Markt Ahrensburg

Page 1

4FJU LPNQFUFOUF #FSBUVOH VOE 4FSWJDF

MARKT Wochenzeitung fĂźr Ahrensburg, GroĂ&#x;hansdorf, Ammersbek, Siek und Umgebung

¡ Hamburger Str. 23 ¡ 22926 Ahrensburg 04102-55250 ¡ Eilbergweg 4 ¡ 22927 GroĂ&#x;hansdorf 04102-691191

KURZ NOTIERT

Fraktion wählte Tobias Koch Ahrensburg/Kiel (am/ve). Die CDU-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag hat gestern den Ahrensburger Abgeordneten Tobias Koch zu ihrem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Koch ist damit neben Susanne Herold und Hans-JÜrn Arp gleichrangiger Stellvertreter des Fraktionsvorsitzenden Johannes Callsen. Aufden 37-Jährigen entfielen 20 von 31 abgegebenen Stimmen. Ein weiterer Kandidat, Dr. Michael von Abercron aus Elmshorn, erhielt elf der 31 Stimmen. Tobias Koch ist am Mittwoch, 31. August, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Lßtjensee bei einer Wahlkreismitgliederversammlung des WK30 zu Gast.

5&- t '"9 t (3044& 453"44& " t ")3&/4#63( 34. Woche * 43. Jahrgang * Mittwoch, 24. August 2011

.JU BNUMJDIFO #FLBOOUNBDIVOHFO EFS 4UBEU "ISFOTCVSH EFS (FNFJOEFO "NNFSTCFL VOE (SP•IBOTEPSG OBDISJDIUMJDI TPXJF EFT "NUTHFrichts

Pionierarbeit und soziale Verantwortung Empfang zum 60. Geburtstag der Volkshochschule Ahrensburg (ve). 1949 wurde Ahrensburg gegrĂźndet, nur zwei Jahre später hatte die Stadt eine Volkshochschule (VHS). Jetzt feiert die VHS Ahrensburg deren Geburtstag und lädt zum Freitag, 26. August, zu einem Empfang in ihre Räume in der BahnhofstraĂ&#x;e 24.

Kleinanzeigenannahme Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer

01 80 / 5 06 86 80 14 ct. / min. aus dem dt. Festnetz

Fax: 0 38 71/ 68 68 97

Ihr Markt - Team

Klempnerei Deubner

GmbH

Ihr Spezialist fĂźr energiesparende 8PMG )FJ[ VOE 4PMBSTZTUFNF #JTGPUDWTI t 4QUGPYGI t 5FM YYY MNGORPGTFGWDPGT FG

99,95

4FJUFO#MJDL Wie sieht es aus, wenn eine nasse Badehose mĂśglichst weit geworfen werden muss? BĂźrgermeister Sarach hat das erfahren. Warum, steht auf Seite 3

Bildung, Kultur, Sport

Abi-Bälle im Marstall? Ahrensburg (am/le). Wird die Nutzung des Lehrschwimmbeckens im Badlantic kßnftig etwas kosten? Das ist einer der Punkte, ßber den der Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss in seiner nächsten Sitzung beraten wird. Sie findet am Donnerstag, 1. September, um 19.30 Uhr im Sitzungszimmer 601 des Rathauses statt. Weitere Themen werden der Umgang mit Rechtsextremismus/Antirassismus, AbiBälle im Marstall sowie die Projektträgerschaften fßr den Skulpturenpark und den Kulturerlebnisraum Ahrensburger Schloss/Schlossensemble sein.

MODE DIE SPASS MACHT

Hagener Allee 12 I 22926 Ahrensburg I Mo/Fr 9 -18:30 Uhr I Sa 9 -16 Uhr AHRENSBURG I HH-VOLKSDORF I QUICKBORN I WEDEL

Neues Programmheft und neuer Flyer: Imme Riek, Astrid Rottmann, Ole Horn, Hanno Krause, Gisela Euscher und Heike Gielnik laden zum Empfang anlässlich des 60. Geburtstages der Volkshochschule. Foto:M.Veeh Auf einem Empfang ab 16 Uhr wirdamFreitagunteranderem von der Stellvertretenden BĂźrgermeisterin Susanne PhilippRichter sowie einem Vertreter des Landesverbandes der Volkshochschulen auf die 60-jährige Geschichte zurĂźck geblickt. Und es ist eine erfolgreiche Geschichte: Die VHS AhrensburggehĂśrtzu denzehn besten des Landes SchleswigHolstein. Und sie leistete zum Beispiel mit der Etablierung der Kurse zu Lese- und Rechtschreibschwäche seit 1971 und seit 2006 auch zur Dyskalkulie Pionierarbeit. „Die Ahrensburger Volkshochschule war die erste, die dies angeboten hat“, erklärt Imme Riek, die den Bereich heute leitet. Auf-

gebaut wurde er direkt im AnschlussandenerstenErlasszur FĂśrderung von Kindern mit Leseund Rechtschreibschwäche vor genau 40 Jahren vonUrsulaZimmermann. Die berufliche Fortbildung ist einer der erfolgreichen Bereiche der VHS. Ob das Nachholen des Hauptschulabschlusses - Interessierte kĂśnnen noch bis zu den Herbstferien in den laufenden Kursus einsteigen und so im FrĂźhjahr den Schulabschluss machen - oder eine Weiterbildung „Xpert business“ - sie umfasst Finanzbuchhaltung bis hin zum Fachkraft Lohn und Gehalt und viele andere Kurse: die Schule versucht den Spagat zwischen Marktanforderun-

gen und BedĂźrfnissen der Lernenden. Zum Thema Xpert business lädt die VHS Ăźbrigens zu einem Informationsabend am Montag, 29. August, 18 Uhr, in ihreRäume. „Bildung ist auch Integration“, erlebt es Ole Horn, der unter anderem die HauptschĂźlerinnen und HauptschĂźler unterrichtet. „Nicht nur derer, die vielleicht aus sozialen GrĂźnden bisher keinen Schulabschluss haben, sondern vielfach auch von Migranten. Viele von ihnen haben einen hohen Bildungsgrad und sprechen viele Sprachen, aber ihnen fehlt in Deutschland einfach der richtige Schein zum beruflichenWeiterkommen.“ FortsetzungaufSeite2

mit M S SERE NI TY

" & #$ " % ( # " "$ " # "$ % # ) %## # # $#! $ ) $($ # " # + & #$ " " ' $' $ $ %$# %# %## & % # ( "' "$ $ # & #$ " " % % ## % " *" # % "' " # " $ *" " " #' #

> % " # ! " 0 ## . # 5 " A #$ > %## " %( "$ % " 75 < %$ # & " % > 1 @ " $% " % $ $ " %+ $ %# .;3 > : ! # " , "* #$* $$ # # 7 $$ #

## - $ ## / % $ "* #$* $($ > "*+% # 3 $ > & # $ " " $ 2 & #$ " * / # $ % / " " % $$ " $ $ $ " $# ## > ! $A # " > " % # " > # % # 4 "* % %# * " > !A )" "% # #$ # # #$ > " " # $% > # $%

) = 6 ( 6 ( = 3 3 = ( ( = = ) ) * " #

! ! ! * ),5 - #&+ 3 6*(/2 &) 3 1 3 -&(.&+%,& ' )), + $'# - ,+)(+& %&

AM - SEITE 1 - 34/2011 - TITELSEITE

v o m

INTERHANSA

ckenschule Die neue RĂź ng ungsberatu asse – plus Ernähr e Krankenk st durch Ihr – Bezuschus

€ 8 Kurseinheiten å 90 Min. (Theorie und Praxis)

€ 8 Wochen kostenlose Nutzung des Top Form Clubs ohne Mitgliedschaftsbindg. (Sauna / Dampfbad)

€ Inkl. der Teilnahme am Club-Kursprogramm (Crossline / RĂźckenfit an mod. Geräten auf der Trainingsfläche)

€ Das Programm wird von den Krankenkassen mit mind. 80% bis zu 100% bezuschusst

€ Sichern Sie sich gleich heute ein Platz (begrenzte Teilnehmerzahl)

Tel. 04102 / 1368

re g Unsestaltun an am r e v Info findet .09.11 01 hr den U Do., 18.30 m u statt. Wir freuen uns auf Sie Sie!

Otto-Siege-Str. 31 – 33 € 22926 Ahrensburg € Tel. 04102 1368

AUSGABEN ONLINE LESEN ! X X X - 0 , " - & 8 0 $ ) & / ; & * 5 6 / ( & / % &

%$%2 6RQGHUSRVWHQ 6FKQlSSFKHQ DOOHU $UW

*DUWHQP|EHO )UHL]HLW 'HNR 7H[WLOLHQ 6SLHO]HXJ 7HFKQLN 0|EHO %Â UREHGDUI +REE\ %DVWHOQ XVZ 0R )U 6D 8KU

5DEDWW DXI *DUWHQP|EHO

! 8 0 $$ %+ 4 %!$ "&- +./ )/&- ! -&*&-' 0&+

'LYHUVH DQGHUH *DUWHQDUWLNHO ]X VWDUN UHGX]LHUWHQ 3UHLVHQ $QJHERW JÂ OWLJ VRODQJH GHU 9RUUDW UHLFKW ELV VSlWHVWHQV

%$%, 6RQGHUSRVWHQ

.UHPHUEHUJZHJ DXI GHP %DNNHU *HOlQGH 7HO $KUHQVEXUJ DXI Â EHU TP PLW PHKU DOV $UWLNHOQ

Reinschauen lohnt sich!!

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


2

NOTDIENSTE

AHRENSBURGER MARKT NR.34 - MITTWOCH, 24. AUGUST 2011

Pionierarbeit und soziale Verantwortung

Apotheken - Notdienst

Ammersbek Notdienste siehe ApothekenAushang. Lottbek-Apotheke Ammersbek, Hamburger Str. 97, Tel. 040/6051050. Bargteheide bis Sonntag, 28. August Rathaus-Apotheke, RathausstraĂ&#x;e 11, Tel. 04532 / 31 11 Notdienst montags bis freitags bis 21 Uhr, sonnabends 17 bis 19 Uhr, sonn- und feiertags 10 bis 12 Uhr sowie 17 bis 19 Uhr. AuĂ&#x;erhalb dieser Zeiten wird an die dienstbereiten Apotheken in Ahrensburg verwiesen.

Petr-Rantzau-Haus

Gelassen Alltag mit Babys Ahrensburg (am/le). Kinder sind ein groĂ&#x;es Geschenk und geben uns die einzigartige Chance, mehr Ăźber uns selbst und das Leben zu erfahren. Als Eltern von zwei kleinen Kindern wissen Simone und Dirk Latzka, wie die Lieblinge ihre Eltern täglich durch ein Wechselbad der GefĂźhle schicken. Der Kursus des PeterRantzau-Hauses, ManfredSamusch-StraĂ&#x;e 9, richtet sich an MĂźtter und/oder Väter mit Babys im Alter von bis zu einem Jahr und soll helfen, den neuen Anforderungen eines veränderten Alltags mit Präsenz, Aufmerksamkeit und Kreativität zu begegnen. Die Teilnehmer lernen, mit schwierigen Situationen liebevoll umzugehen und sie mit Freude und Humor zu bewältigen. So kann die neue Lebenssituation genutzt werden, um reifer und erwachsener zu werden. Der Kursus beginnt am Donnerstag, 1. September, und umfasst sechs Termine jeweils donnerstags von 10.30 bis 12 Uhr. Die Kosten betragen 1,50 Euro pro Termin/pro Erwachsener. Anmeldungen werden im Peter-RantzauHaus, Telefon 04102/21 15 15, entgegengenommen. Bitte zu den Terminen eine Decke, eine Isomatte, bequeme Kleidung und Spielsachen fĂźr die Babys mitbringen.

Ă„rzte - Notdienst Zentrale Rufnummer: Tel.: 0 18 05 / 11 92 92 Anlaufpraxis: Park-Klinik Manhagen Sieker Landstr. 19 22927 GroĂ&#x;hansdorf www.manhagen.de

Anlaufpraxis: Bad Oldesloe SchĂźtzenstraĂ&#x;e 55 (Asklepios Klinik) Die Ă–ffnungszeiten: Montag, Dienstag u. Donnerstag 20 bis 22 Uhr Mittwoch und Freitag 16 bis 20 Uhr Sonnabend und Sonntag sowie an den Feiertagen 9 bis 14 Uhr und 17 bis 20 Uhr.

Zahnarzt - Notdienst Zentrale Notdienstrufnummer: 0 45 32-26 70 70

AM - SEITE 2 - 34/2011 - NOTDIENSTE

Polizei sucht dringend Zeugen Ahrensburg (tm/cb). Am vergangenen Donnerstag, 18. August, gegen 7.30 Uhr, kam es in Ahrensburg, FritzReuter-StraĂ&#x;e, kurz vor dem Kreisverkehr zu einem ZusammenstoĂ&#x; zwischen einem Radfahrer (Kind oder Jugendlicher) und einem vierjährigen Mädchen, das aus einem Auto ausstieg. Das Mädchen wurde dabei an der Schulter und im Gesicht schwerer verletzt, als es zunächst den Anschein hatte. Zwei Frauen, die mehrere Kinder zum Kindergarten bringen wollten, lieĂ&#x;en die Kinder an der oben genannten Stelle aus einem Pkw aussteigen. Der Radfahrer, ein Junge zwischen etwa zehn und 14 Jahren, fuhr mit

seinem Fahrrad aus der Innenstadt kommend in Richtung Kreisverkehr. Das Mädchen, welches zunächst im Pkw zurĂźck geblieben war, stieg dann jedoch plĂśtzlich auch aus und wurde von dem Fahrrad leicht erfasst. Da zunächst die Folgen des AnstoĂ&#x;es als gering eingeschätzt wurden, wurde dem Radfahrer gesagt, dass er weiterfahren kĂśnne. Letztlich stellten sich jedoch schwerere Verletzungen, als zunächst vermutet, ein. Zeugen des Vorfalles, die gegebenenfalls auch Angaben zum Radfahrer machen kĂśnnen, werden gebeten sich bei der Polizei in Ahrensburg, Telefon 04102- 809101, zu melden.

Ungebremst aufgefahren Unfall mit fĂźnf Fahrzeugen Elmenhorst/Bargteheide (tm/cb). Am Sonnabend, gegen 13.55 Uhr, kam es auf BundesstraĂ&#x;e 75, kurz vor Elmhorst, zu einem Unfall mit mehreren Beteiligten Fahrzeugen. Ein 24-jähriger Mann aus Wedel befuhr mit seinem schwarzen Hyundai die B75, von BarsbĂźttel kommend, in Richtung Elmenhorst. Kurz vor der Ortschaft musste er dann auf Grund eines Festes in Elmenhorst verkehrsbedingt anhalten. Drei hinter ihm fahrende FahrzeugfĂźhrer verlangsamten daraufhin ihre Geschwindigkeit. Hierbei handelte es sich um einen schwarzen und einen blauen Opel sowie einen silbernen Daimler-Chrysler. Das fĂźnfte Fahrzeug, ein weiĂ&#x;er Kleintransporter, fuhr jedoch ungebremst auf seinen

„Vordermann“ auf und schob so die anderen vier Fahrzeuge zusammen. Bei dem Fahrer des Transporters handelte es sich um einen 33-jährigen Mann aus BarsbĂźttel. Der Grund, weshalb der 33-jährige ungebremst auffuhr, steht derzeit noch nicht fest. Bei dem Unfall wurden alle fĂźnf Fahrer, sowie insgesamt drei Mitfahrer leicht verletzt und wurden vor Ort ambulant sowie in umliegenden Krankenhäusern behandelt. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf circa 30.000 Euro. Die BundesstraĂ&#x;e 75 musste in Fahrtrichtung Elmenhorst fĂźr die Unfallaufnahme, sowie die Bergungs- und Reinigungsarbeiten bis 16.20 Uhr gesperrt werden. Der Verkehr wurde einseitig an der Unfallstelle vorbei geleitet.

Kirchliche Nachrichten Ev. -Luth. Kirchengemeinde Ahrensburg Schlosskirche Sonntag, 28. August, 11 Uhr: Gesamtgemeindlicher Gottesdienst im Kirchsaal Hagen mit Kammerchor, anschlieĂ&#x;end 6. Kirchenfest St. Johanneskirche Sonntag, 28. August, 11 Uhr: Gesamtgemeindlicher Gottesdienst im Kirchsaal Hagen mit Kammerchor, anschlieĂ&#x;end 6. Kirchenfest Kirchsaal Hagen Sonntag, 28. August, 11 Uhr: Gesamtgemeindlicher Gottesdienst im Kirchsaal Hagen mit Kammerchor, anschlieĂ&#x;end 6. Kirchenfest Ev.-luth. Kirchengemeinde GroĂ&#x;hansdorf/Schmalenbeck Auferstehungskirche Sonntag, 28. August, 10 Uhr: Gottesdienst mit Pastor KrĂźger Ev.-luth. Kirchengemeinde Siek Friedenskirche Sonntag, 28. August, 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Pastorin Dehne und Taufen Christuskirche / Ev .-Freikirchliche Gemeinde, GroĂ&#x;hansdorf Sonntag, 28. August: Kein Gottesdienst Kreuzkirche / Ev.- Freikirchliche Gemeinde, Ahrensburg Sonntag, 28. August, 10 Uhr: Gottesdienst Christengemeinde Elim, Friedensallee 35, Ahrensburg Sonntag, 28. August, 10 Uhr: Gottesdienst mit Kinderkirche Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Ahrensburg Freitag, 26. August, 17 Uhr: Heilige Messe Sonnabend, 27. August, 15 Uhr: Gottesdienst zur Trauung Sonnabend, 27. August, 16.30 Uhr: Beichtgelegenheit Teilbelegung und Gespräch mit dem Priester Sonntag, 28. August, 9.30 Uhr: Heilige Messe Mittwoch, 31. August, 9 Uhr: Heilige Messe Katholische Pfarrgemeinde Heilig-Geist, GroĂ&#x;hansdorf Donnerstag, 25. August, 9 Uhr: Heilige Messe Sonnabend, 27. August, 17.30 Uhr: Vorabendmesse

Fortsetzung von Seite 1 Die Nähe zum Integrationsgedanken fĂźhrt auch dazu, dass die VHS Ahrensburg einer der Träger der Veranstaltungsreihe „Interkultureller Herbst“ des Netzwerkes Migration & Integration ist. So ist der Empfang am Freitag gleichzeitig die Auftaktveranstaltung dieser Reihe und die VHS bietet einige Kurse im Rahmen des Interkulturellen Herbstes an. Gleichzeit liegt das neue Herbstprogramm der Schule vor. Es enthält mit 355 Kursen, darunter 20 Kinder- und Jugendveranstaltungen, und damit so viele Kurse wie selten. Zum Vergleich: Das Herbstprogramm des Vorjahre umfasste 294 Kurse. Erfolgreich sind auch die Vortragsreihen im Rosenhof und in der Park Klinik Manhagen, die ausdrĂźcklich nicht nur von

Anwohnern oder Patienten besucht werden kĂśnnen, sondern allen Interessierten offen stehen. Das neue Programmheft ziert ein Bild des neuen PeterRantzau-Hauses. Ergänzend zu dem Titelbild des Sommersemester, das ein Titelblatt aus der Anfangszeit zeigt, soll so der Bogen Ăźber die 60 Jahre gespannt werden. „Das PeterRantzau-Haus ist nicht nur ein modernes Haus, sondern auch eine attraktive Einrichtung, die uns viele MĂśglichkeiten bietet“, so Gisela Euscher, die Leiterin der VHS. Wer sich näher Ăźber 60 Jahre VHS oder Ăźber das derzeitige Programm informieren mĂśchte: Die VHS hat einen neuen Flyer aufgelegt, er und das Programmheft liegen aus. Und im Internet ist vieles unter www.vhsahrensburg.de zu entdecken.

6MSJLF ,BUTDIFS

HFC ;JFHMFS .ĂŠS[ n "VHVTU .FJOF MJFCF 'SBV VOTFSF .VUUFS VOE 0NB IBU KFU[U JISFO 'SJFEFO HFGVOEFO 6OT CMFJCU EJF &SJOOFSVOH BO FJOF XVOEFSWPMMF ;FJU *O -JFCF VOE %BOLCBSLFJU

4JFHGSJFE ,BUTDIFS .FMBOJF $PSOFMJB VOE $BSMB

)FSCTU ,VST .POBUF

BVG 8VOTDI #FHJOO NJU 'BTUFOXPDIF

,PTUFOMPTFS *OGP 7PSUSBH %S NFE "EFMIFJE WPO 3PUILJSDI %JFOTUBH 6IS BVG 8VOTDI WPSBC 'FUUBOUFJMNFTTVOH BC 6IS #0%:.&% $FOUFS )PJTEPSG 0FUKFOEPSGFS -BOETUSB“F )PJTEPSG "ONFME 5FM

Pferde ¡ Hunde ¡ Katzen ¡ Nager ¡ VÜgel ¡ uvm. Terraristik, Aquaristik und Ausstattung fßr den Tierbesitzer Mi 10-18 Uhr, jeden 1. + 3. Sa 10-16 Uhr J. Hintze, Dorfstr. 23, Abg. / Ahrensfelde Tel. 04102 - 973 970 0 www.fellwechsel-online.de Wir nehmen auch Ihr gut erhaltenes TierzubehÜr in Kommission.

Hätten Sie´s gewusst? Wenn Ihre Wohnung nicht seniorenfreundlich ist, gibt es eventuell Zuschßsse fßr notwendige Veränderungen.

%JF #FJTFU[VOH OEFU TUBUU BN .JUUXPDI EFN "VHVTU VN 6IS BVG EFN 'SJFEIPG )BNCVSH 7PMLTEPSG

/BDI MBOHFS TDIXFSFS ,SBOLIFJU OFINFO XJS "CTDIJFE WPO VOTFSFN MJFCFO #SVEFS

+ĂšSH %SBFHFS %F[FNCFS n "VHVTU *O -JFCF

)JOOFSL VOE )FMMJOH NJU 'BNJMJF %JF 6SOFOUSBVFSGFJFS NJU BOTDIMJF“FOEFS #FJTFU[VOH OEFU BN %POOFSTUBH EFN "VHVTU VN 6IS JO EFS ,BQFMMF EFT "MUFO 'SJFEIPGT JO "ISFOTCVSH )BNCVSHFS 4USB“F TUBUU

Hand & FuĂ&#x; Pflege und Entspannung mobil Carola Eberhardt 04102 977 238

FĂźr Ahrensburg und Umgebung Druckauflage: 31.100 Exemplare Zustellung erfolgt mittwochs an alle erreichbaren Haushalte.

Verlag:

+BOB 4DIJNLVT 6OTFS 1VTDIJMFJO JTU IFVUF FOEMJDI

KG DPV Direktpressevertrieb GmbH & Co.KG www.lokale-wochenzeitungen.de

Geschäftsfßhrer: Klaus Flaschka

Geschäftsstelle Ahrensburg: GroĂ&#x;e Str. 15 a, 22926 Ahrensburg Tel. 04102/5164-0, Fax 04102/516479 redaktionam@markt-vor-ort.de anzeigenam@markt-vor-ort.de

Geschäftszeiten: Mo. bis Fr. von 9.00 bis 18.00 Uhr

FĂźr den Inhalt verantwortlich: Klaus Flaschka

Verlagsleitung: Michael Lehmann

Objektleitung: Jana Lindner Tel. 04102/516453

Media Berater: Holger Winterberg, Tel. 04102/516422 AndrĂŠ Ahlers, Tel. 04102/516421 Annika Ackermann, Tel. 04102/516444

Redaktion: Monika Veeh, Tel. 04102/516431 Manfred RĂźscher, Tel. 04102/516433

Satz und Druck:

7JFM 4QB“ JN OFVFO -FCFOTBCTDIOJUU Xà OTDIFO %JS .BNB t%BEEZi

W. KASTORF & SOHN BESTATTUNGSINSTITUT 22926 Ahrensburg Hamburger StraĂ&#x;e 16 0 41 02-5 38 61 + 55 051 und 0179-4 91 89 31

IKA Sushi

RICHTIG ABNEHMEN

+*4 *'.('4 +/ 64#7'4(#..

prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co. KG Tel. 038852/232-0 Fax 038852/90963

Vertrieb: Prima Direktvertrieb GmbH & Co. KG Tel. 0 38 71 / 6 86 80

Ahrensburg, Bad Oldesloe, MĂślln Bargteheide, Ratzeburg, Glinde, Trittau, HH-Volksdorf, Wismar und Landkreis Nordwestmecklenburg

Mitglied im VERBUND SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER ANZEIGENBLĂ„TTER

Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. Aus unaufgeforderter Zusendung von Manuskripten und Fotos entsteht weder Honorarverpflichtung noch Haftung. AnzeigenentwĂźrfe des Verlages sind urheberrechtlich geschĂźtzt. Ăœbernahme nach vorheriger Absprache und gegen GebĂźhr.

Zur Zeit gilt die Preisliste Nr. 42 vom 1. Januar 2011.

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Ahrensburger MARKT - Seite 2 - 34. KW 2011

Die Ă–ffnungszeiten: Sonnabend und Sonntag sowie an Feiertagen 10 bis 14 Uhr und 17 bis 20 Uhr

Empfang zum Geburtstag der VHS

Vierjähriges Mädchen angefahren

Dieser Ausgabe liegt folgende Beilage bei: AM 34/11

Ahrensburg, GroĂ&#x;hansdorf, Schmalenbeck Donnerstag, 25. August Accent Apotheke, Tel. 04102 / 46 75 80, GroĂ&#x;e Str. 30, Ahrensburg Freitag, 26. August Adler Apotheke, Tel. 04102 / 5 22 74, Hagener Allee 16, Ahrensburg Sonnabend, 27. August Apotheke am Rondeel, Tel. 04102 / 82 37 50, Am Rondeel 9, Ahrensburg Sonntag, 28. August Apotheke am U-Bahnhof, Tel. 04102 / 69 91-0, Eilbergweg 9, GroĂ&#x;hansdorf


AKTUELLES

AHRENSBURGER MARKT NR.34 - MITTWOCH, 24. AUGUST 2011

Wird Hanno Krause bald BĂźrgermeister in Kaltenkirchen?

3

Angebote gĂźltig vom 24.08. - 30.08.2011

Ahrensburger Fachbereichsleiter stellt sich zur Wahl Ahrensburg/Kaltenkirchen (ve). Hanno Krause mĂśchte BĂźrgermeister werden, BĂźrgermeister in Kaltenkirchen. Die Stadt im Kreis Segeberg sucht einen neuen Verwaltungschef und der Stadtverband der dortigen CDU hat den Ahrensburger Verwaltungsbeamten als Kandidaten aufgestellt. Hanno Krause ist derzeit in der Ahrensburger Verwaltung Leiter des Fachbereich III, Bildung, Sport, Kultur und Soziale Einrichtungen, er ist zuständig fĂźr die BĂźcherei, die Schulen, die Jugendeinrichtungen, die Kindertagesstätten, die Bereiche Kultur, Senioren und Städtepartnerschaften sowie fĂźr Veranstaltungen und die Volkshochschule. Hanno Krause ist Mitglied in der CDU und hatte sich auch innerhalb des Ahrensburger Stadtverbandes der CDU als BĂźrgermeisterkandidat fĂźr Ahrensburg zur VerfĂźgung gestellt. Von der CDU wurde damals JĂśrn Schade als Kandidat favorisiert. Die Wahl des BĂźrgermeisters in Kaltenkirchen erfolgt am 6. November, Amtsantritt ist der 1. Januar 2011. Bis dahin wird der Wahlkampf erfolgen, dem sich Hanno Krause nun stellen mĂśchte. Die Kaltenkirchener CDU sieht in Krause den passenden Mann: „Wir sind von der PersĂśnlichkeit von Herrn Krause Ăźberzeugt und glauben unserer BevĂślkerung einen guten Vorschlag zur Wahl des Kaltenkirchener

Hanno Krause wird bei seiner Kandidatur von der CDU Kaltenkirchen unterstĂźtzt, sucht aber zugleich den Kontakt der anderen Kaltenkirchener Fraktionen. Foto:M.Veeh BĂźrgermeisters zu geben“, so Kurt Barkowsky fĂźr die CDU Fraktion. „Ich habe mich nach längerer Ăœberlegung entschlossen, mich in Kaltenkirchen fĂźr das Amt des BĂźrgermeisters zu bewerben“, beschreibt Hanno Krause die Entwicklung.

„Sollte ich am 6. November gewählt werden, erreiche ich damit mein Berufsziel. Denn als BĂźrgermeister habe ich mehr GestaltungsmĂśglichkeiten als in der jetzigen Funktion eines Fachbereichsleiters.“ Die Arbeit in Ahrensburg mache er zusammen mit

meinem Team sehr gern, zudem fĂźhle er sich im Ort wohl. „Aber die Stadt hat gerade einen neuen BĂźrgermeister bekommen, der aus meiner Sicht sein Amt hervorragend ausĂźbt. Ich mĂźsste also, wenn ich in Ahrensburg kandidieren wollte, noch viele Jahre warten. Mit meinem Lebensalter von 47 Jahren ist es jedoch jetzt der richtige Zeitpunkt, fĂźr ein BĂźrgermeisteramt ins Rennen zu gehen.“ Und schlieĂ&#x;lich lockt ihn die Stadt: „Kaltenkirchen ist wie Ahrensburg eine attraktive sowie prosperierende Stadt und liegt nahe Hamburg. Viel umgewĂśhnen mĂźsste ich mich nicht. Meine Familie steht hinter mir und wir werden bei einem Wahlsieg nach Kaltenkirchen umziehen.“ Allerdings hat die BĂźrgermeisterwahl in Kaltenkirchen eine unrĂźhmliche Vorgeschichte: Der Amtsinhaber Stefan SĂźnwoldt (SPD) wurde von den Kaltenkirchener BĂźrgerinnen und BĂźrgern in einem Abwahlverfahren aus dem Amt gewählt. Nun stellt sich Stefan SĂźnwoldt wieder zur Wahl, dritte Kandidatin ist die amtierende BĂźrgervorsteherin Elke Adomeit (FDP).

4PNNFSTDIMVTTWFSLBVG

4USBOELĂšSCF +FEFO 4BNTUBH 6IS

%PSGTUSB“F p "ISFOTGFMEF XXX NS EFLP DPN p 5FM

NeuerĂśffnung

Do. 25.08. von 10:00 h - 19:30 h

(MFWFS 9WFINYNTSJQQJ 9MFNRFXXFLJ "ISFOTGFMEFS 8FH t (SP•IBOTEPSG 4DINBMFOCFL 5FMFGPO t )BOEZ

Aktuell – informativ – mittendrin

Die hat Stadt gewonnen, der Rasen verloren

Bilanz zur NDR Sommertour durch Ahrensburg/Abschluss in GrĂśmitz

Ahrensburger MARKT - Seite 3 - 34. KW 2011

Ahrensburg (ve). Der NDR geizt nicht mit Superlativen: „Die Ahrensburger Wette war die Spektakulärste der Sommertour 2011, die Spektakulärste der bisherigen Sommertouren der NDR 1 Welle Nord und des Schleswig-Holstein Magazins Ăźberhaupt. Die Masse derBallons,dieModeratorin auf einem „Thron“ in die HĂśhe gehen zu lassen: wirklich groĂ&#x;artig. Auch fĂźr die TV-Berichterstattung und fĂźr die Fotografen gab es tolle Bilder.“ So die Bilanz von Seiten des Senders zu der Stadtwette in Ahrensburg im Rahmen der NDR Sommertour. Ă„hnlich sehen es BĂźrgermeister Michael Sarach und Andreas Zimmermann von der Verwaltung, die die Stadtwette koordiniert haben. „Diese Bilder sind einzigartig fĂźr die Stadt“, sagen sie. „Mehr noch: Die vielen Radiosendungen und Fernsehbeiträge, die im Vorfeld produziert worden sind, haben die Stadt bekannter gemacht.“ Die letzten Bilder sind jetzt am Wochenende entstanden, als sich Sarach als einer der Wettgewinner mit sechs BĂźrgermeistermessenmusste,um Gesamtsieger zu werden. DafĂźr allerdings reichte es nicht Sarachwurdevierter. GĂźnstig falle insgesamt die finanzielle Bilanz aus: „Vermut-

Eine Herausforderung der besonderen Art: BĂźrgermeister Michael Sarach beim Badehosenweitwurf. Das war eine von drei Aufgaben auf der Abschlussveranstaltung der NDR Sommertour, die die sieben BĂźrgermeister erfĂźllen mussten. Links neben Sarach der Moderator Jan-Malte Andresen. Foto:NDR lich - die Endrechnung steht noch aus - sind Kosten in HĂśhe von 20.000 Euro entstanden. Diese sind durch die Sponsoren gedeckt, so das sich wahrscheinlich keine Belastung fĂźr den Ahrensburger Haushalt ergibt.“ GrĂśĂ&#x;ter Sponsor ist mit der GAG allerdings ein städtisches Unternehmen. Einzig die Stiftung des Schlosses steht vor einer grĂśĂ&#x;eren

Rechnung: Der Rasen muss in Folge des Starkregens, der in Zusammenarbeit mit den 12.000 FĂźĂ&#x;en der Gäste die Grasnarbe zerstĂśrte, neu ausgesät werden. „Das ist hĂśhere

Gewalt, das kĂśnnen wir keinem anderen in Rechnung stellen“, so Sarach und Zimmermann.UndderNDRsagt:„NatĂźrlich bedauern wir es, wenn wegen des schlechten Wetters und wegen der vielen Zuschauer die Rasenfläche vor den Schloss in Mitleidenschaft gezogen wurde. Allerdings wird uns von der jeweiligen Stadt die Veranstaltungsfläche zur VerfĂźgung gestellt und somit liegt auch die Verantwortlichkeit fĂźr diese Flächen beidenStädten.“ Doch vor allem eines habe die Wette gezeigt: „Das Schloss ist als Kulisse wunderbar geeignet. Vielleicht gelingt es, andere Veranstaltungen dieser Art nach Ahrensburg zu holen“, sinniert Sarach und träumt schon mal von Ritterspielen. „DafĂźr allerdings muss die die Fläche befestigt werden, so das die Grasnarbe nicht zerstĂśrt werden kann.“ Ginge es nach dem NDR, scheint das gar nicht so abwegig: „Der Veranstaltungsort war schon ein ganz Besonderer, vor dem wunderschĂśnen Ahrensburger Schloss: herausragend auf der Sommertour2011.“

! "

! "

# $ % & ' (

) % % ' * ( + ' % , ( ) % * ( Do. 15.9 10-11 Uhr - . / 0

+ + 1 + 2 + + 1 + 2 3 ' 3 ' + + 1 + 2 + + 1 + 2 3 ' 3 ' ¡

! " ! " $ % ! #! $ & ! ' ( , ) *

Einfach nur abschalten.

! " ! " $ % ! #! $ $ $ ! $ $ ! & !

! Kulinarische Kurzreise an Bord.

Informationen und Buchungen bei TT-Line, Telefon: +49 (0)4502 801-81

Andreas Zimmermann (links) und BĂźrgermeister Michael Sarach mit den Urkunden zum Projekt Stadtwette. „Die Stadt hat enorm von der Aktion profitiert“, sind sie sich sicher. Foto:M.Veeh

AM - SEITE 3 - 34/2011 - AKTUELLES

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


VERANSTALTUNGEN

4

Vortrag im Flora-Forum

Was kann Hypnose?

AHRENSBURGER MARKT NR.34 - MITTWOCH, 24. AUGUST 2011

Wiener Charme trifft auf Berliner Schnauze

Ahrensburg (am/le). Nina Abwechslungsreicher Goos, Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Hypnose, gibt im Flora Forum eine EinfĂźh- Ahrensburg/GroĂ&#x;hansdorf rung in die Arbeitsweisen die- (am/bbr). Eine Veranstaltung ser spannenden Therapieform. der besonderen Art findet am Montag, 5. September, im Rosenhof GroĂ&#x;hansdorf 2, am Freier Eintritt Dienstag, 6. September, im Interessierte erfahren, bei Rosenhof Ahrensburg und am welch zahlreichen Erkran- Donnerstag, 8. September, im kungen und Problemen klini- Rosenhof GroĂ&#x;hansdorf 1 jesche Hypnose erfolgreich ein- weils um 16 Uhr statt. „Wiegesetzt wird und warum sie so ner Charme und Berliner anders ist als das, was viele aus Schnauze“ – ein abwechsdem Fernsehen als Hypnose lungsreicher Schlagabtausch kennen. Die Veranstaltung mit Musik und Gesang zwifindet am Donnerstag, 25. Au- schen einer schwärmenden gust, um 19 Uhr im Flora Fo- Wienerin und einem Ăźberrum, Hamburger StraĂ&#x;e 11, zeugten Berliner. Wien und Berlin – zwei ganz statt. Der Eintritt ist frei.

Tipps und Termine

Schlagabtausch im Rosenhof

Donnerstag, 25. August 10.26 Uhr: Ab Schmalenbeck fĂźhrt die wĂśchentliche Tour der Wanderfreunde Stormarn Ăźber Ahrensfelde und den Forst Hagen nach Ahrensburg West. Nähere AuskĂźnfte kĂśnnen unter Telefon 04154/3638 angefragt werden. 15-19.30 Uhr: Blutspende-Termin des Deutschen Roten Kreuzes in der Stormarnschule. WaldstraĂ&#x;e 14, Ahrensburg. 16.30-17.30 Uhr: Sprechstunde des Sozialverbandes Deutschland, Ortsverband Ahrensburg. Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-StraĂ&#x;e 9, Ahrensburg (Zimmer 27). 18 Uhr: „KĂśstliche Pfifferlinge aus dem Wald“ werden in der Senioren-Wohnanlage Rosenhof serviert. LĂźbecker StraĂ&#x;e 3-11, Ahrensburg. Anmeldung unter Telefon 04102/4904-0.

Werden das Publikum verzaubern: Martha Pfaffeneder und Jens-Kasten Stoll. Foto:hfr besondere Metropolen in Europa, voller Gemeinsamkeiten und vielfältiger Unterschiede. Was wird deshalb passieren, wenn sich eine waschechte Wienerin: „Wien, Wien, nur du allein“ mit einem gebĂźrtigen Berliner: „Sehn Se, dass ist Berlin“ auf der BĂźhne trifft? Unaufhaltsam – ein mitreiĂ&#x;ender Wettstreit.

Tänzerische Leichtigkeit

Tag der offenen TĂźr ger. Aale

Martha Pfaffeneder, Mezzosopranistin und Schauspielerin, geboren im Ăśsterreichischen Ybbs an der Donau, verzaubert das Publikum mit tänzerischer Leichtigkeit und schelmischer Mimik in ihrem „weanerischen“ Part, wäh-

rend Jens-Kasten Stoll, ein echter Berliner, neben einer virtuosen Pianobegleitung die Mentalität seiner Heimatstadt durch Bonmots zum Besten gibt. In ihrer Gegensätzlichkeit wird die Darbietung der beiden KĂźnstler zu einer Konkurrenz und Liebeserklärung an Wien und Berlin gleichermaĂ&#x;en. Der Preis beträgt pro Person zwĂślf Euro inklusive einem Glas Berliner WeiĂ&#x;e. Reservierungen zu dieser Veranstaltung kĂśnnen unter den nachstehenden Rufnummern vorgenommen werden: Rosenhof Ahrensburg unter Telefon 04102/490 490, Rosenhof GroĂ&#x;hansdorf 1, Telefon 04102/69 86 69 und Rosenhof GroĂ&#x;hansdorf 2, Telefon 04102/69 90 69.

Fischerei Kneeden-Quell/Trave ger. StĂśr3,15 2,49 HĂślzerne Fantasien 27. + 28.8.2011 ger. Butterfisch Fotoausstellung im Brook 100 g

100 g

1,99 Lebende Cherry Band ger. Heilbutt 100 g 2,75 Sonntag 12.00 Uhr Fische: Aale, Forellen, Skiffele-Band ausg.1 kgAale 19,95 Hechte, Spezialitäten aus Wildlachsfilet Karpfen, unserer FischbratkĂźche! 1 kg 12,99 Saiblinge, MĂźllerin leb. Forelle Goldforellen, Forelle mit Bratkartoffeln 1 kg 6,00 Lachsforellen‌ Matjes Hausfrauenart leb. Goldforelle HH Wildlachsfilet mit Reis 1 kg 9,55 SE OD B75 HĂźpfburg FischbrĂśtchen Samstag 12.00 Uhr

RZ

Fischerei

fĂźr die Kleinen

www.TraveFischer.de

BIER vom Fass

100 g

photocase.com

Die besondere Verkaufsausstellung

26. bis 28.8.2011 Schlosspark Ahrensburg

8JS FSGĂ MMFO *ISF ,BSUFOXĂ OTDIF

MARKT

Theaterkasse Mo.-Fr. 9 bis 18 Uhr (SP•F 4US B t "ISFOTCVSH Tel. 04102-5164-0

Mo.-Fr. 9 bis 17.30 Uhr 3BUIBVTTUS D t #BSHUFIFJEF Tel. 04532-2080-0

AM - SEITE 4 - 34/2011 - VERANSTALTUNGEN

Sonntag, 28. August 9.51 Uhr: Der Hamburger Nordosten und Stormarn werden während einer weiteren Naturfreunde-Wanderung fĂźr Senioren erkundet. Ab U-Bahnhof Berne. Informationen dazu erteilt Ingo KĂźhl unter Telefon 040/640 61 19. Laufende Ausstellungen bis 25. August: „Gesicht der VHS“ - Werkschau von acht Kursleitern anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Volkshochschule Ahrensburg. Rathaus (Foyer), Manfred-SamuschStraĂ&#x;e 5, Ahrensburg (Ă–ffnungszeiten: Montag bis Donnerstag zwischen 8 und 18 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr). bis 9. September: „Bilder“ - unter diesem schlichten Titel präsentiert Karla Pelzer ihre Arbeiten im Peter-RantzauHaus. Manfred-Samusch-StraĂ&#x;e 9, Ahrensburg (Ă–ffnungszeiten: montags bis freitags zwischen 9 und 17 Uhr). bis 9. September: „Engel, unsere himmlischen Begleiter“ Gemälde von Barbara Malti Seeberger. Bestattungshaus Bauermann, Haus der Zeit, Bornkampsweg 40a, Ahrensburg (Ă–ffnungszeiten: montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr). (oe)

Was ist das? Ein Krokodil? Ein Wal? Oder etwas ganz anderes? Das liegt allein im Auge des Betrachters. Foto: R. Hinsch/hfr Wohldorf-Ohlstedt (am/le). Der Naturschutzbund (NABU) zeigt von Freitag, 2. September, bis zum 5. Oktober im Naturschutz-Informationshaus Duvenstedter Brook, Duvenstedter Triftweg 140, die Ausstellung „... Und was siehst Du?“ mit Fotos und Holzfantasien von Ruth Hinsch.

Ahrensburg (am/le). „Monika Heuer liebt ausdrucksstarke Farben: Kräftiges Blau, kräftiges Rot,“ sagt Emina Kamber. Seit einigen Jahren schon begleitet die Hamburger Dozentin fĂźr Exilliteratur und Kunst als Mentorin den kĂźnstlerischen Werdegang der Malerin Monika Heuer, die kĂźrzlich im Haus der Natur des Verein Jordsand, Bornkampsweg 35, ihre Ausstellung „Zwischen NaturundMensch“erĂśffnete. Und tatsächlich sind die Räume gefĂźllt mit leuchtend bunten Stillleben, strahlenden Landschaftsbildern und dezenten Akten in kräftigen ErdtĂśnen. „Als PersĂśnlichkeit ist Monika Heuer eine äuĂ&#x;erst

produktive KĂźnstlerin“, fährt Emina Kamber fort. So sieht es auch Uwe Schneider, Vorsitzender des Verein Jordsand, der auf der Vernissage die BegrĂźĂ&#x;ungsworte sprach: „Ich bin beeindruckt von der Vielfalt“ sagte er. „Jedes Bild ist anders und doch unverkennbarMonikaHeuersWerk.“ 43 ihrer Gemälde in Acryl und Ă–l hat Monika Heuer in ihrer Ausstellung „Zwischen Natur und Mensch“ ausgestellt. Sie sind bis einschlieĂ&#x;lich Sonntag, 18. September, im Haus der Natur zu sehen, das täglich von 10 bis 17 Uhr geĂśffnet ist. Der Eintritt ist frei; der Verein Jordsand bittet jedoch um eine Spende.

der in einigen niedersächsischen Grundschulen mit viel Erfolg eingesetzt wurden, wird die Ausstellung nun erstmals im Hamburger Raum vorgestellt. Die Fotos bieten Ansätze, das Gesehene in Bildtiteln, Geschichten oder Malereien zu verarbeiten. Dabei ist der Besucher selbst gefordert. FĂźr Klassen bietet sich ein Ausflug als anNaturbestaunerin, regende Abwechslung vom Schulalltag an. Es werden Natursammlerin auch Beispiele kreativer ErRuth Hinsch sieht sich vor al- gebnisse aus anderen Schulen lem als Naturbewunderin, gezeigt. Naturbestaunerin und NaturĂ–ffnungszeiten sammlerin. Als ehemalige Grundschullehrerin weiĂ&#x; sie, der Ausstellung welchen Schatz an Wissenswertem, Anregendem und Die Ausstellung kann diensKreativem die Natur gerade tags bis freitags von 14 bis 17 auch fĂźr Kinder bietet. Die Uhr, sonnabends von 12 bis Fotos, die sie jetzt ausstellt, 18 Uhr sowie sonn- und feiersind auf Reisen in Deutsch- tags von 10 bis 18 Uhr besichland, Europa und Kanada tigt werden. Der Eintritt ist entstanden und zeigen Holz frei. Weitere Informationen in ungewĂśhnlichen Formen, und Veranstaltungen des das die Fantasie der Betrach- NABU gibt es unter Die KĂźnstlerin Monika Heuer und ihre Mentorin Emina Kamter anregt. Nachdem die Bil- www.NABU-Hamburg.de. ber. Foto: M. Lorenz/hfr

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Ahrensburger MARKT - Seite 4 - 34. KW 2011

### ! ! "

Sonnabend, 27. August 11-18 Uhr: Zweite Informationsmesse Gesundheit (IMG). Pentaion Seminardom, Bornkampsweg 31k, Ahrensburg. 15-18 Uhr: Grillfest des Sozialverbandes Deutschland, Ortsverband Hoisdorf. Sportplatz in Hoisdorf.

Gemälde von Monika Heuer

Thomas Jacobsen ¡ Kneeden 8 ¡ 23843 Bad Oldesloe ¡ Tel. 04531/ 2701

Freitag, 26. August 14-18 Uhr: Sommerfest im Pflegeheim Lichtensee an der Oetjendorfer LandstraĂ&#x;e 19 in Hoisdorf. 15 Uhr: Informationsveranstaltung rund um das Thema Berufsausbildung fĂźr Eltern und SchĂźler mit Migrationshintergrund. IHK Geschäftsstelle Ahrensburg am Beimoorkamp 6. Netzwerk Migration & Integration zum Interkulturellen Herbst 2011 in Ahrensburg. 15-19.30 Uhr: Blutspende-Termin des Deutschen Roten Kreuzes in der Selma-LagerlĂśf-Schule am Wulfsdorfer Weg 71 in Ahrensburg. 16-19 Uhr: „60 Jahre Bildung“ - die Volkshochschule Ahrensburg feiert. BahnhofstraĂ&#x;e 24, Ahrensburg. 20 Uhr: „Eine kleine Jazzmusik“ erklingt im Kulturzentrum Marstall. LĂźbecker StraĂ&#x;e 8, Ahrensburg.

Farbenfrohes zwischen Natur und Mensch

Räucherfisch aus eigener Räucherei!!!

Mittwoch, 24. August 17 Uhr: „Junge KĂźnstler musizieren“ angeleitet von der Konzertpianistin Daria Fenske. Senioren-Wohnanlage Rosenhof, LĂźbecker StraĂ&#x;e 3-11, Ahrensburg. Es wird um eine Anmeldung unter Telefon 04102/4904-0 gebeten.


AKTUELLES

AHRENSBURGER MARKT NR.34 - MITTWOCH, 24. AUGUST 2011

Ein Buch fĂźr Stormarn Regionalkrimi ist zur Zeit Favorit Stormarn (am/le). Seit kurzem kĂśnnen die Stormarner darĂźber abstimmen, welches Buch sie im nächsten FrĂźhjahr lesen mĂśchten – und schon rund 100 Personen haben diese Chance gleich in den ersten Tagen genutzt. Vom 30. April bis zum 13. Mai 2012 findet in der Metropolregion Hamburg erstmals eine Ăźbergreifende Literaturaktion mit dem Titel „Der Kreis Stormarn liest ein Buch“ statt. Bis zum 28. September 2011 kann im Internet unter www.kreis-stormarn.de/go/literatur“ darĂźber abgestimmt werden, welches Buch es sein soll.

Mein neuer Freund, der Computer Kursus fĂźr Senioren und Einsteiger GroĂ&#x;hansdorf (am/le). In einem Grundlagenkursus der Volkshochschule (VHS) mit dem Titel „Mein neuer Freund, der Computer“ wird die Frage behandelt, wie man den Computer fĂźr die eigenen BedĂźrfnisse optimal nutzen kann. Wie kann mir der Computer helfen? Welche Programme brauche ich? Wie organisiere ich ihn? Wie funktioniert die Textverarbeitung? Das Angebot richtet sich an Senioren und alle Einsteiger mit Tippkenntnissen auf der Schreibmaschinen- beziehungsweise Computertastatur. Bitte fĂźr die eigenen Ăœbungen einen USB-Stick mitbringen. Der Kursus findet an sechs Terminen Ă drei Stunden jeweils freitags um 17 Uhr statt. Los

Gewusst wie: Computer kann eine groĂ&#x;e Hilfe im Alltag sein. Foto:berlin-pics/pixelio/hfr

geht es am 2. September. Veranstaltungsort ist das Emilvon-Behring-Gymnasium, Raum 414; die Kursleitung hat Wolfgang Scheiter. Anmel-

dungen nimmt die VHS telefonisch unter 04102/656 00 oder per E-Mail: vhs.grosshansdorf@gmx.de entgegen.

am 26. und 27. August wobei ihn seine Eheprobleme meist mehr interessieren als die Suche nach dem Täter. Und mit „Painting Marlene“ hat Sabine Ludwig ein spannendes Buch Ăźber die Macht der Bilder kreiert und beschreibt dabei gleichzeitig, was es heiĂ&#x;t, die eigene Identität zu finden und erwachsen zu werden. Alle drei Titel werden am 28. September 2011 um 19 Uhr im Reinbeker Schloss auch Ăśffentlich zur Abstimmung gestellt. Unter der Moderation von Rowohlt-GeschäftsfĂźhrer Peter Kraus vom Cleff lesen Buchpaten ausgewählte Stellen aus den Romanen – der KĂźnstler Dietrich von Horn aus dem Kunstkreis Bargteheide stellt z.B. „Painting Marlene“ vor, Landrat Klaus PlĂśger liest aus dem politischen Buch von Eugen Ruge und Kriminalhauptkommissar Wolfgang BĂśhrs leiht dem Regionalkrimi seine Stimme. Zurzeit liegt das Buch „Toter geht’s nicht“ in der Gunst der

Stormarner an der Spitze, gefolgt von „In Zeiten des abnehmenden Lichts“; „Painting Marlene“ belegt den dritten Platz. „Noch kann sich aber alles ändern“, meint Kulturreferentin Friederike Daugelat und empfiehlt den Stormarner Literaturfans, die Chance zu nutzen, fĂźr ihr Lieblingsbuch zu stimmen. Und an junge Leser ab zehn Jahren ist bei dem Projekt ebenfalls gedacht: AuĂ&#x;er Konkurrenz wird am 28. September im Schloss Reinbek das Kinderbuch „Volles Risiko“ von Ulli Schubert präsentiert. Buchpatin ist Schulrätin Katrin Thomas. So kĂśnnen auch Schulklassen im nächsten FrĂźhling dabei sein, wenn ganz Stormarn liest. „Der Kreis Stormarn liest ein Buch“ ist eine Initiative der Kreiskulturreferentin in Kooperation mit dem RowohltVerlag, gefĂśrdert von der Sparkassen-Kulturstiftung Stormarn, der SparkassenStiftung Stormarn und der Stiftung Erwin Baer.

Haushaltsgeräte und Kochgeschirr der Marken KRUPS r ROWENTA r TEFAL r MOULINEX r LAGOSTINA *auĂ&#x;er auf Dolce Gusto Kapseln

,MBVT (SPUI 4US t "ISFOTCVSH t 5FM .POUBH 4BNTUBH 6IS

Ahrensburger MARKT - Seite 5 - 34. KW 2011

"O[FJHF

AM - SEITE 5 - 34/2011 - AKTUELLES

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

"CCJMEVOHFO CFJTQJFMIBGU r /JDIU NJU BOEFSFO 3BCBUUFO LPNCJOJFSCBS ar

DarĂźber, dass das von ihr angestoĂ&#x;ene Literaturprojekt auf so groĂ&#x;es Interesse stĂśĂ&#x;t, freut sich die Kulturreferentin des Kreises Stormarn, Dr. Friederike Daugelat, besonders: „Die Idee, kreisweit ein Buch zu lesen, hat mich gleich gereizt. Bisher laufen in Stormarn viele tolle Kulturinitiativen unabhängig voneinander in verschiedenen Orten. Wenn sich nun alle gemeinsam mit demselben Buch beschäftigen, kann daraus auch ein StĂźck GemeinschaftsgefĂźhl erwachsen.“ In anderen Regionen seien vergleichbare Aktionen auf Städteebene bereits gut angekommen, auf Kreisebene jedoch betrete Stormarn damit Neuland, erläutert Daugelat. „Es war daher auch eine Herausforderung, das Projekt gleich kreisweit anzulegen. Aber die groĂ&#x;e Zustimmung zeigt, dass der Gedanke offenbar richtig war.“ Als Kooperationspartner unterstĂźtzt der Reinbeker Rowohlt-Verlag die Idee: Es stehen drei Rowohlt-Neuerscheinungen zur Wahl, die bisher noch gar nicht auf dem Markt sind. „Das Angebot bietet damit reizvolle Entdeckungen fĂźr alle. Auch Vielleser haben so die MĂśglichkeit, neue Titel kennenzulernen“, sagt Friederike Daugelat. „Bei der Auswahl war es wichtig, drei mĂśglichst unterschiedliche BĂźcher zu finden, so dass fĂźr jeden etwas dabei ist.“ Das Spektrum ist deshalb auch weit gefasst: Eugen Ruges Roman „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ bietet ein breites Deutschlandpanorama und setzt sich intelligent mit dem Niedergang des DDR-Regimes auseinander. In dem unterhaltsamen Regionalkrimi „Toter geht’s nicht“ von Dietrich Faber ermittelt Kommissar Henning BrĂśhmann in seinem ersten Fall –

5


KLEINANZEIGEN Suche Nachhilfe in Englisch fĂźr Wg Reduzierung der Zucht, Berner 6.Klasse von SchĂźler/in, Studenten/in SennenhĂźndin, 18 Mon. m. Papieren, von privat, Trittau 1 04154-2731 eine Golden Retriever-HĂźndin 6.J., eine Westi-HĂźndin 6J., ein Westi RĂźde Esstisch Pinie gebĂźrstet B/T/H 220/94/ 6J., in liebevolle Hände zu verkaufen 74 u. 2 Bänke, Buche B/T/H 160/32/ 1 038793-40283 46 u. 1 Bank 60/32/40 VHB 500â‚Ź an Selbstabholer 1 04532-24680 HURTIGRUTEN-Spezialisten in SaWg. Umzug Kleiderschränke, Phono- sel wieder aus Norwegen mit den aktuwagen, Sekretär, Schreibtisch und div. ellen Tipps aus 1. Hand! Beratung u. Lampen gĂźnst. abzugeben 1 0174- Buchung: Mechthild Hanses, Bente HĂźbsche Hafl.stute zu verk., 4J., 7666785 Gutbier * TUI Travel Star 1 040- v.ZĂźchter, geritten, ehrlich, Schretstaken 1 0172-4164218 6019898

Achtung aufgepasst! Kaufe Abendgarderobe jeglicher Art u.a. Pelzmode, Wand- und Kaminuhren, Stehlampen, BadespaĂ&#x; mit einer warmherzigen Tafelsilber, Taschenuhren, MĂźnzen hĂźbschen Frau, 30. Eingeladen wird und Goldschmuck. 1 0152-22074539 ein netter schlanker Mann bis etwa 55 Jahre (kein Geschlechtsverkehr). Antiquitätenhandel su. Gemälde, MĂś- 1 0176-62936359 bel, Silber, BĂźcher, Uhren, Figuren u. ER, 53, sauber, gepflegt u. zuverläsKleinkunst z. Ank.1 04102-53135 sig su. Sie fĂźr erotische Treffen. Ich kaufe alte Orient-Teppiche, auch 1 0176-38357664 ältere asiatische Sachen, alte asiatische Lass Dich verzaubern..von einer chaSachen 1 0172-5174552 resmatischen Witwe 57J. leider zu frĂźh Kaufe goldene Uhren, antike MĂśbel, verwittwet mit schlanker Figur langen Orientteppiche, Silberbestecke, braunen Haaren, bin zuverlässig fĂźrSchmuck u. Pelze, 1 0173-9270590 sorglich und mĂśchte mein allein sein hiermit beenden, gern mĂśchte ich nochmal GlĂźck und Zärtlichkeit spĂźren. Alles weitere persĂśnlich Ăźber 1 04053630932 PT.WĂźnsche Bespreche Warze, Rose, Haut, Zysten u.a. Erkrankungen, energ.GesichtsverjĂźngung 1 040-47118292 Erleben Sie seelische Harmonie bei einer Ayurveda-Massage, auch abends + Attraktives Schmusegirl verwĂśhnt mit sehr viel Zeit und Herz 1 0175WE ( 04532-281631 9880776 Stressabbau durch Massage, Reiki u. Matrix-Energetics 1 01520-9840288 Jana 28 J., blond, zärtlich, Haus- u. Hotelbesuche 1 0160-3475141 www.lebe-stressfrei.de Neu Anna, 20 Jahre, OW 80E, tabulos, 24 Std. nur Haus&Hotel 1 015208318818 Neu! Noch Finanz.krise?Bei uns bist Die Räumer! Haush.aufl., UmzĂźge, du richtig!Rubens sexy S. OW 95DD, EntrĂźmpl., seit 30J., Prof. u. fair, Ank. Mas. u. v.m.1 0178-8244780 u. Wertvr.1 0177-3395101 Tanja 36, gr. OW, sehr lieb u. diskret, "# !$ nur Haus u. Hotelbesuch 1 0171 " "

2492580 & t

GĂźnstig UmzĂźge, EntrĂźmpelungen, Transporte, Renovierungen 1 04551901415 Maurer-, Beton- u. Stahlbetonarb., !www.karins-hundeschule.de, WelBalkonsanierungen, Frostschäden, 40 penstd. kostenl., Ausgeb. Trainer+ Verhaltensberater1 04532-261211 Jahre Erfahrung 1 04531-896166 Main Coon Mix Babys, stubenr., entw., abzugeben, 200â‚Ź 1 0453223586 Shar-Pei-Welpen, (Faltenhunde) 9 Abiturient bietet Nachhilfe: Ma- Wo., geimpft, m. Pap., kinderlieb, aus the+Spanisch bis 9. Kl. im Raum Ah- liebev. Hobbyz. 1 040-7112216 rensburg 1 0151-40757006 Shi Tzu RĂź., 9 w., hobbyz., gechipt, entw. Pap., abzug.VHB 550â‚Ź geimp., 1 04534-7303

! ! " # " $ $ %

Shih-Tzu Welpen, 13 Wochen, geimpt, gechipt, entwurmt, â‚Ź 500,-. 1 040-18155570 WunderschĂśne Rasmo MĂśpse abzugeben, geimpft und entwurmt, 500 â‚Ź 1 0162-4645505

1 Paket / 7 Bretter, "DEHA-HOLZ", Nut und Feder, oberflächenveredelt, original verpackt , 15x100 mm, Länge 300 cm 1 04532-22839 Geschirrspßler, 45cm, Exquisit GSP90009E, an Bastler1 04102-204108 Pferdemist an Selbstabholer zu verschenken, ideal fßr den Garten 1 0160-97377353 Rauspund, 4 Stßck, Nut und Feder, abgelagert, 20x100 mm, Länge 220 cm, 1 04532-22839

- !ACHTUNG! Historiker kauft Orden, Urkunden, Säbel, Dolche, Kriegsfotoalben 1 04542-837900 --! Läufer/innen gesucht, Trimm-DichPfad, 1-2x wĂśch., ganz unverbindl. u. locker 1 04102-42262 1A Kostenlose Metallschrottabho1 040-71141080 o. 0176lung! 49245955 Ahrbg. HaushaltsauflĂśsung + priv. Flohmarkt ReesenbĂźttler Redder 1b So. 28.08. (11 bis 18 Uhr) Flohmarkt wg. Wohnungsaufgabe, am 27. 8. 2011, v. 9-13 Uhr. Pflugacker 38 c, 22523 Hbg. Garagenflohmarkt: Sonntag 28.August 10-15 Uhr, Hamburger Str. 4F, Reinfeld Gel. Maler su. Maler- u. Tapezierarb. auĂ&#x;en u. innen, langj. Erf., meisterh. & zuverl.1 0157-73538728 GĂźnstig abzugeben: Div. Motorrad BekleidungsstĂźcke und ein Hemnes Ehebett mit Lattenrosten 1 04532204344 HaushaltsauflĂśsung, div. Art., am 27.08. ab 10 Uhr, Hahn, Ahornkamp 16, Bad Oldesloe 1 04537-708921 Hole kostenlos Flohmarktsachen ab 1 0173-6421655 Ihr BĂźroservice in Trittau! Wir buchen Ihre lfd. Geschäftsvorfälle 1 04154-7948597 Katze entlaufen, Rellingen, rotgetigert, hĂśrt auf den Namen Foxy, bitte melden. 1 04101-8548688 Kaufe altes Militär (auch Orden), goldene Armbänder, Ketten, alte Nähmaschinen, 1 0173-9270590 Modelleisenbahn ges. H0, N & Z, Märklin, Rocco, Trix usw., v. priv. 1 04191-954360

6OTFS ,MFJOBO[FJHFO 4FSWJDF 'BY $FOU NJO %JF 3VCSJLFO tQSJWBUF 4UFMMFOHFTVDIFi t[V WFSTDIFOLFOi TJOE ,045&/-04 %JF 4UPSOJFSVOH CFSFJUT JO "VGUSBH HFHFCFOFS "O[FJHFO GĂ S EJF MBVGFOEF 8PDIF JTU BVTHFTDIMPTTFO

Gebiet D Gebiet E

PRIVAT

KF

(FCJFU " "VGMBHF "ISFOTCVSH #BSHUFIFJEF #BE 0MEFTMPF 5SJUUBV &JEFMTUFEU

(FCJFU # "VGMBHF .ĂšMMO 3BU[FCVSH 8JTNBS (SFWFTNĂ IMFO

4VDIF "OHFCPUF

*NNPCJMJFO 8PIOVOHFO 4UFMMQMĂŠU[F (FXFSCFJNNPCJMJFO 6OUFSSJDIU 3FJTF &DLF 6OUFSOFINVOHFO (FCJFU $ "VGMBHF .ĂšMMO 3BU[FCVSH (MJOEF 4P

4DIXBS[FOCFL 4P (FFTUIBDIU 4P

4BNTUBH

Gebiet C

.JUUXPDI

Gebiet A Gebiet B

.ĂšCFM )BVTSBU (FTVOEIFJU ,JOEFSBSUJLFM $PNQVUFS )J'J 57 &NQGFIMVOHFO 4UFMMFONBSLU (SVOETUĂ DLF .JUUXPDI

1,8T CJT m 1,8T Ă CFS m 1,8T Ă CFS m 8PIONPCJMF $BSBWBOT ;VCFIĂšS 5FJMF ;XFJSĂŠEFS #FLMFJEVOH

,BVGF 7FSLBVGF

.JFUF 7FSNJFUF

4POTUJHF 7FSTDIFOLF

#FLBOOUTDIBGUFO )BVTUJFSF /VU[UJFSF 3FJUTQPSU 7FSMPSFO (FGVOEFO ;V WFSTDIFOLFO 7FSTDIJFEFOFT

(FCJFU % "VGMBHF "ISFOTCVSH #BSHUFIFJEF #BE 0MEFTMPF 5SJUUBV 8BMEĂšSGFS "MTUFSUBM -BOHFOIPSO 3BIMTUFEU )VNNFMTCĂ UUFM

(FCJFU & "VGMBHF /FVNĂ OTUFS /PSEFSTUFEU

4POOUBH

"O[FJHFOTDIMVTT .P 6IS GĂ S 8PDIFONJUUF %P 6IS GĂ S 8PDIFOFOEF

4BNTUBH

OVS 'MJF“UFYUBO[FJHFO .P 'S m 6IS

*NNPCJMJFO V 7FSNJFUVOHTBO[FJHFO XFSEFO HFOFSFMM BMT HFXFSCMJDI CFSFDIOFU "VTOBINFO TJOE QSJWBUF "O[FJHFO JO EFOFO WPO 1SJWBUQFSTPOFO )ĂŠVTFS WFSLBVGU .JFUXPIOVOHFO PEFS /BDINJFUFS HFTVDIU XFSEFO

JOLM .X4U

Gewerblich KF

PRIVAT

KF JOLM .X4U

888 "650 "%". %&

..AUTOEXPORT ANKAUF PKW/ LKW grĂśĂ&#x;ere Mängel/ Totalschaden 4Zi.AltbauWhg zentr.B.O.104m²OG egal, einfach anrufen. 1 04501- ab 1.10, 3SZ, 1WZ VB, EBK, Keller, Gart. KM 570â‚Ź NK 200â‚Ź 1 0151822020 Alle Art an Kfz gesucht, heil u. defekt 17870902 in jedem Zustand, bitte alles anbieten, Mollh., 4-Zi.Whg., Garten, EBK, VB, auch Motorschäden, Unfall, hohe km, Keller, ca.90m², WM 590â‚Ź+NK kein TĂœV od. sonst. Mängel bzw. 1 04534-298166 keine Hunde Schäden täglich 1 04102-7088737 PĂślitz/Schmachthagen, 3-ZimmerAlle Toyota, Nissan, Mazda o. Opel Komfort-Wohnung, OG, 86qm, kleine gesucht, bitte melden1 0173-2160962 Wohnanlage, EBK, SW-Balkon, Stellplatz, 530,-â‚Ź+ NK 110,-â‚Ź + KT, von Ankauf alle Pkw, Busse, GeländewaPrivat ab 1.10.11 1 04535-591111 gen, Pickup. Japaner, VW Scharan, GaSuche NM fĂźr 2-Zi-Whg. in Reinfeld, laxy, Allhamra, 1 0431-9819837 mĂśglichst zu sofort 1 0451-48957160 Ankauf: PKW, Busse, Transporter, jeoder 0171-6235876 der Zustand, gern alle Japaner.1 0172-4085761 + 04191-89619

"VUPIBVT )BNNPPS (NC) Kauft PKW aller Preisklassen. Barzahlung.

5FYU OVS JO %SVDLCVDITUBCFO BVTGĂ MMFO 8PSU VOE 4BU[[FJDIFO [ĂŠIMFO BMT FJO "OTDIMBH )JOUFS KFEFN 8PSU PEFS 4BU[[FJDIFO NVTT FJO ,ĂŠTUDIFO GSFJ CMFJCFO

'Ă S )ĂšSGFIMFS EJF CFJ EFS UFMFGPO "VGHBCF WPO "OOPODFO FOUTUFIFO Ă CFSOJNNU EFS 7FSMBH LFJOF )BGUVOH *O KFEFN 'BMM JTU EFS "VGUSBHHFCFS [VS ;BIMVOH EFS "OOPODFOSFDIOVOH WFSQGMJDIUFU

AM - SEITE 6 - 34/2011 - KLEINANZEIGEN

Fenterputzer- Profi 1 0176-96620307

sucht

Arbeit

Frau sucht Putzstelle in Bod Oldesloe 1 0173-1989938 Gartenarbeit aller Art, Bäume fällen, Hecken schneiden, Rasen mähen, Vertikutieren mit/ohne Abfuhr. Terrassenund Dachreinigung, Pflastern u. Platten legen uvm. 1 0176-21179612 Gartenarbeitaller Art, Ganzjahrespflege, Wege- und Terrassenbau, Zaunarbeiten, Hausmeisterdienste 1 017649587662 Gartenarbeit gesucht , aller Art! Gut und zuverlässig 1 0176-87599291

Handwerker Fliesen, Malern und allg. Renovierung. 1 0177-2488470 Holztechniker Vorruheständler sucht Beschäftigung auf 400 Euro Basis in OD oder Umgebung. 1 015702218927

Ich suche Gartenarbeit: Pflastern, PlatArbeit im Garten gesucht, Raum OD tenlegen und Bäume fällen oder bei und Umgebung 1 0176-48525337 Abbrucharbeiten 1 0160-91250466 ! Minijob kaufmännisch gesucht von Junge Frau sucht Arbeit auf LohnsteuKffr., vielseitige Berufserfahrung / PCerkarte, ca. 4 oder 6 Stunden am Tag. Kenntnisse / Englisch vorh. Angebote 1 0176-35411039 bitte an: jobofferte@t-online.de

$IJGGSF "O[FJHF (FCĂ IS

6OUFSTDISJGU ;VUSFGGFOEFT CJUUF BOLSFV[FO VOE 'PSNVMBS WPMMTUĂŠOEJH BVTGĂ MMFO 1SJNB 7FSMBHTTFSWJDF -VEXJHTMVTUFS 4US 1BSDIJN

Fensterputzer in Ihrer Nähe 1 016095773808

Gartenarbeit gesucht, Bäume fällen, Aushilfe als Servicekraft ges. fĂźr ital. Hecke schneiden, Rasen mähen, VertiRestaurant in GroĂ&#x;hansdorf 1 04102- kutieren, reinige auch Treppenhäuser, 61320 Winterdienst 1 0152-24873576 od. Tel.: 0 45 32 / 82 16 Biete Arbeit von zu Hause aus auch 04102-981861 fĂźr Selbstständige geeignet 1 040- Gartenarbeiten, Bäume fällen, Hecke Gebrauchtfahrzeugankauf 5208415 Pkw+Transporter, auch Unf., oh. schneiden, Rasen mähen u. vertikutieTĂœV, Altauto, auch Abholung Interessantes Zweiteinkommen, auch ren, Terrassen- u. Pflasterarbeiten, mit 1 04531-81897 f. Selbstständige u. f. Frauen m. Kin- oder ohne Abfuhr uvm 1 01791415891 Kaufe PKW, Bus o. Transporter auch dern. 1 04532-9749816 mit viel. km u. ohne TĂœV, gute Be- KFZ-Mech. Handwerk fĂźr kl. Betrieb Gärtner bringt ihren Garten in Ordzahlg. 1 0177-5006700 gesucht in Teil-/Vollzeit 1 04531- nung. Ganzjahrespflege und FrĂźhjahrsgrundreinigung, Neugestaltung und Kaufe PKW, Busse und Wohnwagen 85238 bei Barzahlung und Hausbesuchen KĂźchenhilfe geringf. Beschäft. f. Pflasterarbeiten 1 0175-3470026 1 04552-418 (auch Sa+So) Sportgastronomie in Elmenhorst Ăźber- Gärtner m. langjähr. Erfahr. sucht ArKaufe VW Opel Audi, Toyota, Seat, wiegend Sa. u. So. bzw. nach Arbeitan- beit aller Art auch Bäume fällen u. HeFord, Fiat, Honda, Mazda, Nissan, heil/ fall, ab sofort ges. info@gasthaus-sie cke schneiden, sowie Pflasterarbeiten benbergen.de 1 0152-02803052 defekt Unfall1 0171-2161188 MĂśchten Sie Ihr Auto verkaufen? Mitarbeiter m/w f. Service, Grill, KĂź- Gärtner macht Gartengrundreinigung, Dann rufen Sie uns doch mal an, wir che in Teilzeit ges. Maredo Ahrens- Strauchschnitt, Vertikutieren mit Neuburg 1 04102-1444 ansaat, RĂźckschnitt, mobil mit Anhänsuchen eins 1 0451-2036490 Mitarbeiter/in fĂźr Einzelhandel (Inh.- ger. (GroĂ&#x;raum Hamburg)! 1 0170gefĂźhrt, Weine+Ausschank) auf max. 7763641 od. 040-52701893 400â‚Ź gesucht.Sie sind vor allem zuver- Gärtner macht Gartengrundreinigung, lässig, freundlich, qualitätsorien- Strauchschnitt, Vertikutieren mit NeuFiat Seicento, Bj.1999, 129Tkm, tiert+eine gepflegte Erscheinung.Idea- ansaat, RĂźckschnitt, mobil mit AnhänTĂœV/ASU 12/2012, schwarz, VHB lerweise mit Faible fĂźr Weine+Ver- ger. (GroĂ&#x;raum Hamburg)! 1 0170kaufserfahrung.Das Ladengeschäft 7763641 od. 040-52701893 850â‚Ź 1 0157-89010966 liegt in HH-Zentrum, S-Bahn Kultpanda, 1 Hd., Bj. 91, orig. 58.000, 1min.u an Markt Kleinanzeigenser- Gärtner sucht Arbeit aller Art, GanzTĂœV 07/12, gegen Gebot 1 0172- vice, Postfach 1253, 19362 Parchim, jahrespflege, Hecke schneiden, Vertikutieren, Platten und Pflaster verlegen 9773067 Chiffre 004/10977 u.v.m.1 0176-24537852 o. 04532Polo 6 N, 2xAirb., SV, ZV, ABS, Nebenjob mit attraktiven Verdienst- 919803 eFH, eSp, 94tkm, TĂœV 2J., RD/CD, mĂśglichkeiten von zuhause aus. Gärtner sucht Arbeit m. langjähr. Erwie neu, Preis VB ( 0173-2488442 www.schokoladenherz.eu fahr. Rasen mähen, Hecke schneiden, Seat Arosa, wie Lupo, Bj. 98, TĂœV 7/ Pension in Hammoor su. hilfe bei der Bäume fällen, Zaun-Arbeiten 1 017912,136Tkm, rot, Radio-CD, Airbag, Zimmerreinigung morgens 3-4/Woche 3291238 o. 04102-473877 auf 400â‚Ź B. 1 0179-5175987 SV, 50 PS, 1.500,-â‚Ź 1 04532-8828 Gärtner sucht Arbeit m. langjähr. ErPutzhilfe f. Sportgastronomie in El- fahr. Rasen mähen, Hecke schneiden, menhorst, freitags f. 2-3 Std. ab sofort Bäume fällen, Zaun-Arbeiten, Winterges. info@gasthaus-siebenbergen.de dienst 1 0179-3291238 o. 04102Quick´s Grill sucht Mitarbeiter fĂźr KĂź- 473877 Suche ält. Wohnwagen bis ca. 1500,- che, Raum OD, www.my-quicks.de Gelernter Gärtner sucht Arbeit im Garâ‚Ź. Er. s. tr./fahrbereit sein. Auch ohne 1 0157-87655199 ten, Hecke schneiden, Bäume fällen, TĂœV. 1 0179-7444955 Suchen Haushaltshilfe fĂźr 4-Personen- Steine legen, Rasen mähen, Rosen und Suche Wohnwagen ab Bj. 1985. Wir Haushalt, 3x ca. 5 Std./Woche Obstbäume 1 0176schneiden bauen auch ab. 1 04192-818390 o. 1 0171-7474884 49855374 0177-7959696 Suchen "Perle" fĂźr ca. 2 Std. pro Wo- Gelernter Zimmerer sucht Job! Dach, che - mĂśglichst Do/Fr - aus Bargtehei- Carport & TerrassenĂźberdachungen 1 04542-7343 oder 0157-73073457 de 1 04532-4089415

&STDIFJOVOHTEBUVN ,8 1SFJT (FTBNU /BNF 7PSOBNF 1-; 8PIOPSU 4USB“F 5FMFGPO ,% /S &JO[VHTFSNÊDIUJHVOH )JFSNJU FSNÊDIUJHF JDI EJF 'JSNB "O[FJHFOCMBUU 1SPEVLUJPOT (NC) /PSE EFO 7PSBVTCFUSBH EFS ,MFJOBO[FJHFO ,VOEF IBU CBS CF[BIMU JO (FTDIÊGUTTUFMMF WPO NFJOFN ,POUP BC[VCVDIFO ,POUP /S #-; #BOL

Fam. sucht ßberw. abends flex. Kinderbetreung in Todendorf gerne auch ältere Dame 1 01577-5700382

GroĂ&#x;es Angebot an 50er, 125er und Elektroroller. Nutzen Sie auch unseren Werkstattservice! Mo - Fr von 9 - 18 Uhr ∙ Sa von 9 - 14 Uhr Bramfelder Chaussee 303 Tel: 040 - 88165555 ∙ Gebrauchte finden Sie unter: www.Roller-Store.de

! Ăœbernehme FiBu, LoBu, Forderungsmanagement etc., DATEV, SAP-Fi, Lexware, Selctline-Kentnisse, max. 12 Tage/Woche, 25 J. Finanzamt=Referenz, Ammersbek 1 04532-4089179 XXX -0,"-& 80$)&/;&*56/(&/ %&

30-jährige Litauerin sucht Arbeit in Bad Oldesloe und Umgebung1 01578-6589551

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Ahrensburger MARKT - Seite 6 - 34. KW 2011

.X4U CJT [V ;FJDIFO

Motorroller 125 cmÂł, Daelim/ History, Afrikanische Frau sucht Arbeit im Bj. 02, gel. 13000 km, m. Zubeh. 850 Haushalt 1 040-59354556 â‚Ź 1 0160-96717244 Afrikanische Frau sucht Arbeit im Z 1000, grĂźn, 24 TKm, 2003, erste Haushalt 1 0176-32276801 Hand, unfallfrei, Bereifung neu, 4500â‚Ź Arbeit auf 400â‚Ź Basis in OD oder Um1 0151-12948259 gebung gesucht, gerne Kinder-/ Seniorenbetreuung oder Rezeption in einer Praxis. Erfahrung vorhanden, bin flexibel, zuverlässig und motiviert. 1 01570-2226258 Wird Ihnen Ihr Garten auch zu groĂ&#x;? Arbeit im Garten oder am Bau geDie BHW Bausparkasse sucht fĂźr jun- sucht. 1 0172-4061514 ge Familien Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften und BaugrundstĂźcke, Bauprofi sucht Job. Badsanierung, Mauern, Fliesen, Klempner, ElektroBHW-Immobilien 1 04102-469497 u. Pflasterarbeiten. v. privat, ab sofort 1 0160-6971388 Versicherung Haftpfl. Hund 75â‚Ź, Pferd 107â‚Ź - Tierkrankenversicherung BenĂśtigen Sie hilfe beim Hecke 1 040-5706390 schneiden, Rasenmähen, Dachrinnen reinigen sowie Terassen und PflasreWeiĂ&#x;e Tauben fĂźr Ihre Hochzeit stein reinigung dann melden sie sich 1 04153-55254 1 0178-7308230 Mietshausverwaltung ohne Kompromisse Mietshausverwaltung ohne Kompromisse Biete an: Hausmeisterservice, Elekto5DQW]DXVWUD‰H $KUHQVEXUJ arbeiten, EntrĂźmpelung, Schrottentsorgung usw. 1 04532-268475 od. 01527HO )D[ 02026045 Biete sämtliche Gartenarbeiten aller Art mit Abtransport, Bäume fällen, Hecke, Pflasterarbeiten 1 0162-2113736 Ahrensburg Haus zur Miete gesucht Ein junger fleiĂ&#x;iger Mann unterstĂźtzt mit 6 Zimmern fĂźr 2 Familien Sie beim Umzug, Laminat, Parket o. Fliesen verlegen, mache auch Malerar1 04102-56847 beiten 1 0178-7308230

Tresenbedinung fĂźr gemĂźtliche Gaststätte in Hamburg-Eidelstedt gesucht. Wohnmobil 04 50,-â‚Ź, 05/09/10 60,-â‚Ź, 1 0171-6820037 06/07/08 70,-â‚Ź 1 04531-667735 www.vetrieb-wohnmobile.de

.X4U CJT [V ;FJDIFO

Gewerblich KF

Spar-Sauna Barsbßttel 5 Saunaarten, ruhige und angenehme Atmosphäre, verschiedene Wellnesangebote: Massage, Gesichtsbehandlung, Fusspflege, zahlreiche Getränke und Speisen und ein sonniger Garten mit Pool 1 0406700608 www.sparsauna.de Suche alles a. Omas Zeiten, Nachlass auch Pelze Silberbesteck, Mßnzen, Schmuck, Zinn etc.1 0162-1554988 Suche gebrauchten Fahrradanhänger zum Zeitungaustragen 1 04531188530 Swarovski-Figuren zum gßnstigen Angebot zu verkaufen. 1 0151-59063457


. ?= #% !)

#( !) #!""

(

. = ? = << < / +

6 A .26 :*/;20.9 9*;.6 5.2:;.91*/;.9 )<:,162;;

= A C

0.>G9@; 7-.9 5*9262.9;

" 1/23

5

<=

*<: -.5 '79-.9=2.9;. .26 :*/;20.9 " 1/23 9*;.6

" 1/23

2 << 3 .;; 2 %9 D< .;; 2 %9 7-.9 2

6 <=

.;; 2 %9 17 $,162;;4D:.

0 25 $;G,4

6 ?

> 0= 7-.9 6 A ,

6 ? @ 1= 0 6 < 0 7-.9 = 0 #"

0 !*,4<60 3.

0

" '* >

#*

40

3 6 = 7 A = 4 AA

=7 =.9:,1 $79;.6

2;.9 *:,1. 3.

""

# '* >

2;.9

6= ,

<

9= = /

Ahrensburger MARKT - Seite 7 - 34. KW 2011

40

1F1.6=.9:;. +*9 !& <6:; .-.9 9FB. ?% ,* ? ,5 <6- ,* ,5 17,1 52; 7B9 .6 288/<64;276

2;.9

#'

-

%C' $ 0.89G/;

=.9:,1 $79;.6 2:;. 52; *:,1.6 E 2;.9 3.

40

# '* >

+

C A C A = 6

> ; !&

"' #!

' #* & ** >

= 7-.9

=.9:,12.-.6. $79;.6 0 !*,4<60 3.

'!! 6

" ** " )* >

3 = : A = =7 7-.9 , A

0./979.6 =.9:,1 $79;.6 0 !*,4<60 3. 40

#&

=.9:,1 $79;.6 *: 3.

6

6> . =

" "* >

" 1/23

$&

" 1/23

"!

* ** >

@@0 !/*6-

,= ,6"#(*

(*;; %. .:4789719 <5:,1* ;+*9. 7-.6-G:. 26;.09 )<+.1F9 0<552.9;. #D-.9 #!!! :

.

7 = =

= 6 ) #! 8 + "<2,4+796 . -+.16:;9 = 6 ) #" 8 + 19.6:+<90 A *- 9*5:;.-; A *- -.: 7. A *90;.1.2-. A 5:1796 A * ;.6429,1.6 A *<.6+<90 A ..:;1*,1; A F 6 A 79-.9:;.-; A !266.+.90 .6:+<90.9 $;9 A !266.+.90 (.:;9260 A "<2,4+796 !*:,* :;9 A #.26+.4 A %92;;*< A (.-. = 6 ) ## 8 + *5+<90 $;.2 :1778 = 6 ( #" 8 + &.;.9:.6

AM - SEITE 7 - 34/2011 - ALLGEMEIN

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


8

STELLENMARKT/KLEINANZEIGEN )BCFO 4JF -VTU VOTFS 5FBN [V WFSTUĂŠSLFO

8JS TVDIFO QFS TPGPSU

XFJCM 4FSWJDFQFSTPOBM BVG N #BTJT 8JS GSFVFO VOT BVG *ISFO "OSVG %BT "VUPNBUFODBTJOP /BIF r 5FM

Alten- und Pflegeheim gGmbH

FĂźr die erfolgreiche Umsetzung unseres Wohngruppenkonzeptes nach Abschluss der UmbaumaĂ&#x;nahmen suchen wir Sie als

Pflegefachkraft Nachtdienst in Voll-/Teilzeit Pflegehelfer/-in mit Vorerfahrung Tagdienst/Teilzeit Wir bieten Ihnen: t &JOF HVUF "SCFJUTBUNPTQIĂŠSF t &JO JOUFSFTTBOUFT BOTQSFDIFOEFT 6NGFME t #FSVGTLMFJEVOH t "OMFIOVOH BO "7# 5BSJG

t ;VTĂŠU[MJDIF "MUFSTWPSTPSHF t *OUFSOF VOE FYUFSOF 'PSU VOE 8FJUFSCJMEVOHTNĂšHMJDILFJUFO Sie sollten folgende Voraussetzungen mitbringen: t 'BDILPNQFUFO[ t 2VBMJUĂŠUTCFXVTTUTFJO t 4P[JBMF ,PNQFUFO[ t #FSFJUTDIBGU 7FSBOUXPSUVOH [V Ă CFSOFINFO t 1PTJUJWFT #FSVGTCJME .FOTDIFOCJME Wir bieten auch Stellen fĂźr ein Freiwilliges Soziales Jahr an. *ISFO #FXFSCVOHTVOUFSMBHFO TFIFO XJS NJU *OUFSFTTF FOUHFHFO 3JDIUFO 4JF EJFTF CJUUF BO VOTFSF 1GMFHFEJFOTUMFJUVOH 'SBV +VMJBOB 4BOUP

t "N )BHFO t "ISFOTCVSH 5FM

AHRENSBURGER MARKT NR.34 - MITTWOCH, 24. AUGUST 2011

Hoch betagt und hoch motiviert Rentner-Ehepaar Albert trägt seit 25 Jahren den MARKT aus Ahrensburg (cy). „Mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss!“ – so heiĂ&#x;t es in dem bekannten Lied von Udo JĂźrgens. Was bei vielen Menschen privat als wĂźnschenswert gilt, trifft jedoch fĂźr berufliche Aktivitäten meist nicht zu, da ist man durchaus froh, wenn irgendwann mal das Ende naht. Ganz anders sieht es jedoch beim Ehepaar Albert aus Ahrensburg aus. Während andere in dem Alter nichts als ihre Ruhe haben mĂśchten, freuen sie sich nach wie vor darauf, wenn sie jeden Sonnabend und Mittwoch ihre Arbeitskräfte einsetzen dĂźrfen. Karl (91) und Frau Margareta (80) sind Austräger fĂźr den MARKT im Grenzgebiet Ahrensburg/Ammersbek und sind zweimal die Woche mit Begeisterung dabei, wenn es heiĂ&#x;t, die neueste Ausgabe in die Briefkästen zu platzieren. 2011 stellt fĂźr die beiden munteren Rentner ein ganz besonderes Jahr dar, es gilt, ein Jubiläum zu feiern. Seit exakt 25 Jahren sind sie nämlich schon dabei. Dabei kamen sie eher zufällig dazu, den MARKT auszutragen: „UrsprĂźnglich hatte sich unser Sohn diese Nebentätigkeit besorgt gehabt. Aber wie das mit jungen Leuten so ist, hatte der mit Abitur und so weiter so viel um die Ohren, dass er uns das Ăźbertrug. Das war 1986 und seitdem tragen wir den MARKT Woche fĂźr Woche aus“, erinnert sich Margareta Albert. Ihre Route geht vom Pappelweg und Ahornweg Ăźber den Kiefernweg zur Siedlung Daheim in Ammersbek. Bis zu vier Stunden sind sie damit unterwegs. Vier Stun-

ARBEITSLOS???

Wollen Sie sich etwas dazuverdienen? Dann verteilen Sie unseren MARKT an jedem Mittwoch in ‌

- Hoisdorf - Ahrensburg - Schmalenbeck - Stapelfeld Sie haben Interesse? Rufen Sie an!

Prima Direktvertrieb

Werden Sie MARKT Zusteller

GmbH & Co. KG www.lokale-wochenzeitungen.de

Wir suchen Sie! Produktionshelfer (m/w) auf 400,- â‚Ź-Basis & TZ im 3-Schichtsystem fĂźr die Druckindustrie in Ahrensburg gesucht. Bewerben Sie sich telefonisch unter der K 0800/5305405 - Kenn-Nr. 701

Kantinenhilfen/ Servicekräfte

Bewerben Sie sich unter: www.shdirekt.com

038 71 - 68 68-81, ab 8 Uhr

MĂśchten Sie sich etwas dazu verdienen?

Wir suchen Sie zum Austragen von Zeitungen und Prospekten

Sie fahren entsprechend Ihren MĂśglichkeiten einmal/ zweimal die Woche oder nur zweimal im Monat mit unserer Springerkolonne, um Zeitungen und Beilagen zu verteilen. Die Verteilung erfolgt Ăźberwiegend am Wochenende und z.T. montags und mittwochs. Die Bezahlung erfolgt auf Stunden-Basis. Eigenes Fahrzeug ist nicht erforderlich.

Prima Direktvertrieb

Jetzt bewerben und 2011 2011 noch eine Arbeit sichern. " %" ! ! ! & ! '! ! # " & ! ! ! ! % ! ! " ! " ! ! ! E $ ! Telefon. Bewerbung: 0800-3655536

MARKT

GmbH & Co. KG www.lokale-wochenzeitungen.de

Sie haben Interesse? Bewerben Sie sich unter: www.shdirekt.com

04541 - 86 36 20 ¡ Herr Martens

auf 400 â‚Ź-Basis in Dauerstellung fĂźr unsere Betriebskantine in Ahrensburg gesucht. Arbeitszeit: Mo.-Fr. ca. 12.00 - 15.00 Uhr. Geeignet sind Wiedereinsteiger aus der Lebensmittelbranche sowie Hausfrauen. Einarbeitung erfolgt. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich.

MenĂź 2000 Catering RĂśttgers GmbH & Co. KG, Papenburg, Tel. 04961-94880

" ! "" !"

schiedenen Ausbildungsberufe zu informieren, den richtigen zu finden und rechtzeitig die Weichen zu stellen“, erklärt Dr. Heike Grote-Seifert, Chefin der Agentur fĂźr Arbeit Bad Oldesloe. „Die Oldesloer Nachtschwärmer Jobtour, die am 1. September stattfindet und an der acht bekannte Unternehmen aus Bad Oldesloe teilnehmen, ist dafĂźr eine tolle Aktion. Mit unserer offenen Sprechstunde am gleichen Tag wollen wir dieses Angebot ergänzen. Unsere Berufsberater sind die richtigen Ansprechpartner, wenn es um Fragen rund um Berufe und die Berufswahl geht. Sie helfen den Jugendlichen beim optimalen Start ins Berufsleben.“ Die Sprechzeit im BIZ ist nicht nur fĂźr die Jugendlichen gedacht, die eventuell anschlieĂ&#x;end an der Nachtschwärmer Jobtour teilnehmen. Alle, die nächstes Jahr die Schule verlassen, kĂśnnen ohne Termin vorbeischauen und sich beraten lassen. „Ob Berufswahl, Bewerbungen, Vorschläge fĂźr Ausbildungsstellen – zu allen

Themen haben die Berufsberater Informationen und Tipps parat“, lädt die Agenturchefin ins BIZ ein. Martina Schulhoff, Teamleiterin der Berufsberater, weiĂ&#x; zwar, dass es manchen Jugendlichen, die nächstes Jahr mit der Schule fertig werden, noch zu frĂźh erscheinen mag, sich mit dem Thema Berufswahl oder Ausbildung zu beschäftigen. „Aber bei etlichen Unternehmen und Berufen beginnen schon jetzt die Bewerbungsphasen. Gerade bei groĂ&#x;en Unternehmen oder beliebten Berufen mĂźssen die Jugendlichen frĂźhzeitig aktiv werden“, rät sie. „Uns ist schon eine ganze Zahl an Ausbildungsstellen fĂźr das nächste Jahr gemeldet worden, auf die sich die Jugendlichen bereits bewerben kĂśnnen.“ Sie gibt auch den Tipp, sich auf den Besuch der Sprechstunde vorzubereiten und zum Beispiel Bewerbungsunterlagen mitzubringen oder Fragen zu notieren. So kĂśnnen die Berufsberater am besten helfen und es wird nichts vergessen.

Su. betätigung als Fahrer, PKW/LKW Suche Gartenarbeit aller Art, zuverläsĂœberfĂźhrungen, Laborbote, Arzneimit- sig lange Erfahrung 1 0176-35445340 tel, Transportarbeiten etc. 1 0151Suche Gartenarbeit, Vertikutieren, Ra23992989 sen mähen, Beete säubern u.s.w. Su. betätigung als Fahrer, PKW/LKW 1 0162-8716260 ĂœberfĂźhrungen, Laborbote, ArzneimitSuche Job als Putzhilfe in Bad Oldestel, Transportarbeiten etc. 1 0151loe 1 04531-801682 23992989

Zuverl. Frau sucht Arbeit als Haushaltshilfe (auch kochen), Altenhilfe od. Kinderbetreuung. 1 040-6025770

Stormarn (am/le). Die Berufsberater der Agentur fĂźr Arbeit Bad Oldesloe bieten am Donnerstag, 1. September, von 14 bis 18 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) in Bad Oldesloe, Berliner Ring 8-10, eine zusätzliche offene Sprechzeit an. „Das neue Schuljahr hat begonnen und fĂźr viele wird es das letzte sein, bevor sie den Schritt ins Berufsleben machen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, sich Ăźber die ver-

o.

% !$ ### ! "

Suche Anstellung im Bereich Perso0176- nentransport, Krankenhausfahrten etc. o. ahnl. 1 0160-6909495

Schneidet Hecke, säubert Dach- u. Regenrinne, entsorgt Kompost, Renovierungsarbeiten im u. am Haus, Terrassen, Platten u. Steine verlegen, Rasen mähen 0,08â‚Ź/qm, inkl. ausbessern, Teiche säubern u. gestalten, Swimmingpool reinigen, Beete säubern, Baumstumpfentfernung u. fresen, Laub entfernen, Treppen reinigen innen u. auĂ&#x;en, Fassaden reinigen, Garten gestalten u. Jahrespflege 1 0171-5213592

Mercedes Benz W123 280E BJ 02/ 1981 mit Sonderausstattung sehr selten.Tempomat, AHK, AutomaSuche Arbeit als Haushaltshilfe Raum Lurup, Eidelstedt und Umgebung. 1 0176-86305452 Suche Arbeit im Haushalt, oder Bßro 1 04531-670646 0174säubern 1029123 Suche Arbeit im Trockenbau (Brandschutz, Malerarbeiten und Zimmertßren etc.) zuverlässig lange Erfahrung 1 0176-35445340

zuverl. Hausmeister, jahrelange Erfahrung in der techn. Objektbetreuung sucht neue Herausforderung.Mängelerfassung, Wohnungsabnahmen, Begehungen, Reparaturen, etc. 1 0176Suche Putzstelle, BĂźro, Kneipe, Im- 53015128 biss, Privathaushalt 1 040-83210635 zuverl. Hausmeister, jahrelange Erfahod. 040-8901437 rung in der techn. Objektbetreuung Suche Putzstelle: BĂźro, Kneipe, Im- sucht neue Herausforderung.Mängelerbiss, Privathaushalt 1 040-8901437 fassung, Wohnungsabnahmen, BegeSuche zuverl. Haushaltsh. 1x wĂś- hungen, Reparaturen, etc. 1 0176chentl. 4-5 Std. Ort Meddewade 53015128 1 04531-82104 Zuverl., erfahrene Hausfrau, 40J., su. Textoptimierungen, Korrekturen, Tex- Putzstelle im Haushalt und Ăźbernimmt te bietet www.textinform.eu 1 04532- alle anfallenden Arbeiten (BĂźro, BĂź268120 geln, Fenster putzen, Treppenhäuser, etc.), Umg. Sasel, PoppenbĂźttel, AhĂœber 50 Jähriger sucht 400 â‚Ź-Job, Aus- rensbg. Rahlstedt, Ohlstedt, Duvenslieferung, Reinigung, etc. 1 040- tedt, Volksdorf, Bergstedt, Lehmsahl, 58960960 GroĂ&#x;hansdorf 1 040-6033541 (v. 18Ăœbernehme Gartenarbeit, Zäune zie- 22h anrufen) hen, Pflasterarbeiten, Hecke schneiden, Rasen mähen, Abfuhr, Rasen neu 'ELD MACHT NICHT GLĂ CKLICH sähen, u.s.w. 1 04531-85787

Suche Arbeit Mauern, Verputzen (Innen u. AuĂ&#x;en), Trockenbau und Renovierungsarbeiten (Keller, AuĂ&#x;enwän- Webdesign, Internetseitenerstellung, de) 1 0152-09405552 ab sofort 1 0151-41371405

!BER ES RETTET ,EBEN

%INES FĂ R ALLE x

3PENDENKONTO q ",: q $2+ DE

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Ahrensburger MARKT - Seite 8 - 34. KW 2011

sig1 04102-977270 82061458

Sie brauchen Hilfe? Ich suche Arbeit! Maler u. Lackierer mit langjähr. Be- sucht Arbeit bei netter älterer Dame Erledige gut und zuverlässig kleinere rufserfahrung, kurzfristig frei 1 0151- (z.B. 24-Std. Betreuung) 1 040- Gartenarbeiten, Reinigungstätigkeiten im Bereich Haus u. Garten sowie Re2513881 od. 0176-53094332 18352091 novierungsarbeiten zBsp., Maler- u. Malerarbeiten gesucht , aller Art! Gut Suche Arbeit im Haushalt 1 04531- Tapezierarbeiten, Laminat verlegen und zuverlässig 1 0176-87599291 801734 oder 0176-7652683 usw 1 0174-1815543

AM - SEITE 8 - 34/2011 - STELLENMARKT/KLEINANZEIGEN

Einfach ohne Termin vorbeikommen

# !

Forsthaus

Albert gut gelaunt. Der ehemalige Berufsschlosser fing erst mit 66 Jahren mit dem Austragen des MARKT an. Sämtliche StraĂ&#x;en, Häuser und Briefkästen in ihrem Gebiet kennen die beiden, die seit

Offene Sprechstunde im BIZ

"

Mann schneidet Hecke, Bäume, und Profi sucht Job: Fliesen, Tapezieren, Abbrucharbeiten 1 0176-57526788 malen, verputzen, Estrich, Gartenarbeit, pflastern, Innenausbau, MaĂ&#x;gemalte Unikate fĂźr Ihre noch etc.1 01520-4126081 kahle Wand kreiert Ihnen die WandflĂźsterin www.diewandfluesterin.de Programmierer, Grafiker sucht Arbeit 1 04532-268120 im Bereich Internetauftritt, WebseitenPferdepfleger, Traberzucht und gestalltung 1 0177-2488470 Sport, sucht neuen Arbeitsplatz Reinigungskraft mit Erfahrung sucht 1 0176-51194740 Arbeit im BĂźro/ Praxis sehr zuverläs-

Junger Mann mit PKW sucht Arbeit entw. Garten, Malen u. Lami- Pferdepfleger, Traberzucht und nat1 0176-63252870- 04531-4360558 Sport, sucht neuen Arbeitsplatz Lust auf eine neue Arbeitsherausforde- 1 0176-51194740 rung in Teilzeit: Bßrokauffrau sucht: Pflasterlegen, Plattenlegen, Natursteinetten, unkomplizierten, freundlichen ne, Gartenarbeit, Hecke schneiden und Chef/in, gute Bezahlung, vernßnftige Rasenmähen. 1 04531-12343 & 0178Einarbeitung u. geeignete Arbeitsmit- 2050188 tel. Biete: Engagement, Zuverlässigkeit, Freude an der Arbeit, Berufserfah- Platten und Steine verlegen, Entsorgen rung in Buchhaltung, kaufmännischer der Zäune und neu richten, preiswerter Sach- u. Auftragsbearbeitung, Rech- Heckenschnitt, Rollrasen preiswert vernungserstellung u.-prßfung. Die gängi- legen und Erneuerung, schneidet Hegen MS Programme: Word, Excel, cken, kompl. Gartenreinigung, gßnstig, Outlook, Access, Navision und Stotax. Jahrespflege 1 0171-5213592 E-Mail: buerokauffrau2011@gmx.de Polnische Frau (deutschsprachig)

den, die ihnen keineswegs wie Arbeitszeit vorkommen: „Man schnackt immer ein bisschen mit den Leuten, das macht SpaĂ&#x;. AuĂ&#x;erdem hat es einen tollen Trainingseffekt. Bewegung ist gut, vor allem an der frischen Luft“, erzählt Karl

$ !

