MASTER GUIDE 2012

Page 1

master guide 2012

www.master-and-more.de

Finde deinen Master! hochwertige Master-programme RENOMMIERTE UNIS, FHS UND BUSINESS SCHOOLS master im ausland STRATEGIEN ZUR MASTER-WAHL

TER MAS 2011 SEN 4.11. S E M . IN, 2

1 BERL ER, 26.1 . T 11 S . MÜN ART, 29 G T T 1 STU 20 – 2 Seite


Editorial

Unsere Themen Master-Studium in Deutschland Master Messen 2011 Master-Studium in Benelux Master-Studium in der Schweiz

S 3 – 19 S 20 – 21 S 22 – 30 S 31 – 33

Master-Studium in Skandinavien Master-Studium in Irland Master-Studium in England Interview mit Master-Experte Sebastian Horndasch

S 34 – 36 S 37 S 38 S 39

Ausführlicher Artikel zu einer Hochschule |  Ausführlicher Artikel zu einem Studiengang  Spannendes Service-Thema zum Master-Studium Liebe Leserin, lieber Leser, ist dein Bachelor zum Greifen nah oder hast du ihn sogar schon in der Tasche? Vielleicht geht es dir ja dann wie vielen anderen Bachelor-Absolventen in Deutschland: Du findest keinen Studienplatz im Master-Studiengang deiner Wahl. Das mangelnde Angebot macht den Einstieg ins Master-Studium zu einem Abenteuer, das jede Menge Nerven kosten kann. Und genau hier sehen wir von MASTER AND MORE Handlungs- und Informationsbedarf! MASTER AND MORE – Perspektiven für Bachelor-Absolventen Was du gerade in den Händen hältst, ist der brandneue MASTER AND MORE Guide. Neben interessanten Artikeln zum Thema Master, stellen deutsche und internationale Hochschulen sich bzw. ihr Studienprogramm vor und

haben dabei eines gemeinsam: einen Master-Platz für dich! Außerdem wartet ein Interview mit dem MasterExperten Sebastian Horndasch auf dich, das dir aufzeigt, auf was man bei der Jagd nach dem passenden Master achten sollte. Noch mehr Informationen? Wenn du weitere Informationen zum Master-Studium im In- und Ausland benötigst, kannst du uns online besuchen – auf www.master-and-more.de. Beratung, Vorträge, Gespräche? Kannst du haben: Besuche die MASTER AND MORE Messen 2011 in Berlin (24.11.), Münster (26.11.) oder Stuttgart (29.11.). Mehr Details auf Seite 20 / 21!

Wir wünschen dir viel Spaß beim Lesen des Guides und viel Erfolg bei der Suche nach deinem Master-Studium! Die MASTER AND MORE Redaktion

Master and More | www.master-and-more.de


Hochschule

Beratung und Kontakt Handelshochschule Leipzig (HHL) | Jahnallee 59 | 04109 Leipzig T 034 198 516 13 | E franziska.rook@hhl.de www.hhl.de

EVENTS: Master-Infotag, Leipzig, 14. Oktober 2011 MASTER AND MORE Messen, Berlin, 24. November, Münster, 26. November 2011 | GMAT-Seminar für Anfänger, Leipzig, 10. Dezember 2011

www.facebook.com/Handelshochschule |  www.twitter.com/HHLnews  www.xing.com/net/hhl_prospectivestudents |  www.youtube.com/Handelshochschule Fachbereiche Wirtschaft und Management

Handelshochschule Leipzig (HHL) Studieren an einer führenden Europäischen Business School Die Handelshochschule Leipzig (HHL) schaffte es innerhalb kurzer Zeit, sich zu einer der erfolgreichsten europäischen Business Schools zu entwickeln. Die seit 1898 bestehende, und damit Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule, wurde 1992 neu gegründet und als private Wirtschaftshochschule eröffnet. Management-Studiengänge Das Studienangebot umfasst den Master-Studiengang in Management (M.Sc.), das MBA-Programm in General Management (beide in Vollzeit oder Teilzeit studierbar) sowie ein dreijähriges Promotionsstudium. In allen Programmen werden Theorie und Praxis optimal miteinander verbunden und Elemente moderner, internationaler Lehrmethoden angewendet. Durch einen „Integrated Management“-Ansatz bildet die HHL leistungsfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten aus, die auf die gehobenen Ansprüche im internationalen Business vorbereitet sind. So ist im M.Sc.-Programm ein Auslandsterm an einer der über 100 Partneruniversitäten ntegraler Bestandteil. Im MBA-Programm ist diese Option ebenso möglich.

Die HHL im Fokus - Studieren an der renommierten Business School

3

„Renommierte Banken und Consulting Firmen arbeiten eng mit der HHL zusammen – so konnte ich schon während des Studiums meine Karrierechancen ausbauen.“ Dominik Kanbach, Student der HHL

24 Stunden geöffnet Ausgezeichnete Studienbedingungen bilden die Grundlage für die erstklassige Ausbildung an der HHL: Dich erwarten beste Voraussetzungen für ein fundiertes und erfolgreiches Studium. Das Konzept der 24-Stunden-Uni gewährleistet intensives Arbeiten, Teamwork in kleinen Gruppen, ein hervorragendes Betreuungsverhältnis sowie innovative Lernmethoden und ein effizientes Studium. Die Absolventen haben durch ihre hervorragende Ausbildung und die intensiven Kontakte der HHL zu namhaften Wirtschaftsunternehmen exzellente Aussichten auf eine attraktive Beschäftigung. Business School mit Bestnoten Ausgezeichnete Bewertungen in zahlreichen Rankings untermauern den Erfolg und die positive Entwicklung der Hochschule. Zudem erhielt die Leipziger Wirtschaftshochschule Bestnoten von ihren Studierenden und punktet mit exzellenten Bewertungen für die Bibliothek und ihren Studentenservice.

Master and More | Handelshochschule Leipzig (HHL) | www.hhl.de


Hochschule

Beratung und Kontakt Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Regina-Pacis-Weg 3 | 53113 Bonn T 0228 737 080 | E zsb@uni-bonn.de www.facebook.com/unibonn |

www.uni-bonn.de EVENTS: MASTER AND MORE Messe, Münster, 26. Nov. 2011 | 12. Bonner Hochschulmesse, Bonn, 24. Jan. 2012 Bonner Hochschultage, Bonn, 27. Feb. - 02. März 2012

www.twitter.com/unibonn |

www.youtube.com/UniBonnTV

Fachbereiche Agrar-, Forst-, Tier- und Ernährungswissenschaften | Informations- und Telekommunikationstechnik | Kunst und Musik | Mathematik und Naturwissenschaften | Medien | Medizin und Gesundheit | Pädagogik und Lehre | Rechts- und Sozialwissenschaften | Sprach- und Kulturwissenschaften Wirtschaft und Management

Universität Bonn Exzellenz aus Tradition Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn wurde am 18. Oktober 1818 vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. gegründet. Sie gehörte zu den ersten Universitäten, in denen das Humboldt`sche Ideal der Einheit von Forschung und Lehre eingeführt wurde. Bis heute fühlt sich die Universität diesem Ideal verpflichtet.

Studienangebot: Master und Promotion Die Bonner Universität versteht sich als internationale Forschungsuniversität mit klaren Schwerpunkten. Hierzu zählen Mathematik, Ökonomie, Physik / Astronomie, Chemie, Pharmaforschung, Biowissenschaften, Genetische Medizin, Neurowissenschaften und Philosophie / Ethik. Im Bereich Mathematik hat die Universität eine deutschlandweite Spitzenstellung, die auch durch

Grüne Oase – Das Hauptgebäude der Uni befindet sich mitten in Bonn

Master and More | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | www.uni-bonn.de

4


Fliegende Hüte – Nach dem Abschluss wartet die Karriere

den Erfolg in der „Exzellenzinitiative von Bund und Ländern“ bestätigt wurde. Dort konnte die Bonner Mathematik Mittel für ein Exzellenzcluster einwerben. Auch die Bereiche Physik / Astronomie und Ökonomie konnten sich in der Exzellenzinitiative durchsetzen. Sie erhielten die Förderzusage für zwei Graduiertenschulen. Diese dienen der forschungsnahen Ausbildung herausragender Doktoranden. Darüber hinaus gibt es an der Universität Bonn weitere Graduiertenschulen in den Bereichen Mathematik, Molekulare Biomedizin, Pharmazie sowie Oriental and Asian Studies. Die Graduiertenschulen zeichnen sich durch die frühe Einbindung der Studierenden in die Forschungsaktivitäten sowie kontinuierliches Lernen während der Promotionsphase auf fortgeschrittenem Niveau aus. In der Regel können besonders erfolgreiche Teilnehmer bereits während des Master-Studiums einen Teil ihrer Promotion absolvieren und den Doktortitel damit ein bis zwei Jahre früher als bisher erreichen.

Mit dem Standort Bonn ermöglicht die Universität zudem das Studium, in einer Stadt, die sich von der ehemaligen Bundeshauptstadt zu einem wichtigen Wissenschafts-, Wirtschafts- und Kulturstandort entwickelt hat. Bonn bietet als Sitz von – nach wie vor – diversen Bundesministerien und -behörden, mehreren UN-Einrichtungen, diversen Wissenschaftseinrichtungen, wie z.B. der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Alexander von Humboldt-Stiftung, sowie vielen großen und mittelständischen Unternehmen, wie z.B. der Deutschen Post World Net und der Deutschen Telekom, eine Vielzahl von hochqualifizierten Arbeits- (und Praktikums-) Plätzen.

Internationale Kooperationen Die internationale Ausrichtung der Universität Bonn hat Tradition. Sie pflegt seit langer Zeit Beziehungen zu Universitäten im Ausland. So bestehen mit knapp 70 Hochschulen fakultätsübergreifende Kooperationsabkommen und mit gut 250 europäischen Universitäten ERASMUSAbkommen. Die Internationalität spiegelt sich auch im Studienangebot wider: Mittlerweile gibt es rund 40 internationale Studiengänge, die meist komplett auf Englisch oder in einer anderen Fremdsprache durchgeführt werden. Arithmeum – Die Verschmelzung von Wissenschaft, Technik und Kunst

5

Master and More | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | www.uni-bonn.de


Studiengang

Beratung und Kontakt Institut für Nuklearen Brennstoffkreislauf RWTH Aachen Elisabethstr. 16 | 52062 Aachen T 0241 809 0735 | E heuters@inbk.rwth-aachen.de

www.inbk.rwth-aachen.de EVENTS: MASTER AND MORE Messen, Berlin, 24. Nov., Stuttgart, 29. Nov. 2011 | Termine für Exkursionen zu kerntechnischen Anlagen finden sich auf der Webseite

www.facebook.com/FachgruppeRohstoffeEntsorgungstechnik |

www.youtube.com/RWTHAachenUniversity

Fachbereiche Ingenieurwissenschaften | Mathematik und Naturwissenschaften

Nuclear Safety Engineering Innovativer Studiengang an der RWTH Aachen Die RWTH Aachen bietet in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich den neuen Master-Studiengang Nuclear Safety Engineering an. Ingenieure und Naturwissenschaftler Der Studiengang richtet sich speziell an Absolventen aus ingenieur- und naturwissenschaftlichen BachelorStudiengängen. Ziel des Studiengangs ist die Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte für den Bereich Kernenergietechnik. Der Master-Studiengang vermittelt dazu die komplexen Zusammenhänge der Kerntechnik – von der Gewinnung der Rohstoffe über die Sicherheit kerntechnischer Anlagen bis zu Technologien der Aufbereitung und Entsorgung radioaktiver Abfälle. In den ersten beiden Semestern werden Grundlagen aus dem Bereich der Kerntechnik und des nuklearen Brennstoffkreislaufs vermittelt. Im dritten Semester kann zwischen den zwei Vertiefungsrichtungen Nuclear Fuel Cycle oder Reactor Safety gewählt werden. Das vierte Semester dient der Anfertigung der Master-Arbeit. Praxisnahe Ausbildung Aktualität, Praxisnähe und Interdisziplinarität sind während des gesamten Studiums durch die Einbindung von Dozenten aus Industrie und Forschung gewährleistet. Integrierte Praktika und Exkursionen bieten als elementarer Bestandteil des Studiums eine intensive Einarbeitung in aktuelle fachliche Fragestellungen. Studierende haben die Möglichkeit, Studien- und MasterArbeiten in namhaften Unternehmen der Branche zu absolvieren und durch verschiedene Stipendienprogramme eine finanzielle Förderung zu erhalten.

Master and More | RWTH Aachen | www.inbk.rwth-aachen.de

RWTH – Dein Sprungbrett für eine faszinierende Karriere Foto: Peter Winandy

GroSSer Bedarf an qualifizierten Kerntechnikern Die Branche bietet Absolventen des Master-Studiengangs Nuclear Safety Engineering hervorragende Perspektiven und anspruchsvolle Herausforderungen auf dem nationalen und internationalen Energiesektor. Unabhängig von jeder politischen Entwicklung werden noch über viele Jahrzehnte gut ausgebildete Fachkräfte für die vielfältigen kerntechnischen Bereiche benötigt – unter anderem für die Sicherheits- und Endlagerforschung, den Strahlenschutz, die Nuklearmedizin, die Exploration von Rohstofflagerstätten sowie die Boden- und Umweltanalytik. Allein in Deutschland beläuft sich der jährliche Bedarf an Fachpersonal auf schätzungsweise 900 Ingenieure und Kerntechniker. Dieser Bedarf wird durch die derzeit vorhandenen Ausbildungskapazitäten bei weitem nicht gedeckt. Nimm bei Fragen einfach Kontakt mit der Studienberatung auf oder besuche die RWTH Aachen auf den MASTER AND MORE Messen in Berlin und Stuttgart.

