Markt Bargteheide

Page 1

Fax: 0 38 71/ 68 68 97

MARKT

Ihr Markt - Team

Mit amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bargteheide, des Amtes Bargteheide-Land, nachrichtlich, und des Amtsgerichts

-NGKPCP\GKIGPCPPCJOG Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer

14 ct. / min. aus dem dt. Festnetz

KURZ NOTIERT

KlĂśnschnack im Stadthaus Bargteheide (bm/gs). An jedem dritten Donnerstag im Monat bietet der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Bargteheide, jeweils ab 15 Uhr, im Stadthaus einen „KlĂśnschnack“ an. Das nächste Treffen ist am Donnerstag, 21. Juli.

Senioren-Union

Wochenzeitung fĂźr Bargteheide und Umgebung 5&- t '"9 t 3"5)"64453"44& $ t #"3(5&)&*%& 28. Woche * 34. Jahrgang * Mittwoch, 13. Juli 2011

Thema Sucht bleibt in Stormarn aktuell

28. Woche 27. Jahrgang Mittwoch, 13. Juli 2011

Markenreifen zu fairen Preisen! 145 TR13 26,07 155 70R13 26,07 175 70R13 30,17 185 60HR14 41,92 195 65HR15 48,57 185 65HR14 40,93 inkl. Montage u. MwSt. Anhängerkupplung incl. Einbau z.B. Passat 191,73 Fßr weitere Fahrzeuge auf Anfrage

Jahresbilanz der Sucht- und Drogenberatung

Achtung: jeden Mittwoch waschen zum 1/2 Preis

Bargteheide/Ahrensburg (nil). Die Sucht- und Drogenberatung Nord- und Mittelstormarn zieht eine positive Bilanz ihrer Arbeit im Jahr 2010. Die Gesamtzahl der Menschen, die in einer der Beratungsstellen in Ahrensburg, Bad Oldesloe, Reinfeld und Bargteheide Hilfe suchten ist im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent gestiegen. Insgesamt kamen 704 Menschen die Beratungsstellen. „Das heiĂ&#x;t nicht, dass die Drogenproblematik zugenommen hat“, sagt Ellen Schwarz-Wiegert aus der Ahrensburger Beratungsstelle. „Das zeigt nur, dass wir mit unserem Hilfsangebot mehr Menschen erreichen, dass die Hemmschwelle, zu uns zu kommen, gesunken ist und dass wir weiter daran arbeiten mĂźssen, den Kontakt so frĂźh, wie mĂśglich herzustellen .“

Bustour in die Altmark

Jeden Montag

Ă–lwechsel bis 20 Uhr

15,29

inkl. 3,5 l MotorenĂśl 15W40 Shell Station Reifen Service Herbert Hilpert t 4IFMM 4IPQ t &$ "VUPNBU #VOEFTTUS &MNFOIPSTU Tel. 0 45 32/26 30 90

Ă–ffnungszeiten: Mo-Sa. 6 - 23.00 Uhr, So. 8 - 23 Uhr

Elmenhorst (bm/nil). Der Ortsverband der SeniorenUnion lädt am 17. August zu einer Tagesfahrt in die Baumkuchenstadt Salzwedel in die Altmark ein. Der Bus startet in Elmenhorst, hält aber auch in Bargteheide und Delingsdorf. Zunächst wird eine Baumkuchenbäckerei besichtigt. Danach wird am Arendsee zu Mittag gegessen, bevor eine Raddampferfahrt folgt.

4FJUFO#MJDL Die Kriminalpolizei in Ahrensburg erwischte eine Gruppe junger Männer beim Versuch, Autos aufzubrechen. Seite 2 Das DRK Ăźbernimmt die Trägerschaft fĂźr die Kindertagesstätte in Elmenhorst. Seite 3 In Delingsdorf wird soziale Verantwortung groĂ&#x; geschrieben. Seite 4 Der Reit- und Fahrverein Bargfeld-Stegen feierte am Wochenende seinen 20. Geburtstag. Seite 5 Delingsdorfs BĂźrgermeister Randolf Knudsen ist alles andere als ein abgehobener Technokrat. Seite 8 Bettina Lange hat den Triathlon in St. Peter-Ording gewonnen. Seite 10 Die Kita An den Fischteichen ist ein „Vorbild fĂźr Nachhaltigkeit“. Seite 14

Chaos am SĂźdring Gesperrte Spur wird ignoriert Alkohol gilt in Deutschland weiterhin als Volksdroge Nummer eins. Auch in den Beratungsstellen der Sucht- und Drogenberatung Nord- und Mittelstormarn ist problematisches Trinkverhalten eines der häufigsten Gesprächsthemen. Foto: pixelio In der Beratungsstelle Ahrensburg und der AuĂ&#x;enstelle Bargteheide berieten die Mitarbeiter der Suchtund Drogenberatung im vergangenen Jahr 341 Personen – 33 mehr als 2009. Davon waren 281 Betroffene (2009: 250) und 60 AngehĂśrige (2009:58). 177 Betroffene wurden zum ersten Mal beraten, 104 werden in der Statistik als „Weiterbehandlungen aus dem Vorjahr“ gefĂźhrt. Während die Zahl der ratsuchenden Frauen nahezu gleich blieb (2009: 123/2010: 127) steigerte sich die Zahl der Männer im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Waren 2009

noch 185 zur Beratung gekommen, waren es im vergangenen Jahr 214. Die mit groĂ&#x;em Abstand meisten Ratsuchenden hatten Probleme mit Alkohol (54,9 Prozent). Damit blieb der Anteil der AlkoholsĂźchtigen im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert. 16 Prozent waren Heroin-, knapp 15 Prozent Cannabisabhängig. „Trotz einer bundesweiten Abnahme der Heroinkonsumenten bleibt der Anteil dieser Drogen bei den Suchterkrankungen in unseren Beratungsstellen hoch“, heiĂ&#x;t es im Jahresbericht der Suchtund Drogenberatung Nord-

und Mittelstormarn. „Allerdings handele es sich in der Regel nicht um Neueinsteiger, sondern um Substituierte, also um Menschen, die zum Beispiel an einem Methadonprogramm teilnehmen und im Rahmen der Psychosozialen Begleitung betreut werden“, schränkt SchwarzWiegert ein. Rang vier in der Skala der Beratungsanlässe nimmt mit 4,3 Prozent Kokain ein. 3,9 Prozent der Klienten der Beratungsstellen in Ahrensburg und Bargteheide gelten als GlĂźcksspielsĂźchtig. Fortsetzung auf Seite 3

Bargteheide (bm/nil). Die Baustelle am Ende des SĂźdrings wird zum Eldorado fĂźr Verkehrsrowdys. Eigentlich ist im Kreuzungsbereich eine Fahrtrichtung gesperrt. Das hindert einige Bargteheider aber nicht daran, auch den Fahrstreifen fĂźr die Gegenrichtung zum links abbiegen zu benutzen. Viele Ortsfremde akzeptieren die „Bargteheider Fahrweise“ und wählen andere Wegen, um ans Ziel zu gelangen. Foto: hfr

Serie von Darminfekten im Zeltlager Brechdurchfälle im Diabetiker-Camp Bad Segeberg (om/ka). Eine ganze Reihe von Menschen erkrankte am vergangenen Sonnabend in einem Zeltlager fĂźr an Diabetes erkrankte jungeErwachseneanBrechdurchfall. Ăœber 300 der insgesamt 700 Teilnehmer mussten medizinisch versorgt werden. 140 von ihnen wurden in 20 verschiedene Krankenhäuser in Schleswig-Holstein und Hamburggebracht. Besonders Typ-1 Diabetiker, reagieren empfindlich mit bedrohlichen Stoffwechselentgleisungen auf Infektionen bzw. erkrankungsbedingte FlĂźssigkeitsverluste und UnregelmäĂ&#x;igkeiten der Nahrungszufuhr. Die medizinisch organisatorische Koordination erfolgte, wie bei einem solchen Massenanfall von Erkrankten Ăźblich, durch die Einsatzleitung Rettungsdienst des Kreises. Das heiĂ&#x;t der Lei-

BM - SEITE 1 - 28/2011 - TITELSEITE

tende Notarzt und der Organisatorischer Leiter Rettungsdienst Ăźbernahmen die Aufsicht und Lenkung des GroĂ&#x;einsatzes auf dem Gebiet des Zeltlagers. Der AuslĂśser der Brechdurchfälle ist bislang nicht nachgewiesen. Eine infektiĂśse Ursachekommtderzeitnochebenso in Betracht wie eine bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung. Die zuständigen BehĂśrden waren frĂźhzeitig in die Vorgänge einbezogen und ermitteln. Mitarbeiter des Gesundheitsamteswarennochwährenddes Ausbruchs vor Ort und versorgten die nicht an Erbrechen, Durchfällen, Fieber, Bauchschmerz oder anderen Symptomen erkrankten Workshopteilnehmer mit Informationen zum Erkrankungsbild und zu treffenden MaĂ&#x;nahmen.

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


2

NOTDIENSTE

BARGTEHEIDER MARKT NR.28 - MITTWOCH, 13. JULI 2011

Blumen in HĂźlle und FĂźlle: Fahrt nach Norderstedt

Apotheken - Notdienst Apotheken-Notdienst Bargteheide bis Sonntag, 17. Juli Rathaus-Apotheke RathausstraĂ&#x;e 11 Telefon 04532 / 31 11 Montag, 18. Juli, bis Sonntag, 24. Juli Stadt-Apotheke Jersbeker StraĂ&#x;e 12 Telefon 04532 / 83 12 Notdienst montags bis freitags bis 21 Uhr, sonnabends 17 bis 19 Uhr, sonn- und feiertags 10 bis 12 Uhr sowie 17 bis 19 Uhr. AuĂ&#x;erhalb dieser Zeiten wird an die dienstbereiten Apotheken in Ahrensburg verwiesen.

Ă„rzte - Notdienst Stormarn: Anlaufpraxis Asklepios-Klinik SchĂźtzenstraĂ&#x;e 55, Bad Oldesloe: Montag, Dienstag, und Donnerstag: 20 bis 22 Uhr Mittwoch und Freitag: 17 bis 21 Uhr Sonnabends, Sonn- und Feiertags: 10 bis 15 Uhr und 17 bis 20 Uhr Anlaufpraxis Park Klinik Sieker LandstraĂ&#x;e, GroĂ&#x;hansdorf: Sonnabends, Sonn- und Feiertags: 10 bis 13 Uhr und 17 bis 21 Uhr Die zentrale Notruftelefonnummer des ärztlichen Notdienstes lautet 01805/119 292 Kinderärztliche Anlaufpraxis ist in der Kinderklinik des UKSH LĂźbeck, Ratzburger Allee 160. Mittwochs und Freitags: 16 bis 19 Uhr Sonnabends, sonn- und feiertags: 10 bis 13 und 16 bis 19 Uhr.

Diebstähle aus unverschlossenen Autos Junge Männer erwischt Ahrensburg (tm/cb). Montagmorgen, gegen 1.20 Uhr, teilte ein aufmerksamer Anwohner der Polizei mit, dass eine Gruppe von fßnf jungen Männern den Feldkirchenring entlang, die dort abgestellten Autos abgehen wßrden. Hierbei wßrden sie testen, ob die Fahrzeugtßren verschlossen sind. Als die Beamten der Polizei Ahrensburg dort eintrafen, konnten sie diese Personengruppe in einem Carport antreffen. Als die Männer die Beamten bemerkten, flßchteten drei von ihnen sofort. Zwei wurde vor Ort festgenommen. Im Rahmen der Fahndung konnte kurze Zeit später ein weiterer Mann der Gruppe festgenommen werden. Ein vierter meldete sich in der Nacht noch auf der Polizeiwache in Ahrensburg. Die vier Männer legten Geständnisse ab. Hiernach ging

diese Gruppe gezielt die Fahrzeuge ab und entwendet Wertgegenstände aus den unverschlossenen Autos. Bei den Festgenommenen konnte diverses Diebesgut, unter anderem Handys und Navigationsgeräte, aufgefunden und sichergestellt werden. Eine genaue Zuordnung des Diebesgutes ist derzeit nur bedingt mÜglich, da die Männer nicht mehr genau sagen konnten, aus welchen Fahrzeugen sie letztendlich Gegenstände entwendet hatten. Aus diesem Grund bittet die Polizei die Anwohner des Feldkirchenringes in Ahrensburg darum, zu prßfen, ob aus ihren Fahrzeugen etwas entwendet wurde. Ferner rät die Polizei, darauf zu achten, dass das abgestellte Fahrzeug verschlossen ist, und keine Wertgegenstände offen sichtbar im Innenraum liegen.

Einbruch im Badendorfer Kindergarten Ăœber ein Fenster eingestiegen

Augen- / HNO-Notdienst Augenärztlicher und HNONotdienst fĂźr den Kreis Stormarn: Mittwochs und Freitags (auĂ&#x;er an Feiertagen), 16-18 Uhr, Sonnabends, Sonntags, sowie an Feiertagen von 10-12 Uhr. 01805/11 92 92

Zahnärzte - Notdienst Notdienst-Sprechstunde: Samstag und Sonntag 10 bis 11 Uhr Zentrale Notdienstrufnummer: 04532 / 26 70 70 Homepage: www.stormarnerzahnaerzte.de

Badendorf (om/sko). Während des Zeitraumes vom 8. Juli um 15 Uhr bis 11. Juli um 7.30 Uhr, kam es in dem Kindergarten im Mitteltor in Badendorf zu einem Einbruch. Bislang ungekannte Täter versuchten zunächst ein Seitenfenster des Kindergartens aufzuhebeln. Als dies offensichtlich misslang, schlugen sie die Scheibe ein, so dass sie mit der Hand durchgreifen und das Fenster von innen Ăśffnen konnten. AnschlieĂ&#x;end durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten und entwendeten eine Geldkassette mit einem zweistelligen Eurobetrag.

Der entstandene Sachschaden an dem Fenster beläuft sich auf ungefähr 1.200 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein konkreter Tatverdacht besteht derzeit jedoch nicht. Wer kann Angaben zur Tat oder den Tätern machen? Wem sind zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Nahbereich des Kindergartens aufgefallen. Zeugenhinweise bitte an Kriminalpolizei in Bad Oldesloe unter der Telefonnummer 04531 / 501-0 oder jede andere Polizeidienststelle.

Wichtige Rufnummern

BM - SEITE 2 - 28/2011 - NOTDIENSTE

Kirchliche Nachrichten Ev.- luth. Kirchengemeinde Bargteheide Sonntag, 17. Juli, 11 Uhr: Regionaler KonfiCamp-RevivalGottesdienst, Pastor Feldten und Pastor Zingelmann Landeskirchliche Gemeinschaft Bargteheide Sonntag, 17. Juli, 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Kinderbetreuung, Pastor Cordes Ev.-luth. Kirchengemeinde Bargfeld Sonntag, 17. Juli, 11 Uhr: Familiengottesdienst Kirchengemeinde Eichede/Todendorf Sonntag, 17. Juli, 11 Uhr: KonfiCamp-Revival-Gottesdienst, Pastor Feldten und Pastor Zingelmann in Bargteheide Kirchengemeinde Nahe/Oering Nahe Sonntag, 17. Juli, 10.30 Uhr: Predigtgottesdienst, Pastor Wulf Kirchengemeinde SĂźlfeld/Grabau SĂźlfeld Sonntag, 17. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Pastor Wulf Kirchengemeinde Schmalfeld/LentfĂśhrden Schmalfeld Sonntag, 17. Juli, 10.15 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Seidler Kirchengemeinde Stuvenborn/ Seth/ SievershĂźtten SievershĂźtten Sonntag, 17. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Pastorin Petersen Katholische Kirchengemeinde St. Michael Bargteheide Sonnabend, 16. Juli, 13.30 Uhr: Taufe Sonntag, 17. Juli, 11.15 Uhr: Heilige Messe Dienstag, 19. Juli, 9.15 Uhr: Heilige Messe

Tagestour mit dem Sozialverband

Stormarn (bm/nil). Die ausgebildeten Trauerbegleiterinnen Christiane Lambert und Gudrun Kandora (Institut fĂźr Trauerarbeit e.V.) begleiten Trauernde von Ende Juli bis März kommenden Jahres in einer kleinen GesprächsgrupRĂźckkehr pe an der B 75 in HamburgMeiendorf. Die Organisatogegen 16 Uhr rinnen bieten Zeit fĂźr Gespräche in einem geschĂźtzten Los geht es am Mittwoch, 17. Raum sowie kreative AnreAugust, um 9.30 Uhr in Elgungen zum Umgang mit der menhorst, um 9.45 ab Bargteeigenen Trauer. Die Treffen heide und um 10 Uhr in Jersfinden an insgesamt zehn Sonntagen, jeweils von 15 bis 17 Uhr statt. Fragen beantwortet Christia%JF ;VTDISJGUFO HFCFO EJF .FJOVOH EFS -FTFS XJFEFS "VTXBIM VOE ,Ă—S[VOHFO WPSCFIBMUFO ne Lambert unter der Rufnummer 040/ 60 90 47 05. Hier kĂśnnen auch Termine fĂźr ein Vorgespräch vereinbart werden. Weitere Informationen auch auf der Internetseite Zum Artikel Ăźber Elmen- mit dem Unmut der BĂźrger www.gedenkemeinoder trauerbegleitung.de horsts BĂźrgermeisterin Karin auseinanderzusetzen Rinas in der MARKT-Serie gemeinsam nach einer LĂśsung „Die Ehrenamtlichen“ vom 6. zu suchen. Der ADFC lädt ein Juli erreichte die Redaktion Das ist die gelebte BĂźrgernähe der Frau Rinas. Das gilt auch Radtor mit diese Leserzuschrift. Im Artikel Ăźber Frau Rinas fĂźr die Mitglieder der Partei Einkehr kommt zum Ausdruck, dass Unabhängige BĂźrger Elmenihr der Kontakt zu den BĂźr- horst (UBE). Unabhängig vom LĂźbeck (om/gs). Der ADFC gern das Wichtigste am Eh- BĂźrger? lädt am Sonntag, 17. Juli, zu Von einer BĂźrgermeisterin einer gemĂźtlichen, 40 Kilomerenamt sei. Hierzu ein Beispiel: Nachdem oder einem BĂźrgermeister in ter langen, Radtour nach Padie Elmenhorster NeubĂźrger einer Gemeinde mit circa lingen in Mecklenburg ein. im Neubaugebiet Bargkop- 2.500 Einwohnern erwarte ich Dort gibt es im HofcafĂŠ eine pel/Heisch die ErschlieĂ&#x;ung mehr Impulse und Flexibilität EinkehrmĂśglichkeit. Die Tour und Aufstellung der StraĂ&#x;en- sowie aktive Gesprächsbe- startet um 12 Uhr an der und Wegelaternen bezahlt reitschaft und den Willen, MoltkebrĂźcke, die RĂźckkehr hatten, wurde ihnen die durch Sachkunde zu Ăźberzeu- ist gegen 17 Uhr geplant. Nachtbeleuchtung ohne Hin- gen. weis oder Einwohnerver- Die Stärken der BĂźrgermeissammlung abgestellt. Die terin liegen unbestritten in der daraufhin angesprochene DurchfĂźhrung und Begleitung BĂźrgermeisterin begrĂźndete angenehmer Veranstaltungen -, *%,, diese MaĂ&#x;nahme mit der er- wie dem Laden der Neger ,1 ' hofften Einsparung von jähr- kusswurfmaschine beim Vo- lich 7.900 Euro fĂźr die Ge- gelschieĂ&#x;en, der Betreuung

meinde. Die Begleitumstände des Elmenhorster Gartens

der spontanen Nachtabschal- einschlieĂ&#x;lich der Frage, wer !,% 0. )%& %& $* tung konnte Frau Rinas nicht die Blumen gieĂ&#x;t sowie dem (-

/// - ' ,-* % + '

erklären. Weitere Argumente Herrichten festlicher Tische gegen die Nachtabschaltung, bei gemeindlichen Anlässen. zum Beispiel zur objektiven Dieses Engagement ist fßr den und subjektiven Sicherheit, repräsentativen Teil der Bßrwichtig 'SJFEIPGTWFSXBMUVOH dem Unfallschutz und der feh- germeistertätigkeit lenden sozialen Kontrolle in und lobenswert. #BSHUFIFJEF der Dunkelheit, waren fßr 5FM Frau Rinas kein Anlass, sich Holger Rathje, Elmenhorst Bargteheide (bm/gs). Der Sozialverband Deutschland lädt zu einer Tagesfahrt zur Landesgartenschau in Norderstedt ein.

bek. Die RĂźckkehr ist fĂźr 16 Uhr geplant. Die Busfahrt einschlieĂ&#x;lich einer Eintrittskarte fĂźr die Landesgartenschau kostet 23,50 Euro pro Person. Anmeldungen nehmen Peter Hadenfeld, unter der Telefonnummer 04532/ 26 87 69, Erna Ruge unter 04532/ 38 81, sowie Inge Rosenbrock, unter der Rufnummer 04532/ 76 30 entgegen.

