1 minute read

tag der automatischen Lenksysteme und Smartantenne an der LFS-Agrar-HAK Althofen

Projekt: P13 AP2 Lenksysteme effizient einsetzen, Feldgrenzenfeststellung, Export für Traktorterminals, Einsatz Smartantenne

Die Veranstaltung gilt als erste dieser Art in Kärnten. Noch nie zuvor haben sich so viele Schüler an einer kurzen theoretischen Vorstellung und dem praktischen Einsatz von Smart-Antenne und Traktor mit RTK-Lenksystem beteiligt. Die Koordination mit dem Maschinenring Kärnten übernahm seitens der LFS Ing. Horst Reichmann.

Advertisement

Durch die Kooperation mit Mag. Alexander Schelander (Maschinenring Kärnten), Florian Franz (Maschinenring Südwest-Steiermark) und Christian Payer (Lagerhaus TechnikCenter) wurden die Teilnehmer am Standort der LFS über die theoretischen Möglichkeiten dieser innovativen Tech- niken informiert. Ein umfangreicher Praxisblock am Schulgut Weindorf bot im Anschluss jedem Jugendlichen die Möglichkeit, die Theorie in der Praxis selbst anzuwenden. Durch die große Anzahl der teilnehmenden Schüler war eine Gruppenteilung für den Praxisblock notwendig. Für die Einteilung und den reibungslosen Transport zwischen Schule und Schulgut sorgte das Team der LFS Althofen. Unter Anleitung von Florian Franz und Alexander Schelander wurden mittels SmartAntenne Feldgrenzen ermittelt und Punkte gesucht – und natürlich auch von den Schülern gefunden. Mit einem John Deere Traktor konnten die Vorzüge des autonomen Traktorfahrens in komfortabler Umgebung kennengelernt werden. Bei Temperaturen um den Nullpunkt, denen alle tapfer getrotzt haben, war die beheizte Traktorkabine sehr willkommen. Das Lagerhaus TechnikCenter hat dafür einen John Deere 6R 215 zur Verfügung gestellt. Christian Payer erklärte allen den Traktor mit Lenksystem und die Schüler fuhren den Traktor selbst bzw. ließen den Traktor lenken. Alle Teilnehmer zeigten sich sehr interessiert und fast jeder hat die Gelegenheit genutzt, beides selbst auszuprobieren. Dazwischen wurden auch viele Fragen gestellt und gerne beantwortet. Fachvorständin Ing. Getrud Wastian fasste die Schüler- und Veranstaltereindrücke zusammen und meinte: „Ein höchst informativer Tag, der unbedingt im nächsten Jahr wiederholt werden sollte!“

Dieser treffenden Zusammenfassung möchten wir uns gerne anschließen und alle Mitwirkenden können sich eine Wiederholung vorstellen.

This article is from: