
1 minute read
Doppelpack von Gerster reicht nicht für Heimsieg
In eine 2:3-Heimniederlage musste am Sonntag Westfalia Gemen gegen das Kellerkind Werner SC einwilligen..
Im WESCH-Sportpark an der Jugendburg stand die Elf vom Werner SC zunächst sehr tief und so machten die Gemener das Spiel, doch das Abwehrbollwerk der Gäste hielt und entsprechend wenig zwingende Chancen gab es für die Westfalia. Nach einer Viertelstunde war es dann das Team aus Werne, welches nach einem Volleyschuss von Marvin Stöver den Spielstand auf
Advertisement
0:1 veränderte (15.). Die Hausherren wiederum konnten erst nach einer knappen halben Stunde die Werner Führung egalisieren. Julius Gerster war vom Elfmeterpunkt zum 1:1-Halbzeitstand erfolgreich.
Die zweite Halbzeit bestimmten zunächst erneut die Gäste. Keine fünf Zeigerumdrehungen nach dem Wiederbeginn köpfte Luis Krampe den Werner SC in Führung (50.) und diese bauten die Gäste nur wenig später auf 1:3 aus. Der eingewechselte Colin Lachowicz markierte diesen Treffer (61.). Die Hausherren schöpften zwar noch einmal Hoffnung, weil Julius Gerster erneut im WESCH-Sportpark an der Jugendburg traf, doch mehr als der Anschlusstreffer fiel an diesem Nachmittag nicht mehr - 2:3 (64.).
„Letztendlich entscheidet nicht nur die Qualität, sondern auch die Einstellung. Leistung definiert sich durch Können mal Wollen und wer nur Halbgas gibt, der verliert. Mich ärgert sowas ungemein, denn die Jungs haben alle eine sehr gute Qualität und durch solche unnötigen Niederlagen verpassen wir es, nach dem Spiel in Senden nun zum zweiten Mal uns etwas mehr Polster zuzulegen“, so Gemens Trainer Thomas Zielaskowski. (MB)