Leserbriefe

Gelebte Bßrgernähe in Elmenhorst

Teilbelegung

Jersbeks BĂźrgermeister ist UWG-Mitglied Zum Artikel Ăźber Jersbeks BĂźrgermeister Herbert Sczech in der MARKT-Serie „Die Ehrenamtlichen“ vom 29. Juni bekamen die Redaktion diesen Leserbrief. Der Artikel „Zum Ehrenamt“ Ăźber den Jersbeker BĂźrgermeister Herbert Sczech bedarf einer Richtigstellung. Herbert Sczech ist nicht parteilos, wie es in diesem Bericht heiĂ&#x;t, vielmehr gehĂśrt er der Unabhängigen Wähler-Gemeinschaft Jersbek (UWG) an. Nach der Kommunalwahl im Jahre 2008 hatten sich die Fraktionen und die Vorsitzen-

den von BfJ, SPD und UWG auf einen gemeinsamen Kandidaten fßr das Bßrgermeisteramt geeinigt, nämlich auf den Gemeindevertreter der UWG, Herbert Sczech. Wie in dem Artikel richtig herausgestellt wird, war das eine gute Entscheidung: man einigte sich auf den am Besten fßr das Amt geeigneten Kandidaten aus den Reihen der drei Fraktionen, die zusammen eine deutliche Mehrheit in der Gemeindevertretung hatten. Helmuth Peets Ehrenvorsitzender der UWG

'BY

FĂźr Bargteheide und Umgebung Druckauflage: 21.900 Exemplare, Zustellung erfolgt mittwochs an alle erreichbaren Haushalte

Verlag: Anzeigenblatt-Produktions GmbH Nord www.lokale-wochenzeitungen.de

FĂźr den Inhalt verantwortlich: Klaus Flaschka

Geschäftsstelle Bargteheide: RathausstraĂ&#x;e 25 c, 22941 Bargteheide Tel. 04532-2080-0, Fax 04532-2080-39 redaktionbm@markt-vor-ort.de anzeigenbm@markt-vor-ort.de

Geschäftszeiten: Mo. bis Fr. von 9.00 bis 17.30 Uhr

FĂźr den Inhalt verantwortlich: Klaus Flaschka

Verlagsleitung: Michael Lehmann

Objektleitung:

Am 13. Juli 2011 feiert

#SVOP 4DIVNBDIFS seinen 80. Geburtstag.

Birgit Reschke, Tel. 04532-2080-13

80

Teilbelegung

Karin Kerber, Tel. 04532-2080-20 Petra Kramp, Tel. 04532-2080-14 Alice Gengelbach, Tel. 04532-2080-16 Nils Tyczewski, Tel. 04532-2080-15 Svenja Kock, Tel. 04532-2080-41

Deine Hilde Helga und Karsten JĂźrgen, Wolfgang und Viola Tanja und Marc mit Jannick Philipp und Celine

Teilbelegung

Media Berater:

Redaktion:

Es gratulieren ganz herzlich

Satz und Druck: prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co. KG Tel. 038852-232-0, Fax 038852-90963

Vertrieb:

BM 28/11 Teilbelegung

# "

/FVF 3VGOVNNFS

Dieser Ausgabe liegen folgende Beilagen bei: Teilbelegung

Der leere Platz neben mir...

Teilbelegung

Prima Direktvertrieb GmbH & Co. KG Tel. 03871-68680 Kooperation tageszeitungunabhängiger Anzeigenblattverlage

Mitglied im VERBUND SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER ANZEIGENBLĂ„TTER Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. Aus unaufgeforderter Zusendung von Manuskripten und Fotos entsteht weder Honorarverpflichtung noch Haftung. AnzeigenentwĂźrfe des Verlages sind urheberrechtlich geschĂźtzt. Ăœbernahme nach vorheriger Absprache und gegen GebĂźhr.

BAUMARKT GLOBUS

hagebau

dodenhof

MĂśbelpark Sachsenwald

EDEKA

expert

Zur Zeit gilt die Preisliste Nr. 42 vom 1. Januar 2011.

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Bargteheider MARKT - Seite 2 - 28. KW 2011

AWO 0800-113347 Rettungsdienst/ Krankentransporte 04531/8 10 01 Polizei/Notruf 110 Feuerwehr 112 Stadtwerke Bad Oldesloe StĂśrungsstelle f. Strom, Gas, Wasser, Fernwärme, Kanalisation 04531/162-162 E.ON Hanse 0180/14 04 444 Wasserwerk Reinfeld – StĂśrungsstelle 0451/484450 Hotline fĂźr Opfer von Straftaten des WeiĂ&#x;en Ring 0800 / 0800343 (tägl. von 7-22 Uhr, sonst AB) Notruf fĂźr vergewaltigte und misshandelte Frauen und Mädchen (Frauen helfen Frauen e. V.) 04531/86772 Frauenhaus Stormarn e. V.04102/81709 Kummertelefon fĂźr Kinder und Jugendliche (gebĂźhrenfrei): montags bis freitags 15 bis 19 Uhr 08 00 / 111 03 33 „HIV und AIDS“ Interessengemeinschaft 04 51/3 99 13 10 oder 0177/5 67 30 15 Evangelische Beratungsstelle Stormarn fĂźr Erziehungs-, Familien- und Lebensfragen 04532 / 24 43 3 Nasowas: SchwulLesBische Beratungs- und Infostelle mit Jugendtreff 0 45 31 / 88 59 00 Ambulante Hilfen Stormarn Ambulante pädagogische Hilfe 04102 / 888519 Frauen-MedikamenteSelbsthilfe 0 45 31 / 61 99 AWO Sozialpsychiatrische Dienste 04531 / 6 72 69, Fax 0 45 31 / 88 83 34 – ohne Gewähr –

Trauergruppe


AKTUELLES

BARGTEHEIDER MARKT NR.28 - MITTWOCH, 13. JULI 2011

3

FĂźr den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.

Lernen, ein Leben lang

" $ " *# ' ($ $ ) & $ % # &!

Andrea Wilhelm von der SPD hat das Wort

Endlich Sommerzeit und endlich Ferien. Die Schulranzen oder Rucksäcke werden in die Ecke gestellt und die langen Sommerferien von Schßlerinnen und Schßlern genutzt, um abzuschalten und sich vom Schulstress zu erholen. Die Schule wird vom Hausmeister abgeschlossen und es herrscht Ruhe im und um das Schulge-

bäude herum. Viele von uns Erwachsenen kÜnnen sich sicherlich noch an diese Zeit erinnern. In einer Schule in Bargteheide ist aber nicht geschlossen, der Volkshochschule Bargteheide (VHS). Hier wird das neue Programm fßr das Herbst/ Wintersemester 2011/2012 vorbereitet. Neue Verträge mit den Dozenten der Volkshochschule werden abgeschlossen, Ideen und Anregungen werden berßcksichtigt und im neuen Herbstsemester mit aufgenommen. Kennen Sie das Programm der VHS Bargteheide? Falls ja., wird Ihnen sicherlich die Vielfältigkeit des Programms aufgefallen sein. In ihrem Angebot werden alle Altersgruppen angesprochen. Die Zusammenarbeit mit anderen Volkshochschulen im Kreis Stormarn und Segeberg ist eng und vielfältig. Das Jugendarbeitsteam Bargteheide (Junge VHS), die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt und Behindertenverbände werden in das Programm mit

einbezogen und bieten Kurse an. Viele Bßrgerinnen und Bßrger aus den Amtsgemeinden nutzen das vielfältige Angebot der Volkshochschule in Bargteheide. Kurz: Die Volkshochschule Bargteheide wird ßber die Stadtgrenzen hinaus gerne besucht. Dies ist nur mÜglich, weil die Volkshochschule Bargteheide ßber eine gute personelle und finanzielle Ausstattung verfßgen kann. Fßr die SPDFraktion in Bargteheide hat die Volkshochschule einen hohen Stellenwert. Es war uns deshalb immer wichtig und wird es weiter sein, dass der VHS Bargteheide genßgend Haushaltsmittel zur Verfßgung stehen und die Kurse fßr alle Menschen in Bargteheide bezahlbar sind. Weiterbildung ist wichtiger denn je in unserer heutigen Zeit. Der Arbeitsmarkt fordert von den Beschäftigten eine hohe Flexibilität. Die VHS bietet Fortbildung in guter Qualität bei gßnstigen Gebßhren. Die Gesundheitskur-

„Einkaufswagenrecycling“ aufgeklärt

se und die vielfältigen kulturellen Angebote der VHS sind wichtiger Bestandteil fĂźr das Allgemeinwohl der Bargteheider Menschen. Damit viele Teilnehmer das Programm der Volkshochschule nutzen kĂśnnen, mĂźssen die Kurse in gut ausgestatteten Räumen stattfinden, der Unterricht von qualifizierte Dozentinnen und Dozenten durchgefĂźhrt werden und die Kurse fĂźr alle Teilnehmer bezahlbar sein. DafĂźr setzen wir uns, die Fraktion der SPD-Bargteheide, in diesem Semester 2011/ 2012 und auch in Zukunft weiter ein. Wir wĂźnschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ,Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Dozentinnen und Dozenten der Volkshochschule Bargteheide, die das Programm der VHS gestalten und mit Leben fĂźllen, viel SpaĂ&#x; und interessante Themen.

Thema Sucht bleibt in Stormarn aktuell Fortsetzung von Seite 1

Das Thema des exzessiven Medienkonsums bei Jugendlichen wird schon seit Jahren immer wieder Ăśffentlich thematisiert. Jetzt schlägt sich das Problem auch in der Suchtberatung nieder. 0,7 Prozent der Menschen kamen wegen diesbezĂźglicher Probleme in die Beratungsstellen in Ahrensburg und Bargteheide. Damit sei das Ende der Fahnenstange aber noch lange nicht erreicht, glauben die Experten. „Es kann erwartet werden, dass sich das Thema und dessen Folgen in Zukunft noch stärker im Beratungsaufkommen zeigen wird“, heiĂ&#x;t es im Jahresbericht. Andrea Wilhelm (Stadtvertre- Die Altersstruktur der Ratsuterin und Mitglied der SPD- chenden blieb im Vergleich zu Fraktion Bargteheide ) den vorangegangenen Jahren nahezu unverändert. Die Meisten Klienten waren zwi-

Bande stahl fast 600 Einkaufswagen Stormarn (om/ka). Ăœber einen Zeitraum von rund drei Monaten verzeichnete die Polizei im sĂźdlichen Schleswig-Holstein und in Hamburg Diebstähle von Einkaufswagen. Unbekannte Täter schnitten die Sicherungsketten der vor Supermärkten stehenden Einkaufswagen durch und entwendeten die Wagen in groĂ&#x;er Zahl. Insgesamt sind bei neun Filialen der Marktketten Lidl, Aldi, Edeka, Netto und Famila 593 Einkaufswagen im Gesamtwert von ca. 104.000 Euro verschwunden. Daraufhin wurde innerhalb der Polizeidirektion Ratzeburg eine gemeinsame Ermittlungsgruppe von Schutzund Kriminalpolizei, mit Sitz

bei der KriminalpolizeiauĂ&#x;enstelle in Geesthacht, gegrĂźndet. Nach Auswertung aller bisherigen Erkenntnisse erhärtete sich ein erster Tatverdacht gegen einen 36-jährigen polnischen StaatsangehĂśrigen mit Wohnsitz im Kreis Herzogtum Lauenburg. Dieser hatte zu den Tatzeiten bei den Supermärkten jeweils groĂ&#x;e Lkw mit Kofferaufbauten angemietet. Im Rahmen einer gemeinsamen Observation des zivilen Streifenkommandos Ratzeburg sowie dem Mobilen Einsatzkommando Hamburg konnte der 36-jährige bei einem Metalldiebstahl von einem Materiallagerplatz in BarsbĂźttel beobachtet und festgenommen werden. Ein

38-jähriger ebenfalls aus Polen stammender Mann hatte ihm bei dem Diebstahl geholfen und wurde ebenfalls festgenommen. Durchsuchungen bei den beiden polizeilich bereits bekannten Männern erbrachten die Erkenntnis, dass das entwendete Metall nicht, wie ursprßnglich von den Ermittlern angenommen, ins Ausland verbracht, sondern an einen Recyclingbetrieb im Üstlichen Hamburger Randgebiet verkauft wurde. Hier richtete sich ein weiterer Tatverdacht gegen einen 35-jährigen polnischen Mitarbeiter des Recyclingbetriebes, der gemeinsam mit den Hauptbeschuldigten an der Verwertung beteiligt war.

DRK ßbernimmt Trägerschaft fßr Kindertagesstätte Elmenhorst Fßnf Krippenplätze sind noch frei

Bargteheider MARKT - Seite 3 - 28. KW 2011

Elmenhorst (bm/gs). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ßbernimmt ab 1. August die Trägerschaft der Kindertagesstätte Elmenhorst. Die Einrichtung umfasst derzeit drei Elementargruppen und eine Integrationsgruppe, in der 15 Kinder betreut werden, davon vier Kinder mit erhÜhtem FÜrderbedarf. Insgesamt besuchen 72 Kinder die Einrichtung. Bald werden es mehr, denn bis zum Jahr 2013 muss nach dem Willen der Bundesregierung jede Gemeinde bedarfsgerecht Betreuungsplätze fßr Kinder unter drei Jahren schaffen.

BM - SEITE 3 - 28/2011 - AKTUELLES

Durch intensive Recherchen konnte die Beamten der Ermittlungsgruppe Zusammenhänge zu einzelnen Taten herstellen, so dass den drei Beschuldigten, neben neun Einkaufswagendiebstählen noch weitere Diebstähle von Metall und Baumaschinen in Lanken und Hamburg angelastet werden kĂśnnen. Damit erhĂśht sich die Gesamtschadenssumme aus den Diebstählen auf einen Betrag von ca. 172.000 Euro. Die drei Beschuldigten befinden sich derzeit wieder auf freiem FuĂ&#x;, mĂźssen sich jedoch vor Gericht unter anderem wegen des Verdachts des gewerbsmäĂ&#x;igen Diebstahls und der gewerbsmäĂ&#x;igen Hehlerei verantworten.

" ##

# ##

!" # $ %& "" # $ % # $ "%

$ %& %#

' ( %) %" # $ %% %* &'#() %# %# *+",% +! # $ (& )+ # $ +, " # $ #, '*'() +' ,+ +!+,(! (+ # $ +# ) # $ *& () , #" ,(" ! *% # $ +, " # $ #, +' ,+ (! (+ # $ "% . ,,,() # '% . &&&,"#)% # $ " +% # $ #FJ ,VSTTDIXBOLVOHFO 1SFJTĂŠOEFSVOHFO NĂšHMJDI

/ 0

1 /

2

3 / 4 . 5 5 6 7 6

! " # $

www.cbmode.de

Kosten: Rund 400.000 Euro Deshalb finden zur Zeit UmbaumaĂ&#x;nahmen statt, damit im Anbau, voraussichtlich ab dem 1. Oktober, 20 Krippenkinder Platz finden, um auch in Elmenhorst die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten. Kindergarten und Krippe sind montags bis freitags von 7.30 bis 15 Uhr geĂśffnet. FĂźnf Krippenplätze sind derzeit noch frei. Elmenhorsts BĂźrgermeisterin

schen 36 und 50 Jahre alt (37,7 Prozent). Platz zwei nimmt die Gruppe der 26- bis 35-Jährigen ein (21,4 Prozent), gefolgt von den 51- bis 65-Jährigen (18,5 Prozent). Der Anteil der unter 15-Jährigen blieb mit 2,8 Prozent konstant. Im Langzeitvergleich sieht Schwarz-Wiegert aber eine klare Tendenz: „Wir erreichen mehr Jugendliche, als in frĂźheren Zeiten. Das ist auch eines unserer Hauptziele: Je frĂźher wir die Menschen erreichen, desto grĂśĂ&#x;er sind die Chancen, ihnen zu helfen.“ In der regionalen Verteilung der Klienten liegt die Stadt Ahrensburg mit weitem Abstand an der Spitze (48,4 Prozent). Danach folgen die Stadt Bargteheide (10,86), sowie die Gemeinden GroĂ&#x;hansdorf (9,88) und Ammersbek (9,14).

Elmenhorsts Bßrgermeisterin Karen Rinas und DRK-Kreisvorstand Udo Finnern vor der Baustelle des Anbaus fßr die Krippenplätze. Foto: hfr Karen Rinas und DRK-Kreisvorstand Udo Finnern trafen sich jetzt, um den Fortschritt der Umbauarbeiten zu begutachten. Karen Rinas bezifferte die Kosten des Anbaus auf circa 400.000 Euro. 260.000 da-

von trägt der Bund. Wer sich fßr einen der fßnf noch freien Krippenplätze interessiert, bekommt bei KitaLeiterin Sabine Lotz, Telefon 04532/61 26, nähere Informationen.

! ! ! ! !

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


VERANSTALTUNGEN/REGIONALES

111 Jahre SchĂźtzenverein Sprenge

Tipps & Termine Sonnabend, 16. Juli 10 Uhr: Tennisturnier aller Elmenhorster Vereine, ETC-Gelände 15 Uhr: Raiba-Cup in Bargfeld-Stegen, VfL TremsbĂźttel - SC Elmenhorst 17 Uhr: Raiba-Cup in Bargfeld-Stegen, TSV Grabau - SV SĂźlfeld Sonntag, 17. Juli 15 Uhr: Raiba-Cup in Bargfeld-Stegen, SV Hammoor - Lemsahler SV 17 Uhr: Raiba-Cup in Bargfeld-Stegen, Bargfelder SV Bramfelder SV Montag, 18. Juli 18.15 Uhr: Raiba-Cup in Bargfeld-Stegen, TSV Grabau - SC Elmenhorst 19.40 Uhr: Raiba-Cup in Bargfeld-Stegen, SV SĂźlfeld - VfL TremsbĂźttel Dienstag, 19. Juli 18.15 Uhr: Raiba-Cup in Bargfeld-Stegen, SV Hammoor - Bargfelder SV 19.30 Uhr: GemeindevertreKLAUS RAAB terversammlung, Juhls Gasthof Itzstedt 19.40 Uhr: Raiba-Cup in Wir sind online - Wo seid ihr? Bargfeld-Stegen, Lemsahler SV - Bramfelder SV Von wegen dummgesurft! Mittwoch, 20. Juli ONLINE - der Weg in die HĂślle 14-17.30 Uhr: GefĂźhrte Radoder himmlische Chancen? tour fĂźr Senioren mit EinDie unterschätzte Generation. kehr in einer Gaststätte, Treffpunkt: Utspann-ParkBlanvalet Verlag 12,99 â‚Ź platz 18.15 Uhr: Raiba-Cup in Bargfeld-Stegen, SV SĂźlfeld SC Elmenhorst 19.40 Uhr: Raiba-Cup in Bargfeld-Stegen, VfL TremsbĂźttel - TSV Grabau Tel. 04532/1749 ∙ Rathausstr. 25 ∙ www.bargtebuch.de

T I P P

Bargteheider Buchhandlung

Informationen aus der Nachbarschaft

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kinoprogramm vom 14. 07. 11 bis 20. 07. 11 KINOCENTER BAD OLDESLOE

www.oho-kino.de

)BSSZ 1PUUFS VOE EJF )FJMJHUĂ NFS

EFT 5PEFT 5FJM BC + N & BC + 5ĂŠHM 6IS 'S 4B BVDI 6IS

%FS ;PPXĂŠSUFS P " 5ĂŠHM 6IS -BSSZ $SPXOF P "

5ĂŠHM 6IS

#BE 5FBDIFS BC + N & BC + 5ĂŠHM 6IS 4B BVDI 6IS .S 1PQQFST 1JOHVJOF P "

5ĂŠHM 6IS

,VOH 'V 1BOEB BC +

5ĂŠHM 6IS

)BOHPWFS BC + N & BC + 'S 4B 6IS

BC + N & BC + 5ĂŠHM 6IS

%BT 'JMNIJHIMJHIU JN 0)0 ,JOPDFOUFS v)BSSZ 1PUUFS VOE EJF )FJMJH Uà NFS EFT 5PEFT 5FJM i %FO 5FJM [FJHFO XJS BN .J EFO VN 6IS "OTDIMJF•FOE [FJHFO XJS EFO 5FJM BN %P EFO VN 6IS %FS &JOUSJUUTQSFJT Gà S CFJEF 'JMNF CFUSÊHU þ ,BSUFO XFSEFO OVS Gà S CFJEF 'JMNF WFSLBVGU %FS ,BSUFOWPSWFSLBVG MÊVGU TDIPO

% # &$ #

Viel Engagement fßr den Sprenger Schßtzenverein: (von links) Bodo Weber (AltkÜnig und zweiter Vorsitzender), JÜrg Becker (stellvertretender Vorsitzender), Marita Becker (Festausschuss), Heinz Grube (Vorsitzender). Foto: C. Knickrehm ermittelt. Ein SchßtzenkÜnig hat viel zu tun. Das bestätigt auch der aktuelle Sprenger SchßtzenkÜnig Ralf Kßhn und seine Frau Petra. Sie gehen zu

Kleine Spende – groĂ&#x;e Wirkung

Wo die EichhĂśrnchen frĂźhstĂźcken Ferienprogramm in der Natur Ammersbek (bm/gs). Wer in den Sommerferien zu Hause bleibt, muss auf spannende Abenteuer nicht verzichten. An manchen Plätzen im Wald oder im Knick sind noch die Reste vom letzten FrĂźhstĂźck der EichhĂśrnchen zu sehen. Ob da auch Wildschweine oder Rehe fressen? Bei einem Naturkursus in AmmersbekHoisbĂźttel lesen interessierte Kinder ab sieben Jahren die Spuren des Waldes und entdecken, dass die Wildtiere ganz in unserer Nähe leben. „Je

LĂźbeck (om/gs). Die LĂźbecker Sommeroperette erĂśffnet die Saison mit dem StĂźck „Der Vogelhändler“ von Carl Zeller, eine der beliebtesten und meistgespielten Operetten. Adam verdient sich sein Brot mit dem Verkauf von SingvĂśgeln. Einer Hochzeit mit dem Vogelhändler ist Christel gegenĂźber nicht abgeneigt, aber ein wenig zielstrebiger kĂśnnte ihr Liebster bei dem Voranbringen seiner Geschäfte schon sein... Die AuffĂźhrungen finden im Jugendstilsaal des Johan-

fast allen Schßtzenfesten und Proklamation in Stormarn, Lauenburg und Hamburg. „Wir ßberreichen dort ein kleines Geschenk - im Namen

unseres Vereins - an den neuen KĂśnig“,erklärtRalfKĂźhn. Bei den Landesmeisterschaften in Kellinghusen nehmen auch fĂźnf Jugendliche aus dem Sprenger SchĂźtzenverein teil. Um die Seniorenarbeit kĂźmmert sich im Verein GĂźnther Wagner. Senior ist man im SchĂźtzenverein bereits ab dem 56. Lebensjahr! Zusätzlich zum wĂśchentlichen Training, findet jeden Sonnabend um 15 Uhr ein Treffender „Senioren“ statt. „Insgesamt sind wir ein sehr geselliger Verein, wir treffen uns, zum Beispiel jeden Mittwochabend, zum gemeinsamen Grillen und gemĂźtlichem Beisammensein“, erzählt Marita Becker, VorsitzendedesFestausschusses.

