Markt Mölln

Page 1

Wir bringen Licht ins Dunkel! 50% mehr Leuchtkraft: GlĂźhlampenset Hauptscheinwerfer mit XenongasfĂźllung fĂźr alle Opelmodelle â‚Ź 39,99

inkl. Einbau

MARKT 8PDIFOFOE[FJUVOH GĂ S 3BU[FCVSH .ĂšMMO VOE 6NHFCVOH

seit 1878 im Familienbesitz

5&- t '"9 / 86 36 26 t )&*/3*$) )&35; 453 t 3"5;&#63(

Ihr freundlicher Opel-Service-Partner in LĂźbeck

! ! $ &$ + *

45. Woche * 39. Jahrgang * Sonnabend, 12. November 2011

"NUMJDIFT #FLBOOUNBDIVOHTCMBUU EFS 4UBEU 3BU[FCVSH

t + ((( " % ) $

KURZ NOTIERT

Sitzung im Stadthaus MÜlln (pm). Der Tourismus- und Kulturausschusses der Stadt MÜlln trifft sich wieder am Montag, 14. November. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Stadthaus, Raum 108. Dabei geht es unter anderem um den Wirtschaftsplan der städtischen Kurverwaltung.

Aufgeschoben, nicht aufgehoben Einwohnerversammlung in MĂślln entfiel

www.kup-welt.de

Spielsand als Streusand

& ! $ % '! !

MÜlln (pm). Der Spielsand auf den Üffentlichen Spielplätzen eignet sich im Winter als umweltfreundliches Streumittel auf den Bßrgersteigen. Interessierte Bßrger kÜnnen sich den benÜtigten Sand ab dem 15. November wieder aus den Sandspielkästen fßr den eigenen Gebrauch entnehmen. Zum Frßhjahr wird frischer Sand nachgefßllt.

! " !

"

#

Weih mir eine Träne Konzert zum Ewigkeitssonntag Nusse (pm). Zu einem Konzert lädt der FĂśrderkreis Kirchenmusik Nusse–Behlendorf ein am Sonntag, 20. November. Die Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Musik unterm Kirchendach“ beginnt um 17 Uhr in der Nusser Kirche. Zu Gast ist die Ratzeburger Sopranistin Susanne DieudonnĂŠ, die ein ausgewähltes Programm zum Ewigkeitssonntag unter den Titel

Weihnachtlicher Markt Koberg (pm). Weihnachtszeit ist Marktzeit. In Koberg lädt am Sonntag, 20. November, im Koberger Markt-Treff ein Weihnachtsmarkt ein. Zwischen 13.30 und 17.30 Uhr wartete ein vielseitiges Angebot vom Tßrkranz ßber Holzspielzeug bis hin zum Imkerhonig auf die Besucher. Was nicht fehlen darf sind Kaffee und Kuchen sowie die Wurst vom Grill und der dampfende Becher Punsch.

4FJUFO#MJDL Mit den Kindern in die Zukunft: In GroĂ&#x; GrĂśnau wurde der Waldschule ein „GrĂśnhaus“ Ăźbergeben Seite 3 Die Stadt MĂślln erhielt von einem Optikunternehmen 70 historische Aufnahmen des Fotografen Theodor MĂśller geschenkt Seite 5

Drangvolle Enge: Bereits vor dem Beginn der Einwohnerversammlung war die Mensa rappelvoll. MĂślln (mn). Es war die wohl kĂźrzeste Einwohnerversammlung der Stadt MĂślln: Bereits fĂźnf Minuten nach ErĂśffnung der Versammlung in der Mensa auf dem Schulberg, schloss BĂźrgervorsteherin Lieselotte Nagel die Sitzung wieder. Grund: Rund 400 MĂśllner und BĂźrger aus den umliegenden Gemeinden drängten sich um 19 Uhr in der Mensa, weitere 100 begehrten vor der TĂźr noch Einlass. Mit einem solchen Andrang hatten die Verantwortlichen der Stadt nicht gerechnet, zumal nur 400 der gelben Stimmkarten vorlagen. Die bisher am Besten besuchte Einwohnerversammlung zum Thema SĂźdumgehung zog rund 380 Interessierte in die Mensa. Mit dieser Anzahl hatte man auch diesmal gerechnet. Indes, vor allem das Thema Verkehrsberuhigung in der Altstadt und die Vorstellung der Konzepte von CDU, SPD, FMW und FDP sowie das der Initiative „BĂźrger fĂźr MĂślln“ stieĂ&#x;en bei den BĂźrgern auf

Geduldiges Anstehen: Damit sich an eventuellen Abstimmungen nur MĂśllner BĂźrger beteiligen, wurden am Eingang Namen und Adressen der Besucher festgehalten und Stimmkarten verteilt. Foto: Nordmann riesiges Interesse - das aber den räumlichen Rahmen sprengte. Die BĂźrgervorsteherin und Leiterin der Einwohnerversammlung zog daraufhin die ReiĂ&#x;leine. Nachdem eine Mehrheit der Besucher dafĂźr stimmte, verschob sie kurzerhand die Versammlung. FĂźr Mittwoch, 30. November, ist nun um 19 Uhr ein neuer Termin fĂźr die BĂźrgerversammlung angesetzt. Ort des Geschehens ist dann die Stadt-

werkearena auf dem Schulberg. Ă„nderungen wird es auf der Tagesordnung geben. Die Vorstellungen der Untersuchungszwischenergebnisse zur Altstadt und Hafen entfallen. Zur Debatte stehen allein die Verkehrskonzepte sowie der Bericht des BĂźrgermeisters. Als kleines Trostpflaster sagte die BĂźrgervorsteherin allen am Mittwochabend vergeblich in die Mensa gekommenen BĂźrgern ein alkoholfreies Freigetränk zu.

„Weih mir eine Träne...“ gestellt hat. Abendlieder von Schubert und Mozart sowie geistliche Gesänge von Rheinberger, Mendelssohn Bartholdy und SchĂźtz umrahmen die Gellert–Lieder von Ludwig van Beethoven. Susanne DieudonnĂŠ musiziert gemeinsam mit dem Organisten der Nusser Kirche, Siegfried Lewe, der auch als Solist zu hĂśren sein wird.

Gottesdienst zum BuĂ&#x;und Bettag Breitenfelde (pm). Am BuĂ&#x; und Bettag feiert die Kirchengemeinde Breitenfelde einen Gottesdienst. Er beginnt um 18 Uhr. Die Predigt hält Pastor Frank Lotichius, seit September neuer Pastor in Breitenfelde . BuĂ&#x;- und Betage sind keine Erfindung der Neuzeit. Sie dienten in Notund vor allem in Kriegszeiten dazu, die GĂśtter gnädig zu

stimmen. Der erste evangelische BuĂ&#x;- und Bettag fand 1532 als Reaktion auf die TĂźrkenkriege statt. Nach der Wiedervereinigung war er fĂźr viele Jahre ein gesetzlicher Feiertag in ganz Deutschland, bis er 1994 zur Finanzierung der Pflegeversicherung gegen den Protest der Kirchen - als solcher aufgegeben wurde.

SOFORT BARGELD FĂœR GOLD, SILBER, PLATIN, BRILLANTEN UND LUXUSUHREN!

& * !& ( % & $%

Winterreifen Aktion: 175/65R14 82T ab 58,90â‚Ź 195/65R15 91T ab 65,50â‚Ź Nach wie vor!!! Ă–lwechsel inkl Filter 24.95â‚Ź 10W40 LeichtlaufĂśl bis 3 Liter

+ Montage

% # " % '$ + #) "

+ Montage

Kostenloser Wintercheck bei Vorlage dieser Anzeige

### $

s

$" !

*3,9 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz der T-Com, Mobilfunkpreis max. 42 Ct./Min.

MRM#M - SEITE 1 - 45/2011 - TITELSEITE

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


2

AUS DER REGION

8JDIUJHF 3VGOVNNFSO 1PMJ[FJ *OTQFLUJPO V ,SJNJOBMQPMJ[FJ 'FVFSXFIS %3, ,SBOLFOIBVT ,SFJTHFTVOEIFJUTBNU 7FSHJGUVOHT[FOUSBMF (ĂšUUJOHFO 5FMFGPO 4FFMTPSHF HFCĂ ISFOGSFJ VOE BOPOZN )*7 V "*%4 *OUFSFTTFOHFNFJOTDIBGU EJTLSFUF VOE BOPOZNF #FSBUVOH PE 4VDIUHFGĂŠISEFUFO /PUUFMFGPO EFS (VUUFNQMFS Ă CFSSFHJPOBM )JMGF GĂ S 'SBVFO JO /PU JO 3BU[FCVSH

"QPUIFLFO /PUEJFOTU 4B )VCFSUVT "QPUIFLF )BVQUTUS .ĂšMMO 5FM m 4P -ĂšXFO "QPUIFLF )BVQUTUS .ĂšMMO 5FM m /PUEJFOTUXFDITFM 6IS

­S[UMJDIFS /PUEJFOTU ;FOUSBMF /PUEJFOTUOVNNFS ½GGOVOHT[FJUFO EFS /PUGBMMQSBYJT BN %3, ,SBOLFOIBVT 3BU[FCVSH .P %J %P .J 'S 4B 4P '5 VOE 5FM

m 6IS m 6IS m 6IS m 6IS

Hausärztliche Praxis

;BIOĂŠS[UMJDIFS /PUEJFOTU 4B VOE 4P VOE %S %JTLPXTLJ "N .BSLU 3BU[FCVSH 5FM m 4QSFDITUVOEF WPO 6IS m PIOF (FXĂŠIS m

Ihr Kinderlein kommet Ratzeburg (pm). Seit dem 30. Oktober laufen in der St. Petri-Kirchengemeinde wieder die Krippenspielproben. Es gibt allerdings noch einige freie Rollen, die zu besetzen sind. Darum: „Ihr Kinderlein kommet“. Die Proben finden an jedem Sonntag, um 10 Uhr in der Ansveruskirche statt.

BehĂśrde ist nicht erreichbar

% ' % ! " ! ! ! !

Stefan Roggenkamp MĂślln

Schwelbrand in Trockenkammer

Vom 21.11. - 25.11.11 geschlossen.

$ ' % %

' ### ( ! &

Naturheilpraxis MĂślln Heilpraktiker Marek Wegner KĂśnigsberger StraĂ&#x;e 31c 23879 MĂślln

! ! " ! 1 ! ! 0 . *+ ) - ,, ( / ( !

Tel. 0 45 42 - 84 38 51 Termine nach Vereinbarung

Praxis fĂźr Physiotherapie +PIBO 8FFSTUBOE

Therapie & Wellness

!"

Schweriner StraĂ&#x;e 4 23909 Ratzeburg 04541 879 40 44

GroĂ&#x;ensee (pm). Am Dienstag, gegen 8.45 Uhr, wurde Ăźber Notruf ein Feuer in einer Getreidetrocknung in GroĂ&#x;ensee in der Sieker StraĂ&#x;e gemeldet. Vor Ort wurde dann eine starke Rauchentwicklung festgestellt. In einer Trocknungskammer eines 15 Meter hohen Silos war es zu einem Schwelbrand gekommen. In dieser Kammer waren 30 Tonnen Mais eingelagert. Die LĂśscharbeiten gestalten sich schwierig, weil eine Brandbekämpfung von auĂ&#x;en nicht mĂśglich ist. Zunächst wurde das Mais Ăźber eine FĂśrderanlage aus dem betroffenen Si-

lo in eine andere Trockenkammer umgelagert. FĂźr die LĂśscharbeiten wurden dann das Dach und eine Seitenwand geĂśffnet. Durch diese Ă–ffnungen wurde dann Wasser in das Innere des Silos gepumpt und das Feuer so gelĂśscht. Die Arbeiten wurden gegen 12.20 Uhr abgeschlossen. Neben der Polizei waren noch die Ăśrtliche Feuerwehr, drei Nachbarwehren und die Feuerwehr Ahrensburg mit ihrer Drehleiter mit insgesamt ca. 60 Feuerwehrleuten im Einsatz. Ăœber die HĂśhe des Sachschadens kann zurzeit noch keine Auskunft gegeben werden.

,SBOLFOHZNOBTUJL .BOVFMMF 5IFSBQJF .BJUMBOE

-ZNQIESBJOBHF #PCBUI 5IFSBQJF /FVSPMPHJTDI

,SBOLFOHZNOBTUJL BN (FSĂŠU 4QF[JBMJTJFSU BVG ,PQGTDINFS[FO ,JFGFSHFMFOLTQSPCMFNFO VOE 4DIXJOEFM )BVTCFTVDIF

$

04541-13 3305 # #

1SJWBU VOE BMMF ,BTTFO

,JOEFSÊS[UMJDIFS /PUEJFOTU 4B VOE 4P TPXJF GFJFSUBHT WPO m 6IS VOE m 6IS (SP“ (SÚOBV ,SVNNFTTF ,MJOJL G ,JOEFS V +VHFOENFEJ[JO -à CFDL 6OJLMJOJL 3BU[FCVSHFS "MMFF 5FM PE

MĂ–LLNER/RATZEBURGER MARKT WOCHENENDE NR.45 - SONNABEND, 12. NOVEMBER 2011

FuĂ&#x;ball in Breitenfelde Breitenfelde (pm). Am Sonntag, 13. November, finden folgende Spiele am Uhlenbusch/VW-Riemer-Arena statt: um 11.30 Uhr in der Kreisliga das Spiel der II. Herren des Breitenfelder SV gegen die SG Wentorf/SchĂśn-

berg, um 14 Uhr in der Schleswig-Holstein-Liga das Duell der beiden Tabellenletzten Breitenfelder SV gegen SV Schackendorf. Der Breitenfelder wĂźrde sich Ăźber viele Zuschauer freuen. FĂźr Speis und Trank ist gesorgt.

Ratzeburg (pm). Die BuĂ&#x;geldbehĂśrde fĂźr Verkehrsordnungswidrigkeiten der Kreisverwaltung in Elmenhorst, KesselflickerstraĂ&#x;e 2, hat am Montag, 14. November, eine Fortbildungsveranstaltung und ist ganztätig nicht erreichbar.

Martinsmarkt in GroĂ&#x; GrĂśnau GroĂ&#x; GrĂśnau (pm). Am Sonnabend, 19. November, Ăśffnet von 14 bis 17.30 Uhr ein Martinsmarkt im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde GroĂ&#x; GrĂśnau. Zu erwarten ist ein reichhaltiges Angebot verschiedener Hobbykunsthandwerker. Dazu gehĂśren Kerzen, Seifen, Schmuck, Puppenwintersets, KinderstrĂźmpfe und -mĂźtzen, HalstĂźcher, Schals, Adventsgestecke und -kränze, selbst gekochte Marmeladen und anderes mehr. FĂźr das leibliche Wohl ist mit Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbuffet gesorgt. Der GesamterlĂśs des Marktes soll an das „Ronald McDonald Haus“ in LĂźbeck gehen.

Wolf Menken zum Kuratoriumsvorsitzenden wieder gewählt Krummesse (pm). Am 7. November, trafen sich die Kuratoriumsmitglieder der Treuhandstiftung GrĂśnauer Heide in Krummesse, Kreis Herzogtum Lauenburg, turnusgemäĂ&#x; zu ihrer Herbstsitzung und wählten Wolf Menken nach Ablauf seiner ersten Amtszeit fĂźr weitere drei Jahre zu ihrem Vorsitzenden. Das 11-kĂśpfige Gremium mit Vertretern aus dem Bund fĂźr Umwelt und Naturschutz (BUND), dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem Landesnaturschutzverband (LNV), dem Kreis Herzogtum Lauenburg, der Hansestadt LĂźbeck, der Flughafen LĂźbeck GmbH und der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein bestimmte Reinhard Degener vom BUND zu seinem Stellvertreter. Der alte und neue Vorsitzende Menken (LNV) wertet seine Wiederwahl als Ausdrucks des Vertrauens in die Arbeit des

Kuratoriums. „Nachdem wir im September 1,25 Millionen Euro als zweite Rate von den Flughafenbetreibern erhalten haben und das so genannte rund 30 Hektar groĂ&#x;e „SchĂśne Dreieck“ im Bereich der GrĂśnauer Heide ankaufen konnten, haben wir zwei wesentliche Bestandteile der Mediationsvereinbarung umgesetzt.“ Jetzt (v.li.) Wolf Menken, Dr. Barbara Wilhemy (GeschäftsfĂźhrerin der Treuhandgehe es darum, stiftung) und Reinhard Degener. Foto: hfr/Stiftung GrĂśnauer Heide die eigentlich Arbeit der Stiftung mit Leben zu nehmen: Ganz oben auf der neue Laichgewässer fĂźr Laubzu fĂźllen und den Naturschutz Agenda stehe der Amphibien- frosch, KnoblauchkrĂśte und mit konkreten Projekten im schutz. Im nächsten Jahr sol- Kammmolch anzulegen. GroĂ&#x;raum LĂźbeck in Angriff len im SĂźden LĂźbecks mehrere Die Stiftung GrĂśnauer Heide

Dieser Ausgabe liegen folgende Beilagen bei:

Tanzen fĂźr Senioren

MRM - SEITE 2 - 45/2011 - AUS DER REGION

Teilbelegung

Teilbelegung

Teilbelegung

Teilbelegung

Teilbelegung

plaza

sky

ALDI Gourmet

Schlecker

ALDI

EDEKA

Teilbelegung

Teilbelegung

Teilbelegung

Teilbelegung

Teilbelegung

Teilbelegung

Netto MD

NETTO

LiDL

NORMA

MARKTKAUF

famila

Teilbelegung

Teilbelegung

Teilbelegung

Teilbelegung

Teilbelegung

Wir verteilen auch Ihre Beilagen! MARKANT

Weihnachtsmarkt Ziethen

Dän. Bettenlager

BAUHAUS

MARKANT Nah und Frisch

(€T 4CV\GDWTI /{NNP WPF 7OIGDWPI Druckauflage: 'ZGORNCTG <WUVGNNWPI GTHQNIV UQPPCDGPFU CP CNNG GTTGKEJDCTGP *CWUJCNVG Verlag: /#4-6 8GTNCI -CTNJGKP\ $WFG )OD* %Q -) YYY NQMCNG YQEJGP\GKVWPIGP FG GeschäftsfĂźhrer: -NCWU (NCUEJMC FĂźr den Inhalt verantwortlich: -NCWU (NCUEJMC Verlagsleitung: /KEJCGN .GJOCPP Gebietsleitung: #NGZCPFTC $QNG[ 5EJNQDKPUMK Geschäftsstelle Ratzeburg/MĂślln *GKPTKEJ *GTV\ 5VT 4CV\GDWTI 6GN (CZ CP\GKIGPTO"OCTMV XQT QTV FG Geschäftszeiten: /Q DKU (T XQP DKU 7JT Kommissarische Objektleitung: #NGZCPFTC 5EJNQDKPUMK 6GN Media-Berater fĂźr den MARKT Ratzeburg /CTKQP )TWPGPDGTI 6GN 5KITKF &WPMGT 6GN fĂźr den MARKT MĂślln 'TKMC 5EJYCD 6GN Redaktion fĂźr den MARKT Ratzeburg #PFTGCU #PFGTU 6GN TGFCMVKQPTO"OCTMV XQT QTV FG fĂźr den MARKT MĂślln / 0QTFOCPP 6GN TGFCMVKQPOO"OCTMV XQT QTV FG Satz: RTKOC 4QVCVKQPUFTWEM 0QTF )OD* %Q -) 6GN (CZ Druck: RTGKUYGTV <GKVWPIUFTWEM 0QTF )OD* %Q -) 6GN (CZ Vertrieb: 2TKOC &KTGMVXGTVTKGD )OD* %Q -) 6GN -QQRGTCVKQP VCIGU\GKVWPI WPCDJkPIKIGT #P\GKIGPDNCVV XGTNCIG

/KVINKGF KO 8'4$70& 5%*.'59+) *1.56'+0+5%*'4 #0<'+)'0$.a66'4

0CEJFTWEM PWT OKV )GPGJOKIWPI FGU 8GTNCIGU #WU WPCWHIGHQTFGTVGT <WUGPFWPI XQP /CPWUMTKRVGP WPF (QVQU GPVUVGJV YGFGT *QPQTCTXGTRHNKEJVWPI PQEJ *CHVWPI #P\GKIGPGPVY€THG FGU 8GTNCIGU UKPF WTJGDGTTGEJVNKEJ IGUEJ€V\V gDGTPCJOG PCEJ XQT JGTKIGT #DURTCEJG WPF IGIGP )GD€JT

<WT\GKV IKNV FKG 2TGKUNKUVG 0T CD ,CPWCT

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

MĂśllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 2 - 45. KW 2011

MĂślln (pm). In der dunklen Jahreszeit bietet der Kneipp-Verein MĂślln wieder Tanzen fĂźr Senioren an. Tanzpaare lernen in netter Atmosphäre, wie man sich auf dem Tanzboden bewegt. Der Schwerpunkt bei den Ăœbungsabenden liegt auf dem Boogie-Woogie, aus dem sich in Deutschland der Jive und der Rock`n` Roll entwickelt haben. Der Boogie-Woogie wird nach Rock`n` Roll-Musik getanzt, ist aber durch seine vereinfachte Schrittfolge besonders gut fĂźr nicht mehr so sportliche Menschen geeignet. Des weiteren werden auch die klassischen Tänze Langsamer Walzer, Foxtrott und Cha-Cha-Cha eingeĂźbt. Die Tanzbegeisterten treffen sich regelmäĂ&#x;ig montags um 19.30 Uhr. Anmeldungen erbeten bis zum 16. November unter Telefon 04542-6897.

RMS 45/11

Teilbelegung

haben die Naturschutzverbände BUND, NABU und der Landesnaturschutzverband in Zusammenhang mit dem Flughafenausbau in Lßbeck vor drei Jahren als Treuhandstiftung ins Leben gerufen. Sie kßmmert sich um die langfristige Sicherung des Lßbecker Naturerbes und fÜrdert die naturverträgliche Erholung im Naturraum des Lßbecker Beckens. Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein haben die Verbände als Treuhänderin eingesetzt.


AUS DER REGION

MĂ–LLNER/RATZEBURGER MARKT WOCHENENDE NR.45 - SONNABEND, 12. NOVEMBER 2011

3

Mit den Kindern in die Zukunft GrĂśnhaus an Waldschule Ăźbergeben der badphilosoph

Fugenloses Bad Tel.: 04542-823030 www.derbadphilosoph.de

MARKT

m.grunenberg@markt-vor-ort.de

SOLID

)FSSFOTUS

COLOR

'VO5BTZ

( *$! ' # '!) +%' %')

3; 5FM

Geschirr

8QVHUH QlFKVWHQ 7HUPLQH

%UXQFK

SchĂźler, Lehrer, Studenten, Professoren, Gemeindevertreter und der BĂźrgermeister – Gemeinsam feierte man am Mittwoch die Ăœbergabe des GrĂśnhauses an die Waldschule. Fotos: Anders

DE 8KU

*UR‰HV .RKOEXIIHW DE 8KU

6FKQLW]HOEXIIHW DE 8KU

Um Anmeldung wird gebeten.

voller Dämmung, nur Dachdämmung und gar keiner Dämmung. Auch den Sinn der Regel des StoĂ&#x;lĂźftens lässt sich so leicht einer PrĂźfung unterziehen. Mittels einer kleinen Solaranlage lassen sich auch Experiment mit Sonnenenergie machen. Das Haus wurde von Studenten der Fachhochschule gebaut und wird nun von den Kindern und den Lehrkräften der Waldschule fĂźr vielfältige Versuche genutzt werden. Zudem wird eine Studentin das Projekt im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft fĂźr die Klassenstufe 3 weiter begleiten. „Das Thema gehĂśrt unbedingt an die Grundschule“, freut sich Schulleiter JĂśrg Woelky Ăźber dieses einzigartige Pro-

Live im Alten Kleinbahnhof Ratzeburg (pm). Die bekannte norddeutsche Sängerin Gabi Liedtke und der Lßbecker Gitarrist Stephan Rauhut sind am Sonnabend, 19. November im L´ile au lac, Theaterplatz 5 in Ratzeburg zu Gast. Ab 21 Uhr spielt das Akustik-Duo Hits der 70er bis 90er Jahre und Aktuelles auf ganz eigene Art. Wenn diese RockrÜhre loslegt, gehts richtig ab. Reservierung unter der Rufnummer 04541-206622 der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.lile-diecocktailbar.de und www.gabi-liedtke.de.

t#64*/&44 "/(&#05i Anzug 100% Schurwolle

209,85

5 verschiedene Farben mĂśglich

Hemd Seidensticker 100% Baumwolle - bĂźgelfrei

49,95

Krawatte reine Seide

17,95

Komplett 240,-

277,75

Ab Gr. 56; 28 GrĂśĂ&#x;enzuschlag fĂźr Anzug

HauptstraĂ&#x;e 104 MĂślln Tel. 0 45 42 / 8 29 20 45

MRM - SEITE 3 - 45/2011 - AUS DER REGION

Familie Pusback Tel. 04545 - 218 DorfstraĂ&#x;e 10 J 23883 Seedorf

SchĂźler der vierten Klassen zeigten während der Feierstunde mit einer kleinen AuffĂźhrung, dass sie schon viel Ăźber Energie gelernt haben. jekt, „fossile Energieträger gehen zur Neige. Doch ein Blick in die Zukunft ist kein Grund Angst zu haben. Aber wir mĂźssen uns damit auseinandersetzen.“ „Von der Einstellung ‘Nach mir die Sinnflut’ mĂźssen wir im wahrsten Sinne des Wortes Abstand nehmen. Wir stehen vor einer Energiewende. Wir mĂźssen jetzt handeln“, unterstrich GrĂśnaus BĂźrgermeister Hans-Georg WeiĂ&#x;kichel die Bedeutung des GrĂśnhauses. Bereits seit Beginn des aktuellen Schuljahres beschäftigen sich die Kinder der Waldschule intensiv mit dem Themen „Energie, Energiegewinnung, Treibhauseffekt und Energiesparen“. Die Lehrer der Waldschule haben darĂźber hinaus ein schuleigenes Curriculum (pädagogisches Konzept) fĂźr

die Schule erstellt, um sicher zu gehen, dass alle Kinder mit einem Basiswissen Ăźber diese Themen ausgestattet sind. „Die Grundschulkinder von heute sind die betroffenen Erwachsenen von morgen.“, so Woelky weiter. Doch das Thema Energiesparen ist in GroĂ&#x; GrĂśnau aktuell auch in der Praxis sehr präsent. Nach dem Motto „Das Geld liegt auf der StraĂ&#x;e“ werden bis Mitte 2012 sämtliche 84 Laternen entlang der HauptstraĂ&#x;e mit Energie sparenden LED-Lampen bestĂźckt. Im Vergleich zu den alten Laternen erwarten die GrĂśnauer eine Einsparung von rund 75 Prozent. Die Ausschreibung soll jetzt erfolgen. Bei den Kosten wird 45 prozentige FĂśrderung durch den Bund geben.

! " # $ " % & ' (( ) *+(,-

./ 0121* 221* . %3 $.

FĂźr Leseratten

Foto: hfr

MĂśllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 3 - 45. KW 2011

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit unseren Gästen! Ă–ffnungsz.: CafĂŠ-Bistro tägl. 7.30-22.00 Uhr Grill-Restaurant tägl. 11.00-23.00 Uhr WasserkrĂźger Weg 62 ¡ 23879 MĂślln ¡ Tel.: 04542-9878636

www.gasthof-am-see.com

GroĂ&#x; GrĂśnau (aa). Am Mittwoch wurde in der Waldschule feierlich das „GrĂśnhaus“ in Dienst gestellt. Dieses wegweisende Projekt, das einer Idee des GrĂśnauers Peter Beckmann (CDU) entspringt, umfasst ein 1,5 mal 1,5 Meter groĂ&#x;es, leicht aufzubauendes Haus, an dem Kinder Experimente zu den Themen Energiesparen und erneuerbare Energien durchfĂźhren kĂśnnen. Fast jeder Erwachsene kennt heutzutage die LĂźftungsregel, dass kurzes StoĂ&#x;lĂźften besser ist, als das Fenster dauerhaft „auf Kipp“ zu haben. Doch warum ist es sinnvoll diese Regel einzuhalten? Was bringt es real? Das, was sich oft manche Erwachsene kaum herleiten kĂśnnen und daher eben benannte Regel eher lax handhaben, dĂźrfte fĂźr Kinder umso schwieriger nachvollziehen kĂśnnen. Auch die Vorteile energetischer Sanierungen, von denen man zur Zeit Ăźberall hĂśrt, werden in Kinderohren bestimmt zu abstrakt sein. Kinder lernen am Besten durchs selber ausprobieren und experimentieren. Das sagte sich auch Peter Beckmann, als er die Idee des „GrĂśnhauses“ ersann. So trug er das Thema an die Schulleitung der Waldschule heran. In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule LĂźbeck, Vertretern der Gemeinde GroĂ&#x; GrĂśnau sowie Lehrern der Waldschule wurde schlieĂ&#x;lich ein Arbeitskreis gebildet und die Idee weiter ausgebaut. Das Resultat ist ein kleines Häuschen mit einem modernem Fenster. Die Dämmung im Inneren des Hauses kann leicht und ohne Werkzeug entfernt und wieder eingesetzt werden. Mittels HeizlĂźfter und von der Fachhochschule zur VerfĂźgung gestellter Sensoren lassen sich so beispielsweise leicht die Temperaturunterschiede messen zwischen

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 16. November findet am Standort Vorstadt, Mechower StraĂ&#x;e 44, in der Zeit von 15 bis 17.30 Uhr in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Weber ein BĂźchernachmittag statt. Es werden interessante BĂźcher zu unterschiedlichen Themenvorgestellt, die Arbeitsgemeinschaften der dritten und vierten Klassen präsentieren ihre Ergebnisse, SchĂźlerinnen und SchĂźler lesen vor, eine Ratzeburger Kinderbuchautorin liest aus ihrem neuen Buch und eine Cafeteria sorgt fĂźr das leibliche Wohl.

Runde Sache Ziethen (aa). In der Sparte Volleyball des SSV Ziethen werden weitere Mitspieler gesucht. Die gemischte Freizeitgruppe trifft sich immer freitags, um 20 Uhr in der Riemannhalle in Ratzeburg zum Training. Weitere Infos unter der Rufnummer 04541-6079564.