6


Hochschule

Beratung und Kontakt Charité - Universitätsmedizin Berlin | Charitéplatz 1 10117 Berlin | T 030 45 050 www.charite.de

EVENTS: MASTER AND MORE Messe Berlin, 24. Nov. 2011 | Hochschulmesse - Studieren in Berlin und Brandenburg, März 2012

Fachbereiche Medizin und Gesundheit

Charité – Universitätsmedizin Berlin Forschen, Lehren, Heilen, Helfen Die Charité zählt zu den größten Universitätskliniken Europas. Hier forschen, heilen und lehren Ärzte und Wissenschaftler auf internationalem Spitzenniveau. Über die Hälfte der deutschen Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie stammen aus der Charité, unter ihnen Emil von Behring, Robert Koch und Paul Ehrlich. Weltweit wird das Universitätsklinikum als ausgezeichnete Ausbildungsstätte geschätzt. Im Jahr 2010 konnte die Charité auf eine 300-jährige Geschichte zurückblicken. Lernen für die Medizin von morgen Dies ist das Leitmotto des vielfältigen Engagements der Fakultät. Als Ausbildungsort für Ärztinnen und Ärzte trägt die Charité eine besondere soziale und gesellschaftliche Verantwortung. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben ist es, die Qualität der Ausbildung und die Förderung des medizinisch-wissenschaftlichen Nachwuchses mit ungebrochener Beharrlichkeit zu verbessern. Wer an der Charité studiert, profitiert schon während des Studiums von der Nähe zur Spitzenforschung. Denn die Charité ist nicht nur eine der größten medizinischen Fakultäten, sondern ist zugleich auch eine der forschungsstärksten Fakultäten Europas.

Im herzen berlins – Die weltberühmte Charité

auf eine weitere wissenschaftliche Karriere abzielend sind die Studiengänge: - Cerebrovascular Medicine (international) - Medical Neurosciences (international) - Molecular Medicine (international) - Toxikologie

Eher anwendungsorientiert ausgerichtet beziehungsweise an der Berlin School of Public Health (BSPH) angesiedelt sind folgende Studiengänge: - Applied Epidemiology - Consumer Health Care - Epidemiology (BSPH) Weiterführende Master-Studiengänge An der Charité können sich Studierende mit einem ersten - Health and Society (BSPH - international) Abschluss (meist Bachelor) in zehn Master-Studiengän- - International Health (international) gen für Aufgaben in der medizinischen Grundlagenfor- - Public Health (BSPH) schung beziehungsweise im Gesundheitsbereich weiter qualifizieren. Einige Angebote darunter stärken insbe- Zwei der Studiengänge sind darüber hinaus an den von sondere das internationale Profil, da sie sich explizit an der EU geförderten Erasmus Mundus Master Courses Studierende weltweit richten, komplett in englischer beteiligt: International Health als Partner im Sprache durchgeführt werden und eng mit Partnern im TropEd-Konsortium und Medical Neurosciences Ausland vernetzt sind. Stark forschungsorientiert und als Partner im Neurasmus-Konsortium.

7

Master and More | Charité - Universitätsmedizin Berlin | www.charite.de


Hochschule

Beratung und Kontakt BiTS Iserlohn Reiterweg 26 | 58636 Iserlohn T 02371 776 534 | E studienberatung@bits-iserlohn.de www.facebook.com/BiTSiserlohn |

www.bits-iserlohn.de EVENTS: MASTER AND MORE Messen, Berlin, 24. Nov., Münster, 26. Nov. | BiTS-Infotag, Iserlohn, 17. Dez. 2011

www.twitter.com/BiTS_iserlohn

Fachbereiche Medien | Wirtschaft und Management

BiTS Iserlohn Nach vier Semestern erfolgreich ins Berufsleben starten Die BiTS ist eine staatlich anerkannte private Fachhochschule auf dem Campus Seilersee in Iserlohn. Master-Programme Die Master-Programme der BiTS sind modular aufgebaut und wurden mit Unternehmen aus den jeweiligen Branchen abgestimmt. Auf diese Weise gewährleistet die Fachhochschule, dass die Lehrinhalte auf eine Tätigkeit in den entsprechenden Berufsfeldern und auf den direkten Berufseinstieg vorbereiten. Dabei legt die BiTS besonderen Wert auf eine ausgeprägte Praxisorientierung durch Fallstudien sowie Betriebs- und Forschungspraktika. Im Zeitalter der Globalisierung ist zudem eine internationale Ausrichtung der Master-Programme wichtig: Studierende der BiTS sammeln z.B. durch eine integrierte Summer School in englischer Sprache an einer der Partnerhochschulen Auslandserfahrungen. Als private Hochschule hat die BiTS Iserlohn beste Kontakte zu Wirtschaftsunternehmen, Agenturen und Verlagen, so dass auch während des Master-Programms ein regelmäßiger Austausch mit der Praxis stattfindet.

BITS Iserlohn – Campus Seilersee

Master and More | BiTS Iserlohn | www.bits-iserlohn.de

Teamarbeit – Wachsen an gemeinsamen Erfolgen

Inhalte und Perspektiven Der Studiengang Unternehmensführung, wahlweise mit den Schwerpunkten BWL, Wirtschaftspsychologie oder Kommunikation, qualifiziert die Studierenden dazu, wissenschaftlich fundierte und anwendungsorientierte Kernkompetenzen im Bereich des Managements zu erwerben. Public Relations & Unternehmenskommunikation ist ein praxisorientiertes Studium mit internationalem Bezug, das auf die Herausforderungen in den Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit und der Unternehmens- und Marketingkommunikation vorbereitet. Das Ziel des Studiengangs Marketing Management ist es, Marketing-Generalisten auszubilden, die es verstehen, die vielfältigen Spezialisten im Umfeld des Marketing für grundlegende und gemeinsame Marketing- und Markenlösungen zu koordinieren und zu integrieren. Internationales Sport & Event Management bietet eine interdisziplinäre, internationale Managementausbildung für Führungsfunktionen im Sport-, Event- und Marketingmanagement. Das Studium Finanzmanagement beinhaltet eine praxisorientierte Managementausbildung für Planungs-, Gestaltungs- und Steuerungsaufgaben in weltweit tätigen Unternehmen. Im Studiengang Wirtschaftspsychologie erwerben Studierende wissenschaftlich fundierte und anwendungsorientierte Kompetenzen u.a. im Bereich Human Resources.

8


Hochschule

Beratung und Kontakt design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design Paul-Lincke-Ufer 8e | 10999 Berlin T 030 616 5480 | E info@design-akademie-berlin.de  www.facebook.com/designakademieberlin |

www.design-akademie-berlin.de EVENTS: MASTER AND MORE Messe, Berlin, 24. November 2011 | Probestudium TRYba und masterPREVIEW, Termine finden sich auf der Webseite

www.twitter.com/designakademie

Fachbereiche Wirtschaft und Management

design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design Nah an den Trends in Werbung und Marketing Die design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design, bietet eine fachlich anspruchsvolle und persönliche Studien- und Arbeitsatmosphäre. Sie qualifiziert den Fach- und Führungsnachwuchs in Kommunikation, Marketing, Werbung und Design. Als private Hochschule wurde sie 2007 gegründet und von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung staatlich anerkannt. Das Besondere an der design akademie berlin ist das praxisorientierte Studium über das gesamte Spektrum der Kommunikationsberufe. In den beiden Fachbereichen Marketingkommunikation und Kommunikationsdesign stehen drei Master-Studiengänge zur Wahl: Marketingkommunikation (M.A.), Creative Direction (M.A.) und Unternehmenskommunikation (M.A.).

Erfahrung – Fachdozenten geben ihr Wissen weiter

Das Studienangebot Während der Master-Studiengang Marketingkommunikation sich an fachfremde Absolventen richtet, die ihr Profil in Richtung Marketing und Kommunikation erweitern möchten, dienen die Studiengänge Unternehmenskommunikation und Creative Direction der Vertiefung bereits vorhandener Kenntnisse aus einem Bachelor- oder Diplomstudium im gleichen Bereich. Fachdozenten aus der Praxis Die Professoren der Hochschule verfügen neben ihrer wissenschaftlichen Ausbildung und didaktischen Erfahrung über einschlägige Berufs- und Praxiserfahrung. In Agenturen und Unternehmen gestalten die Fachdozenten täglich die aktuellen Trends in Werbung, Kommunikation und Marketing.

praxisnah – Gelernt wird am konkreten Projekt

9

Die design akademie berlin befindet sich direkt am Paul-Lincke-Ufer in einer beliebten Wohngegend im Stadtteil Kreuzberg. Hier arbeiten die Studierenden mit modernster Ausstattung an ihren Studien- und Praxisprojekten.

Master and More | design akademie berlin | www.design-akademie-berlin.de


Hochschule

Beratung und Kontakt Hochschule Ostwestfalen-Lippe Liebigstr. 87 | 32657 Lemgo T 05261 702 118 | E studienberatung@hs-owl.de www.facebook.com/HochschuleOWL | www.youtube.com/HochschuleOWL

www.hs-owl.de EVENTS: MASTER AND MORE Messe, Münster, 26. Nov. 2011

www.twitter.com/HochschuleOWL

Fachbereiche Informations- und Telekommunikationstechnik | Ingenieurwissenschaften | MBA | Medien | Wirtschaft und Management

Hochschule Ostwestfalen-Lippe Forschungsstark und interdisziplinär Das Profil der Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Hochschule OWL) ist geprägt durch ihre drei Standorte Lemgo, Detmold, Höxter und den Studienort Warburg mit insgesamt neun Fachbereichen. In Lemgo sind die klassischen Ingenieurstudiengänge (beispielsweise Maschinen-, Elektro- und Informationstechnik) zu Hause. Auch in den Life Science Technologies liegen hier Schwerpunkte. Detmold mit seinen Fachdisziplinen rund um das Bauwesen genießt ebenfalls bundesweite Beachtung. Höxter hat sich den Bereich Umwelt auf die Fahne geschrieben. In Warburg, dem jüngsten Standort, wird das „Duale Studium“ angeboten. Die Hochschule OWL bietet den zurzeit 6.000 Studierenden insgesamt 39 Studiengänge mit Bachelor- und Master-Abschluss und setzt bei dem breitgefächerten Studienangebot auf ein praxisorientiertes Studium. Neben den klassischen Ingenieurstudiengängen sind die Bereiche Umwelt, Gestaltung, Planung und Wirtschaft in den interdisziplinären Studiengängen integriert. Besonders attraktiv für Studierende ist das Duale Studium, bei dem parallel zum Bachelor-Studium ein Berufsabschluss im Unternehmen erworben wird.

Urlaubsgefühl – Studieren im Grünen

Master and More | Hochschule Ostwestfalen-Lippe | www.hs-owl.de

Detmold – Einer der drei Hochschulstandorte

Forschung an der Hochschule OWL In der Forschung zeigt die Hochschule OWL klare Konturen: Von besonderer Bedeutung sind die forschungsstarken Bereiche Informationstechnologien und Life Science Technologies. Am Institut Industrial IT (inIT) und am Institut für Lebensmitteltechnologie NRW (ILT-NRW) forschen und arbeiten Wissenschaftler interdisziplinär und unter herausragenden Forschungsbedingungen zusammen. Insgesamt nimmt die angewandte Forschung einen hohen Stellenwert ein. Deutlich wird dies auch an den im Jahr 2010 eingeworbenen Drittmitteln in Höhe von über 7,5 Mio. Euro von denen mehr als die Hälfte aus dem privaten Sektor stammte. Gute Kontakte für den Karrierestart Die Hochschule OWL ist eine gute Wahl für Studierende. Gute Betreuung, hervorragende Ausstattung und exzellente Praxiskontakte sorgen für optimale Studienbedingungen. Das Ziel ist der erfolgreiche Übergang in den Beruf. Die Region Ostwestfalen-Lippe bietet eine gute Lebensqualität für Studierende durch günstige Lebenshaltungskosten und einen hohen Freizeitwert.

10


Hochschule

Beratung und Kontakt EBS Business School Rheingaustraße 1 | 65189 Wiesbaden T 0611 710 215 74 | E daniel.kagel@ebs.edu www.facebook.com/EBS.BusinessSchool |

www.ebs.edu/master EVENTS: MASTER AND MORE Messe, Münster, 26. Nov. 2011 | Open Day, Wiesbaden, 17. März 2012

www.twitter.com/EBSuniversitaet

Fachbereiche Wirtschaft und Management

EBS Business School Fundiertes know-how und starkes netzwerk Die EBS Business School bildet seit 1971 künftige Führungspersönlichkeiten mit internationaler Perspektive aus. Als eine der renommiertesten BWL-Fakultäten des Landes steht sie für wissenschaftliche Exzellenz in Forschung und Lehre, Innovation und Unternehmergeist. Die EBS legt großen Wert auf Persönlichkeitsentwicklung, soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und wertorientiertes Handeln.

führungskompetenzen – Persönlichkeitsentwicklung im Team

Besonderheiten des studiums Das Master-Programm an der EBS bietet dir eine Reihe von Vorteilen und ist maßgeschneidert auf deine Bedürfnisse: – Fundiertes Know-how im Management-Bereich – Wahl zwischen mehreren Vertiefungsfächern – Hohe Lernqualität in kleinen Gruppen – Alle Veranstaltungen auf Englisch – Auslandssemester an einer Partnerhochschule – Option zum Doppelabschluss – Integriertes Pflichtpraktikum – Persönliches Coaching mit Einzelgesprächen – EBS Career Service Center (Praktika, Messen, etc.) Dauer und möglichkeiten Das Programm dauert eineinhalb Jahre, wobei das erste – Starkes Netzwerk mit Top-Partneruniversitäten und das zweite Semester an der EBS zu absolvieren sind, – Interessante Jobangebote und Zugang zu Partnern während das dritte Semester an einer der ausländischen studienvoraussetzungen Partnerhochschulen stattfindet. Der Studiengang wird mit dem akademischen Grad Master of Science (M.Sc.) – Bachelor-Abschluss mit 180 ECTS-Punkten abgeschlossen. Durch ein weiteres Auslandssemester – 10 Wochen Praktika an ausgewählten Partnerhochschulen kann zusätzlich – TOEFL, IELTS oder vergleichbarer Sprachnachweis ein MBA oder ein spezialisierter Master-Abschluss – GMAT oder GRE – Bestehen des EBS Personal Master´s Assessment erworben werden.

