RoskosMeier Magazin, Allianz

Page 31

Sozialversicherungen Das Prinzip der Bismarck’schen Sozialversicherung gilt bis heute. Sozialversicherungen wie die Arbeitslosen- und Rentenversicherung sind gesetzliche Pflichtversicherungen für Arbeitnehmer, die der Staat zum Schutz seiner Bürger eingerichtet hat. Finanziert werden sie durch Beiträge der Arbeitnehmer und Arbeitgeber sowie Steuerzuschüsse. Im Gegensatz zu kapitalgedeckten Privatversicherungen, wie z. B. der privaten Krankenversicherung, sind die Sozialversicherungen umlagefinanziert: Das heißt, das eingezahlte Kapital wird nicht für den eigenen Bedarf angespart, sondern an die derzeitigen Anspruchsberechtigten ausbezahlt. Mit dem Nachteil, dass die finanzielle Last für die Beitragszahler wächst, wenn die Zahl der Bedürftigen steigt. So wie derzeit bei der staatlichen Rentenversicherung.

Beispiele für Sozialversicherungen für Arbeitnehmer:   Gesetzliche Arbeitslosenversicherung   Gesetzliche Kranken- und soziale Pflegeversicherung   Deutsche Rentenversicherung   Gesetzliche Unfallversicherung

Pflichtversicherungen Über die Sozialversicherungen hinaus schreibt der Staat eine Reihe von Haftpflichtversicherungen für bestimmte Risiken vor. Damit wird sichergestellt, dass ein Geschädigter nicht leer ausgeht, wenn der Verursacher nicht für den Schaden aufkommen kann.

Beispiele für Pflichtversicherungen in Deutschland:   Kfz-Haftpflichtversicherung   Berufshaftpflichtversicherung (für bestimmte Berufsgruppen wie Ärzte, Architekten, Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater und Versicherungsvermittler)   Hundehalterhaftpflichtversicherung (in bestimmten Bundesländern)   Jagdhaftpflichtversicherung

Freiwillige Versicherungen Welche weiteren Versicherungen für Sie sinnvoll sind, entscheiden Sie selbst. Manche Versicherungen sind so wichtig, dass auch unabhängige Einrichtungen wie der Bund der Versicherten und die Stiftung Warentest sie empfehlen. Eine Besonderheit ist die Absicherung für den Krankheitsfall, die seit 2009 gesetzlich vorgeschrieben ist. Andere Versicherungen sind abhängig von Ihren Lebensumständen und Ihrem Sicherheitsbedürfnis. Die Entscheidung, welchen Versicherungsschutz man braucht, ist nicht einfach – mit diesem Themenheft wollen wir Ihnen eine Orientierungshilfe bieten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.