Kindergarten Delingsdorf hat Pläne

länger wir mit aufmerksamen Sinnen unterwegs sind, desto einfacher fällt es uns, die vielen Zeichen zu erkennen, die uns umgeben“, so der Umweltpädagoge Johannes Plotzki, der den Kursus leitet. Der Kursus beginnt am Montag, 1. August, um 10 Uhr und dauert zwei Stunden. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz vom SchĂźberg in Ammersbek-HoisbĂźttel. Die Kosten betragen fĂźnf Euro pro Kind. Anmeldungen unter der Rufnummer 040/ 42 90 5994.

Kindergartenleiterin Frauke Timm und Stephanie Schwisow, Inhaberin des Friseursalon Hairline, (v.l. mit Scheck) sowie BĂźrgermeister Randolf Knudsen im Hintergrund. Foto: M. Ferck

neums statt. Bei gutem Wetter wird ein Teil der AuffĂźhrung unter freiem Himmel im „Heurigen-Garten“ und am „Johannes-Brunnen“ gespielt. Karten von 17 bis 27 Euro plus GebĂźhren sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen zu haben. Die Premiere ist am Freitag, 15. Juli, um 19.30 Uhr. Weitere AuffĂźhrungen sind auf der Homepage unter www.luebecker-somme roperette.de nachzulesen. Telefonische AuskĂźnfte gibt es unter der Nummer 0451/ 69 813.

Delingsdorf (muf). In Delingsdorf wird soziale Verantwortung groĂ&#x; geschrieben. Auch bei Stephanie Schwisow. Sie bat Freunde und Bekannte, zur ErĂśffnungsparty ihres Friseursalons „Hairline“ Spenden, anstatt Blumen und Sachgeschenke mitzubringen. 255 Euro kamen so zusammen. Und die Ăźbergab Schwisow nun Kindergartenleiterin Frauke Timm. Dazu Delingsdorfs BĂźrgermeister Randolf Knudsen: „Ich bin dankbar fĂźr Privatinitiativen wie der von Ste-

phanie Schwisow. Das ist vorbildlich und nachahmenswert. Mein grĂśĂ&#x;ter Wunsch ist die Konzentration der jetzt noch zwei Kindergärten auf einen im Zentrum der Gemeinde. So wunderschĂśn diese AuĂ&#x;enstelle auch gelegen ist, sie ist doch nur ein Notbehelf, den wir allerdings zwischenzeitlich noch erweitern mĂźssen“. Geplant ist die kurzfristige Aufstockung des Containerdorfes „Op de Barg“ um weitere 15 Plätze und die Ausdehnung der Ă–ffnungszeiten.

( "

+ 6 4 6 $ > < A4 6 > < ( B B 7 > < 9 . 0 7 5B 6 , % . 9 . 7 .

3 8 " " "

&3 '3 "

# $ !

( "

+ 6 4 6 $ # > < 4=; < A4 6 > < 4=; < ( B B 7 > ' / 4 5B - 0 8 > , = 6 : & 8954 6 5 > < + 5 5B 0 6 > ) . 79 =

. 9 . 7 .

&3 ,

&3 , !

2 0 8 4 4 5

Beratung und Buchung: Prima Reisen DĂśmitz, Am FloĂ&#x;graben 7, 19303 DĂśmitz, Tel.: 038758 - 31010 Ihre Bestellnummer: PRD0329

BM - SEITE 4 - 28/2011 - VERANSTALTUNGEN/REGIONALES

( "

3 8 " " " " "

'$& # !# $

+ 6 4 6 $ # > < 4=; < A4 6 > < 4=; < ( B B 7 > < 4=; < $4 > < % 6 B@ 6 6 7 > < * 55 *

$ 6 2 6 4 8 2 . 9 . 7 .

3 8 " 4 5

&3 , "

&3 ,

2 0 8 4 4 5

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Bargteheider MARKT - Seite 4 - 28. KW 2011

3 6 6 )

Beim BĂźrgerkĂśnigsschieĂ&#x;en am Sonnabend ist jeder herzlich eingeladen mitzumachen. Auch Kinder kĂśnnen beim LichtpunktschieĂ&#x;en KinderkĂśnigwerden.FĂźrdiejĂźngeren Besucher werden 111 Gutscheine fĂźr Karussell, Autoscooter, GlĂźcksrad und Spielbuden vom Verein verschenkt und fĂźr die „älteren“ gibt es am Sonntag111LiterFreibier. Ab 20 Uhr wird der KĂśnigsball mit DJ Peter Meyer erĂśffnet. Da es kein SchĂźtzenfest ohne SchĂźtzenkĂśnig gibt, werden der neue SchĂźtzenkĂśnig und alle weiteren Preisträger im Rahmen des Festes gegen 21 Uhrbekanntgegeben. Dieneuen „WĂźrdenträger“ des Vereins wurden bereits am 9. Juli

% 4

Sprenge (ckn). Von Mai bis September finden sie Ăźberall auf den DĂśrfern statt – die SchĂźtzenfeste. Der SchĂźtzenverein von Sprenge und Umgebung feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum, denn schon im Jahre 1900 wurde der Verein gegrĂźndet. „Wir wollen dieses Jubiläum gebĂźhrend feiern und hoffen auf viele Besucher aus Stormarn, Lauenburg, Hamburg und Umgebung“, sagt der erste Vorsitzende des Vereins Heinz Grube.

„Der Vogelhändler“ in LĂźbeck

* 4 1 8 6

GroĂ&#x;es Volks- und SchĂźtzenfest am 16. und 17. Juli in Sprenge

Turbulenter Operettenabend

5SBOTGPSNFST ĂƒCFSMĂŠOHF

Platzreservierung unter: K t )BNCVSHFS 4USB•F t #BE 0MEFTMPF

BARGTEHEIDER MARKT NR.28 - MITTWOCH, 13. JULI 2011

Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten

4


REGIONALES

BARGTEHEIDER MARKT NR.28 - MITTWOCH, 13. JULI 2011

Rauf aufs Pferd – Jubiläum mit Pony, Pferd und Kutsche

Reit- und Fahrgemeinschaft Bargfeld-Stegen feiert 20-jähriges Bestehen Bargfeld-Stegen (mkv). „Da hinten kĂśnnt ihr euch warmlaufen, dann kommt ihr zwischen den beiden Bäumen auf das FahrViereckâ€?, weist Uwe Krohn die NeuankĂśmmlinge auf dem Vereinsgelände der Reit-und Fahrgemeinschaft Bargfeld-Stegen ein. Der rĂźhrige Ehrenvorsitzende des Vereins hat alle Hände voll zu tun an diesem Wochenende: Samstag Reitertag, Sonntag Fahrtag, so die Kurzformel fĂźr das Riesenevent am Viertbruch. Derzeit spurten die ein- und zweispännigen Kutschen durch den Parcours, während rundherum geschäftiges Treiben herrscht. Die einen fahren sich locker, die anderen reiten ab und alle haben SpaĂ&#x; am trotz der GrĂśĂ&#x;e familiären Event bei strahlender Sonne. “Ich hab ja gutes Wetter bestelltâ€?, lacht Krohn, “aber ein bisschen GlĂźck gehĂśrt doch noch dazu.â€?

", # ( +** (&#** % ( # *# # *#$ + " &#) " +).*- )# $ + + $* ! ( # * "" ! # "$" &&/ #) "

! # "$" +'*)*(

# $ %

# 0 + ) + " &.($* # " , #* ( ) + * ( " "

„ Emsländer Modell“ in Stormarn

Zufrieden Ăźberblickt der Organisator das Turniergelände, auf dem sich rund 200 Zuschauer verteilen. SchlieĂ&#x;lich ist dieser Reitertag kein gewĂśhnliches Turnier, sondern gleichzeitig die Feier des 20-jährigen Bestehens des Vereins. GrĂźndungsmitglied Krohn blickt zurĂźck: Ein-, Zwei- und Vierspänner stellten sich der Jury im Viertbruch. Foto: M. Kattler-Vetter „Wir wollten damals was fĂźr die Reiter machen und waren Krohn, selbst seit vielen Jahzunächst als Reitsparte im ren erfolgreicher GespannSportverein eingegliedert. Im fahrer, schaut auf die Uhr: August 1991 haben wir dann Auch er startet heute noch mit 22 Mitgliedern die Reitmit seinem Zweispänner, und Fahrgemeinschaft ge“fĂźr den Vierspänner blieb grĂźndet – mit Betonung auf mir gar keine Zeit zum TraiGemeinschaft, denn das zeigt nierenâ€? schmunzelt er. Mit unseren Anspruch, auf Auacht Richtern, 30 Helfern, genhĂśhe mit unseren Mitglie100 Reitern, 85 Gespannen dern zu arbeiten.â€? Von den 22 und rund 300 Zuschauern an GrĂźndungsmitgliedern sind beiden Tagen mutierte das noch 10 aktiv, mittlerweile Jubiläum zum GroĂ&#x;event, zählt der Verein 230 Mitglieund die Feier vom vergangeder, von denen 120 unter 18 nen Abend steckt auch noch Jahren alt sind. “Nachwuchsin den Gliedern. sorgen haben wir keineâ€?, „Wer lange feiert freut sich der 69-Jährige.

Und erfolgreich ist das Jungvolk auch, am vergangenen Wochenende belegten die Junioren den ersten und dritten Platz im Abteilungswettkampf bei den Kreismeisterschaften in Hoisdorf. GroĂ&#x;en Anteil am Erfolg hat wohl auch die vereinseigene Reitanlage mit ganzjährig nutzbarem Dressur- und Springplatz, Fahr-Viereck und Geländestrecke. Vom Pony Ăźber Isländer bis zum Spring- und Kutschpferd finden alle das fĂźr sie geeignete Trainingsgelände.

TagesmĂźtter auf Abruf

GrĂźndung mit 22 Mitgliedern

Geeignetes Trainingsgelände

5

Stormarn (om/ka). Die schleswig-holsteinischen Randkreise von Hamburg haben das „Wissensnetz Nord – Metropolregion Hamburg“ ins Leben gerufen. Durch Vernetzung der kleinen und mittleren Unternehmen aus Hamburg und der sĂźdlichen Metropolregion von SchleswigHolstein bei der Kinderbetreuung von Berufstätigen soll die Wettbewerbsfähigkeit erhĂśht werden. Im Kreis Stormarn geht das Projekt „Einrichtung einer Notfall-, Randzeiten- und Ferienbetreuung“ nach dem Vorbild des Emsländer Modells an den Start. „Immer mehr Arbeitgeber erkennen die Notwendigkeit und die Vorteile, sich fĂźr Kinderbetreuung zu engagieren“, so Projektleiterin Birte KruseGobrecht. Ein Unternehmen, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstĂźtzt, sei fĂźr Beschäftigte und Bewerber attraktiver. Ergänzend zu den bestehenden Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Tagespflegestellen und Familienzentren soll nun ein hochflexibler TagesmĂźtterstĂźtzpunkt einge-

richtet werden, der schnell und unkompliziert auf Anfragen von Unternehmen und dort Beschäftigte reagiert und qualifizierte Tagespflegepersonen auf Abruf bereit hält. So soll flächendeckend garantiert werden, dass binnen zwei Stunden eine Versorgung zu Hause, im Unternehmen oder Familienzentrum gewährleistet wird. „Nicht nur Stormarn, sondern die gesamte Metropolregion muss sich weiterhin auszeichnen durch gute Bildung, erstklassige Wirtschaft, ein gutes Kulturangebot und attraktive Lohn- und Arbeitsbedingungen“, so Norbert Leinius, GeschäftsfĂźhrer der WAS Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH. Die ersten Notfallbetreuungsangebote sind ab Herbst 2011 geplant. Das Gesamtprojekt soll im Oktober des kommenden Jahres umgesetzt sein. Einige Unternehmen im Kreis Stormarn haben schon ihr Interesse bereits bekundet. Weitere Informationen sind per E-Mail an info@bkg-kompetenz.de zu erhalten.

kann frĂźh aufstehe“ Doch die Ehrung langjähriger Mitglieder muss schon sein und Krohn meint pragmatisch: “Wer lange feiert, kann auch frĂźh wieder aufstehen.â€? Man merkt die Routine: Seit Januar laufen die Planungen, jeder Handgriff sitzt, jeder kennt seinen Platz und seine Aufgabe, und Petrus meint es gut mit den Pferdefreunden – ein rundes Fest mit Teilnehmern von 5 bis 75. So aufgestellt, kann die Reit- und Fahrgemeinschaft optimisSandra Bies mit Don Campari: Die 22-jährige Landesmeisterin tisch in die Zukunft blicken – im Zweispännerfahren fuhr mit ihrem jungen Pferd einen feh- mindestens fĂźr die nächsten lerfreien Parcours. Foto: M. Kattler-Vetter 20 Jahre.

Eis fĂźr junge KĂźnstler Malwettbewerb der Raiffeisenbank

Bargteheider MARKT - Seite 5 - 28. KW 2011

''

"

' ' (

%$

! & & ! # '

7Bargteheide (bm/nil). Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen lobte die Raiffeisenbank Bargteheide im März einen Malwettbewerb fĂźr Schulklassen aus Bargteheide, Mollhagen und Bargfeld-Stegen aus. Teilnehmen konnten alle SchĂźler, die einen kĂźnstlerisch-kreativen Klassenbeitrag zum Thema „WofĂźr sich sparen lohnt“ einreichten. Jetzt bestimmte eine Jury die Gewinner: Die Klasse 3c der EmilNolde-Schule (Foto oben), die 4b der Grundschule BargfeldStegen und die 4c der Johannes-Gutenberg-Schule wurden jeweils mit einem Eisgutschein im Wert von 100 Euro belohnt.

BM - SEITE 5 - 28/2011 - REGIONALES

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


KLEINANZEIGEN Hochwertige HaushaltauflĂśsung inkl. Attraktives Schmusegirl verwĂśhnt mit GartenmĂśbel nach tel. Vereinb. sehr viel Zeit und Herz 1 01759880776 1 04532-286395 KassettentĂźr 1,95 x 0,625cm, vor Jana 21J., blond, schlank, tolle Oberweite und knackigen Po, bietet erstklas1938 1 04531-86267 sigen Service, nur Haus-Hotelbesuche Sideboard, buche massiv, 6J.alt, fast und 1 01522Parkplatztreffen, neu, NP 269â‚Ź, B 1,73m, H 83,5m, T 3476910 42,5m VB 80â‚Ź 1 04102-467363 Wäschekommode, buche, 6 geräumige Schubfächer, B1,60m; H 0,78m; T 0,48m; VB 40â‚Ź 1 04102-467363 !www.karins-hundeschule.de, Welpenstd. kostenl., Ausgeb. Trainer+ Verhaltensberater1 04532-261211 Antiquitätenhandel su. Gemälde, MĂśbel, Silber, BĂźcher, Uhren, Figuren u. 0Labradorwelpen m. P., kinderlieb, Pfotengr. XXL, geimpft, entwurmt, geKleinkunst z. Ank.1 04102-53135 chipt, 650,-â‚Ź 1 04851-3010 GroĂ&#x;e bunte Ziege mit zwei Lämmer, Umständehalber gĂźnstig abzugeben 1 04559-764 nach 18.00Uhr Bespreche Warze, Rose, Haut, Zysten Kaninchenbabys, sĂźĂ&#x;, klein, wind- u. u.a. Erkrankungen, energ. Facelift Wetterfest SG 12â‚Ź 1 04532-4089944 1 040-47118292 Riesenschnauzer-Welpen, schwarz m. Ein GefĂźhl vollkommener Harmonie! PSK/VDH Pap. Ende Juli abzugeben 90 min. Ayurveda-Massage, au. Abend 1 04155-498934 od. 0171-7424459 u. WE 1 0172-4348460 Russische VierzehenschildkrĂśten, Nachzuchten von 2009 1 04531-5344 Verkaufe Riesenschnauzerwelpen geimpft, entwurmt. Eltern zu besichtigen 1 0174-1938723 Die Räumer! Haush.aufl., UmzĂźge, EntrĂźmpl., seit 30J., Prof. u. fair, Ank. u. Wertvr.1 0177-3395101 "# !$ " " Hähnchen f. d. Mast, 14 Wo. alt, aus

Welsumer Zucht, sehr kräftig, gßnstig, & t

GĂźnstig UmzĂźge, EntrĂźmpelungen, Transporte, Renovierungen 1 04551901415

Anlief. mgl.1 04533-8239

Maurer-, Beton- u. Stahlbetonarb., Balkonsanierungen, Frostschäden, 40 Ferienangebot zum Kennenlernen: Jahre Erfahrung 1 04531-896166 Reitunterricht fĂźr 10,-â‚Ź statt 14,-â‚Ź pro Einheit auf gut ausgebildeten Ponys u. Pferden, Reitanlage Dohrendorf, B.O. Seefeld, Katrin Ahrendt 1 01734737117 Harz/Altenau, gemĂźtliche FEWO, direkte Waldlage, umfangreiche Ausstattung. 1 04209-3262

attr. Mann i.d. 40-ern, Mann-erfahren, aktiv + passiv f. Ihn, sexuell unterfordert, v. zart b. hart u an Markt Kleinanzeigenservice, Postfach 1253, 19362 Parchim, Chiffre 004/10793 Witwe 61J., eine gutaussehende, warmherzige, liebevolle, bescheidene Frau m. schÜner vollbusiger Figur. Der Tod meines Mannes hat mir gezeigt, wie einsam es ist allein zu sein. Ich sehne mich sehr wieder einen liebevollen Partner kennenzulernen. Ich bin unabhängig, offen fßr alles was uns beiden gefällt. Anruf erbeten ßber 1 04053630932 PT Wßnsche

Bodenaushub (Steinfelder Redder, Bad Oldesloe) an Selbstabholer zu verschenken1 0172-4091698, 04531801245 Doppelbett 2x2m kiefer massiv, m. elekt.verstellb. Lattenrosten u. 2 Nachttische an Selbstabholer (Berne) zu verschenken 1 040-40160815 Forsythie, Lebensbäume (blau), div. andere Sträucher an Selbstabholer zu verschenken 1 0157-59081604 Kirschloorbeer, top Qualität, an Selbstabholer zu verschenken 1 015759081604 KĂźchenschrank, aufgesetzt zweiteilig, weiĂ&#x; m. "Eieruhr" u. Steckdose vorn, sowie ca. 2 ccm Abbruchholz abzugeben, abzuholen aus GieĂ&#x;elrade bei AhrensbĂśk 1 04525-494828 Pferdemist an Selbstabholer zu verschenken, ideal fĂźr den Garten 1 0160-97377353 Schreibtisch, buche, ideal fĂźr PC, ca. 120cmx60cm an Selbstabholer (Berne) zu verschenken 1 040-40160815 Verkaufsstand Holz B. 2,50, T. 2,00, H. 2,40, Front zum aufklappen 1 0151-12311712 Waschmaschine zu verschenken an Selbstholer, 1000 Touren & funktionstĂźchtig 1 0176-42087666

6OTFS ,MFJOBO[FJHFO 4FSWJDF 'BY $FOU NJO %JF 3VCSJLFO tQSJWBUF 4UFMMFOHFTVDIFi t[V WFSTDIFOLFOi TJOE ,045&/-04 %JF 4UPSOJFSVOH CFSFJUT JO "VGUSBH HFHFCFOFS "O[FJHFO GĂ S EJF MBVGFOEF 8PDIF JTU BVTHFTDIMPTTFO

Gebiet E

PRIVAT

KF

(FCJFU $ "VGMBHF .ĂšMMO 3BU[FCVSH (MJOEF 4P

4DIXBS[FOCFL 4P (FFTUIBDIU 4P

.JFUF 7FSNJFUF

4POTUJHF 7FSTDIFOLF

#FLBOOUTDIBGUFO )BVTUJFSF /VU[UJFSF 3FJUTQPSU 7FSMPSFO (FGVOEFO ;V WFSTDIFOLFO 7FSTDIJFEFOFT

(FCJFU % "VGMBHF "ISFOTCVSH #BSHUFIFJEF #BE 0MEFTMPF 5SJUUBV 8BMEĂšSGFS "MTUFSUBM -BOHFOIPSO 3BIMTUFEU )VNNFMTCĂ UUFM

(FCJFU & "VGMBHF /FVNĂ OTUFS /PSEFSTUFEU

*NNPCJMJFO V 7FSNJFUVOHTBO[FJHFO XFSEFO HFOFSFMM BMT HFXFSCMJDI CFSFDIOFU "VTOBINFO TJOE QSJWBUF "O[FJHFO JO EFOFO WPO 1SJWBUQFSTPOFO )ĂŠVTFS WFSLBVGU .JFUXPIOVOHFO PEFS /BDINJFUFS HFTVDIU XFSEFO

JOLM .X4U

Gewerblich KF

.X4U CJT [V ;FJDIFO

KF JOLM .X4U

5FYU OVS JO %SVDLCVDITUBCFO BVTGĂ MMFO 8PSU VOE 4BU[[FJDIFO [ĂŠIMFO BMT FJO "OTDIMBH )JOUFS KFEFN 8PSU PEFS 4BU[[FJDIFO NVTT FJO ,ĂŠTUDIFO GSFJ CMFJCFO

$IJGGSF "O[FJHF (FCĂ IS

&STDIFJOVOHTEBUVN ,8 1SFJT (FTBNU /BNF 7PSOBNF 1-; 8PIOPSU 4USB“F 5FMFGPO ,% /S &JO[VHTFSNÊDIUJHVOH )JFSNJU FSNÊDIUJHF JDI EJF 'JSNB "O[FJHFOCMBUU 1SPEVLUJPOT (NC) /PSE EFO 7PSBVTCFUSBH EFS ,MFJOBO[FJHFO ,VOEF IBU CBS CF[BIMU JO (FTDIÊGUTTUFMMF WPO NFJOFN ,POUP BC[VCVDIFO ,POUP /S #-; #BOL

6OUFSTDISJGU ;VUSFGGFOEFT CJUUF BOLSFV[FO VOE 'PSNVMBS WPMMTUĂŠOEJH BVTGĂ MMFO 1SJNB 7FSMBHTTFSWJDF -VEXJHTMVTUFS 4US 1BSDIJN