KLEINANZEIGEN Interessante, vielseitige, herausfordernde kaufm. TZ-/VZ-Tätigkeit gesucht von Kffr., Allrounderin m. umfangreicher BE u. Qualifikationen incl. Englisch: Multia@t-online.de

Margareta und Karl Albert tragen seit 25 Jahren den MARKT aus. 1986 ßbernahmen sie die Nebentätigkeit von ihrem Sohn und sind seitdem dabei geblieben. Das kleine Bild zeigt einen Bericht im MARKT aus dem Jahr 1996. Foto:C.Yaman

1954 in ihrem Haus am Pappelweg wohnen, mittlerweile auswendig. Ăœberraschungen sind da normalerweise ausgeschlossen. Bis auf ein Anwesen, das ihnen ab und an noch Schwierigkeiten bereitet: „Da gibt es einen ziemlichen aggressiven Hund, dort ist es immer eine etwas brenzlige Geschichte. Der bissige Hund ist zwar angeleint, aber die Leine geht genau bis zum Briefkasten. Wenn der mal schlecht drauf ist, bleibt uns gar nichts anderes Ăźbrig, als später vorbei zu kommen, wenn er sich wieder beruhigt hat“, sagt Margareta Albert. Das ist aber die einzige Ausnahme, oft werden sie auf ihrer Tour sogar schon freudig erwartet: „Viele freuen sich, dass man kommt und kĂśnnen es kaum erwarten, den neuen MARKT zu lesen. Einige sind richtig heiĂ&#x; drauf“, berichtet Margareta Albert. Sie selbst studieren gern die Familienanzeigen und die lokalen Artikel: „Wenn man den MARKT liest, ist man immer gut informiert Ăźber das, was in Ahrensburg so vor sich geht“, sagen sie.


AKTUELLES

AHRENSBURGER MARKT NR.34 - MITTWOCH, 24. AUGUST 2011

4. Schlosspark Kinosommer lockt ßber 1.400 Gäste

Bei der dreitägigen Veranstaltung erwies sich der Sonnabend als erfolgreichster Tag. Eine meterlange Schlange vor der Kasse sorgte dafĂźr, dass die Vorstellung von „Kokowääh“ (Til Schweiger) um 19 Uhr mit leichter Verspätung auf die Filmwand kam. Begehrt war auch das kulinarische Programm drum herum, wie zum Beispiel Ahrensburger Schlosskinowaffeln und frisch gegrillte WĂźrstchen. Gezeigt wurden in diesem Jahr auĂ&#x;erdem die Filme „Soul Kitchen“, „Der grĂźne BogenschĂźtze“, „Hände weg von Mississippi“, „Vergebung“, „Yogi Bär“, „Männer im Wasser“ und „Stichtag“. Der Rotary Club hatte die von der letzten GroĂ&#x;veranstaltung (NDR-Stadtwette) arg strapazierte Schlosswiese mit Stroh Ăźberdeckt und den Besuchern einen soliden Untergrund präsentiert. Das erste Mal dabei waren Susanne Dellenbach und Regina Borowski, die gleich zu Fans des Kinosommers wurden: „Das Ganze hat unheimlich viel Atmosphäre, es passt einfach alles. Und als Ahrensburgerin muss ich das natĂźrlich unterstĂźtzen“, sagt Susanne ganz begeistert. Ihre Freundin Regina aus Ammersbek sieht es genauso: „Zu loben ist auch die Filmauswahl. ‚Soul Kitchen‘ ist ein total abgefahrener Film, der in Hamburg spielt und deswegen ideal fĂźr das Open-Air-Kino im Schlosspark geeignet ist“, erzählt sie. Allerdings hatten sie sich die Entscheidung, zum Kinosommer zu fahren, bis zum letzten Moment aufgehoben: „Wir haben uns zwar gut eingepackt, aber bei

H AF T A M NSC HA EI

durch den Senator der BehĂśrde fĂźr Inneres und Sport Michael Neumann begleitet von Staatsrat Karl Schwinke FĂźrs leibliche Wohl ist gesorgt! Es gibt Croques, Fisch, Fleisch, Wurst, Crepes u.s.w.

Weitere Highlights am Sonntag: KostĂźmspringen, S-Springen mit Stechen und S-Dressur

% #

,+- , ' !

. ! )+ * + .) , ( % $) ( )+) .) ' ) $) ( )+) .) ' )

0 /

Eine in Deutschland einmalige Kulisse bot sich wieder einmal den Besuchern des Kinosommers im Schlosspark. Am Freitag war zuerst der Film „Soul Kitchen“ des Hamburger Filmemachers Fatih Akin zu sehen, bevor das Schloss selbst in „Der grĂźne BogenschĂźtze“ von Edgar Wallace wieder in der Hauptrolle zu sehen war. Fotos:C.Yaman starkem Regen wären wir nicht gekommen“, sagen sie. Das Wetter hielt aber durch, trotz dunkler Wolken blieb es am Freitag Abend trocken. Ganz anders hingegen präsentierte sich das Wetter am Sonnabend und Sonntag. Fast durchwegs strahlte tagsĂźber die Sonne und lieĂ&#x; viele der Zuschauer mit Picknickdecke zu dem Kino-Event erscheinen. So zum Beispiel Nadine Erdmann aus BarsbĂźttel mit ihren beiden Kindern Teo (4) und Nele (5). FĂźr Teo war es sogar eine absolute Premiere:

er war das erste Mal Ăźberhaupt in seinem Leben im Kino. Ăœber den Film, den er sich gleich mit seiner Mama und seiner Schwester ansehen wĂźrde, wusste er aber bestens Bescheid: „Da soll ein Pferd geschlachtet werden und die Kinder retten es aber dann“, erzählt er. FĂźr seine Mutter hatte das Kinoerlebnis im Freien noch einen weiteren Vorteil: „Wenn man Kleinkinder hat, dann ist eine Picknickdecke ideal. So kĂśnnen sie in aller Ruhe krabbeln und ich kann mit ihnen ge-

Kreativ mit Aquarell, Acryl und Bleistift Verschiedene Malkurse bei der VHS

Ahrensburger MARKT - Seite 9 - 34. KW 2011

ÂŹ

unter der Schirmherrschaft des Ersten BĂźrgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg Olaf Scholz

M

Ehrung am Sonntag 04.09.11 ca. 14.30 Uhr

Nadine Erdmann aus BarsbĂźttel genoss gemeinsam mit Sohn Teo und Tochter Nele die Sonne und den Film „Hände weg von Mississippi“ im Schlosspark.

GroĂ&#x;hansdorf (am/le). Auch im Herbstsemester bietet die Volkshochschule (VHS) GroĂ&#x;hansdorf verschiedene Malkurse an. Dabei kĂśnnen zum Beispiel auch junge Leute an zehn Nachmittagen durch einen professionellen KĂźnstler in die Malkunst eingefĂźhrt werden. Wer nur schnuppern mĂśchte, hat bei einem Sonntagskursus Gelegenheit, Techniken der Aquarellmalerei kennen zu lernen. Beim Malen mit Acrylfarben entstehen Woche fĂźr Woche an zehn Abenden Kunstwerke, ebenso wie beim Landschaftsmalen nach Bob Ross, wo nach zwei Abenden ein fertiges Bild mit nach Hause genommen werden kann. Wer neugierig geworden ist, findet nähere Daten im Programmheft der VHS GroĂ&#x;hansdorf oder im Internet unter www.volkshoc Dieses Bild hat ein junger Kursteilnehmer mit Acrylfarben hschule-grosshansdorf.de. gemalt. Foto: L. Bryssinck/hfr

AM - SEITE 9 - 34/2011 - AKTUELLES

Im Stall Bohnhoff Furtredder 12 22395 Hamburg

CH ES IN

Ahrensburg (cy). Einen durchwegs guten Besuch hatte der 4. Ahrensburg Schlosspark Kinosommer zu verzeichnen. Auf der Wiese vor dem Schloss zeigte der veranstaltende Rotary Club Ahrensburg von Freitag bis Sonntag acht Filme und zog dabei insgesamt 1.400 Gäste an. Mit den Einnahmen will die Wohltätigkeitsorganisation soziale Projekte in der Region und auch in anderen Ländern fÜrdern. Die genaue HÜhe der Einnahmen wird noch ermittelt und demnächst bekannt gegeben. Fßr den Verwendungszweck ist etwas aus dem Bereich Offene Ganztagsschule in Ahrensburg angedacht, konkretere Angaben erfolgen ebenfalls im Laufe der nächsten Wochen.

REI TG E

KinospaĂ&#x; vor einzigartiger Kulisse

9

meinsam vĂśllig stressfrei den Film genieĂ&#x;en“, sagt sie. FĂźr später erwartete Nadine Erdmann noch ihre Schwester aus Hamburg-PoppenbĂźttel, die ebenfalls mit ihrer eineinhalbjährigen Tochter im Schlosspark erscheinen wollte. â€žĂœber die Veranstaltung hatten wir im MARKT gelesen, aber erst heute Mittag haben wir uns – nach einem Blick aus dem Fenster – fĂźr heute Nachmittag verabredet. Schon jetzt kann ich sagen, dass das eine ganz tolle Idee ist.“

Susanne Dellenbach (links) fand den Kinosommer im Schlosspark ganz prima: „Als Ahrensburgerin macht mich das ganz stolz, dass wir so eine tolle Atmosphäre bieten kĂśnnen“, sagt sie. Freundin Regina Borowski aus Ammersbek stimmt ins Loblied ein: „Wir sind nächstes Jahr dabei, einfach klasse“.

Malen in freier Natur Rahlstedt (am/le). Im Naturschutzgebiet HĂśltigbaum bietet Dirk BrĂźggemann am Sonnabend, 27. August, von 14 bis 17 Uhr einen sommerlichen Malkursus an. Der Grafikdesigner, Maler und Illustrator begleitet die HobbykĂźnstler auf dem Weg von der ersten Skizze zum fertigen Gemälde und gibt Anregungen zu Bildaufbau, Komposition und Farbenlehre. Der Kursus eignet sich fĂźr Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene gleichermaĂ&#x;en. Die Teilnahmekosten betragen 35 Euro inklusive Material. Anmeldungen sind telefonisch unter 040/23 85 99 82 oder per E-Mail: dbrueggemann@netrixx.de mĂśglich. Treffpunkt ist das Haus der Wilden Weiden, Informationszentrum HĂśltigbaum der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, Eichberg 63.

' ' + * )- ' ' + * )- ,++ ) & .) )+ )& ,++ ) & .) )+ )& ) ( ' $) + ') ")+& 2& ) ( ' $) + ') ")+& 2& 4 * 4 * ' !) +)& %) , ' !) +)& %) , " " $) % ( 31 !) ,& ( ) ' $) % ( 31 !) ,& ( ) '

!! !

Forsthaus

" $ #

Forsthaus

!

; 6 26 0 6 7 + 56 4 0 6 7 + 56 4

.+ 4 . 1 4 .+ . 4 6 ' < 6

3 3 * 6 44 7 / 6 6 ' < 6

)6 4 8 6 , 49 5 49 6 : 6 9 (

- &(" ( '( #(

4( #$" !%% % "

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


10

AKTUELLES

AHRENSBURGER MARKT NR.34 - MITTWOCH, 24. AUGUST 2011

Ein schĂśner Ort, viele Fotos – und drei Gewinner Fotoausstellung im GroĂ&#x;hansdorfer Rathaus GroĂ&#x;hansdorf (kr). KĂźrzlich erĂśffnete der Heimatverein GroĂ&#x;hansdorf-Schmalenbeck e.V. im groĂ&#x;en Sitzungssaal des GroĂ&#x;hansdorfer Rathauses seine Fotoausstellung mit dem Thema „Entdecken Sie die SchĂśnheit unseres Ortes“. Der Heimatvereinsvorsitzende Peter Berndt dankte BĂźrgermeister Janhinnerk VoĂ&#x; fĂźr die Bereitstellung des Raumes und betonte, dass „unser Chef“ immer ein groĂ&#x;es Herz fĂźr die Anliegen des Heimatvereins habe.

„Strauchgesäumter Wanderweg hinter der ehemaligen Akademie“.

Foto:FlorianAlbrod

dung wäre mir sehr schwer gefallen.“ Und in der Tat war hierbei die Qual der Wahl angesagt. Die ausgestellten Fotos der zwĂślf Hobbyfotografen, die ihre Aufnahmen zu dem Fotowettbewerb des Heimatvereins eingeschickt hatten, zeigen die NaturschĂśnheiten GroĂ&#x;hansdorfs zu allen Jahreszeiten. Dabei sind idyllische Wanderwege, anheimelnde Teichaufnahmen – auch im Schnee, eine sogar in winterabendlicher Dunkelheit -, ausgefallen schĂśne Bäume und einige beeindruckende Gebäudeansichten. Eine dieser Gebäudeaufnahmen gehĂśrte zu den drei Gewinnerfotos, die jeweils mit 50 Euro prämiert wurden. Es stammt von Dieter Klawan und zeigt eine imposante Antenne auf einem Hausdach, Bei der AusstellungserĂśffnung und Preisverleihung im Rat- dahinter ist der Kirchturm der haus – Heimatvereinsvorsitzender Peter Berndt und Dieter evangelisch-lutherischen KirKlawan und Bernd Herper mit ihren beiden Gewinnerfotos che zu sehen. „Ich habe diese (von links). Foto:G.Krumnow Aufnahme mit Teleobjektiv „In diesem Falle bin ich der Bitte um die Räumlichkeiten besonders gerne und auch nicht ganz selbstlos nachgekommen“, entgegnete VoĂ&#x;, „schlieĂ&#x;lich freuen wir uns auch Ăźber die schĂśnen Fotos in

unserem Sitzungszimmer. Nur bin ich froh“, fĂźgte er hinzu, „ dass ich nicht der Jury angehĂśren und drei Gewinnerfotos aus all diesen hervorragenden Aufnahmen aussuchen musste. Die Entschei-

„Knorriger BuchenfuĂ&#x; im Park Manhagen“.

Foto:BerndHerper

gemacht und sie spaĂ&#x;eshalber ‚Botschaften von oben’ genannt“, erklärte Dieter Klawan. „Allerdings habe ich dort vor drei Monaten fotografiert, die Antenne ist inzwischen entfernt worden.“ Das zweite Gewinnerfoto stammt von Bernd Herper und zeigt einen knorrigen BuchenfuĂ&#x; im Park Manhagen. Das dritte Gewinnerfoto zeigt den Anfang des Wanderweges an der ehemaligen Akademie und stammt von Florian Albrod, der bei der Preisverleihung leider nicht anwesend sein konnte.

Suchbilder Diese drei und alle anderen ausgestellten Fotos werden bis Mitte Oktober im Rathaus während der Ă–ffnungszeiten zu bewundern sein. Und wer die Treppe hochgeht und im Zimmer gleich rechts die GroĂ&#x;hansdorf-Fotos in Ruhe betrachtet, mag fĂźr sich entscheiden, welches sein Lieblingsfoto ist. Auf allen Fotos sind die Namen der jeweiligen Fotografinnen und Fotografen vermerkt – allerdings nicht der genaue Standort der Aufnahmen, so dass die Bilder auch zum heimatkundlichen Aha-Wiedererkennen oder zum Rätselraten einladen. „Die Antennen zu Gott“.

Foto:DieterKlawan

Badlantic: Schiffe schippern lassen

! ! ! " # ! $ %& ' ( )*

Ahrensburg (am/le). Bereits seit vielen Jahren veranstaltet der Schiffsmodellbau-Club (SMC) Ahrensburg in Kooperation mit dem Badlantic im Freibad ein Schaufahren. In diesem Jahr findet es am Sonntag, 11. September, von

11 bis 16 Uhr statt. Wie immer ist es ein „freies Schippern“, dass heiĂ&#x;t, jeder, der ein Modellschiff hat, kann ohne jegliche Verpflichtung mitmachen. GroĂ&#x; und Klein, die SpaĂ&#x; an diesem Hobby haben, sind willkommen. Auch dieses Mal

sind mehrere Schiffsmodellbauvereine eingeladen, unter anderem die DGzRS-Gruppe (Deutsche Gesellschaft zur Rettung SchiffbrĂźchiger) mit ihren Schiffsmodellen, die Gruppe Sonar mit ihren UBooten sowie andere Vereine.

Heimatbund lädt ein: Besuch im Kloster

$

#

% & $ " % ( & '

Uhr. Bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken bekommen die Teilnehmer zunächst erste Informationen ßber das Kloster und seine Aufgaben. Im Anschluss daran wird Pater Heribert im Verlauf einer ausfßhrlichen Fßhrung weitere vertiefende Einblicke in das Wesen und die Ziele heutiger Kloster-

arbeit in unserem Raum geben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Kosten betragen 8,50 Euro inklusive Kaffeetrinken. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr vor dem Klostertor. Eine Anmeldung ist erforderlich und wird unter der Telefonnummer04532/3755vonIlseDrewsentgegengenommen.

GrĂźn ist die Heide Mit den Wanderfreunden unterwegs

AM - SEITE 10 - 34/2011 - AKTUELLES

Stormarn (am/le). Der Sommer zeigt sich sehr launisch, und es gibt keine Sicherheit, ob die Wanderfreunde Stormarn mit oder ohne Regenzeug losgehen. SpaĂ&#x; macht es aber allemal. Am Donnerstag, 25. August, fĂźhrt eine Tour mit Else Lieberknecht von Schmalen-

beck Ăźber Ahrensfelde, Forst Hagen und Kuhlenmoor nach Ahrensburg West. Treffpunkt ist um 10.26 Uhr in Schmalenbeck (U 1 ab Volksdorf ab 10.16 Uhr). „GrĂźn ist die Heide“ heiĂ&#x;t es am Sonnabend, 28. August. Dann fĂźhrt eine etwa 15 Kilometer lange Rundwande-

rung ab DĂśhle Ăźber Wilsede, Wilseder Berg, Totengrund und Sellhorn. Es werden PkwFahrgemeinschaften gebildet, deshalb bitte anmelden unter Telefon 0433/31 74. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bahnhof Bad Oldesloe mit Proviant, Einkehr nach Absprache.

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Ahrensburger MARKT - Seite 10 - 34. KW 2011

! "

Stormarn (am/le). Der Kreisverband Stormarn des Schleswig-Holsteinischen HeimatbundeslädtamSonnabend,10. September, zu einem Besuch des Klosters NĂźtschau unter der Leitung von Ilse Drews ein. Dieser Besuch ist Teil der Veranstaltungsreihe „Stormarn vor Ort“ und beginnt um 14.30


! B A

E F ! ! D #E I H ! GE (6<(1 ,( $7) .20)246$%/( ,&+(4+(,6 71' 52/,'( "(46( ? 71' 5,&+(41 ,( 5,&+ -(6<6 ',( "(4 -(6<6 0,6 715 5(,1( %(/64 70( 8(49,4./,&+6 .$11 .$55,(4(1 %(4 $7&+ ./(,1(4( 18(56, 6,21(1 9(4'(1 821 715 0,6 (,1(4 5$66(1 #7/$*( %(/2+16 (5+$/% 1,&+6 <7 /$1*( 9$46(1 '(11 ',( '2'(1+2) 18(56,6,215 <7/$*( *,%6 5 174 %,5 <70 7*756

E I ! #E

B C! (5 6,6,21 =1555 76765&+(,1

B C ! = 18

$/,*(1 ,1.$7) ) /6,* ) 4 (,1(1 (,10

B C!