0) !) & &1 !*+ & &* * !&"++ " + + ) &"') & '!&*"+/ +/ ,) " ( )+ )+ "& ' $$ * *'.'!$ "& einmalig finanziell sichere Anlage ." , ! "& ) $%13" &+$ *+,& )*+ $$+

!) "&% $/ !$,& .") -'& ,&* %"+ ()' !) - )/"&*+ ,& *' "*+ * ,&* % $" ! !& & ,&* ) ,&+ )* !" $" ! & (( )+ % &+* , )! + -'& "*

,)' 0&*+" ) &/, " + & " finanzielle Sicherheit zu einem sorgenfreien Ruhestand "*+ ) )*+ !)"++ "& & &"') & '!&*"+/ +/ ,) 2 %"+ ,&* ) ) &+ )*+0+/,& "& "& $+ -'$$ ) $" !# "+ & ") ) , & ,&* 0 ) !) &+ ) ** ,& !) ) & 2 "& "& % ( )* &$" ! & *()1 ! ,& , ! )& + $ '&"* ! ,&+ ) ) ,% % ) 04541-130

Senioren-Wohnsitz Ratzeburg Schmilauer StraĂ&#x;e 108 23909 Ratzeburg www.swrz.de ¡ info@swrz.de

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


$ $& ! $ !% '$ * $ "$! $ && ' %"( '!& $

Glutenfreies Weihnachtsgebäck Breitenfelde (pm). Glutenfreie Vanillekipferl, Schokoplätzchen und Zimtsterne treffen sich mit Lebkuchen, Frßchtebrot und vielen anderen Leckereien am Sonnabend, 26. November, um 15 Uhr in der Breitenfelder Pfarrscheune. Britta Stamer lädt alle Men-

schen mit ZĂśliakie, AngehĂśrige und Interessierte zu einer lauschigen vorweihnachtlichen Runde ein. Mitgebrachte, glutenfreie Weihnachtskekse sind herzlich willkommen. Um telefonische Anmeldung bis zum 22. November unter 04542/87327 wird gebeten.

2. Adventsbasar in Lehmrade

$ $& ! "%&%& * )$&! $ '##$ & %"( '!& $

t&OUF TBUUi VOE WJFMFSMFJ BOEFSF MFDLFSF (FSJDIUF WPN CJT [VN

Ăľ QSP 1FSTPO

8FJIOBDIUTGFJFSO .JUUXPDI CJT 'SFJUBH BC 1FSTPOFO

Lehmrade (pm). Zum 2. vorweihnachtlichen Basar sind Besucher am Sonnabend, 19. November, zwischen 14 und 18 Uhr eingeladen. Im Lehm-

rader Dorfgemeinschaftshaus werden in dieser Zeit Adventskränze, Gestecke, Bastelarbeiten, Weihnachtsschmuck, LikĂśre und vieles mehr angeboten. Zur Stärkung der Besucher stehen Flohmarkt zur selbstgebackener Kuchen, Weihnachtszeit Waffeln und Punsch, gebraut nach einem alten Hausrezept GroĂ&#x; GrĂśnau (pm). Der TSV bereit. Eintracht GroĂ&#x; GrĂśnau veranstaltet am Sonntag, 4. Dezember, einen Flohmarkt zu Skat- und Gunsten der Handballjugend. GeĂśffnet ist in der GrĂśnau- Knobelabend Halle von 11 bis 15 Uhr. Es sind noch Stände zu vergeben. Bliestorf (pm). Die Freiwillige Anmeldung unter Telefon Feuerwehr Bliestorf veran04509-2119. staltet ihren diesjährigen Skat- und Knobelabend am 18. November, ab 19 SAMMLERMARKT Freitag, Uhr im DorfgemeinschaftsI U %ULHIPDUNHQ 0 Q]HQ DOWH 3RVWNDUWHQ haus mit Fleisch- und Wurst*HGUXFNWHV DOOHU =HLWHQ DP 62117$* preisen fĂźr jedermann. GHQ YRQ 8KU LP &RQJUHVV &HQWHU +DPEXUJ &&+ $Q 9HUNDXI 6FKlW]XQJ *UDWLVEHUDWXQJ ,QIR 5HVHUYLHUXQJ - ZZZ SROVWHU UXWVFK GH

&TTFO WPN #Ă GFUU (FUSĂŠOLF JOLMVTJWF BC Ăľ QSP 1FSTPO

.JUUXPDI CJT 'SFJUBH CJT 6IS 4BNTUBH WPO CJT 6IS 4POOUBH WPO CJT 6IS Seehotel Cramonshagen Lindenallee 13, 19071 Cramonshagen Tel. 038871 57468 www.seehotel-cramonshagen.de

mit iedtke bi L a G

Wir gestalten auch Ihre Weihnachtsfeier!

„Onkel Ali & Co Meine Multikulti-StraĂ&#x;e“ Zweiter Abend der Vortragsreihe „Demokratie leben“ Ratzeburg (pm). JĂźrgen Bertram (siehe Foto) liest am Mittwoch, 16. November, um 19.30 Uhr im Petri-Forum aus dem ersten Band der Reihe Osburg Broschur, die aktuellen zeitgeschichtlichen Themen ein Podium erĂśffnet. „Deutschland schafft sich ab“ – die Erregung, die Thilo Sarrazins These auslĂśste, begriff JĂźrgen Bertram, der als Fernsehkorrespondent selbst viele Jahre im Ausland verbrachte, als Anregung. Er streifte durch seine StraĂ&#x;e im ganz normalen Hamburger Stadtteil EimsbĂźttel und fĂźhrte Gespräche mit den Menschen, um die es in der unvermindert heiĂ&#x;en Integrationsdebatte geht. Das Ergebnis seines Spaziergangs durch die Kulturen sind spannende Lebensgeschichten und Ăźberraschende Erkenntnisse. Ob er nun einen vietnamesischen Fischhändler kennenlernte, einen von islamischen Mitgliedern geprägten Boxklub oder eine kabylische Tänzerin – Ăźberall traf er auf fesselnde Lebensberichte und die Bereitschaft, dem Gastland etwas zurĂźckzugeben.

„Schattenbilder“ im Ratssaal Lauenburgischer Kunstverein lädt ein zu Kunst im Rathaus

Wolfgang GĂźhlstorff, Olaf Ohagen sowie Dr. William Boehart vom Lauenburgischen Kunstverein und Katrin Magens (v.li.) stehen in der neuen Ausstellung vor einem Werk der KĂźnstlerin. Foto: Teckenburg

sives Schwarz hebt sich von hellem Braun ab. Hier und da schaut die helle Einfärbung des Damast durch. Eine reiche Symbolik zieht sich wie ein roter Faden durch die Arbeiten – so auch bei der Werkreihe „Tische“. Die gezeigten Holzschnitte auf Papier entstanden grĂśĂ&#x;tenteils im Jahr 2006. Ein Tisch sei ein Ort der Kommunikation, erklärt Katrin Magens. Ein im Verhältnis zur Umgebung Ăźberdimensionaler Salzstreuer gibt WĂźrze. Lange, dĂźnne Arme scheinen immer weder auf die Tische zu greifen. „Nein, keine Arme“, sagt die KĂźnstlerin, sondern Wege, die auf ein Haus oder ein Schloss fĂźhren und fĂźr verschiedene HerrschaftsansprĂźche stehen. Der Betrach-

Ratzeburg (pm). Die Aquarienfreunde Ratzeburg treffen sich zu ihrem Vereinsabend am Montag, 14. November, um 20 Uhr im Seniorentreff in der

Mecklenburger StraĂ&#x;e 23 in Ratzeburg. Zu hĂśren ist ein Vortrag Ăźber Filtertechnik fĂźr das Aquarium von Bodo Niemann.

ter sei aufgefordert, seine eigenen Geschichten in die Bilder hineinzudenken, betont Katrin Magens und gibt mit den Bildtiteln nur kleine Deutungshilfen. Daneben hängen mehrere kleinere Holzschnitte – diese mit Motiven aus Afrika - sowie Bleistiftzeichnungen der Werkreihe „Vorsätze“. Seit etwa zwanzig Jahren fertigt Katrin Magens jeden Tag eine Zeichnung an als eine Art Tagebuch. Einige dieser Motive zeichnete sie auf Vorsatzblätter alter BĂźcher, die sie mit ihren Gebrauchsspuren faszinieren. Katrin Magens wurde 1954 in

LĂźneburg geboren. Sie studierte in Hannover Kommunikationsdesign und war Freie Mitarbeiterin an der Hamburger Kunsthalle. Ihre Arbeiten waren bereits bei zahlreichen Ausstellungen zu sehen. Katrin Magens arbeitet heute in Ammersbek im Kreis Stormarn und in Dannenberg an der Elbe in Niedersachsen. Die Ausstellung bleibt bis zum 9. Dezember im Ratzeburger Rathaus. Zu sehen ist sie Montag bis Mittwoch von 9 bis 16 Uhr, Donnerstag von 9 bis 17 Uhr, Freitag von 9 bis 12 Uhr sowie Sonntag von 12 bis 16 Uhr.

Flohmarkt in der ZipfelmĂźtze Ratzeburg (pm). Noch vor dem 1. Advent findet in der Kita ZipfelmĂźtze am Barkenkamp in Ratzeburg am Sonnabend, 19. November, von 9 bis 11 Uhr ein „Flohmarkt rund ums Kind“ statt. Es gibt nach Art und GrĂśĂ&#x;e sortiert gut erhaltene Winterbekleidung bis GrĂśĂ&#x;e 176, Babybedarf,

Spielzeug aller Art, BĂźcher, Autositze und anderes mehr. Die Cafeteria mit Spielecke bietet selbstgebackene Kuchen, frische Waffeln und Getränke. Die Veranstalter bitten die Besucher, gemäĂ&#x; der StraĂ&#x;enverkehrsordnung zu parken und Einfahrten frei zu halten.

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

MĂśllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 4 - 45. KW 2011

Ratzeburg (te). Seit 1988 präsentiert der Lauenburgische Kunstverein (LKV) in seiner Ausstellungsreihe „Kunst im Rathaus“ Bilder, Grafiken und Objekte eines jeweils anderen KĂźnstlers. „Gute zeitgenĂśssische Kunst zu zeigen, ist unser Anspruch“, formuliert der LKV-Vorsitzende Dr. William Boehart das Anliegen der lauenburgischen Kunstfreunde. Mit Katrin Magens kĂśnne die Reihe auf dem gutem Niveau fortgesetzt werden, so Boehart. Auch in diesem Jahr wieder hatte LKVMitglied und KĂźnstlerin Regine Bonke den Kontakt hergestellt. Rund 30 Arbeiten zeigt Katrin Magens im Ratsaal des Ratzeburger Rathauses und dem angrenzenden Flur. „Schattenbilder“ heiĂ&#x;t die Schau, die gestern Abend erĂśffnet wurde. Mitgebracht hat Katrin Magens einen Querschnitt ihrer Arbeiten, die einen guten Ăœberblick Ăźber ihr Werk geben. An den Wänden des Ratssaals erwarten den Betrachter groĂ&#x;e SĂźdseebilder. Entstanden sind sie als Holzschnitt auf Damast. Auf einer Studienreise nach Papua-Neuguinea hatte die KĂźnstlerin ein Land mit vielen Gegensätzen erlebt. „Es ist eine Gratwanderung zwischen der westlichen Welt und der einheimischen Kultur“, erzählt die 57-Jährige und ist fasziniert von derartigen „BrĂźchen“. Diese Erfahrungen setzte sie in ihren Schattenbildern kĂźnstlerisch um. BevĂślkert ist ihre surreale Bildwelt mit Figurengruppen, Dämonen und Masken, die sich zum Teil auf mehreren Arbeiten wiederfinden. Inten-

Vortrag: Filtertechnik fĂźr das Aquarium

MRM - SEITE 4 - 45/2011 - VERANSTALTUNGEN

Aufklärung, aber keine Verklärung lautet das Credo seines Buches, das nicht fßr den Stammtisch bestimmt ist. Jßrgen Bertram, Jahrgang 1940, begann seine journalistische Laufbahn bei einer niedersächsischen Heimatzeitung und kam 1972 nach Redakteursjahren bei der Deutschen Presseagentur und beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel zum NDR-Fernsehen,

fĂźr das er 13 Jahre als Fernsehkorrespondent aus China und SĂźdostasien berichtete. Er ist Autor zahlreicher zeitkritischer BĂźcher. JĂźrgen Bertram liest im Rahmen der Ratzeburger Vortragsreihe „Demokratie leben“ im Petri-Forum. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Die Veranstaltung fĂźhrt die Ratzeburger Vortrags- und Fortbildungsreihe „Demokratie leben“ fort, ein Kooperationsprojekt des Vereins Miteinander leben e.V., des Ratzeburger BĂźndnisses und der Volkshochschule Ratzeburg, das durch den Lokalen Aktionsplan Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fĂśrdern - Kompetenz stärken“ gefĂśrdert wird. Ăœber den gesamten November hinweg sind fĂźnf Veranstaltungen zu sehr unterschiedlichen Aspekten von Demokratie und Extremismus geplant, die politisch interessierte Menschen zum ZuhĂśren, Mitdenken und Mitdiskutieren einladen mĂśchten, aber auch ein Fortbildungsangebot fĂźr ein Fachpublikum beinhalten. Foto: hfr


AUS DER REGION

MĂ–LLNER MARKT WOCHENENDE NR.45 - SONNABEND, 12. NOVEMBER 2011

Reise in die architektonische Vergangenheit

Weihnachtsbasar

-FTFOTXFSU MARKT

Stadt MĂślln bekommt historische Fotografien geschenkt MĂślln (mn). Wussten Sie, das die MĂśllner Feuerwehrwache einst direkt vor der St. Nicolai Kirche stand oder wie der Grambeker Märchenerzähler aussah? Nein? FĂźr jene, die sehen mĂśchten, wie das „alte MĂślln“ und die nähere Umgebung ausgesehen haben, sind die Fotografien von Theodor MĂśller eine Goldgrube. Der 1953 gestorbene Theodor Claus Heinrich MĂśller hinterlieĂ&#x; Ăźber 6.000 Glasnegativen und Rollfilmaufnahmen. Verwahrt werden diese Schätze im Landesamt fĂźr Denkmalpflege. Ăœber 70 SchwarzWeiĂ&#x;-Fotografien von MĂślln und einigen Gemeinden des Herzogtums, entstanden zwischen 1900 und 1940, Ăźberreichte am Mittwoch Peter Bruweleit, Leiter der Fielmann-Niederlassung in MĂślln, BĂźrgermeister Jan Wiegels und Stadtarchivar Christian Lopau. Der Unternehmer GĂźnther Fielmann machte die groĂ&#x;formatigen Aufnahmen, allesamt handgemachte AbzĂźge der Original-Glasnegative, der Stadt zum Geschenk. Es

5

am Sa., 19.11.2011 v. 9 - 17 Uhr auf das gesamte Sortiment! Neue Weihnachtsstoffe eingetroffen!

10%

Die kleine Nähstube Rehsprung 4, 23879 MÜlln

Vom 11.11.-23.12.2011

traditionelles

MartinsgansmenĂź Buchen Sie bei uns Ihre Weihnachtsfeier!

DIE Bitte HOCHZEITSMESSE auf Vorbestellung! heir aten Lassen Sie sich unverbindlich ein Angebot von uns erstellen.

Weihnachtsmarkt auf Schloss Wotersen, zweites und drittes Adventswochenende. 21514 Wotersen H 04158 / 89 08 73 www.Landhaus-wotersen.de

Staunten Ăźber die detailreichen und gestochen scharfen Aufnahmen des Fotografen Theodor MĂśller: (v.li.) Peter Bruweleit, Wolfgang Amberg, BĂźrgermeister Jan Wiegels und Stadtarchivar Christian Lopau. Ăœber 70 Fotografien von Gebäuden, Landschaften und Menschen schenkte das Unternehmen GĂźnther Fielmann der Stadt MĂślln. Fotos: Nordmann

BLUJW NBSLU .Ă MMFS -JFGFSTFSWJDF VOUFS ,

rad

oder

per

Eisenbahn maligen Kulturbetrieb spielte. Heroisch dargestellte Menschen, die während der NSDiktatur Ăźblich waren, findet man auf seinen Bildern nicht. „In interessierte die bäuerliche, kleinstädtische Architektur, so JĂźrgen Ostwald. Neben der Fotografie war Theodor MĂśller zwischen 1908 und 1913 Beauftragter fĂźr Baupflege und verfasste Schriften zur Heimatforschung und Heimatpflege. Nur knapp entgingen die Bilddokumente der ZerstĂśrung bei einem Luftangriff auf Kiel während des 2. Weltkrieges. 1950 schenkt der Fotograf Glasnegative und Rollfilmaufnahmen dem Landesamt fĂźr Denkmalschutz in Kiel, wo sie zu den wertvollsten Bildbeständen zählen. Drei Jahre später beging MĂśller Selbst-

mord. BĂźrgermeister Wiegels zeigte sich erfreut und sehr angetan von dem Geschenk und dankte GĂźnther Fielmann. „Wir schätzen uns glĂźcklich, den Bestand in das Stadtarchiv zu nehmen“, sagt Christian Lopau. Es seien wundervolle Aufnahmen und wertvolle Dokumente und er freue sich darauf, sie im Detail betrachten zu kĂśnnen. Der Archivar sieht die Fotos auch als Ergänzung der seit Ăźber 40 Jahren durch den Leiter der Stadtbildstelle, Wolfgang Amberg, geleisteten fotografischen Dokumentation MĂśllns. Der breiten Ă–ffentlichkeit sollen die Aufnahmen Theodor MĂśllers in einer fĂźr 2012 geplanten Ausstellung im MĂśllner Museum zugänglich gemacht werden.

'SJTDIFNBSLU .Ă MMFS

Aus unserer Handzettelwerbung vom 14.11. bis 19.11.2011

,PMCFSHFS 4USB“F .ÚMMO

Rinderhack 1 kg

4,49

Frischer oder Kasseler Schweinebauch 1 kg

2,79

Wiener WĂźrstchen 100 g

450 g Glas

ĂœLLER

SUPER KN

1,49

Katjes Lakritz oder Fruchtgummi ĂœLLER SUPER KN 200 g Packg.

-,59

(100 g = -,30)

3,49

Rinderrouladen od. Rinderschmorbraten aus der Keule 1 kg

-JFGFSTFSWJDF VOUFS ,

Nutella Nuss Nougat Creme (1 kg = 3,31)

Schulterbraten mit Schwarte 1 kg

)BVQUTUSB“F .ÚMMO

9,99 -,69

Sanella Margarine SUPER KNĂœLLER 500 g Packg.

1,29

(1 kg = 2,58)

Rotkäppchen Sekt versch. Sorten 0,75 l Fl. (1 l = 3,72)

LER R R KNĂœLĂœL LE SUPEPE SU R KN

2,79

Coca Cola, Fanta, Sprite, ĂœLLER Mezzo Mix SUPER KN 1,5 l Fl. zzgl. 0,25 Pfand (1 l = -,59)

-,89

.P 'S 6IS r 4B 6IS .P 'S 6IS r 4B 6IS

Ă„ltester Interessenverein der Versicherungsbranche

MĂśllner MARKT Wochenende - Seite 5 - 45. KW 2011

So sah der MĂźhlenplatz mit Blick auf St. Nicolai anno 1913 aus. ist nicht das erste Mal, dass der bekannte Optiker der Eulenspiegelstadt Kunstwerke schenkt. „Seit acht Jahren Ăźberlässt das Unternehmen dem MĂśllner Museum immer wieder Gemälde, Zeichnungen oder Skulpturen von KĂźnstlern, die in MĂślln gelebt, gewirkt oder hier geboren wurden“, erklärt JĂźrgen Ostwald, der bei Fielmann fĂźr die Schenkungen zuständig ist und sich intensiv mit dem Fotografen MĂśller auseinander gesetzt hat. Theodor MĂśller wird 1873 in Rumohr bei Kiel geboren. Der ausgebildete Lehrer wendete sich ab 1900 der Fotografie zu. Schon bald entwickelt er sich zum „begnadeten Lichtbildner“ Seine Aufmerksamkeit gilt ganz der Gebäudefotografie. Als Anhänger der Reformbewegung war es ihm wichtig, die historische Bausubstanz in ganz Schleswig-Holstein mit seiner Kamera festzuhalten. Dazu tourte er mit dem Motor-

durchs Land. Er wandte sich gegen die Ăœberformung durch industrielle Materialien. Auf seinen kĂźnstlerisch anspruchsvollen Fotos, die an die Landschaftsmalerei jener Zeit angelehnt sind, lichtete er ausschlieĂ&#x;lich kulturhistorische Gebäude im ganzen Land ab. So sucht man beispielsweise den damals neu entstehenden wilhelminischen Baustil bei ihm vergeblich. „MĂśller entwickelte einen eigenständigen Stil, der seine Bilder unverwechselbar macht“, erklärt JĂźrgen Ostwald fasziniert. Theodor MĂśller schloss sich 1908 dem Schleswig-Holsteinischen Landesverein fĂźr Heimatschutz an“, der sich fĂźr den Erhalt alter Bausubstanz einsetzte. Der Verein wurde nach 1933 von den Nazis vereinnahmt. „MĂśller ist aber nie Mitglied der NSDAP gewesen“, betont JĂźrgen Ostwald. Das sei bemerkenswert, da er eine bedeutende Rolle im da-

SÜnke Brßdersdorf neuer Verbandsvorsitzender Herzogtum Lauenburg (pm). SÜnke Brßdersdorf, Provinzial Agenturchef aus Ratzeburg und MÜlln, ist neuer Vorsitzender des Verbandes der selbständigen Versicherungskaufleute der Provinzial. Auf der 90. Jahreshauptversammlung des ältesten Interessen-Vereins der deutschen Versicherungsbranche in Hamburg wurde Brßdersdorf jetzt zum Nachfolger von Udo Bruhn, Husum-RÜdemis und Oldenswort, gewählt. Bruhn wechselt im nächsten Jahr in den Ruhestand und gab nach 18 Jahren den Vorsitz ab. Diesem Verband gehÜren 240 Agenturinhaberinnen und Agenturinhaber der Provinzial Nord in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg an. Er wurde am 30. September 1921 mit 44 Bezirkskommissaren - in Schleswig-Holstein wurden die Agenturinhaber der Versicherungsbßros

SĂśnke BrĂźdersdorf ist 40 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Antrittsrede setzte BrĂźdersdorf in der Verbandsarbeit auf das Vorstandsteam und die Geschlossenheit aller Mitglieder: “ Wir fordern eure Mitarbeit als Berater, denn der Verband sind wir alle, jeder von uns!“ Seine Vorstellung ist es, so der neue Vorsitzende, kĂźnftig strategische Ziele des Verbandes zu erarbeiten und die eigene (v.li.) Mathew Wilby (Provinzial Vertriebsvorstand), Udo Bruhn (schei- Position darzusteldender Vorsitzender), SĂśnke BrĂźdersdorf (neuer Vorsitzender) , Ulrich len. „Wir kennen die WĂźnsche unseRĂźther (Provinzial Vorstandsvorsitzender). Foto: hfr rer Kunden und so bezeichnet – in der Bahn- tritt die Interessen des wir sind das RĂźckgrat der hofsgaststätte in NeumĂźnster AuĂ&#x;endienstes gegenĂźber der Provinzial – das wollen wir auch bleiben.“ gegrĂźndet. Der Verband ver- Provinzial Zentrale in Kiel.

)*0'0 IXkq\Yli^

?\ii\ejkiXÂ?\ ( =fe '+,+( % / .0 (0 0'

MRM#M - SEITE 5 - 45/2011 - AUS DER REGION

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


KLEINANZEIGEN Selbstständiger Maurer Ăźbernimmt Welcher attraktiv., unternehmungsalle Maurerarbeiten An/ Um/ Neu- freud. Mann teilt m. mir seien Freibauten ( 04542-6610 zeit in u. um HL, HH u. im Rest d. Welt? Bin 58J. berufst, 1,67m, Jugendz., Buche hell, Polsterb., blond, sportl. Ich freue mich auf deiSchreibt. u. Schrank, KĂźhlschrank ne Antwort BmB u an Markt KleinMiele, 4 Mon. alt, VHB 1 04542anzeigenservice, Postfach 1253, 6869 Betriebswirtin/ geprĂźfte Nachhhil- 19362 Parchim, Chiffre 004/11327 www.moebelzimmermann.de felehrerin bietet prof. Einzel-/Grup- Wittwe 66 J. eine warmherzige schĂśne MĂśbel Zimmermann penunterricht in versch. Schul/ Frau die man wegen ihrer liebevollen Art, auf Anhieb mag. FĂźr Sie wäre eiKaufm. Fächer 1 04546-8799918 Aufarbeiten von PolstermĂśbel aller Art Verkauf von KiefernmĂśbel (auch II. Wahl) & Matratzen Matratzen in ĂœbergrĂśĂ&#x;en

$'- %' ##$%! -, ,*

$& " * &+ ' ) $* )-("+,& , ' ,)"

MÜlln ¡ Breslauer Str. 17 ¡ 04542/85 45 60 MÜlln Waldstadt ¡ Mobil: 0170-27 22 331

Raumteiler Kiefer m. Schubladen 1,40m breit 80â‚Ź 1 04156-818569

!

Siemens 1 Einbaugefrierschrank, 1 EinbaukĂźhlschrank, integrierbar, Liebherr Gefrierschr. 125cm H, 5 Schubladen, MĂślln 1 0173-5255393

Einzelnachhilfe zu Hause!

" &( ! (' , #- * % (' , $ ) * % www.lernspass-at-home.de

Hole kostenlos Ihre Flohmarktartikel ab 1 0177-3197585

Nachhilfe zu fairen Preisen!

% ' & ! ($, "- * ! ($, #$ ) & * ' ($ * www.lernspass.de

Bespreche Warze, Rose, Haut, Zysten, Nerven, Burn Out, u.a. Krankheiten, Unterricht fĂźr Gitarre, Keyboard, Reiki 1 040-47118292

Schlagzeug oder Bass, 1st Music, Lust auf ein Erlebnis Kochen mit MĂślln 1 04542-87181 dem Thermomix? 1 041398179946

Hasen u. Meerschweinchen aus Zwangsräumung alle Gesund such ein neues zu Hause gegen SG 1 04541-83404 o. 0172-7552484 Hundeschule B. Grunau, Welpen treff, Grundgehorsam, Longieren, ) &*(')+ $$ ) )+ 1 %.4 uvm.1 04542-830414 o. 0176Haushaltsaufl 3*,& & 1 &+)4%($,& & 23482878 Danziger StraĂ&#x;e 30 b ¡ 23879 MĂślln Tel: 0162 - 24 56 46 7 Husky W., Schäferh.-Welp., Sie brauchen Hilfe beim Tragen? kleinbl. Welpen--tolle erw. Hunde. Einfach P. Jaworski fragen! www.tierhilfe-norddeutschland@ Loewe-Wasserknecht Pumpenaggregmx.de od. 1 038464-22767 gat Filia 1000, Drehstrom 380 V, 100l Katze 2 J. alt, geimpft, gechipt, ge- Druckkessel 1 04532-6286 sund, sucht neues zu Hause. Gegen Ofenfertiges Brennholz Buche/Esche SG abzugeben 1 0151-42171074

3 - 4DISPUUBVGLBVG NPCJM

ne Lebensgemeinschaft und die nähe eines Partners, liebevoll zu umsorgen und fĂźr Ihn da zu sein, die ErfĂźllung Ihres Lebens.Ich wĂźrde mich Ăźber einen Anruf Ăźber PT WĂźnsche 1 04053630932 sehr freuen. Labrador, schwarz u. blond, geimpft, Zärtl. Er 60 junggebl., mollig, NR, entwurmt, Preis VHB 1 03841blond, ungl. gebund. sucht diskr. Be- 791501 ziehg. zu einer liebev., einsam. Sie Riesenschnauzer-Welpen, mit Papiezw. 48+58, ohne Anhang, NR, die er re, in der Familie liebevoll aufgezomehrmals wĂśchentl. verw. darf, Ta- gen, zu verkaufen 1 04152-4467 gesfrzt, Kfi 1 0163-4437132 Zwergschnauzer schwarz, VDH kontolierte Hobbyzucht mit PSK-Papieren, entwurmt, geimpft, geo. 0176chipt( 04151-6220 32759932 Brandneu!!! 1x im Norden, Kati, supersĂźĂ&#x; und superjung, 20 Jahre, 80 FF, top Service A-Z, 24 Std. nur Haus und Hotel 1 01522-6434665

,BUSJO +

)FJ“F #MPOEJOF BVT 3VTTMBOE ,G HS 08 & MJFC NJU ;FJU

Kaninchen 6-8 â‚Ź, Mischlingswelpen kleinbleibend 80 â‚Ź 1 015202362395

.ĂšMMO XXX QVTTZDBUT TI EF

GroĂ&#x;er + schlanker Kerl, 46 sucht Frau fĂźr hemmungslose Treffen. 1 0172-4168768

kuschliger, blonder Engel 58/1,68 schlank, sucht selbstbewuĂ&#x;ten, sportlichen Ihn bis 60J. u an Markt !Alles aus einer Hand. Bäume fäl- Kleinanzeigenservice, Postfach len, Stubbenfräsen u. Gartenpflege 1253, 19362 Parchim, Chiffre 004/ m. Abfuhr 1 04542-87155 11329 1A Kostenlos hole ich Altmetall aus Mann Ende 60 unternehmungslustig Ihrem Keller ab ! 1 040-71141080 o. suche netten jĂźngeren Freund. 0176-49245955 1 0160-93726439 Hundeschule / Hundekita groĂ&#x;es AuĂ&#x;engelände / Trainingshalle www.derhundescout.de Tel. 04546-8087828 / 015222-979225

Netter Er 40, sportliche Figur, Finanziell abg. sucht nette Sie 1 0173-1029450

GĂœNSTIG! kĂźnstl. Fingernägel, Haar- & Wimp.verl., Permament Make-up, Mikrodermb 1 015773538639

Partnersuche fĂźr Jung und Alt! Auch in Ihrem Wohngebiet. Vorgestellt von NDR und Presse! www.partnerboersenord.de, Tel.: 0431-2398134

Kartenlegerin aus alter Familientradition Gertrud Krohn 1 04131791267

'ELD MACHT NICHT GLĂ CKLICH %INES FĂ R ALLE x

!BER ES RETTET ,EBEN 3PENDENKONTO q ",: q $2+ DE

Verk. John Deere 2030, 50kW, BJ 1973 mit TĂœV; und Kippanhänger 5t Räumungsverkauf50% Rabatt !! "Die 1 0174-1801297 WĂźhlmaus", HaushaltsauflĂśsungen, UmzĂźge, Nachlass-Ankauf, Antik- u. TrĂśdelhalle, Grambeker Weg 45-49, 23879 MĂślln1 04542-8277290

RZ-See, Suche Liegeplatz fĂźr Kanu Suche gepflegten Wohnwagen, ab Bj. und Ruderboot/ bzw. Stegbeteili- 97, von privat zu kaufen 1 01714150272 gung 1 04155-808088

sag-mot-tec Meisterbetrieb fĂźr Motorrad u. Roller Reparatur, Wartung, Restaurierung

Tel. 04501-89 29 966

JkXlY]i\`\ 9X[df[\ie`j`\ile^ nnn%d`jZ_$`ejk%[\ Su.aus Privathand Eisenbahn, Märklin, Fleischmann, Trix, Roco, alle Spuren,

