Der Mittelstand. | 6 | 2015
BVMW
Hoher Besuch: Bodo Ramelow, Thüringens Ministerpräsident (3. v. re.), bei BVMW-Mitgliedsunternehmen Dipl. Ing. K. Dietzel GmbH.
Technikern, und arbeitet mit verschiedenen Berufsakademien zusammen, die im Rahmen eines dualen Studiums Ingenieure qualifizieren. Der Anteil der Auszubildenden und BA-Studenten liegt bei etwa zehn Prozent des Stammpersonals. Ein hervorragend ausgebildeter Nachwuchs ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Im Jahr 2013 erhielt die Dipl. Ing. K. Dietzel GmbH den Top Job Award der besten 100 Arbeitgeber des deutschen Mittelstandes.
Firmengeschichte 1972 Dipl. Ing. K. Klaus Dietzel gründet den Ein-PersonenBetrieb in Moers, nahe Xanten am Niederrhein 1978 Erste Firmenerweiterung in Xanten am Niederrhein Weitere Vergrößerungen in Xanten: 2011 und 2015 1990 Gründung eines thüringischen Standortes in Gera 1992 Umzug von Gera nach Beerwalde /Thüringen Eröffnung Werk 1, (31 Mitarbeiter, 4.500 m² Produktionsfläche) 1992 Gründung des Standortes in Lohr 1997 Gründung des Tochterunternehmens in Linz, Österreich 1999 Gründung des Standortes in Chemnitz 2001 Gründung des Standortes in Bochum 2004/ 2006 Expansion in Beerwalde: Eröffnung Werk 2 und 3 2012 Neubau Verwaltungsgebäude am Hauptsitz Beerwalde Firmengruppe: 5 Standorte in Deutschland (Beerwalde, Xanten, Lohr, Bochum, Chemnitz), Tochterunternehmen in Österreich Mitarbeiter: 480 Mitarbeiter gesamt, inklusive Auszubildende und Studenten der Berufsakademie, davon 400 Mitarbeiter am Hauptsitz in Beerwalde Produktionsfläche: 20.000 Quadratmeter www.dietzel-hydraulik.de
Dietzel Hydraulik Leitungssysteme.
93