Ausstellungskatalog 2020 Printversion Auszug

Page 1



Ausstellung RealismusGalerie des KĂźnstlersonderbund in Deutschland 1990 - Realismus der Gegenwart e.V. WilmsstraĂ&#x;e 2 - 10961 Berlin - Kreuzberg 29.11.2020 - 26.02.2021


ausstellende Künstler und Künstlerinnen

Monika Brachmann Sybille Bross Barbara Bräuer Burghild Eichheim Fabian Hochscheid Nina Koch André Debus Eberhard Linke Klaus Zeitz Gerhard Staufenbiel Andreas Wald Michael Otto Karin Bohrmann Ursula Wieland Evelyn Bauer Ralf Scherfose Dagmar C. Ropertz Harald Feyen Axel Weishaupt Oliver Rennert Andreas Nikolaus Franz Carmen Stahlschmidt Rodica von Keyserling Karoline Koeppel Lars Lehmann Bernhard Kucken Martin Konietschke Roswitha Waechter Michael Mohr Flavio Apel Christine Reinckens Wolfgang Dreysse Dieter Kraemer Sabine Hoppe

6 10 12 16 20 22 26 28 30 32 36 40 44 48 50 54 58 62 66 70 72 76 78 82 86 88 90 92 94 96 98 102 104 106

Klaus Tenner Klaus Fischer Christine Ebersbach Ewa Kwasniewska Rainer Strege Ubbo Enninga Uwe Dieter Bleil Hinrich Storch Dirk Schmitt Rudolf Stüssi Feodora Hohenlohe Sebastian Walter-Lilienfein Friederike Vahlbruch Hans Stein Christian Felder

110 112 116 120 124 126 128 132 134 136 140 144 148 150 152

Gäste: Sabine Kasan Geoff Shillito Carola Göllner Janko Göttlicher Christian Großkopf Corinna Michelangela Weiner

154 158 162 166 168 170


Katalog

Inhalt

2/3

Gruร wort Nina Koch - Vorstand

4/5

Exponate

6 - 171

RealismusGalerie - Ausstellungen

173

Fรถrdermitgliedschaft

174

Impressum

175

Dieser Katalog ist auch als Online Version erschienen. Sie kรถnnen ihn abrufen unter: www.kuenstlersonderbund.de/pdf/Katalog_Ausstellung_2020.pdf


Grußwort

Ein Schleier hat sich in der Pandemiezeit über unseren Alltag gelegt, als ob

Tücher ihn verdecken, damit er staubfrei lagert. Doch unter den Tüchern werden Konturen sichtbar, zeigen schemenhaft das Vorhandene. Hier sind es Kunstwerke. Eine Ausstellung im gewohnten Format dürfen wir nicht zeigen, den Schleier lüften aber schon. Unter ihm verbirgt sich jede Menge künstlerischer Energie.

Und so gibt es sie doch noch, am Ende des Jahres 2020: eine weitere

Ausstellung des Künstlersonderbund in Deutschland 1990 – Realismus der Gegenwart e.V., in seiner RealismusGalerie in Berlin Kreuzberg. Am Ende des Jahres, in dem der Verein sein 30jähriges Jubiläum ohne viel Aufhebens feiert. Am Ende eines Jahres, in dem durch die Corona-Pandemie die Geselligkeit stark eingeschränkt war und viele Künstler und Künstlerinnen kaum wussten, wie sie über die Runden kommen sollen. Abgesagte Aufträge und Ausstellungen konnten sie aber dennoch nicht daran hindern, weiterzuarbeiten.

So manches Atelier ist nun gut gefüllt mit neuen Werken. Das ist eine positive Nachricht für Kunstliebhaber und Kunstliebhaberinnen. Und so manches aktuelle Werk zeigt diese Ausstellung, die den Titel 2020 trägt.

Der Ausstellungstitel bezieht sich nicht in erster Linie auf das Jahr 2020,

sondern auf das Bildformat 20x20cm. Und dennoch gibt es einen Bezug zu dem Jahr 2020. Viele Arbeiten sind in diesem Jahr entstanden, zeigen einen Einblick in das künstlerische Schaffen in diesem gesamtgesellschaftlich äußerst angespannten Jahr, in dem viele Sorgen unterschiedlichster Art ausgehalten werden mussten, nach Lösungen gesucht wurde. Künstlerische Arbeiten sind immer auch ein Zeitzeugnis und in diesem ungewöhnlichen Jahr sicherlich auch eine besondere Aussage.