Gutes Heu in kleinen Ballen, Stk. auch Sammlungen1 040-74122460 4BOEZ 8JMEF + 3,50â‚Ź zu verkaufen 1 0175- Suche laufend alte Telefone 50er Jahre "UUSBLUJWF EFVUTDIF /ZNQIPNBOJO und älter 1 0451-893127 9559976 'S[ UPUBM ;VOHFOLĂ TTF %JSUZ UBML TannengrĂźn, Nordmann, 5kg 7,50â‚Ź, .ĂšMMO WASSERSPORT Nobolis, 5 kg 10â‚Ź, Tannenbäume bis XXX QVTTZDBUT TI EF Angebote 5m hoch, gĂźnstig, Spargelhof Ehing 1 04153-51666 SĂźĂ&#x; Bianka wartet auf Dich! Rufe 2 ältere Kajak, Lettmann, Trailer 1, mich an 1 0162-6640157 mit ZubehĂśr zu verkaufen, Preis Verkaufe 6m Brettbinder und Siegner Pfannenblech ca. 140qm VHB 1 04533-2099543 1 0173- 9747336

%JF 3VCSJLFO tQSJWBUF 4UFMMFOHFTVDIFi t[V WFSTDIFOLFOi TJOE ,045&/-04

Gebiet E

#FLBOOUTDIBGUFO )BVTUJFSF /VU[UJFSF 3FJUTQPSU 7FSMPSFO (FGVOEFO ;V WFSTDIFOLFO 7FSTDIJFEFOFT

(FCJFU % "VGMBHF "ISFOTCVSH #BSHUFIFJEF #BE 0MEFTMPF 5SJUUBV 8BMEĂšSGFS "MTUFSUBM -BOHFOIPSO 3BIMTUFEU )VNNFMTCĂ UUFM

(FCJFU & "VGMBHF /FVNĂ OTUFS /PSEFSTUFEU

4POOUBH

(FCJFU $ "VGMBHF .ĂšMMO 3BU[FCVSH (MJOEF 4P

4DIXBS[FOCFL 4P (FFTUIBDIU 4P

4POTUJHF 7FSTDIFOLF

*NNPCJMJFO V 7FSNJFUVOHTBO[FJHFO XFSEFO HFOFSFMM BMT HFXFSCMJDI CFSFDIOFU "VTOBINFO TJOE QSJWBUF "O[FJHFO JO EFOFO WPO 1SJWBUQFSTPOFO )ĂŠVTFS WFSLBVGU .JFUXPIOVOHFO PEFS /BDINJFUFS HFTVDIU XFSEFO

JOLM .X4U

! Ankauf! - 100% - Fair Suche PKW- Mustin, MFH 235qm, 900qm GrundBus-Jeep usw. A-Z Km, Mängel, TĂœV stĂźck f. 180000â‚Ź zu verkaufen. egal. 1 0163-8888598 BAR 1 0172-5121755 ..AUTOEXPORT ANKAUF PKW/ LKW grĂśĂ&#x;ere Mängel/ Totalschaden egal, einfach anrufen. 1 04501Alte+neue Wand-/Standuhren repa- 822020

Alles in einer Hand. Kleine freundliche Firma. Kl. Preise, UmzĂźge, Transporte und Montage, HaushaltsauflĂśsung mit Wertanrechnung u. EntrĂźmpelung 1 04532-400785

riert Uhrmachermeister/Rentner.Komme gratis ins Alle Art an Kfz gesucht, heil u. defekt EFH in MĂśllner-Waldstadt, 5 (6) in jedem Zustand, bitte alles anbieten, Zi., Bj. 1969, moderni. 2005, nahezu Haus.1 04542-9871476 auch Motorschäden, Unfall, hohe km, neuwertig, VK, ca 85qm Nutzfl., Bäume fällen, auch schwierige Fälle kein TĂœV od. sonst. Mängel bzw. 150qm Wfl., Grundstk. 890qm, klei(Seiltechnik) Ăźbernimmt 1 0176- Schäden täglich 1 04102-7088737 ne Anliegerstrasse m. direkten Wald49712652 Alle Toyota, Nissan, Mazda o. Opel zugang, traumhafter Garten von/an Dig. Piano P-80 Jamaha, Stielgar- gesucht, bitte melden1 0173-2160962 privat, KP 229.000â‚Ź 1 01795190226 dienenstangen 2m und 2,20m lang kompl., Partykleider Gr.38 in vers. Kaufe PKW, Bus o. Transporter auch mit viel. km u. ohne TĂœV, gute Be- MĂślln, gepfl. DHH (EnergiesparFarben, Preis VB 1 04509-8789598 zahlg. 1 0177-5006700 2 2 ErdrĂźckt Sie Ihr Papierchaos? Schlaflose Nächte? Schulden? Ich helfe Ihnen wieder Ordnung in Ihr Leben zu bekommen. Schnell und unbĂźrokratisch. Gern begleite ich Sie zu Ă„mtern, Banken, Schuldnerberatung. Rufen Sie mich an. Tel. 0172-5356164

Kaufe Pkw, Bus, Transporter o. Geländewg., zahle bar, hole selbst ab 7Tg/24Std erreichb.1 01625981597

Kaufe PKW, Busse und Wohnwagen Mustin, gr. DHH, 183m² m. Einl.-

Frisches TannengrĂźn aus FĂśrsterei bei Barzahlung und Hausbesuchen Whg. 73m², saniert 2000 Hzg. u. Wärmedäm. v. priv. 1 04546-808352 Behlendorf, Hofstr. 10 Nordmann 1 04552-418 (auch Sa+So) 8â‚Ź, Nobilis 10â‚Ź je 5 kg Mustin, RZ, DHH, 110+70m² Einl.-

Kaufe Pkws aller Art

Gewerblich KF

Gel. Maler su. Maler- u. Tapezierarb. auĂ&#x;en u. innen, langj. Erf., meisterh. & zuverl.1 0157-73538728

PRIVAT

HaushaltsauflĂśsung ! Verkauf von ma, dann rufen Sie 1 0451-2036494 KleinmĂśbel 1 04542-8389352 an, denn wir suchen eins! UWA Transporte GĂśrlitzer Ring 1, Suche dringend Pkw u Busse aller Art 23879 MĂślln und in jedem Zustand bis 3000 â‚Ź, alles Hole ihre alten BĂźcher kostenlos ab anbieten1 0172-4039094 1 0177-3197585

.X4U CJT [V ;FJDIFO

KF JOLM .X4U

Gewerblich KF

.X4U CJT [V ;FJDIFO

5FYU OVS JO %SVDLCVDITUBCFO BVTGĂ MMFO 8PSU VOE 4BU[[FJDIFO [ĂŠIMFO BMT FJO "OTDIMBH )JOUFS KFEFN 8PSU PEFS 4BU[[FJDIFO NVTT FJO ,ĂŠTUDIFO GSFJ CMFJCFO

$IJGGSF "O[FJHF (FCĂ IS

&STDIFJOVOHTEBUVN ,8 1SFJT (FTBNU /BNF 7PSOBNF 1-; 8PIOPSU 4USB“F 5FMFGPO ,% /S &JO[VHTFSNÊDIUJHVOH )JFSNJU FSNÊDIUJHF JDI EJF 'JSNB "O[FJHFOCMBUU 1SPEVLUJPOT (NC) /PSE EFO 7PSBVTCFUSBH EFS ,MFJOBO[FJHFO

heil, defekt, viele km, auch ohne TĂźv, auch guter Zustand

0451/8804960 o. 01715432874 Sie mĂśchten Ihr Auto verkaufen? Pri-

Ford Escort GAL 1,4, Bj. 95, 166800 km, 55 KW, TĂœV 6/12, div. Neut., VB 555â‚Ź, 1 04542-7893

6OUFSTDISJGU ;VUSFGGFOEFT CJUUF BOLSFV[FO VOE 'PSNVMBS WPMMTUĂŠOEJH BVTGĂ MMFO 1SJNB 7FSMBHTTFSWJDF -VEXJHTMVTUFS 4US 1BSDIJN

'Ă S )ĂšSGFIMFS EJF CFJ EFS UFMFGPO "VGHBCF WPO "OOPODFO FOUTUFIFO Ă CFSOJNNU EFS 7FSMBH LFJOF )BGUVOH *O KFEFN 'BMM JTU EFS "VGUSBHHFCFS [VS ;BIMVOH EFS "OOPODFOSFDIOVOH WFSQGMJDIUFU

Klavier BlĂźthner, tech. gut, jährliche Stimmung, 1200â‚Ź 1 045423151

AUSGABEN ONLINE LESEN !

MRM - SEITE 6 - 45/2011 - KLEINANZEIGEN

Whg., Bj. 63, 2000 Hzg., WD, v. priv. 175 T VHB 1 04546-808352

(ILFE DIE WEITER GEHT

-IT EINER +INDERPATENSCHAFT FĂ R %URO IM -ONAT HELFEN 3IE EINEM +IND SEINER &AMILIE SOWIE DER GANZEN 2EGION IN DER ES LEBT

WWW WORLDVISION DE

Kaminholz 3J. alt, 70% Hartholz, srm 80â‚Ź; Lieferung mgl., 1 01713000406 Kartoffeln div. Sorten 25Kg=8â‚Ź, Futterwurzel, ungewaschen lose 50Kg=5â‚Ź, Futterwurzeln gewaschen 25Kg=3â‚Ź, SteckrĂźben losen 50Kg=5â‚Ź, Rote Beete 25Kg=4â‚Ź, RunkelrĂźben lose 50Kg=3â‚Ź, Preise ab Hof in Langenlesten, Werner Fick, Dorfstr. 2 (bei Gudow) 1 04155-3462

,VOEF IBU CBS CF[BIMU JO (FTDIĂŠGUTTUFMMF WPO NFJOFN ,POUP BC[VCVDIFO ,POUP /S #-; #BOL

haus), 118 m Wfl., 440 m Grd., 197.000,- â‚Ź, zzgl. HA und BNK Optimal-energiehaus.de, Tel. 0431-719680

Ford Escort, 3-tĂźrig, Bj. 98, ohne TĂœV, 500 â‚Ź 1 04542-8229345 Ford Fiesta Bj.98, 5 tĂźrig, Servo. Schiebedach, Airb., ohne TĂœV Preis 450â‚Ź 1 04542-908076 XXX -0,"-& 80$)&/;&*56/(&/ %&

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

MĂśllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 6 - 45. KW 2011

KF

(FCJFU # "VGMBHF .ĂšMMO 3BU[FCVSH 8JTNBS (SFWFTNĂ IMFO

.JFUF 7FSNJFUF

4BNTUBH

Gebiet D

PRIVAT

(FCJFU " "VGMBHF "ISFOTCVSH #BSHUFIFJEF #BE 0MEFTMPF 5SJUUBV &JEFMTUFEU

4VDIF "OHFCPUF

*NNPCJMJFO 8PIOVOHFO 4UFMMQMĂŠU[F (FXFSCFJNNPCJMJFO 6OUFSSJDIU 3FJTF &DLF 6OUFSOFINVOHFO 4BNTUBH

Gebiet C

.JUUXPDI

Gebiet A Gebiet B

.ĂšCFM )BVTSBU (FTVOEIFJU ,JOEFSBSUJLFM $PNQVUFS )J'J 57 &NQGFIMVOHFO 4UFMMFONBSLU (SVOETUĂ DLF .JUUXPDI

1,8T CJT m 1,8T Ă CFS m 1,8T Ă CFS m 8PIONPCJMF $BSBWBOT ;VCFIĂšS 5FJMF ;XFJSĂŠEFS #FLMFJEVOH

,BVGF 7FSLBVGF

4xWR a. Felg. f. VW, Audi, Seat, Skoda, Opel, BMW, Ford, 6-8mm Prof. â‚Ź 190 VB 1 0173-2488442

5770418

%JF 4UPSOJFSVOH CFSFJUT JO "VGUSBH HFHFCFOFS "O[FJHFO GĂ S EJF MBVGFOEF 8PDIF JTU BVTHFTDIMPTTFO

"O[FJHFOTDIMVTT .P 6IS GĂ S 8PDIFONJUUF %P 6IS GĂ S 8PDIFOFOEF

4 M+S Winterreifen auf Stahlfelgen, 175/70R13 82T, 220â‚Ź VB 1 04542-7893 4 Winterräder fĂźr Ford Fiesta 100â‚Ź 1 04156-818569 4 WR a. Felge, 255/60 R 17 106H, gut erhalten, 500â‚Ź 1 0172-4089977 4 WR a. Felge, fĂźr Audi A4, 205/55 R 16 94H, gut erhalten, VHB 250â‚Ź 1 0172-4089977

Verk. 4 Winterr. auf Volvo Alufelge, Ultra Grip, 205/55 R16, VK: 280â‚Ź 1 04542-88920 Weihnachten, nehme ich Ihnen die WinterräderFiat Panda, 155/80 R13 Sorgen ab. ( Kekse u. Kuchen Ba- neuwertig, FP 140 â‚Ź 1 04542-3151 cken) 1 04542-836624 WR 4 Stk. 175/70 R15, 82T, Pro. gĂźnstig abzugeben.1 04156-820078 - !ACHTUNG! Historiker kauft 7mm, Stahlfelgen, 1 Winter gefahBartagamen, Päarchen ca. 1Jahr alt Kriegsfotos und Alben, Urkunden, Orren wie neu 180â‚Ź 1 04153-550800 und eine Border Colli Mix HĂźndin den, Dolche, Uniformen, KrĂźge, UhWR 4x 205/55 R16 Bridgestone, 5 ca. 8 mon. schwarz suchen ein neues ren, Ferngläser, usw. 1. u. 2. Weltkrieg Loch, VW/ M. org. Radkappen zu Hause gegen SG 1 04541-83404 1 04542-837900 Ein traumhafter Strandkorb fĂźr den Schrauben/Felgen 350â‚Ź 1 04542o. 0172-7552484 --! 1 A Eisenbahn- & Blechspielzeug- Garten oder Balkon als Weihnachtsge- 882499 Berner Sennenwelpe, 16 Wo. alt, El- sammler su. & kauft, alt, Antik & neu. schenk zu stark reduzierten Winterpreisen aus Deutschlands grĂśĂ&#x;ter Strand- WR, VW-Passat B5, Dunlop SP terntiere a. d. Hof, entw. u. geimpft. ( 04542-829536 korb-Manufaktur. Bundesweiter kos- 195/65 R15 auf Stahlfelge, neuwer1 03874-28533 ! 1A- Achtung suche Montblanc, Pelitenloser Versand. www.Strandkorbpro tig, 180â‚Ź 1 04542-3760 o. 0173kan, Astoria u.a. FĂźllfederhalter, BleiBezaubernder kleiner PlĂźschteddy, stifte u. Kugelschreiber, auch defekt. fi.de oder 1 04161-596680 7298098 Havanes mit Pap. 5 M. voller Impf- 1 04542-3333 schutz, und gechipt aus gesunder Hobbyzucht, sehr lieb u. ver- ! Weihnachtsmarkt in Ziethen bei schmust, fast stubenrein, LeinenfĂźh- RZ Alte Schule am 19. -20.11.11 rig, kein Kläffer, nicht Haarend. mit vielen Ausstellern "Aprilia"-Rollerzu verk. fĂźr Hobby700â‚Ź 1 0160-98203627 1. Hallenflohmarkt in Waldstadt schrauber, 250 â‚Ź 1 0171-8938464 Chihuahua-Welpen, geimpft, ent- MĂślln am 20.11.2011 ab 10 Uhr. wurmt, aus Hobby-Zucht zu verkau- Aufbau ab 8 Uhr, Innen- u. AuĂ&#x;enfläche, keine Händler, lfm. 5,-â‚Ź, fen 1 038872-94949 Parkplätze vorhanden. Anmeldung Dt. Schäferh./Belg. Schäferh.-Mix- unter 1 04542-8389352, GĂśrlitzer 12.900qm GrundstĂźck incl. altem welpen. Aug.geb., geimpft, Ring 1, bei UWA-Transporte Fachwerkhaus, ländl., ruhig. Mol2H+1RĂź, Schutzgeb. 250â‚Ź. Pflege1000 L Wassercontainer, schwarz/ tow Kreis Wismar. Preis nach Verstelle OH 1 0176-50036001 weiss, Preis: 60â‚Ź pro StĂźck 1 04153888 "650 "%". %& einbarung 1 04542-8226377

6OTFS ,MFJOBO[FJHFO 4FSWJDF 'BY $FOU NJO OVS 'MJF“UFYUBO[FJHFO .P 'S m 6IS

Golf Autom. 2.0L, erst 34tkm, Klima, 5-tĂźrig, ZV, silber, 1.Hd, neuwertig, â‚Ź 7.850,- 1 04532-287858

Lieferung gegen Aufpreis mÜglich. Gebrßder Meyer Holzspäne GmbH Tel.: 04542-839919

Er (46 J) sucht TanzpartnerinfĂźr regelm.Tanzkurs, ca. 175 gr., ca. 40 JahPC, Internet, Tel+Fax, TV, Fehlerbe- re alt 1 0174-6913803 heben & Install., nett, gĂźnstig, schnell Er muĂ&#x; nicht alles Wissen! Sehnst du 1 0171-4763542 dich nach einem romantischen Abend zu zweit, oder einer prickelnden Massage? Attr. gepflegter M 39, 178kg wartet auf Dich! 1 0152-55778756 Bartagamen Pärchen mit ZubehĂśr )BVTIBMUTBV ĂšTVOHFO 3ĂŠVNVOHFO &OU SĂ NQFMVOHFO N IPIFS 8FSUBO SFDIOVOH QSFJTXFSU V GBJS 'B "4," 3FJOGFME , .BSUJO K PE

Volvo V70, schwarz, 144 PS, 98er, 2 J. TĂœV, AHK, VHB 2850â‚Ź 1 0172-6632399


Weihnachtliche Kerzentrends (ag). Advent ohne Kerzen wäre wie Sommer ohne Sonne und somit einfach undenkbar. Genauso ist der Weihnachtsbaum ohne echte Kerzen nur halb so schĂśn. Und so sehen die Trends aus: Der klassische Adventskranz mit vier roten Kerzen wird mehr und mehr von kreativen Alternativen mit sechs und mehr Kerzen verdrängt. So kann man immer häufiger schĂśne, moderne Kreationen mit getrockneten FrĂźchten, GewĂźrzen oder Beeren, gewickelten Bändern oder unterschiedlich groĂ&#x;en Kugeln in verschiedenen Farben bewundern. NatĂźrlich immer in Begleitung von qualitativ hochwertigen Kerzen, die die Trendfarben aufgreifen. Puristen freuen sich Ăźber Arrangements mit ausgefallenen Tellern oder Schalen, die mit wenigen Accessoires auskommen und durch geschickt platzierte Kerzen regelrecht in Szene gesetzt werden. Gefrostete oder strukturierte Oberflächen, Schnee-Effekte sowie Glimmer und Glitter verleihen Kerzen eine neue und winterliche Optik. Farblich sind weiĂ&#x;, creme und hellgrau absolut in, gefolgt von silber und gold. Zusätzlich wird die Farbpalette bereichert von natĂźrlichen Nuancen wie braun, grĂźn und beige. Teelichter avancieren immer mehr zu Dekostars und kommen in vielen Farben und unzähligen DĂźften daher. Mit

Samstag, 19. November 2011 9 bis 15.30 Uhr in der Halle im SWR Schmilauer StraĂ&#x;e 108 23909 Ratzeburg Telefon 04541 13-0 www.swrz.de

" %$ % " " &" $ "

Kerzen gehĂśren zur Weihnachtszeit wie Sonne zum Sommer und verschĂśnen nicht nur Tannenbaum und Adventsgesteck, sondern auch die festliche Tafel. Foto: Anders wenigen Handgriffen aufgepeppt , werden sie so zu echten VerwandlungskĂźnstlern. Seit einiger Zeit gibt es auch die sogenannten Nightlights: Deutlich hĂśher als normale Teelichte und mit einer etwa doppelt so langen Brenndauer (also rund acht

Stunden) sorgen sie fĂźr lange und stimmungsvolle Abende bei Kerzenschein. Nicht fehlen dĂźrfen auĂ&#x;erdem Leuchterkerzen oder Spitzkerzen mit dem RAL-GĂźtezeichen. Ob klassisch weiĂ&#x; oder unkonventionell bunt, ob kontrastierend oder Ton in Ton

&"$ " &"$ "' % $ !! $ " "% # &" ! & &" *% "

zum Geschirr immer setzen sie Akzente und vermitteln eine elegante Atmosphäre. Weitere Informationen, Tipps und Anregungen sind im Internet unter www.kerzenguete.com erhältlich. (News-Reporter.NET/SV)

Oh Weihnachtsstern

&$ &"$ ) + " %$% % " & " $ ! $% " $ ! &" +" !$# ' ! %(% "

! "

#$

% & " ' (

) * * +, +, - . /01--

. 2343-+5203106

! " # $% # & %''

( ( ie r r ba en de n S Ăśs nl eg te ei G ge al f. eige rla erh au Anz Vo ge nk ne ei Ei.P. ei nz en , p A hr el) f I rtik aue A

Vorweihnachtlicher

%

Y

10

ch

el

lw

schwer, ihn erneut zum Blß- ganz gezielt wieder erblßhen Winterszeit! hen zu bringen. Im Frßhjahr lassen und das nicht nur zur (News-Reporter.NET / as) (März bis April) sollte man die Pflanze zurßckschneiden und in frisches Substrat umtopfen. Im Sommer stellt man sie vorzugsweise ins Freie. Um die Blßtenbildung anzuregen, benÜtigt der Weihnachtsstern etwa zwei Monate lang einen SchÜnheitsschlaf von zwÜlf Stunden pro Tag in absoluter Dunkelheit. Deckt man ihn also entsprechend ab, beispielsweise mit einem Karton, kann man ihn

ga

(pm). Keine andere Pflanze symbolisiert die Adventszeit besser als der Weihnachtsstern. Jedes Kind kennt ihn, und seine Verkaufszahlen lassen selbst das viel geliebte Alpenveilchen blass werden. Nach Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) in Bonn gehen jedes Jahr in nur sieben Wochen rund 35 bis 37 Millionen dieser farbenfrohen, hochblättrigen Wolfsmilchgewächse ßber die deutschen Ladentheken und schaffen damit hÜhere Absatzzahlen als jede andere, teils ganzjährig angebotene Zimmerpflanze. Das macht rein rechnerisch mehr als einen Weihnachtsstern pro Haushalt, und auch bei Firmen ist er eine beliebte vorweihnachtliche Dekoration. Platz eins in puncto Umsatz geht jedoch an die wesentlich teureren Topforchideen. Mit 21 Prozent rangieren sie vor dem Weihnachtsstern (zehn Prozent) und dem Alpenveilchen (acht Prozent). Schade nur, dass der in Mittel- und Sßdamerika beheimatete Weihnachtsstern in unseren Gefilden ßberwiegend als Wegwerfpflanze gilt. Dabei ist es gar nicht so

(e

F

Sternenzauber

in der dänischen Kerzendiele am Sa., 19.11.2011, 9-18 Uhr und So., 20.11.2011, 12-17 Uhr Wir kÜnnen die Welt nicht ändern, aber wir kÜnnen sie ein wenig verschÜnern ....

Wir fßhren: Dänische Accessoires + Deko, Kerzen, PANDORA, Thomas Sabo, MELANO, heartbreaker, Trollbeads, Skagen-Uhren, Ice-Watch, FESTINA, BERING, Green Gate, Willow Tree u.v.m.

Und natßrlich gibt es auch wieder den berßhmt leckeren dänischen Glßhwein. Wir freuen uns auf Sie!

F

MĂśllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 7 - 45. KW 2011

GehÜrt zur Weihnachtszeit wie Plätzchenduft

MRM - SEITE 7 - 45/2011 - ADVENTSAUSSTELLUNGEN

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


8

AUS DER REGION

MĂ–LLNER/RATZEBURGER MARKT WOCHENENDE NR.45 - SONNABEND, 12. NOVEMBER 2011

XXL-Kanal in 222 Tagen

Bunter Nachmittag im DĂśrpshuus

... erfrischend anders! + **61 61

$ $ 3 * 3 *

5 !!

3*# * 3*# * 6 , 6 ,

+ *61 + * 61

"#$ "#$ % %

( (

7

7 ( !

!

MĂśllner StraĂ&#x;e wird wieder geĂśffnet

sorgt in diesem Jahr der LĂźbecker Gospel- und Popchor an St.Philippus. Seit 1997 singt der gemischte Chor unter der Leitung von Peter Wolff im gesamten LĂźbecker Raum. Karten sind im „LĂźtt Huus“, Klempauer StraĂ&#x;e 7 oder unter der Telefonnummer 04508 / 1820 erhältlich.

3 / 3 / 6 6 + * + * 8 8 " " *

9 6 9 6 1 1 1

!

!

Krummesse (pm). Am Sonntag, 20. November, um 15 Uhr veranstaltet die Dorfschaft Krummesse einen „bunten Nachmittag“. Die Veranstaltung findet im DĂśrpshuus in der LĂźbecker StraĂ&#x;e 6 statt. Bei Kaffee, Kuchen und Kerzenschein erleben die Teilnehmer einen unterhaltsamen Nachmittag. FĂźr gute Unterhaltung

) * ) * + * + + , ,

- *) - *)

. . 3 3 / * * / 0 1 $ 4

&'

( !

&'

2

2 !

( (

( !

! " ## " $ % ! & # '

Ratzeburg (pm). Der Stauraumkanal und die Regenwasserbehandlungsanlage in der MĂśllner StraĂ&#x;e sind fertiggestellt. Die Arbeiten an diesen Bauwerken waren mit teils fĂźr die Anlieger empfindlichen Verkehrseinschränkungen verbunden. Die Stadt Ratzeburg dankt allen Anliegern und anderen Verkehrsteilnehmern fĂźr die Geduld und das Verständnis. Die Arbeiten enden nun nach genau 222 Tagen mit dem Abschluss des StraĂ&#x;enneubaus zwischen den EinmĂźndungen BergstraĂ&#x;e und Albsfelder Weg. Damit ist ein wesentlicher Beitrag zur Ăœberflutungssicherheit der MĂśllner StraĂ&#x;e und zum Schutz des KĂźchensees vor Verunreinigungen und Chemikalienhavarien geleistet worden - und

"

$ " "

' ' !

; '" %-,"5 " 2 "9

1 " %"3 &3 & = "(

# "

#("5 "0",'*)" $

" ? %" %" " A " " " ("

-) " " "

" %% ! # ; '" %"

*+,""&"+) " " "9

'''" " 7 > 4 6 47/

"

&

#(" "0"+'-+&,'--" $

! " " " " " " " " " " " " 2A " " "3 '" A "; '""""""

# : <'"++," % (" "0")'. " $

; '" ) "2 " @" %,"5 " 4 "9 '"*'( " '

#("5 "0" '. " $

A " "(+'((') (("48+ 8

" " " A "6 '"

4FJU +BISFO CFUSFJCU EJF )FJMQSBLUJ LFSJO .BSBJO 4DINJFEFIBVTFO JISF /BUVSIFJMQSBYJT JO EFS %PSGTUSB“F JO (ÚUUJO #FJ KFEFN &STUUFSNJO XJSE [VOÊDITU FJO BVTGà ISMJDIFT (FTQSÊDI HFGà ISU *N "OTDIMVTT GPMHU FJOF LÚSQFSMJDIF 6OUFSTVDIVOH FJOF 6SJOGVOLUJPOT EJBHOPTF FJOF #MVUVOUFSTVDIVOH NJU BOTDIMJF“FOEFS #FTQSFDIVOH EFT #MVUCJMEFT TPXJF FJO LJOFTJPMPHJ TDIFS .VTLFMUFTU "VG 8VOTDI PEFS 7FSEBDIU LBOO FJO 4DIXFSNF UBMMUFTU JN 6SJO 5SJOLXBTTFS PEFS -FCFOTNJUUFMO EVSDIHFGà ISU XFSEFO /VO LBOO FJO Gà S EFO KFXFJ MJHFO 1BUJFOUFO PQUJNBMFT 5IFSBQJFLPO[FQU FSTUFMMU XFSEFO )JFS TUFIU EJF &OUTÊVFSVOH VOE &OUHJGUVOH EVSDI *OGVTJPOFO *OKFLUJPOFO $PMPO )ZESP 5IFSB QJF 4DISÚQGFO %SBJOBHFO "EFSMBTT VTX BO FSTUFS 4UFMMF %BOO LBOO EFS "VGCBV C[X EJF 4UBCJMJTJFSVOH EFT *NNVOTZTUFNT EVSDI [ # FJOF &JHFOCMVUUIFSBQJF GPMHFO %JF "OSFJDIFSVOH EFT &JHFOCMVUFT EVSDI FJO 0[PO 4BVFSTUPGGHFNJTDI Gà ISU IJFS [V XVOEFSCBSFO

MRM - SEITE 8 - 45/2011 - AUS DER REGION

- Anzeige -

&SGPMHFO CFJ BMMFO "SUFO WPO %VSDICMVUVOHTTUÚSVO HFO SIFVNBUJTDIFO &SLSBOLVOHFO "MMFSHJFO WJSBMFO &SLSBOLVOHFO XJF [ # (à SUFMSPTF BMUFSTCFEJOHUFO .BOHFMFSTDIFJOVOHFO VOE 7JFMFN NFIS *OTCFTPO EFSF ÊMUFSF .FOTDIFO HFXJOOFO BO -FCFOTRVBMJUÊU EB TJF TFIS HVU BVG EJF 5IFSBQJF BOTQSFDIFO CFSJDIUFU .BSBJO 4DINJFEFIBVTFO BVT JISFS &SGBISVOH #FUSBDIUFU NBO EFO ,ÚSQFS HBO[IFJUMJDI Nà TTFO JO EFS HFTBNUFO #FIBOEMVOH EJF -FCFOTVNTUÊOEF EFT KFXFJMJHFO 1BUJFOUFO VOE TPNJU BVDI EJF TFFMJTDIF 7FSGBTTVOH NJUCFSà DLTJDIUJHU XFSEFO 7JFMF QTZDIJ TDIF 1SPCMFNF ESà DLU EFS ,ÚSQFS à CFS 4DINFS[FO PSHBOJTDIF #FTDIXFSEFO 6OXPIMTFJO VTX BVT &T LPNNU BCFS BVDI JNNFS XJFEFS WPS EBTT FSTU EJF LÚS QFSMJDIFO -FJEFO [V QTZDIJTDIFO 4UÚSVOHFO Gà ISFO .JU HSP“FN &SGPMH LBOO EJF )FJMQSBLUJLFSJO .BSBJO 4DINJFEFIBVTFO IJFS NJU EFS 1TZDIP ,JOFTJPMPHJF VOE EFSFO &OULPQQFMVOHTUFDIOJLFO TPXJF NJU )ZQ OPTFUIFSBQJF IFMGFO /ÊIFSF *OGPSNBUJPOFO VOUFS 5FM VOE VOUFS XXX OBUVSIFJMQSBYJT HÚUUJO EF

Foto: hfr

Vortrag: Der MĂśllner Eulenspiegel MĂślln (pm). Das MĂśllner Museum Historisches Rathaus, die Eulenspiegel-Gilde und die Lauenburgische Akademie fĂźr Wissenschaft und Kultur laden am Dienstag, 15. November, alle Interessierten ein zu dem Vortrag „Der MĂśllner Eulenspiegel im Licht der europäischen Kulturgeschichte“ von Prof. Dr. Dr. Bernd Ulrich Hucker (Vechta). Prof. Hucker hat sich seit Jahrzehnten mit der Figur und Ăœberlieferung des Till Eulenspiegel beschäftigt. Er verknĂźpft mediävistische Forschung mit literaturwissen-

schaftlichen Ansätzen und hat auch zu dem Phänomen des Till Eulenspiegel interessante und bislang unbekannte Quellen zur Geschichte eines MĂśllner Till Eulenspiegels entdeckt, die er in seinem Vortrag vorstellen wird. Der Vortrag gehĂśrt zu der Veranstaltungsreihe im Rahmen der internationalen Ausstellung „unFASSbar – Niet te fatten – 500 Jahre Eulenspiegelbuch“, die ab 15. November im MĂśllner Museum Historisches Rathaus gezeigt wird und unter anderem das älteste erhaltene Fragment des Buches von 1510/11 vor-

stellt. Bernd Ulrich Hucker war viele Jahre lang Direktor des Instituts fĂźr historische Landesforschung, lehrt seit mehr als 20 Jahren als Universitätsprofessor an der Uni OsnabrĂźck und hat mehrere BĂźcher verĂśffentlicht. Seit 1974 befasst er sich intensiv mit der Kulturgeschichte Eulenspiegels. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Stadthauptmannshof, HauptstraĂ&#x;e 150 in MĂślln. Mitglieder der EulenspiegelGilde erhalten ermäĂ&#x;igten Eintritt. Anmeldung ist beim MĂśllner Museum mĂśglich unter Telefon 04542/835462. ˆ "O[FJHF ˆ

„Es weihnachtet...“ Das Team der Gärtnerei Aeschlimann in Harmsdorf und GroĂ&#x; GrĂśnau lädt wieder zur groĂ&#x;en Adventsausstellung mit stimmungsvollen Weihnachtstrends ein. Am Sonnabend und Sonntag, 12. und 13. November Ăśffnen sich zunächst die TĂźren in der Harmsdorfer Filiale. Eine Woche später (19. und 20. No-

vember) folgt die Ausstellung in GroĂ&#x; GrĂśnau. In diesem Jahr geht bei Weihnachtsdeko der Trend zu PastelltĂśnen, wie zum Beispiel hellblau. Daneben wird bei Aeschlimann aber natĂźrlich auch wieder vieles im traditionellen RottĂśnen angeboten. Aber auch skandinavisch angehauchter Weihnachts-

schmuck wird zu finden sein. Wie immer sind im Rahmen der Ausstellung unzählige klassische Adventsgestecke und Adventskränze im Angebot, die aktuellen von vielen fleiĂ&#x;igen Händen des Gärtnereiteams vorbereitet werden. Hier sind in diesem Jahr auch verstärkt Gestecke mit LED-Kerzen zu finden, von denen garantiert keine Brandgefahr aus geht. Ein weiteres Novum sind Batterie betriebene Lichterketten mit einer Brenndauer von rund 30 Tagen, die bei Aeschlimann dieses Jahr mit ins Sortiment genommen wurden. Zudem kĂśnnen Dekoelemente wie Hängezapfen, TĂźrkränze und Girlanden erworben werden. NatĂźrlich ist fĂźr Kaffee, Kuchen und herzhafte Speisen wieder gesorgt. Daneben werden auch erneut viele Gaststände aus dem Bereich des Kunsthandwerks vor Ort sein und fĂźr die jĂźngsten Besucher wird sich auch der Weihnachtsmann blicken lassen.

