[m]IT Sicherheit erfolgreich
Foto: Dr. Karen Römpler
Hohe Auszeichnung
Der BVMW schließt erfolgreich das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderte Projekt [m]IT Sicherheit im Rahmen der Task Force „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ ab. Von Juni 2012 bis Dezember 2013 engagierte sich der Verband gemeinsam mit Finanzierern als Brückenbauer.
Erfolg: Basel III entschärft Für sein langjähriges Engagement beim Aufbau des Thüringer Mittelstandes erhält BVMW-Landesgeschäftsführer Günther Richter das Bundesverdienstkreuz am Bande. Im Auftrag des Bundespräsidenten überreicht die thüringische Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht die ehrenvolle Auszeichnung.
Durch die neuen Eigenkapitalvorschriften für den Finanzsektor werden Kredite an den Mittelstand knapper und teurer. Die mittelständischen Unternehmen werden für eine Krise bestraft, die sie nicht verursacht haben. Deshalb haben sich EU-Kommission, Rat und Europaparlament auf die vom BVMW vorgeschlagene Mittelstandsklausel verständigt: Risikogewichte werden gesenkt und die Retailgrenze wird angehoben.
Vertrauensbeweis für Vorstand
Foto: Die Lichtmanufaktur
Mario Ohoven wird von der Bundesversammlung in Melle bei Osnabrück einstimmig als BVMWPräsident bestätigt. Vizepräsidenten des Verbandes, ebenso nach einstimmiger Wahl, werden Willi Grothe und Dr. Hans-Michael Pott. Ebenso einstimmig in den Vorstand gewählt werden Rainer Alzinger, Dr. Helmut Baur, Jens Bormann, Dr. Jochen Leonhardt, Dr. Walter Niederstätter und Arthur Zimmermann.
Der neue BVMW-Vorstand: Jens Bormann, Willi Grothe, Dr. Jochen Leonhardt, Mario Ohoven, Rainer Alzinger, Dr. Helmut Baur, Dr. Hans-Michael Pott, Dr. Walter Niederstätter (v. li.).
2013 Der Whistleblower Edward Snowden enthüllt eine Überwachungs- und Spionageaffäre.
81