die Master-Programme Der Master of Science an der EBS ist ein konsekutiver Master, der entweder direkt an ein Bachelor-Studium oder eine kurze Berufsphase angeschlossen wird. Folgende Programme bietet die EBS an: – Master in Automotive Management – Master in Finance – Master in Management – Master in Marketing – Master in Real Estate – Master in Supply Chain Management

11

Master and More | EBS Business School | www.ebs.edu/master


Studiengang

Beratung und Kontakt Internationale Hochschule Bad Honnef • Bonn | Mühlheimerstrasse 38 | 53604 Bad Honnef T 02224 960 5102 | E info@iubh.de www.facebook.com/iub_offical |

www.iubh.de EVENTS: Schnupperstudium, 3.-4. Nov. 2011 | MASTER AND MORE Messe, Stuttgart, 29. Nov. 2011 | Tage der offenen Tür, 9. Dez. 2011, 21. Jan. 2012

www.twitter.com/IUBH |

www.youtube.com/IUBHGermany

Fachbereich Wirtschaft und Management

Transport & LogistiK Management und International Management Als Führungskraft von morgen qualifizieren Praxisorientiert, international, FIBAA-akkreditiert und auf Englisch – das sind nur einige Eigenschaften, welche die beiden Master-Studiengänge der Internationalen Hochschule Bad Honnef • Bonn auszeichnen. In kleinen Studiengruppen eignen sich Studierende aus der ganzen Welt fundiertes Managementwissen sowohl mit nationalem als auch internationalem Horizont an. Besonderer Wert wird zudem der Vermittlung von Managementfähigkeiten im Bereich der Führungskompetenzen beigemessen.

zu weltweit führenden Logistikdienstleistern weiterentwickelt. Auch Fluggesellschaften bauen internationale Netzwerke aus und schließen sich zu globalen Allianzverbänden zusammen. Ziel des viersemestrigen Masters ist es, interessierte Studierende auf eine Karriere in dieser faszinierenden Industrie vorzubereiten. Hierzu erwerben die Studierenden alle notwendigen strategischen, logistischen und operativen Grundlagen und Methoden, um in der Branche eine herausfordernde Aufgabe mit Personalverantwortung übernehmen zu können.

Transport & LogistiK Management: Dynamisch und international Das Programm Transport & Logistik Management bereitet die Studierenden auf Führungspositionen in der Transportindustrie vor: Ein vielseitiges berufliches Betätigungsfeld, das sich durch eine sehr hohe Dynamik gepaart mit Internationalität auszeichnet. Ehemalige Staatsunternehmen haben sich in den letzten Jahren

International Management: Vertiefend und global Der ebenfalls viersemestrige Master-Studiengang International Management baut auf einem ersten betriebswirtschaftlichen Hochschulstudium auf. Er erweitert und vertieft betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten. Mit der Möglichkeit, einen inhaltlichen Schwerpunkt in den Bereichen International Marketing, International Human Resource Management oder Finance & Accounting zu setzen, schärfen die Studierenden ihr Profil und qualifizieren sich so für verantwortungsvolle Positionen in global tätigen (Wirtschafts-) Organisationen. Abgerundet wird das Studium durch erfahrene und junge Dozenten aus Wirtschaft und Forschung sowie das weite Netzwerk der Hochschule mit Wirtschaftsunternehmen. Gastredner, Unternehmenspräsentationen, Projekte und Exkursionen erlauben es den Studierenden, schon während ihres Studiums Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.

modern & kompetent – Im Zentrum stehen Managementfähigkeiten

Master and More | Internationale Hochschule Bad Honnef | www.iubh.de

12


Studiengang

Beratung und Kontakt Elitenetzwerk-Studiengang Finanz- & Informationsmanagement | Universitätsstraße 12 | 86159 Augsburg T 0821 598 4883 E anna-luisa.mueller@wiwi.uni-augsburg.de

www.uni-augsburg.de/fim EVENTS: MASTER AND MORE Messen, Münster, 26. Nov., Stuttgart, 29. Nov. 2011 Informationsveranstaltungen, Universität Augsburg und Technische Universität München, Jan./Feb. 2012

www.uni-augsburg.de/fim/facebook Fachbereich Wirtschaft und Management

Elitenetzwerk-Studiengang Finanz- & Informationsmanagement Kooperationsstudiengang an der Universität Augsburg Die Universität Augsburg und die TU München gestalten in enger Kooperation den ElitenetzwerkStudiengang Finanz- & Informationsmanagement. Das viersemestrige Master-Programm richtet sich an Bachelor-Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, der (Finanz- bzw. Wirtschafts-) Mathematik, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik, der Angewandten Informatik sowie verwandter Fachrichtungen. Durch eine fachlich exzellente Ausbildung, Soft Skill-Kurse, Mentoring und eine fachübergreifende und internationale Vernetzung ermöglicht der Studiengang leistungsbereiten Studierenden eine intensive und individuelle Betreuung sowie ein vertieftes, internationales, zügiges und zugleich vernetztes Studium. Kurse, Vertiefungen und Master-Arbeit Die Studenten belegen während einer Individual-StudyPhase je nach Vorkenntnissen eine Auswahl an Kursen aus den Bereichen Finanz-, Operations- und Informationsmanagement, Operations Research, Stochastische Prozesse, Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Anschließend werden innerhalb der Pflichtkurse die methodischen Grundlagen für alle relevanten Vertiefungsrichtungen gelegt. Innerhalb der Individual-Research-Phase beteiligen sich die Studierenden an einem Forschungs- und / oder Praxisprojekt. Innerhalb des Wahlpflichtkatalogs bestehen Vertiefungsmöglichkeiten in den Bereichen Finanzmanagement, Wirtschaftsinformatik, Operations Management, Quantitative Finance und Ressourcenma-

13

Kooperation – Uni Augsburg und TU München

nagement. Die Erstellung der Master-Arbeit schließt das Studium nach vier Semestern ab. Betreuung, Praktika, Bewerbung Die Ausbildung erfolgt durch national wie international anerkannte Dozenten, welche die Studierenden in persönlichem Mentoring eng betreuen. Die Vorlesungen und Seminare finden in angenehmer Atmosphäre in kleinen Klassen von etwa 30 oder weniger Studierenden statt. Das Studienprogramm umfasst sowohl Inhalte auf Englisch als auch auf Deutsch. Abgerundet wird der in dieser Form in Deutschland einzigartige Studiengang von der Möglichkeit, Auslandsstudien und –Praktika zu absolvieren. Für besonders herausragende Studenten besteht darüber hinaus die Möglichkeit der finanziellen Unterstützung in Form von Stipendien. Für die erste Bewerbungsrunde endet die Bewerbungsfrist am 28.02.2012, für die zweite Bewerbungsrunde am 31.05.2012. Die Absolventen des ElitenetzwerkStudiengangs Finanz- & Informationsmanagement sind bestens vorbereitet auf Führungsaufgaben im internationalen Management, in der (Finanz-) Industrie, der Informationsbranche oder in Beratungsunternehmen. Zudem verfügen sie über herausragende Karrierechancen in Wissenschaft und Politik.

Master and More | Universität Augsburg | www.uni-augsburg.de/fim


Hochschule

Beratung und Kontakt Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) | Pacelliallee 55 | 14195 Berlin T 0800 933 3111 | E info@duw-berlin.de www.duw-berlin.de www.facebook.com/duwberlin | www.xing.com/net/wisswb

EVENTS: Experten-Workshop „Sicherheitsgewerbe und Datenschutzrecht“, Berlin, 10. Nov. 2011 Quartera-Kongress, Berlin, 23.-25. Nov. 2011 MASTER AND MORE Messe, Berlin, 24. Nov. 2011

www.twitter.com/DUW_Fernuni |

www.youtube.com/DUWBerlin

FachbereichE MBA | Medien | Medizin und Gesundheit | Pädagogik und Lehre | Rechts- und Sozialwissenschaften | Wirtschaft und Management

Deutsche Universität für Weiterbildung Erfolg studieren Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) ist die erste staatlich anerkannte Weiterbildungsuniversität in Deutschland. Als wissenschaftliche Hochschule neuen Typs verbindet sie höchste wissenschaftliche Qualitätsstandards in Forschung und Lehre mit umfassender Dienstleistung für Studierende. Träger sind die Freie Universität Berlin und die Stuttgarter Klett Gruppe.

DUW-Studienmodell Das Fernstudienmodell an der DUW ist so konzipiert, dass sich Phasen des Selbststudiums, Online-Einheiten und Präsenzveranstaltungen miteinander abwechseln. Selbststudium: Die eigens entwickelten Studienmaterialien – die Studienhefte – die dem jeweiligen wissenschaftlichen Forschungsstand entsprechen, werden per Post zugestellt. Die Lerneinheiten sind so abgestimmt, dass diese auch nach einem anspruchsvollen Arbeitstag bewältigt werden können. Dabei sichern ausgewählte Aufgaben, Übungen und Fallbeispiele den Lernfortschritt und unterstützen die Studierenden dabei, das Gelernte in ihre berufliche Praxis zu übertragen.

Wesentliche Grundlage für die Entwicklung und Durchführung von weiterbildenden Studienangeboten bildet der kontinuierliche Austausch mit der Arbeits- und Unternehmenswirklichkeit. Darüber hinaus stehen Studierbarkeit, Praxisrelevanz und Nachhaltigkeit der erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im Fokus. Aus diesem Grund hat die DUW ein Studienmodell entwickelt, das berufsbegleitendes Studieren tatsächlich ermöglicht: Berufstätigen Studierenden bietet das Modell eines hohen Fernstudienanteils die Flexibilität, die sie benötigen. Auch die zeitökonomischen Aspekte des Studienmodells werden bereits bei der Entwicklung der Studienangebote berücksichtigt. Sorgfältig wird geprüft, welche Studieninhalte in welcher Form und mithilfe welcher Medien vermittelt werden können.

Online-Einheiten: Ob Veranstaltungen im Virtual Classroom, Online-Seminare, Themen-Blogs oder individuelle Sprechstunden: Der Online-Campus der DUW ist der virtuelle Lernraum und ständige Verbindung zur Community zugleich. Hier holen sich die Studierenden fachliche Unterstützung von den Lehrenden, tauschen sich mit ihren Studienkolleginnen und -kollegen aus und knüpfen wertvolle Kontakte zu anderen interessanten Menschen.

Master-Studium auf Probe Die DUW bietet ein kostenloses Probestudium über vier Wochen an. Studienanwärter erhalten die ersten Studienmaterialien zur Bearbeitung und entscheiden auf Grundlage ihrer Lernerfahrungen innerhalb dieser Zeit selbst, ob das Studium an der DUW ihrem Stil entspricht und sie weiterstudieren möchten.

Präsenzveranstaltungen: Die Präsenztage finden, je nach Länge des gewählten Studienprogramms, einmal pro Quartal in Berlin statt. In der angenehmen Atmosphäre des DUW-Hauptsitzes in der Nähe der FU Berlin haben die Studierenden Gelegenheit, ihre Lehrenden, Tutorinnen und Tutoren sowie ihre Mitstudierenden persönlich kennenzulernen und sich fachlich auszutauschen.

Master and More | Deutsche Universität für Weiterbildung | www.duw-berlin.de

14


Hochschule

Beratung und Kontakt German Graduate School of Management and Law Campus 2 | 74072 Heilbronn T 07131 645 636 17 | E christine.schmidt@ggs.de

www.ggs.de EVENTS: MASTER AND MORE Messe, Stuttgart, 29. November 2011

www.twitter.com/GGS_Heilbronn Fachbereich MBA

German Graduate School of Management & Law Berufsbegleitende Master-Programme für herausfordernde Führungsaufgaben Die German Graduate School of Management and Law (GGS) ist eine staatlich anerkannte private Hochschule für Unternehmensführung. Die GGS konzentriert sich auf berufsbegleitende Master-Programme für Hochschulabsolventen und bietet Weiterbildungsprogramme für Unternehmen und Führungsteams in den Bereichen Management und Recht an. Studiert wird berufsbegleitend am Wochenende, alle drei Wochen von Freitagnachmittag bis Sonntagnachmittag. Die Unterrichtssprache ist - mit Ausnahme der wirtschaftsrechtlichen Studiengänge - Englisch. Master of business administration (mba) Das MBA-Programm der GGS zu absolvieren, heißt, sich für die Übernahme anspruchsvoller Führungsaufgaben fit zu machen. Die Entwicklung zur Führungs- und Unternehmerpersönlichkeit steht im Zentrum des Studiums. Darauf aufbauend konzentrieren sich die Programmangebote im zweiten Studienjahr auf speziell zugeschnittene Schwerpunkte: – Leadership – Process Management & Innovation – International Business

The Leeds MSc in Business Management Gemeinsam mit der Leeds University Business School bietet die GGS das Studienprogramm MSc in Business Management an. Das für Hochschulabsolventen konzipierte Studienprogramm vermittelt betriebswirtschaftliches Know-how sowie analytische Fähigkeiten und Managementkompetenzen. Es ist ein anerkanntes Aufbaustudium mit hohem Renommee im öffentlichen Sektor und in der Privatwirtschaft. Master of Laws (LL.M.) in Legal Management Für Juristen Mit den Studieninhalten des neuen LL.M. in Legal Management wird gezielt darauf vorbereitet, den unterschiedlichen Anforderungen im Unternehmensalltag gewachsen zu sein. Unternehmensrecht, Management und Soft Skills werden in engem Zusammenhang behandelt. Der Studiengang wird exklusiv an der GGS angeboten. Master of Laws (LL.M.) in Business Law für Nicht-Juristen Das LL.M.-Programm qualifiziert angehende Führungskräfte, mit rechtlichen Sachverhalten im Unternehmen lösungsorientiert umzugehen. Dieses Master-Studium wendet sich an Betriebswirte, Ingenieure, Volkswirte, Naturwissenschaftler oder Geistes- und Sozialwissenschaftler, die über mindestens ein Jahr Berufserfahrung nach Abschluss des Erststudiums verfügen und sich als angehende Führungskräfte im Unternehmen juristisch qualifizieren wollen.