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

MĂśllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 8 - 45. KW 2011

+BISF /BUVSIFJMQSBYJT (ĂšUUJO

die StraĂ&#x;enoberfläche ist vollständig neu. Zusammen mit dem Insolvenzverwalter, der ausfĂźhrenden Firma und allen anderen Beteiligten ist das Ziel zuverlässig und ohne finanzielle Auswirkung fĂźr die Stadt Ratzeburg als Auftraggeber erreicht worden. Seit Freitag, 11. November steht die StraĂ&#x;e wieder uneingeschränkt dem Ăśffentlichen Verkehr zur VerfĂźgung. Auch der Ăśffentliche Personennahverkehr wird seine regulären Linienverkehre der Linien 8700, 8710 und 8750 in der kommenden Woche ab dem 14. November wieder aufnehmen.


Gold / Gold Mehr als ein Wertgegenstand

Sparquote der BĂźrger steigt

Gold fasziniert die Menschen seit Jahrtausenden

(dapd). Das Thema Sparen treibt die Deutschen nicht ohne Grund um. Im vergangenen Jahr verfĂźgten die BundesbĂźrger Ăźber ein kaum vorstellbares GeldvermĂśgen von 4,6 Billionen Euro. Zählt man Häuser und andere Sachwerte dazu, beträgt das gesamte VermĂśgen, bereinigt um Schulden, sogar 9,9 Billionen Euro, wie der Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken errechnet hat. Und das Geld wird immer mehr: Allein im vergangenen Jahr sparten die Deutschen rund 200 Milliarden Euro. Die Sparquote, also der Anteil des zurĂźckgelegten Geldes am Einkommen, betrug im vergangenen Jahr 11,3 Prozent. Das ist im internationalen Vergleich sehr viel. FĂźr das erste Halbjahr weisen die Zahlen des Statistischen Bundesamtes darauf hin, dass die Sparquote allenfalls geringfĂźgig sinken kĂśnnte. Aller Krisenstimmung zum Trotz sind die BundesbĂźrger also weit davon entfernt, ihr Geld aus Angst vor dem groĂ&#x;en Crash noch schnell zu verjubeln. Deutliche Verschiebungen gibt es aber bei der Art der Geldanlage. Experten beobachten eine steigende Nachfrage nach Häusern und Wohnungen -

Fotos: BilderBox

Ratzeburg (mn). „Gold und Silber lieb ich sehr, kĂśnnt es auch gebrauchen, hätt ich nur ein ganzes Meer, mich hinein zu tauchen...“ heiĂ&#x;t es in dem Volkslied von August Schnetzler (1828). Wie die Comic-Ente Dagobert Duck in den Goldtalern und Goldbarren baden - so mancher Mensch träumt davon. Gold ist ein faszinierender Stoff. Geschichten wie um das sagenhafte „El Dorado“ ranken sich um das Gold. Seit Jahrtausenden reizt es die Menschen, das gelbe Metall mit dem lateinischen Namen Aurum (das Gelbe) zu besitzen. Das deutsche Wort Gold leitet sich vom indogermanischen „ghel“ ab, das Gelb oder glänzend bedeutet. Die ersten

einheitlich groĂ&#x;en GoldmĂźnzen sollen der Ăœberlieferung nach von dem lydische KĂśnig KrĂśsus im Jahre 560 v. Christus geprägt worden sein. So mancher Krieg wurde um das Edelmetall gefĂźhrt. Sein Besitz zierte Kaiser, KĂśnige, Adel und den Klerus. Es diente und dient als Zahlungsmittel, den Staaten als Währungsreserve, zur Schmuckherstellung, aber auch als Rohstoff in der Mikroelektronik, in der Optik und Medizin. Seinen Wert erhält das Gold wegen seiner Seltenheit. Schätzungen zufolge wurden bislang rund 155.000 Tonnen Gold geschĂźrft. GrĂśĂ&#x;te Produzenten des Metalls sind heute die USA, gefolgt von China und SĂźdafrika. Rund die Hälf-

te des gefÜrderten Goldes verarbeitet die Schmuckindustrie. Deutschland hat etwa 3.400 Tonnen als Währungsreserve eingelagert. Fßr viele Menschen bedeutet Gold Sicherheit, gerade in Krisenzeiten. Sie fßrchten eine Geldentwertung und flßchten in das Gold als Wertanlage. Dabei ist der Goldpreis starken Schwankungen ausgesetzt. Nach einem Tiefststand von 252 US-Dollar/Feinunze im Jahre 1999 riss der Goldpreis in den vergangenen Jahren diverse Rekordmarken. Die Eurokrise und die Verunsicherung unter den Anlegern verschärfte in den letzten Monaten den Run auf das Edelmetall. Derzeit liegt der aktuelle Goldpreis bei

MRM - SEITE 9 - 45/2011 - GELD & KAPITAL

MĂśllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 9 - 45. KW 2011

ANKAUF

Gold und Silber

8JS LBVGFO "MUHPME ;BIOHPME BVDI NJU ;ĂŠIOFO 4DINVDL .Ă O[FO "MUTJMCFS #FTUFDLUFJMF VTX Sie profitieren von: - unserer 30-jährigen Erfahrung im Umgang mit Edelmetallen - Ankaufkondition zu aktuellen Tagespreisen - derzeit hohen Edelmetallpreisen - sofortiger Bargeldauszahlung "VDI ,MFJOTUNFOHFO MPIOFO TJDI 8JS CFSBUFO 4JF

Antiquitäten + Raritäten Klaus Hartenberger Herrenstr. 22, 23909 Ratzeburg Mo.-Fr. 10.00-13.00 Uhr/15.00-18.00 Uhr Sa. 10.00-14.00 Uhr

rund 1.764 US-Dollar pro Feinunze. Das Goldgewicht wird oft in Feinunze angegeben, das entspricht 31,103 Gramm.

Tipps fĂźr den Goldkauf (pm). Wer trotz des hohen Preises heute Geld in Gold anlegen mĂśchte, sollte als Einsteiger Barren kaufen und zwar mit einem Feingoldgehalt von 99,9 Prozent. Bei MĂźnzen sind KrĂźgerrand-AnlagemĂźnzen, ebenfalls mit einem hoher Reinheitsgrad, empfehlenswert, von Goldtafeln rät die Stiftung Warentest in der Oktober-Ausgabe von Finanztest ab. Anleger sollten Goldprodukte grundsätzlich bei Banken oder Edelmetallhändlern kaufen, wer bei ebay oder Homeshopping-Kanälen kauft, läuft Gefahr, statt Anlagegold SammlerstĂźcke mit geringerem Goldgehalt zu erwerben. Gold an jedermann verkaufen die Degussa-Bank und die ReisebanksowieEdelmetallhändler wie etwa Pro Aurum oder MĂźnzdiscount. Sparkassen und Volksbanken handeln auch mit Barren und MĂźnzen, haben aber keine deutschlandweit einheitlichen Preise. Längst nicht alle Banken verkaufen Goldbarren und –mĂźnzen. Nicht dabei sind beispielsweise die Targobank und die Santander Consumer Bank. Die Commerzbank, Deutsche Bank und Postbank handeln nur mit ihren eigenen Kunden. In jedem Fall lohnt sich ein Preisvergleich. Wer Gold als VermĂśgensanlage kauft, sollte beachten:

zumindest in den Wachstumsregionen. Das Eigenheim steht laut einer aktuellen Studie des Sparkassenverbandes mit Abstand an der Spitze der beliebtesten Bausteine des VermĂśgens. Dagegen verloren Lebensversicherungen und private Rentenversicherungen drastisch an Vertrauen: Nannten im vergangenen Jahr noch 46 Prozent der Befragten die Lebensversicherung als eine der besten AnlagemĂśglichkeiten, so waren es dieses Jahr nur noch 28 Prozent. Dass besonders die Kapitalversicherungen leiden, ist kein Zufall. Die Versicherungsgesellschaften haben groĂ&#x;e Teile des angelegten VermĂśgens in Anleihen investiert, vielfach in die von Staaten, die bis vor kurzem noch als sehr sicher galten - etwa Italien oder Spanien.

!"# $ "# %%%"# & '''"#

Gramm-Plättchen bestehen, sind nicht empfehlenswert. Sie sind deutlich teurer als ein 50-Gramm-Barren und die einzelnen Stßcke lassen sich schwer wieder verkaufen. Gold ist eine spekulative Geldanlage. Finanztest empfiehlt deshalb, nicht mehr als 10 Prozent des eigenen VermÜgens in dasEdelmetallzuinvestieren.

#FJ ,VSTTDIXBOLVOHFO 1SFJTĂŠOEFSVOHFO NĂšHMJDI

( )

* (

+

NEU!

jeden Montag 10 – 17 Uhr

, ( - & . . / 0 / !

Barren mit einem hohen Feingoldgehalt lassen sich am besten wieder verkaufen. Dabei ist die Anlage in Kleinstbarren wirtschaftlich unsinnig, weil bei ihnen der Unterschied zwischen Anund Verkauf sehr hoch ist. Wer in MĂźnzen investiert, sollte nur standardisierte, international anerkannte GoldanlagemĂźnzen kaufen. SammlermĂźnzen oder Goldschmuck sind als Geldanlage nicht geeignet. Sogenannte Goldtafeln, die aus 50 Ein-

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


STELLENANZEIGEN

10

MĂ–LLNER/RATZEBURGER MARKT WOCHENENDE NR.45 - SONNABEND, 12. NOVEMBER 2011

1J[[B 'BISFS N X

Mitarbeiterin

1J[[B .JLF 3BU[FCVSH

fĂźr leichte BĂźrotätigkeit auf 400,- â‚Ź-Basis gesucht. Arbeitszeit nach Vereinbarung.

Nebenjob ideal fßr Schßler, Rentner, aber auch Berufstätige am Sonntagmorgen!

G E .JUUBHT[FJU %J 'S 6IS NJU 1SJWBU 1,8 HFTVDIU

8JS TVDIFO VNHFIFOE [VWFSMĂŠTTJHF 4POOUBHTIĂŠOEMFS JO EFO 0SUFO

)FSS 8FCFS

1ĂšMJU[ 3Ă NQFM &MNFOIPSTU 'JTDICFL 5SFNTCĂ UUFM 4BUUFOGFMEF )BNNPPS (SBCBV 4BINT 4JFCFOFJDIFO ,MFJO 1BNQBV .Ă TTFO VOE (VEPX &JO GFTUFS ,VOEFOTUBNN GSFVU TJDI EBSBVG TPOOUBHT NPSHFOT WPO *IOFO NJU EFS #*-% BN 40//5"( 8&-5 BN 40//5"( VOE EFO -Ăƒ#&$,&3 /"$)3*$)5&/ BN 40//5"( CFMJFGFSU [V XFSEFO

;VS 7FSTUĂŠSLVOH VOTFSFT 5FBNT TVDIFO XJS [VS "VTIJMGF

Wir suchen fĂźr MĂślln 8JS TVDIFO GĂ S .ĂšMMO

Fahrer/-in Fahrer/ -in

zur Aushilfe [VS "VTIJMGF 'FTUFJOTUFMMVOH

Physiotherapeut/in mit ML ab sofort fĂźr 15-20 Std. / Woche gesucht.

.ĂšMMO -JMJFOUIBMXFH t .ĂšMMO

PHYSIO BERKENTHIN Claudia Torbeck Von-Parkentin-Str. 53 23919 Berkenthin 0 45 44 / 80 83 66 info@physio-berkenthin.de

1SFTTFHSP“WFSUSJFC 4DIXFSUGFHFSTUS -à CFDL

8JS TVDIFO QFS TPGPSU

3FJOJHVOHTQFSTPOBM

GĂ S EFO &JOTBU[ JO FJOFS .ĂšMMOFS ,MJOJL "; .P 'S WPO CJT 6IS TPXJF #FSFJUTDIBGU [V 8FDITFMEJFOTUFO OBDINJUUBHT VOE BN 8PDIFOFOEF %FVUTDIF 3 4 %JFOTUMFJTUVOHFO (NC) $P ,( /JFEFSMBTTVOH )BNCVSH p "OTQSFDIQBSUOFS JO )FSS ,PTDIOJDL 5FM p ! IBNCVSH!EFVUTDIF ST EF

5FM

4JF TJOE FJOF ;.' ;.1 EJF JISFO #FSVG NJU 'SFVEF 6NTJDIU VOE &OHBHFNFOU BVTĂ CU 4JF XPMMFO HFSOF TFMCTUWFSBOUXPSUMJDI BSCFJUFO JO

r "VTIJMGF GĂ S 4FSWJDF JO VOTFSFN #BVFSOIPGDBGĂ? JO -BOLBV GĂ S EJF 8PDIFOFOEFO QFS TPGPSU HFTVDIU r (FMFSOUF 'BDIWFSLĂŠVGFSJO GĂ S VOTFS $BGĂ? #JTUSP JO "MU .ĂšMMO JO 5FJM 7PMM[FJU QFS TPGPSU HFTVDIU

1SPQIZMBYF 7FSXBMUVOH 2VBMJUĂŠUTNBOBHFNFOU 2.#

%BOO GSFVFO XJS VOT BVG *ISF #FXFSCVOH JO VOTFSFS NPEFSOFO QBUJFOUFO VOE QSPQIZMBYFPSJFOUJFSUFO 1SBYJT JO 3BU[FCVSH m FW 5FJM[FJU NĂšHMJDI m

$BG� 7PLVIM 6( %PSGTUSB“F -BOLBV

Sozialstation Berkenthin

)BSUNVU 8FEEJH .ĂšMMOFS 4US 3BU[FCVSH + !

Sachbearbeiter Einkauf

Wir suchen sofort fĂźr die ambulante Betreuung unserer Patienten/-innen eine

exam. Krankenschwester oder exam. Altenpfleger/-in

Bewerbungen bitte an Pastor Wolfgang Runge, KirchenstraĂ&#x;e 4, 23919 Berkenthin, Tel. 04544-344

Bewerben Sie sich bitte schriftlich: Traditionelle Backkunst seit 1906

& $ ( $) " % ( $ &

flege ension aus ubertus

Wir suchen

eine Pflegefachkraft

# ! # ! 1 6 # 7 6 5 6 # $" -

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte z. Hd. Frau Evers.

Rumänien, Balkanländer, Asien und TĂźrkei. „Wir legen viel Wert darauf, dass unsere Frischware von deutschen Landwirten bzw. GroĂ&#x;händlern produziert wird. Konservierte und vorgegarte Lebensmittel werden nach landesĂźblichen oder spezifischen Rezepten ebenso in Deutschland exklusiv fĂźr uns hergestellt“, so Gress. Die Marktleiterin wĂźnscht sich noch mehr deutsche Kunden. „Viele haben BerĂźhrungsängste mit der ausländischen Ware“ erzählt sie. Sie und Ihr Team beraten gerne vor Ort Ăźber verschiedene Lebensmittel und deren Zubereitung. „Wir freuen uns, wenn wir von unseren Spezialitäten Ăźberzeugen kĂśnnen und sind immer gerne bereit, jeden Interessierten zu beraten!“ lächelt sie freundlich. Beliefert werden die Mix Märkte von der Unternehmensgruppe Monolith, die den GroĂ&#x;teil der Waren in Deutschland herstellen lässt. Durch den Verkauf von Eigenmarken, der Zusammenarbeit mit leistungsfähigen Lieferanten im In- und Ausland, einer einheitlichen Preispolitik und ständigen Schulungen der Mitarbeiter konnte Mix Markt sein Konzept bisher erfolgreich ausbauen und nachhaltig stärken.

Mit Energie zum Gewinn

www shdirekt com

%VSDI &YQBOTJPO ,POTPMJEJFSVOH VOE BMUFSTCFEJOHUFO 8FDITFM CFOĂšUJHFO XJS OFVF NPUJWJFSUF VOE MFJTUVOHTPSJFOUJFSUF .JUBSCFJUFS .JUBSCFJUFSJOOFO 'Ă S VOTFS .FEJFOIBVT CFTUFIFOE BVT EFO 8PDIFO[FJUVOHFO ."3,5 )BMMP /BDICBS 1SJNB 4POOUBH 4POOUBHT "O[FJHFS 4POOUBHT ,VSJFS VOE 4BNTUBH "LUVFMM NJU FJOFS XĂšDIFOUMJDIFO "VGMBHF WPO NFIS BMT .JP ;FJUVOHFO TPXJF VOTFSF 3PUBUJPOTESVDLFSFJ JO 8JUUFOCVSH TVDIFO XJS

7FSUSJFCTMFJUFS JO 4JF PSHBOJTJFSFO NJU VOTFSFN 5FBN EJF XĂšDIFOUMJ DIF ;VTUFMMVOH WPO NFIS BMT .JP ;FJUVOHFO VOE .JP #FJMBHFO

0CKFLUMFJUFS JO NJU FJHFOFN 7FSLBVGTHFCJFU 4JF MFJUFO FJO LMFJOFT 5FBN WPO .FEJBCFSBUFSO 3FEBLUFVSFO VOE *OOFOEJFOTUNJUBSCFJUFSO CFUSFV FO VOE FSXFJUFSO VOTFSFO MPLBMFO ,VOEFOTUBNN

.FEJBCFSBUFS JO

'Ă S RVBMJGJ[JFSUF IPDINPUJWJFSUF .JU BSCFJUFS CJFUFO XJS EJF .ĂšHMJDILFJU 'Ă ISVOHTBVGHBCFO [V Ă CFSOFINFO

BMT "OHFTUFMMUFS PEFS )BOEFMTWFSUSFUFS 4JF CFUSFVFO VOE FSXFJUFSO VOTFSFO MPLBMFO ,VOEFO TUBNN VOE SFQSĂŠTFOUJFSFO VOTFSF ;FJUVOHFO

Ăœber ein neues Skateboard-Deck konnte sich Fabian Sterly aus GroĂ&#x; Disnack freuen. Er machte bei einer Verlosung von Relentless Energydrink beim Markant Ratzeburg mit. Marktleiter Thomas Groth und seine Stellvertreterin Diane Becker händigten ihm den Gewinn aus. Foto: Anders

3FEBLUJPOTMFJUFS JO 4JF MFJUFO NFIS BMT 3FEBLUFVSF VOE 7PMPOUĂŠSF 4JF TFU[FO EJF WFSTDIJFEFOFO MPLBMFO 3FEBLUJPOTLPO[FQUF GĂ S VOTFSF 8PDIFO[FJUVOHFO VOE 4POEFSQSPEVLUF VN

Die Stadt MĂślln sucht schnellstmĂśglich eine/n

%JF &JOBSCFJUVOH FSGPMHU JO LMFJOFO NPUJWJFSUFO TFMCTUTUĂŠOEJH BSCFJUFOEFO 5FBNT %JF #F[BIMVOH JTU MFJTUVOHTCF[PHFO

Verwaltungsfachangestellte/n

*ISF #FXFSCVOH TFOEFO 4JF VOT CJUUF QFS & .BJM BO jobs@kf-gruppe.de

als Sachbearbeiter/in im Team Breitenfelde. Die Stelle setzt einen erfolgreichen Abschluss in dem vorgenannten Ausbildungsberuf voraus.

PEFS QFS 1PTU BO LG HSVQQF [ )E 'SBV 3JUUFS 4DIXFSJOFS 4US 3BU[FCVSH

MRM - SEITE 10 - 45/2011 - STELLENANZEIGEN

Die vollständige Stellenausschreibung ist unter www.moelln.de („offene Stellen“) verĂśffentlicht.

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

MĂśllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 10 - 45. KW 2011

Verbrauchermärkte

Die erste Mix Markt-Filiale wurde 1997 in Ă–rlinghausen, Nordrhein-Westfalen erĂśffnet. Seit dem hat das Unternehmen kontinuierlich expandiert und umfasst heute ein bundesweites Netz aus 92 Filialen mit einem Umsatz von 200 Millionen Euro. Die LĂźbecker Mix Markt-Filiale in der Moislinger Allee besteht seit acht Jahren und wird seit September diesen Jahres von Natalie Gress geleitet. Nach einem umfangreichen Umbau wird der Mix Markt am 16. November wiedererĂśffnet. Insgesamt zwĂślf Mitarbeiter kĂźmmern sich um die Kunden und beraten im Hinblick auf die internationale Feinkost. „Unser Motto lautet: Einfach anders. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einem multikulturellen Kundenkreis ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit einer groĂ&#x;en Auswahl zu einem hervorragenden PreisLeistungs-Verhältnis zu bieten“ berichtet Natalie Gress. Rund 2.000 Produkte hat Mix Markt im Sortiment: Zartes GemĂźse, reichlich Obst, frischer Fisch und Fleisch direkt von besten deutschen Lieferanten, Wurst und Milchprodukte nach russischer Rezeptur in Deutschland, Polen und Lettland produziert. Spezialitäten aus Russland, Polen,

8JS EJF ,' 6OUFSOFINFOTHSVQQF NJU EFO 4DIXFSQVOLUFO .FEJFO VOE )BOEFMO CFTDIĂŠGUJHFO NFIS BMT .JUBSCFJUFS BO 4UBOEPSUFO VOE NFIS BMT "VTUSĂŠHFS JO .FDLMFOCVSH 7PSQPNNFSO 4DIMFTXJH )PMTUFJO )BNCVSH VOE /JFEFSTBDITFO

"TTJTUFOU JO EFT (FTDIĂŠGUTGĂ ISFST

Mix Markt

MARKT

*ISF "VGHBCF JTU FT EFO (FTDIĂŠGUTGĂ ISFS [V VOUFSTUĂ U[FO [V FOUMBTUFO TPXJF 1SPKFLUF [V CFBSCFJUFO

prima

ˆ "O[FJHF ˆ

Internationale Spezialitäten

VillenstraĂ&#x;e 15 ¡ 23879 MĂślln ¡ Telefon 0 45 42 / 8 57 70

4DIXFSJOFS 4USB“F 3BU[FCVSH 5FM 'BY XXX LG HSVQQF EF

Cheon einen musikalischen Bogen von Johann Sebastian Bach Ăźber Franz Liszt bis zu Claude Debussy. In Kooperation mit der Musikhochschule LĂźbeck. SchĂźler und Studenten haben freien Eintritt.

Aktuell - Informativ - Mittendrin

* 1 2/' (; .'/ &*'/ . -2' 8 .'/ &*'/ . 2 %'* / '

/)'/ 8 )'(:* '2'/ * -(' 8 * -('/ (; 1 3&* &* , /,' 8 *0 1 4 8 + )'/ * -(' 8 &*2, /,'/* -(' ( &*,- / , (; , / ' / + )'/ 1 3&* 2 ' / 1 3&*02*' 1 '

NI‡JUXSSH

MĂślln (pm). In der Reihe „Podium junger Musiker“ ist am Sonntag, 13. November, ein Konzert mit Seul Ki Cheon (Klavier) zu hĂśren. Beginn ist um 17 Uhr im Theater des Augustinums MĂślln. In ihrem Konzert spannt Seul Ki

in Teil- oder Vollzeit.

(w/m)

Ihre Aufgaben:

! "

# $ % $ ! # ! Ihr Profil: !

& & ' #'() ( * )

Die wÜchentliche Arbeitszeit beträgt 19,25 Stunden. Ein Kraftfahrzeug ist erforderlich. Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche wird vorausgesetzt.

Podium junger Musiker

(0 45 42) 70 05

Tel. 04542 6545

8JS TVDIFO FJOF OFUUF ,PMMFHJO [VS 4QJFMIBMMFOBVGTJDIU JO .ĂšMMO JN 4DIJDIUEJFOTU [VS 'FTUFJOTUFMMVOH

'SBO[ .BVSFS /BDIG

$IJGGSF 3.4

(BTUIPG BN 4FF 4FFEPSG 5FM )S 1VTCBDL

%BOO TDIOFMM $PSJOOB /JDLFM 5FM /S PEFS $ISJTUJOF 4FMMTDIPQQ VOUFS 5FM /S BOSVGFO

BVG O #BTJT JO .ĂšMMO Y NUM TPOOUBHT

Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung an:

,PDI ,ĂšDIJO 4FSWJDFLSBGU

/B JOUFSFTTJFSU

SONNTAGS

4VDIF

,PDI V #FEJFOVOH


!" # $ %

+ ' ( " )

!

" ( " )

.. - " + ' ( " )

& $ ' ( " " )

$*" " " " )

. ) . " # 32. . % )0

/ " " #1 "2 " 2 % )0

$ - " ) " #+ ' ' " % )

& "* " )

( )

+ # $ ",- .

+ ' , ) )

( 9 " " # $ ",- .

) # $ ",- .

"" # "" #

"" #

" = (/ (*5)" ) &

"" #

" " . 6A ' " " @ 7 )0 ++

$ ) ) 4 0 ! " # $

# # #

/2 " " > 6? @ 70 63" @ @ 7 ' 6/@ @ 7 )0 +

& ) 5 63 7 #& ) "2. ." " % ) ) & 0 % & '( " # $ ) *

!

! ! "

! " "

8. " ) # $ ,- . ",- .

/ " # % " ( . ) * " ) )0

+ " # $

/ " " # % )0

Mรถllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 11 - 45. KW 2011

: ; " " ) ; (<. ) ",- ..

MRM - SEITE 11 - 45/2011 - ALLGEMEIN

& " ( + ) 6( 7 )

+

+ ' " ;) * " 6( @7 )0

/ ++

" " : 6( ) 7 )0 +

% "$&

% "$%

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


MĂ–LLNER/RATZEBURGER MARKT WOCHENENDE NR.45 - SONNABEND, 12. NOVEMBER 2011

FAMILIENGLĂœCKWĂœNSCHE

Eigentlich bist Du ja erst 20!

Fortsetzung folgt

Karina, Rainer, Bianca, Rodin, Felix, Jenni, Anette, Lars, Jesper, Jakob

Sumia, Ina, Mario, Malte, Tim, Floh, Jule, TKD MĂślln

12

Veranstaltung im SWR

Herzliche GlĂźckwĂźnsche zum 40., lieber Tobias

$E KHXWH Â EHUQHKPH LFK GLH (U]LHKXQJ PHLQHU (OWHUQ

J FP 8KU

Erik Bieschke

:LU GDQNHQ IÂ U GLH YLHOHQ *OÂ FNZÂ QVFKH

Ralph und SteffÄą Bieschke

Wenn aus Liebe Leben wird, hat das GlĂźck einen Namen. Wir freuen uns Ăźber die Geburt unserer Tochter

Emma 3.050 g

29.10.2011 49 cm 8.25 Uhr

RenĂŠ und Martina Strutz Sophienthal

Der beste Papa der Welt

Sven Gorgs wird am 13.11.2011

30 Jahre alt.

Herzlichen GlĂźckwunsch In Liebe Romy und Susi

Am 12.11.2011 wird

60

Aribert Koch 60 Jahre alt!

Lieber Papa, zu Deinem Geburtstag wĂźnschen Dir Deine Kinder alles Liebe und Gute. Bleib, wie Du bist.

Sebastian und Franziska

Du bist jetzt 80, Mann oh Mann, aber zu viert sind wir auch schon fast dran.

80

Alles Gute unserem Papa, Schwiegerpapa und Opa

Kurt wĂźnschen

Andreas & Nicole mit Lara & Joelle Gudow, November 2011

bedanken wir uns herzlich bei allen, die an uns gedacht haben mit GlĂźckwĂźnschen, Blumen und Geschenken. Ein besonderer Dank gilt unserer Familie sowie Herrn Pastor Lutz Thiele fĂźr die wunderschĂśne Feier in der Kirche St. Johannis zu Sterley. Es war ein unvergesslicher Tag.