'Ă S )ĂšSGFIMFS EJF CFJ EFS UFMFGPO "VGHBCF WPO "OOPODFO FOUTUFIFO Ă CFSOJNNU EFS 7FSMBH LFJOF )BGUVOH *O KFEFN 'BMM JTU EFS "VGUSBHHFCFS [VS ;BIMVOH EFS "OOPODFOSFDIOVOH WFSQGMJDIUFU

BM - SEITE 6 - 28/2011 - KLEINANZEIGEN

Ahrensbg.1-Zi.-Wohng., mĂśbl., renov. a. f. Kurzzeitmieter, NR, sofort von privat 595â‚Ź inkl.+Kt. ( 04102-56755

Kaufe PKW, Busse und Wohnwagen KFZ-Mech. Handwerk fĂźr kl. Betrieb bei Barzahlung und Hausbesuchen gesucht in Teil-/Vollzeit 1 0453185238 1 04552-418 (auch Sa+So) MĂśchten Sie Ihr Auto verkaufen? Putzhilfe per sofort gesucht 3 Std pro Dann rufen Sie uns doch mal an, wir Woche in GroĂ&#x;hansdorf 1 0410265593 suchen eins 1 0451-2036490

Wir suchen einen verantwortungsbew., zuverl. Mitarbeiter f. Pferdehof. Pferdekenntnisse u. handwerkl Geschick sind Voraussetzung. Wohnung Seat Arosa, wie Lupo, Bj. 98, TĂœV 7/ kann u.U. gest.werden. 1 017112,136Tkm, rot, Radio-CD, Airbag, 5577840 SV, 50 PS, 1.500,-â‚Ź 1 04532-8828 zuverlässige und flexible Aush. m. PCSuper Gelegenheit, VW Polo 4/97, Kennt.ges 2xwĂśchentl.auf 400â‚Ź Basis sehr gepflegtes Renterfahrzeug mit 1 04534-20500770 Lenkhilfe, garantiert nur 41000km, VHB 2350,-â‚Ź 1 04531-3700

Cabrio, Peugeot 206cc, schw, eFH, Servo, eSp, Airb, Klima, Tempomat, ZV, ASB, elektr. Wegfahrsp., EZ 04, 80kw, Alus, SR+WR 6500â‚Ź VHB 1 04532-21775

! Minijob kaufmännisch gesucht von Kffr., vielseitige Berufserfahrung / PCKenntnisse / Englisch vorh. Angebote bitte an: jobofferte@t-online.de !Suche Gartenarbeit, vertikutieren, Rasen mähen, Beete säubern usw. Oldesloe und Umgebung 1 015252131040

Allroundprofi frei! Flachdacharbeiten, Gartenarbeit, Terassen, Hofeinfahrten, Pflasterungen, Zäune, Garagen, CarWohnmobil 04 50,-â‚Ź, 05/09/10 60,-â‚Ź, port, Wärmedämmung, Fliesen, Alt06/07/08 70,-â‚Ź 1 04531-667735 bausanierung-Abbrucharbeiten in Festwww.vetrieb-wohnmobile.de anstellung gesucht. 1 0160-92929767

Harz-Altenau schĂśne 2 Zi.-FeWo Arbeit auf 400 Euro Basis in OD oder 47qm, Blk, Thermalsolbad-/ Waldnah, Umgebeung gesucht, gerne Kinder/Seniorenbetreuung oder Rezeption in eiFP 19Tâ‚Ź von privat 1 04461-965643 ner Praxis. Erfahrung vorhanden, bin Bespreche Warze, Rose, Haut, Zysten flexibel, zuverlässig und motiviert. u.a. Erkrankungen, energ. Facelift 1 0157-02226258 1 040-47118292 Bauprofi sucht Job. Badsanierung, Mauern, Fliesen, Klempner, Elektrou. Pflasterarbeiten. v. privat, ab sofort 1 0160-6971388

BĂźgelservice sucht weiteren WirSĂźhlen, ERH, ab 1.10. o. später frei, kungskreis Raum Bargteh./Ahrensb., ca. 120qm, 4 Zi., + Studio, EBK, VB, Hol- und Bringservice nach Absprache G-WC, Garten, Terr., inkl. Carport/ 1 04532-268475 o. 0152-02026045 Stellpl., 650â‚ŹKM 1 04366-314 Deutsche Frau sucht Arbeit im HausSĂźhlen, MRH, ab 1.10. o. später frei, halt 1 040-60550314 ca. 120qm, 4 Zi., + Studio, EBK, VB, G-WC, Parkett, Garten, Terr., inkl. Fensterputzen nach Hausfrauenart Carport/Stellpl., 630â‚ŹKM 1 04366- inkl. Rahmen 1 0160-3570827 314 Fensterputzer in Ihrer Nähe 1 0160-

FrĂźhrentner, Fliesenlegermeister sucht Arbeit 1 0170-7319308 Gartenarbeit aller Art mit Abfuhr 1 0176-23897765 Gartenarbeit, Bäume fällen, Hecke schneiden, Rasen mähen, Vertikutieren, reinige auch Treppenhäuser 1 0152-24873576 od. 04102-981861 Gartenarbeiten Rasen mähen, Hecke schneiden, Bäume fällen, Zaun-Arbeiten 1 0179-3291238 o. 04102-473877 Gartenarbeiten, Bäume fällen, Hecke schneiden, Rasen mähen u. vertikutieren, Terrassen- u. Pflasterarbeiten, mit oder ohne Abfuhr uvm 1 01791415891 Gärtner m. langjähr. Erfahr. sucht Arbeit aller Art auch Bäume fällen u. Hecke schneiden, sowie Pflasterarbeiten 1 0152-02803052 Gärtner m. langjähr. Erfahr. sucht Arbeit aller Art auch Bäume fällen u. Hecke schneiden, sowie Pflasterarbeiten 1 0152-02803052 Gärtner macht Gartengrundreinigung, Strauchschnitt, Vertikutieren mit Neuansaat, RĂźckschnitt, mobil mit Anhänger. (GroĂ&#x;raum Hamburg)! 1 01707763641 od. 040-52701893 Gärtner s. Arbeit Ăźberall: Rasen mähen, vertikutieren, Hecke schneiden, Bäume fällen sowie Platten, Pflaster uvm. 1 04102-972786 Gelernter Zimmerer sucht Job! Dach, Carport u. TerrassenĂźberdachungen 1 04542-7343 o. 01577-3073457 gelernter Zimmerer sucht Job. Dach, Carport & TerassenĂźberdachungen 1 04542-7343 od. 0157-73073457 Grafikdesigner gestaltet Ihre Drucksachen: Flyer, BroschĂźren & Geschäftspapiere etc.1 0170-2935600 Handwerkerfrei, sucht Arbeit als Fliesenleger, Maler, Mauern, Pflastern, Trockenbau, allgemeine Renovierung, Dach, eigenes Werkzeug, ab sofort 1 0151-41371405 Handwerker macht Laminat, Parket und Malerarbeit, 1 01765-8838168 Handwerker sucht Arbeit ! Teppich, Laminat, Trockenbau, Malerarbeiten u. Wärmdämmung 1 0176-77266944 Haushaltshilfe mit langjähriger Erfahrung sucht Arbeit in Ahrensburg 1 0174-8353656 Holztechniker Vorruheständler sucht Beschäftigung auf 400 Euro Basis in OD oder Umgebung. 1 015702218927 Ich suche Gartenarbeit: Pflastern, Plattenlegen und Bäume fällen oder bei Abbrucharbeiten 1 0160-91250466 Interessante, vielseitige, herausfordernde kaufm. TZ-/VZ-Tätigkeit gesucht von Kffr., Allrounderin m. umfangreicher BE u. Qualifikationen incl. Englisch: Multia@t-online.de Handwerker, malern, fliesen, Trockenbau, pflastern, mauern Dach, sucht Arbeit ab Sofort0170-5376255 Ich betreue ältere Menschen f. 20 Std. am Tag, koche fĂźr Haushalt, bitte fra1 038755-33897 ab gen Sie 16.00Uhr Junge Frau sucht Arbeit im Haushalt, Eidelstedt und Umgebung. 1 015225829069 Junger Mann mit PKW sucht Arbeit entw. Garten, Malen u. Laminat1 0176-63252870- 04531-4360558 Kaufe Schrott und Altmetalle an, bei Interesse melden unter 1 01788282159 Kinderbetreuung- Kinderfreundl. junge Frau sucht Betreuungstätigkeit fĂźr Kinder, ganztägig und am Wochenende mĂśglich, weitere Absprachen unter 1 04102-888188 od. 0176-59772101 Kinderpflegerin zeitl. flexibel betreut liebevoll Ihre Kinder bei Ihnen zu Hause 1 04532-22454 Maler u. Lackierer mit langjähr. Berufserfahrung, kurzfristig frei 1 015118352091 Maler, tapez., lack., Spachtelarbeit und Verputzer m. Berufserf. su Renov.Arb. 1 0162-5867598 Maler/Lackierer - Tapezieren, Laminat & Teppich legen, Fenster/TĂźren Einbauen u. Lackieren, Trockenbau u. Maurerarbeiten 1 0173-8751281 Profi sucht Job Altbausanierung, Fliesen, Putzen, Renovierung, Innenausbau, Malen, Wintergärten, alle Dacharbeiten, Pflastern, Fassadenrenov., Haus- & Kellerabdichtung 1 01783467710 Profi sucht Job: Fliesen, Tapezieren, malen, verputzen, Estrich, Gartenarbeit, pflastern, Innenausbau, etc.1 01520-4126081 Profi sucht Job: Fliesen, Tapezieren, malen, verputzen, Estrich, Gartenarbeit, pflastern, Innenausbau, etc.1 01520-4126081 Putzfrau sucht Arbeit in Bad Oldesloe 1 0176-90755260

95773808

(ILFE DIE WEITER GEHT -IT EINER +INDERPATENSCHAFT FĂ R %URO IM -ONAT HELFEN 3IE EINEM +IND SEINER &AMILIE SOWIE DER GANZEN 2EGION IN DER ES LEBT

WWW WORLDVISION DE

Fensterputzer in Ihrer Nähe 1 016095773808 Fr. sucht Arbeit im Haushalt, Bad Oldesloe und Umgebung 1 015205635912

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Bargteheider MARKT - Seite 6 - 28. KW 2011

.X4U CJT [V ;FJDIFO

K\c% '(.(&/'+(-/0

BĂźro/Geschäftsraum in Reinfeld zu vermieten, 19qm, 195â‚Ź+NK 1 045332650 & 0163-5207787

Gesucht ! Häuser fßr solvente Kauf- Biete alle Arten von Gartenarbeiten ! und Mietinteressenten! R. Dunker Im- Junger Mann bringt Ihren Garten in Ordnung 1 0176-57267588 mob. ivd 1 04102-44550 Biete sämtliche Gartenarbeiten aller Art mit Abtransport, Bäume fällen, Hecke, Pflasterarbeiten 1 0162-2113736

PRIVAT

Gewerblich KF

9X[ Fc[\jcf\ `d IÂ?^\e

-'' d) >\n\iY\_Xcc\ d`k JkifdXejZ_cljj XY jf]fik ]i\`

ANDI Arbeit: jung, deutsch, zuverläsig, bringt ihren Garten wieder in Schwung 1 0152-52131040 4POOUBH

(FCJFU # "VGMBHF .ĂšMMO 3BU[FCVSH 8JTNBS (SFWFTNĂ IMFO

*NNPCJMJFO 8PIOVOHFO 4UFMMQMĂŠU[F (FXFSCFJNNPCJMJFO 6OUFSSJDIU 3FJTF &DLF 6OUFSOFINVOHFO 4BNTUBH

Gebiet C Gebiet D

(FCJFU " "VGMBHF "ISFOTCVSH #BSHUFIFJEF #BE 0MEFTMPF 5SJUUBV &JEFMTUFEU

.JUUXPDI

Gebiet A Gebiet B

.ĂšCFM )BVTSBU (FTVOEIFJU ,JOEFSBSUJLFM $PNQVUFS )J'J 57 &NQGFIMVOHFO 4UFMMFONBSLU (SVOETUĂ DLF .JUUXPDI

1,8T CJT m 1,8T Ă CFS m 1,8T Ă CFS m 8PIONPCJMF $BSBWBOT ;VCFIĂšS 5FJMF ;XFJSĂŠEFS #FLMFJEVOH

4VDIF "OHFCPUF

4BNTUBH

"O[FJHFOTDIMVTT .P 6IS GĂ S 8PDIFONJUUF %P 6IS GĂ S 8PDIFOFOEF

,BVGF 7FSLBVGF

Versicherung Haftpfl. Hund 75â‚Ź, Pferd 107â‚Ź: Internet www.detlef-versi cherungen.de 1 040-5706390

Ahrensburg., 1-Zi.Whg, kompl. mĂś888 "650 "%". %& bliert, TG, BK, verkehrsgĂźnstig, an ..AUTOEXPORT ANKAUF PKW/ NR., 425â‚Ź warm+Kaution1 04102LKW grĂśĂ&#x;ere Mängel/ Totalschaden 899765 egal, einfach anrufen. 1 04501GroĂ&#x;hansdorf: 3 1/2-Zi-DG-Whg, 93 822020 qm, EBK, Balk. etc. â‚Ź 700 +NK, DunAlle Art an Kfz gesucht, heil u. defekt ker Immob. ivd. 1 04102-44550 in jedem Zustand, bitte alles anbieten, auch Motorschäden, Unfall, hohe km, NFM , Ahrbg. 1 Zi.-Whg., zentr., 35 kein TĂœV od. sonst. Mängel bzw. qm, Log. Pool u. Saunanutzung, â‚Ź 440,- warm Miete zum 1.08 1 0176Schäden täglich 1 04102-7088737 59042595 ab 20 Uhr Alle Kfz in jedem Zustand gesucht, auch defekt oder grĂśĂ&#x;ere Mängel täg- Reinfeld 2 Zi-Whg, 44qm, , EBK, DB, Balk., ab 1.10., 355â‚Ź+NK lich 1 04102-7088737 1 04533-2650, ab 20h 2876 Alle Toyota, Nissan, Mazda o. Opel gesucht, bitte melden1 0173-2160962 Reinfeld, 40 qm, 2 Zi., KĂźche, D-Bad, - !ACHTUNG! Historiker kauft Or- Ankauf alle Pkw, Busse, Geländewa- DG, 280â‚Ź + NK 1 04534-7719 den, Urkunden, Säbel, Dolche, Kriegs- gen, Pickup. Japaner, VW Scharan, Gafotoalben 1 04542-837900 laxy, Allhamra, 1 0431-9819837 1A - Kostenlos hole ich Altmetall aus Ankauf v.KFZ aller Art: PKW, Bus, Ihrem Keller ab, von privat 1 040- Geländewagen, Wohnmobil. Alles an71141080 o. 0176-49245955 2 Zi, 55qm, Balk./Terr., in B.O. um bieten 1 0177-8403682 80 Speditions-Umzugskartons und 1 Ankauf: PKW, Busse, Transporter, je- 550,-â‚Ź warm, z. 1.11. v. berufst. Dame Kleidercontainer 100,00 â‚Ź 1 0151- der Zustand, gern alle Japa- ges. 1 04531-435809 12311712 oder 0170-9464207 ner.1 0172-4085761 + 04191-89619 Gel. Maler su. Maler- u. Tapezierarb. auĂ&#x;en u. innen, langj. Erf., meisterh. & "VUPIBVT )BNNPPS (NC) zuverl.1 0157-73538728 Kauft PKW aller Preisklassen. BĂźrokauffrau mit BuchhaltungsJede Art von Gold- und Silberkewnntnissen, 25 Std./Wo. VormitBarzahlung. schmuck, Luxusarmb., Taschenuhren, tags, per sofort gesu., schriftliche BeMĂźnzen, Silberbestecke (auch Auflage Tel.: 0 45 32 / 82 16 werbung an: Brauprofi GmbH, Born90-100) und jegl. Art v. Zinn 1 0172moor 24, 22525 Hamburg oder als 3610925 Gebrauchtfahrzeugankauf Mail: ctu.bauprofi@yahoo.com Pkw+Transporter, auch Unf., oh. Liebevolle/r Hundesitter/in fĂźr Klein Freundliche, ehrliche Putzfrau in AhTĂœV, Altauto, auch Abholung Rehpinscher z. tägl. Gassi gehen ges. rensburg gesucht 1 04102-56667 1 04531-81897 1 0176-24131666 Interessantes Zweiteinkommen, auch Kaufe PKW, Bus o. Transporter auch Modelleisenbahn ges. H0, N & Z, f. Selbstständige u. f. Frauen m. KinMärklin, Rocco, Trix usw., v. priv. mit viel. km u. ohne TĂœV, gute Bedern. 1 04532-9749816 zahlg. 1 0177-5006700 04191-954360

1 Flachbettscanner Lifetec und 1 HP 1 690 C Tintenstrahldrucker, beide Geräte sind nur wenig gebraucht und beide Sonnenbank mit Gesichtsbräuner, techn i.O. zu verkaufen, Preis VS in Ordnung 1 04531-667833 1 0172-4074346 2 tragbare Farbfernseher an Selbstabholer (Berne) zu verschenken 1 040- Su gebr. Pelzmäntel, Silberbesteck, Nähmaschinen und jegl. Art von 40160815 Schmuck aus Omas Zeiten 1 01785-Personsn-Steilwandzelt und Zube- 1758303 hĂśr zu verschenken 1 04102-50307 Suche breite goldene Armbänder, jede Bauholz, z.T. auch zerlegte Schränke, Art von Schmuck, MĂźnzen, SilberbeTV-Sessel.hellbr, Anrichte-helles stecke, auch Auflagen (90-100) Zinn, Holz, Geschirr, Kindervideokassetten, Bilder, Pelze, Uralte MĂśbel gegen BarTrampolin (ohne FĂźĂ&#x;e), Weihnachtsde- zahlg. 1 0171-9315383 od. 0172ko, CB-Funkdachantenne, KinderbĂź- 3610925 cher abzuholen zw. LĂźbeck-StockelsSuche breite goldene Armbänder, jede dorf u. AhrensbĂśk 1 04525-4934797 Art v. Schmuck, MĂźnzen, SilberbesteStaubsauger, neuwertig zu verschen- cke (auch aufl. 90-100), Zinn, Bilder, ken 1 0162-6116890 uralte MĂśbel 1 0171-9315383

OVS 'MJF“UFYUBO[FJHFO .P 'S m 6IS

Trapezblech 1A Qualität- cm genau, TOP PREIS, Gßnstige Lieferung - bundesweit! 1 033456-15506 oder www.holz.ag


+ 97 ! %

$ %

/

+ 7 9 7 66 6 , (

6

+ 7 >5 =

8 9= ==<25 1 8 / <= ;870; 803 8 =

B>7 ;0= 8 >83 "0; 8

-,.0

25= 3>;25 025< 8 3 0 B>7 "; 8 7 +=H2

# -,.0

+ 7@ 7 A 4;08BG< <25 ; +258 == E< ! == ,;

6 2

2 9 08 <258 == 8

6 6 4 93 ; . 2 @ 5

? ;<25 3 8 +9;= 8

? ;<25 +9;= 8 4;9; 8 ! 1

? ;<25 3 8 +9;= 8

%# 2

Bargteheider MARKT - Seite 7 - 28. KW 2011

? ;<25 3 8 +9;= 8 7 $ = ;

)

;9<=4; 20 27 D " 0<3 2 @=;0 <=0; ; ? ; 0:< = ; +083 25193 8 1 0>4<25 0>25 7 = . ;<25 ><< 77 8 >< ? $ 6 ? ;<0=B<25 0>25

# 7

5 2 7 1 << < 66 93 ; 1 <<

# -,.0

3 7: 7 < 2 88

- 7 : 1 7

5 6

7

" + A

)

# -7

* 68 7

2 9 /

7 66

93 ; . <

? ;<25 3 8 +9;= 8

)

&

)

6 9

? ;<25 +9;= 8 ! 0<25 8 F $ = ; $ = ;

BB (4083

-

7 7 2; 6

4H; 8B 8 ; 01 6 >83 < 01 6 0>=970= <25 ; 88>8 3 < !05;B > < 4 ;= >740<< 83 ! 5 ;3 0 89< H1 ; 3 8 9;3 297:>= ; 93 < ;3 8 7 <: 0A 08 B = % 3>8 8 341 #' '' G88 8 G<25= ;3 8 84025 #083501>8 8 9 >7 8=0= 98 0 ; ! 5 ;293 < >83 :;0 = <25 ; >41 05;>8 <=0<25

7 2 & 3 ( )> 2 19;8 ! 31 58<=; 7 2 & 3 ( 5; 8<1>; C 03 ;07<= 3= C 03 ' 3 < 9 C 0; = 5 3 C 7<59;8 C 0 = 8 ;25 8 C $0> 81>; C " <=5025= C %G 8 C &9;3 ;<= 3= C ( 88 1 ; ! 8<1>; ; +=; C ( 88 1 ; / <=; 8 C )> 2 19;8 (0<20 <=; C * 81 C ,; ==0> C / 3 7 2 & 3 ( #071>; += <599: 7 2 % 3 ( - = ;< 8

BM - SEITE 7 - 28/2011 - ALLGEMEIN

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


STELLENANZEIGEN

8

%1 &

&2 $) $ -$) $1 %) $) ) % 0+ ,. " ! # , # /

Raumpflegekräfte

1MBZFS{T 5FBN

in Siek (Jacobsrade) Az.: Mo-Fr 16.30-20.00 Uhr per sofort gesucht. Gebäudereinigung Wolff GmbH

TVDIU GĂ S 5SJUUBV FJOF GSFVOEMJDIF BVGHFTDIMPTTFOF

.JUBSCFJUFS JO m HFSOF BVDI ĂŠMUFS m O #BTJT 5FJM[FJU

5FM

BARGTEHEIDER MARKT NR.28 - MITTWOCH, 13. JULI 2011

Die Ehrenamtlichen

Tel.: 040 / 601 65 64 ARBEITSLOS???

Jetzt bewerben und 2011 2011 noch eine Arbeit sichern. " %" ! ! ! & ! '! ! # " & ! ! ! ! % ! ! " ! " ! ! ! E $ ! Telefon. Bewerbung: 0800-3655536

)BCFO 4JF -VTU VOTFS 5FBN [V WFSTUĂŠSLFO

8JS TVDIFO QFS TPGPSU

XFJCM 4FSWJDFQFSTPOBM BVG N #BTJT 8JS GSFVFO VOT BVG *ISFO "OSVG %BT "VUPNBUFODBTJOP /BIF r 5FM

Der GOLFCLUB HAMBURG-WALDĂ–RFER E.V. sucht ab sofort

einen Mitarbeiter zur Verstärkung unserer Platzpflegemannschaft in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Gärtner oder Garten- und Landschaftspfleger ist Voraussetzung. Bewerbungen schriftlich bitte an den Golfclub Hamburg-WalddÜrfer e.V., Schevenbarg 22949 Ammersbek, zu Hd. Herrn Axel Roeb

Wollen Sie sich etwas dazuverdienen?

Dann verteilen Sie unseren MARKT an jedem Mittwoch in ‌

- Bargteheide - Nahe - Hammoor - Timmerhorn - Neversdorf - GroĂ&#x; Niendorf - Sattenfelde

- Borstel - Todendorf - Fischbek - Delingsdorf - Jersbek - Lasbek-Gut - Wiemerskamp, Pfingsthorst

Werden Sie RKT Zusteller MA Prima Direktvertrieb

Ohne „die Ehrenamtlichen“ wäre das Miteinander in den meisten Gemeinden nicht mĂśglich. Dazu zählen Kommunalpolitiker, Feuerwehrleute, THW-Helfer, NaturschĂźtzer, Sozialarbeiter, Sport- und Vereinsfunktionäre und viele freiwillige Helfer in allen mĂśglichen Organisationen. Der MARKT berichtet in einer kleinen Serie in loser Folge Ăźber diese Menschen und ihre BeweggrĂźnde, ein Ehrenamt auszuĂźben. Wir beginnen mit den Gemeinde-BĂźrgermeisterinnen und -BĂźrgermeistern im Verbreitungsgebiet des Bargteheider MARKT. Heute: Randolf Knudsen, ehrenamtlicher BĂźrgermeister der Gemeinde Delingsdorf.

Hemdsärmlig statt zugeknĂśpft Delingsdorfs BĂźrgermeister Randolf Knudsen gibt sich bodenständig Delingsdorf (muf). Die erste Begegnung mit ihm fand in der Grundschule „Alte Alster“ in Bargfeld-Stegen statt. AngekĂźndigt war der Besuch des Schulverbandsvorstehers, dem man doch so viel hinsichtlich der genehmigten Renovierungs- und SanierungsmaĂ&#x;nahmen zu verdanken hätte, so die Schulleiterin voller Bewunderung. Erwartete man jetzt jedoch einen hierarchisch durchgestylten, älteren Beamten mit Krawatte, so Ăźberraschte das Gegenteil. Der Schulverbandsvorsteher kam jugendlich lässig im karierten, offenem Hemd daher und begrĂźĂ&#x;te alle herzlich. Er habe schon die neuen Räume bewundert und freue sich, dass das GrĂśbste wohl geschafft sei. Randolf Knudsen wurde 1963 in Bargfeld-Stegen geboren, zog aber schon nach zwei Jahren mit seinen Eltern nach Delingsdorf. Hier wuchs er auf, besuchte später das Kreis-Gymnasium Bargteheide – heute in KopernikusGymnasium Bargteheide umbenannt, denn damit blieb das einprägsame KĂźrzel „KGB“ erhalten. Nach dem Abitur zog es Knudsen ins Freie und so lernte er Landschaftsgärtner bei den GemĂźsebauern in Hamburg-Moorfleth. Nach Abschluss der Lehre und dem Zivildienst fing er bei den Stormarner Werkstätten an. Da war er bereits politisch engagiert. Geprägt durch das sozialdemokratische Elternhaus trat er sehr frĂźh der SPD bei und zog fĂźr die sozialdemokratische Partei in den Gemeinderat von Delingsdorf ein. Insgesamt war er 14 Jahre kommunalpolitisch auf Parteibasis aktiv, trat aber dann aus der SPD aus, weil er mit dem allgemeinen Kurs des damaligen BĂźrgermeisters von Delingsdorf, Niels-Peter Horn, nicht mehr Ăźbereinstimmte.

Sie haben Interesse? Rufen Sie an!

GmbH & Co. KG www.lokale-wochenzeitungen.de Bewerben Sie sich unter: www.shdirekt.com

0 45 32 - 20 80-12 ¡ Frau Ahlers, Frau Mßller Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bargteheide Beratungsangebot des Seniorenbeirates Der Betreuungsverein Stormarn e. V., Bad Oldesloe, Tel. 04531/67679, und der Seniorenbeirat der Stadt Bargteheide bieten an jedem 3. Donnerstag im Monat eine regionale Sprechstunde in Bargteheide an. In der Zeit von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr kann man sich im Rathaus, Altbau (Seiteneingang), ßber die persÜnliche Vorsorge informieren. Ausgebildete Vorsorgelotsen erklären, wie man Betreuungsverfßgungen und Vorsorgevollmachten erstellt, damit im Notfall die richtigen Entscheidungen getroffen werden kÜnnen. Die nächsten Beratungstermine finden statt am: Donnerstag, 21. Juli 2011, Donnerstag, 18. August 2011, Donnerstag, 15. September 2011. Bargteheide, 08. Juli 2011 Stadt Bargteheide Der Bßrgermeister

Der Seniorenbeirat

6WDGW %DUJWHKHLGH

Sechsjährige Auszeit Ihm passte nicht, dass die Baugebiete und Bauvorhaben in Delingsdorf ohne RĂźcksicht auf die Infrastrukturen und auf die sozialen MĂśglichkeiten vieler BĂźrger „einfach durchgedrĂźckt wurden“. Fast sechs Jahre blieb Randolf Knudsen der Kommunalpolitik fern. Hatte endlich genĂźgend Zeit fĂźr seine Familie, drei TĂśchter und ein Sohn, sowie fĂźr die Vorbereitung auf die MeisterprĂźfung in seinem Beruf. Mit der Bildung einer Wählergemeinschaft aus BĂźrgerinnen und BĂźrgern, die ähnlich dachten wie er, zog er 2003 auf Listenplatz eins in den Kommunalwahlkampf. FĂźr die Wählergemeinschaft Delingsdorf (WGD) holte er aus dem Stand 40 Prozent. Der BĂźrgermeister der Gemeinde Nienwohld

'(5 %h5*(50(,67(5

Das Ergebnis machte ihm Mut und so stellte sich Knudsen als BĂźrgermeisterkandidat. Im dritten Wahlgang gelang es schlieĂ&#x;lich, einige Stimmen aus anderen Lagern zu gewinnen, so dass er sein neues Ehrenamt antreten konnte. Die ersten fĂźnf Jahre waren gefĂźllt mit der Realisierung der Aufgaben, die er bereits im Wahlkampf propagiert hatte: Verbesserung der Infrastruktur, Kindergartenaufbau, Schulbuslinien nach Bargteheide und Ahrensburg sowie Ausbau des Mehrzweckhauses. Dazu Randolf Knudsen: „Die Zeit verging wie im Flug. Die Gemeinderatswahl im Jahr 2008 verdeutlichte und festigte unser Ergebnis von 2003 noch einmal eindrucksvoll: Wir erhielten 68 Prozent“. Die Wiederwahl war damit natĂźrlich keine Frage mehr. Zusätzlich zum BĂźrgermeister wurde ihm ein zweites Ehrenamt als Schulverbandsvorsteher in der Verwaltungsregion Bargteheide-Land anvertraut. Jetzt kamen noch einmal zwĂślf Mitarbeiter, fĂźr die er auch Personalverantwortung Ăźbernehmen musste, hinzu und die frei verfĂźgbare Zeit wurde noch einmal minimiert. Zwei Ehrenämter mit

23863 Nienwohld, den 11. Juli 2011

Zur Ăśffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung am Dienstag, dem 19. Juli 2011, 19.30 Uhr, in der Alten Schule, Nienwohld, DorfstraĂ&#x;e 32, wird hierdurch eingeladen.

Die Geschäftsstelle der Volkshochschule Bargteheide, Stadthaus, Am Markt 4, ist in den Sommerferien vom 11. Juli bis 12. August 2011 geschlossen.

TAGESORDNUNG:

Weitere Informationen ab 15. August 2011 unter der Telefon-Nr. 04532/2852-13.

nicht Ăśffentlich:

Bargteheide, 08. Juli 2011

11) 12) 13) 14)

Anmeldung Ăźber Briefkasten, E-Mail vhs@bargteheide.de oder Fax 04532/285219 kann dann sofort erfolgen. Ab 20. August ist das Programm auch im Internet www.vhs-bargteheide.de verĂśffentlicht. Online-Anmeldung ist mĂśglich.

Im Auftrag Sczech Stadt Bargteheide - Volkshochschule -

BM - SEITE 8 - 28/2011 - STELLENANZEIGEN

Foto: M. Ferck

struktur im Zentrum der Gemeinde.“ NatĂźrlich weiĂ&#x; er sehr gut, dass man dafĂźr solide Investoren braucht. Die Flächen fĂźr ein derartiges Vorhaben stĂźnden wohl zur VerfĂźgung, ergänzt er und weiĂ&#x; natĂźrlich auch, dass man fĂźr die Realisierung eines derartigen Projektes sehr viel Zeit benĂśtigt. In den verbleibenden zwei Jahren der laufenden Amtsperiode wird Randolf Knudsen diese Idee vielleicht anstoĂ&#x;en, nicht aber anschieben kĂśnnen.

Zwei Jahre voller Aufgaben Um das zu schaffen, wird er sich wohl fĂźr weitere fĂźnf Jahre wählen lassen mĂźssen. Das will er momentan aber noch nicht zusagen. Bis zur Wahl im FrĂźhjahr 2013 seien es ja schlieĂ&#x;lich noch zwei Jahre, in denen es viel zu erledigen gebe. Die Erweiterung und Konzentration des Kindergartenangebotes oder die VergrĂśĂ&#x;erung der Feuerwehrbereitschaftsräume sowie die behindertengerechte Sanierung des Mehrzweckhauses noch in diesem Jahr etwa. Den Elan fĂźr eine weitere Amtsperiode scheint er auf jeden Fall zu haben...

AusflĂźge in die Natur

1) 2) 3) 4) 5)

Protokoll der Sitzung vom 20.04.2011 – nicht Üffentlicher Teil – Ausweisung von Bauland - Auftragsvergabe Grundstßcksangelegenheiten Anfragen und Mitteilungen Thomas Manke Bßrgermeister

Stormarn (am/le). Niemand muss allein durch die sommerliche Natur wandern. Mit den Wanderfreunden Stormarn bewegen sich die Teilnehmer in geselliger Runde an der frischen Luft. Am Donnerstag, 14. Juli, steht eine Wanderung von Schmalenbeck durch den Forst Manhagen nach Ahrensburg Ost mit Else Lieberknecht auf dem Programm.

15 Kilometer im Duvenstedter Brook Treffpunkt fĂźr die etwa acht Kilometer lange Tour ist um 10.26 Uhr am U-Bahnhof Schmalenbeck (U 1 ab Volksdorf 10.16 Uhr, ab Ahrens-

burg West 10.22 Uhr). 15 Kilometer lang ist eine Rundwanderung im Duvenstedter Brook, die am Sonnabend, 16. Juli, stattfindet.

Durchs GrĂźn um Volksdorf Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Rehagen am Brook mit Proviant fĂźr unterwegs. Am Vortag bitte bei Christa Nagel unter der Telefonnummer 04531/882 21 anmelden. Am Donnerstag, 21. Juli, geht es mit Else Lieberknecht auf eine Rundwanderung im GrĂźn um Volksdorf. Treffpunkt ist um 10.06 Uhr am UBahnhof Volksdorf (ab Ahrensburg West 9.51 Uhr).

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Bargteheider MARKT - Seite 8 - 28. KW 2011

Beratung fĂźr Kurse der „Jungen VHS“ finden am Montag, 22. August 2011 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Stadthaus und fĂźr Computerkurse am 22. August 2011 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der VHS PC-Schule, RathausstraĂ&#x;e 1 A, statt.

Einwohnerfragezeit Protokoll der Sitzung vom 20.04.2011 – Ăśffentlicher Teil – Bekanntgabe der in nicht Ăśffentlicher Sitzung gefassten BeschlĂźsse Jahresrechnung 2010 Gewässerpflegeverband Alster – RĂśnne a) Sachstand b) Bereichsabgrenzung 6) Wegeunterhaltung 2011 7) Bericht zur Entwicklung der Kommunalpolitik im Land 8) Stellungnahmen zur Bauleitplanung der Nachbargemeinden 9) Aufstellung eines Kanalkatasters fĂźr Schmutzwasser - Zustimmung zu einer auĂ&#x;erplanmäĂ&#x;igen Ausgabe 10) Anfragen und Mitteilungen

Die Programmhefte fĂźr das Herbstsemester 2011 werden am Samstag, 20. August 2011, an alle Haushalte der Stadt Bargteheide und den Gemeinden des Amtes Bargteheide-Land verteilt.

durchschnittlich 20 und zehn sowie ein Hauptberuf mit 40 Stunden addierten sich ganz schnell auf 70 und mehr Stunden wĂśchentlich. Gern hätte Knudsen mehr Zeit fĂźr die Familie, hat aber zum GlĂźck kein zeitraubendes Hobby. Sein Beruf und die Berufung, behinderten Jugendlichen RĂźstzeug fĂźr das Leben mitzugeben, ersetzt ihm jedes Hobby. Und da er jetzt schon seit 20 Jahren Ausbilder bei den Stormarner Werkstätten ist, kann er berufsbedingt meistens drauĂ&#x;en in Parks, Anlagen oder in der Baumschule unterrichten. Randolf Knudsen scheint mit seinem Leben zufrieden zu sein. Er strahlt, wenn er berichtet, dass er fĂźr eine Woche mit 13 seiner SchĂźler und zwei Kollegen in Bargteheides polnische Partnerstadt Smigrod, fährt, um den dortigen Schlosspark zu pflegen und zu sanieren. Fragt man ihn nach seinen mittel- und langfristigen Zielen fĂźr Delingsdorf, gerät er ins Schwärmen: „Ich wĂźnsche mir ein grĂśĂ&#x;eres, sozial ausgewogenes Wohn- und Lebensangebot fĂźr jung und alt in Verbindung mit Gewerbeflächen fĂźr Handwerker und Mittelständler sowie eine verbesserte Einzelhandels-

Mit den Wanderfreunden unterwegs

BEKANNTMACHUNG

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Bargteheide

Informationen der Volkshochschule

Randolf Knudsen im Hof der Bäckereifiliale Hoisbßttler Mßhle.


Gartenzeit So wird der Sommer schĂśner

Terrasse statt Teneriffa!

GartenglĂźck auf dem Balkon (GPP/ve). SchĂśne Gärten sind keine Frage der GrĂśĂ&#x;e, sondern der Ideen. Selbst wenn nur wenige Quadratmeter Fläche zur VerfĂźgung stehen, kann mit etwas Fantasie und Geschick ein grĂźnes Sommerparadies entstehen, auch auf einem Balkon. In der warmen Jahreszeit ist es drauĂ&#x;en am schĂśnsten und das zusätzliche Zimmer im Freien ist ein wunderbarer Ort, um den Sommers zu genieĂ&#x;en. Sei es das gemĂźtliche FrĂźhstĂźck an einem sonnigen Sonntagmorgen, das Feierabendbier mit den Nachbarn oder das Grillfest mit Freunden: Es gibt viele Gelegenheiten, den Balkon zu nutzen. Wenn der Balkon dann noch einladend mit kleinen GehĂślzen, Stauden und Gräsern gestaltet ist, wird er schnell zum Lieblingszimmer an warmen Tagen.

Der Sommer bietet viele Gelegenheiten, den Balkon zu nutzen. Wenn dieser dann noch einladend mit kleinen GehĂślzen, Stauden und Gräsern gestaltet ist, wird er schnell zum Lieblingszimmer an warmen Tagen. Foto:PdM ein Teppich. Auch manche LaubgehĂślze behalten ihre Blätter im Winter. Die Spindelsträucher (Euonymus fortunei-Sorten) sind farbenfrohe Bodendecker, die gut in GefäĂ&#x;en wachsen und ganzjährig Farbe in das Balkongärtner-Leben bringen. Die zierlichen, hellbis dunkelgrĂźnen Blätter kĂśnnen je nach Sorte auch schĂśn silbrig, weiĂ&#x; oder gelb gerandet oder marmoriert sein. Manche haben eine interessante rĂśtliche Winterfärbung. Ein Klassiker sind Heidepflanzen: Sie sind immergrĂźn und blĂźhen in den verschiedensten Farben und zu unterschiedlichen Zeiten. Wenn zum Beispiel Besenhei-

Abfallwirtschaft trägt zum Klimaschutz bei

Bargteheider MARKT - Seite 9 - 28. KW 2011

AWSH: Bioabfallvergärung Stormarn (om/ka). Ab 2013 werden die von der AWSH eingesammelten Bioabfälle vergärt und damit zur Energiegewinnung genutzt. Das ist das Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung, die die Abfallwirtschaft SĂźdholstein (AWSH) durchgefĂźhrt hat. Bereits 2009 hat die AWSH eine Studie in Auftrag gegeben, die die Nutzung von Biound GrĂźnabfällen unter Aspekten der Energieeffizienz und des Klimaschutzes untersuchen sollte. Das Ergebnis ist eindeutig. Das in den Bioabfällen vorhandene energetische Potenzial ist nutzbar. DarĂźber hinaus wird dadurch der AusstoĂ&#x; von Kohlendioxid erheblich reduziert. Konkret bedeutet das bei der jährlich von der AWSH in den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg eingesammelten Menge von 30.000 Tonnen Bioabfälle eine CO²-Gutschrift von 3.000 Tonnen. Auf dieser Basis hat die AWSH den Kreisen eine Umstellung der Bioabfallbehandlung von der reinen Kompostierung auf eine Vergärung mit anschlieĂ&#x;ender Kompostierung vorgeschlagen. Nach der Zustimmung der Kreise wurden im FrĂźhjahr die Ausschreibungsunterlagen vorbereitet. Jetzt

BM - SEITE 9 - 28/2011 - GARTEN

steht fest, dass sich das Abfallwirtschaftszentrum Trittau GmbH (AWT) in diesem Verfahren durchgesetzt hat. Damit bleiben die eingesammelten Bioabfälle zur weiteren Behandlung in der Region. Die Transportwegebleiben kurz. „Wir sind froh, diesen Schritt in der Behandlung der von uns eingesammelten Bioabfälle umsetzen zu kĂśnnen. Damit wird unsere Zielsetzung, mit dem Ăśkologisch und Ăśkonomisch optimierten Umgang mit Bio- und GrĂźnabfällen einen Beitrag zum regionalen Klimaschutz zu leisten, umgesetzt.“ Bei der AWT werden seit 1998 jährlich 14.500 Tonnen Bioabfälle aus dem Kreis Stormarn zu hochwertigem Kompost weiterverarbeitet. Durch die Vorschaltung einer Vergärungsstufe werden in dieser Anlage nun die Vorgaben der AWSH umgesetzt und neben Kompost ab 2013 vor allem Energie erzeugt. Dennis Kissel: „Damit wird eine neue Qualität in der Ăśkologischen Orientierung der Abfallwirtschaft erreicht. Wir werden auch bei allen anderen abfallwirtschaftlichen MaĂ&#x;nahmen darauf achten, die CO² Emissionen so weit wie mĂśglich zu reduzieren und natĂźrliche Ressourcen zu schĂźtzen.“

de (Calluna-Sorten) und winterblĂźhende Heide (Ericacarnea-Sorten) miteinander kombiniert werden, zeigt der Balkon auch in der kalten Jahreszeit Farbe. SchĂśn sind auĂ&#x;erdem Gräser, deren filigrane Halme oder Ă„hren sich im Wind wiegen und so Leichtigkeit und Transparenz in den urbanen Garten bringen. Es gibt auch Gräser, die so klein sind, dass sie in den Balkonkasten gepflanzt werden. Viele Stauden und manche sommergrĂźnen GehĂślze wie die Bauernhortensien und der Garteneibisch (Hibiscus-syriacus-Sorten) sowie kleinbleibende Clematis sorgen mit ihren BlĂźten ebenfalls fĂźr Farbe im Bal-

kongarten. Das Staudensortiment ist so umfangreich, dass sich leicht schĂśne Sorten fĂźr unterschiedliche Lichtverhältnisse finden lassen. FĂźr sonnige Standorte eignen sich zum Beispiel Lavendel, Katzenminze (Nepeta) und Mädchenauge (Coreopsis). Einen geringeren Lichtbedarf haben unter anderem Funkie (Hosta) und PurpurglĂśckchen (Heuchera), die auch wegen ihrer interessanten Blätter Abwechslung in einen halbschattigen Balkongarten bringen. Nicht nur Kräuter wie Salbei, Thymian oder Oreganum eignen sich gut fĂźr die Topfkultur, auch Obstbäume und -sträucher kĂśnnen in GefäĂ&#x;en auf dem Balkon wachsen. Beerensträucher, zum Beispiel Johannisbeeren (Ribes) und Brombeeren (Rubus), lassen sich gut in KĂźbel pflanzen. Heidelbeer- und Preiselbeersträucher (Vaccinium) eignen sich ebenfalls fĂźr einen Naschgarten auf dem Balkon. Sie bevorzugen wie Rhododendren einen kalkarmen Boden beziehungsweise ein humusreiches Topfsubstrat. Interessant sind auch Zwergobstbäume. Sie werden je nach Sorte nur etwa 1,5 Meter hoch und sind oft sehr schlank mit säulenfĂśrmigem Wuchs. Ihre FrĂźchte haben aber eine normale GrĂśĂ&#x;e. Es gibt unter anderem Apfel-, Kirsch- und Birnenbäume fĂźr den Miniaturgarten. Auch Weinreben eignen sich fĂźr die Kultur in GefäĂ&#x;en. Selbst wenn die Reben keine FrĂźchte tragen, sind sie wegen ihrer schĂśnen, groĂ&#x;en Blätter sehr interessant und bringen ein GefĂźhl von sĂźdlicher Leichtigkeit auf den Balkon. Quelle:Colour your life

" ! # & $ ˆ HVYGOMQTVmKRMIVXI /MIJIV ˆ WMFMVMWGLI 0mVGLI ˆ (SYKPEWMI ˆ &ERKOMVEM ˆ %JVMOYPY ˆ )WGLI 8LIVQSLSP^ ˆ ;4' # ' $ ' ' $ ' % www.holzlandwulf.de

Die MĂśglichkeiten, einen Balkon als kleinen Stadtgarten zu nutzen, sind erstaunlich groĂ&#x;. Selbst GemĂźse kann hier gezogen werden. Sehr viele GehĂślze und Stauden wachsen bestens in GefäĂ&#x;en, wenn die GrĂśĂ&#x;e und Form auf deren BedĂźrfnisse abgestimmt sind. Viele Rosen zum Beispiel brauchen vergleichsweise hohe GefäĂ&#x;e, denn sie haben sehr lange Wurzeln. Deshalb sind Rosen in Gartencentern oft in speziellen TĂśpfen erhältlich, die zwar keinen groĂ&#x;en Durchmesser haben, dafĂźr aber auffallend hoch sind. In groĂ&#x;e KĂźbel kĂśnnen zum Beispiel niedrig bleibende, reich blĂźhende Beetrosen oder auch Rosenstämmchen gepflanzt werden. Es gibt auch kompaktwachsende Rosen, die manchmal als Patio- oder Zwergrosen bezeichnet werden und sich besonders gut fĂźr den Balkon oder die Terrasse eignen. Durch das Pflanzen in TĂśpfe oder grĂśĂ&#x;ere GefäĂ&#x;e kann man gut auf besondere BodenansprĂźche der GehĂślze und Stauden RĂźcksicht nehmen. Rhododendren und Lavendelheide (Pieris), auch SchattenglĂśckchen genannt, benĂśtigen zum Beispiel sauren Boden. Sie werden deshalb in Rhododendronerde gepflanzt. SchattenglĂśckchen sind genauso wie Rhododendren immergrĂźn. Andere GehĂślze, die auch im Winter Farbe – grĂźne, gelbe und blaue Nuancen – auf den Balkon bringen, sind klein bleibende Nadelbäume wie der Blaustern-Wacholder (Juniperus ‘Blue Star‘) oder Zwergkiefern. Viele dieser ImmergrĂźnen beeindrucken auĂ&#x;erdem mit markanten Wuchsformen oder sie wachsen bodendeckend, fast wie

. &+&!)- #* & ' ( "( "( "&"' )*( "( &) +(! $ ,

(6(4 $3$',(4 6) / 6=(0%(3(,&+ 60' ,0 '(3 0(6(0 / *31=(0 $..( (3+$.5(0 ,( ',( %(45(0 : $09(0 96 4(04$5,10(..(0 0*(%15(0

0*(%15( *@.5,* 71/ %,4 96/

0*(%15( *@.5,* 71/ ;

&+/(55(3.,0*4: ,('(3

%.$6 60' 315 ,/ .53 12)

Werkzeugverleih Pielok Tel.: 04102 / 31698 Minibagger Radlader Rßttelplatte Stemmhammer Vertikutierer Rasenmäher

ab ab ab ab ab ab

â‚Ź 85,â‚Ź 110,â‚Ź 25,â‚Ź 20,â‚Ź 15,â‚Ź 20,-

Rasenwalze ab â‚Ź 10,Brennholzwippsäge â‚Ź 35,Brennholzspalter â‚Ź 35,Schredder Diesel 15 cm â‚Ź 150,-* Schredder Benzin 12 cm â‚Ź 130,-* Stubbenfräse â‚Ź 150,-

,%,4-64 7(34&+,('(0( 135(0 ; ,/ .53 12)

Alle Preise zuzĂźglich MwSt. * zuzĂźglich â‚Ź 10,- Versicherung

www.werkzeug-und-maschinenverleih.de

*CODWTIGT 5VT † #JTGPUDWTI

%$%2 6RQGHUSRVWHQ 6FKQlSSFKHQ DOOHU $UW

*DUWHQP|EHO )UHL]HLW 'HNR 7H[WLOLHQ 6SLHO]HXJ 7HFKQLN 0|EHO %Â UREHGDUI +REE\ %DVWHOQ XVZ 0R )U 6D 8KU

6LW]JUXSSH WHLOLJ

9 $/$%1

9 !.53$/$3,0(

135(04,( 7(3%.11/

,/ .53 12) -0142,*

)DUEH &UHPH ZHL‰

Âź 6HW EHVWHKHQG DXV 7LVFK UXQG XQG 6WÂ KOHQ $QJHERW JÂ OWLJ VRODQJH 9RUUDW UHLFKW ELV VSlW

%$%, 6RQGHUSRVWHQ

.UHPHUEHUJZHJ DXI GHP %DNNHU *HOlQGH 7HO $KUHQVEXUJ DXI Â EHU TP PLW PHKU DOV $UWLNHOQ

Reinschauen lohnt sich!!

.6( ($7(0

#1331

..( 0*(%15( 1+0( (-13$5,10 %*$%( 063 ,0 +$0'(.4@%.,&+(0 (0*(0 0*(%15( 063 41 .$0*( '(3 "133$5 3(,&+5

$35(08(.5

&+.@5(3

$35(08(.5 &+.@5(3 3(/(3%(3*8(*

+3(04%63* (+(/ $--(3 (.?0'( 888 *$35(08(.5 4&+.6(5(3 '( >))060*49(,5(0 1 ; 3 !+3 ; !+3 $ !+3 ; !+3

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


SPORT

10

BARGTEHEIDER MARKT NR.28 - MITTWOCH, 13. JULI 2011

Lange momentan nicht zu schlagen Triathlon: „Gegen den Wind-Wettkampf“ in St. Peter-Ording Bargteheide (bm/nil). Nach ihrem Titelgewinn bei den Europameisterschaften in Spanien vor zwei Wochen war Bettina Lange aus Bargfeld-Stegen am vergangenen Wochenende auch beim „Gegen den Wind-Triathlon“ in St. Peter- Ording erfolgreich. Neben Lange nahmen noch zwei weitere Athleten des TSV Bargteheide teil. Jens Krohn siegte in seiner Altersklasse M 50, Torben Bruns wurde in der Altersklasse M 35 Ăźber die Jedermann-Distanz Achter. Ganze zwei Wochen nach dem Gewinn ihres Europameistertitels in der Altersklasse W 40 startete Bettina Lange erneut Ăźber die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen- 40 km Rad- 10 km Laufen). Kurz vor dem Start wurde den Athleten allerdings bekannt gegeben, dass die Schwimmstrecke aus SicherheitsgrĂźnden verkĂźrzt wurde. Anstatt dreimal galt es den Dreieckskurs in der aufgewĂźhlten Nordsee nur zwei Mal zu um schwimmen. „Ich war deswegen schon ein wenig enttäuscht, da ich gerne im Meer auch unter anspruchsvollen Bedingungen schwimme. AuĂ&#x;erdem ist das Schwimmen nun mal meine groĂ&#x;e Stärke. Normalerweise kann ich da einen schĂśnen Vorsprung rausholen“, erklärte Lange. Dass es an diesem Tag aber ganz anders laufen sollte, zeigte sich bald. „Ich hatte die StrĂśmung vom Strand aus total falsch eingeschätzt, hielt mich nach dem Start eher links vom Feld auf“, erklärt die Europameisterin. „Aufgrund der hohen Wellen konnte man die Bojen schlecht sehen. Ich peilte dann die vermeintlich richtige an. Doch als ich sie schon fast erreicht hatte, tauchte neben mir ein Kanufahrer auf, der wild umher fuchtelte. Er rief mir zu, ich sei zur falschen Boje geschwommen.“ Lange bemerkte ihren Fehler und sah die richtige Boje in rund 200 Meter Entfernung. „Ich änderte sofort die Richtung und schwamm zur ersten Boje zurĂźck. Dort angekommen, war ich die allerletzt. So was habe ich auch noch nie erlebt. Dass man mal ein bisschen vom Kurs abkommt, passiert schon mal. Aber komplett die falsche Boje anzusteuern ist schon heftig.“ Zum Ă„rgern hatte die TSV-

StrĂśmung, die hohen Wellen und die schlechte Sicht auf die Bojen reichte eigentlich schon aus. Zudem wurde einem durch längere Laufpassagen im knietiefen Wasser und den kurzen Landgang zwischen den Runden die Kraft aus den Beinen gezogen“, berichtet Lange. Nach dem Ausstieg aus dem Wasser mussten die Athleten noch rund 600 Meter im Sand bis zur Wechselzone laufen. Hier konnte Lange zur FĂźhrenden aufschlieĂ&#x;en. „Nur die Ruhe bewahren, dachte ich mir. Dass ich gut Radfahren und Laufen kann, wusste ich ja noch von der Europameisterschaft“, berichtet sie. Der mit dem Rad zweimal zu fahrende Rundkurs a 20 Kilometer war von längeren Gegenwindpassagen geprägt. Durch einen guten Wechsel schaffte Bettina es, als erste Frau auf die Laufstrecke zu gehen. „Auch die war nicht ohne. Erst ging es ein gutes StĂźck durch den tiefen Sand am Strand und dann weiter in die DĂźnen, wo es ständig rauf und runter ging“, erklärt die TSV-Athletin. Nach einer Runde hatte sie ihren Vorsprung auf 1:30 Minuten ausgebaut, als Lange nach 2:19:48 als erste Frau das Ziel erreichte, waren es sogar knapp zwei Minuten. „Ich hab mich schon sehr gefreut, dass es am Ende dann doch gepasst hat und ich gewinnen konnte“, sagte sie. Jens Krohn gewann mit 2:18:19 in seiner Altersklasse M 50. In der Gesamtwertung reichte seine Zeit zu Rang elf. „Der Wettkampf lief sehr gut. Nach längerer verletzungsbedingter Pause war es dieses Jahr die erste olympische DisBettina Lange holte nach ihrem Titel bei den Europameister- tanz fĂźr mich“, erklärte er. schaften auch den Sieg in St. Peter-Ording. Foto: hfr Nächster Termin fĂźr das sportliche Ehepaar ist der Athletin keine Zeit. Jetzt galt rollen. „Das Schwimmen war Schweriner Schlosstriathlon es, das Feld von hinten aufzu- schon anspruchsvoll- die am kommenden Wochenende.

Schnuppertag im Tennisklub SV Timmerhorn-BĂźnningstedt

Rund 50 Kinder und Erwachsene machten am vergangenen Wochenende beim SV Timmerhorn-BĂźnningstedt erste „Gehversuche“ auf dem Tennisplatz. Foto: hfr Timmerhorn (bm/nil). Bei schĂśnstem Wetter trafen sich am vergangenen Wochenende 50 Kinder und Erwachsene auf der Tennisanlage des SV Timmerhorn-BĂźnningstedt, um die Schläger zu schwingen, mit Klubmitgliedern bei Kaffee und Kuchen zu reden oder eine Wurst am Grill zu essen. Bei vier Trainern konnten die kleinen und groĂ&#x;en Schnupperer erste Praxiserfahrung sammeln. Initiatorinnen des Schnuppertags waren die

Damen 50. „Wir werden in diesem Sommer noch weitere Veranstaltungen dieser Art anbieten, da der Erfolg gezeigt hat, dass der Tennissport immer noch viele Menschen anlockt, die in gepflegter und familiärer Atmosphäre Tennis spielen mĂśchten“, erklärt Bastian Jargstorf , Pressewart des SV Timmerhorn-BĂźnningstedt . Wer sich fĂźr den Verein interessiert, kann sich bei Bärbel Osterloh unter der Telefonnummer 04102/43482 melden.

Hamburg-Triathlon: HVV rät zu Bahn statt Bus Hamburg (am/le). In der Hamburger Innenstadt findet am Sonnabend und Sonntag, 16. und 17. Juli, wieder der Triathlon statt. Daher kommt es im Bereich des Streckenverlaufs zu StraĂ&#x;ensperrungen, die auch den Busverkehr beeinträchtigen. Der HVV empfiehlt, an beiden Tagen U- und S-Bahn zu benutzen und hat dafĂźr sein Angebot verstärkt.

Zum Start (Alsteranleger Jungfernstieg) und Ziel (Rathausmarkt) des Triathlons kommen die Sportbegeisterten am besten ßber die Haltestellen Jungfernstieg (S1, S3, U1, U2) und Rathaus (U3). Detaillierte Fahrplanauskßnfte sind im Internet unter www.hvv.de oder unter der HVV-Infoline 040/194 49 erhältlich.

Leben in Elmenhorst

"O[FJHF

Sie brauchen noch keinen Pflegedienst? dann bin ich fßr Sie da‌ r XFOO 4JF KFNBOEFO CSBVDIFO EFS 4JF [VN "S[U GÊISU VOE CFHMFJUFU r XFOO 4JF KFNBOEFO CSBVDIFO EFS Gà S 4JF 3F[FQUF BCIPMU VOE #FTPSHVOHFO UÊUJHU r XFOO 4JF JO #FHMFJUVOH TQB[JFSFO HFIFO NÚDIUFO r XFOO 4JF TJDI FJOTBN Gà IMFO VOE HFSOF NJU KFNBOEFN SFEFO NÚDIUFO r XFOO 4JF *ISF -JFCFO JO *ISFN 6SMBVC MJFCFWPMM CFUSFVU XJTTFO NÚDIUFO

NSK Nicole Solvie-Kaufmann Betreuung mit Herz‌ 04532/23541 nicolekaufmann@kabelmail.de

<1

&Â?] >Ăƒ] -œ˜˜i 7>Ă€ĂŒĂ•Â˜} q ÂœĂŒ`ˆiÂ˜ĂƒĂŒ

- / ,

*Â?>Â˜Ă•Â˜} Ă•Â˜` ˆ˜L>Ă• Â?Â?iĂƒ >Ă•Ăƒ iˆ˜iĂ€ >˜`

" , / Â“ÂˆĂŒ iÂˆĂƒĂŒiÀ‡ >VÂ…LiĂ€>ĂŒĂ•Â˜}

'JTDICFL t 5XJFUF 5FM #BE 0MEFTMPF t -JMZ #SBVO 4USB•F 5FM

www.burmester-haustechnik.de GroĂ&#x;e Auswahl fĂźr den Heimwerker im Abholmarkt.

BM - SEITE 10 - 28/2011 - SPORT

"O[FJHF

Betreuung mit Herz“ fĂźr ältere Menschen Damit schlieĂ&#x;t „Betreuung Seit Ăźber zwei Jahren bietet mit Herz“ die LĂźcke zwiNicole Solvie-Kaufmann schen Pflegedienst und Semittlerweile ihren Service fĂźr niorenheim. ältere Menschen „Betreuung Auch die AngehĂśrigen wermit Herz“ an. den dadurch stark entlastet, Viele Senioren kĂśnnen sich in dem Bewusstsein, ihre Lieim Prinzip alleine versorgen, ben gut betreut zu wissen und benĂśtigen jedoch in einigen sich selbst einmal eine Ausalltäglichen Dingen gezielte zeit gĂśnnen zu kĂśnnen. Zeit, Hilfe. Herzlichkeit und VerständDas ist die Grundidee von nis, das sind fĂźr Nicole Sol„Betreuung mit Herz“: Ohne vie-Kaufmann und ihr Team Zeitdruck die Menschen sodie wichtigsten Dinge fĂźr eine weit unterstĂźtzen, dass sie in Betreuung mit Herz. ihrer gewohnten Umgebung Informationen gibt es unter 0 selbstständig leben kĂśnnen. 45 32 / 23 54 1 oder per Mail Jeder sollte fĂźr sich selbst entscheiden kĂśnnen, wie viel Nicole Solvie-Kaufmann bietet seit zwei Jahren den Service an die Adresse nicolekaufma nn@kabelmail.de. Hilfe er benĂśtigt. fĂźr ältere Menschen „Betreuung mit Herz“.

Sanitär- und Heizungsarbeiten aus einer Hand Der Familienbetrieb Burmester ist bereits seit 1970 in Fischbek vor Ort und kompetenter Ansprechpartner wenn es um die Planung und Ausfßhrung von Sanitär- und Heizungsarbeiten geht. Gegrßndet wurde der Betrieb von Heizungs- und Lßftungsbaumeister Claus Burmester, sein Sohn Fred, Diplom-Ingenieur fßr Versorgungstechnik, ßbernahm 2004 das Unternehmen, zu dem auch eine Filiale mit Fachausstellung und Abholmarkt in Bad Oldesloe gehÜrt. Gemeinsam mit 20 Fachkräf-

ten werden unter dem Motto „Alles aus einer Hand“ Sanitär- und Heizungsarbeiten, Badsanierungen, Dach- und Klempnerarbeiten, sowie regenerative Energien in Altund Neubauten, Solaranlagen, Wärmepumpen und Regenwassernutzung geplant und ausgefĂźhrt. In den kalten Monaten hält die Firma Burmester einen kompetenten Notdienst, unter der Telefonnummer 0 45 32 / 20 20 20 bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.burmest Fred und Claus Burmester (von links) sind die kompetenten er-haustechnik.de Ansprechpartner fĂźr Heizungsbau und Sanitärtechnik vor Ort.

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Bargteheider MARKT - Seite 10 - 28. KW 2011

2- .0 -

Elmenhorst


"O[FJHF

Leben in Elmenhorst

Elmenhorst "O[FJHF

SchĂźtzenfest: Vater und Tochter regieren Ăœber 500 Fans feiern die zweite Elmenhorster Schlagernacht - Stefanie Witzlau trägt die BĂźrgerkĂśnigskette Elmenhorst (bm/nil). Beim 49. SchĂźtzenfest des SchĂźtzenvereins endete das KĂśnigsjahr des 1. Vorsitzenden Heinz BĂźll und seiner Ehefrau und KĂśnigin Annegret BĂźll. Auch die Regentschaft von Stephan Lange, der zwei Jahre hintereinander die BĂźrgerkĂśnigskette trug, ging zu Ende. Nun trägt eine BĂźrgerkĂśnigin in Elmenhorst die Kette. Sie heiĂ&#x;t Stefanie Witzlau. Ihr zur Seite stehen als erster BĂźrgerritter ihr Lebensge-

fährte Thomas Szurek und als zweite BĂźrgerhofdame Susanne Rothe. Die BĂźrgermeisterin Karen Rinas belegte Platz fĂźnf. Insgesamt schossen mehr als 20 BĂźrgerinnen und BĂźrger auf die begehrte KĂśnigsscheibe. Zusätzlich wurden ein PokalschieĂ&#x;en und ein PreisschieĂ&#x;en auf dem Luftgewehrstand ausgetragen. Nach der Proklamation des BĂźrgerhofstaates wurde es spannend fĂźr die JungschĂźt-

zen. Wer wĂźrde Nachfolger von JugendkĂśnig Lukas Nuppenau werden? Der neue JugendkĂśnig heiĂ&#x;t Calvin Kiewitt, erste Jugendritterin wurde Lisa Schippmann und zweiter Jugendritter Lukas Nuppenau. Marvin Fehr, einziger PistolenschĂźtze bei den Jugendlichen, bewies, dass auch er mit dem Luftgewehr umgehen kann und bekam die Ehrenscheibe. Den GlĂźckspokal errang Lisa Schippman Riesenstimmung bei der zweiund schon im vergangenen ten Schlagernacht. Foto: hfr

Tomaten-Raritäten im Bioladen Kleverhof Der Kleverhof im Elmenhorster Ortsteil MĂśnkenbrook hat die Tomatensaison erĂśffnet. Ăœber 500 verschiedene Tomatensorten werden hier nach den strengen Richtlinien des Demeter-Verbandes angebaut. Alte Sorten wie die Vierländer, Schlesische Himbeere, Olirose oder Tumbling Tom haben den echten Tomatengeschmack. Genau so wie die weltberĂźhmten Sorten San Marzano, Ochsenherz oder Marmande. Mit der Ananastomate wird es fruchtig-sĂźĂ&#x;, die grĂźne Traube bringt viel WĂźrze ins Spiel und die Pfirsichtomate hat keine spĂźrbare Schale. Die Vielfalt ist unglaublich. Ein wahres Fest fĂźr jeden Gourmet oder das nächste Buffet. „Kunden, die Ăźber 200 Kilometer nur fĂźr ausgefallene Tomaten zu uns kommen, sind keine Seltenheit.“, bemerkt Tim Unverhau. Neben den Tomaten gibt es zur Zeit auch pflĂźckfrische Heidelbeeren, Auberginen, Chilis

an Naturkost Lebensmitteln, 50 verschiedene Käsesorten, frisches Antipasti oder BioObst und -GemĂźse aus der Region. Ein besonderes Highlight ist eine der grĂśĂ&#x;ten Bio-Vinotheken Schleswig-Holsteins. Ăœber 250 erlesene Spezialitäten aus aller Welt erwarten die Besucher. Der 100 Seiten starke, kostenlose Katalog enthält neben ausfĂźhrlichen Informationen zu den Winzern und Weinregionen auch jede Menge Tipps fĂźr den Weinliebhaber. Am Freitag, 14. Oktober, gibt es eine gefĂźhrte Weinverkostung im Kleverhof-CafĂŠ. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und kostet 8 Euro pro Person. Anmeldungen direkt im Laden. Der Kleverhof liegt zwischen Bargteheide und Fischbek Finn hält die äuĂ&#x;erst leckerere Tomate „Goliath“ in seiner (MĂśnkenbrook 26). Er ist montags bis freitags von 8 bis 19 Hand. Uhr und Samstags von 8 bis 16 und Paprika direkt vom Hof. Hofladen bietet aber noch Uhr geĂśffnet. Der 180 Quadratmeter groĂ&#x;e mehr: Ein komplettes Angebot Internet: www.kleverhof.de

Der passende Boden fĂźr jeden Geschmack

Bargteheider MARKT - Seite 11 - 28. KW 2011

plett neu aufgebaut wird. „So lange wir noch bauen, geht der Verkauf aber eingeschränkt weiter“, erklärt Naim Hilpert, „Es gibt weiterhin Tabakwaren, Zeitungen, WĂźrstchen sowie BrĂśtchen und natĂźrlich auch die vielen kleinen Dinge, die ein Autofahrer fĂźr unterwegs braucht. Kraftstoff natĂźrlich auch!“ Ab 1. September läuft der Betrieb wieder im neuen Tankstellengebäude, mit CafĂŠShop und grĂśĂ&#x;erer Ladenfläche. GrĂśĂ&#x;er als jemals zuvor, wenn man bedenkt, dass Herbert Hilpert zu Beginn der 50er Jahre, nur mit einer Zapfsäule und seiner professionellen Arbeit ausgestattet, den Familienbetrieb grĂźndete.

pen gehĂśren ebenso zum Repertoire wie Fräs-, SchleifSchweiĂ&#x;- und Parkettarbeiten. „Ihr FuĂ&#x;bodenteam“ bietet eine breite Auswahl an Bodenbelägen. Dazu gehĂśren neben verschiedenen TeppichbĂśden, Fertig- und Massivparkett, Kork und Laminat auch Gummi, Linoleum, CV- und PVC- sowie DesignBeläge. Damit Kunden angesichts der Vielfalt an Materialien nicht den Ăœberblick verlieren, gibt es nach individueller Terminabsprache in der Fachausstellung Am Sportplatz 12 in Elmenhorst jede Menge Materialmuster zur Ansicht und eine kompetente Beratung. Weitere Informationen gibt es bei Lars Augustien, „Ihr FuĂ&#x;bodenteam“, Am Sportplatz 12 in 23869 Elmenhorst, unter der Telefonnummer 04532 / 87 88 oder unter der Internetadresse An der Shell-Station in Elmenhorst wird noch bis September www.augustien.de gebaut. Getankt wird dort trotzdem.

BM - SEITE 11 - 28/2011 - ORTSKOLLEKTIV

Annegret BĂźll. Der zweite Ritter heiĂ&#x;t Thomas Hansen, zweite Hofdame wurde Marion Fehr. Der Auftritt der „Alten Schachteln“ vom Elmenhorster Karnevalsverein brachte das Zelt endgĂźltig zum Brodeln. Das änderte sich auch im Laufe des Abends nicht. Ăœber 500 Schlagerfreaks lieĂ&#x;en sich nicht vom Regenwetter abhalten und feierten bis spät in die Nacht mit DJ Peter Meyer.

.CPFDkEMGTGK LĂźcke

JO QHGPHTKUEJ $T{VEJGP $TQV WPF -WEJGP CWH +JTGO 6KUEJ

$CTIHGNFGT 5VT 'NOGPJQTUV 6GN (CZ

Am Anfang gab es nur eine Zapfsäule

Bereits seit 1955 ist die ShellStation in Elmenhorst, BundesstraĂ&#x;e 20, der Familie Hilpert vor Ort. Seit 1978 ist Gudrun Hilpert im Betrieb tätig, Schwester Yvonne stieĂ&#x; 1992 dazu. „In den vergangenen 56 Jahren wurde die Shell-Tankstelle und der dazu gehĂśrende Reifen- und KfzService bereits fĂźnf mal saniert und auf den neusten Stand gebracht“, erklärt Naim Hilpert, Ehemann von Inhaberin Gudrun. Stets wurde erweitert und umgebaut und schlieĂ&#x;lich reichte der Platz einfach nicht mehr. Deshalb sind Reifen- und KfzService nun an der BundesstraĂ&#x;e 11, gleich gegenĂźber, zu Lars Augustien ist staatlich geprĂźfter Bodenleger und fĂźhrt finden, während das Hauptdas Familienunternehmen „Ihr FuĂ&#x;bodenteam“. gebäude der Tankstelle komAuf der Suche nach neuen Ideen fĂźr einen Bodenbelag sind Kunden bei Lars Augustien in Elmenhorst richtig. Der staatlich geprĂźfte Bodenleger ist auf diesem Gebiet ein echter Fachmann. Seit 16 Jahren arbeitet er im Familienunternehmen und Ăźbernahm dieses vor acht Jahren von seinem Vater. „Es gibt fĂźr jeden Geschmack, fĂźr jede Wohnsituation und Einrichtung den passenden Boden“, erklärt Lars Augustien. Seine Kunden profitieren von Erfahrung und Fachkompetenz aus Ăźber 35 Jahren Unternehmensgeschichte. NaturbĂśden aus den verschiedensten Materialien gehĂśren zum Standardprogramm der FuĂ&#x;boden-Profi s. „Ihr FuĂ&#x;bodenteam“ Ăźbernimmt Verlege- und Montagearbeiten, die Lieferung aller Materialien sowie Estrichsanierungen und -beschichtungen. Die Sanierung von Trep-

Jahr Calvin Kiewitt. Die Spannung im Zelt wurde immer grĂśĂ&#x;er, es galt ja noch die Nachfolger fĂźr Heinz und Annegret BĂźll zu finden. Endlich stand es fest: Elmenhorst wird jetzt von Vater und Tochter regiert. KĂśnig wurde Holger Witt. Als KĂśnigin steht ihm seine Tochter Nicole Behrens zur Seite. Erster Ritter wurde der VorjahrskĂśnig und Vorsitzende Heinz BĂźll, erste Hofdame wurde seine AltkĂśnigin und Ehefrau

1BSLFUU t #PEFOCFMÊHF 5FQQJDICPEFOSFJOJHVOH t 'V•CPEFOTDIMFJGBSCFJUFO

Lars Augustien #O 5RQTVRNCV\ † 'NOGPJQTUV 6GN † (CZ /QDKN † ' /CKN KPHQ"CWIWUVKGP FG www.augustien.de

MARKT .ĂšDIUFO 4JF BVDI FJOF "O[FJHF JO EJFTFS "SU TDIBMUFO 8JS IFMGFO HFSO XFJUFS

MARKT

Sie erreichen unsere Geschäftsstellen

Bad Oldesloe unter filialeOM@markt-vor-ort.de

Bargteheide

04531/ 89 56 20

unter 04532/ 20 80-0

anzeigenBM@markt-vor-ort.de

Kosmetikerin/Visagistin

Bergweg 7 23869 Elmenhorst Telefon 0 45 32 - 500 845 Fax 0 45 32 - 500 846 E-Mail: bw.kosmetik@gmx.de Internet: www.bw-kosmetik.de

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


12

REGIONALES

BARGTEHEIDER MARKT NR.28 - MITTWOCH, 13. JULI 2011 ˆ "O[FJHF ˆ

Grundschule Oering: Seit 100 Jahren unter Strom

Fit fĂźr den Sommer Partyartikel von Mickie Krause

Energiewirtschaft fĂśrdert Schulbetrieb, Gemeinde hält Anteile am Stromnetz Oering (muf). Schulunterricht gibt es in Oering schon seit dem 17. Jahrhundert. Aber der 1911 entstandene Neubau der Grundschule feierte jetzt gemeinsam mit der Schleswig-Holstein-Netz AG unter dem Titel „100 Jahre Strom – 100 Jahre Schule in Oering“ ein rundes Jubiläum. Vor 100 Jahren erhielt die neue Schule in Oering als eines der ersten Gebäude der Gemeinde elektrisches Licht. Voraus gegangen war ein durch einen heiĂ&#x; gelaufenen Flintstein entfachter Brand in der alten WindmĂźhle in einer Sturmnacht 1903 sowie der Wiederaufbau einer damals modernen, mit Kohle befeuerten DampfmĂźhle. Diese erhielt 1910 einen Elektro-Generator, der mit einem Gleichrichter zur Gewinnung von 110 Volt Gleichstrom verbunden war. Damit konnten zunächst die MĂźhle, die Gasstätte und umliegende Häuser mit Strom versorgt werden. Die Oeringer hatten sogar schon Bleiakkumulatoren zur Speicherung des Stroms, damit die Versorgung auch unabhängig von den Betriebszeiten der MĂźhle gewährleistet war. 1911 wurde schlieĂ&#x;lich auch das neue Schulgebäude angeschlossen. Parallel dazu wurden 25 Oeringer BauernhĂśfe an das Freileitungsnetz gekoppelt. Eine der ersten privaten Stromversorgungsgesellschaften war entstanden. Gerhard Brors kennt sich im Schulwesen aus. Oerings ehrenamtlicher BĂźrgermeister ist im Hauptberuf Lehrer an der FĂśrderschule in Kaltenkirchen. Als Kind besuchte er die heute noch bestehende Grundschule in Oering. „Der Schulbetrieb in Oering ist natĂźrlich nicht erst 100 Jahre alt, sondern geht urkundlich bis ins Jahr 1770 zurĂźck. Wir haben, begonnen mit dem Neubau 1911, eine bemerkenswerte Zeitleiste des modernen Schulbetriebs und der Elektrizitätsversorgung beobachten kĂśnnen“, erklärt er.

Dampfmaschine Die neue Schule hatte zwei Klassenzimmer, zwei Lehrerwohnungen sowie einen Schulhof und einen Garten. Sie wurde gleich per Freileitung an das neue Elektrizitätsnetz der Frahmschen DampfmĂźhle angeschlossen und brachte 110 Volt Gleichstrom in die Klassenzimmer. Der damalige Oeringer Männergesangverein Harmonie von 1887 – heute ein gemischter Chor – stiftete 1912 die neuen elektrischen Lampen fĂźr einen Klassenraum und erwarb damit das Recht auf „ewige“ Nutzung des Klassenraumes zu Ăœbungszwecken. Auch 25 BauernhĂśfe nutzten die neue Energiequelle Ăźber Dampfmaschine und Generator. Weil der Strombedarf der Gemeinde stark zunahm und von der Dampfmaschine nicht mehr gedeckt werden konnte, stellten die Oeringer auf Dieselmotoren um. Im dritten Kriegsjahr, 1917, herrschte ein strenger Winter und aufgrund des Kohlemangels blieb die Schule von Anfang Februar bis Ostern geschlossen. 1920 wurde erstma-

VogelschieĂ&#x;en 1954: Die „fleiĂ&#x;igen Handwerker“ stellen sich vor. Dritter von links ist JĂźrgen GĂśttsch, heute BĂźrgermeister von Schackendorf. Fotos: hfr lig ein Elternbeirat fĂźr die Grundschule gewählt und im gleichen Jahr erwarb die Gemeinde Oering die Anlage zur Stromversorgung. 18.000 Reichsmark kostete das damals. 1929 erhielt die Schule ihr erstes Rundfunkgerät und konnte damit die aktuellen politischen Entwicklungen durch Reportagen aus dem Reichstag zeitnah verfolgen. So auch die Machtergreifung der Nazis 1933 und die Proklamation der Reichsmobilmachung vor Beginn des 2. Weltkriegs 1939. Wegen kriegsbedingter Versorgungsengpässe bei Dieselkraftstoff wurde der MĂźhlenbetrieb auf Fremdstrom umgestellt. DafĂźr musste das Oeringer Stromversorgungsnetz an die Ăźberregionale Stromversorgung (Ăœberland) angeschlossen werden. Die Gemeinde schloss dafĂźr Stromlieferverträge fĂźr ihren Eigenbedarf ab. Das lokale Gleichstromnetz wurde auf Wechselstrom umgestellt. 1941 Ăźbernahm die Schles-

wig-Holsteinische Stromversorgungs AG (Schleswag) die BetriebsfĂźhrung der Anlagen. In dieser Zeit sammelten die Schulkinder Heilpflanzen, Altpapier, Eisen, Lumpen, Knochen und Gummi. Der Schulbetrieb wurde immer wieder unterbrochen, entweder durch Fliegeralarm, oder in den Kriegswintern durch Heizungsausfall wegen Kohlemangels. Das ging bis in die 50er Jahre so weiter. Die am Jubiläumstag vorgestellte Chronik berichtet immer wieder Ăźber Stromausfälle im Ort. Erst 1957 wurden die letzten Häuser in den Oeringer AuĂ&#x;enbereichen mit Freileitungen an das Stromnetz an geschlossen. In den folgenden Jahrzehnten erfuhr die Schule zahlreiche Erweiterungen. Auch eine Sporthalle wurde gebaut. NatĂźrlich machten nicht allein die Verträge der Gemeinde mit der heutigen SH-Netz AG diese Entwicklung mĂśglich. Aber immerhin bezieht die Gemeindekasse jährlich

30.000 Euro an Konzessionsabgaben fĂźr die Wegerechte der Stromleitungen und rund 5.000 Euro fĂźr die Erdgasleitungen. Dazu kommt die Dividende aus den 40 Aktien an der Schleswig-Holstein Netz AG, die Oering hält. Insofern hat sich die damalige Ăœbernahme des ehemals privat betriebenen Elektrizitätswerkes durch die Gemeinde bezahlt gemacht.

Mickie Krause ist nicht nur als Stimmungskanone auf Mallorca bekannt, sondern sorgt mit seinen Gassenhauern auch auf deutschen Partys fĂźr beste Stimmung. Und jetzt bringt der Schlagerstar in Zusammenarbeit mit dem 1-EuroDiscounter TEDi seine auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Partyartikel auf den Markt. Zu kaufen gibt es das ausgefallene ZubehĂśr seit dem 4. Juli in allen rund 1.200 deutschen Filialen. Die passende AusrĂźstung fĂźr einen Partyurlaub im SĂźden und die Stimmung auf den Sommerpartys zu Hause sind damit gesichert. Mallorca-Kenner Mickie Krause weiĂ&#x;, was man fĂźr eine heiĂ&#x;e Party benĂśtigt. Sein aktueller Tipp fĂźr alle Partyfans ist das T-Shirt mit dem Titel seines neuen Songs „Schatzi, schenk mir ein Foto“. „Das Lied ist fĂźr mich nicht nur der aktuelle Mallorca-Hit, sondern auch der Après-Ski-Hit und der Wiesn-Hit 2011 bis 2014“, prognostiziert der Schlagerstar. Auch zu den bisherigen grĂśĂ&#x;ten Hits von Mickie Krause verkauft der 1-Euro-Discounter lustige TShirts (5 Euro), auf denen jeweils ein Refrain abgedruckt ist. Ein absolutes Muss fĂźr eine Sommer- oder Strandparty ist ein Sombrero (4 Euro). Wer dem PartykĂśnig noch ähnlicher sehen mĂśchte, kann bei TEDi auch eine passende Mi-

ckie-Krause-PerĂźcke (10 Euro) und -Sonnenbrille (3 Euro) kaufen. Mit diesem Outfit ist der PartyspaĂ&#x; garantiert. Wer vor der groĂ&#x;en Sause die eigenen Energiereserven auffĂźllen mĂśchte, packt am besten ein paar Dosen „Krause Brause“ ein (0,75 Euro), den Energy-Drink des Alleinunterhalters. Wem „alkoholfrei“ zu langweilig und bereits volljährig ist, der greift noch zum sonnenbrandroten Wodka-Blutorange-Mix(0,50Euro). Aber der HĂśhepunkt des Sortiments sind zwei Soundpuppen (7 Euro). Auf Fingerdruck spielt eine von ihnen Mickie Krauses bekanntesten Song „Finger im Po, Mexiko“. Bei der anderen Puppe ist der Name des Songs Programm: Um sie zum Singen zu bringen, tut man einfach das, worĂźber der KĂźnstlersoangeregtsingt. Neben den SpaĂ&#x;artikeln hat der Schlagerstar noch eine Ăœberraschung fĂźr alle Sportbegeisterten im Gepäck: das Trikotsatz-Gewinnspiel von TEDi. Um mitmachen zu kĂśnnen, mĂźssen die Teilnehmer einfachihrschĂśnstesJubelbild Ăźber die Internetseite www.te di-discount.com/gewinnspiel hochladen. Unter allen Ăźbermittelten Aufnahmen kĂźrt Mickie Krause die elf besten. Die Gewinner erhalten jeweils einen Trikotsatz mit 14 Trikots, Hosen und Stutzen in einer Sporttasche. Das Gewinnspielendetam29.August. ˆ "O[FJHF ˆ

Ein Roller fĂźr Maike Karte ausgefĂźllt und gewonnen

FĂśrderverein

Und die Einnahmen aus der Stromkonzession kommen heute ganz besonders gelegen, berichtet Meike Brors, Tochter des BĂźrgermeisters Gerhard Brors und stellvertretende Vorsitzende des FĂśrdervereins „Fliegendes Klassenzimmer“ der Grundschule Oering: „Wir haben den FĂśrderverein im Jahr 2000 gegrĂźndet und mittlerweile 50 aktive Mitglieder. Unser dringlichstes Projekt ist es, die Betreuung der Ganztagsschule mit Schulspeisung und pädagogischer Leitung zu sichern. Die Gemeinde konnte ein Wohnhaus neben der Schule kaufen und es herrichten. Zurzeit werden dort 14 Kinder ganztags betreut und wir suchen händeringend eine weitere pädagogisch interessierte Hilfe, die ein freiwilliges, soziales Jahr an unserer Schule absolvieren mĂśchte“. Der FĂśrderverein „Fliegendes Klassenzimmer“ hat auch die Jubiläumsveranstaltung 100 Jahre Strom – 100 Jahre Schule“ organisiert und die Sponsoren fĂźr das kleine Zeltdorf vor der Schule gefunden. Der 1905: MĂźllermeister Rudolf Frahm mit seiner Familie vor dem Hauptsponsor natĂźrlich: Die SH-Netz AG. Wohngebäude mit alkoholfreier Gaststätte und Bäckerei.

Die glĂźckliche Gewinnerin: Maike Pache freut sich Ăźber den flotten Flitzer, den ihr jetzt Markus Behling von CBMode „ßberreichte“. „Ich hatte das Gewinnspiel gar nicht mehr im Kopf“, berichtet Maike Pache aus LĂźbeck, die sich seit Sonnabendnachmittag Ăźber einen neuen schicken Roller freuen kann. Gesponsert von der Marke 'Lerros' konnten alle Kunden Ăźber 18 Jahren die stylishe Vespa bei einem Gewinnspiel von CBMode gewinnen. „Es musste nur eine Gewinnspielkarte ausgefĂźllt

werden und schon war man dabei“, erzählt Markus Behling, der Filialleiter von CBMode. Ăœber 2500 Kunden haben mitgemacht. „Wir mussten sogar noch Gewinnspielkarten nachdrucken lassen“, erinnert sich Behling. Die glĂźckliche Gewinnerin konnte am Sonnabend in der Filiale schon mal Probesitzen und freut sich, den Roller nun auf der StraĂ&#x;e zu testen.

Sie brauchen Hilfe? Ich suche Arbeit! Erledige gut und zuverlässig kleinere Gartenarbeiten, Reinigungstätigkeiten im Bereich Haus u. Garten sowie ReProgrammiererbringt Ordnung / Ăœber- novierungsarbeiten zBsp., Maler- u. sicht in Ihre Daten-Verwaltung (bietet Tapezierarbeiten, Laminat verlegen evtl. ein fertiges Programm), hilft auch usw 1 0174-1815543 privaten Leuten 1 040-57205639 Suche Arbeit im Trockenbau (BrandPromovierter Wirtschaftsakademiker, schutz, Malerarbeiten und ZimmertĂź63 Jahre, sucht Kfm. Aufgaben.u an ren etc.) zuverlässig lange Erfahrung Markt Kleinanzeigenservice, Postfach 1 0176-35445340 1253, 19362 Parchim, Chiffre 004/ Suche Arbeit Mauern, Verputzen (In10808 nen u. AuĂ&#x;en), Trockenbau und RenoSuche Gartenarbeit aller Art, zuverläs- vierungsarbeiten (Keller, AuĂ&#x;enwänsig lange Erfahrung 1 0176-35445340 de) 1 0152-09405552

BM - SEITE 12 - 28/2011 - REGIONALES

Suche Arbeit, Garten, Zäune ziehen, Suche Gartenarbeit, Vertikutieren, RaPflasterarbeiten, Hecken schneiden, sen mähen, Beete säubern u.s.w. Rasen mähen, Abfuhr, neuen Rasen sä- 1 0162-8716260 hen und sonstiges 1 0162-1079983 Suche Pflasterungen, Gartenpflege, Suche Betätigung als Fahrer PKW/ Neuanlagen usw. 1 01520-6946958 LKW ĂœberfĂźhrungen, Laborbote, Arzneimittel, Transportarbeiten etc. Tischler sucht Arbeit auf 400â‚Ź-Basis 1 0151-23992989 1 0151-50193852 Suche Betätigung als Fahrer PKW/ LKW ĂœberfĂźhrungen, Laborbote, Arz- Ăœbernehme Gartenarbeit, Zäune zieneimittel, Transportarbeiten etc. hen, Pflasterarbeiten, Hecke schneiden, Rasen mähen, Abfuhr, Rasen neu 1 0151-23992989 sähen, u.s.w. 1 04531-85787 Suche Gartenarbeit, Heckenschneiden, EntrĂźmplung, kleine UmzĂźge 1 0171- Webdesign, Internetseitenerstellung, 4079561 & 04533-797283 ab sofort 1 0151-41371405

\tabZuverl. Frau sucht Arbeit als Haus- Zuverl., erfahrene Hausfrau, 40J., su. haltshilfe (auch kochen), Altenhilfe Putzstelle im Haushalt und Ăźbernimmt od. Kinderbetreuung. 1 040-6025770 alle anfallenden Arbeiten (BĂźro, BĂźgeln, Fenster putzen, Treppenhäuser, zuverl. Hausmeister, jahrelange Erfah- etc.), Umg. Sasel, PoppenbĂźttel, Ahrung in der techn. Objektbetreuung rensbg. Rahlstedt, Ohlstedt, Duvenssucht neue Herausforderung.Mängeler- tedt, Volksdorf, Bergstedt, Lehmsahl, fassung, Wohnungsabnahmen, Bege- GroĂ&#x;hansdorf 1 040-6033541 (v. 18hungen, Reparaturen, etc. 1 0176- 22h anrufen) 53015128 Zuverlässige Arbeitskraft m, sucht zuverl. Hausmeister, jahrelange Erfah- Festeinstellung od. Nebenjob, z.B., rung in der techn. Objektbetreuung Fahrdienst, putzen und vieles mehr, sucht neue Herausforderung.Mängeler- sehr flexibel 1 0152-28172414 fassung, Wohnungsabnahmen, Begehungen, Reparaturen, etc. 1 0176XXX -0,"-& 80$)&/;&*56/(&/ %& 53015128

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Bargteheider MARKT - Seite 12 - 28. KW 2011

KLEINANZEIGEN


Wohnen: „Zu mir oder zu Dir?“ Unterschiedliche Regelungen zur Aufnahme Dritter in einer Wohnung (Newsreporter). Nicht immer sind Vermieter bereit, ohne Trauschein zusammenlebende Paare in ihrem Haus wohnen zu lassen. Die Rechtslage ist eindeutig: Jeder private Vermieter kann sich die Mieter frei aussuchen. Es gibt keinen Anspruch solcher Paare auf Vermietung einer bestimmten Wohnung. Andrerseits sind diese Paare aber auch nicht verpflichtet, den Vermieter ausdrĂźcklich darauf hinzuweisen, dass sie auf Dauer „wild“ zusammenleben wollen. Rechtsexperte Wolfgang BĂźser gibt Tipps worauf Paare und Vermieter achten mĂźssen: Häufig beginnt das Zusammenleben ja nicht mit der Suche nach einer neuen Wohnung, sondern damit, dass ein Partner in die Wohnung des anderen mit einzieht. Oft machen Vermieter keine Schwierigkeiten, ist ihnen ein fester Lebensgefährte doch lieber als ständig wechselnde Freunde oder Freundinnen. Aber es gibt auch Vermieter mit moralischen Bedenken und solche, die fĂźrchten, der gute Ruf ihres Hauses kĂśnne leiden. Es kann also passieren, dass bald nach dem Einzug des Lebensgefährten ein Schreiben des Vermieters im Briefkasten liegt, in dem aufgefordert wird, „unverzĂźglich“ den Auszug des „unbefugten Dritten“ zu veranlassen, verbunden mit der Drohung bei „Fortdauer des vertragswidrigen Gebrauchs“ fristlos zu kĂźndigen. MaĂ&#x;geblich ist zunächst der Mietvertrag.

