DER MITTELSTAND Ausgabe 02/2016

Page 86

86

BVMW

Der Mittelstand. | 2 | 2016

Lager 3000 – Archivieren leicht gemacht Feuerfest und einbruchsicher – Firmenarchive brauchen mehr als bloßen Stauraum. Sie sind das Langzeitgedächtnis eines Unternehmens.

„„

Scan-Im-Container.

Wohin mit den Akten und Dokumenten, die zwar aufbewahrt werden müssen, aber im Firmenalltag nicht gebraucht werden? Unternehmer beantwor­ ten diese Frage zunächst mit einem Kellerraum oder einer Ecke im Lager. Langfristig reichen solche Notquartiere jedoch nicht aus. Zumal die Akten dort weder sicher noch fachgerecht gelagert sind. Diese und ähnliche Probleme zu lösen, hat sich La­ ger 3000, eines der führenden Unternehmen für Akten- und Datenlagerung, Archivmanagement und Aktendigitalisierung, zur Aufgabe gemacht.

Es sind die Professionalität und das Engagement unserer Mitarbeiter, die uns positiv in die Zukunft schauen lassen.

mer. „Die Zahlen sind das Resultat wirtschaftlicher Entwicklungen, Jahr für Jahr. Sie belegen unterneh­ merischen Fleiß und unternehmerisches Risiko, bedürfen daher besonderer Pflege und Sicherheit.“ Die für den Transport eingesetzten Container werden am Firmensitz des Kunden verplombt und ungeöffnet direkt in die Lagerhallen transportiert. Wenn vertrauliche Akten zur Vernichtung freige­ geben werden, sorgen ein lückenloses Protokoll und umfangreiche Schutzroutinen für spätere Zu­ griffe auf die Bestände. „Es sind die Professionalität und das Engagement unserer Mitarbeiter, die uns positiv in die Zukunft schauen lassen“, so Riemer. „Der Mittelstand braucht dieses Engagement, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Wie Henry Ford bereits sagte: Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeit hat, die im Moment gefragt ist. Und die haben wir.“ 

Heinz Riemer

Ingrid Hausemann BVMW-Pressesprecherin Hamburg, Bremen, Nieder­ sachsen, Schleswig-Holstein

Die Lagerung von Akten erfolgt ausschließlich in gesicherten Überseecontainern, die sich in hoch gesicherten Hallen befinden. Der Kunde kann be­ ruhigt sein: Alle Akten sind in den Containern vor Wasser- und Brandschäden geschützt, das Lager ist videoüberwacht und jeder Container elektro­ nisch gesichert. Denn: „Akten sind gelebte Erfolge oder manchmal auch Misserfolge“, erläutert Rie­

Inhaber Heinz Riemer (re.) mit Sohn und Geschäftsführer Oliver.

Lager 3000 GmbH wurde 1999 als Tochterge­ sellschaft eines 1963 gegründeten Logistikun­ ternehmens ausgegliedert. Heute lagern meh­ rere hundert Kilometer Akten und Terabyte an Daten bei LAGER 3000. Über 40.000 Anwen­ der nutzen die Onlinesysteme. Mehr als 4.000 Vorgänge werden täglich verarbeitet. Revisions­ sicher und entsprechend BDSG, BaFin und §25a Abs. 2 KWG sowie ISO 11799 und ISO 15489. www.lager3000.de

Fotos: Olaf Klatt

„Zahlreiche Banken, Sparkassen, Behörden, Gerichte, Versicherungen sowie Handels- und Industriekunden sehen in LAGER 3000 ihre externe Fachabteilung für das moderne Archivma­ nagement“, erläutert Inhaber Heinz Riemer. Das Erfolgsgeheimnis der 1999 gegründeten Firma sind laut Riemer die Mitarbeiter. „Ihre Erfahrung, die sie bei der Durchführung zahlloser Archiv-Outsour­ cings und Aktendigitalisierungen gesammelt ha­ ben, sind unser wertvollstes Kapital und ein enor­ mer Gewinn für unsere Kunden.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.