Karl-Heinz Bratke und Frau Erika, geb. Behl Hollenbek, im November 2011

MARKT

Ursel Pingel 04541/ 86 36 - 22 u.pingel@markt-vor-ort.de

Ihre Ansprechpartnerinnen fĂźr Familienanzeigen in Ratzeburg, Sabine SchlĂźter MĂślln und Umgebung:

04541/ 86 36 - 11 s.schlueter@markt-vor-ort.de

MRM - SEITE 12 - 45/2011 - FAMILIENGLĂœCKWĂœNSCHE

Männerquoten in Pflegeberufen, in Erziehungsberufen sowie in Grundschulen erschreckend niedrig, noch erschreckender nannte er die Zahl von Ăźber 90 Prozent Anteil Frauen, die ihre AngehĂśrigen zu Hause pflegen und dies oft nur mit der Einnahme von Medikamenten kompensieren kĂśnnten. Er wies in diesem Zusammenhang auf den von ULINA entwickelten „Runden Tisch Ums Alter/n“ hin. Hier kĂśnnten alle am Pflegeprozess beteiligten Personen zu einer Aussprache zusammenkommen und nach gemeinsamen LĂśsungen suDiabetes Mellitus Typ II ein enormes präventives Potential gibt. In einer persĂśnlichen Botschaft sprach er Ăźber seine eigene Erkrankung mit zwei Herzinfarkten als 40jähriger und wie er den Weg aus der Medikamentenfalle und dem Selbstbild eines Dauerkranken herausgefunden hat hin zu einem Menschen, der sich „ mit 55 Jahren ohne Medikamente fitter fĂźhlt als mit 40 Jahren“. Er rief Mediziner dazu auf, sich mit ihm fĂźr ein Ernährungs und Entspannungsprogramm der ambulanten Rehabilitation nach koronarer Herzerkrankung im Kreis Herzogtum Lauenburg einzusetzen. Gleichzeitig prangerte er die Sozialpolitiker unseres Landes an, die nicht in der Lage seien, adäquate LĂśsungen fĂźr die anstehenden Reformen der Pflegeversicherung, und wie er meinte noch dringender der Rentenversicherung zu finden. Er forderte ein Umdenken, weil viel Reformen an der Realität vorbei von oben nach unten entstĂźnden und nannte als Beispiel die Gesetzesvorlage, nach dem jedem Heimbewohner in Zukunft ein eigener Internetzugang zu er-

mÜglichen sei. Er sprach davon, dass es hier sehr viel sinnvoller und menschlicher sei, pro Heimbewohner eine helfende, schßtzende Hand, sprich mehr und besser bezahltes Personal mit mehr Zeit an die Seite zu stellen. Zumal die bedrßckendsten Prognosen fßr Erkrankungen im Alter Demenz ist. Menschen, die mehr Zuwendung, nicht mehr Technik benÜtigten. Gleichzeitig forderte er mehr ehrenamtliches Engagement, vor allem auch von Männern, was im Saal zustimmenden Beifall fand. In Deutschland seien die

chen bevor es zu psychischen oder gesundheitlichen Einschränkungen gerade der Frauen kommen muss. Der Abend endete mit einer Ăœberraschung: Angeleitet von den Musikern, die den Abend mit eigenen Kompositionen fĂźr FlĂźgel, Gitarre und Trompete hervorragend begleiteten wurden die Besucher angeleitet, einen Kanon zu intonieren, was sehr gut gelang. So gingen denn viele mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause, ein beeindruckender Abend. „Fortsetzung folgt“, versprach Siebers. Fotos: hfr

Asbest: Grßne verlangen Lieferstopp oder 100-prozentige Sicherheit Rondeshagen/Kiel (pm). Zur Sitzung des Landtages in der kommenden Woche in Kiel hat die Fraktion von Bßndnis 90/Die Grßnen einen umfangreichen Antrag zu den aktuell zwar verschobenen, aber noch nicht endgßltig gestoppten Lieferplänen von AsbestSchlamm nach Rondeshagen gestellt. Darin fordert sie die Landesregierung auf, die Transporte nach und durch Schleswig-Holstein zu untersagen, es sei denn, eine Gesundheitsgefährdung der BevÜlkerung kÜnne nach Begutachtung Dritter 100-prozentig ausgeschlossen werden. Weiterhin verlangt die Fraktion ausgiebige Informationen ßber Hintergrßnde und Art der Umverlagerung des Gefahrenguts. Ein ähnlicher Antrag wurde auch von den Grßnen in der Lßbecker Bßrgerschaft eingereicht. Klaus Tormählen, Kreistagsabge-

ordneter der GrĂźnen: „Durch die Anträge ist jetzt gewährleistet, dass eine Ăśffentliche Debatte stattfindet und die Landesregierung auch im Parlament zu den Asbest-Lieferungen Stellung bezieht. Sie allein ist zuständig fĂźr eine Genehmigung. Die Regierung kann sich jetzt nicht mehr bedeckt halten, sondern muss Flagge zeigen, wie sie die Sicherheit der Transporte gewährleisten und die BevĂślkerung schĂźtzen will.“ Am Mittwoch dieser Woche hat die die Landesregierung im Umwelt- und Agrarausschuss Ăźber die geplanten AsbestmĂźlltransporte nach Rondeshagen einen Bericht vorgelegt. Dazu sagt die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BĂźndnis 90/Die GrĂźnen, Marlies Fritzen: „Je mehr Ăźber die HintergrĂźnde der geplanten AsbestmĂźlltransporte ans

Licht kommt, desto mehr verstärken sich die Zweifel, ob diese Transporte wirklich nĂśtig sind und ob fĂźr ausreichend Sicherheit Sorge getragen wird. Ich erwarte von der Landesregierung, diese Transporte nicht zuzulassen, bevor nicht alle Zweifel ausgeräumt sind und die betroffene BevĂślkerung in adäquater Weise informiert wird.“ In Sachen Transparenz gebe es einigen Nachholbedarf, so Fritzen weiter, auch was die Kommunikation der BehĂśrden untereinander angehe. Es habe sie sehr erstaunt, dass das Umweltministerium erst durch die Medienberichterstattung von den geplanten Transporten im Umfang von 170.000 Tonnen gehĂśrt haben will. Umso mehr, als das Land zu 50 Prozent MiteigentĂźmer an der Deponie in Rondeshagen ist. FĂźr Verwirrung im Ausschuss habe auch die Tat-

sache gesorgt, dass das Ministerium nicht in der Lage sei, zu sagen, ob es sich bei den Transporten um Gefahrguttransporte handele oder nicht. Dies wĂźrde erst die Auswertung der Messungen der durchgefĂźhrten Probetransporte ergeben, so die Aussage des Ministeriums. Die Ergebnisse der Messungen sollen Ende nächster Woche schriftlich vorliegen. Weiterhin wurde gesagt, dass ein Transport auf Muldenkippern mit Planabdeckung nur gemacht wĂźrde, wenn dieses Verfahren gegenĂźber BigBags fĂźr die Umwelt die bessere Alternative sei. Marlies Fritzen: „Daran werden wir gerne erinnern. Wir erwarten, dass die Ergebnisse in vollem Umfang der Ă–ffentlichkeit zugänglich gemacht werden und eine ĂœberprĂźfung stattfindet, bevor die ersten LKW rollen.“

Asbesttransporte mĂźssen hĂśchsten Sicherheitsstandards genĂźgen Rondeshagen/Kiel (pm). Zu den Transporten von Asbestschlamm auf die Deponie Rondeshagen erklären der umweltpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Carsten-Peter Brodersen und der Wahlkreisabgeordnete Christopher Vogt: „Der Transport von Asbestschlamm auf die Deponie Rondeshagen hat im Vorwege verständlicherweise

viele Fragen bei der BevĂślkerung aufgeworfen. Das Ministerium konnte heute viele dieser Fragen beantworten.“ Weitere Fragen kĂśnnten von Seiten der Landesregierung erst beantwortet werden, wenn ein entsprechendes Gutachten aus Niedersachsen beim Ministerium vorliege. Klar sei, dass die Lagerung von SondermĂźll eine alltägliche

Sache fĂźr die Betreiber der Deponie sei. BezĂźglich des Transports appelliere die FDPFraktion an die Region Hannover und den Transportunternehmer, dass alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um eine Gefährdung der BevĂślkerung auszuschlieĂ&#x;en. Die FDP-Fraktion sei Ăźberzeugt, dass die schleswigholsteinische Landesregie-

rung ihre MĂśglichkeiten ausschĂśpfe, fĂźr einen sicheren Transport zu sorgen. Christopher Vogt ergänzt: „Es muss sichergestellt sein, dass es während des Transports sowie beim Ablagern in Rondeshagen zu keiner Kontamination der Luft durch Asbestpartikel kommt. Ebenso muss der Schutz der Mitarbeiter vor Ort gewährleistetsein.“

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

MĂśllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 12 - 45. KW 2011

Anlässlich unserer

Goldenen Hochzeit

Ratzeburg (pm). Uli Siebers von der Praxis ULINA, Lebenswelten50plus im SWR und Sozialberater der Klinik fĂźr Geriatrie zog vor gut gefĂźllter Kulisse im SWR alle Register seines KĂśnnens: Als ehemaliger Clown jonglierte er mit Ă„pfeln, um auf die Empfehlung der Deutschen Herzstiftung, der Krebshilfe oder der Gesellschaft fĂźr Ernährung aufmerksam zu machen: FĂźnfmal täglich Obst und GemĂźse sind anerkannte vorbeugende MaĂ&#x;nahmen gegen Herz-Kreislauferkrankungen und auch Krebs! - nur wer schafft das, wirklich fragte er in die Runde. Er erzählte von seinem Besuch in Cuba und eines dortigen Altersheimes: Trotz hoher Armut seien ihm die Menschen dort frĂśhlicher vorgekommen und er fĂźhrte die sensationell hohe Lebenserwartung in diesem Land auf die Mentalität ihrer Einwohner zurĂźck. „Trotz bedrĂźckender Armut und eines totalitären Regimes haben die Menschen dort das Lachen nicht verloren“, so Siebers. Subjektive Gesundheit laute der Fachbegriff hierzulande dafĂźr. Oder: „Ist das Glas halb voll oder halb leer“, dies sei eine entscheidende Sichtweise auf dem Weg der Gesundung und eines gesunden Lebens im Alter. Prompt setzte er sich dann an die Bongos, um mit den begleitenden Musikern Martin Mengel aus Argentinien und Hanns Clasen von ThaliaTheater Hamburg den lateinamerikanischen Evergreen Quantanamera anzustimmen. In den letzten Reihen wurde sogar getanzt. Siebers zeigte in seinem Vortrag auf, was jeder einzelne fĂźr seine persĂśnliche Gesundheit tun kann, dass es bei den sogenannten Zivilisationskrankheiten wie z.B. HerzKreislauf Erkrankungen,


FAMILIENTRAUERANZEIGEN

MĂ–LLNER/RATZEBURGER MARKT WOCHENENDE NR.45 - SONNABEND, 12. NOVEMBER 2011

Knusper, knusper knäuschen Rondeshagen (pm). Das Wunderland-Theater zeigt „Hänsel und Gretel“ nach der Märchenoper von Engelbert Humperdinck am Sonntag, 27. November, um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Am Brink. Ein Kartenvorverkauf ist nicht vorgesehen. Im Rahmen der Reihe „Klassik fĂźr Kinder“ mĂśchte das aus Rondeshagen stammende Wunderland-Theater mit den Schauspielern Thomas und Petra Pohle Kinder ab vier Jahren und im Grundschuldalter fĂźr klassische Musiktheater, Literatur und Gesang begeistern. Die beiden sind bekannt dafĂźr, groĂ&#x;e Werke kindgerecht verständlich zu zeigen, ohne dabei die Achtung vor der Klassik zu verlieren. Dabei beeindrucken sie nicht nur ihre Zielgruppe, sondern auch Erwachsene. Neben den beiden freut sich auch der Kulturausschuss der Gemeinde Rondeshagen als Veranstalter sich auf zahlreiche Besucher.

Erster erfolgreicher Wettkampf fßr die Jßngsten Herbstlauf der Ruderer in Schwerin Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 6. November ging es mit einer kleinen Gruppe zum Herbstlauf der Ruderer in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Die Schweriner Rudergesellschaft hatte zu diesem Wettkampf eingeladen. Die jßngsten Ruderer aus Ratzeburg konnten sich gegen ein starkes Feld von Ruderern aus Mecklenburg-Vorpommern in den einzelnen Läufen durchsetzen. So gewann Julia Strohkirch in der Altersklasse 98 mit Abstand ihren Lauf. Weitere hervorragende Erfolge gab es fßr Sandra Schulz mit einem zweiten Platz, sowie einen guten fßnften Platz fßr Marlene Engelbrecht in der Altersklasse 2000. Auch die Jungen konnten mit guten Ergebnissen aufwarten. So erkämpften sich Fabian Rychlik, Altersklasse 99, und Valentin DÜring, Altersklasse

,VSU ;BSNTUPSG

! - . 1

6 (7 ' %3** 8 % ' ()%%

(*2&3 / 0 , / *(

2000 jeweils einen zweiten phan Witting konnten sich im Platz. Maik Schmidt und Ste- Mittelfeld behaupten.

! " # $ " ! %& ' ()%% %* $ + , - . " / 0

Mit der AWO zum Weihnachtsmarkt zusammengefasst ist. In seiner Abhandlung plädiert Lessing fĂźr die Trennung der bildenden KĂźnste von der Literatur und schuf damit einen neuen spekulativen Raum. Seine Abhandlung erlangte in der Folgezeit einen auĂ&#x;erordentlichen Einfluss auf die bildende Kunst und die Kunsttheorie. Der Referent, der Ăźber Lessing promovierte, wird die Ă„sthetik der Aufklärungszeiterläutern und die Rolle Lessings als Kritiker darlegen. Es geht auch darum, Gedanken zu erarbeiten, die zu einer fruchtbaren Diskussion fĂźhren kĂśnnen.

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 2.Dezember fährt der AWO Ortsverein zum Gut Stockseehof auf den Weihnachtsmarkt. Das Gut liegt am sßdlichen Rand der Holsteinischen Schweiz und man kann sich dort bei gemßtlicher Atmosphäre auf die Weihnachtszeit einstimmen lassen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Anmeldung und Information unter der Rufnummer 04541-83546 oder der Rufnummer 04541-886017 . Zustieg ist auch am ZOB MÜlln mÜglich. Das ist die letzte Ausflugsfahrt der AWO Ratzeburg in diesem Jahr.

8JS OFINFO "CTDIJFE WPO FJOFN HVUFO 'SFVOE VOE ,FHFMCSVEFS

+ " 3 4 3 & $ $ 0 , 4 5 %

6 ) 1 )7)- 8 + , )) 6 ) 1 )7)- 8 + , ))

& ' # ( & )* + , )) )- % )* + , ))

)- % . / 0 1 2

6OTFS BMMFS .JUHFGĂ IM HJMU TFJOFS 'SBV *SNHBSE

Hans MĂśller

Evelyne und Werner, Elke und Fritz Irene und Jutta, Trudel und Hajo

%F[FNCFS n /PWFNCFS

Herbert Pahl

MĂśllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 13 - 45. KW 2011

0‚FIGOIV 7VEŠI ˆ 6EX^IFYVK 8EK YRH 2EGLXVYJ

Hildegard Pahl, HFC #VDIIPM[ und alle AngehÜrigen 3BU[FCVSH #ÚUFSTUSB“F %JF "CTDIJFETGFJFS JTU BN 'SFJUBH EFN /PWFNCFS VN 6IS JO EFS 'SJFEIPGTLBQFMMF 4FFEPSGFS 4USB“F

Wenn aus Trauer Hoffnung wird ! & ! $ " " '! $ !! " ! # " " ' % " (

! ! " " !

"

# $ % !

MRM - SEITE 13 - 45/2011 - FAMILIENTRAUERANZEIGEN

Weitere Informationen zur Anlass-Spende: 089 12606-214 oder www.sos-kinderdorf.de

Familie Detlef MÜller .ÚMMO 5SBVFSBOTDISJGU % .ÚMMFS #FSMJO #FOFLFOEPSGGTUSB“F %JF #FFSEJHVOHTGFJFS NJU BOTDIMJF“FOEFS #FJTFU[VOH OEFU BN 'SFJUBH EFN /PWFNCFS VN 6IS TUBUU 0SU ,BQFMMF EFT BMUFO 'SJFEIPGT .ÚMMO )JOEFOCVSHTUSB“F

n

BEWEGLICH

*O TUJMMFS 5SBVFS

'Ă SDIUF EJDI OJDIU EFOO JDI IBCF EJDI FSMĂšTU JDI IBCF EJDI CFJ EFJOFN /BNFO HFSVGFO EV CJTU NFJO +FTBKB

%FS HFNFJOTBNF (MBVCF IBMG EJF MBOHF ,SBOLIFJUTQIBTF [V FSUSBHFO )PGGFO VOE #BOHFO IBCFO OVO JIS ;JFM CFJ (PUU FSSFJDIU 4FJO 'SJFEF JTU CFJ VOT

;EPXIV 9VFVSGO

!" % $ # $ % $

/BDI FJOFN FSGà MMUFO -FCFO OFINFO XJS "CTDIJFE WPO NFJOFN MJFCFO 7BUFS 4DIXJFHFSWBUFS VOE (SP“WBUFS

Dieter MĂźller

&IWXEXXYRKIR ˆ 8MWGLPIVIM

4 ,, 4 0 ,, 5

Kraft tanken fßr die nächste Saison: Wintertraining der Ruderer. Foto: hfr

Vortrag in Fredeburg Lessing, die grundlegenden kĂźnstlerischen Unterschiede zwischen bildender Kunst und Literatur herauszuarbeiten. Lessing entwickelt seine letztlich neue Kunsttheorie Ăźber eine Auseinandersetzung mit der in den Vatikanischen Museen stehenden Laokoon Gruppe. Er beschreibt dabei, wie der KĂźnstler den „fruchtbaren Augenblick“ gefunden hat, in dem eine ganze Geschichte, in diesem Fall die Geschichte des Priesters Laokoon und seiner SĂśhne, in einem einzigen Augenblick

8JS USBVFSO VN VOTFSFO "OHFMTQPSUTGSFVOE VOE &ISFONJUHMJFE

EFS VOT BN /PWFNCFS OBDI KĂŠISJHFS 7FSFJOT[VHFIĂšSJHLFJU GĂ S JNNFS WFSMBTTFO IBU 8JS XFSEFO JIN TUFUT FJO FISFOEFT "OEFOLFO CFXBISFO "OHFMTQPSUWFSFJO t'FJFSBCFOEi .VTUJO F 7 7PSTJU[FOEFS 5PSTUFO -FNLF

Grenzen der Malerei und der Dichtung Fredeburg (pm). Ăœber „Die Grenzen der Malerei und der Dichtung“ spricht Dr. William Boehart am Donnerstag, 17. November. Der Vortrag gehĂśrt zur Reihe „Blickpunkte“ und beginnt um 19.30 Uhr im Alten Pferdestall der Domäne Fredeburg. Veranstalter sind der Lauenburgische Kunstverein und der Verein KulturLandWirtSchaft. In seiner Schrift „Laokoon oder Ăźber die Grenzen der Mahlerey und Poesie“ aus dem Jahre 1766 versucht der Aufklärer Gotthold Ephraim

13

AUSGABEN ONLINE LESEN ! X X X - 0 , " - & 8 0 $ ) & / ; & * 5 6 / ( & / % & %JF 5SÊOFO BMMF EJF XJS XFJOFO %V TJFITU TJF OJDIU OJDIU VOTFSFO 4DINFS[ 8BT XJS BO %JS WFSMPSFO IBCFO EBT XFJ“ BMMFJOF OVS VOTFS )FS[

*O -JFCF VOE %BOLCBSLFJU OFINFO XJS "CTDIJFE WPO NFJOFN MJFCFO .BOO 7BUFS 4DIXJFHFSWBUFS VOE 0QB

)BOT +PBDIJN ,SFMMFOCFSH n

1MĂšU[MJDI VOE VOFSXBSUFU NĂ TTFO XJS "CTDIJFE OFINFO ,SJTUJBO VOE "OOB NJU ,BTTBOESB )FJEJ VOE 'BNJMJFOBOHFIĂšSJHF %JF 5SBVFSGFJFS OEFU BN .JUUXPDI EFN /PWFNCFS VN 6IS JO EFS ,JSDIF JO .VTUJO TUBUU

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


14

FAMILIENANZEIGEN Herzlichen Dank TBHFO XJS BMMFO EJF TJDI JO TUJMMFS 5SBVFS NJU VOT WFSCVOEFO GĂ IMUFO JISF "OUFJMOBINF EVSDI 8PSU VOE 4DISJGU [VN "VTESVDL CSBDIUFO VOE NJU VOT HFNFJOTBN "CTDIJFE OBINFO

Manfred Hentschel n

3BU[FCVSH JN /PWFNCFS

)FJOSJDI 0MEBH n

Familie Hentschel E. Hinzpeter

*N /BNFO EFS 'BNJMJF

)FOOJOH 0MEBH

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fßhlten, ihre Anteilnahme in einem stillen Händedruck, Wort, Schrift und Geldspenden bekundeten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen.

Helena (Lena) Ringbauer

Im Namen der Familie

†12.10.2011

Wenck

Agnes Ruser

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fĂźhlten und ihre Anteilnahme so liebevoll bekundet haben. Ein ganz besonderer Dank gilt Pastorin Engel-Runge und dem Bestattungsinstitut Wolter. Regina und Maximilian Wenck

Borstorf, im November 2011

Paul Opiolla n

'Ă S EJF ;FJDIFO NJUGĂ IMFOEFS VOE USĂšTUFOEFS "OUFJMOBINF VOE EFT (FEFOLFOT [VN )FJNHBOH EBOLFO XJS WPO HBO[FN )FS[FO 6OTFS CFTPOEFSFS %BOL HJMU )FSSO 1BTUPS 3VOHF GĂ S TFJOF MJFCFO "CTDIJFETXPSUF Bärbel BrĂźggemann und Familie Heiner Bergmann und Familie

#FSLFOUIJFO JN /PWFNCFS

)FSNBOO $MBTFO n

Landfrauen spendeten fĂźr Verein Trauernde Kinder

)FS[MJDIFO %BOL Gà S EJF à CFSXÊMUJHFOEF HSP“F "OUFJMOBINF BO BMMF EJF JO EFS 4UVOEF EFT "CTDIJFET NJU HFTQSPDIFOFN VOE HFTDISJFCFOFN 8PSU #MVNFO VOE (FMETQFOEFO NJU 5BU VOE (FEBOLFO CFJ VOT XBSFO VOE NJU VOT Gà IMUFO &JO CFTPOEFSFS %BOL HJMU )FSSO 1BTUPS )FOTDIFO EFN 4DIà U[FOWFSFJO )PMMFOCFL VOE EFN #FTUBUUVOHTJOTUJUVU "MCSFDIU

)BLFOEPSG JN /PWFNCFS

Hans-Peter

MĂ–LLNER/RATZEBURGER MARKT WOCHENENDE NR.45 - SONNABEND, 12. NOVEMBER 2011

"MMFO EJF TJDI JO TUJMMFS 5SBVFS NJU VOT WFSCVOEFO GĂ IMUFO JISF MJFCF WPMMF "OUFJMOBINF EVSDI 4QFOEF 4DISJGU VOE 8PSU [VN "VTESVDL CSBDIUFO VOE EFN 7FSTUPSCFOFO BVG TFJOFN MFU[UFO 8FH EJF &ISF FSXJF TFO EBOLFO XJS IFS[MJDI

3BU[FCVSH JN /PWFNCFS

3 %4 5 %&''

MĂślln (te). Rund 100 Menschen waren gekommen, als der Landfrauenverein Breitenfelde Ende September im MĂśllner Quellenhof Erntedank feierte. An gleichem Ort trafen sich diese Woche zahlreiche Vereinsmitglieder zum Spielenachmittag. Mit dabei hatten sie eine Spende Ăźber 300 Euro, die sie - wie schon Tradition - im Rahmen der Erntedankfeier gesammelt hatten. „Die Spende soll Kindern zugute kommen“, erklärte Barbara RĂśhrs, Vorsitzende der Landfrauen Breitenfelde, zum Verwendungszweck. In diesem Jahr entschieden sich die Land-

Alle VĂśgel sind schon da Krummesse (aa). Die nächste Vogel- und KleintierbĂśrse in Krummesse ist am Sonntag, 13. November, von 8 bis 12 Uhr in der Klempauer StraĂ&#x;e 37.

Schicksalshafter Tag Ratzeburg (pm). Radio aus Ratzeburg sendet am Montag, 14. November, ab 17.05 Uhr aus dem AuĂ&#x;enstudio des Offenen Kanals auf der Frequenz 98,8 Megahertz oder direkt unter www.okluebeck.de. Thema ist der 9. November 1938, ein schicksalshafter Tag in der Deutschen Geschichte „Die Reichspogromnacht“ fälschlicher Weise auch “Reichskristallnacht“ genannt. Mitwirkende der Gedenksendung sind SchĂźler der Gemeinschaftsschule Ratzeburg, die sich spontan bereit erklärt haben, Texte jĂźdischer Kinder zu lesen. Dazu gibt es Erinnerung einer Zeitzeugin am 9./10. November 1938, einen Ausschnitt, gelesen aus dem Buch “Wir Kinder von Bergen-Belsen“, sowie ein Interview mit Izabella Batheva Dagan aus Israel und Musik.

( )* ) + , - . - / + 0 1 - + 2

$# %&''

MRM - SEITE 14 - 45/2011 - FAMILIENANZEIGEN

! ! ! "# !

frauen, den Verein Trauernde Kinder Schleswig-Holstein zu unterstßtzen. Zur Spendenßbergabe nach MÜlln fuhren Vorstandsmitglied Annelore Bieger und die pädagogische Leiterin Martina Gripp. Mitgebracht hatten die Gäste aus Kiel eine mobile Holzkiste auf Rädern mit viel Informations- und Beratungsmaterial. Eingesetzt werden soll die Neuanschaffung bei Besuchen vor allem in Schulen, aber auch Kindergärten, wenn diese beim Verein um Hilfe und Beratung bitten. In der Kiste finden sich verschiedene Ratgeber sowie Kinder- und Jugendbßcher

rund um Tod und Trauer, aber auch Steine, Sanduhr, Kompass und andere Symbole sowie ein schwarzer, trauernder Kakadu aus Stoff fĂźr die Arbeit mit Lehrern und SchĂźlern. Kerzen, Kerzenschale und TĂźcher sollen fĂźr hilfreiche Rituale genutzt werden, ein „Erzählherz“ sowie ein Fragespiel Gespräche fĂśrdern. Dank der Spende des Landfrauenvereins habe dieses Projekt verwirklicht werden kĂśnnen, freute sich Martina Gripp. Die Kiste ist gedacht als Ergänzung des Ratgebers „Tod und Trauer in der Schule“, den der Verein kĂźrzlich an rund 1.000

Schulen im Land verschickt hat. Der Verein Trauernde Kinder wurde im August 2004 gegrĂźndet. Neben zwei hauptamtlichen Mitarbeiterinnen engagieren sich zurzeit rund 50 qualifizierte Ehrenamtler. Sie unterstĂźtzen Kinder und Jugendliche in SchleswigHolstein, die um einen Menschen trauern. Dazu bietet der Verein unter anderem Gruppentreffen an, vermittelt Kontakte zu anderen Einrichtungen und sieht seine Arbeit als ein Mitgehen, Begleiten und UnterstĂźtzen. Weitere Infos stehen im Internet unter www.trauernde-kinder-sh.de

Gute Werke zum Gemeindejubiläum Lebensmittel fĂźr die Tafel und Benefizkonzert Ratzeburg (pm). Die neuapostolische Gemeinde in Ratzeburg feiert in diesem Jahr ihr 65-jähriges Bestehen. Dies ist der Anlass zu groĂ&#x;er Freude und Dankbarkeit der etwa einhundert Gemeindemitglieder in der Kirche in der BrauerstraĂ&#x;e. „Es ist uns ein Herzensanliegen, unsere Freude durch gute und gemeinnĂźtzige Werke fĂźr unsere Mitmenschen zu teilen.“, gibt Gemeindevorsteher Nemitz gegenĂźber dem MARKTan. Eine besondere MĂśglichkeit bot sich durch die in ganz Norddeutschland angelegte Aktion „Teilen tut gut“ zum Erntedankfest, in der alle Gemeinden der NAK haltbare und hochwertige Lebensmittel sammelten und diese dann den Ăśrtlichen Tafeln zur VerfĂźgung stellten. Diese Spendenaktion fand groĂ&#x;en Anklang in der Ratzeburger Gemeinde. So konnten die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Ratzeburger Tafel Ăźber zehn Umzugskartons voll mit besonderen und schmackhaften Lebensmitteln im Kirchengebäude in Empfang nehmen. Die Leiterin der Tafel, Hannelore StĂźben, war sichtlich begeistert Ăźber die Spendenfreudigkeit der Ge-

1 2& 3 ()**

Aktion „Teilen tut gut“: Ăœber zehn Kartons mit Lebensmitteln warteten auf die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Ratzeburger Tafel. Foto: hfr meindemitglieder und betonte die Notwendigkeit solcher Sammlungen, um den bedĂźrftigen MitbĂźrgern der Stadt ausreichend Nahrungsmittel zur VerfĂźgung stellen zu kĂśnnen. HĂśhepunkt des Jubiläums soll ein Benefizkonzert sein, das am heutigen Sonnabend, 12. November, um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) im Rokokosaal im Herrenhaus Ratzeburg beginnt. Hier werden geistliche LiederzumThema„BefiehlDu Deine Wege“ und Orgelwerke durch den Schweriner Chor Te

Deum laudamus e.V. zum Vortrag gebracht. Die Stadt Ratzeburg stellt den Saal kostenlos zur VerfĂźgung, von Seiten der Gemeinde erhofft man statt eines Eintritts - dieser ist frei - eine stattliche Spendensumme, die der Aktion „Mentor, die Leselernhelfer“ unter der Schirmherrschaft der BĂźrgerstiftung Ratzeburg zugute kommen soll. Zu diesem Konzert sind alle an geistlicher Musik interessierten MitbĂźrger eingeladen. Nähere Informationen gibt es unter kontakt@nak-ratzeburg.de.

! "

! " ! "

$ % & # $ % & # $ % & # + , - . # + , - . # + , - . # + / 0

# + / 0

$ '

# & $ '

# &

# ' ()**

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

MĂśllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 14 - 45. KW 2011

"OHFMJOF $MBTFO NJU 'BNJMJF

Im Kreise zahlreicher Mitglieder des Landfrauenvereins Breitenfelde stehen Kassenwartin Anke Jessen und Vereinsvorsitzende Barbara RĂśhrs (vorn 4. und 5. v.li.). Sie halten die als Geschenk verpackte Spende, die die Arbeit des Vereins Trauernde Kinder Schleswig-Holstein unterstĂźtzen soll. Foto: Teckenburg


AUS DER REGION

MÖLLNER/RATZEBURGER MARKT WOCHENENDE NR.45 - SONNABEND, 12. NOVEMBER 2011

Fahrradschutzstreifen in der Schweriner Straße eingerichtet

Grundstein für den Bürgerwindpark

ßenabschnitten. In der Regel ist die Breite der restlichen Fahrbahn so gewählt, dass zwei Fahrzeuge sich begegnen können. Das Parken auf Schutzstreifen ist grundsätzlich nicht erlaubt, das Halten bis zu drei Minuten ist zulässig. Radfahrer, die einen Schutzstreifen benutzen, haben sich nach den Signalen für den Autoverkehr zu richten und dürfen den Schutzstreifen nur in der angegebenen Fahrtrichtung (also Richtung Osten) benutzen. Der Radfahrschutzstreifen ist ein Konzept einer gemeinschaftlichen Fahrbahnnutzung unterschiedlicher Verkehrsteilnehmer. Es soll Kraftfahrzeugführern wie Radfahren gleichermaßen die Möglichkeit bieten, schnell und sicher voranzukommen. Auf den Schutzstreifen sind Fahrradfahrer für Autofahrer besser zu sehen, besonders an Kreuzungen und Zufahrten. Radfahrer können ihrerseits bequemer an wartenden Autos vorbeifahren. Dies ist für ihre Verkehrssicherheit von großer Bedeutung, da sie aus dem toten Winkel der Autofahrer heraus in deren Blickfeld vorfahren können. Radfahrschutzstreifen helfen zudem Konflikte zwischen Fußgänger und Radfahrern zu vermeiden, wie sie auf Radwegen oder bei erlaubter NutDer neue Fahrradschutzstreifen in der Schweriner Straße in zung des Gehweges vorkomRatzeburg. Foto: hfr men können.