Wir freuen uns, Ihnen mit diesem Katalog knapp 100 Kunstwerke von mehr als fünfzig Künstler und Künstlerinnen in einer breit gefächerten Auswahl quasi en minature zeigen zu können: Zeichnungen, Grafiken, Aquarelle, Öl auf Leinwand und Holzgrund, Skulpturen und Reliefs.


Wir freuen uns ebenso über die Präsentation unserer eingeladenen Gäste:

Sabine Kasan, (ehemaliges, jetzt in Spanien lebendes Mitglied) Geoff Shillito aus Wells (UK.), sowie Carola Göllner, Janko Göttlicher, Christian Großkopf und Corinna Weiner aus Berlin.

Eine weitere Besonderheit der Ausstellung 2020 sind die erschwinglichen

Preise. Gekaufte Kunstwerke können, je nach den gültigen Schutzmaßnahmen zur Coronavirus-Pandemie direkt aus der Ausstellung abgeholt, oder zuzüglich der Versandkosten Ihnen zugestellt werden.

Falls Sie ein Kunstwerk erwerben wollen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf:

per Email: per Website: per Tel:

info@kuenstlersonderbund.de www.kuenstlersonderbund.de 030 2299653 Frau Sylvia Balaz - freitags 11-17 Uhr

Wir wünschen Ihnen viel Kunstgenuss dabei. Dies auch, aber nicht nur, im

Sinne der augenscheinlichen Besitznahme: Mit jedem gekauften Kunstwerk tun Sie sich, demjenigen, den Sie damit vielleicht beschenken, dem Künstler und nicht zuletzt dem Verein Künstlersonderbund in Deutschland 1990 – Realismus der Gegenwart e.V. etwas Gutes.

Nina Koch Vorsitzende


1955 in Kassel geboren, 1974–1979 Studium der Freien Kunst an der Gesamthochschule Kassel, seit 1979 freischaffend tätig im gemeinsamen Atelier mit Georg Roth, 1980–1986 Lehrauftrag für Proportionslehre und Aktzeichnen an der GH Kassel, seit 1992 Dozentin für Plastisches Gestalten, seit 2000 Dozentin für Aktzeichnen an der Werkakademie für Gestaltung Kassel, seit 1984 Dozentin der Sommerakademie für Bildhauerei Grebenstein, seit 1979 zahlreiche Auftragsarbeiten im Öffentlichen Raum – Ausstellungen, Teilnahme an Bildhauersymposien www.bohrmann-roth.de

44

Karin Bohrmann


Kopf II 2020 ▪ 18 x 11 x 11cm ▪ Bronze (Unikat)

45


1964 geboren in Köln, 1986–1993 Studium der Freien Kunst, Malerei an der Kölner Werkkunstschule, 1991 Meisterschüler bei Prof. Dieter Kraemer, seit 2001 zahlreiche Ausstellungen in Deutschland, lebt und arbeitet in Köln

110

Klaus Tenner


Aufgegeben

2020 ▪ 20 x 20cm ▪ Acryl / Öl auf Holz

111


1959 in Aalen geboren, 1979 Studium der Architektur an der Universität Stuttgart, Gastsemester Freie Kunstschule Stuttgart, seit 2003 als freischaffender Künstler tätig, 2005 und 2009 Malerei bei Xenia Hausner und Monika Bär, zahlreiche Ausstellungen u.a. 2012 Rathausgalerie Aalen, 2017 Kunstverein Ludwigsburg, 2017 Städtische Galerie Villa Strecchius, Landau, 2018 Kunstverein Hochrhein, Bad Säckingen, 2018 Preisträger beim Otto F. Scharr Preis, Mitglied im BBK Karlsruhe www.klausfischer-malerei.de

112

Klaus Fischer


gehen, ging, gegangen I

2020 ▪ 20 x 20cm ▪ Acryl auf Malkarton

113



gehen, ging, gegangen II

2020 ▪ 20 x 20cm ▪ Acryl auf Malkarton

115


Format:

21 x 21cm

Umschlag: Innen:

Hardcover, Fadenheftung, 4/0-farbig 176 farbige Innenseiten (4/4-farbig) mit 104 Abbildungen

Preis:

€ 21,00incl. Versand (und gesetzliche MWSt)

Bestellung:

per E-Mail: info@kuenstlersonderbund.de

Künstlersonderbund in Deutschland 1990 -Realismus der Gegenwart e.V. Wilmsstraße 2 – 10961 Berlin Telefon: +49 30 22 996 53 – Fax: +49 30 85 73 02 01 www.kuenstlersonderbund.de – info@kuenstlersonderbund.de

EST MODUS IN REBUS - Es ist ein Maß in den Dingen - Horaz


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.