Abschluss mit zukunft – MBA-Absolventen der GGS

15

Master and More | German Graduate School of Management and Law | www.ggs.de


Studiengang

Beratung und Kontakt Hochschule Niederrhein Reinarzstr. 49 | 47805 Krefeld T 02151 8220 | E info@hs-niederrhein.de www.facebook.com/HochschuleNiederrhein |

www.hs-niederrhein.de EVENTS: Schnupperstudium, Krefeld, 24.-28. Oktober 2011

www.facebook.com/ZentraleStudienberatung

Fachbereiche Agrar-, Forst-, Tier- und Ernährungswissenschaften | Informations- und Telekommunikationstechnik | Ingenieurwissenschaften | Kunst und Musik | Mathematik und Naturwissenschaften | MBA | Medizin und Gesundheit | Pädagogik und Lehre | Rechts- und Sozialwissenschaften | Wirtschaft und Management

Von Kultur bis Ernährung Auszug aus dem Studienangebot der Hochschule Niederrhein Die Hochschule Niederrhein gehört mit knapp 11.800 Studierenden zu den vier größten Fachhochschulen in Deutschland. An den Standorten Krefeld und Mönchengladbach bieten zehn Fachbereiche ein vielfältiges Angebot aus unterschiedlichen Bereichen. Insgesamt hat die Hochschule Niederrhein 20 Master-Studiengänge im Programm. Ein kleiner Auszug: Human Engineering (M.Sc.) Dieser Master-Studiengang aus dem Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen erstreckt sich über vier Semester und befähigt die Studierenden, wissensbasierte Arbeitssysteme (Mensch-Maschine-Systeme) human, effizient und umweltschonend zu gestalten. Dabei werden Forschungsvorhaben durchgeführt und Projekte geplant. Nach dem Studium können die Absolventen in Unternehmen Querschnittsfunktionen übernehmen. Dazu gehören etwa Personalauswahl- und entwicklung. Kulturpädagogik und Kulturmanagement (M.A.) Der Master-Studiengang Kulturpädagogik und Kulturmanagement fußt auf drei Säulen. Im Bereich der „Kultur- und bildungspolitischen Strategien und Diskurse“ werden gesellschaftliche und kulturelle Prozesse analysiert, um den vielschichtigen kulturellen und bildungspolitischen Herausforderungen professionell begegnen zu können. Bei der „Kulturpädagogischen Konzeptentwicklung“ werden die Besonderheiten und Eigendynamiken spezifischer Zielgruppen und Alltags-

Master and More | Hochschule Niederrhein | www.hs-niederrhein.de

Hochschulcampus – Wohlfühlatmosphäre pur

milieus mit ihren kulturellen Produktionsformen erforscht, um erweiternde und aktivierende kulturpädagogische Konzepte zu entwickeln und zu erproben. Der Bereich „Kultur- und Projektmanagement“ beschäftigt sich mit der besonderen Qualität des Kulturmanagements und dem flexiblen Zusammenspiel rechtlicher Gestaltung, wirtschaftlichem Denken sowie kulturellem Anspruch. Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (M.Sc.) Das viersemestrige Studium bietet, nach einem erfolgreichen und einschlägigen Bachelor-Abschluss, weitere Vertiefungen in den Studienrichtungen „Ernährung und Gesundheit“ oder „Management der Lebensmittelverarbeitung“. Im Fokus steht das dreisemestrige Studienund Forschungsprojekt auf dem Gebiet der angewandten Forschung. Der Fachbereich Oecotrophologie bietet mit seiner modernen technischen Einrichtung und gut ausgestatteten Laboren hierfür optimale Bedingungen. Kleine Gruppengrößen ermöglichen eine intensive Betreuung in Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekten.

16


Studiengang

Beratung und Kontakt Munich Business School Elsenheimerstraße 61 | 80687 München T 089 547 6780 | E info@munich-business-school.de www.munich-business-school.de

EVENTS: Master-Probestudium & MBA Warm-Up, München, 15. Okt. und 26. Nov. 2011, 14. Jan. und 3. März 2012 MASTER AND MORE Messe, Stuttgart, 29. Nov. 2011

www.facebook.com/Munich.Business.School Fachbereiche MBA | Wirtschaft und Management

MBA & Master an der Munich Business School Master mit Zukunft Internationale Praxis und ein starkes Netzwerk – das sind wesentliche Aspekte der Studiengänge an der Munich Business School (MBS). Die Programme mit integrierten Auslandssemestern und Praktika bereiten hervorragend auf einen erfolgreichen Start ins Berufsleben vor. Zudem bietet der Standort München als kulturelle Weltstadt und Wirtschaftshochburg beste Studienbedingungen. Als erste private Hochschule Bayerns hat die MBS die unbefristete staatliche Anerkennung sowie die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat erhalten. master of arts in International BusinesS Führungskräfte benötigen mehr denn je Wissen über komplexe globale Zusammenhänge, Fachexpertise und ausgeprägte Soft Skills. Der Master of Arts in International Business an der MBS ist ein wirtschaftswissenschaftliches Vertiefungsstudium, das diese Bereiche kombiniert und integriert. Der 20-monatige Studiengang wird wahlweise überwiegend auf Deutsch oder komplett auf Englisch angeboten. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit, einen zusätzlichen Abschluss an einer renommierten Partnerhochschule zu erlangen. master of arts in SporTS Business and Communication Der Master of Arts in Sports Business and Communication vernetzt die Bereiche Sport, Medien und Wirtschaft in einmaliger Weise in einem international ausgerichteten Programm. Experten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln dabei in vier Semestern Grundlagen, Fachwissen und Anwendungen zu den drei Eckpfeilern des

17

Willkommen – Freundliche Atmosphäre an der MBS

Studiums: Sport, Kommunikation & Medien und International Business. Executive MBA General Management Mit dem englischsprachigen Executive MBA General Management bietet die MBS Experten aller Branchen ein klares Ziel: die Aneignung von fundiertem BWLWissen und Führungskompetenzen. Die Organisation als 24-monatiges Teilzeitstudium (zwei Präsenzwochenenden im Monat) ermöglicht den Teilnehmern, ihr Führungsprofil zu schärfen. Zwei internationale Wochen an der SDA Bocconi und der Singapore Management University liefern wertvolle internationale Perspektiven und bieten exzellente Netzwerkmöglichkeiten. Executive MBA Health Care Management Der Executive MBA Health Care Management richtet sich an Mitarbeiter aus allen Bereichen des Gesundheitswesens mit dem Ziel, Managementwissen und -kompetenzen angewandt auf Problemstellungen aus dem Gesundheitsbereich zielgruppengerecht zu vermitteln. Auch dieses Programm ist als Teilzeitstudium mit zwei Präsenzwochenenden pro Monat und einer internationalen Woche an der Boston University School of Management organisiert.

Master and More | Munich Business School | www.munich-business-school.de


Hochschule

Beratung und Kontakt DHBW Stuttgart Jägerstraße 56 | 70174 Stuttgart T 0711 1849 672 | E allen@dhbw-stuttgart.de

www.dhbw-stuttgart.de/master EVENTS: MASTER AND MORE Messe, Stuttgart, 29. Nov. 2011 Horizon, Stuttgart, 24.-25. März 2012

Fachbereich Wirtschaft und Management

DHBW STUTTGART DUALER MASTER – STUDIEREN OHNE KARRIEREKNICK Herausragendes Merkmal des Masters der DHBW Stuttgart ist die Berufsintegration. Sie studieren parallel zu Ihrem Beruf und verknüpfen theoretische Studieninhalte unmittelbar mit den beruflichen Herausforderungen. Projekte und Problemstellungen der betrieblichen Praxis werden im Rahmen von Vorlesungen und wissenschaftlichen Arbeiten thematisiert und unter Anwendung wissenschaftlicher Theorien und Modelle gelöst. Dies ermöglicht die Nutzung von Synergien zwischen Beruf und Studium. Ein bestehendes Arbeitsverhältnis ist daher Voraussetzung für das Master-Studium an der DHBW Stuttgart. Die DHBW Stuttgart bietet Ihnen folgende Master in Management (M.A.) an: - Wertorientiertes Management und Controlling - Marketing - Banking & Finance (Real Estate Management, Insurance, Wealth Management)

karriere – Beruf und Studium optimal aufeinander abgestimmt

Studium und Beruf optimal verbinden Die Vorlesungsorganisation ist abgestimmt auf Ihre berufliche Tätigkeit. Die Präsenzvorlesungen finden an verlängerten Wochenenden (Donnerstagabend bis Samstag) statt. Außerdem gibt es ein bis zwei Blockseminare pro Semester (jeweils eine Woche). Die berufsintegrierte Konzeption des Studiums ermöglicht außergewöhnlich kurze Studienzeiten. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Das Studium umfasst 90 ECTS-Punkte (Anpassungsmodule im Umfang von 30 ECTS-Punkten möglich).

gUTE aUSSICHTEN – Berufsintegriert zum Master

Master and More | DHBW Stuttgart | www.dhbw-stuttgart.de/master

Kontakt und ausführliche Informationen unter: www.dhbw-stuttgart.de/master

18


Hochschule

Beratung und Kontakt International School of Management (ISM) Otto-Hahn-Straße 19 | 44227 Dortmund T 0231 975 1390 | E ism.dortmund@ism.de www.ism.de

EVENTS: MASTER AND MORE Messen, Münster, 26. Nov., Stuttgart, 29. Nov. 2011 | Studieninformationstage, Dortmund, 6. Jan., Frankfurt/Main, 13. Jan., München, 13. Jan. 2012

www.facebook.com/International.School.of.Management |  www.xing.com/net/ismdortmund

www.twitter.com/ism_hochschule

Fachbereich Wirtschaft und Management

International School of Management (ISM) Kompakt, persönlich und hervorragend vernetzt Die International School of Management (ISM) bildet in Dortmund, Frankfurt/Main, München und Hamburg Nachwuchskräfte für die internationale Wirtschaft aus. Erfolgsfaktoren der privaten, staatlich anerkannten Hochschule sind Internationalität, Praxisorientierung, ein kompaktes Studium sowie die Vermittlung fachlicher und sozialer Kompetenzen und eine persönliche Atmosphäre. Diese Erfolgsfaktoren spiegeln sich in allen Bachelor-, Master- und MBA-Programmen der ISM wider. Die Qualität der Ausbildung bestätigen Studierende und Ehemalige ebenso wie Personaler in zahlreichen Hochschulrankings: Die ISM belegt dort seit Jahren konstant vorderste Plätze. Studienverlauf der Master-Programme Wer sich für einen der Master-Studiengänge der ISM (International Management, Strategic Marketing Management, Finance, Strategic Tourism Management oder International Transport & Logistics) interessiert, verbringt die ersten zwei Semester je nach Studiengang am Dortmunder, Frankfurter, Münchner oder Hamburger Campus der ISM. Das dritte Semester studieren ISM’ler an einer der weltweit über 140 Partnerhochschulen. Einzelne Studiengänge können vollständig in Englisch studiert werden. Internationalität garantieren zudem die angebotenen Doppelabschlüsse für alle MasterStudiengänge sowie Fremdsprachentrainings. Mit dem M.A. International Management ermöglicht die ISM Studierenden eine funktionsübergreifende internationale

19

Top ausgebildet – Absolventen der ISM sind begehrt

Ausbildung. Im M.A. Strategic Marketing Management und im M.Sc. Finance können Studierende ihr Fachwissen funktionsbezogen vertiefen. Der M.A. Strategic Tourism Management erlaubt eine Branchenspezialisierung, während der M.Sc. International Transport & Logistics funktionsbezogenes und branchenspezifisches Know-how kombiniert. Bereit für Führungsaufgaben: MBA Auch die Teilnehmer der MBA-Programme sammeln über Auslandsmodule und -projekte internationale Erfahrungen. Während die Studierenden des MBA General Management Auslandsmodule in den USA, in Brüssel, Hongkong oder Indien absolvieren, beinhaltet der MBA Energy Management eine Indienexkursion. Mit den zwei MBA-Programmen der ISM können sich Hochschulabsolventen mit Berufserfahrung – angepasst an die heutigen Anforderungen – parallel zu ihrer Berufstätigkeit weiterentwickeln. Der Erwerb von Führungsqualitäten gehört zu den zentralen Zielen beider MBA-Programme.

Master and More | International School of Management (ISM) | www.ism.de


master MESSEN 2011

www.master-and-more.de

Master and more messe in münster Mensa am Ring 26.11.2011 | 9–17 Uhr

Master and more messe in stuttgart Liederhalle 29.11.2011 | 9–17 Uhr

inklD.UNGSIL

R E T S MA ERB

WEIT

Master and more messe in Berlin Estrel Berlin 24.11.2011 | 9–17 Uhr

Die MASTER AND MORE Messen sind Deutschlands gröSSte Master Messen– 2012 auch in München und Wien.