Klinkrade (mn). Am morgigen Sonntag sind 491 wahlberechtigte Klinkrader aufgefordert an einem Bürgerentscheid teilzunehmen. Abgestimmt wird darüber, ob eine Fläche von rund 40 Hektar zum Bau von Windkraftanlagen ausgewiesen werden soll oder nicht. In einem Entscheid vom 28. Februar 2010 hatte sich bereits eine Mehrheit gegen die Ausweisung ausgesprochen. Jetzt soll ein weiterer Bürgerentscheid stattfinden, da bis zum 15. November eine Stellungnahme an das Land zwecks Fortschreibung der Regionalplanung eingereicht werden muss. Zudem ist die Gemeinde der Auffassung, dass durch die Energiewende zu einem Umdenken in der Bevölkerung gegenüber dem Einsatz von Windkraftanlagen geführt habe. Ins Auge gefasst ist der Bau von fünf Windkraftanlagen in Ortsnähe. Die Gemeinde plant zur Realisierung die Einrichtung eines Bürgerwindparks, dem ersten im Kreis, mit einer Investitionssumme von 23,5 Millionen Euro. Auf einer Einwohnerversammlung in der vergangenen Woche wurde das Projekt vorgestellt. Ein Bürgerwindpark stieß allerdings bei den Windkraftanlagengegnern auf Skepsis. „Wenn die Klinkrader Bürger sich am Sonntag für die Windenergie in ihrem Gemeindegebiet aussprechen, wird es in jedem Falle einen Bürgerpark geben“, bekräftigen Gemeindevertreter und das Amt Sandesneben/Nusse. Um dieses Vorhaben rechtlich abzusichern, unterzeichnete die Gemeinde Klinkrade am Mittwoch einen Optionsvertrag mit den in der möglichen Eignungsfläche betroffenen Grundstückseigentümern, zu der auch die Gemeinde selbst zählt.

Ratzeburg (pm). Der Ausschuss für Planung, Bau und Umwelt der Stadtvertretung hatte auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Grüne den einstimmigen Beschluss gefasst, einen Fahrradschutzstreifen in der Schweriner Straße zwischen der Einmündung Jägerstraße / Königsdamm und dem Knoten B 208, Gartenstraße, Seedorfer Straße auf der südlichen Seite (bergauf) einzu-

richten. Die Umsetzung erfolgte vor einigen Tagen. Radfahrer haben nun einen separierten Bereich auf der stark befahrenen Bundesstraße. Schutzstreifen sind ein Teil der Fahrbahn und durch eine dünne, unterbrochene Linie sowie Fahrradpiktogramme gekennzeichnet. Autos dürfen dort nur ausnahmsweise fahren, beispielsweise bei Begegnungsverkehr auf engen Stra-

Gelungene Benefizaktionen Krummesse (aa). Zu einem großen Erfolg wurde die Tombola und das Benefizkonzert in der Hairlounge Leanders in Krummesse. Insgesamt 900 Euro kamen zusammen, die Pastor Ulrich Schwetasch und seiner Pfadfindergruppe „Stecknitz Piraten“ überreicht wurden. „Wir fanden es ganz toll. Es hat viel Spaß gemacht und wir werden das bestimmt wiederholen“, freute sich auch Organisatorin Dagmar Rausch über die gelungene Aktion. Etwa 40 bis 50 Gäste kamen am Montag, um dem Konzert von Ingrid Kunstreich und Christoph Gerl zu lauschen. Mittlerweile seien auch schon die ersten Päckchen für „Einfach schöne Weihnacht“ eingetrudelt, so Dagmar Rausch weiter.

Gemeinde Klinkrade unterzeichnete Optionsvertrag

Detlef Grot, Rolf Pein, Bürgermeister Ernst-August Bruhns, Heinrich Hildebrandt und Dirk Martens (v.li.) unterzeichnen einen Optionsvertrag. Foto: Burmester Die Bürger können sich an dem Windpark finanziell beteiligen und entsprechende Renditen einfahren. Sinn der Übung ist es letztlich, dass durch einen Bürgerwindpark der wirtschaftliche Erfolg im Dorf bleibt und nicht ortsfremde Investoren profitieren. „Damit“, so ein Argument der Windkraftbefürworter, „ist sicher gestellt, dass die ohne Frage auftretenden Belastungen durch die möglichen Windkraftanlagen zumindest angemessen entschädigt werden und der wirtschaftliche Erfolg des Bürgerwindparks Klinkrade auch in der Gemeinde Klinkrade und der Region Amt Sandesneben-Nusse bleibt.“ Diesen Aspekt sehen die Gegner der Windenergieanlagen kritisch. Das vorgesehene Betreibermodell einer GmbH & Co. KG sei von den Bürgern kaum zu beeinflussen, sagt

Christian Stöber von den Anlagegegnern. An sprudelnde Renditen für die Anlagen-Anteilseigner in Klinkrade oder hohe Gewerbesteuereinnahmen glauben die Gegner ebenfalls nicht. Zunächst müssten die millionenschweren Investitionen bezahlt werden. Auch glaubt Christian Stöber nicht daran, dass sich 300 Bürger finden, die als Kleinanleger in das Bürgerwindpark-Projekt investieren. Den geschlossenen Optionsvertrag hält Stöber für eine „Verkaufsstrategie“ und „letzten Strohhalm“ an den sich die Befürworter klammern. Die Gegner hatten gestern Abend noch zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Am morgigen Sonntag haben die Klinkrader die Möglichkeit, per Bürgerentscheid für oder gegen die Flächenausweisung zu stimmen.

%"4 (&46/%)&*54."(";*/ /07&.#&3 %&;&.#&3 +"/6"3

6/#&;")-#"3&

Foto oben: Rund 50 Gäste lauschten der Darbietung von Ingrid Kunstreich. Foto rechts: (v.li.) Pastor Ulrich Schwetasch, Dagmar Rausch und Sabine Rossow freuen sich über die gelungenen Veranstaltungen.

MSV Laufgruppe Mölln/Hitzacker (pm). Die Laufsportler der Möllner SV waren auch in Hitzacker bei der 20. Auflage der „HerbstHärte“ weiter auf Erfolgskurs. Für einige der Möllner SV Läufer war die Laufstrecke in Hitzacker neu. Vorab waren sie von ihren Mannschaftskollegen auf die Schwere der Laufstrecke eingestellt worden und konnten sich so ihr Rennen entsprechend einteilen. Mit der richtigen Einstellung unterwegs, bewältigten auch die beiden schnellsten Möllner SV Läufer, Nils Opitz und Matthias Petersdorf, die Bergabpassagen mit den immer wiederkehrenden Anstiegen auf der Zehn-Kilometer-Strecke in toller Bravour. Nach seinem Marathon vor einer Woche in Frankfurt, in persönlicher Bestzeit von 2:54:57 Stunden, rannte Nils Opitz in Hitzacker in der guten Zeit von 42:28 Minuten in der Gesamtwertung auf Platz 8, belegte in der Altersklasse M35 Platz 1 und war

ORV .RVWHQ ]XP Q PH 0LWQHK

Fotos: Anders

Nils Opitz schnellster MSV Läufer in Hitzacker

Möllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 15 - 45. KW 2011

15

doch sehr beeindruckt von der Schwere der Laufstrecke. Über einen längeren Streckenabschnitt liefen Nils Opitz und Matthias Petersdorf gemeinsam und wechselten sich häufig in der Führungsarbeit ab. Auf dem letzten Abschnitt war dann Nils Opitz der stärkere Läufer. Nur unwesentlich langsamer kam dann Matthias Petersdorf ins Ziel. Er beendete den anstrengenden Lauf nach 42:32 Minuten auf Gesamtplatz 9 und gewann mit dieser Leistung die AK M40. Sehr gut auf die Strecke eingestellt war auch KarlAugust May. Er rannte bergab – bergauf über die Elbhöhen in der guten Zeit von 55:55 Minuten ins Ziel und belegte Platz 2 in der AK M70. Claus-Dieter Birgel folgte in 60:46 Minuten und belegte Platz 6 in der AK M60. Auch der B-Jugendliche Norman Dürkop war von der „Herbst-Härte“ beeindruckt. Er bewältigte die zehn Kilometer in 61:03 Minuten auf Platz 6 seiner AK.

MRM - SEITE 15 - 45/2011 - AUS DER REGION

Literatur im Café Ratzeburg (pm). In der Reihe „Literatur im Café“ gibt es am Dienstag, 15. November, um 19.30 Uhr eine Lesung mit der Schauspielerin Imke Trommler aus Hamburg im Park-Café des SeniorenWohnsitzes Ratzeburg. Die Zuhörer erwartet ein stimmungsvoller Abend aus der Welt der russischen Märchen. Die Märchen erzählen von der Empfindsamkeit der russischen Seele und machen dabei immer wieder auch den humorvollen Umgang mit dem Leben und dem Schicksal deutlich. Zar und Zarewitsch kommen ebenso vor wie Väterchen Frost. Die Märchen sind manches Mal erstaunlich nah am Alltag der Menschen angelehnt, so dass man auch heute noch etwas daraus lernen kann. Doch manches Mal entspringen sie auch dem schillernden Land der Fantasie und nehmen mit in eine andere Welt. Imke Trommler kommt bereits seit vielen Jahren in das Park-Café des SeniorenWohnsitzes zu Lesungen. Der Eintritt ist frei. Für gastronomische Betreuung ist gesorgt.

WIEDER DA!

Die November/Dezember/Januar Ausgabe

Schwerpunktthema Senioren Heute Das Gesundheitsmagazin finden Sie bei vielen … … Zahnärzten | Ärzten | Kliniken | Schönheitschirurgen | Apotheken | Drogerieketten | Heilpraktikern | Schwimmbädern | Fitnessstudios | Krankenhäusern Augenärzten | Tageskliniken | Sanitätshäusern | Saunen | Schönheitsfarmen Krankenkassen | Reformhäusern | Yoga- / Tai Chi-Schulen | Fahrradläden Versicherungen | Optikern | Hörgeräteakustikern | Physiotherapeuten Spezialkliniken | Badlieferanten | Blutspendediensten | Kinderärzten / -kliniken | Seniorenheimen | Bioläden | Ergotherapeuten

Unter www.lokale-wochenzeitungen.de finden Sie alle Auslegestellen, auch die in Ihrer Nähe.

… wir sehen uns!

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


16

AUS DER REGION

MĂ–LLNER/RATZEBURGER MARKT WOCHENENDE NR.45 - SONNABEND, 12. NOVEMBER 2011

WWF: Keine Windenergie-Anlagen im Naturpark Lauenburgische Seen Naturschutzorganisation wendet sich an den Landrat MĂślln (pm/mn). Die Energiewende und der damit verbundene Ausbau der Windkraft beschäftigen auch den Kreis und viele Gemeinden im Herzogtum. Wo im Kreis kĂźnftig WindmĂźhlen stehen kĂśnnten, darĂźber entscheidet das Innenministerium SchleswigHolsteins voraussichtlich im kommenden Jahr. Noch bis zum 15. November kĂśnnen Gemeinden, BehĂśrden, aber auch BĂźrger ihre Stellungnahmen zur Fortschreibung des Regionalplans einreichen. Der Ausschuss fĂźr Regionalentwicklung des Kreises hat in dieser Woche Ăźber eine Liste vom mĂśglichen Standorten abgestimmt. In einigen Gemeinden wurde das Thema Windenergieanlagen teilweise heftig diskutiert und BĂźrgerentscheid durchgefĂźhrt. Neben Bedenken wegen mĂśglicher gesundheitlicher Risiken oder der Wertminderung von Immobilien werden auch Sorgen um den Naturschutz angefĂźhrt. Bedenken gegen den Bau von Windkraftanlagen in sensiblen Landschaften hegt auch der World Wildlife Fund (WWF). Die Naturschutzorganisation bittet den Landrat, alle Rechtsmittel und politische Einflussnahmen zu nutzen, um das Erstellen von Windrädern im Naturpark „Lauenburgische Seen“ zu untersagen. AuĂ&#x;erdem fordert der WWF, dass die Landschaftsschutzgebietsverordnung fĂźr den Naturpark wieder erneuert werden muss,

Die Fotomontage zeigt, wie Windräder am Mechower See wirken kĂśnnten. Foto: hfr um so unabhängig von augenblicklichen politischen Einflussnahmen den Erholungs- und Naturraum zu schĂźtzen. Die Kreistagsmehrheit hatte den Wunsch geäuĂ&#x;ert, auch in den Randgebieten des Naturparks die Anlage von Windkraftanlagen grundsätzlich zu befĂśrdern. Die Gemeindevertreter von Ziethen haben sich sogar schon auf eine Naturparkfläche am Mechower See nahe des Biosphärenreservats Schaalsee festgelegt. Der Naturpark „Lauenburgische Seen“ ist der zweitälteste Naturpark Deutschlands. Naturparke werden und wurden wegen ihrer landschaftlichen SchĂśnheit und ihres hohen Naturpotenzials sowie fĂźr ihre Eignung fĂźr die naturverbundene Erholung ausgewiesen. Alle drei Funktionen erfĂźllt dieser Naturpark

mustergĂźltig und wurde deswegen auch durch das Bundesumweltministerium ausgezeichnet, so der WWF. Die Menschen, die den Naturpark als Tagesgäste oder auch als Langzeitgäste besuchen, wollen gerade hier anstelle ihrer in der Regel „technisierten Alltagswelt“ die Ruhe und die Natur genieĂ&#x;en. Sie tragen erheblich zur Wirtschaftskraft des Kreises bei und sichern Beschäftigung im ländlichen Raum. „Im Naturpark mĂśchten die Menschen fliegende Adler und Kraniche beobachten und keine Windräder, die die Kirchen vor Ort in den Schatten stellen“, so Thomas Neumann, Leiter der WWF-Naturschutzstelle Nord. Allein in SchleswigHolstein sind in den vergangenen Jahren 26 Seeadler durch Windenergieanlagen tĂśdlich verletzt worden.

„Produktionsschule Ratzeburg“ belegt den 5. Platz Deichmann FĂśrderpreis Ratzeburg/KĂślln (pm). Die „Produktionsschule Ratzeburg“ in Schleswig-Holstein wurde am 8. November 2011 in KĂśln mit dem fĂźnften Platz des Deichmann-FĂśrderpreises gegen Jugendarbeitslosigkeit ausgezeichnet. Aktuell reparieren und restaurieren hier 51 SchĂźler, deren Ausbildungs- und Arbeitseinstieg durch Spielsucht sowie Alkohol- und Drogenprobleme, Lernbehinderungen und Schulverweigerung erschwert wird, Segelflugzeuge aus den FĂźnfziger- und SechzigerJahren. Die Erfolgsquote des Projekts ist hoch: 90 Prozent der SchĂźler, die ohne Abschluss an die Produktionsschule kommen, bestehen nach Durchlaufen des Projekts die AbschlussprĂźfungen. 64 Prozent der SchĂźler gelingt es, im An-

Aktion endet MĂślln (te). Päckchen fĂźr die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ kĂśnnen noch bis Dienstag, 15. November, abgegeben werden. Darauf macht Erika Schäfer aufmerksam. Auch Ăźber diesen Termin hinaus ist es noch mĂśglich, die Aktion finanziell zu unterstĂźtzen. Als Organisatorin im Lauenburgischen hat Erika Schäfer weitere Informationen unter Telefon 04542-83283.

schluss eine Ausbildung, Arbeit bzw. eine weiterfĂźhrende schulische oder berufliche Qualifikation zu erlangen. FĂźr dieses Engagement wurde

dem Verein ein Preisgeld von 2.500 Euro durch den Initiator des Wettbewerbs, Heinrich Deichmann, Ăźberreicht. Foto: hfr/RĂźdiger Fessel

Kino am Montag Ratzeburg (pm). Der Filmclub Burgtheater Ratzeburg zeigt am Montag, 14. November, um 20 Uhr im Blauen Saal des Burgtheaters den aktuellen deutschen Dokumentarfilm „Taste the Waste“ von Valentin Thurn. Der Film prangert den Umgang der Industriegesellschaften mit Nahrungsmitteln an. Jedes fĂźnfte Brot wird weggeschmissen, jede zweite Kartoffel schon bei der Ernte aussortiert. Die Hälfte der globalen Nahrungsmittelproduktion – allein in Deutschland 10 Millionen Tonnen pro Jahr - wird verschwendet, verursacht von einem Wirtschaftssystem,

dass auch Nahrung den Profitmargen und der Spekulation ausliefert. An zahlreichen Beispielen aus aller Welt wird der Wahnsinn dieses Phänomens deutlich gemacht. So fĂźhrt ein franzĂśsischer Supermarktleiter die täglich entsorgte Menge Joghurt vor, die schon Tage vor dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums unverkäuflich ist. Und auf dem Pariser GroĂ&#x;markt stapeln sich im Abfall Bohnen, die vorher Zehntausende Kilometer aus Kenia herangeflogen wurden. Das Wissen Ăźber diese Zustände ist ein erster Schritt zu ihrer Veränderung.

KLEINANZEIGEN RZ/Insel, gemĂźtliche 2-Zi.Whg., evtl. mĂśbliert, 56qm, 3.Et., KM 320â‚Ź + NK 1 0152-54661026 o. Suche kl. 1-Fam.-Haus od. Reihenh. Roggendorf, bei RZ, 2-Zi-EG- 0173-9162791 in MĂślln, gegen Barzahlung. Whg., in gepfl. Anlage, 49qm, Terr., Sierksrade, 3-Zi.-Whg., 1. OG, 82 v. privat 59.500â‚Ź VB 1 0172- qm, EBK, VB, 420,-â‚Ź NK 1 0401 01578-2395474 4194476 562114 o. 0175-2021149 Wird Ihnen Ihr Garten auch zu groĂ&#x;? Die BHW Bausparkasse sucht fĂźr junSierksrade, 4-Zi.-Whg., 1. OG, 120 ge Familien Einfamilienhäuser, Dopqm, EBK, 2 VB, Blk, 660,-â‚Ź NK pelhaushälften und BaugrundstĂźcke, 1 040-562114 o. 0175-2021149 BHW-Immobilien 1 04102-469497 2,5 Zi-Whg, ca 75qm, nh Inselstadt, EBK, VB, Blk., Stellpl., 1 0454183549 o. 01577-6464790

Wir suchen professionelle Verkäufer/ innen in Vollzeit o. Mitarbeiter/innen die wir dazu Ausbilden kÜnnen. Sie fßhlen sich angesprochen? Vereinbaren Sie einen Termin fßr ein Vorstellungsgespräch unter 1 0174-9930972 o. senden Sie ihre Bewerbung an EMail: soumar.zdenek@google mail.com

Kranken- und Altenpflegerin bietet Hilfe fßr ältere Menschen im täglichen Leben im Raum HerzogtumLauenburg 1 0175-6071914 Liebe Hundebesitzer, ich gehe mit Ihren Vierbeiner spazieren wenn Sie Fensterputzen nach Hausfrauenart mal nicht kÜnnen! RZ 1 04541inkl. Rahmen 1 0160-3570827 8952714 oder 0176-57096980 Elektriker sucht Job, Neuinstallationen o. Renovierung, Leitungen verlegen, Sicherungskästen klemmen, Steckdosen, Lichtschalter, spachteln, malen, tapezieren, komplette Innenrenovierung 1 0177-5093769

Erfahrener Kraftfahrer sucht Arbeit, Maurer sucht Arbeit, Reparatur-, SaFĂźhrerschein CE und ADR-Bescheini- nierungs-, Putz- u. Fliesenlegerarbeigung vorhanden, mĂśglichst im Bereich ten 1 0152-36780974 Kreis Stormarn Getränke fahren. 1 0162-1649957 Pfiffige, sympatische und frĂśhliche Erfahrener Mann sucht Arbeit als Kauffrau (43) sucht VZ/TZ Std in OD, Gärtner, Ăźbernehme Baumfällung, Bau- HL od. RZ und Umgb., bitte nur sozial3-Zi-Whg, Souterrain, EBK, DB, in Ich suche eine Wohnung 2-3-5 Zi. o. Wir suchen zu sofort 5 Schlosser m/ helfer, Fahrer und Reinigungskraft und versicherungspflichtige BeschäftigunDHH, Bälau, 5 km b. MĂślln, 3 Zi., ruh. Lage, 370â‚Ź WM ab 1.1.12 ein Haus zur Miete, o. Kaution, per so- w verschiedener Fachrichtungen, Umzugshelfer 1 0176-73918855 gen 1 04501-8220930 ca. 80m², EBK, Gart., Garage, 1 04542-3896 fort! 1 01578-8400440 Iperdi HL GmbH, Schmiedestr. 24 Fensterputzer in Ihrer Nähe 1 0160- Private Klavierspielerin bietet Be510â‚Ź+MS, ab 1.2.2012 1 04501Breitenfelde 1-Zi.Whg. ca. 30qm Privatsekretaerin, Hausdame u. in 23552 LĂźbeck 1 0451-308057-0 95773808 gleitung bei Festen und Hochzeiten 89131

Wfl., DB, EBK, Lam., Kfz-Stpl. .ĂšMMO Y ;J 8IH PEFS ;J JO %) )ĂŠMGUF 190,-â‚Ź + NK + MS v. priv. 1 0172"MUC (SVOEG DB N (BSUFO G /3 Ă´ 9801920 Ă´ Ă´ Y .4 5FM Gudow, 2-Zi.-EG-Whg. im Bauernhaus, 120qm, EBK, Kaminofen, Sauna, Gartenben., 800,-â‚Ź inkl. NK. AusfĂźhrl. Infos: www.immobilienscout24.de, Scout Kleines Haus zu mieten gesucht, 50100qm, VB, angrenzendte Koppel, ID: 61990506 oder 1 0172-4190597

Wir suchen zu sofort 4 Maler m/w gerne mit Kenntnisen im Vollwärmeschutz Iperdi HL GmbH, Schmiedestr. 24 in 23552 Lßbeck 1 0451308057-0

Gessellschafterin in einer Person sucht neues Klientel. 1 015120608153 ab sofort Raum RZ suche 2/5 bis 3 Zi Whg. ! Kauffrau, berufserfahren, sucht kfm. mĂśgl. ErdgeschoĂ&#x; 1 0172- Tätigkeit in Office-Management, GF9755804 Assistenz, Auftragsbearbeitung, Kun-

Fenterputzer- Profi 1 0176-96620307

sucht

Arbeit 1 04541-808760 Profi sucht Job Altbausanierung, Flie-

Frau sucht Arbeit als Haushaltshilfe sen, Putzen, Renovierung, Innenausbau, Malen, Wintergärten, alle Dacharin Geesthacht, 1 04152-1364386

beiten, Pflastern, Fassadenrenov., Frau sucht arbeit auf 400â‚Ź o. TZ in Haus- & Kellerabdichtung 1 0178denbetreuung ( kein AD) o.ä., Jobange- Raum BĂźchen/Umgebung. Kein 3467710 bote an: allrounderin-kfm@t-online.de Tel.-Verkauf. 1 04158-209615 Profi sucht Job: Fliesen, Tapezieren, 1A Heckenschnitt zu fairen Preisen. FrĂźhrentner, Fliesenlegermeister sucht malen, verputzen, Estrich, Gartenarauf 400â‚Ź-Basis beit, pflastern, Innenausbau, 0,5-1 ha, ( 2 Ponys), 1 0170- Lehmrade, Nh.MĂślln, 3Zi, EBK, Aushilfen fĂźr Service We. per so- AusrĂźstung und PKW vorhanden Festanstellung 1 0170-7319308 etc.1 01520-4126081 OG, Kell, 2Stpl., Kinderspielpl., fort ges. Cafe Vokuhl 23881 Lankau ( 04542-9851127 7114540

Suchen gepfl. 2,5-4 Zi. Immobilie (Wohnung o. Haus, ab 75 m²) in MÜlln (bevorzugt zentrale Lage) zum Kauf oder zur Miete, ohne Makler.1 01573-4011972

Alt-MĂślln, helle BĂźro-/Lagerfläche 107 m2, EG, KM 428,- â‚Ź Tel.: 04542-856680

Bistro-CafÊ in Alt-MÜlln, Bundesstr. 9a zu vermieten 148 m2, Tel.: 04542-856680 Lager Werkstatt in Lßtau, 72qm, WC, Gas-Heizung, 400V, gefliest, kein Kfz, 1 01525-7198713 MÜlln Mßhlenstr., Gewerberäume/ Laden 150qm, Stellpl., 2WC, Gasheiz., etc., VHB 1 0172-4154936 Musikkneipe in Bad Oldesloe zu verpachten 1 04531-81310 'ELD MACHT NICHT GLà CKLICH !BER ES RETTET ,EBEN 3PENDENKONTO q ",: q $2+ DE

%INES FĂ R ALLE x

35 jährige deutsche Frau hilft Ihnen Gärtner sucht Arbeit! Hecke schneiim Haushalt. Putzaufgaben aller Art! den, Rasen mähen, Beete pflegen u. Pflasterarbeiten aller Art. Ab jetzt Nur in RZ ! 1 04541-895165 auch Winterdienst.1 0160-3827809

Allrounderin/Kffr. m. vielfält. BE, sehr guten PC-Kenntn. + Engl. su. VZ/ TZ-Tätigk., z.B. Vertr.-Assist., Auftr.Bearbtg., GF-Assist., Office-Managem., Eink.-Ass., Projekt-Ass. o.ä.; Angebote an: job12345@t-online.de

Gelernter Handwerker: Kompl. Haus & Wohnungssanierung, Pflastern, Fliesen, Malen-Lackieren, Laminat & Teppichboden legen, u. Gartenarbeit von Privat ab sofort 1 01578-8400440

Suche Anstellung im Breich Personentransporte/Krankenhausfahrten etc. PersonenbefĂśrderungsschein u. Fahrerkarte liegt vor 1 0160-6909495

Suche Arbeit als Haushaltshilfe fĂźr Ă„ltere Fam., 3-4 Std WĂśchentlich, Std. Lohn 8â‚Ź 1 0152-09969338

Handwerker (FrĂźhrenter) sucht Arbeit Suche Arbeit, Garten, Zäune ziehen, auf 400â‚Ź-Basis als Hausmeister oder Pflasterarbeiten, Hecken und Bäume ähnliches 1 04543-891610 schneiden, Rasen mähen, Abfuhr, neuHandwerker sucht Arbeit, Kompl. en Rasen sähen und sonstiges 1 0162Haus-u. Wohnungssanierung, Malen/ 1079983 Buchhalterin erledigt laufende Lackieren, Laminat u. Teppich legen, BuchfĂźhrung (in Teilzeit), Beleger- Mauern, Fliesen, Trockenbau, Pflaster- Suche Betätigung als Fahrer Pkw / fassung, UST-VA etc., Ratzeburg u. arbeiten v. Privat ab sofort 1 0176- Lkw-ĂœberfĂźhrungen, Laborbote, Arzneimittel, Transportarbeiten etc. Umg. 1 0170-2751867 57078168 1 0151-23992989

Baumfällung und Ausastungen, suche in diesem Bereich eine Tätigkeit. Wegeschein u. Ausrßstung vorhanden. 1 0176-34546516

Dachdecker sucht Job in Festanstellung: Dachbeschichtung, Flachdachsanierung, Schornstein und Giebel verschiefern, Dach eindecken, Rinnen und Veluxfenster - Wärmedämmung, Dach- und Innenausbau, kompl. Altbaurenovierung, alles anbieten 1 0160-1682391

Handwerker sucht Arbeit: Kompl. Haus & Wohnungssanierung, Malen/ Lackieren, Laminat-& Teppichboden legen, Mauern, Fliesen, Trockenbau, Pflasterarbeiten v. priv ab sofort 1 01578-8400440

Suche Putzstelle in Arztpraxis oder BĂźro in MĂślln 1 0152-28062138 Ăœbernehme Ihre Gartenarbeit: Hecke schneiden, Rasen mähen, Laub harken uvm. 1 0152-26968334

Handwerker sucht Job, Malern, Mau- Zuverl. Hausmeister, jahrelange Erfahern, Fliesen, Innenausbau, Badsanie- rung in der techn. Objektbetreuung sucht neue Herausforderung. Mängelerfassung, Wohnungsabnahmen, Begehungen, Reperaturen, etc. 1 017653015128

Dipl. Ing. sucht Arbeit als Nachhil- rung, Pflastern, Dach- und Klempnerarfelehrer in Deutsch und Computer. beiten, von privat, ab sofort 1 01775093769 1 04152-9161670 Elektriker sucht Job, Neubau, Altbau, Haushälterin, Ehepaar Betreuung, RZ-Vorstadt, 2 Zi-Whg, 56qm, VB, tungen, Iperdi HL GmbH, Schmie- Renovierungen, Innen, AuĂ&#x;en, auch einkaufen Arztbesuche, mit FS, in EBK, Stellpl., 300â‚Ź + NK 1 04541- destr. 24 in 23552 LĂźbeck 1 0451- Klempnerarbeiten, etc., v. priv. Schwarzenbek und Umgebung 8026763 ab 18 Uhr 308057-0 1 0176-32296327 1 0178-3467710

MRM - SEITE 16 - 45/2011 - AUS DER REGION

Schßlerin bietet Nachilfe in FränzÜsisch 1 04541-808760

Kleinanzeigen online buchen ! XXX -0,"-& 80$)&/;&*56/(&/ %&

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

MĂśllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 16 - 45. KW 2011

250-360qm Gewerbefläche nh RZ Inselstadt, Pkw-Stellpl. vorhanden 1 04541-83549 o. 01577-6464790

76qm Wfl., frei ab 1.12. 1 04545- 1 0170-4157797 446 BĂźrokauffrau per sofort gesucht. MĂślln, 2,5-Zi-Whg., 1.OG, ca 60m², Sie haben eine kfm. Ausbildung, raEBK, V-Bad, Laminat, frei ab 1.11., sche Auffassungsgabe und flexibel, KM 350â‚Ź+NK+KT, Stpl.1 0172- dann rufen Sie uns an 1 041564307683 7777 MĂślln, 2-Zi.-Whg, 57m², EBK+Bad Minijob! Familie mit 3 Kindern u. neu, 320â‚Ź KM, 70â‚Ź NK 1 04542- Hund su. flexible Haushaltsperle, 837312 (ab So) Raum RZ 1 0171-5653642 MĂślln, 3 Zi.-Whg., 90qm, Nachmie- Mitarbeiter/ingesucht auf BiogemĂźter ges., renoviert, V-Bad, EBK, La- sebetrieb b. MĂślln. Qualitätskontrolminat, 435â‚Ź+NK/Kt. ( 04155-4706 le und Bestellungen richten, 400â‚Ź, 2 tagsĂźber, Graf MĂślln, 3 Zi-Whg, 68qm, chicke Tage/Woche, EBK, Keller, neu Renov. 315â‚Ź+NK 1 04543-888 709 1 0171-6933550 Motivierte, zuverlässige MitarbeiteMĂślln, Danz.Str., 70,30qm, 3 Zi- rin fĂźr unsere Hofmolkerei gesucht Whg, 1.OG, Balkon, Vollb., 1 04545-7899727 EinbKĂź, 395â‚Ź Pkw-Stellpl. 15â‚Ź, + Reinigungskraft per sofort gesucht, Hk/Neb, MS, ab sofort, Sbey Haus- CafĂŠ Vokuhl Lankau, Dorfstr. 12, verw., Danziger Str. 24, 23879 23881 Lankau MĂślln 1 04542-89128 Su. Restaurantfachfrau in Teilzeit MĂślln, mĂśbl. 1Zi. Appartment, Pan- ab sofort in Ratzeburg 1 0176trykĂźche, DB, 285â‚Ź WM+ 300â‚Ź KT 21317904 1 04542-2688 Suche dring. Std. weise Hilfe f. alte NM Breitenfelde, helle 2ZiWhg. Dame Nähe Berkenthin, näh. ca. 70qm, Ăźber 2 Etagen, VB, gr. unt.1 04544-80030 ab Mo 9:00Uhr Garten, Stellp. sofort frei 385â‚Ź KM Wir suchen zu sofort 3 Elektrofach1 0170-3483123 kräfte m/w verschiedener Fachrich-


Schneeketten-Test: Teuer ist nicht gleich gut

MRM - SEITE 17 - 45/2011 - AUTO

MĂśllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 17 - 45. KW 2011

formance mit KleinwagenVerbrauch: Mit dem serienmäĂ&#x;igen 7G-Tronic-Plus Automatikgetriebe (ein SechsGang-Schaltgetriebe folgt im zweiten Quartal des nächsten Jahres) sprintet der DieselSLK von 0 auf 100 km/h in 6,7 Sekunden und erreicht eine HĂśchstgeschwindigkeit von 243 km/h (Werksangaben).Auf 100 Kilometern verbraucht er laut Norm durchschnittlich 4,9 Liter Dieselkraftstoff. Das entspricht einer CO2-Emission von 128 g/km.

