wird gefördert durch das Nationale Performance Netz (NPN).

Theater findet Stadt e.V. und die Stiftung Mercator unterstützen den freien Eintritt, insbesondere für von Flucht Betroffene. IMAGINARY BAUHAUS MUSEUM GOES GORKI wird gefördert durch den Kreativfonds der Bauhaus-Universität Weimar. Aufstellung von Harun Farocki wurde mit Mitteln von TRANSIT MIGRATION, Kultur­ stiftung des Bundes, gefördert. Safe Frame von Danica Dakic wurde produziert für das MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main, mit Unterstützung der Crespo Foundation. Das Buchprojekt Lampedusa – Bildgeschichten am Rande Europas wird gefördert im Fonds TURN der Kulturstiftung des Bundes.

NEUPRODUKTIONEN Folgende Arbeiten sind im Auftrag des Maxim Gorki Theaters entstanden / Following works have been commissioned by the Maxim Gorki Theater: Nevin Aladağ MOVE / Alfredo Jaar Eine Ästhetik zum Widerstand (Neufassung) und (Kindness) of (Strangers) / Anonymous Stateless Immigrants Open Call for a Refugee ­ onument in Berlin / Mirko Borscht The Inbetween Speech / Thomas Kilpper/Massimo Ricciardo Inventuren der Migration / Daniel Knorr ­Palmenigel / ­Hans-Werner M ­Kroesinger/Regine Dura Ortstermin – Die rettende Insel / Birgit Auf der Lauer & Caspar Pauli Grenzfährservice III / metroZones Berlin Field Recodings / Hakan Savaş Mican Esma erinnert sich nicht mehr / Emeka Ogboh RADIO 0-3-0 / TALKING STRAIGHT GARTEN DER LÜSTE/GARDEN OF DELIGHTS / Wermke/Leinkauf ­Überwindungsübungen / Tobias Zielony Storyboard (Monuments Men)

KARTEN

INFORMATIONEN

KOSTENLOSE EINLASSKARTEN FÜR DIE AUSSTELLUNG ERHALTEN SIE AN DER THEATERKASSE BZW. BEIM ABENDPERSONAL. ÖFFNUNGSZEITEN AUSSTELLUNG Geöffnet Fr/Sa, 14:00–24:00 So–Do, 14:00–20:00 Die Kantine ist zu den Öffnungszeiten des Berliner Herbstsalon geöffnet.

PREISE 2. BERLINER HERBSTSALON Berliner Herbstsalon

EINTRITT FREI

außer In unserem Namen 16 € / erm. 8 € Requiem deutscher Geschichtssprachen 5€/3€ Letters home 5€/3€ Paradise Mastaz 5€/3€

THEATERKASSE Im Foyer des Maxim Gorki Theaters, Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin Tel.: 030 20221-115, Fax: 030 20221-128 E-Mail: ticket@gorki.de

Impressum Das Maxim Gorki Theater ist eine Kulturinstitution des Landes Berlin. Herausgeber Maxim Gorki Theater Leitung Shermin Langhoff, Jens Hillje, Jürgen Maier Redaktion Dramaturgie, KBB, Kommunikation, Studio R Übersetzung Summer Banks, Lucy Renner Jones Grafik Deniz Keskin, Johanna Goldmann Fotografien Oliver Feldhaus Medienproduktion Formtreu Potsdam GbR Druck Henke Pressedruck

Team 2. Berliner Herbstsalon Organisation Shermin Langhoff mit Aljoscha Begrich, Çağla İlk, Antje Weitzel Recherche- und Projektassistenz Claire Spilker Produktionsleitung Anja ­Lindner, Johanna von Rigal, Monica Marotta (KOSMOS2) Produktions­ assistenz ­Daniela Sellen, Silvia Petrova (KOSMOS2) Technische ­Koordination ­H olger ­A ckermann, Joachim Hering, ­S ebastian Böhm Ausstattungsteam ­Shahrzad Rahmani, ­C ristina Lelli Leitung Kommunikation Yven Augustin

Redaktion ­S onderheft Aljoscha Begrich, Ludwig Haugk, Çağla İlk, Antje ­ eitzel, Claire Spilker Grafik Deniz Keskin, Johanna Goldmann Regie­assistenz W Marco ­Damghani, ­A lexander ­Kirchner, Sahba Sahebi, Doris Schnabl, Daniela Sellen, Rico ­Wagner ­Mitarbeit Storyboard (Monuments Men) Ludwig Haugk ­Dramaturgie ­Tohubassbuuh und Grenzfähr­service III Holger Kuhla

2. BERLINER HERBSTSALON

47


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.