A

& MB


Service-Thema Master-Studium

Mehr als 1.400 Master-Programme aller Fachbereiche Wirtschaft und Management | Sprach- und Kulturwissenschaften | Medien | Ingenieurwissenschaften | Rechts- und Sozialwissenschaften | Pädagogik und Lehre | Medizin und Gesundheit | MBA | Mathematik und Naturwissenschaften Kunst und Musik | Informations- und Telekommunikationstechnik | Agrar-, Forst-, Tier- und Ernährungswissenschaften

Universitäten, Fachhochschulen und Business Schools aus 18 ländern  Deutschland |  Australien |  Belgien |  Dänemark |  Finnland |  Frankreich  Großbritannien |  Irland |  Italien |  Lettland |  Liechtenstein |  Niederlande  Norwegen |  Österreich |  Schweden |  Schweiz |  Spanien |  Ungarn

Insgesamt rund 40 Vorträge von Experten und Hochschulvertretern Expertenvorträge (Auszug): – Strategien für die Master-Wahl – MBA – Fakten und Tipps zur Studienwahl – Networking für Geisteswissenschaftler – Standards der Online-Bewerbung – Einstiegsgehälter – Master für Ingenieure – Master im Ausland –…

Ex pe rt envor tr äg

s t e ll To p Au s

er

p e r s ö nl

e

at un ic h e b e r

g

Infos zur Anmeldung Tageskasse – 5 € Eintritt Anmeldung über www.master-and-more.de – 3 € Eintritt – Messeplanung Anmeldung über www.facebook.com/MASTERANDMORE – 3 € Eintritt – Messeplanung – Geschenk auf der Messe: MASTER AND MORE Designer-Tasse


Hochschule

Beratung und Kontakt Katholieke Universiteit Leuven (K.U.Leuven) Naamsestraat 22 | 3000 Leuven (Belgien) T 0032 (0) 1632 4001 | E info@kuleuven.be www.facebook.com/LeuvenUniversity |

www.kuleuven.be/de EVENTS: MASTER AND MORE Messen, Berlin, 24. Nov., Münster, 26. Nov., Stuttgart, 29. Nov. 2011

www.twitter.com/KU_Leuven |

www.youtube.com/kuleuven

Fachbereiche Agrar-, Forst-, Tier- und Ernährungswissenschaften | Informations- und Telekommunikationstechnik | Ingenieurwissenschaften | Kunst und Musik | Mathematik und Naturwissenschaften | Medizin und Gesundheit | Pädagogik und Lehre | Rechts- und Sozialwissenschaften | Sprach- und Kulturwissenschaften | Wirtschaft und Management

Katholieke Universiteit Leuven Exzellenz im Herzen Europas Die Katholieke Universiteit Leuven (K.U.Leuven) wurde im Jahr 1425 gegründet und ist Belgiens größte Universität. Als eine der führenden europäischen Forschungs-Universitäten bietet sie dir ein breites Angebot an akademischen Programmen auf Englisch und Niederländisch. Diese zeichnen sich durch höchste Qualität in der interdisziplinären Forschung an der Universität und an den international anerkannten Uni-Krankenhäusern aus. Vielfalt Die K.U.Leuven hält ein- bis zweijährige Master-Programme für dich bereit, die in fast allen wissenschaftlichen Disziplinen angeboten werden. Die Qualität und Vielfalt der internationalen Programme wirkt sich sehr positiv auf die steigenden internationalen Studentenzahlen aus (2010: über 7.000). Studenten, Doktoranden Die drei Doktorschulen (Science, Engineering and Technology, Biomedical Sciences, Humanities and Social Sciences) der K.U. Leuven organisieren die Doktorandenlaufbahnen von über 4.000 Promovendi in englischsprachiger Forschungsumgebung. Alle Promotions-Projekte stehen den qualifizierten Promotionsstudenten online zur Einsicht zur Verfügung. Mehr als 6.000 Forscher aus über 120 Ländern nehmen an strategischen Forschungsprojekten aus beinahe allen wissenschaftlichen Bereichen teil. Die K.U.Leuven zählt insbesondere wegen ihrer internationalen Graduiertenprogramme zu den besten Universitäten Europas.

Auswahl – Du kannst Vorlesungen in vielen Disziplinen belegen

Belgien – Lebendig und international Belgien ist der bunte, kulturelle Marktplatz Europas und Leuven als sichere, schöne und multikulturelle Stadt nur 20 Kilometer von Brüssel entfernt. London, Paris und Amsterdam sind in kürzester Zeit mit dem Zug erreichbar. Die vielen Studenten machen aus der Stadt einen lebendigen Ort und auch die Nicht-Akademiker in der Bevölkerung sprechen Englisch. Originalität, Innovation und Interdisziplinarität sind es, die den Forschungscharakter der Universität prägen. Die grundlegende Orientierung der Universität war schon immer die Forschung. Gleichzeitig ist sie aber auch der aktuellen kulturellen, ökonomischen und industriellen Realitäten gewahr und richtet sich auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Gesellschaft. In internationalen Umfragen hat sich die K.U.Leuven unter den europäischen Top-Universitäten platziert.

Master and More | Katholieke Universiteit Leuven (K.U.Leuven) | www.kuleuven.be/de

22


Hochschule

Beratung und Kontakt Hogeschool-Universiteit Brussel | Warmoesberg 26 | 1000 Brüssel (Belgien) T 0032 (0) 221 012 11 | E info@hubrussel.be www.hubrussel.be/english  www.facebook.com/hubrussels |

EVENTS: Open Courses Days, Brüssel, 31. Okt. und 3.-4. Nov. 2011 | MASTER AND MORE Messen, Berlin, 24. Nov., Münster, 26. Nov., Stuttgart, 29. Nov. 2011 | Tag der offenen Tür, Brüssel, 14. März 2012

www.twitter.com/hubrussels |

www.youtube.com/hubrussels

Fachbereiche MBA | Medizin und Gesundheit | Pädagogik und Lehre | Rechts- und Sozialwissenschaften | Sprach- und Kulturwissenschaften Wirtschaft und Management

Hogeschool-Universiteit Brussel Studieren in der Hauptstadt Europas Die Hogeschool-Universiteit Brussel (HUB) ist das Ergebnis eines Zusammenschlusses zwischen drei Fachhochschulen und einer Universität in Brüssel. Sie bietet professionelle und akademische Programme an. Die meisten davon werden in niederländischer Sprache angeboten. Viele der englischsprachigen Programme sind an der Fakultät Wirtschaft und Management zu finden. Die Tradition der Exzellenz Mit über 50-jähriger Erfahrung gehört die HUB zu den führenden Bildungsinstitutionen in Europa. Die HUB steht für Qualität, professionelle Ausbildung und akademisches Training in Brüssel, dem politischen und ökonomischen Herzen der Europäischen Union.

Oberste Priorität: Internationalisierung Die HUB unterhält akademische und professionelle Verbindungen zu Menschen, Instituten, Organisationen und Forschungszentren in verschiedenen Ländern und Kulturen und baut diese stetig aus. Das dadurch entstandene internationale Netzwerk ermöglicht dir einen intensiven Wissensaustausch und die Möglichkeit, mit Akademikern weltweit zusammen zu arbeiten. Mitten in der Hauptstadt Europas Verteilt auf mehrere Campusgelände innerhalb Brüssels, ist die HUB umgeben von europäischen und internationalen Organisationen. Brüssel wird auch die „Hauptstadt Europas“ genannt, da es Gastgeber zahlreicher Treffen der Europäischen Kommission, des EU-Parlaments, der NATO und vieler weiterer diplomatischer Institutionen ist. Internationale Studienprogramme Die englischsprachigen Master-Programme Business Administration (für Wirtschaftswissenschaftler) und International Business Economics and Management (für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler) werden an der Fakultät Wirtschaft und Management durchgeführt. Niederländische Programme Die niederländischsprachigen Master-Programme findest du an der Fakultät Wirtschaft und Management, der Fakultät für Sprachen und Literatur und der Rechtsfakultät.

Im Zentrum Europas – Die Metropole Brüssel

23

Master and More | Hogeschool-Universiteit Brussel | www.hubrussel.be/english


Hochschule

Beratung und Kontakt Hasselt University - Campus Diepenbeek Agoralaan, Building D | 3590 Diepenbeek (Belgien) T 0032 (0) 1126 8176 | E internationaloffice@uhasselt.be  www.facebook.com/uhasselt |

www.uhasselt.be/en EVENTS: MASTER AND MORE Messe, Münster, 26. Nov. 2011 Masterbörse, Diepenbeek, 28. Apr. 2012

www.twitter.com/uhasselt |

www.youtube.com/UniversiteitHasselt

Fachbereiche Informations- und Telekommunikationstechnik | Mathematik und Naturwissenschaften | Medizin und Gesundheit | Rechts- und Sozialwissenschaften | Wirtschaft und Management

Hasselt University Exzellenz in Forschung und Lehre Die Hasselt University (Belgien) ist eine unabhängige Universität in staatlicher Trägerschaft. Ihre Leitmotive sind Freiheit, ideologische Offenheit, eine internationale Orientierung und die Wertschätzung wissenschaftlicher Ethik. Die 1971 gegründete Hasselt University hat als jüngste Universität Belgiens bereits einen internationalen Ruf für exzellente Studiengänge, Lehrmethoden und Forschung.

Lehre und Forschung Die belgische Universität sticht besonders durch ihren innovativen Lehransatz hervor. Sie ist bekannt für ihre speziellen Unterrichtsmethoden und ihren Beitrag zu einem hohen Lehrniveau in Flandern. Sowohl in der Lehre als auch in der Forschung spielt der Fokus auf eine internationale Orientierung eine wichtige Rolle. Darüber hinaus bietet die Hasselt University dir eine exzellente,

Innovative forschung – Aktuelle Themen stehen im Vordergrund

Master and More | Hasselt University | www.uhasselt.be/en

24


TEamwork – In Gruppen gemeinsam forschen und lernen

flexible akademische Ausbildung auf Basis sorgfältig geplanter Studiengänge. Die Lehre besteht aus einer Kombination von Vorlesungen, obligatorischen Literaturrecherchen, Laborarbeit, Gruppenprojekten und der Teilnahme an laufenden Forschungs- und Beratungsprojekten. Du und deine Mitstudenten arbeiten zusammen im Team und gemeinsam seid ihr für euren Fortschritt verantwortlich. Hierbei stehen euch aber auch die Universitätsmitarbeiter jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Des Weiteren hat die Master-Arbeit einen hohen Stellenwert. Als erfolgreicher Student verfügst du nicht nur über wichtiges Know-how, sondern bist es gewohnt, in einer interdisziplinären Umgebung zu arbeiten, für die gute Kommunikation unabdinglich ist. Ziel ist es, dich zu einer selbstbewussten, unabhängigen und überzeugenden Persönlichkeit zu entwickeln, für die das Analysieren von Problemstellungen, das Strukturieren von Informationen, das Arbeiten in einer internationalen und multidisziplinären Umgebung, das Leiten von Diskussionen und Präsentieren von Ideen ein Leichtes ist. Forschung und Lehre sind an der Hasselt University eng verzahnt: Bachelor- und Master-Studenten nehmen an universitären Forschungsprogrammen teil. Die MasterStudiengänge sind zudem stark an die innovativen Forschungsbereiche der Universität gekoppelt. Studieren und arbeiten An der modernen Uni studieren und arbeiten 3.000 Studenten, 600 Dozenten und Forschungsmitarbeiter sowie

25

300 administrative und technische Mitarbeiter in vier Fakultäten: Wirtschaft, Naturwissenschaften, Medizin und Jura. Kurzum, die Hasselt University bietet ihren Studenten und Mitarbeitern ein weites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten. Das hat sie im Laufe der Jahre zu einem einzigartigen Schmelztiegel von engagierten Studenten und Mitarbeitern aus aller Welt gemacht. Und wann erweiterst du deinen Horizont an der Hasselt University?

Persönlich – Die Hasselt University ist eine kleine Uni

Master and More | Hasselt University | www.uhasselt.be/en


Hochschule

Beratung und Kontakt Radboud Universiteit Nijmegen Postbus 9102 | 6500 HC Nijmegen (Niederlande) T 0031 (0) 243 611 345 | E studienberatung@dsz.ru.nl  www.facebook.com/Radboud.Prospective.Masters |

www.ru.nl/masters EVENTS: MASTER AND MORE Messen, Berlin, 24. Nov., Münster, 26. Nov., Stuttgart, 29. Nov. 2011 Mastersweek, Nijmegen, 5.-9. März 2012  www.twitter.com/RUNijmegen

Fachbereiche  Informations- und Telekommunikationstechnik | Mathematik und Naturwissenschaften | Medizin und Gesundheit Rechts- und Sozialwissenschaften | Sprach- und Kulturwissenschaften | Wirtschaft und Management

Radboud Universiteit Nijmegen MODERNSTE EINRICHTUNGEN FÜR EINE exzellente AUSBILDUNG Die Radboud Universiteit Nijmegen, strategisch gut in Europa situiert, ist eines der führenden akademischen Zentren in den Niederlanden. Eingebettet im Grünen wird an dieser Universität, in modernen Gebäuden mit hervorragenden Einrichtungen, exzellente Lehre und Forschung betrieben. Hochmoderne Ausstattung Gut ausgestattete Studieneinrichtungen und Vorlesungsräume, hypermoderne Labore, automatisierte Bibliotheken und gut zugängliche Computernetzwerke stehen den Studierenden überall zur Verfügung. Zudem sind weltberühmte Forschungsinstitute wie das Max-Planck-Institut für Psycholinguistik, das Donders Centre for Brain Cognition and Behavior und das Nijmegen Centre for Molecular Life Science auf dem Campus angesiedelt. Persönlicher Kontakt Das Leben auf dem Campus zeichnet sich durch persönlichen Kontakt und gute Zusammenarbeit aus. Aus internationaler Perspektive ist die Universität überzeugend

Gemütlich – Die Radboud überzeugt mit ihrer modernen Einrichtung

Master and More | Radboud Universiteit Nijmegen | www.ru.nl/masters

in interdisziplinärer Forschung und Lehre. Zurzeit studieren in Nijmegen ca. 1.200 Deutsche, die bereits die Vorteile eines Studiums in den Niederlanden entdeckt haben: persönlicher Unterricht, nah an der internationalen Forschung. Die englischsprachigen Master-Programme sind von kurzer Dauer (ein- oder zweijährig) und international anerkannt. Servicepaket mit Zimmergarantie Die Uni bietet neuen Master-Studierenden ein ServicePaket, in dem unter anderem auch eine Zimmergarantie versprochen wird. Es gibt für Master-Bewerber keine weiteren Auswahlverfahren, außer bei den ForschungsMaster-Programmen, welche auf eine eventuelle Promotion vorbereiten. Wenn sie alle Voraussetzungen erfüllen, können sie das Anmeldeformular ausfüllen und alle erforderlichen Unterlagen einreichen. Der Bescheid zur Immatrikulation folgt dann innerhalb weniger Wochen. Eine Stadt wie ein StraSSencafé Mit mehr als 19.000 Studenten und insgesamt 180.000 Einwohnern ist Nijmegen eine echte Studentenstadt: drei Theater, ein Konzerthaus, mehrere Musikpodien und Diskotheken, 15 Kinosäle, 130 Kneipen, 120 Restaurants, zehn Museen - ganz klar: Hier ist immer etwas los. Den jährlichen Höhepunkt bilden die Viertagesmärsche (‚Vierdaagse‘) im Juli. Zehn Tage lang spielen dann überall Bands und die ganze Innenstadt wird zu einem einzigen Straßencafé. In Nijmegen gibt es also auch ein vielseitiges Nachtleben. Das hat noch einen weiteren Vorteil: Ein Nebenjob im Gaststättengewerbe ist schnell gefunden.