Die Aufnahme Dritter Enthält er eine Bestimmung, die ausdrĂźcklich die Aufnahme Dritter in die Mietwohnung erlaubt, ist die Sache klar. Doch die meisten Verträge sagen nichts Ăźber die Aufnahme Dritter, einige wenige verbieten sie sogar ausdrĂźcklich; auch dann kann unter Umständen – selbst entgegen dem ausdrĂźcklichen Vertragswort-

dies unzumutbar sei. Die Aufnahme einer weiteren Person in die Wohnung ist unzumutbar, wenn die Wohnung dadurch ĂźbermäĂ&#x;ig belegt wĂźrde oder wenn die Person an sich schon ein Ablehnungsgrund ist. So kann ein allein erziehende Mutter, die mit drei Kindern in einer Zweizimmerwohnung wohnt, nicht gegenden WillenihresVermieters durchsetzen, ihren Lebensgefährten aufzunehmen, weildieWohnungmitfĂźnfPersonen ĂźbermäĂ&#x;ig belegt wĂźrde. Ein Vermieter kann auch Einspruch erheben, wenn eine Frau einen Alkoholiker aufnehmen oder einen vorbestraften Verbrecher „Zuflucht“ Erlaubnis des gewähren will. Immer wieder Vermieters verlangen werden Gerichte eingeschaltet, um Streit zwischen NichtHat der Mieter ein berechtigtes ehelichen und Hausbesitzern Interesse daran, nach Ab- zu schlichten. Urteile zum schluss des Mietvertrages Thema einen Teil der Wohnung einem Dritten zu Ăźberlassen, so kann er verlangen, dass der Vermie Ăľ NPOBUMJDI ter die Erlaubnis erteilt. Nur %)) #BE 0MEFTMPF wenndem Vermieterdas Ăœber N 8GM N (SETU &STUCF[VH lassendesWohnraumsanDrit- [VN .*&5,"6' 0)/& &*(&/, te „nicht zugemutet werden“ *OGP kann, darf er die Erlaubnis verweigern. In aller Regel bejahendieGerichteein„berech- Bargteheide, 980,- â‚Ź/mtl., tigtes Interesse“ an der Auf- Stadthaus, 5 Zi., 120 m2, nahme des Lebenspartners. Grdst. 350 m2, Solar, EBK, Ein Vermieter, der den Le- KfW-70 etc. zum 15.10. bensgefährten seines Mieters MIETKAUF OHNE EIGENKAPITAL Rechtsexperte Wolfgang BĂźser gibt Tipps fĂźr Vermieter und nichtduldenmĂśchte,musssich Tel. 0451/296 90 90 unverheiratete Paare. Foto: hfr dann darauf berufen, dass ihm www.real-finanz-nord.de laut – der Lebenspartner aufgenommen werden. Die Verbotsklausel ist nämlich unwirksam. Wenn der Mietvertrag nicht ausdrĂźcklich die Aufnahme anderer Personen erlaubt, sollte das Einverständnis des Vermieters zum Einzug des Lebensgefährten eingeholt werden. Viele Mieter verschweigen das ihrem Vermieter und hoffen, er werde den Einzug nicht gleich bemerken und – wenn sich die Lebensgemeinschaft erst einmal auf Dauer etabliert hat – auch nichts dagegen einwenden. Der Vermieter ist grundsätzlich verpflichtet, der AufnahmedesPartnerszuzustimmen.

Heizungsanlage prĂźfen

Viele Nachteile

Wartung in den warmen Monaten (dapd) . Im Sommer, beziehungsweise in den wärmeren Monaten, wird nicht geheizt. Deswegen empfiehlt sich in der warmen Jahreszeit eine Wartung und eventuelle Sanierung der Heizungsanlage. Besonders wichtig sei das vor einer geplanten Komplettsanierung der Wärmedämmung, raten die Experten des Verbandes Privater Bauherren (VPB). MÜglicherweise sei diese dann gar nicht mehr erforderlich. Besonders die Pumpe, die fßr die Warmwasserzirkulation in den Rohren und HeizkÜrpern sorgt, sollte man laut VPB in den Blick nehmen. Sie werde bei Heizkesselmoderni-

" & ) . , " % ( *

Konvektionsheizung

sierungen häufig nicht erneuert, da sie selten stÜranfällig sei und zuverlässig arbeite.

Alte Modelle nicht sehr effizient Alte Modelle seien allerdings nicht so effizient wie neue, da GrĂśĂ&#x;e und Leistungsfähigkeit oft nicht richtig auf den Heizkessel abgestimmt seien - was zu mehr Verbrauch und hĂśheren Kosten fĂźhrt. Ein alte Pumpe kĂśnne mehr als ein Zehntel des gesamten Energiebedarfs eines Haushalts verbrauchen, rechnen die Experten des Verbandes Privater Bauherren vor.

G!' . . .

/+- ( $ / ,4 '- . ( ) . / 4 ." $/ / 1 . / / 0

& * - , " % ( *

/, ( 3

&4 ,4 $/, 3 * / " & * " & ! % / 3/ . +- $ . #$ . .

(&.=$% ('& ! #

# ) " '

6

0.B$!

Bargteheider MARKT - Seite 13 - 28. KW 2011

.; ' %.9! & 1 .; ' %.7. . 2

, !" # $%&' . . (# &&'% - . ., '* (% . #% %'* '% - . . , %$-. %+# ( . %+# ( %.,. . . ). #. # ! . # $ &'% . . #. %. ('$ #. . , %("" && . # $% %. . ., % #' # . ! &!$ %. '% .

(&. ". C # & # # .

!.*(". &$!(' #.8 @ =: 8 : > : / E %.5 . %'

' #. . ( . . ! #. ! %. ". !/

9G%.8%( ! %. # . '(# .:%%'G" %.B$% !' # .

BM - SEITE 13 - 28/2011 - BAUEN & WOHNEN

(&.=$% ('& ! #

" ) $ + ' %$% # . (' !

& * - ,, ! & / +

% . - $

(dapd). Konvektionsheizungen erwärmen die Luft und verteilen sie durch Luftwirbelbildung. „Dabei wirbeln sie aber auch Staub auf“, sagt RĂźdiger Mattis vom Verband Privater Bauherren in Berlin (VPB). Das schlage vielen Menschen auf die Bronchien und sei fĂźr Allergiker problematisch. Auch die hohen Vorlauftemperaturen von rund 70 Grad seien ein Nachteil gegenĂźber der Strahlungswärme, insbesondere in Verbindung mit Wärmepumpen oder Solarenergie. Energieberatung fĂźr Verbraucher gibt es auf www.v erbraucherzentrale-energie beratung.de oder unter 01880- 9 802 400 (14 ct/ Minute aus dem Festnetz).

! "

# ' * - - *

& ) * %*(( # ' (

( % *

B %& # . $%' # . . (' !.A 1 . .7. 3 5 . 2

(&.=$% ('& ! #

, * ( * B %& # . $%' # ."!.9! & .A 1 ."!.7. 6. 2

B %& . $%' # . . %.A 1 . .7. . 2

. @ .@= < ? D= < ?

" ) ! )

&' ." '. 43 .9! . F. 3 .; ' %

** ! . 4 3 . > # 1 .; ' %.7. 53 . 2

.#(%. #. (& !'&G ! #.< # # .

. # #.(#&. ".:#' %# '.(#' % CCC " % #' $#! #

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


14

AKTUELLES

BARGTEHEIDER MARKT NR.28 - MITTWOCH, 13. JULI 2011

An der B75 zu Hause

„Messie“ zieht von LĂźbeck nach Hamburg um – zu FuĂ&#x; Ahrensburg (cy). Tausende befahren täglich die B75 und schaffen die Strecke zwischen Hamburg und LĂźbeck mit dem Auto in etwa einer Stunde. Will man das Ganze aber zu FuĂ&#x; absolvieren und hat zudem fast seinen gesamten Hausstand dabei, dann kann es etwas länger dauern. Seit Ăźber zweieinhalb Monaten ist Dieter M. mit zwei randvoll gefĂźllten, Ăźberquellenden Einkaufswagen unterwegs. In denen transportiert er Sachen, die bei den meisten Menschen im MĂźll landen wĂźrden. Doch beim 65-Jährigen sieht die Lage anders aus: Er ist ein sogenannter „Messie“ und kann sich nicht von Dingen trennen. Der Begriff Messie ist vom englischen Wort „mess“ abgeleitet und steht fĂźr Unordnung. Mit dem MessieSyndrom werden in der Psychologie schwerwiegende Defizite in der Fähigkeit bezeichnet, die eigene Wohnung ordentlich zu halten und die Alltagsaufgaben zu organisieren; ernsthafte seelische StĂśrungen kĂśnnen die Ursache fĂźr solch ein Verhalten bilden. Der gebĂźrtige Hamburger ist nun seit einiger Zeit in Ahrensburg und hatte nach diversen Stationen am Wochenende vor dem Elektrogeschäft Buddenhagen in der Hamburger StraĂ&#x;e Halt gemacht. Von da aus will er weiter in die Hansestadt, hat auch schon ein Ziel vor Augen: „Ich muss zur Sozialberatung nach Wandsbek“, sagt er, „will mir dort eine Wohnung vermitteln lassen“. Der gelernte Tankwart, der nach eigenen Angaben zuletzt noch 2008 als Lagerarbeiter tätig war, hat seine Wohnung in LĂźbeck am 19. April verlassen und sich auf die B75 gegeben. Seitdem hat er zwar in Kilometern gerechnet keinen besonders langen Weg hinter sich, aber dafĂźr einiges erlebt. In den meisten Fällen waren dies keine besonders angenehmen Ereignisse. „Bestimmt 50mal wurde ich schon von der Polizei kontrolliert und ausgefragt, was ich mache und vorhätte“, berichtet er. Einmal wurde er sogar von einem Fremden mit einem Messer bedroht: „Der wollte nur seine Aggressionen loswerden und hat mich als ideales Opfer entdeckt.“ Selbst der BĂźrgermeister persĂśnlich soll ihn vor dem Schloss verscheucht haben: „Er hat zu mir gesagt, dass ich von dort verschwinden soll“, erzählt er. Auch seinen Geburtstag am 4. Juni hat Dieter M. „on the ro-

a. d. Schweineoberschale

1 kg g

3,49

1 kg

3,99

1 kg

pikant gewĂźrzt wie gewachsen

5,99

gem. Hackfleisch kfleisch umhĂźllt m. Schweinebauch 100 g -,99

Hähnchenbrust

Hähnchenbrustfilet

HKL A 1 kg

HKL A 1 kg

1,49

Frisches deutsches

4,99

Bio-HĂźftsteak ideal fĂźr Pfanne u. Grill

8,99

Wiener WĂźrstchen v. GrĂśĂ&#x;en ca. 30 g, 50 g o. 90 g 100 g -,69

1,49

100 g

Schinkenspeck ck 100 g Eigene Herstellung:

KasselerbratenAufschnitt

Pikanter Pfefferbraten

100 g

100 g

1,59

8,99

BauchSauerfleisch inn StĂźcken o. in Scheiben 100 g

-,99

„Die Nordfrischen“

Eigene Herstellung:

Bratwurst

-,99

grob, SB-verpacktt 900 g Pck.

3,99

Eigene Herstellung:

Fleischsalat

1,59

mit o. ohne Kräuter er 100 g

-,69

TĂźrk.

Bio span.

Dtsch.

Kirschen

Rispentomaten o. Paprika-Mix 1,79 500 g/400 g

FrĂźhkartoffeln „Leyla“

3,99

1 kg

Span. Wassermelone „kernarm“, Kl. I

1 kg

Kl. I 2,5 kg

1,79

Premium Bananen „Yacaran“

-,79

Ital. Nektarinen o. Pfirsiche e weiĂ&#x;- o. gelbfleischig, Kl. I 1 kg 1,99

Kohlrabi „Riesen Knolle“

StĂźck

Dtsch. Kl. I

-,33

Ă–sterr.

Blauer Zweigelt

GrĂźner Veltiner

2009 „trocken“ 0,75 l Fl.

2010 „trocken“ 0,75 l Fl.

2,99

Topf „Harry“

1,99

Topf „Harry“

Korn an Korn

Buitoni

v. Ausformungen z.B. Spaghettini 1.000 g Pck. 1,11

Ristorante

Piccola o. Flammkuchen, v. Sorten, tiefgefr. 320 g Pck. ,99

1

KonfitĂźre

Hirtensalat

v. Sorten

Cremissimo

v. Sorten, tiefgefr. g 850 ml/900 ml/ 1,88 1.000 ml Pck.

100 g

1,29

Eigene Herstellung:

Tomatenfrischkäse mit Knoblauch

1,29

Eis

„Grossmann“

100 g

Westland Old Amsterdam holl. Schnittkäse 48% F.i.Tr. 100 g i. Stk.

1,99

Topf Ehrmann

Grand Dessert versch. Sorten 200 g Be.

-,39

1,49

StĂźck

1,39 1,29

5 Minuten Terrine versch. Sorten Be.

Tafelschokolade versch. Sorten 100 g Tafel

32% F.i.Tr.

Irische Butter

Toilettenpapier 3-lagig, 8 x 150 Blatt latt Pck. 1,99

-,49 -,69

250 g Pck.

1,25

Gallo Kalifornische Weine ne versch. Sorten 3,99 0,7 l Fl.

Ariel Vollwaschmittel Pulver o. FlĂźssig v. Sorten u. GrĂśĂ&#x;en n 18 WL NachfĂźllpck.. 3,79

Alle Angebote gelten auch in unserem Markt in Trittau, sĂźllau super 2000! FĂźr Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsĂźblichen Mengen und nur so lange der Vorrat reicht.

Werbung bringt Erfolg

MARKT

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Bargteheider MARKT - Seite 14 - 28. KW 2011

Zewa Lind

24 x 0,33 l

-,65

100 g i. Stk.

Kerrygold Original

Bitburger Pils

-,69

Ritter Sport

Leerdammer holl. Schnittkäse 45% F.i.Tr. o. Lightlife

Boris Jelzin Wodka o. vakuumverp. Mild & Elagant Jelzin Lemon o. Vollmundig & Edel 37,5% Vol. 4,99 500 g Pck. 3,49 0,7 l Fl.

10,49

Sonnenblume

La Belle Brie frz. Torten 50% F.i.Tr. 100 g i. Stk.

Gala gem. Bohnenkaffee

+ Pfd. â‚Ź 3,42

1,99

Maggi

z.B. Erdbeere 340 g Glas Langnese

1 kg g

Weltmeisterbrot

-,99

StĂźck Belfrutta

Pasta

-,99

Ofenfrisch

Fladenbrot

-,99

500 g Pck.

Dr. Oetker

2,99

„Medi“

1,99

500 g

Schmorgurken

Buschchrysanthemen

„Parade“

1,49

Mini-Rispentomaten

Ă–sterr.

Rosen

1 kg g

Holl.

Norddtsch.

Pizza

men gestaltet werden kĂśnnen und wie man dabei Ressourcen wie Energie, Wasser oder Boden schĂźtzen kann. FĂźr mich sind sie echte Vorbilder, nicht nur fĂźr andere Kitas sondern auch fĂźr verantwortliches Handeln in der Gesellschaft.“ Unter den ausgezeichneten Einrichtungen sind 37 Kitas aus Hamburg, sieben aus Schleswig-Holstein und zwei aus Niedersachsen.

1 kg

Cevapcici-SpieĂ&#x;e

Frische deutsche

1 kg

Stiftung vergibt die Auszeichnung in Kooperation mit der Leuphana Universität LĂźneburg und der Initiative „Hamburg lernt Nachhaltigkeit“. Sozialsenator Detlef Scheele, Schirmherr des Auszeichnungsverfahrens, zeigte sich von der Vielfalt und der Wirkung der KITA21-Projekte beeindruckt: „Die ausgezeichneten Kitas zeigen, wie lebendige Bildungsprojekte zu zukunftsrelevanten The-

nach ThĂźringer ger Art 100 g -,49

Rindergulasch

8,99

Rinderbraten

Sidney Borgert, Susann Purps, Elfie Gegner, Silke HarmsenScheppukat und Britta Ulrich (v.l.) von der Integrativen Kindertagesstätte Fischteiche mit der Urkunde fßr vorbildliche Bildungsarbeit zur nachhaltigen Entwicklung. Foto: hfr

Lammkeule gefr./ efr./

aus der Keule

wahrscheinlich. Seine letzte Wohnung musste er verlassen, weil sie aufgrund des angehäuften MĂźlls am Ende total verdreckt und verschimmelt war. Als Messie fehlt ihm dafĂźr der Antrieb, die Situation zu ändern - obwohl es nicht an Einsicht mangelt: „Durch den ganzen Schimmel bin ich ziemlich krank geworden“, weiĂ&#x; Dieter M. selbst ganz genau. Vom Obdachlosenheim hält er nicht viel: „Eine Nacht bin ich in einem in Bad Oldesloe gewesen. Da waren nur Alkoholiker, die mich angepĂśbelt haben. Mit denen will ich nichts zu tun haben“, sagt er. Eine Mitarbeiterin der Stadt Ahrensburg hat ihn auch schon angesprochen und Hilfe angeboten. Dies hat er aber abgelehnt, weil er seinen Weg weitergehen will – auf der B75 in Richtung Hamburg.

Schweinemett

Bio-Fleisch aus Ăśkologischer Aufzucht:

aufgetaut 100 g

Auszeichnung in Hamburg-Altona

BM - SEITE 14 - 28/2011 - AKTUELLES

vom Schwein und Rind

Kluftsteak

Kita An den Fischteichen ist „Vorbild fĂźr Nachhaltigkeit“ Bargteheide (bm/gs). Insgesamt 46 Kindertageseinrichtungen aus der Metropolregion Hamburg wurden im Rahmen eines feierlichen Festakts im Rathaus Altona mit der Auszeichnung „KITA21“ fĂźr ihre vorbildliche Bildungsarbeit zur nachhaltigen Entwicklung geehrt. Eine der ausgezeichneten Einrichtungen ist die Integrative Kindertagesstätte An den Fischteichen. 59 Kinder beschäftigten sich dort seit Februar in dem Projekt „Rund um das Leben der Piraten“ mit Fragen der Energie und dem Klimaschutz. So erlebten Kinder einen Tag ohne Strom und ernannten „Stromdetektive“, die konsequent nach Stromfressern in ihrer Kita suchten. „Ich bin begeistert, mit welchem Engagement Erzieherinnen und Erzieher Bildung fĂźr eine nachhaltige Entwicklung im Kita-Alltag umsetzen. Sie fĂśrdern bei den Kindern vernetztes Denken und verantwortliches Handeln und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft,“ sagte Ralf Thielebein-Pohl, GeschäftsfĂźhrer der Umweltstiftung Save Our Future. Die

Gemischtes Hackfleisch

aus dem Schinken

ad“ begehen mĂźssen. Die Ursachen fĂźr seine schwierige Lage sieht er zwar zum einen in seiner Unfähigkeit, sich von Dingen zu trennen, macht aber zum anderen auch Andere, vor allem Familienmitglieder, dafĂźr verantwortlich. Angeblich besitzt er relativ viel Geld auf einem eigens fĂźr ihn angelegten Konto – Geld, an das er aber nicht herankommt, wie er behauptet. „Ich bin total von den Menschen enttäuscht, jeder denkt nur an sich, selbst in der eigenen Familie ist es nicht anders“, klagt er. So sucht er nun sein GlĂźck in seiner Heimatstadt Hamburg. Ob er dort eine Wohnung bekommen wird, ist allerdings aufgrund seiner derzeitigen Verfassung mehr als fraglich. Die Gefahr, dass sich das ganze Spiel wiederholt, ist sehr

Schnitzelbraten

Ihn plagen RĂźckenschmerzen, aber seine vorgenommene Tour hat er fast schon geschafft: Der Obdachlose Dieter M. ist seit Mitte April von LĂźbeck nach Hamburg unterwegs. Sein Ziel ist die Sozialberatung in Wandsbek, er hofft, dort eine Wohnung vermittelt zu bekommen. Foto:C.Yaman

GĂźltig vom 11.07. - 16.07.2011


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.