18(56,6,21 5 765 6 &+(,1

/6,* ) 4 ( ,1(1 (,10 $/,*(1 ,1. $77) ))

765&+(,1 ,1.$7)59(46 =

= =

=

=

=

=

=

=

=

=

18(566,,6,215 76655&&+(,1 /6,* ) 4 (,1(1 (,10$/,*(1 ,1. $7)

B C!

= 18(56,6,215

B C! 18

(56,6 ,21 5 = 765&+(,1

765&+ &+(, +(,1 1

7) 82 9(46 ) 4 (,1(1 (,10$/,*(1 ,1.$ /6,* $%

? = ,1.$7)5 (1 !(33,&+(1 71' (5&+(1.$46,.( (7&+6(1 (,06(:6,/,(1 $4',1

/6,* %(,0 (7.$7) 821 %(/1 %,5 <70

75*(1200(1 %(4(,65 4('7<,(46( "$4( 71' $//( 1*(%26( $75 715(4(1 $.67(// * / 6,*(1 4253(.6(1 71' 1<(,*(1 529,( ',( (456(//(4 756(44,1* + /56$ 129 %; + /56$ 64(55/(55 )4(,56,/ 2/) (1< 2/) (1< 4 +/ 6(0374 (&$42 6($0 +4,1* 534,6 (15(1 223 $662>(: "$ $67<<, (21$4'2 ,8,1* 2// 245&+( /(*$16( ,&+6 0,6 $1'(4(1 765&+(,1 $%$66 2'(4 ,1$1<,(471*5$1*(%26(1 .20%,1,(4%$4 $:,0$/ (,1 765&+(,1 342 (4521 $75+$/6 ,( 765&+(,1( 5,1' $755&+/,(@/,&+ (,1/ 5%$4 ,1 '(1 (4(,&+(1 %(/ (,06(:6,/,(1 (7&+6(1 !(33,&+( 71' 2'(1%(/ *( $4',1(1 ,/'(4 71' (5&+(1.$46,.(/

$ " ' ( ( " #$ # " ! )$& " $ " "$ $ " %%%

AM - SEITE 11 - 34/2011 - ALLGEMEIN

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Ahrensburger MARKT - Seite 11 - 34. KW 2011

/6,* ) 4 (,1(1 (,10$/,*(1 ,1.$7)


ˆ "O[FJHF ˆ

ˆ "O[FJHF ˆ

Die Neugier aufs Leben wecken

Kinderleicht Englisch lernen

Nachhilfeschule „Lust auf Durchblick“

Die Welt wächst zusammen, Sprachkenntnisse sind gefragter denn je. Beim Mortimer English Club von Susanne Wiese und Thomas Lass wird der Grundstein frĂźh gelegt. Hier lernen Kinder zwischen zwei und zehn Jahren auf spielerische Art den Umgang mit der englischen Sprache. „Das ist das beste Alter, um eine Fremdsprache kennenzulernen“, sagt Lass. „Das Sprachzentrum ist dann noch offen und kann eine neue Sprache fastmĂźhelosaufnehmen.“ Muttersprachliches Lernen ist das Grundprinzip des Mortimer English Club. „Die Kinder lernen im Alltag, quasi nebenbei“, erklärt Lass. Unterrichtet wird einmal wĂśchentlich in kleinen, altersgerechten Gruppen von vier bis acht SchĂźlern. „Das ist genau die richtige GrĂśĂ&#x;e“, sagt Susanne Wiese. „Wir kĂśnnen uns um jedes Kind individuell kĂźmmern und jeder kommt oft genug dazu,selbstzusprechen.“ Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten und beinhaltet verschiedene Sprech- und Be-

Wie kommt es, dass vieles im Leben so interessant ist, die Schule aber oft SchĂźlern so langweilig erscheint? Kommt denn das Leben in der Schule nicht vor? Man lernt doch fĂźrs Leben! Die Schule befindet sich auch heutzutage noch nicht im Idealzustand. Was kĂśnnen wir daraus machen? „Wir von der Nachhilfeschule ‘Lust auf Durchblick’ wollen bei unseren SchĂźlern Interesse wecken, trockenen und abstrakten Stoff veranschauli-

.RVWHQORVH 3UREHVWXQGH X ,QIRV /DVV :LHVH *E5 $KUHQVEXUJ ‡ %DUJWHKHLGH 7HO ZZZ PRUWLPHU HQJOLVK GH

EINZELNACHHILFE

J # $"# !% #% !$% $ # %&! J & ! $$ ! # J !% ## % $ & " # (& &$ J # &% ! $% %% #&$%# # ! #! # #&! ! J % # &! $ # % ' ! ! !%# $ J % %# % #!"# ! $ % "! (& # " J & ( #% &! !$% J "$% ! "$ #" $%&! >9 )/20/1* 36 573 + )/05/* 04 17 242 8> >9 ===- !%"$,<#"; %- . : 8>

ausprobiert und dabei beste Resultate erzielt. Warum probieren Sie es nicht einmal aus bei ‘Lust auf Durchblick’? Wir verstehen uns als Coach unserer SchĂźler und begleiten sie mĂśglichst umfassend, aber aufs Wesentliche Lust auf Durchblick: Schule ins Leben brin- konzentriert. Aus dem Kelgen. ler sehr schwachen, neugierig auf das Leben cher Leistungen und kriselimachen. Das stärkt die ger Situationen holen wir Ihre Eigenmotivation zum Lernen SchĂźtzlinge heraus, aber auch und lässt Entdeckerfreude zu Spitzenleistungen fĂźr beaufkommen. Dabei setzen wir sondere Lebenswege bringen bei dem an, was die SchĂźler wir sie! Ihr Bedarfsprogramm fasziniert und schlagen BrĂź- wird maĂ&#x;geschneidert, es wird solide bei uns gearbeitet cken zum Lernstoff.“ und der Preis stimmt auch. Ob das funktioniert? „Vielfach haben wir es in Deshalb nutzen Sie die ‘Lust unserer SchĂźlerfĂśrderung auf Durchblick’.“

fast wie eine Muttersprache alltäglich vorhanden.“ Wiese ist selbst zweisprachig aufgewachsen und hat zudem bereits vier Jahre Erfahrung bei einem anderen Anbieter von EnglischKursen fĂźr Kinder gesammelt. Genau wie Thomas Lass hat auch sie zudem spezielle Schulungen Susanne Wiese (r.) und Thomas Lass fĂźr den Mortimerzeigen Kindern einen spielerischen Zu- Unterrichtbesucht. gang zur englischen Sprache. Ein Kurs im Mortimer English Club wegungsĂźbungen, Spiele und kostet 39 Euro pro Monat. Wer Tänze. AuĂ&#x;erdem bekommt je- sich noch vor den Sommerfeder Teilnehmer eine eigene CD rien anmeldet, zahlt monatlich und eigene BĂźcher zum Malen, einenEuroweniger.DienächsRätseln und mit spannenden ten Kurse beginnen im Mai in Geschichten,dieimUnterricht den Räumen der Musikschule benutzt werden. „Damit kĂśn- Thomas Lass, Wurth 7. Zum nen die Kinder auch zu Hause Schnuppern bieten Wiese und weiter lernen“, erklärt Susan- Lass am Mittwoch, 6. April, neWiese.„Dasistbesondersef- eine kostenlose Probestunde fektiv, weil sie die CD beiläu- an. fig, zum Beispiel beim Zähne- Weitere Informationen gibt putzen oder Spielen, hĂśren Thomas Lass unter der RufkĂśnnen.SoistdieneueSprache nummer04532-288694. ˆ "O[FJHF ˆ

„Die Weichen rechtzeitig stellen“ In der Schule ist es wie bei den meisten Sportarten: Ein guter Start ist ausschlaggebend fĂźr den Erfolg. Deshalb ist jetzt der gĂźnstigste Zeitpunkt, die Weichen in der Schule auf „freie Fahrt“ zu stellen. „Die bange Hoffnung, dass im neuen Schuljahr alles besser läuft, erweist sich oft als trĂźgerisch“, meint der Abacus-Institutsleiter Holger LiĂ&#x;. Dies gelte vor allem fĂźr jene SchĂźler, die das letzte Schuljahr mit - gerade noch - ausreichenden Noten

hilfeunterricht geht in jedem Fall ein ausfĂźhrliches Beratungsgespräch mit den Eltern und dem zukĂźnftigen NachhilfeschĂźler voraus, auf dessen Grundlage der passende Nachhilfelehrer ausgewählt wird. Der Unterricht findet dann ebenfalls beim SchĂźler zu Hause statt, so dass die Eltern die Lernfortschritte ihrer Kinder stets begleiten kĂśnnen. Intensive häusliche Einzel- Weitere Informationen gibt es nachhilfe mit Abacus-Nach- unter der kostenfreien Rufnummer 0800/12 24 488. hilfelehrern. einzeln betreut, denn nur so lassen sich individuelle Versäumnisse beziehungsweise LĂźcken gezielt schlieĂ&#x;en. Die erfahrenen und hoch qualifizierten Nachhilfelehrer von Abacus sind zeitflexibel und ortsunabhängig und kommen zum vereinbarten Termin ins Haus, berichtet der Institutsleiter Holger LiĂ&#x;. Dem Nach-

geschafft hätten. „Diesen SchĂźlern empfehle ich, bereits jetzt die LĂźcken der Vergangenheit aufzuarbeiten, um den aktuellen Stoff bewältigen zu kĂśnnen“, so der Abacus-Leiter weiter. Die Erfahrung habe gezeigt, dass eine frĂźhzeitige UnterstĂźtzung den Nachhilfeunterricht entscheidend verkĂźrze. Gezielte Nachhilfe zu Beginn des Schuljahres kĂśnne entscheidend helfen, schnell den Anschluss zu finden. Bei Abacus wird jeder SchĂźler

Einzelnachhilfe zu Hause Hilfe fßr auffällige Kinder: Lernstudio Schlaufuchs

" # !$ # # # $

# !!!

Bad Oldesloe (04531) 670 357 Bargteheide (04532) 400 713 Ahrensburg (04102) 455 380 Reinbek (040) 73 440 903 Reinfeld (04533) 206 891 Trittau (04154) 993 77 Hamburg (040) 60 761 683 MĂślln (04542) 85 07 80 Ratzeburg (04541) 80 83 19

Medienberichten zufolge ist jedes zweite Kind, das in die Schule kommt, auffällig. Dem mĂśchte die Pädagogin Anja Hatje-Gudjons mit ihren Einrichtungen entgegenwirken. Seit fĂźnf Jahren leitet sie die Lernwerkstatt in Ammersbek. Dort betreibt sie eine Betreuungs- und Bildungseinrichtung fĂźr Kinder im Alter von null bis 14 Jahren und deren Familien, in der Kinder im Alter von fĂźnf Jahren in einer Vorschulgruppe ganzheitlich auf die Schule vorbereitet und auĂ&#x;erdem Musikunterricht, Lern- und EntwicklungsfĂśrderung und eine Hortbetreuung angeboten werden. Nun hat Anja Hatje-Gudjons auch die Leitung eines Instituts fĂźr Lerntherapie, dem Lernstudio Schlaufuchs, in

Volksdorf Ăźbernommen. Ein interdisziplinäres Team hilft bei Dyskalkulie, Rechenschwäche, Lese-/ Rechtschreibschwierigkeiten, Schulversagen und Schulangst. „Viele SchĂźler haben irgendwann einmal Schwierigkeiten im Mathematikunterricht, die sich jedoch durch FĂśrderunterricht oder gezielte Nachhilfe beheben lassen. Dies muss von einer Rechenschwäche, die der lerntherapeutischen Intervention bedarf, unterschieden werden. Insbesondere bei isolierten Rechenschwierigkeiten, bei denen schulische sowie auĂ&#x;erschulische MaĂ&#x;nahmen nicht greifen, liegen Defizite im Bereich Zahlbegriffsbildung und Operationsverständnis vor. Eine Rechenschwäche muss daher

Leitet die Bildungseinrichtungen Lernwerkstatt und Lernstudio Schlaufuchs: Anja Hatje-Gudjons. anders angegangen werden als punktuelle Lernschwierigkeiten.“, so die Lernthera-

ˆ "O[FJHF ˆ

peutin und studierte Mathematiklehrerin. Nach einer ausfĂźhrlichen Diagnostik, in der Probleme und Ressourcen des Kindes herausgearbeitet werden, wird ein individuelles FĂśrderkonzept erstellt. Ausgehend von den Fähigkeiten des Kindes wird ein tragfähiges mathematisches Konzept erarbeitet, mit dem die Defizite schrittweise aufgearbeitet werden kĂśnnen. Es ist mĂśglich, SchĂźler aus hĂśheren Klassen oder Erwachsene zu therapieren, aber da die Schwierigkeiten, an denen in einer Dyskalkulie-Therapie gearbeitet wird, ihren Ursprung in Grundschulmathematik haben, sollten diese frĂźhzeitig behandelt werden. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.lernen-nach-maĂ&#x;.com

ˆ "O[FJHF ˆ

Nie wieder mit Bauchweh in die Schule 2TCZKU H€T

'NNGP $QTP 0QTFNCPFYGI *CODWTI 6GN GNNGPDQTP"IOZ FG

AM - SEITE 12 - 34/2011 - AUSBILDUNG

fe sind in solchen Fällen oft nicht ausreichend. Integrative Lerntherapie und LernfĂśrderung sind eine professionelle pädagogisch-psychologische Dienstleistung fĂźr Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bei denen sich Lern- und Leistungsschwächen zeigen. „Schon ab dem Vorschulalter kĂśnnen sich erste Auffälligkeiten manifestieren“, betont Lerntherapeutin und Familienberaterin Ellen Born, „je frĂźher man gezielte therapeutische MaĂ&#x;nahmen ergreift, desto weniger Defizite kĂśnnen sich aufbauen.“ Allererste Anzeichen kĂśnnen beispielsweise Schwierigkeiten beim Merken, Reimen, deutlichen Sprechen oder Ordnen

werden MĂśglichkeiten zu individuellen FĂśrderund TherapiemaĂ&#x;nahmen abgeklärt. Nach der umfassenden Diagnostikphase fĂśrdert Ellen Born eine Stunde wĂśchentlich individuelle StärMotivation und ein positives Selbstwert- ken und theragefĂźhl sind das „A“ und „O“ bei Lern- piert Defizite alschwierigkeiten, weiĂ&#x; Lerntherapeutin tersgerecht und nachhaltig. Mit Ellen Born. älteren Jugendliund Zählen sein, erklärt die chen oder Erwachsenen liegt Fachfrau, die mit ihrer eige- der Schwerpunkt zumeist auf nen Praxis im Rahlstedter Selbstmanagement und individuell geeigneten LernstraNordlandweg ansässig ist. Bei einem ersten Beratungs- tegien. Denn es ist nie zu spät gespräch mit Eltern und Kind sich Hilfe zu holen.

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Ahrensburger MARKT - Seite 12 - 34. KW 2011

+PVGITCVKXG .GTPVJGTCRKG .GTPH{TFGTWPI (COKNKGPDGTCVWPI

Schlechte Noten sind zuweilen nur ein Symptom fĂźr tiefer liegende Lernprobleme bei Kindern und Jugendlichen. Oft beginnt es damit, dass Kinder den SpaĂ&#x; an der Schule verlieren, ständig Kopf- oder Bauschmerzen haben, sich zurĂźckziehen oder Eltern und Lehrer durch auffällige Verhaltenweisen darauf aufmerksam werden, dass etwas nicht stimmt. Schwierigkeiten beim Lernen, Schreiben, Lesen oder Rechnen frustrieren Kinder häufig, weil sie sich im Vergleich zu anderen selbst als „dumm“ wahrnehmen. Dieses begĂźnstigt Stress, MinderwertigkeitsgefĂźhle und weitere Lernblockaden. Schulische FĂśrderung oder Nachhil-


ˆ "O[FJHF ˆ

Gesund und bequem: Diese SchreibtischmĂśbel lassen sich der jeweiligen KĂśrpergrĂśĂ&#x;e des SchĂźlers anpassen. Bei Kindern ist es besonders wichtig, auf richtiges Sitzen zu achten. Denn so kĂśnnen Fehlhaltungen vermieden werden, bevor sie sich zur schlechten Gewohnheit verfestigen. Zudem lernen SchĂźler in der richtigen Position leichter und konzentrierter. Auf die folgenden Punkte kommt es dabei an: Die

ˆ "O[FJHF ˆ

Russisches Kinder-Orchester zu Gast

FĂźĂ&#x;e sollen ganz bis zum Boden reichen und nicht in der Luft baumeln. Das entlastet die Wirbelsäule. Wenn sich die Sitzfläche des Stuhls etwas nach vorne neigt, kann das Becken ebenfalls leicht kippen. Das bringt die Wirbelsäule in eine aufrechte Position. Die SchreibtischhĂśhe wird entsprechend ange-

passt. Generell empfehlen sich darum fĂźr Kinder Schreibtische mit verstellbarer HĂśhe, sie kĂśnnen viele Jahre mitwachsen. Die sogenannte DIN-Iso-Norm 5970 bestimmt die HĂśhe und Tiefe des Tischs im Verhältnis zur KĂśrpergrĂśĂ&#x;e. Näheres auch unter www.steinkamp-daswohnstudio.de.

Thomas Lass (33), geschäftsfĂźhrender Gesellschafter der gleichnamigen Musikschule, hat das Kinder-AkkordeonOrchester „Kuma“ aus Domodjedovo bei Moskau fĂźr zwei auĂ&#x;erordentliche Konzerte nach GroĂ&#x;hansdorf und Bargteheide eingeladen und ihre Gastspielreise organisiert. Die fĂźnfundzwanzig Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 18 Jahren unter der Leitung von Margarita Tschepowaja spielten neben Klassikern von Bach und Händel historische und oft gesungenerussischeLieder.Dieetwa hundert Konzertbesucher im Bargteheider Stadthaus zeigten sich von den Klängen aus Ăźber zwanzig Akkordeon begeistert und spendeten tosenden Beifall. Thomas Lass nach dem Konzert: „Jetzt weiĂ&#x; ich, dasssichdieorganisatorischen MĂźhen und Kosten gelohnt haben. Auch bin ich in meiner Vorstellung bestätigt, dass es unseren Musikschulen gelingen kĂśnnte, ein ähnlich gutes Kinder-Akkordeon-Orchester aus unseren begabten SchĂźlern zusammenzustellen. Vielleicht machen wir dann sogar einmal einen Gegenbesuch in Moskau“. Die Musikschulen

Thomas Lass, 2. von links, mit der Leiterin des Kinder- und Jugend-Akkordeon-Orchesters „Kuma“, Margarita Tschepowaja aus Russland während des Konzertes in Bargteheide.

Tag der offenen TĂźr

Ahrensburger MARKT - Seite 13 - 34. KW 2011

Elena Theophil, Leiterin des Privaten Unterrichts-Zentrums in der groĂ&#x;en StraĂ&#x;e. SchĂźler wĂźnschen sich fähige Nachhilfelehrer, damit sie ihre Schwierigkeiten schnell in den Griff kriegen. Eltern wĂźnschen sich fĂźr ihre Kinder eine glĂźckliche Schulzeit und einen guten Schulabschluss. Und das hat seinen Preis. Oft warten Eltern und SchĂźler viel zu lange, bevor sie sich an Fachleute wenden. Die SchĂźler vertrĂśsten die Eltern von Zeugnis zu Zeugnis und geloben Besserung. „Und oft sind es auch die Lehrer, die bremsen, wo doch schnell gehandelt werden muss“, so Elena Theophil, die Leiterin des Privaten Unterrichts-Zentrums. Gerade bei Legasthenie und Dyskalkulie-Fällen sei es notwendig, frĂźhestmĂśglich einzugreifen. „Oft lassen sich die Eltern jahrelang vertrĂśsten und warten darauf, dass alles sich „verwächst“, so E. Theophil. Das aber sei eine trĂźgerische Hoffnung. Bei Legasthenie- und Dyskalkulie-Verdacht ist eine Testung schon ab der ersten Klasse mĂśglich und sinnvoll. Auch das bietet das UnterrichtsZentrum kostengĂźnstig an. Im Privaten Unterrichts-Zentrum wird mit abwechslungsreichem und erprobtem Material konsequent geĂźbt. Um sich auf die individuellen Schwierigkeiten einstellen zu kĂśnnen, hält das Unterrichts-

AM - SEITE 13 - 34/2011 - AUSBILDUNG

zentrum einen groĂ&#x;en Fundus an Material bereit. „FĂźr uns steht der SchĂźler im Mittelpunkt. Hier kann er in Ruhe arbeiten und wird durch nichts abgelenkt.“ Aber nicht nur die GrundschĂźler mit Teilleistungsschwächen, alle Altersstufen bis hin zum Abitur werden in Gruppen- oder Einzelunterricht und allen Hauptfächern betreut. „Bisher haben wir noch immer die TerminwĂźnsche der Kunden zu ihrer Zufriedenheit befriedigen kĂśnnen. Und das ist nicht immer einfach.“ SchĂźler kĂśnnen während der Betreuungszeit Fach und Termin wechseln. Diese Nachhilfe-Adresse ist durchaus auch jenseits der Grenzen der Schlossstadt bekannt. GrĂśĂ&#x;ere Entfernungen sind offenbar fĂźr manche Eltern kein Hinderungsgrund, wenn es um Qualität geht. Nach Ăźber zehn Jahren im Nachhilfebereich erfĂźllt dies Elena Theophil durchaus mit Stolz: „Wir verbinden Fachkompetenz und Erfahrung mit Flexibilität, das ist unsere Stärke.“ Kommenden Sonnabend, 27. August, haben alle Interessierten Gelegenheit, sich am „Tag der offenen TĂźr“ zwischen 11 und 13 Uhr selbst ein Bild zu machen.