26


Hochschule

Beratung und Kontakt Universität Groningen Postbus 72 | 9700 AB Groningen (Niederlande) T 0031 (0) 50 363 5382 | E studienbewerber@rug.nl

www.rug.nl EVENTS: MASTER AND MORE Messen, Berlin, 24. Nov., Münster, 26. Nov., Stuttgart, 29. Nov. 2011

www.facebook.com/prospectivestudentsuniversityofgroningen www.youtube.com/universityGroningen |  www.twitter.com/univgroningen Fachbereiche Geschichte und Internationale Beziehungen | Gesellschaftswissenschaften | Gesundheit und Lebenswissenschaften | Kunst, Kultur und Archäologie | Natur und Technik | Ökonomie und Betriebswissenschaften | Philosophie | Raumwissenschaften | Rechtswissenschaften | Religion | Sprache und Kommunikationswissenschaften | Sprachen und Kulturen

Die Universität Groningen… … findet: Du verdienst deinen Master! Es gibt ausreichend Master-Plätze für alle. Das glaubst du nicht? An der niederländischen Universität Groningen gibt es genügend Kapazitäten im Master-Bereich. Hier kannst du in englischer Sprache studieren und meistens schon nach einem Jahr deinen Lebenslauf mit dem Master schmücken! Sonnig – Studentenleben in Groningen

Universität mit Geschichte Die Universität Groningen blickt auf eine nahezu vierhundertjährige Geschichte zurück und genießt international einen exzellenten Ruf. Insgesamt 27.500 Studenten absolvieren hier ein Studium und profitieren von dem breiten Netzwerk an Partneruniversitäten auf der ganzen Welt. Spotlights: Master-Studiengänge der Universität Groningen Die Universität Groningen verfügt über 70 verschiedene englischsprachige Studienangebote im Master-Bereich. Im Folgenden ein kleiner Ausschnitt aus dem Studienprogramm der unterschiedlichen Fachbereiche.

Perfekter Mix – Tradition und Moderne

27

Artificial Intelligence Artificial Intelligence ist ein technischer Studiengang, in dem du dich mit der Entwicklung und Implementierung von intelligenten, autonomen Systemen beschäftigst. Behavioural and Social Sciences In diesem sozialwissenschaftlichen Studiengang wird das Verhalten von Gruppen, Familien und Nachbarschaften wissenschaftlich unter die Lupe genommen. Economics Finanzkrise, EU-Budget und Co – mit einem Master in Economics baust du auf deine im Bachelor-Studium erworbenen Kenntnisse auf und wirst zum Wirtschaftsexperten. Humanitarian Action Hierbei handelt es sich um einen interdisziplinären Studiengang mit hoher akademischer Qualität. Humanitarian Action wurde von der europäischen Kommission für humanitäre Hilfe ins Leben gerufen und gehört zu den Erasmus Mundus Exzellenz-Programmen.

Master and More | Universität Groningen | www.rug.nl


Hochschule

Beratung und Kontakt UvA Service and Information Centre | Binnengasthuisstraat 9 | 1012 WX Amsterdam (Niederlande) T 0031 (0) 20 525 3333 | E info@uva.nl  www.facebook.com/UniversityofAmsterdam | www.youtube.com/uvaamsterdam

www.uva.nl/isp EVENTS: UvA Masterweek, Amsterdam, 14.-18. Nov. 2011 | MASTER AND MORE Messen, Berlin, 24. Nov., Münster, 26. Nov. 2011

www.twitter.com/UvA_student

Fachbereiche Informations- und Telekommunikationstechnik | Kunst und Musik | Mathematik und Naturwissenschaften | MBA | Medien | Medizin und Gesundheit | Pädagogik und Lehre | Rechts- und Sozialwissenschaften | Sprach- und Kulturwissenschaften | Wirtschaft und Management

University of Amsterdam Leben und Studieren in der gemütlichsten GroSSstadt der Welt Die University of Amsterdam (UvA) wurde 1632 gegründet und ist ein international ausgerichteter Forschungsstandort mit rund 30.000 Studenten und 5.000 Mitarbeitern. 120 Master-Programme Die UvA bietet eine große Bandbreite an Studienmöglichkeiten an: Über 120 Master-Programme werden auf Englisch unterrichtet. Sie alle bieten ein hohes Maß an Autonomie und sind von einem interaktiven Unterrichtsstil geprägt, so dass die Studierenden dazu ermuntert werden, ihre Selbstständigkeit auszubauen und einen unabhängigen Geist zu entwickeln. Internationalität und exzellenter Ruf In der akademischen Welt hat die UvA einen hervorragenden Ruf. Die Vorlesungen behandeln stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Die UvA setzt auf Internationalität und beherbergt 2.000 internationale

Exzellenter ruf – Die University of Amsterdam

Master and More | University of Amsterdam | www.uva.nl/isp

Flair – Studieren und genießen in Amsterdam

Studenten und Forscher aus über 80 Ländern. Sie ist eine große Universität, hat es aber vollbracht, kleine Gruppen in Seminaren und Instituten beizubehalten. GroSSe Stadt mit Kleinstadt-Flair Amsterdam bietet aufregende Herausforderungen und Möglichkeiten, ist bunt, lebhaft und hat viel zu bieten. Die Stadt selbst ist ein Treffpunkt für Kultur und Medien sowie ein internationales Zentrum für die Geschäftswelt. Mit 783.000 Einwohnern aus 178 Ländern besitzt es alle Annehmlichkeiten einer Großstadt und behält dennoch den Charakter einer gemütlichen Kleinstadt. Amsterdam ist bekannt für seine wunderschöne Architektur und die rund 150 Kanäle schenken der Stadt das typische Amsterdamer Flair. Die Stadt ist voll von Museen, Kunstgalerien, Theatern, Konzerthallen und vielen grünen Parks, die den Einwohnern im Sommer als Garten dienen. Amsterdam ist die Heimat berühmter Musik-, Oper-, Theater- und Tanzbühnen sowie bekannter Künstler.

28


Hochschule

Beratung und Kontakt University of Twente | Study Information Centre PO Box 217 | 7500 AE Enschede (Niederlande) T 0031 (0) 534 895 489 | E master@utwente.nl

www.utwente.nl/master/de EVENTS: Tag der offenen Tür, Enschede, 23. Nov. 2011 und 4. Apr. 2012 | MASTER AND MORE Messen, Berlin, 24. Nov., Münster, 26. Nov., Stuttgart, 29. Nov. 2011

www.facebook.com/DteamTwente |  www.twitter.com/utwente_en | www.youtube.com/universitytwente  ICQ 464 028 215 (Mi. + Do. 17 - 19 Uhr) |  MSN utwente@hotmail.de (Mo. + Do. 17 - 19 Uhr) Fachbereiche Business | IT | Ingenieurwissenschaften | Mathematik und Naturwissenschaften | Verhaltenswissenschaften

University of Twente Campus-Universität mit Spitzenforschung Die Symbiose zwischen Sozialwissenschaften und Ingenieurwissenschaften, das Erschaffen von HighTech mit einem menschlichen Touch – diese Charakteristika zeichnen die University of Twente (UT) aus. Lehre und Forschung auf höchstem Niveau prägen den unternehmerischen Geist der einzigartigen CampusUniversität der Niederlande. Forschung auf internationalem Top-Niveau Die UT bietet eine breite Palette verschiedenster Master-Programme an, die von Technik über Management bis hin zu Verhaltenswissenschaften reichen. Spitzenforschung wird vor allem in den Themengebieten Entwicklung, Energie, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Sicherheit betrieben. Am 1. Januar 2010 wurde zudem das International Institute for Geo-Information Science and Earth Observation (ITC) als sechste Fakultät akquiriert. Sie bietet eine internationale Ausbildung, Forschung und Projekte im Fachbereich Geo- und Informationswissenschaften und Erdobservation mit Hilfe von Remote Sensing und GIS.

Grüne Flächen so weit das Auge reicht Als einzige echte Campus-Universität in den Niederlanden beschäftigt die UT 3.000 Mitarbeiter. Auf den wunderschönen Parkflächen lernen und entspannen 10.000 Studenten, unterstützt von Top-Einrichtungen für Forschung und Lehre sowie Sport und Kultur. Die Universität ist Gastgeber für die weltweit größte Ideenschmiede „Create Tomorrow“ und nur zwei Autostunden von Amsterdam entfernt. Technologie und Gesellschaft verknüpfen Master-Studenten erhalten die Chance, akademische Grenzen zu durchbrechen und technologische mit sozialen Disziplinen zu verbinden. Die Studienprogramme sind hochgradig innovativ und richten sich auf die praktische Umsetzung relevanten Wissens. Die UT unterstützt Studenten mit einem Abschluss dabei, Forschung und Ideen in zukunftsfähige Firmen zu verwandeln. Höchste Qualität mit NVAO-Akkreditierung Die UT zieht Studenten aus der ganzen Welt an. Forschungsprogramme für Master-Studeten und Doktoranden sind eng verbunden mit den weltweit führenden Innovationen der Universität. Alle Master-Programme (Abschluss: MSc, Master of Science) sind von der „Accreditation Organization of the Netherlands and Flanders” (NVAO) akkreditiert. Diese Akkreditierung sichert die Qualität der akademischen Bildung in den Niederlanden und Flandern.

Ausgewogen – Leben, Studieren und Forschen auf dem Campus

29

Master and More | University of Twente | www.utwente.nl/master/de


Hochschule

Beratung und Kontakt VU University Amsterdam De Boelelaan 1105 | 1081 HV Amsterdam (Niederlande) T 0031 (0) 205 989 898 | E international@vu.nl www.facebook.com/vuamsterdam |

www.vuamsterdam.com EVENTS: MASTER AND MORE Messen, Berlin, 24. Nov., Münster, 26. Nov., Stuttgart, 29. Nov. 2011

www.twitter.com/vuamsterdam |

www.youtube.com/vrijeuniversiteit

fachbereiche Agrar-, Forst-, Tier- und Ernährungswissenschaften | Informations- und Telekommunikationstechnik | Kunst und Musik | Mathematik und Naturwissenschaften | Medien | Medizin und Gesundheit | Pädagogik und Lehre | Rechts- und Sozialwissenschaften | Sprach- und Kulturwissenschaften Wirtschaft und Management

VU University Amsterdam Ausgezeichnet Studieren dank 131 Jahren Erfahrung Die führende europäische Forschungsuniversität VU University Amsterdam wurde bereits 1880 gegründet. Mit ihren 24.500 Studenten und rund 4.500 Mitarbeitern ist sie eine moderne Organisation mit wegbereitender Hochschullehre. Die VU University Amsterdam bietet dir eine ganze Bandbreite an englischsprachigen Studiengängen, und zwar im Master- als auch im PhD-Bereich. Ihre insgesamt 12 Fakultäten decken ein breites Spektrum von Bereichen wie Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und Medizin ab, die du alle auf einem einzigen Campus findest. Zudem verfügt die VU über 14 interdisziplinäre Forschungsinstitute. Kurzum: Sie bietet dir exzellente Lehre und Forschung.

Freizeit & Studium – Der richtige Mix macht‘s

Master and More | VU University Amsterdam | www.vuamsterdam.com

Zufrieden – Dank exzellenter Lehre und Forschung

Mitten in Amsterdam City Die Campusuniversität befindet sich nicht nur in einer der dynamischsten und am stärksten wachsenden Wirtschaftsviertel der Niederlande, sondern auch in der internationalsten Stadt der Welt: Amsterdam! Hier treffen 178 Nationalitäten aus aller Welt aufeinander. Eine Stadt, in der sich die Weltsprache Englisch mehr als zu Hause fühlen kann. Auch die VU University Amsterdam selbst ist ein Schmelztiegel der Nationen. Hier arbeiten und studieren in einer internationalen, akademischen Atmosphäre insgesamt 78 Nationalitäten eng zusammen. Im Allgemeinen kann man die Lehre am besten als studentenorientiert charakterisieren: Studenten werden ermutigt, ihre eigene Meinung durch unabhängiges und kreatives Denken zu entwickeln. Das bedeutet für dich, dass du meist in kleinen Gruppen interaktiv lernst. Übrigens: Im Sinne des kritischen Denkens ist das Hinterfragen des Professors nicht unangebracht, sondern mehr als erwünscht.