"VTQVGGBOMBHFO TPGPSU BC -BHFS "VUPUFJMF BMMFS "SU

Wir machen Urlaub in der Zeit vom 21.11.2011 bis 9.12.2011 Fa. Gerz, Kfz- und Zweirad-Service SchĂśnberger Str. 1, 23911 Ziethen 04541 - 878197

"VUPQBSUOFS 4DINJEU *OEVTUSJFTUSB“F r .ÚMMO 5FM r 'BY

Qual der Wahl auch bei Schneeketten. Bei manch einem Modell sollte das Anlegen auch schon mal geĂźbt worden sein. Foto: GTĂœ/Auto-Reporter.NET die Reifenlauffläche geschoben werden. Dabei wĂźrde Rud werbewirksam versprechen, die Kette positioniere sich beim Anrollen des Wagens von selbst mittig auf der Reifenlauffläche, kritisiert die GTĂœ. Die Thule K-SUMMIT fiel auf einer der Testrunden gar vom Rad, weil sich ein Bolzen zur Befestigung des gesamten Systems an einer Radschraube nicht kontrollierbar anziehen lieĂ&#x;. Nicht den Erwartungen der GTĂœ-Tester entsprachen auch die Leistungen der teuren Komfortketten in den PrĂźfdisziplinen Anfahren/Traktion sowie Lenkfähigkeit/SeitenfĂźhrung. Ihr Urteil: unterdurchschnittlich. Genau da punkten die Besten voll: Pewag SNOX PRO und Rud-matic CLASSIC erzielten im Fahrtest 100 Prozent und belegen auch in der Endabrechnung Platz 1 und 2. Die perfekte Kette gibt es nicht Perfekt sei dennoch keine Kette, so das Fazit. So erfordert die SNOX PRO relativ viel Kraft, um den Spanngummi Ăźbers Rad zu ziehen. Teils vermissten die GTĂœ-PrĂźfer wirksame Kettenschutzelemente zur Schonung der Felgen (Super-Gripp, O-Tec, Ring Automatik und CS 10), teils lieĂ&#x; die Ausstattung zu wĂźnschen Ăźbrig etwa mit unzu-

reichenden oder gar nicht mitgelieferten Montagehandschuhen (Kettenstar, SNOX PRO, Ring Automatik, K-SUMMIT und CS 10). Andere Mängel wirken sich auf die Montagezeiten aus. So funktionierte beim Probetraining im Trockenen beispielsweise der Kettenverschluss der Ottinger O-Tec noch problemlos, doch unter erschwerten Bedingungen im Schnee erwies sich das Schloss doch als zu klein und lieĂ&#x; sich entsprechend schlecht einrasten. Das kostete wertvolle Zeit, sodass auch diese Kette bei der Montage die Spitzengruppe verpasste. Umgang mit BĂźgelketten muss geĂźbt werden Bei den drei BĂźgelketten, Oberland Kettenstar, Pewag Ring Automatik und Rud-matic CLASSIC, monierten die GTĂœ-PrĂźfer ganz grundsätzlich, dass sich die BĂźgelenden sehr leicht verdrehen kĂśnnten, sodass sich die Kette an der Radinnenseite immer wieder verhedderte. Dem Problem ist nur mit viel Ăœbung beizukommen. Deshalb der

Milliarden Dollar zurĂźck. Der Umsatz kletterte dagegen um knapp acht Prozent auf 36,7 Milliarden. FĂźr GM-Chef Dan Akerson „ein solides Quartal“, jedoch sei „solide nicht gut genug. Auch nicht in einem harten wirtschaftlichenUmfeld.“ Nach einer Erklärung von GMFinanzchef Dan Ammann kämen bei der Restrukturierung des europäischen Geschäfts alle MĂśglichkeiten in Betracht. Auch WerksschlieĂ&#x;ungen seien nicht tabu. FĂźr Opel-Gesamtbetriebsratschef Klaus Franz sind diese „wiederholt von GM losgetretenen Spekulationen Ăźber die Zukunft von Opel/Vauxhall geschäftsschädigend und unverantwortlich.“ Er zeigte sich erstaunt, sei die Restrukturierung von Opel in Europa doch nach Aussage von Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke erfolgreich abgeschlossen. Zudem wĂźrden die Verträge Personalabbau und WerksschlieĂ&#x;ungen bis zum 31. Dezember 2014kategorischausschlieĂ&#x;en.

Tipp: Ketten sollten nur ausgeliehen werden, etwa vom Automobilklub, wenn man sie vorher zur Probe schon mal montieren konnte! Wie wurde getestet? Fßr die Fahrversuche wählten die Tester einen Mercedes E 350 CDI mit 265 PS, Automatik und Heckantrieb, bereift mit Conti Winter contact TS 830 P in der Dimension 225/55 R 16. Bei hierzulande typisch winterlichen Bedingungen mit Lufttemperaturen um den Gefrierpunkt und leichten Minustemperaturen des Schnees, mussten die Ketten im hoch gelegenen Kßhtai auf einem abgesperrten Kurs zeigen, was sie kÜnnen. Bewertet wurden zum einem Qualitätseindruck, Bedienungsanleitung, Montage und Demontage; dafßr wurden maximal 80 Punkte vergeben. Noch gewichtiger waren die mit maximal 90 Punkten bewerteten Fahrdisziplinen Anfahren/Traktion, Lenkfähigkeit/Seitenfßhrung und Fahrkomfort. Die Kosten gingen mit bis zu 30 Punkten in die Gesamtwertung ein.

ewitz

Astrid Deg

g rwaltun ung / Ve Buchhalt

*$& 3&*'&/4&37

,G[ .FIS.BSLFO4FSWJDF VOE ;XFJ3BE4FSWJDF "O 7FSLBVG

3FQBSBUVSFO BMMFS 'BCSJLBUF $JUSPOFO VOE 'SBO[PTFO TQF[JBMJTU MFJDIUF /VU[G[H 8PIONPCJMF UĂŠHMJDI )6 V "6 "OIĂŠOHFS VOE #BVNBTDIJOFO

%YXS ;IVOWXEXX

4/; Y 0/;

( ' $ #

Opel rutscht wieder in die roten Zahlen Auto-Reporter.NET. General Motors hat das angestrebte Ziel aufgegeben, mit der Europa-Tochter Opel in diesem Jahr in die Gewinnzone zu fahren. Verantwortlich dafßr sei die Schuldenkrise und das schwache Europageschäft. Zwar halbierte man im dritten Quartal den Verlust gegenßber dem Vergleichszeitraum 2010 auf rund 290 Millionen Euro, jedoch war nach dem seit Jahren erstmals wieder erreichten positiven zweiten Quartal mehrerwartetworden. Zwischen Juli und September konnten mit 279.000 Fahrzeugen der Marken Opel und Vauxhall lediglich zwei Prozent mehr Autos verkauft werden als im Vorjahreszeitraum. Konzernweit stieg der Absatz um neun Prozent auf mehr als 2,2 Millionen. Gut abgeschnitten habe GM in Nordamerika sowie China und sowohl Absatz als auch Marktanteile gesteigert. Netto ging der Gewinn im dritten Quartal jedoch von zwei auf 1,7

(dapd). Behäbigkeit galt als prinzipbedingte Grundeigenschaft des Dieselmotors, seit ihn Mercedes-Benz 1936 in den ersten Diesel-Pkw weltweit einbaute. Ein Irrtum, wie inzwischen moderne Selbstzßnder zeigen und entsprechend bietet Mercedes-Benz nun den sportlichen SLK Roadster zum ersten Mal mit Dieselmotor an. Sein Vierzylinder mit 2.143 Kubikzentimeter Hubraum leistet 204 PS und stellt ein Drehmoment von 500 Newtonmetern bereit, teilt der Hersteller in Stuttgart mit. Der Diesel-SLK kombiniert sozusagen Sportwagen-Per-

(-4 1BLFU 4IPQ

Allein mit Winterreifenkommt manch ein Autofahrer nicht durch den Winter. Spätestens vor dem Start in den Winterurlaub muss auch an Schneeketten gedacht werden. Doch welche Schneekette ist die richtige? Neben den klassischen Seil- und BĂźgelketten etablieren sich sogenannte Komfortketten, die eine mĂźhelose Montage versprechen. Sind sie der Konkurrenz aber auch bei den Fahreigenschaften Ăźberlegen? – Neun aktuelle Modelle zu Preisen von 30 bis 380 Euro wurden jetzt von der GTĂœ Gesellschaft fĂźr Technische Ăœberwachung gemeinsam mit dem ACE Auto Club Europa geprĂźft. Alle Testobjekte sind nach der Ăśsterreichischen Norm V 5117 zertifiziert und/oder mit dem Siegel „GS geprĂźfte Sicherheit“ versehen. Im Schneekettentest landete die Pewag SNOX PRO auf Platz 1, gefolgt von der Rudmatic CLASSIC und der Ottinger O-Tec, die allesamt das Prädikat „sehr empfehlenswert“ bekamen. Der Testsieger Ăźberzeugte vor allem durch sehr gute Fahreigenschaften, ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis und vergleichsweise einfache Montage. Anstelle der Ăźblichen Spannkette sorgt da ein starkes Gummiseil an der Innenseite der Reifenflanke fĂźr den nĂśtigen Zug. Auf den nachfolgenden Plätzen: die „empfehlenswerten“ Oberland Kettenstar, Filmer SuperGripp und Thule CS 10 sowie die „bedingt empfehlenswerten“ Komfortketten Rud comfort CENTRAX und Thule K-SUMMIT sowie die BĂźgelkette Pewag Ring Automatik. Die zwei Komfortketten im Test, die CENTRAX und die KSUMMIT konnten die Erwartungen an dieses Konzept nicht erfĂźllen. Zwar schlugen sich die beiden Kandidaten zusammen mit dem Testsieger in der Handhabung am besten, denn mit einer Montagezeit von weniger als fĂźnf Minuten unterboten sie die klassische Konkurrenz deutlich, doch machten Mängel im Fahrtest diesen Vorsprung wieder zunichte. Ein Minus gab’s beim Fahrkomfort, denn die comfort CENTRAX musste beim Auflegen von Hand auf

Power-Diesel fĂźr SLK

J Fahrzeuglackierung Lkw/Pkw/Anhänger

5IPNBT 8PMGG #FUSJFCTMFJUFS

J Sportbootlackierung J Zweiradlackierung J Spotrepair

J Ihr Partner in Sachen Unfallschadenbeseitigung J Abwicklung der Formalitäten J Unfallersatzfahrzeug J Lackierung nach Herstellervorgaben J auch Ihre kleine Schramme beseitigen wir kostengßnstig J MÜbellackierung z.B. Kßchenfronten

$ ! ! % $ ! " # & ') " &$#%%# "("#+*

& "1"$ /4" 0-$ ,-" %4"&/"* * % "-"&* -0*$ "("#+*

"("# 2 0) +(!/./- 6" ((* ,-" %4"&/"* + 0 + 5 %0*! * % "-"&* -0*$ + &( +."*1"$ ((* ,-" %4"&/"* * % "-"&* -0*$ ! "("#+* ) 0-$$- "*

/"-("3

! "("#+* "& !"- &- %" %)&( 0 ,-" %4"&/"* * % "-"&* -0*$ ! "("#+* "--"*./- 6" -"&/"*#"(!" "("#+* "("# 2 &"."*$-0*! (") ,-" %4"&/"* + 5 + 5 % "("#+*

%1 ( "*1"$ ' ,-" %4"&/"* + 5 - 5 % 5 %* % "-"&* -0*$

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


Eduardo Romero

Rollläden/Sonnenschutz zu fairen Preisen Frank. MÜlln. 04542/4353

Rollladen &

Sonnenschutzanlagen Verkauf, Montage, Reparaturen

Tel. 04541-895940

4#7/)'56#.670) 6MG +VSLPXTLJ t .FJTUFSCFUSJFC

¡ PolstermĂśbelwerkstatt ¡ FuĂ&#x;bodenbeläge ¡ Gardinen-Studio u. Anfertigung ¡ Sonnenschutzanlagen 3BU[FCVSH t (S 8BMMTUSB•F t 5FM 5FSNJOF OBDI UFMFGPOJTDIFS 7FSFJOCBSVOH

KLINKERAUSSTELLUNG

Das fundamentfreie Wärmedämmverbundsystem - garantiert kein Algenbefall - fungizid-, algizid- u. biozidfrei - ohne Umweltgifte - fßr Neu- u. Altbau

Bauau fsic zugelas htlich sen Fassadenproduktions- und Vertriebs GmbH Rudolf-Diesel-StraĂ&#x;e 9, 22941 Bargteheide, www.Renowall.de ½GGO ;FJUFO VOTFSFS "VTTUFMMVOH .P 'S 6IS t BOEFSF 5FSNJOF O 7FSFJOCBSVOH

Tel.: 04532-288 060

4SPWXIVQ}FIP 4PERIR *VERO ,EMRQ‚PPIV

³ 1}FIP &SSXW YRH %YXSTSPWXIVIM ³ &SSXW 0O[ YRH 1EŠTPERIR ³ >IPX YRH 7IKIPVITEVEXYV 6EX^IFYVK >MXXWGLS[IV ;IK 8IP *E\

Terrassendach: Jetzt planen und Geld sparen Der Winter steht vor der TĂźr und damit ist die Garten- und Terrassensaison eigentlich beendet. Das muss nicht so sein. Mit einer TerrassenĂźberdachungkĂśnnte jetzt noch so manch schĂśner Nachmittag auf der Terrasse mĂśglich sein und nach der Winterpause die Gartensaison wieder viel frĂźher beginnen. Moderne GlasĂźberdachungen bieten Schutz, verdunkeln aber weder die Terrasse noch die sich anschlieĂ&#x;enden Räume. Versehen mit Seitenelementen entsteht ein idealer Wind- und Wetterschutz. Wie wäre es mit einem GlĂźhweinabend mit Freunden? Oder einer erholsamen Pause im herbstlichen Garten? Wird ausgestattet, ist es gemĂźtlich schlieĂ&#x;t, ein Terrassendach die Terrasse noch mit Heiz- und warm. bauen zu lassen, kann das so strahlern und Lichtleisten Wer sich jetzt noch ent- gĂźnstig wie zu keiner anderen

Jahreszeit. Denn Nelson Park Wintergärten bietet zum Saisonende Standardterrassendächer mit einem Rabatt von 20 Prozent besonders preiswert an. Die Fachleute von Nelson Park Wintergärten helfen und beraten gern bei der Planung und Gestaltung. Das Terrassendach kann farblich an das Haus angepasst werden oder aber auch in reizvollem Kontrast stehen. Es gibt eine groĂ&#x;e Farb- und Formenauswahl. Der neu geschaffene Raum wird neben der praktischen Nutzbarkeit zu einem schĂśnen Blickfang im Garten. Ausgestattet mit Pflanzen und MĂśbeln entsteht eine kleine Oase, in der man sich wohlfĂźhlen kann. Mehr Infos unter www.nelsonpark-wintergaerten.de.

Teure Wärme

ÂŽ

t vom Direk ller Herste

-Anzeige-

Mieter sollten ihre Heizkostenabrechnung immer genau prĂźfen (djd/pt). Noch viel schneller als die eigentlichen Mieten sind in den vergangenen Jahren die Nebenkosten - die sogenannte zweite Miete - gestiegen. Einen besonders groĂ&#x;en Anteil haben dabei die Heizkosten zu verbuchen und die rasant ansteigenden Preise fĂźr Ă–l, Gas und Strom lassen diesen Posten jährlich weiter wachsen. Um die Kosten in Grenzen zu halten, kĂśnnen Mieter zwei Dinge tun: Erstens auf energiebewusstes Wohnen und Heizen achten und zweitens die jährliche Heizkostenabrechnung einer genauen PrĂźfung unterziehen. Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Abrechnungsformen: Bei einer Etagenheizung oder EinzelĂśfen kann der Mieter einen eigenen Vertrag mit dem von ihm gewählten Versorger abschlieĂ&#x;en und rechnet dann auch direkt mit diesem ab. Häufiger ist aber

der Fall, dass ein Gebäude ßber Fernwärme oder eine Zentralheizung versorgt wird, die der Vermieter unterhält. Nach der Heizkostenverordnung (HeizKV) ist er dann verpflichtet, den Verbrauch der einzelnen Mieter fßr die Heizung ßber spezielle Ablesege-

räte zu erfassen. Die Heizkosten mßssen dabei zu mindestens 50 Prozent nach dem gemessenen Verbrauch ermittelt, der ßbrige Anteil kann nach der Wohnfläche errechnet werden. Zusätzlich zum Brennstoffverbrauch darf der Vermieter

Sparsam heizen Schon mit kleinen MaĂ&#x;nahmen kann man die Heizkosten deutlich senken: 1) Räume nicht Ăźberheizen. Wer die Raumtemperatur um ein Grad senkt, spart sechs Prozent Energie. 2) Fenster nicht dauerhaft kippen, stattdessen mehrmals täglich kräftig lĂźften. 3) HeizkĂśrper nicht mit MĂśbeln zustellen oder Gardi-

nen davorhängen. 4) Hinter den Heizungen Dämmfolien anbringen. Ritzen an Fenstern und Tßren mit Isolierband abkleben. 5) Mit programmierbaren Thermostaten kann man Temperatur und Heizzeiten in den einzelnen Räumen individuell regeln. So wird nur nach dem echten Bedarf geheizt.

nach Angaben des Interessenverbands Mieterschutz e. V. folgende Aufwendungen auf die Mieter umlegen: die Wartungskosten der Heizanlage, die Kosten fĂźr ihre Bedienung, Ăœberwachung, Pflege und Reinigung, die Ausgaben fĂźr die Abgasmessung und den Betriebsstrom der Anlage sowie die Kosten fĂźr die Erfassung des Verbrauchs und die Erstellung der Heizkostenabrechnung. Reparaturkosten kĂśnnen dagegen nicht umgelegtwerden. Da bei dieser komplizierten Abrechnung immer wieder Fehler auftreten, lohnt es sich, sie einer genauen PrĂźfung zu unterziehen. Ist man sich unsicher oder hat den Verdacht, dass etwas nicht stimmt, kann man unter www.ivmieterschutz.de weitere Informationen einholen oder sich direkt an den Verbandwenden.

Neuer Nutzen fßr altes Papier Cellulosedämmung punktet auch dank ihrer Ükologischen Vorteile

'BDIMFVUF FNQGFIMFO TJDI Fenster und TĂźren

HÜrgeräte

CHRISTIAN RIEMER - 'FOTUFS t 5Ă SFO t 3PMMMĂŠEFO t *OTFLUFOTDIVU[ t (BSBHFOUPSF t 7PSEĂŠDIFS 5FMFGPO 04542 / 854437

baltic hĂśrtechnic . . . hĂśren erleben. 8Jr CFSBUFO *ISF CFJEFO 0ISFO VOE EFO .FOTDIFO EB[XJTDIFO )ĂšSHFSĂŠUF VOE NFIS 5FM 04541 / 865020

I.S.E. A. ULRICH - 3PMMMBEFO .BSLJTFO 'MJFHFOHJUUFS 'FOTUFS VOE 5Ă SFO 8JOUFSHĂŠSUFO 5FM 04543/ 7880, www.ise-bauelemente.dek

MRM - SEITE 18 - 45/2011 - BAUEN & WOHNEN

Rollladen ROLLLADEN TECHNIK WEBER - 3PMMMBEFO 4POOFO V *OTFLUFOTDIVU[ (BSBHFOUPSF 'FOTUFS 5Ă SFO 5FSSBTTFOEĂŠDIFS 5FM 04542/ 850757, Fax 853937, Musterhaus An der Kuhkoppel 1, MĂślln

stoff kein Baum extra gefällt wird, sondern vor allem Verschnitt und Rßckläufer aus Druckereien verwertet werden. Die Verarbeitung erfolgt mit geringem Energieaufwand in Spezialanlagen, die das Papier zu Cellulosefasern aufbereiten. Der Einbau auf der Baustelle erfolgt in der Regel ßber Schläuche direkt aus dem Transportfahrzeug. Die losen Fasern werden direkt in Hohlräume beispielsweise im Dachstuhl, in Ständerwänden, Trockenbauwänden, Decken und BÜden eingeblasen und bilden dort eine dichte, hoch isolierende Faserschicht. Alternativ kÜnnen sie, mit einem geringen Kleberanteil versehen, als Schicht auf die Wand aufgespritzt werden. Die Vorteile bei beiden Verfahren: Im Unterschied zu Plattenelementen besteht keine Gefahr, dass zwischen den Elementen Ritzen entstehen. Auf der Baustelle fällt keinerlei Verschnitt an, und Materialreste aus einer angebrochenen Verpackungseinheit kÜnnen einfach weiterverwendet werden. Unter www.climacell.de gibt es alle Informationen ßber den klimafreundlichen Dämmstoff Cellulose. Vorteile bietet die Cellulosedämmung auch beim Rßckbau eines Hauses. Während beispielsweise Mineralwolle

als SondermĂźll behandelt wird verursacht, lassen sich die und vergleichsweise hohe Cellulosefasern problemlos Kosten fĂźr die Endlagerung entsorgen.

Eine Cellulosedämmung ist gut geeignet fßr Dächer, Wände, BÜden und Decken. Foto: djd/Climacell

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

MĂśllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 18 - 45. KW 2011

(djd/pt). Eine Gebäudedämmung, die den Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) entspricht oder noch darĂźber hinausgeht, schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern wirkt sich langfristig auch auf den CO2AusstoĂ&#x; und damit auf die Klimabilanz des Hauses aus. Doch auch fĂźr Rohstoffgewinnung, Herstellung, Transport und Einbau der Dämmung wird Energie verbraucht. Zwischen den einzelnen Dämmstoffen gibt es hier groĂ&#x;e Unterschiede. GĂźnstig schneiden in der Regel Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen ab. Cellulosedämmungen von Climacell beispielsweise bestehen aus Altpapier, das ursprĂźnglich aus Holz gewonnen wurde. Besonders gĂźnstig sind sie, weil fĂźr den Werk-


FĂźr jedes Auto die passende „HaustĂźr“

! "# $ %&' % ( ( " % ) * + , ( - ( .". /0 0 .1

Bei Garagentoren haben Bauherren heute vielfältige Optionen

23

23 4 4 5 5

3 Zi.-Whg., MĂślln, 87 m2 mit Dachstudio, V-Bad, Balk., EBK, Teppich, Mte.: â‚Ź 450,- ex. zzgl. NK/ Kt./Ct., Bes.; Mit., 18 Uhr, LĂźtzower Str. 21 b „HAGENAU“ Makler IVD, Tel.: 040/2540920

Monika Vogel Haus- & Grundstßcksverwaltung 7&3.*&56/( *NNPCJMJFONBLMFS . 'FINBSO 3BU[FCVSH .FDIPXFS 4US ;J 8IH N %( &#, #BE (BSBHF NÚHM [VN ,. O /, .4 3BU[FCVSH 4DISBOHFOTUSB“F TDIÚOF ;J 8IH N 0( %( &#, %# -BNJOBU #BE 4UBEUOÊIF [VN [V TPGPSU ,. O /, .4

Aus einem Guss: Garagentore lassen sich in vielen Farben und Oberflächen passend zur Immobilie auswählen. Foto: djd/HĂśrmann sonders geeignet, wenn der Platz knapp bemessen ist. Eine andere Variante sind Seiten-Sectionaltore wie etwa das Modell „HST“ von HĂśrmann. Anders als Schwing- oder Sectionaltore Ăśffnet sich dieses Tor nicht nach oben, sondern zur Seite. Besonders wenn das Tor der einzige Weg in die Garage ist,

hat dies viele Vorteile. MÜchte man beispielsweise nur kurz das Fahrrad holen, muss man nicht mehr warten, bis das Tor vollständig geÜffnet ist. Mit vielen Farben und Oberflächen findet sich fßr jedes Haus das passende Pendant. Und ganz gleich ob Neubau oder Modernisierung: Die meisten Hausbesitzer ent-

scheiden sich heute fĂźr ein Tor mit Motorantrieb, das sich bequem per Knopfdruck Ăśffnen und schlieĂ&#x;en lässt. Aber auch bei der Einbauart gibt es bis zu vier unterschiedliche Optionen. Fachbetriebe (Ăśrtliche Adressen unter www.hoermann.de) beraten zur individuell passenden LĂśsung und Ăźbernehmen den Einbau.

8FJUFSF 0CKFLUF BVG "OGSBHF .BTTPXFS 4US .ĂšMMO 5FM F NBJM N GFISNBOO!NW IBVTWFSXBMUVOH EF

! "# $ % $ $ & ' '$ ( ' ) $ % * +$

,-.- - / 0 12 3 1

Nachricht: Man kann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen – dank intelligenter Haussteuerungs-Systeme lässt sich mit einem Smartphone beispielsweise von unterwegs aus steuern, wann welche Heizung angestellt werden soll. So steht der kuscheligen BegrĂźĂ&#x;ung nichts im Wege und trotzdem bollert die Heizung nicht den ganzen Tag umsonst und frisst unnĂśtig Energie. Mit RWE SmartHome ist es

Folgender Grundbesitz eingetragen im Grundbuch von Bäk Blatt 218 unter den laufenden Nummern 9, 18 und 19 des Bestandsverzeichnisses soll am Montag, 05. Dezember 2011 um 11:00 Uhr in Saal 1 im Erdgeschoss des Gerichtsgebäudes des Amtsgericht Ratzeburg, HerrenstraĂ&#x;e 11 (Zufahrt: Wasserstr.), 23909 Ratzeburg, im Wege der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Das GrundstĂźck Bestandsverzeichnisnummer 9 liegt im AuĂ&#x;enbereich von Bäk. Es handelt sich um eine landwirtschaftliche Fläche zu 3.094 m² an der Brauereikoppel. Die GrundstĂźcke Bestandsverzeichnisnummern 18 und 19 sind bebaut mit einem Gärtnereibetrieb, der innerhalb des Dorfgebietes von Bäk nordĂśstlich des MĂźhlenweges liegt. Es sind 3 FlurstĂźcke mit einer Gesamtfläche von 6.599 m² vorhanden. Diese GrundstĂźcke sind mit 10 Breitschiffgewächshäusern, einer entsprechenden Wirtschaftshalle und einem Folientunnel bebaut. Alle Gebäude haben ihre wirtschaftliche Nutzungsdauer teilweise erheblich Ăźberschritten. Es sind erhebliche Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten erforderlich. Eine VergrĂśĂ&#x;erung des Betriebes auf eine wirtschaftliche GrĂśĂ&#x;e scheitert an der Umbauung des Areals. Es besteht eine Baulast und ein Ăœberbau zu benachbarten GrundstĂźcken ist vorhanden. Nähere Einzelheiten Ăźber das Objekt kĂśnnen dem Gutachten entnommen werden, welches auf der Geschäftsstelle des Gerichts (9:00-12:00 Uhr) eingesehen werden kann. Der Wert des Grundbesitzes ist gemäĂ&#x; § 74 a Abs. 5 ZVG festgesetzt worden auf 2.400,00 EUR fĂźr das GrundstĂźck Bestandsverzeichnisnummer 9, auf 151.950,00 EUR fĂźr das GrundstĂźck Bestandsverzeichnisnummer 18, auf 52.650,00 EUR fĂźr das GrundstĂźck Bestandsverzeichnisnummer 19 bzw. auf 207.000,00 EUR fĂźr alle GrundstĂźcke im Falle eines mĂśglichen Gesamtausgebotes. Nähere Einzelheiten Ăźber das Objekt kĂśnnen dem Gutachten entnommen werden, welches auf der Geschäftsstelle des Gerichts (9:00 -12:00 Uhr) eingesehen werden kann. Kurzinfo unter www.hanmark.de. Beachte: Die Sicherheitsleistung kann nicht mehr in Bar geleistet werden. Amtsgericht Ratzeburg, 07.11.2011 16 K 59/10.

