Überschlag Nr. 2 | 2015

Page 6

Titelstory Vielfältige Entspannungsangebote

von Larissa Bornhorst „Chill doch mal“, hört man im heutigen Sprachgebrauch der Jugendlichen immer wieder. Genau das wäre für mich jetzt eigentlich auch das Richtige. Seit Wochen folgt ein Termin dem nächsten, zum Chillen komme ich da leider nicht. Einfach mal entspannen, die Seele baumeln lassen und abschalten. Doch wie entspanne ich mich eigentlich richtig? Ich erinnere mich, dass meine Mutter früher immer Yoga gemacht hat. Doch da gibt es doch so viele verschiedene Arten. Wie finde ich da nur die Richtige? Weiterhelfen kann mir dabei bestimmt Anka Jarvers. Sie ist seit einiger Zeit für die Entspannungsangebote in unserem Verein zuständig. „Nicht nur beim Yoga kann man entspannen. Es gibt durchaus mehr Möglichkeiten, die wir auch hier beim TV Jahn anbieten“, beschreibt Anka die Vielseitigkeit der Entspannungsangebote.

So zum Beispiel Klangentspannung. Dabei werden verschiedene Klangschalen angeschlagen und die Teilnehmer mit auf eine Fantasiereise genommen. Die Klangschalen stellt Übungsleiterin Gisela Pätzold beispielsweise auf den Rücken der Teilnehmer. Schon nach kurzer Zeit sind sie sehr ruhig und genießen die Klänge sichtlich. „Bei körperlichen, seelischen und geistigen Problemen hilft die Klangmassage, frei zu werden von Beschwerden, die alltäglich Stress, Sorgen und Ängste bewirken“, beschreibt Anka die Wirkung.

und ein angenehmes Körpergefühl lassen sich Schmerzen und vorzeitige Verschleißerscheinungen vorbeugen. Klingt interessant! Auch das Angebot an Yoga Stunden ist in unserem Programm breit gefächert, denn Yoga ist nicht gleich Yoga. Bei uns gibt es Yoga Nidra, Hatha Yoga, Yoga für den Rücken, Power Yoga und Yin Yoga. Anka erklärt mir den Unterschied. Yoga Nidra ist eine Tiefenentspannung, bei der eine sanfte und wirkungsvolle Technik erlernt wird. Körper, Geist und Seele entspannen und

Tiefenentspannung beim Yoga Nidra

Auch mit im breit gefächerten Programm ist der Kurs Feldenkrais bei Dagmar Andres. Durch das Anwenden dieser Methode kann man seine Beweglichkeit verbessern und mehr über sich und seinen Körper erfahren. Durch eine gesteigerte Beweglichkeit

tiefe Bewusstseinsschichten werden dabei erreicht. Hatha Yoga verbindet Kräftigungsund Dehnübungen mit bewusster Atmung. Die Bewegungen werden in einem fließenden Ablauf durchgeführt. Beim Yoga für den Rücken wird gezielt an der Beweglichkeit der Wirbelsäule gearbeitet um so Verspannungen vorzubeugen und zu lösen. Beim Power Yoga werden sowohl Körperkraft, Beweglichkeit und Balance trainiert. Die Kombination der Bewegungen wird mit dynamischen Abläufen verbunden.

Entspannung für Körper und Seele

6

Yin Yoga wird Anfang September mit in das Programm aufgenommen. Es handelt sich hierbei um eine ruhige Praxisstunde die auf vielen Ebenen wirkt. Die Positionen werden langsam eingenommen und lange gehalten. So werden bestimmte Energieverläufe des Körpers stimuliert. Durch bewussten, entspannten Atem lernen die Teilnehmer los zu lassen, so dass ihr inneres Tempo verlangsamt wird. Entspannungsangebote beim TV Jahn-Rheine


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Überschlag Nr. 2 | 2015 by Martin Möhring - Issuu