30


Hochschule

Beratung und Kontakt USI Università della Svizzera italiana | Via G. Buffi 13 CH-6900 | Lugano (Schweiz) T 0041 (0) 58 666 4672 | E studyadvisor@usi.ch  www.facebook.com/usiuniversity |

www.master.usi.ch EVENTS: Master-Meetings 14.-25. Nov. 2011 | MASTER AND MORE Messe Berlin, 24. Nov., Münster, 26. Nov., Stuttgart, 29. Nov. 2011 | Master Info Day, 9. März, 2012

www.twitter.com/usinews |

www.youtube.com/usiuniversity

Fachbereiche Informations- und Telekommunikationstechnik | Mathematik und Naturwissenschaften | MBA | Medien | Rechts- und Sozialwissenschaften | Sprach- und Kulturwissenschaften | Wirtschaft und Management

USI Università della Svizzera italiana Studieren in einer internationalen und persönlichen Studienumgebung Die USI Università della Svizzera italiana (USI) besteht aus vier Fakultäten, die sich auf zwei Standorte verteilen: Architektur in Mendrisio, Wirtschafts-, Kommunikations- und Informatikwissenschaften in Lugano. Mit 2.852 Studenten aus über 100 verschiedenen Ländern werden an der USI eine Vielzahl von Kulturen und Sprachen vereint. Die USI bietet als öffentliche schweizer Universität qualitativ hochwertigen Unterricht, innovative Lehrmethoden, moderne und hochfunktionelle Infrastruktur sowie erstklassige Studienbedingungen – und das alles in einem freundlichen und familiären Umfeld. Traditionell und innovativ: Das Studienangebot Das vielfältige Master-Angebot umschließt 21 Programme (17 auf Englisch, vier auf Italienisch), wobei sich traditionelle Studiengänge mit einzigartigen und interdisziplinären Angeboten abwechseln. Die Angebote

Herzstück – Das schöne Lugano umspannt die Universität.

31

Neue Perspektiven – Innovative Masterprogramme an der USI

entspringen den Fachbereichen Architecture, Economics, Communication, Lingua, letteratura e civiltà italiana sowie Informatik und bieten zudem übergreifende Master in Economics and Communication sowie Informatics and Economics an. Gerade die Fakultät für Informatik zeichnet sich durch zukunftsgerichtete Programme höchster Aktualität aus. Ferienparadies und florierender Wirtschaftsstandort: Die Schweiz Die USI befindet sich im Kanton Tessin in der italienischsprachigen Schweiz und liegt eine Stunde von Mailand und 2,5 Stunden von Zürich entfernt. Die Stadt Lugano mit dem drittgrößten Finanzplatz des Landes ist dabei der wirtschaftliche Motor der Region. Das Tessin ist aber auch ein beliebtes Ferienziel: Beeindruckende Bergformen und mediterrane Weichheit bestimmen die Landschaft um den Luganersee. Studierende an der USI haben so die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld ein erstklassiges Studium zu belegen, ein neues Land kennenzulernen, eine weitere Sprache zu erlernen und vom vielfältigen Sport- und Kulturangebot der USI zu profitieren.

Master and More | USI Università della Svizzera italiana | www.master.usi.ch


Studiengang

Beratung und Kontakt HTW Chur | Hochschule für Technik und Wirtschaft Comercialstrasse 22 | 7000 Chur (Schweiz) T 0041 (0) 081 286 39 69 | E master@htwchur.ch www.facebook.com/htwchur |

www.htwchur.ch/master EVENTS: MASTER AND MORE Messe, Stuttgart, 29. November 2011

www.twitter.com/htw_chur |

www.youtube.com/MScBAhtwchur

Fachbereich Wirtschaft und Management

Tourismus und New Business an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur Master of Science in Business Administration mit vertiefungsmöglichkeiten Graubünden ist die größte Ferienregion der Schweiz mit weltbekannten Orten wie St.Moritz oder Davos. Doch hier gibt es nicht nur ein äußerst vielfältiges Freizeitangebot, sondern auch hervorragende Studienmöglichkeiten. So bietet die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Chur konsekutive Master-Studiengänge in den Bereichen Tourismus und Betriebswirtschaft an. Dabei wird großer Wert auf Praxisorientierung und internationale Ausrichtung gelegt. Tourismus mit Anschauungsunterricht Der exklusiv auf Englisch angebotene Master-Studiengang legt den Fokus auf touristische Produkt- und Dienstleistungsentwicklung. Zudem wird vermittelt, wie Tourismusexperten das Innovations- und Destinationsmanagement im regionalen, nationalen und internationalen Kontext ausrichten. Anschauungsunterricht gibt es für dich in Graubünden direkt vor der Haustür. Nach der Ausbildung ist dein Know-how in Reise-, Freizeit-, Transport-, Event- und Sportunternehmen gefragt und eröffnet dir die Möglichkeit, Führungsaufgaben zu übernehmen.

Lebendig – Chur bietet neben Sport auch viel Kultur

glänzende aussichten – Innovative Studienprogramme

New Business Der Master mit der Vertiefung New Business ist auf das Thema Geschäftsentwicklung spezialisiert. Er vermittelt dir Wissen in Business Innovation, Business Internationalisation und Business Transformation. Du erfährst – auch durch den direkten Kontakt mit Unternehmern – wie neue Produkte entstehen, neue Märkte erschlossen werden und wie aus Trends neue Geschäftsmodelle resultieren. Als Absolvent erfüllst du über die Voraussetzung, um ins Product Management und Business Development einzusteigen. Dein Wissen wird dir mittelfristig auch den weiteren Aufstieg zum Geschäftsleiter eines KMU oder zum Regional Manager eines größeren Unternehmens erleichtern. Beide Master-Studiengänge werden mit einem MSc in Business Administration abgeschlossen, jeweils mit einem Major in Tourism oder New Business. Nicht nur die Inhalte des Master-Angebots sind überzeugend, sondern auch sein Standort: Chur liegt an der kürzesten Verbindung zwischen München und Mailand und ist eine der ältesten Städte der Schweiz. Es besitzt zudem – als einzige schweizerische Stadt – ein eigenes Wintersportgebiet.

Master and More | Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur | www.htwchur.ch/master

32


Studiengang

Beratung und Kontakt ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften | Campus Grüental | 8820 Wädenswil (Schweiz) T 0041 589 345 685 | E mscfm.lsfm@zhaw.ch www.facebook.com/mscfm |

EVENTS: MASTER AND MORE Messe, Stuttgart, 29. Nov. 2011 Informationsveranstaltung, 30. Nov. 2011 www.ifm.zhaw.ch/master

www.youtube.com/IFMImagefilm

Fachbereiche Ingenieurwissenschaften | Rechts- und Sozialwissenschaften | Wirtschaft und Management

Facility Management Master of Science an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften Der Master of Science in Facility Management (FM) setzt sich mit methodischen, technischen und managementbezogenen Fragestellungen des Fachs auseinander. Das konsekutive Master-Studium baut auf dem BachelorStudium in FM oder in einem fachverwandten Bereich auf und bietet die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Vertiefung in diesem interdisziplinären Managementbereich. Das Studium orientiert sich dabei am ganzheitlichen FM-Modell, entsprechend den europäischen Standards. Der international ausgerichtete Studiengang befähigt dich dazu, anwendungsorientiert zu forschen und Adaptationen des FM-Modells auf die jeweilige Unternehmenssituation vorzunehmen. Flexibel: Vollzeit und Teilzeit Der Umfang des Studiums beträgt 90 ECTS-Punkte. Diese teilen sich in die Bereiche fachliche Vertiefung und Vermittlung wissenschaftlicher Kompetenzen und Methoden auf. Für die Master-Arbeit werden 30 ECTSPunkte vergeben. Die Dauer des Vollzeitstudiums beträgt in der Regel drei Semester, wobei eine Teilzeitoption von fünf Semestern möglich ist. Der Unterricht in Teilzeit findet im ersten und zweiten Semester jeweils mittwochs und donnerstags und im dritten und vierten

Idyllisch - Der Campus Grüental am Zürichsee

33

Forschend lernen – Mit Praxisprojekten zu neuem Wissen

Semester jeweils montags und dienstags statt. Mit dem MSc in Facility Management erwirbst du einen national und international anerkannten Abschluss. Für wen kommt der Studiengang in Frage? Das Master-Studium richtet sich in erster Linie an Absolventen mit einem berufsqualifizierenden Hochschulabschluss auf Bachelor-Ebene in Facility Management. Als Student mit einem anderen Hochschulabschluss, etwa in den Bereichen Betriebsökonomie, Hotellerie, Ingenieurwissenschaften, Architektur oder anderen FM-ähnlichen Studienrichtungen, kannst du zugelassen werden, wenn du die notwendigen Eingangskompetenzen auf einem anderen Weg erworben hast. Vorlesungen auf Englisch Die Vorlesungen finden grundsätzlich auf Englisch statt. Gute Kenntnisse in Englisch (Level C1 gemäß dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen) sind demnach für einen erfolgreichen Studienabschluss notwendig. Schriftliche Arbeiten können auf Deutsch oder Englisch verfasst werden.

Master and More | ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften | www.ifm.zhaw.ch/master


Hochschule

Beratung und Kontakt Mälardalen University Högskoleplan 1 | Box 883, 721 23, Västerås (Schweden) T 0046 (0) 2110 1300 | E mima@mdh.se

www.mdh.se EVENTS: MASTER AND MORE Messe, Berlin, 24. Nov., 2011

www.mdustudent.com | www.facebook.com/malardalenshogskola www.youtube.com/malardalenshogskola Fachbereiche Agrar-, Forst-, Tier- und Ernährungswissenschaften | Informations- und Telekommunikationstechnik | Ingenieurwissenschaften | Kunst und Musik | Mathematik und Naturwissenschaften | Medien | Medizin und Gesundheit | Pädagogik und Lehre | Rechts- und Sozialwissenschaften | Sprachund Kulturwissenschaften | Wirtschaft und Management

Mälardalen University Der Vorsprung für deine zukünftige Karriere Die Mälardalen University bietet eine große Anzahl an Studiengängen und Fächern an, die jedes Jahr 13.000 Studenten aus aller Welt nach Schweden zieht. Ihre Lehre steht für höchste Qualität und eine enge Verzahnung zwischen Forschung, Studenten und Professoren. Du kannst einen Skandinavistik-Kurs (Sprache & Kultur) belegen und Master-Studiengänge in den folgenden Bereichen studieren: International Marketing, Software Engineering, Energy Optimization for Buildings, Health and Care, Sustainable Energy Systems, Financial Engineering, Soil and Water Systems, Product and Process Development und Intelligent Embedded Systems. Studieren in Schweden Die Mälardalen University verfügt über zentral gelegene Campi in Eskilstuna und Västerås im Herzen einer florierenden Region in der Nähe des großen Mälaren Sees. Hier gibt es wunderschöne schwedische Landschaften mit Seen, Wäldern, weiten Feldern, aber auch multinati-

magisch – Die Universität bei Nacht

Master and More | Mälardalen University | www.mdh.se

INTERNATIONAL – Studenten aus der ganzen Welt

onalen Unternehmen wie ABB, Ericsson und Volvo. Eskilstuna und Västerås sind ungefähr eine Stunde mit dem Zug von Stockholm, der Hauptstadt Schwedens, entfernt. Für Studenten gibt es hier neben dem Studium immer etwas zu erleben. Du kannst zum Beispiel einem Sportverein beitreten, Wandern, Shoppen oder dich in das Nightlife stürzen. Oder du genießt einfach eine „fika” (Schwedisch für Kaffepause) in einer der vielen schönen Cafés in der Innenstadt. Verzahnung mit der Wirtschaft Eines steht fest: Absolventen der Mälardalen University sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Dank einer qualitativ hochwertigen Ausbildung und Kooperationen mit der lokalen Wirtschaft bist du hervorragend für das Arbeitsleben gerüstet. Die Studiengänge werden zusammen mit Arbeitgebern abgestimmt und weiterentwickelt, wodurch dein Studium dich noch besser auf die Anforderungen von morgen vorbereitet. Willkommen an der Mälardalen University!

34


Hochschule

Beratung und Kontakt Jönköping International Business School Gjuterigatan 5 | 551 11 Jönköping (Schweden) T 0046 (0) 3610 1709 | E eric.freid@jibs.hj.se  www.jibsworld.se |

www.jibs.se EVENTS: MASTER AND MORE Messen, Berlin, 24. Nov., Münster, 26. Nov., Stuttgart, 29. Nov. 2011

www.facebook.com/JonkopingInternationalBusinessSchool

Fachbereiche Wirtschaft und Management

Jönköping International Business School Studieren im International Classroom Die Jönköping International Business School (JIBS) ist eine der internationalsten Business Schools in Europa. Ein Drittel der Studierenden kommt aus dem Ausland und repräsentiert nahezu 80 verschiedene Nationen. Zudem verfügt die JIBS über Kontakte zu 200 Partneruniversitäten in 50 Ländern. Du wirst also für den weiteren Verlauf deiner Karriere Teil eines weltweiten Netzwerks. Exzellente Zukunftsaussichten Die JIBS hat eine Umgebung geschaffen, die ideal ist für Menschen, die ihren Drang, etwas Neues zu gestalten, ausleben wollen – egal, ob es um eine neue Geschäftsidee geht oder darum, frischen Wind in ein bestehendes Business zu bringen. Studierende an der JIBS verfügen über eine große interkulturelle Kompetenz und eine pro-aktive Einstellung, die überall auf der Welt attraktiv auf Arbeitgeber wirkt. Eine moderne Business-Ausbildung Die Spitzenforschung und die enge Zusammenarbeit mit Industrie und Geschäftswelt machen den Inhalt der Studiengänge aufregend und immer up-to-date. Der moderne Campus liegt inmitten der lebendigen Stadt und schafft eine optimale Umgebung für Studenten.

Kommunikativ – Hier lernst du Studierende aus aller Welt kennen

35

Malerisch – Das schwedische Jönköping

Schweden Schweden ist flächenmäßig kein kleines Land (es ist ungefähr so groß wie Kalifornien oder Frankreich), aber verhältnismäßig dünn besiedelt. Dennoch sind hier weltweit erfolgreiche Unternehmen zu Hause, wie zum Beispiel Ikea, H&M und Volvo. Und wo kommen Herzschrittmacher, Modem, Computermaus und Skype her? Aus Schweden natürlich! Jönköping Wenn du erst einmal dort bist, findest du eine friedvolle und sichere Umgebung vor. Es lockt aber auch ein pulsierendes Nachtleben mit Cafés, Bars und Restaurants an nahezu jeder Straßenecke. Fußläufig zum Campus entdeckst du Büchereien, Theater, Kinos, Sportzentren, Parks, Museen, Trainingsstudios und sogar einen drei Kilometer langen Strand. Im Stadtbezirk, in dem 126.000 Menschen leben, und dem Stadtzentrum mit 60.000 Einwohnern, ist die Tatsache, dass die Jönköping Universität über 11.000 eingeschriebene Studenten zählt, nicht zu übersehen.