SEIT ĂœBER 15 JAHREN VERKAUF WOHNEN AUF DEM LANDE Gepflegte attraktive 2-Zi.-Eigentumswhg. in ruhiger Lage in Kittlitz, ca. 57 m2 Wfl., EBK, neues Bad, Abstellkammer, Boden- + Kellerraum, kl. Gartengrdst., Kfz-Stellplatz KP 34.900,- â‚Ź RATZEBURG - VORSTADT Sehr gepflegtes Einfamilienhaus, ca. 140 m2 Wfl., 6 Zi., EBK, 2 Bäder, Kamin, Vollkeller, Grstk. ca. 630 m2 KP 185.000,- â‚Ź Jugendstilvilla m. wundervollem Domseeblick, Wald- u. Seenähe, ca. 250 m2 Wfl. zzgl. Souterrain, 8 Zi. m. Speisekammer, Bad, Gäste-WC, Balkon, Keller, Garage, Grdst. ca. 1.050 m2 KP 425.000,- â‚Ź 23909 Ratzeburg, HerrenstraĂ&#x;e 14 Tel. 0 45 41-50 00, Fax 8 02 68 48 www.bdommer.de

Vielleicht finden Sie hier Ihre neue Wohnung?

Ratzeburg, Gr. Kreuzstr. 17, 1. OG, 1 Zim., EBK, ca. 30 m2, Miete: â‚Ź 163,00 zzgl. NK u. MS, sofort frei Ratzeburg,Hermann-LĂśns-Weg 7,EG,3 Zim.,Balk.,EBK, ca. 67 m2, Miete â‚Ź 339,00 zzgl. NK u. MS, frei 1.2.12 Ratzeburg, Berliner Str. 12, 2. OG, 3 Zim., ca. 62 m2, Balkon, Miete: â‚Ź 294,00 zzgl. NK u. MS, frei 1.1.12 Ratzeburg, Friedrich-Ebert-Str. 17, EG, 2,5 Zim., Herd, SpĂźle, Laminat, ca. 57 m2, Miete: â‚Ź 264,00 zzgl. NK u. MS, frei 1.12.11 Frau Astrid Manz 04541-86 55 32 Provisionsfrei! . www.prelios-wohnen.de

mÜglich, HeizkÜrper, Beleuchtungen und Elektrogeräte bedarfsgerecht zu nutzen. Energie sparen und den Komfort steigern: Das muss kein Gegensatz sein. Alle RWE SmartHome-Geräte lassen sich auch von unterwegs aus per Smartphone, PC oder Tablet steuern. Tauscht man beispielsweise alte Heizungsthermostate gegen neue, kompatible aus dem SmartHome Programm aus, kann die Heizleistung tagsßber, wenn keiner daheim ist, auf ein Minimum heruntergestellt werden. Später erhÜht sich die Leistung vorausschauend, sodass es bei der Ankunft zu

Hause in den eigenen vier Wänden bereits mollig warm ist. Auch nachts wird die Heizanlage heruntergefahren. DazugehĂśrige eingebaute Fenstersensoren verhindern, dass „nach drauĂ&#x;en“ geheizt wird: Sobald ein Fenster geĂśffnet ist, schlieĂ&#x;en sich die Ventile aller Heizungen im Raum. Und auch beim Thema Beleuchtung lässt sich clever wertvolle Energie sparen, denn intelligente Bewegungsmelder sorgen dafĂźr, dass das Licht demjenigen folgt, der die Wohnung betritt, und sich von selbst wieder ausschaltet, sobald der Bewohner den Raum verlässt.

*NNPCJMJFO

#VDIIPM[ )FJEFO

5FM p 'BY www.immobilien-buchholz-heiden.de mail@immobilien-buchholz-heiden.de

.ÚMMO OFVXFSUJHFT 'BN IBVT JO 8BMESBOE MBHF #K N 8GM BVTHFC %( DB N & ,à DIF 7PMMCBE (ÊTUF 8$ [ 5 'V“ CPEFOIFJ[ ,BNJOPGFO FMFLUS 3PMMMÊEFO BMMF 'FOTUFS HFGMJFTUFT &( 'FOTUFSUà SFO $BSQPSU NJU (FSÊUFUFJM 5PQ ;VTUBOE N EJSFLU BN 4UBEUXBME E .ÚMMO 8JUUFOCVSHFS 4USB“F #VOHBMPX N 8GM 7PMMCBE (ÊTUF 8$ FJOHFSJDIUFUF ,à DIF PGGFOFS ,BNJO 1BSLFUU 5FJMLFMMFS NJU "V“FOUà S (BSBHF )PM[ (BSUFOIBVT N (SETU NJU BMUFN #BVNCFTUBOE ,1 HFHFO (FCPU .ÚMMO "MMFOTUFJOFS 3JOH NPEFSOFT XFJ“FT ,MJOLFSIBVT N 8GM BVTHFC 4PVUFS SBJO #ÊEFS PGGFOF & ,à DIF XFJ“FS ,BDIFM PGFO 4BVOB 1BSLFUUCÚEFO BMMF ;JNNFS -BOE IBVTUà SFO %PQQFMDBSQPSU E .ÚMMO 7FSNJFUVOH WPO (BSBHFO #FSMJOFS 4USB“F *NNFOTUFMMF - .X4U 5JFGHBSBHFOTUFMMQMBU[ #SBVFSTUSB“F -

MĂślln 2-Zi.-Whg., 57,5 m2, DG, HauptstraĂ&#x;e 129, Vollbad, EinbaukĂźche, Parkett, Bodenraum, (§8-Wohnberechtigungss. erf.) â‚Ź 280,98 + â‚Ź 160,00 HK/NK, ohne MS/MD 2-Zi.-Whg., 55,2 m2, EG, Lankauer Weg 2, Vollbad, Terrasse, Laminat, Keller â‚Ź 318,00 + â‚Ź 140,00 HK/NK, MS 3-Zi.-Whg., 66,7 m2, DG, Berliner StraĂ&#x;e 99, Vollbad, Loggia, Laminat, Abstellraum, Keller â‚Ź 375,00 + â‚Ź 191,00 HK/NK, MS 3-Zi.-Whg., 67,5 m2, 1. OG, Potsdamer StraĂ&#x;e 4, Vollbad, Loggia, EinbaukĂźche, Teppichbelag, Abstellraum, Keller â‚Ź 389,00 + â‚Ź 183,00 HK/NK, MS 31/2-Zi.-Whg., 86,5 m2, 2. OG, Otto-Garber-Weg 5, Vollbad, Gäste-WC, Loggia, EinbaukĂźche, Laminat, Abstellraum, Keller â‚Ź 516,00 + â‚Ź 165,00 HK/NK, MS

Ratzeburg 3-Zi.-Whg., 69,0 m2, 2. OG, Friedrich-Ebert-StraĂ&#x;e 88, Vollbad, Loggia, Abstellraum, Keller â‚Ź 311,00 + 192,00 HK/NK, MS 3-Zi.-Maisonette-Whg., 67,2 m2, 2. OG + DG, Heinrich-Heine-Weg 15, Vollbad, Gäste-WC, Loggia, Abstellraum, Keller â‚Ź 387,00 + â‚Ź 163,00 HK/NK, MS Weitere Angebote auf Anfrage oder unter www.wohnen-gaedeke.de

Vermietung ohne MaklergebĂźhr durch:

WOHNUNGSUNTERNEHMEN GAEDEKE 23879 MĂślln, HauptstraĂ&#x;e 3, Tel. 0 45 42 / 84 99 -15 o. -24 Ansprechpartner: Frau Neitmann oder Herr Thiessen

Folgender Grundbesitz, eingetragen im Grundbuch von MĂślln Blatt 2169, soll am 05.12.2011, 9.30 Uhr, Saal I, Herrenstr. 11, 23909 Ratzeburg im Wege der Zwangsvollstreckung versteigert werden: Bestandsverzeichnis Nr. 1, Gemarkung MĂślln, Flur 19, FlurstĂźck 186/2, Gebäude- und Freifläche, MantiusstraĂ&#x;e 5, 436 m². Das GrundstĂźck ist mit einem Mehrfamilienhaus und diversen Nebengebäuden zur Nutzung als Abstellflächen bebaut. Es sind 5 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 213 m² vorhanden. Die Gebäude befinden sich in einem unterdurchschnittlichen Unterhaltungszustand. Nähere Einzelheiten Ăźber das Objekt kĂśnnen dem Gutachten entnommen werden, welches auf der Geschäftsstelle des Gerichts (9.00 -12.00 Uhr) eingesehen werden kann. Der Wert des Grundbesitzes ist gemäĂ&#x; § 74a Abs. 5 ZVG festgesetzt worden auf 110.000,00 EUR; der Wert fĂźr die beiden ideellen Miteigentumsanteile ist jeweils festgesetzt worden auf 55.000,00 EUR. Die Unterlagen fĂźr den vorstehenden Termin kĂśnnen hier im Dienstgebäude: Herrenstr. 11 in Ratzeburg von 9.00-12.00 Uhr sowie eine mehrseitige Objekt-Kurzinfo im Internet unter www.hanmark.de eingesehen werden. Bieter haben im Termin u. U. eine Sicherheit von 10% des Verkehrswertes zu leisten. Aufgrund einer Gesetzesänderung kann die Sicherheitsleistung nicht mehr in Bargeld erbracht werden. Ratzeburg, 07.11.2011

(16 K 20/10)

.ĂšMMO m "VG EFN 4UFJOGFME m #BVQMĂŠU[F

MĂśllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 19 - 45. KW 2011

XXX NBOGSFE GBML JNNPCJMJFO EF

Bernd Dommer

Folgender Grundbesitz eingetragen im Grundbuch von Woltersdorf Blatt 20 unter den laufenden Nummern 1 und 2 des Bestandsverzeichnisses soll am Montag, 05. Dezember 2011 um 13:00 Uhr in Saal 1 im Erdgeschoss des Gerichtsgebäudes des Amtsgericht Ratzeburg, HerrenstraĂ&#x;e 11 (Zufahrt: Wasserstr.), 23909 Ratzeburg, im Wege der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Das GrundstĂźck BV-Nr. 1 ist bebaut mit zwei Einfamilienhäusern (Bj. 1954: Wfl. 95,73 m², DG ausgebaut, teilweise unterkellert, Bj. 1980-1996: 123,44 m²), einem Doppelcarport mit Abstellbereich sowie einfachen Nebengebäuden. Das GrundstĂźck BV-Nr. 2 ist unbebaut. Der Wert des Grundbesitzes ist gemäĂ&#x; § 74 a Abs. 5 ZVG festgesetzt worden auf 134.000,00 EUR fĂźr BV-Nr. 1 und 3.000,00 Euro fĂźr BV-Nr. 2. Die Wertgrenzen des § 85a ZVG gelten nicht mehr, es handelt sich um einen weiteren Termin im Sinne dieser Vorschrift. Nähere Einzelheiten Ăźber das Objekt kĂśnnen dem Gutachten entnommen werden, welches auf der Geschäftsstelle des Gerichts (9:00 -12:00 Uhr) eingesehen werden kann. Kurzinfo unter www.hanmark.de. Beachte: Die Sicherheitsleistung kann nicht mehr in Bar geleistet werden. Amtsgericht Ratzeburg, 08.11.2011 16 K 63/08.

MRM - SEITE 19 - 45/2011 - IMMOBILIEN

4DIÚOCFSH C 5SJUUBV %PSGTUSB“F Sà DLXÊSUT BN 4P /PW WPO CJT 6IS 501 )BVT 5PUBMVNCBV ;J DB N 8í &JOCBVLà DIF 4PMBSI[H %VTDIFO +BDV[[JCBE 4BVOB ,BNJO DB N (SETU ;JFSUFJDI (BSBHF %P $BSQPSU OVS þ

Immobilienservice

Clever sparen macht SpaĂ&#x; (epr). Im Winter ist die Vorfreude auf das kuschelig warme Zuhause besonders groĂ&#x;. Ă„rgerlich, wenn einem beim Betreten der guten Stube direkt auffällt, dass es frostig, kalt und ungemĂźtlich ist, weil die Heizung den ganzen Tag ausgeschaltet war, um Energie zu sparen. An sich ist es nicht verkehrt, den Regler herunterzustellen, wenn keiner zu Hause ist, aber ein warmer Empfang bei der Heimkehr wäre doch nett. Die gute

+FU[U LBVGFO #BVCFHJOO LBOO LVS[GSJTUJH FSGPMHFO "C XJSE EJF (SVOEFSXFSCTTUFVFS BVG FSIĂšIU *OGPT BOGPSEFSO Ă CFS *NNPCJMJFO #VDIIPM[ )FJEFO r 5FM r NBJM UIPNBT IFJEFO!U POMJOF EF

(djd/pt). Der zusätzliche Stauraum in der Garage ist Gold wert: Nicht nur das Auto findet hier Platz, auch die Fahrräder der Familie lassen sich unterstellen, selbst fĂźr ein Werkzeugregal reicht die vorhandene Fläche meist aus. Damit alles gut und sicher verstaut werden kann und man bei Bedarf bequem und schnell in die Garage gelangt, kommt es auf das passende Tor an. Ă„ltere Modelle haben oft nicht die einbruchhemmenden Eigenschaften und SicherheitsausstattungeBei Garagentoren haben Bauherren heute vielfältige Optionenn, Ăźber die moderne Varianten verfĂźgen. Bei der Entscheidung fĂźr ein neues Tor haben Hausbesitzer heute die Qual der Wahl zwischen zahlreichen unterschiedlichen Bauarten. Zur beliebtesten Variante hierzulande ist das GaragenSectionaltor avanciert und hat damit das Schwingtor weitgehend verdrängt. Wie es der Name bereits andeutet, fährt ein Sectionaltor in mehreren Segmenten platzsparend unter die Garagendecke.Auch fĂźr schwierige bauliche Situationen, wenn unter der Decke ein Rohr verläuft oder man hier etwas lagern mĂśchte, gibt es passende LĂśsungen: Ein Rolltor beispielsweise ist dann be-

offene BESICHTIGUNG

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


20

AUS DER REGION

Ein Wunschbaum fĂźr Kinder

Fleischerei Willi Marks Unsere Angebote (14.11.-19.11.11) Beefsteak oder Beefsteakroulade. . . . . . . . . . 100 g

MĂ–LLNER/RATZEBURGER MARKT WOCHENENDE NR.45 - SONNABEND, 12. NOVEMBER 2011

Weihnachtsaktion der FMW

1,09

*

groĂ&#x;e Scheiben, zart und mager

Rinder-HĂźftsteak oder Rib-Eye-Steak . . . . . . . . . . . . . . 100 g

1,79

fĂźr Pfanne oder Grill, auch mariniert

Kasseler Kotelett oder frisches Kotelett . . . . . . . . . . . . . . . .kg

) % ( &

* % * '' "% *

4,90

%

StĂźck oder Scheiben

Kasseler Dicke Rippe oder frische Dicke Rippe . . . . . . . . .kg StĂźck oder Scheiben

Kasseler Aufschnitt . . . . . . 100 g alle Sorten, z.B. Pfeffer, Knobi, Kräuter, natur

Wiener Wßrstchen . . . . . . . . 100 g kurz oder lang, DLG-prämiert

Kohlwurst, rauchfrisch . . . . . . . . . 100 g Nussschinken, milde . . . . . . . . 100 g aus unserem Original Holsteiner Katenschinken . . . . . 100 g

Ascheberger Tilsiter

3,30 1,19 -,79 -,89 1,39 1,25

täglich wechselnder Mittagstisch im Marktkauf MĂślln Mo., 14.11.: Hähnchen „sĂźĂ&#x;-sauer“ mit Nudeln 4,30 oder Tomatencremesuppe 2,90 Di., 15.11.: Spätzlepfanne mit Hack und GemĂźse 4,30 oder Lauchcremesuppe 2,90 Mi., 16.11.: Schweinesteak mit KĂźrbisgemĂźse und Salzkartoffeln 4,50 GrĂźnkohleintopf 2,90 oder Do., 17.11.: Rindergeschnetzeltes mit Reis 4,40 oder Kartoffeltopf 2,90 Fr., 18.11.: Jägerschnitzel mit PilzsoĂ&#x;e und Bratkartoffeln 4,60 oder HĂźhnerbrĂźhe mit Einlage 2,90 Sa., 19.11.: GemĂźse-Hack-Auflauf 3,00

Besuchen Sie uns: Hofladen (Kolberger Str. 12, MÜlln) Marktkauf (Industriestr. 1, MÜlln) Unser Fachteam berät Sie gern!

% & %(

* & (

"%

*% ( % *

% & % ' $ ( ( ( % % ' ! % % '*

Hotel-Pension

„Waldlust“

*IS 3FTUBVSBOU GĂ S

)(,(5/,&+.(,7(1 $//(5 $57 RE -XELOlHQ 7DXIHQ .RQĂ€ UPDWLRQHQ *HEXUWVWDJV :HLKQDFKWV RGHU 7UDXHUIHLHUQ 5XVWLNDOHV .DPLQ]LPPHU 6DDO I U HWZD 3HUVRQHQ LQ HLQHU JHP WOLFKHQ XQG SHUV|QOLFKHQ $WPRVSKlUH *XWH GHXWVFKH . FKH *DQ]MlKULJ JH|IIQHW 5XIHQ 6LH XQV XQYHUELQGOLFK DQ ZLU EHUDWHQ 6LH JHUQH XQG IUHXHQ XQV DXI ,KUHQ %HVXFK 'BNJMJF 1FFU[ .ĂšMMO -JOEFOXFH 5FM XXX )PUFM 1FOTJPO 8BMEMVTU EF

Die Aktion „Wunschbaum fĂźr MĂśllner Kinder“ stellten Udo Betz (FMW), Olaf Berling (Jobcenter und seine Kolleginnen Sandra Dähler und Nancy GeigenmĂźller sowie Rosemarie BĂźttner und Reinhold Zesseck (v.li.) vor. Damit soll bedĂźrftigen Kindern aus MĂślln eine Freude zu Weihnachten bereitet werden. Foto: Nordmann

MĂślln (mn). Kindern eine tont Reinhold Zesseck von der baum im Stadthaus gelegt werden. Freude zu machen ist immer FMW. schĂśn, besonders zur Weih- Beschenkt werden sollen aus- Weiter geht es am 21. Dezemnachtszeit. Traurige Tatsache schlieĂ&#x;lich MĂśllner Kinder im ber. Zwischen 14 und 17 Uhr ist aber, dass viele Familien Alter bis zehn Jahren. Die Idee verteilt der Weihnachtsmann nicht das Geld haben, fĂźr ihre ist einfach: Gemeinsam mit die Geschenke im Stadthaus SprĂśsslinge Ăźppige Gaben ihren Eltern gehen die Kinder an die Kinder. Jetzt mĂźssen unter den Weihnachtsbaum zu zum Jobcenter und fĂźllen dort nur noch genĂźgend Menschen legen. Um Kindern aus be- zwischen dem 21. November gefunden werden, die ein GedĂźrftigen Familien einen und 6. Dezember einen schenk sponsern. „Wir hoffen, schĂśnen Heiligabend zu be- Wunschzettel aus. Die Zettel das die MĂśllner ihr Herz fĂźr scheren, hat die Freie MĂśllner werden in der BehĂśrde ge- die Kinder Ăśffnen“, sagt die /PSEEFVUTDIMBOET GĂ“ISFOEFT #SJFGNBSLFOBVLUJPOTIBVT FMW-Fraktionsvorsitzende Wählergemeinschaft (FMW) sammelt. LBVGU PEFS WFSTUFJHFSU *ISF #SJFGNBSLFO den „Wunschbaum fĂźr Kin- Im Foyer des MĂśllner Stadt- Rosemarie BĂźttner. Es kĂśnnVOE .Ă“O[FO [V BCTPMVUFO 4QJU[FOQSFJTFO l 3VGFO 4JF CJUUF BO der“ erdacht. Als Partner hauses wird am 21. November, ten aber auch Menschen aus )"/4&"5*4$)& konnte das Jobcenter Herzog- wie im jeden Jahr, ein groĂ&#x;er der Region sein, die helfen #3*&'."3,&/"6,5*0/&/ 0)( 5FMFGPO ] XXX ICB EF tum Lauenburg in MĂślln ge- Weihnachtsbaum aufgestellt. wollen. An diesen werden die ausge- Paul BĂźttner ist optimistisch: wonnen werden. Es ist erschreckend“, sagt fĂźllten Wunschzettel gehängt. „Wir haben bereits von vielen Paul BĂźttner von der FMW, „Die Aktion ist anonym“, be- Seiten Zuspruch erfahren.“ „in MĂślln leben derzeit 380 tont Paul BĂźttner. Auf den Der FMW geht es nicht allein Kinder im Alter bis zu zehn Zetteln stehen keine Namen. darum, WĂźnsche der Kinder Jahren in Haushalten, die auf Die Zuordnung zu einem Kind wahr werden zu lassen. „Diese finanzielle UnterstĂźtzung des geschieht durch eine Nummer. Kinder sollen dieses Jahr spĂźJobcenters und des Sozialam- MĂśllner BĂźrger, die den be- ren, dass sehr viele MĂśllner tes angewiesen sind.“ Diese dĂźrftigen Kindern eine Freu- BĂźrger an sie denken, aber MĂśbel fĂźr Kind & Jugend Situation habe die FMW be- de machen wollen, haben die auch bereit sind, etwas zu wogen, die Aktion „Wunsch- MĂśglichkeit, ab dem 24. No- tun“, ist in dem Aufruf der baum fĂźr Kinder“ zu initiie- vember unter den Kinder- FMW zu lesen. „Die Hilfe " ! # $ ren. Olaf Berling, stellvertre- wĂźnschen am Baum auszu- kommt direkt in MĂślln an“, tender GeschäftsfĂźhrer des wählen und einen zu erfĂźllen, sagt Olaf Berling. Verwal Jobcenters, ist begeistert: das heiĂ&#x;t, sie kaufen ein Ge- tungskosten entständen keine. „Das ist eine sehr gute Aktion, schenk im Wert zwischen 10 Wenn es gut läuft, mĂśchte die die wir gern unterstĂźtzen.“ und 20 Euro. Das Geschenk Wählergemeinschaft die AkSie passe zum Bildungs- und sollte, hĂźbsch verpackt, mit tion Wunschbaum fĂźr Kinder Teilhabepaket fĂźr Kinder. dem Wunschzettel versehen zu einer Dauereinrichtung in MĂślln (pm). Am Sonnabend, en gemĂźtlich sitzen und lecke- „Ohne das Jobcenter wäre die und bis zum 19. Dezember der Weihnachtszeit werden 19. November, findet im “Lo- re Cocktails genieĂ&#x;en. Auf Aktion gar nicht mĂśglich“, be- unter den MĂśllner Wunsch- lassen. gic-Club“ wieder die schon le- dem mainfloor präsentiert DJ gendäre Ăœ30 Party statt. Zu Toddy wieder seinen beliebten dieser Party hat sich das Lo- Mix aus Charts, Hits und Pargic-Club Team wieder etwas ty-Musik; im Privilege gibt’s Neues einfallen lassen. Es es wieder Discofox fĂźr alle MĂśllner Sportvereinigung -Schwimmen wird ab jetzt auf drei Floors tanzwĂźtigen bis in den Morgen. gefeiert. MĂślln (pm). Nach dem Herbst- dings noch die 200 Meter La- MSV-Aktiven zeigten diese in Neu ist das „Roxy“, wo zu Der Logic-Club begrĂźĂ&#x;t seine trainingslager topfit vorberei- gen bestehen. Obwohl sie hier hervorragender Weise. AngeSchlager und Oldies richtig Gäste bis 23 Uhr mit einem le- tet gingen die MĂśllner nicht voll schwamm, reichte fangen vom jungen Lukas abgefeiert werden kann. Neu ckeren Gratis-Caipi und alle Schwimmerinnen und es zu einer neuen Bestzeit und HĂźllweck, Jahrgang 2001, der ist auch die Cocktail-Bar Getränke gibt es bis 23 Uhr zu Schwimmer in Kiel an den Rang vier. Im 100 Meter sich Ăźber 100 Meter Schmet„Velvet“ im Zentrum des Lo- einem ermäĂ&#x;igtem Preis. So Start zu den SHSV-Kurz- Schmetterlingfinale bestätig- terling und 200 Meter Lagen gic-Clubs. Hier kann man bei ist fĂźr jeden Musikgeschmack bahnmeisterschaften, um sich te die MSV-Schwimmerin erheblich verbesserte, bis zu Kerzenschein und Knabberei- etwas dabei. dort mit den Besten des Lan- ihre Vorlaufzeit knapp und den „Oldies“: Julius KrĂźger, des zu messen. Gleich am frĂź- wurde damit Dritte in der of- der neue Bestzeiten Ăźber 50 hen Sonnabendmorgen setzte fenen Klasse. Aber auch Ăźber Meter und 100 Meter Lagen Butterfly Hannah RennspieĂ&#x; 50 Meter Schmetterling flog schwamm, Jurij Stolz, der die das Ausrufezeichen aus MĂśll- sie nur so Ăźber das Wasser und 100 Meter Freistil und RĂźcken ner Sicht. Im Vorlauf Ăźber 100 verbesserte sich auf 0:30,14 hervorragend bewältigte, und Meter Schmetterling qualifi- Minuten, unterbot auch dort Student Malte Skambath, der Herzogtum Lauenburg (pm). rungen wird der Verkehr der zierte sie sich mit 1:05,74 Mi- die Pflichtzeit fĂźr die Deut- zwar nicht mehr die Zeiten Der Landesbetrieb StraĂ&#x;en- BAB A 24 in Fahrtrichtung nuten unter den Augen des schen. Dass Hannah auch an- schwimmt, die er noch vor eiSchwimmlagen be- nigen Jahren erreichte, jedoch bau und Verkehr Schleswig- Berlin Ăźber die Umleitungs- neuen Landestrainers Dieter dere Holstein, Niederlassung LĂź- strecke U 123 von der An- Sofka als Vorlaufschnellste herrscht, bewies sie Ăźber die sind seine 50 Meter Zeiten, beck, teilt mit, dass im Rah- schlussstelle Nr. 8 Hornbek fĂźr das Finale. Damit verbes- RĂźcken- und Freistilstrecken, zum Beispiel Ăźber RĂźcken in men des Ersatzneubaus der Ăźber die L 200 Ăźber BĂźchen serte sie die bisherige Landes- zwei Mal Silber auf den 100 0:30,18 Minuten, immer noch WildbrĂźcke bei Segrahn (km nach Lauenburg, von dort rekordzeit aus dem Jahr 2004 Meter und 200 Meter RĂźcken, sehr schnell. Was das alles 48,741) die A 24 zwischen den Ăźber die B5 Ăźber Boizenburg um fĂźnf Hundertstel. Logi- zudem zum Ende noch Bronze wert ist, werden diese hoffentAnschlussstellen Hornbek zur Anschlussstelle Nr. 9 Zar- scherweise reicht diese Spit- Ăźber die 200 Meter Freistil. lich bei der DMS im Januar und Zarrentin im Zeitraum rentin gefĂźhrt. In Fahrtrich- zenzeit auch fĂźr die Startbe- Damit war sie die herausra- beweisen kĂśnnen. vom19.11.,20Uhrbis20.11.,8 tung Hamburg erfolgt die rechtigung bei der Deutschen gende Athletin der MSV bei Spannend war auch das verUhr, vom 26.11., 20 Uhr bis Umleitung ab der Anschluss- Kurzbahnmeisterschaft Ende dieser Veranstaltung. Eine einsinterne Ausschwimmen 27.11., 8 Uhr, vom 3.12., 20 stelle Nr. 9 Zarrentin Ăźber die November in Wuppertal und weitere Medaille sicherte sich Ăźber 100 Meter Freistil zwiUhr bis 4.12., 8 Uhr, vom U 114 in umgekehrter Rich- wird auch dazu fĂźhren, dass Michelle Pionk, Jahrgang 97, schen Lasse Daene und Vin10.12.,20Uhrbis11.12.,8Uhr tung zur Anschlussstelle Nr. 8 sie fĂźr die SHSV-Mannschaft Ăźber die 100 Meter Freistil in cent Rickert, beide Jahrgang vollständiggesperrtwird.Die Hornbek. m FrĂźhjahr 2012 beim Nordvergleich nomi- 1:04,88 Minuten. Auch sie 95. Bei den KreismeisterschafRaststätten Gudow Nord, werden noch zwei weitere niert wird. Spannend war das schwamm ausnahmslos Best- ten noch Ăźber eine Minute, knackten sie die Schallmauer. Gudow SĂźd und Schaalsee Vollsperrungen erforderlich. Finale am Nachmittag, wel- zeiten. SĂźd kĂśnnen während dieser Diese werden in unterschied- ches Hannah RennspieĂ&#x; als Nicht nur die Medaillenaus- Vincent hatte mit 0:58,74 MiVollsperrung nicht angefah- lichen Abständen erfolgen jĂźngste der sechs Athletinnen beute ist fĂźr Athleten wichtig, nuten dann knapp die Nase und rechtzeitig bekanntge- anfĂźhrte. Nur 20 Minuten vor bedeutender sind persĂśnliche vorn. Er wurde damit unrenwerden. dem Finale musste sie aller- Bestzeiten. Die 18 gemeldeten dankbarer Vierter im JahrFĂźr den Zeitraum der Sper- geben.

*OTFSJFSFO CSJOHU (FXJOO

MARKT

Abtanzen auf drei Floors

% "% # %

Radio aus Ratzeburg Ratzeburg (pm). Die Kulturzeit aus Ratzeburg im Offenen Kanal Lßbeck sendet am Sonntag, 13. November, um 16.30 Uhr Texte und Musik zum Volkstrauertag. Es werden letzte Briefe von Gefallenen und Berichte von Hinterbliebenen verlesen. Am Sonntag, 20. November, um 16.30 Uhr wird die im vorigen Jahr ausgefallene Gedenksendung fßr den 2010 verstorbenen ehemaligen Domprobst Uwe Steffen mit Gesprächen und einer Predigt ausgestrahlt. Zu empfangen ist die Sendung auf der Frequenz 98,8 Megahertz (106,5 im Kabel) und als Direktsendung unter www.okluebeck.de.

Hannah RennspieĂ&#x; schwimmt Altersklassenrekord

MRM - SEITE 20 - 45/2011 - AUS DER REGION

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

MĂśllner/Ratzeburger MARKT Wochenende - Seite 20 - 45. KW 2011

Vollsperrung der A 24 bei Hornbek

gang. Ăœberhaupt war er der Vielstarter der Meisterschaft mit acht Starts und somit auch acht Bestzeiten. Sieben Mal schwamm auch Noah Breetzmann, Jahrgang 99, zur Bestzeit. Beachtenswert sind dabei die 100 Meter Schmetterling in 1:22,39 Minuten. Er hat gegenĂźber den Besten im Lande erheblich aufgeholt. Seine Alterskameraden Leon Sojak und Timm Lass verbesserten sich ebenfalls deutlich, genauso wie die gleichaltrigen Mädchen Marie Sophie Burzlaff und Lina Bieber auf den Lagen- RĂźcken- und Schmetterlingsstrecken. Brustspezialistin Isabelle Skambath verpasste Ăźber die 100 sowie Ăźber 200 Meter mit dem vierten Platz knapp die Medaillenränge. Komplettiert wurde die Mannschaft im Jahrgang 98 von Lotta Strobauch und Nelly RĂźhe, welche genauso ausnahmslos Bestzeiten schwammen wie der ein Jahr ältere Bent HanĂ&#x;en. Es fehlten der Mannschaft bei dieser Meisterschaft die Medaillenhoffnungen Lia Kodal (Schulsportverletzung) und Laura Bieber (zurzeit AustauschschĂźlerin)


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.