Master and More | Jönköping International Business School | www.jibs.se


Hochschule

Beratung und Kontakt Aarhus University | Høegh-Guldbergs Gade 4 | 8000 Aarhus (Dänemark) T 0045 (0) 894 223 20 | E admission@au.dk

masters.au.dk EVENTS: MASTER AND MORE Messe, Berlin, 24. Nov., Münster, 26. Nov., Stuttgart, 29. Nov. ´11

www.facebook.com/internationalcentreAU Fachbereiche Informations- und Telekommunikationstechnik | Ingenieurwissenschaften | Kunst und Musik | Mathematik und Naturwissenschaften MBA | Medien | Medizin und Gesundheit | Pädagogik und Lehre | Sprach- und Kulturwissenschaften | Wirtschaft und Management

Aarhus University Studieren an einer internationalen Campus-Universität in Dänemark Die Aarhus University bietet dir ein breites Spektrum an Master-Studiengängen in englischer Sprache an, die ihren Schwerpunkt vor allem in dem Bereich der Forschung setzen. Die Universität trägt das ECTS-Label und gehört damit zu einer erlesenen Gruppe von 25 europäischen Universitäten, deren Programme den höchsten Qualitätsstandards genügen. Internationalisierung hat Priorität Die Mehrzahl der 40.000 Studierenden der Aarhus University sind in Master- und PhD-Programmen eingeschrieben. Über 10 % der Studentenschaft haben einen internationalen Hintergrund, was kein Zufall ist. Der „International Classroom“ ist für die Universität von hoher Priorität, trägt zur erfolgreichen Lehre und Forschung bei und bereichert das Campus-Leben. Internationale Studierende sind daher herzlich willkommen. Unter den Top 100 Die Aarhus University schneidet in den angesehensten internationalen Rankings hervorragend ab. Ihrer

Modern – Top ausgestattete Gebäude warten auf die Studierenden

Master and More | Aarhus University | masters.au.dk

Lebendig – Der grüne Campus der Universität

Business School wurde die EQUIS-Akkreditierung zugesprochen und zieht so mit Institutionen wie der London Business School und der INSTEAD in Frankreich gleich. Als lebendige und moderne Universität arbeitet sie eng mit Hochschulen in der ganzen Welt sowie mit Wirtschaft und Kultur zusammen. So entsteht eine internationale Atmosphäre mit vielen Möglichkeiten zum professionellen Netzwerken. So kannst du zum Beispiel an einem der vielen Austauschprogramme mit den zahlreichen Partnerhochschulen teilnehmen. Ein Abschluss an der Aarhus University bildet die optimale Ausgangsposition für deine zukünftige Karriere in Forschung oder Industrie.

36


Hochschule

Beratung und Kontakt University of Limerick Plassey Technological Park | Limerick (Irland) T 00353 (0) 61 234 377 | E postgradadmissions@ul.ie www.ul.ie www.facebook.com/universityoflimerick |

EVENTS: Career Fair, Limerick, 13. Okt. 2011 | MASTER AND MORE Messen, Berlin, 24. Nov., Münster, 26. Nov., Stuttgart, 29. Nov. 2011 | Postgraduate Fair, Limerick, Feb. 2012 | Teaching Fair, Limerick, März 2012

www.youtube.com/UniversityofLimerick

Fachbereiche Informations- und Telekommunikationstechnik | Ingenieurwissenschaften | Kunst und Musik | Mathematik und Naturwissenschaften MBA | Medien | Medizin und Gesundheit | Pädagogik und Lehre | Rechts- und Sozialwissenschaften | Sprach- und Kulturwissenschaften | Wirtschaft und Management

University of Limerick Spitzenforschung auf der Grünen Insel Die University of Limerick ist eine lebendige und unternehmerische Universität, die sich der Exzellenz und Relevanz in Forschung und Lehre verpflichtet fühlt. Die Universität pflegt eine innovative Einstellung und hat den im Bologna-Prozess vorhandenen europäischen Geist verinnerlicht: Alle Studiengänge sind ECT-konform (European Credit Transfer) und es werden strukturierte PhD-Programme angeboten. Breites Master-Angebot Die University of Limerick verfügt über Master-Studiengänge in den Fachbereichen Kunst-, Geistes- & Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Bildungs- & Gesundheitswissenschaften sowie Wissenschaft & Entwicklung.

Inspirierend – Studium in Limerick

Forschungsfelder sind zum Beispiel Material- & Oberflächenuntersuchungen, Biomaterialien, Strukturelle Biologie, Bio-Kommunikation, Software-Entwicklung, Gesellschaftswissen, Energie & nachhaltige Umwelt oder Nahrung & Gesundheit.

Die University of Limerick besitzt 36 Forschungszentren in vier Instituten, die zu den Besten der Welt zählen: – MSSI (Materials & Surface Science Institute) Interdisziplinäre Forschung Die Forschungsstrategie der Universität folgt der Erwei- – Lero (The Irish Software Engineering Research Centre) terung und Verbesserung der Ausbildung von Master- – ISKS (Institute for the Study of Knowledge in Society) Studenten. Angetrieben wird diese durch die Förderung – Stokes Research Institute eines Forschungsgeistes, der verschiedene Disziplinen Traumhafte Stadt am River Shannon miteinander verbindet. Limerick liegt am wunderschönen Fluss Shannon und ist Irlands drittgrößte Stadt. In den historischen Straßen spürt man noch immer die Atmosphäre des Mittelalters und im Hunt Museum kann man Werke Picassos, da Vincis und Renoirs bestaunen. Aber Limerick ist nicht dem Stillstand verfallen – als geschäftige und dynamische Stadt ist Limerick ein aufregendes Ziel mit exzellenten Wunderschön – Das Plassey House bei Nacht Shops, fantastischen Restaurants, Pubs und Bars.

37

Master and More | University of Limerick | www.ul.ie


Hochschule

Beratung und Kontakt London School of Business & Finance | Lex house, 17 Connaught Place | W2 2ES, London (England) T 0041 (0) 207 100 1808 | E info@lsbf.org.uk

www.lsbf.org.uk EVENTS: MASTER AND MORE Messen in Berlin, 24. Nov., Münster, 26. Nov., Stuttgart, 29. Nov. 2011

www.facebook.com/LondonSchoolofBusinessandFinance |  www.twitter.com/lsbf www.youtube.com/LSBFLondon | www.tinyurl.com/LSBFLinkedIn Fachbereiche MBA | Rechts- und sozialwissenschaften | Sprach- und Kulturwissenschaften | Wirtschaft und Management

London School of Business & Finance Wirtschaftsstudium in der europäischen Metropole Die London School of Business & Finance ist die richtige Wahl für anspruchsvolle und ambitionierte Master-Interessenten. Die renommierte englische Business School punktet nicht nur durch ihren praxisorientierten Unterricht und ein ausgezeichnetes Studienangebot, sondern auch mit einer in dieser Form einzigartigen Karriereberatung. Und das alles in einer der spannendsten und schönsten Metropolen der Welt: London! weltweites renommee Die London School of Business & Finance (LSBF) ist mit ihren wirtschaftsnahen Studiengängen auf die Entwicklung globaler Märkte ausgerichtet. Die renommierte Business School mit über 20.000 Studierenden zieht die talentiertesten und ambitioniertesten Studienkandidaten aus über 150 Ländern weltweit an. Darüber hinaus ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit namhaften Wirtschaftspartnern nicht nur ein praxisorientiertes Studienprogramm, sondern auch erstklassige Karriereperspektiven. Zum Studienangebot zählen zahlreiche MBA-Programme, zum Beispiel E-Business oder Investment Management, aber auch Master-Studiengänge wie

Erstklassig - Professionelle Entwicklung deiner Kompetenzen

Master and More | London School of Business & Finance | www.LSBF.org.uk

netzwerk - In London trifft sich die internationale Finanzwelt

Digital Marketing, Finance oder International Business Law. Karriere im Vordergrund Studierende der London School of Business and Finance werden exzellent auf ihre zukünftige Karriere in der Finanzwelt vorbereitet. Die vermittelten Kompetenzen sind an die aktuellen Anforderungen der Wirtschaft angepasst, wobei akademische und professionelle Fähigkeiten miteinander Hand in Hand gehen. Des Weiteren stehen dir jederzeit professionelle Karriereberater zur Verfügung, welche dich auf dem Weg zur Traumkarriere begleiten und coachen. Studieren in London London gehört zu den größten Metropolen der Welt – und ist als Studentenstadt kaum zu übertreffen. Die Möglichkeiten und Chancen für dich und dein Studium sind endlos und reichen von spannenden Karriereperspektiven bis hin zu einem faszinierenden Freizeitangebot. Die Vielseitigkeit der Stadt sowie die hervorragende wirtschaftliche Infrastruktur macht sie zu einem hervorragenden Schauplatz für deine Ziele und Ambitionen.

38


Service-Thema Master-Studium

Interview Sebastian Horndasch | Master-Experte und Buchautor (Bachelor nach Plan, Master nach Plan) www.horndasch.net

Vorträge: MASTER AND MORE MESSEN, Berlin, 24.Nov., Münster, 26. Nov., Stuttgart, 29. Nov. 2011

www.twitter.com/shorndasch

Wie findet man den passenden master? interview mit MASTER-EXPERTE sebastian horndasch Der Master stellt viele Studierende vor quälende Fragen: Für welchen Master soll ich mich entscheiden? An welchen Kriterien kann ich mich orientieren? Und, was bringt eigentlich ein MBA? Sebastian Horndasch, Master-Experte und Buchautor, hat die Antworten parat.

„Nicht nur an den Traumunis, sondern auch AN ein oder zwei Hochschulen ‚zweiter Wahl‘ bewerben.“ Sebastian Horndasch, Master-Experte

Studierende können sich im Master fachlich spezialisieren, sich aber auch in eine andere Richtung entwickeln. Wie man diese Fehler vermeidet, erkläre ich unter andeWozu raten Sie? rem in meinem Buch „Master nach Plan“ und auf meiner Die meisten Master-Programme setzen einen fach- Internetseite www.horndasch.net. spezifischen Bachelor voraus. Einige andere richten sich jedoch explizit an Absolventen anderer Fächer. Dazu Die ultimative Checkliste für einen Master-Interessenten gehören viele Managementprogramme oder der Master – wie sieht sie aus? of Public Policy. Solche Programme sind sehr spannend, Das hängt natürlich von den jeweiligen Zielen ab. Wer wenn Studierende einen anderen Schwerpunkt legen einen wissenschaftlichen Master machen möchte, hat wollen, sich zum Beispiel auch Managementkenntnisse ganz andere Kriterien als jemand, der eher berufsprakaneignen möchten. Wer allerdings in seiner Fachrich- tisch orientiert ist. Folgende Dinge sind wichtig: tung glücklich ist, hat keinen Grund zum Wechsel. - Bringt mir der Master die Kenntnisse, die ich für meine Karriere haben möchte? Die wenigsten Bachelor-Absolventen haben eine Stra- - Bringt mir der Master die Kontakte, die ich brauche? tegie, wenn es um das Bewerben an unterschiedlichen - Hat die Hochschule eine gute Reputation? Hochschulen geht? Was sind die wichtigsten Punkte, die - Sind die Services (Bibliotheken, Career Service) so gut, man beachten sollte? wie es mir wichtig ist? Erstens: Intensiv recherchieren und hinfahren! Man - Habe ich mich umfassend vor der Bewerbung sollte mit aktuellen Studenten und Lehrenden sprechen. informiert? Zweitens: Ich rate dazu, sich an mehreren Hochschulen zu bewerben. Wer nur auf eine setzt, geht ein hohes Weiterbildungsmaster und MBA – bringen Sie den Risiko ein. Drittens: Man sollte seine Wetten „hedgen“. erhofften Karriere-Boost? Was das heißt: Nicht nur an den Traumunis, sondern Hier würde ich stark nach der Reputation der Hochschule auch an ein oder zwei Hochschulen „zweiter Wahl“ bewer- gehen. Ein MBA an einer Top-Business School ist immer ben. Viertens: Viel Zeit für die Bewerbung aufwenden. Ich ein Karriere-Boost – schon allein aufgrund der Kontakte. sehe immer wieder katastrophale Motivationsschreiben, Aber auch ein MBA an einer weniger bekannten Institumit denen Studierende sich selbst aus dem Rennen ka- tion kann hilfreich sein, wenn man einen Abschluss in tapultieren. Dies gilt auch für Lebensläufe: Etwa jeder einem wirtschaftsfremden Fach hat und Managementzweite Student macht in seinem CV grobe Fehler. aufgaben übernehmen möchte.

39

Master and More | Sebastian Horndasch | www.horndasch.net


www. masterandmore.de DAS MASTER-PORTAL DEUTSCHLANDS FINDE DEINEN MASTER AUS über 7.000 MASTER-PROGRAMMEN!

www.facebook.com /masterandmore  www.twitter.com /masterandmore  www.flickr.com /masterandmore  www.youtube.com /masterandmorechannel

Redaktion Alexandra Schulz, Gerd Schulze Weischer e redaktion@master-and-more.de | www.master-and-more.de Anschrift border concepts GmbH | Bahnhofstraße 40 | 48599 Gronau (Westf.) Druck Wentker Druck | Auflage 50.000 | Disclaimer Für Druckfehler übernehmen wir keinerlei Haftung. Gestaltung LIVING CONCEPT WERBEAGENTUR GmbH | www.livingconcept.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.