MUSIKSCHULE THOMAS LASS

% 25%

%

Thomas Lass in Bargteheide und Ahrensburg bieten aktuell neue Kurse nach den Sommerferien an. Nicht nur fĂźr Kinder im Musikgarten und die Musikalische FrĂźherziehung sondern auch fĂźr Erwachsene. Die Musikschule ist telefonisch zentral unter 04532 / 2 44 11 erreichbar und informiert im Internet unter www.musikschule-lass.de

ˆ "O[FJHF ˆ

Fachkompetenz und Erfahrung

J

Wie Kinder gut sitzen

ErmäĂ&#x;igung

auf den ersten Unterrichtsmonat bei Anmeldung mit dieser Anzeige. Klavier, Keyboard, Gitarre, Gesang. Forsthof Hagen 1 ¡ Ahrensburg Wurth 7 ¡ Bargteheide Bahnhofstr. 5 a ¡ Bargteheide

Tel.: 0 45 32 / 2 44 11

/BDIIJMGF OPUXFOEJH

ˆ "O[FJHF ˆ

JO .BUIF 1IZTJL VOE XFJUFSFO 'jDIFSO CFJ *IOFO [V )BVTF

Mit Plan ins Schuljahr starten Die Umstellung vom Ferien- in den Lernmodus fällt vielen SchĂźlern schwer. Um den Ăœberblick zu behalten, ist ein Hausaufgabenplaner ein nĂźtzliches Hilfsmittel. Ein 134 Seiten starkes Exemplar gibt es jetztgratisbeimStudienkreis– solange der Vorrat reicht. In das Kalendarium werden die täglichen Hausaufgaben und wichtigen Termine eingetragen. Dazu gibt es Stundenpläne, einen Notenplaner und eine FerienĂźbersicht Ăźber das komplette Schuljahr. Die wichtigsten Rechtschreibregeln sowie eine Formelsammlung fĂźr Algebra und Geometrie sind Ăźbersichtlich zusammengefasst. Und schlieĂ&#x;lich erhalten SchĂźler interessante Informationen zu den Themen „Ernährung“, „Mobbing“ und „Sprachreisen“. Kerstin Griese vom Studienkreis gibt Tipps zum richtigen UmgangmitdemPlaner: Die Hausaufgaben sollten an dem Tag im Planer stehen, fĂźr den sie aufgegeben wurden, nicht an dem Tag, an dem sie aufgegeben wurden. So gerät bei der täglichen Kontrolle nichts in Vergessenheit und der SchĂźler kann sich die Aufgabenguteinteilen. Wenn eine Aufgabe erledigt ist, diese abhaken. Damit behält der SchĂźler nicht nur den Ăœberblick, was er schon geschafft hat und was noch nicht,

stunde. Auch feststehende Termine fĂźr Klassenarbeiten, Schulaufgaben und Tests eintragen. Dadurch lassen sich unliebsame Ăœberraschungen am Morgen vermeiden. Zudem bieten die Einträge eine Orientierung, um sich Lern- und Wiederholungsphasen einzuteilen.

F JMG II JMGU 5FM D B I / EJF M ,

Wer sein Aufgabenheft sorgfältig fßhrt, ßbt selbstständiges Lernen und kann Lernund Freizeit gut einteilen. sondern er verschafft sich mit jedem Häkchen zusätzlich ein kleinesErfolgserlebnis. Beim Taschepacken fßr den nächsten Schultag noch einmal einen prßfenden Blick ins Heft werfen, ob auch wirklich alle Aufgaben abgehakt sind. Das hat gleich mehrere Effekte. Zum einen kann sich der Schßler sicher sein, seine Hausaufgaben fßr den nächsten Tag komplett erledigt und in der Schultasche zu haben. Zum anderen ruft der Blick auf die einzelnen Aufgaben den Unterrichtsinhalt der letzten Stunde noch einmal kurz ins Gedächtnis zurßck. Das festigt das Gelernte und erleichtert den Start in die nächste Schul-

> Mit Profi-Nachhilfe schlechte Noten entsorgen > Grundschulkindern hilft unsere Kinderlernwelt

Ahrensb., ! ! + Bad Oldesloe,

Bargteh., " + Trittau, %*( & * # $ & " ')

Ahrensburg

Elena Theophil ¡ GroĂ&#x;e StraĂ&#x;e 16-20 ¡ 22926 Ahrensburg Tel. 04102-519913

Sie suchen eine gute Nachhilfeschule? t LPNQFUFOUF 'BDILSĂŠGUF t BOHTUGSFJFT -FSOFO t QĂŠEBHPHJTDIF -FJUVOH t ĂŹ FYJCMFT #FUSFVVOHTLPO[FQU t GSFVOEMJDIF "UNPTQIĂŠSF t LMFJOF GBDITQF[JĂŞ TDIF (SVQQFO t NPUJWJFSFOEFT 6OUFSSJDIUTNBUFSJBM t IFMMF GSFVOEMJDIF 3ĂŠVNF

%BT BMMFT ĂŞ OEFO 4JF CFJ VOT

"V•FSEFN CJFUFO XJS -FHBTUIFOJF VOE %ZTLBMLVMJF 5BH EFS PGGFOFO 5à S 'ÚSEFSVOH VOE 5FTUVOH 4B o 6IS ,FJOF NPOBUFMBOHF 7FSUSBHTCJOEVOH (SP•F 4USB•F 0(

!" #

J

#

$ % % # $ %

& ' & ( ) $" & & ! * +

" !

!

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


14

SPORTNACHRICHTEN

AHRENSBURGER MARKT NR.34 - MITTWOCH, 24. AUGUST 2011

Turnier der Jugend

Trittau ist neuer DFB-Stützpunkt

Volleyball in Ahrensburg

„Hervorragende Voraussetzungen“ für den Nachwuchs Trittau/Ahrensburg (cb). Die Fußballabteilung des TSV Trittau tritt aufs Gaspedal und landet einen neuen Coup. Nach der Kooperation mit dem FC St. Pauli sind die Trittauer ab sofort offizieller Partner und Stützpunkt des Deutschen Fußballbundes (DFB) in Schleswig-Holstein. DFB-Stützpunktkoordinator Björn Rädel (37) übergab Axel Schulz, Vorsitzender des TSV Trittau, die entsprechenden Papiere sowie das grüne DFB-Stützpunktschild. Während die Freude in Trittau groß ist, heißt es Abschied nehmen vom DFB-Stützpunkt in Ahrensburg.

Am Sonntag, 28. August, findet das 7. Ahrensburger JugendVolleyball-Turnier statt. Es spielen circa zehn Mannschaften der Jugendliga 2, Jahrgang 1993 und jünger, sowie der Jugendliga 4, Jahrgang 1997 und jünger, aus Hamburg und Umgebung. Es gibt ein kleines Buffet, und für jeden Teilnehmer winken attraktive Preise. Austragungsort ist die Sporthalle der Selma-Lagerlöv-Schule, Wulfsdorfer Weg 71, Zufahrt über Gorch-Fock-Straße, Spielbeginn ist 10 Uhr. Text/Foto:ATSVVolleyball

After-Work-Golf und Happy Hour

Axel Schulz freute sich: „Wir sind stolz künftig den DFB künftig zu repräsentieren. Die Sportmöglichkeiten in Trittau sind hervorragend und bieten nun durch die Kooperation mit dem DFB für die Jugendspieler eine weiteren Anreiz beim TSV mitzumachen.“ „Die Kinder und Jugendlichen finden auf der Trittauer Sportanlage optimale Voraussetzungen“, ergänzt Rädel. Bislang waren der SSC Hagen das Aushängeschild in Stormarn. Doch aufgrund der ständig wachsenden Mitgliederzahlen und den immer knapper werdenden Trainingszeiten und -möglichkeiten musste der DFB handeln, um einen weiteren Trainingsbetrieb zu gewährleisten. „Ich möchte mich noch einmal ausdrücklich für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem SSC Hagen bedanken, doch aufgrund der veränderten Bedingungen ist der Schritt richtig“, erklärt der studierte Sport- und Geschichtslehrer Björn Rädel, der vorher beim HSV als Jugendtrainer und beim Hamburger Fußballverband aktiv war.

600 Talente

Am Freitag im Golfclub Hoisdorf Hoisdorf (am/ve). Neu im Golfclub Hoisdorf ist ein zwangloses After-Work-Golf mit anschließender HappyHour. Am Freitag, 26. August, und am Freitag, 23. September, lädt der Verein zum 9-Loch-Turnier. Zu dem Turnier ist keine Anmeldung erforderlich, die Teilnehmer können einfach zum Starterhäuschen kommen und sich dort einen Flightpartner su-

chen. Gespielt wird um einen Cocktail. Los geht es am Starterhäuschen zwischen 17 und 18.30 Uhr. Anschließend wird im Clubhaus die Happy Hour eingeleitet. In der Zeit von 20 bis 22 Uhr werden Cocktails zum Sonderpreis angeboten. Zusätzlich gibt es Barbecue und wie es sich für eine Happy-Hour gehört, findet der Abend natürlich mit Musik statt.

60 Jugendliche trainieren pro Stützpunkt. Insgesamt werden also insgesamt 600 jugendliche Talente aus 14 Kreisen an den zehn Stützpunkten in Schleswig-Holstein von insgesamt 30 Trainern ausund weitergebildet. Aus dieser Extra-Förderung werden dann die Besten gesichtet, und aus diesen setzt sich dann die Landesauswahl zusammen. Trittau ist der zentrale Anlaufpunkt für die Kreise

Nun ist es offiziell: Der DFB zieht von Ahrensburg nach Trittau um. Der DFB-Stützpunktkoordinator für Schleswig-Holstein Björn Rädel (2. von rechts, stehend) überbrachte Fußballjugend-Obmann Carsten Müller, Liga-Obmann Matthias Burmeister und dem Vereinsvorsitzenden Axel Schulz (von links) die Glückwunsche. Mit ihnen freuen sich Yannik Siever, Timo Weinel, Fynn Heer, Philipp Harloff und Yannik Blawert (von links) von der C-Jugend des TSV Trittau. Fotos:C.Behrendt Stormarn und Herzogtum Lauenburg. TSV-Liga-Obmann Matthias Burmeister: „Die gute, engagierte Jugendarbeit in Trittau zahlt sich aus und holt die Kinder von der Straße. In Trittau gibt es keine Auswüchse. Die Jugendlichen erhalten außerdem durch die Vereinsanbindung eine gute Basis für die Liga.“ Nach der feierliche Übergabe ging es ohne Regen bei sommerlichen Temperaturen auf dem grünen Rasen rund. Die Altherren des TSV Trittau und die Altliga des FC St. Pauli

kämpften in aller Freundschaft aufgrund des Jugendkooperationsvertrages auf dem frisch gemähten Stadionrasen um die Ehre. Die Kiezkicker starteten ohne ihren Keeper Klaus Thomforde ins Match, der im Stau auf der A1 fest saß. 2:1 stand es Pause für den TSV Trittau. Schiedsrichter Haiko „Diddl“ Dülge leitete das Spiel souverän, musste sich aber aufgrund des höheren Tempos in der zweiten Halbzeit auch die oder andere Schweißperle von der Stirn tupfen.

Pünktlich mit dem Beginn der zweiten Hälfte zeigte dann auch die Hamburger TorwartLegende, dass er noch lange nicht verlernt hat und brachte die Stormarner mit zahlreichen Reflexen und Paraden zum Verzweifeln. Den 5:3-Sieg für die Trittauer konnte er dennoch nicht verhindern. Vor dem Spiel zeigte die 2. DJugendmannschaft des TSV der 1.D der SG ElmenhorstMöhnsen wo Bartel den Most holt und schickte sie mit 9:0 (3:0) nach Hause.

%"4 (&46/%)&*54."(";*/ 13 „Robben“ tauchen jetzt tief

"6(645 4&15&.#&3 0,50#&3

Erfolgreicher Schnorchelkursus

6/#&;")-#"3&

WIEDER DA! Die August/September/Oktober Ausgabe

ORV .RVWHQ ]XP Q PH 0LWQHK

Schwerpunktthema Hören und Sehen … Zahnärzten | Ärzten | Kliniken | Schönheitschirurgen | Apotheken | Drogerieketten | Heilpraktikern | Schwimmbädern | Fitnessstudios | Krankenhäusern Augenärzten | Tageskliniken | Sanitätshäusern | Saunen | Schönheitsfarmen Krankenkassen | Reformhäusern | Yoga- / Tai Chi-Schulen | Fahrradläden Versicherungen | Optikern | Hörgeräteakustikern | Physiotherapeuten Spezialkliniken | Badlieferanten | Blutspendediensten | Kinderärzten / -kliniken | Seniorenheimen | Bioläden | Ergotherapeuten

Unter www.lokale-wochenzeitungen.de finden Sie alle Auslegestellen, auch die in Ihrer Nähe.

… wir sehen uns!

AM - SEITE 14 - 34/2011 - SPORTNACHRICHTEN

Gleich geht es in die „Tiefen“ des Schwimmbeckens. Foto: B. Hirschmann/hfr

das Schwimmen über rund 200 Meter in verschiedenen Lagen, das Abschleppen eines Partners über 50 Meter, dreimaliges Tieftauchen sowie Zeit- und Streckentauchen über 20 Sekunden beziehungsweise 20 Meter. Die gute Kenntnis der Baderegeln war ein weiterer Prüfungspunkt.

Als Belohnung lockte ein Tauchgang mit dem PressluftTauchgerät. An der Hand eines Trainers ging es erst sehr zaghaft, dann schnell sicherer durch „die Tiefen“ des Sportbeckens. Diese Aktion TSGA und ihrer Ausbilder hat die Sicherheit der Kinder im und am Wasser stark verbessert.

Mit neuen Trikots in die neue Saison Neue Ausrüstung für 1. C-Junioren Ahrensburg (am/le). Pünktlich zum Saisonstart erhalten die Spieler der 1. C-Junioren des SSC Hagen Ahrensburg aus der Hand des Sponsors ihre neuen Trikots: Auf der Brust des Verbandsligisten präsentiert sich das Ahrensburger Unternehmen multicom. Geschäftsführer Gunnar Griem hat als Jugendspieler einst selbst beim SSC Hagen Fußball gespielt. „Es war eine

tolle Zeit“, erinnert er sich. „Gerade für junge Menschen ist Sport in einer intakten Gemeinschaft wichtig. Für unser Unternehmen ist es selbstverständlich, aktiv zu unterstützen. Wir wünschen der Mannschaft eine erfolgreiche Saison.“ Gunnar Griem überreicht Kapitän Bo Schimmelpfeng die neuen Trikots. Foto: hfr

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Ahrensburger MARKT - Seite 14 - 34. KW 2011

Das Gesundheitsmagazin finden Sie bei vielen …

Ahrensburg (am/le). Eine Woche lang haben 13 Kinder bei der Tauchsportgruppe Ahrensburg (TSGA) trainiert. Dann war es geschafft: Stolz nahmen alle vom Vorsitzenden Oliver Kroll ihre „Robbe“-Urkunde in Empfang. Im Rahmen des Ahrensburger Ferientrubels hat die TSGA den „Schnorchelkursus“ für Acht- bis Zwölfjährige (mit guten Vorkenntnissen) angeboten. Jeden Abend kamen die 13 Jungen und fünf Mädchen mit den elf Ausbildern im Badlantic zusammen. Da alle schon das Schnorchelabzeichen „Otter“ (herausgegeben vom Verband Deutscher Sporttaucher) erschnorchelt hatten, ging es gleich richtig zur Sache. Ziel waren der noch bessere Umgang mit den Schwimmflossen, der Tauchmaske und dem Schnorchel. Die nicht für alle Teilnehmer leichten Prüfungsteile waren


Nord-SĂźd-Verbindung in der Schweiz gesperrt

Max Maurischat hat den Titel vorzeitig in der Tasche

Nachtsperren behindern den Verkehr

ADAC Junior Cup mit dem Rennen auf dem Red Bull Ring in Ă–sterreich (ADAC/bc). Max Maurischat (15 Jahre aus Hamburg) ist im Ziel. Er gewann am vergangenen Wochenende auf dem Red Bull Ring vorzeitig den Titel im ADAC Junior Cup 2011. Ein zweiter Platz bei der vorletzten Saisonrunde reichte dem Norddeutschen, um den Triumph perfekt zu machen. Der Laufsieg ging an Lokalmatador Thomas Gradinger (15Jahre aus St. Marienkirchen). Dritter wurde Michael Gerstacker (14 Jahre aus Hartenstein). Nur Max Fritzsch (14 Jahre aus ClauĂ&#x;nitz) hätte den 1,76 Meter groĂ&#x;en Max Maurischat auf dem Weg zum Titel einbremsen kĂśnnen, doch seine Chancen waren eher theoretischer Natur. Fritzsch hätte siegen und Maurischat einen Podiumsplatz verpassen mĂźssen. Beide gingen von der ersten Startreihe ins Rennen, wobei allerdings Austria-Rakete Thomas Gradinger mit der 35 Pferdestärken (PS) starken 125 Kubikzentimer-Aprilia bei seinen Heimrennen auf Pole stand. Der 15-jährige lieĂ&#x; sich auch den Sieg nicht nehmen. Er war im Vorfeld mit IDM Superbike-Fahrer Michael Ranseder auf dem Ring trainieren gewesen. Ranseder hatte Gradinger zu Beginn seiner Karriere vor zwei Jahren auch in den ADAC Junior Cup geschickt, der fĂźr ihn einst selbst zum

Sprungbrett fĂźr eine internationale Laufbahn wurde. Ranseder war 2002 in der Nachwuchsklasse Vize. Max Maurischat hielt sich im Rennen lange hinter Michael Gerstacker und Maximilian Kappler (13 Jahre aus Oberlungwitz) auf der vierten Position auf. Fritzsch war dagegen auf den 13. Platz zurĂźck gefallen. Obwohl der Sachse persĂśnliche Bestzeiten fuhr, kam er zum Schluss nur als Neunter ins Ziel und wurde in der Gesamtwertung auch noch von Gradinger eingeholt. FĂźr Maurischat war längst klar, dass der Weg zum Titel fĂźr ihn frei war, doch er wollte den grĂśĂ&#x;ten Erfolg seiner bisherigen Karriere im entscheidenden Rennen auch mit einem Podiumsplatz krĂśnen. In der letzten Runde drängte er sich deshalb noch an den Cup-Neulingen Kap-

Max Maurischat der Sieger des ADAC Junior Cup 2011. Foto:ADAC/hfr

pler und Gerstacker vorbei, die beide von der ADAC Stiftung Sport unterstĂźtzt wer-

den und als besonders hoffnungsvolle Talente der Zukunft gelten. Max Maurischat: „Ich kann noch gar nicht fassen, dass ich den ADAC Junior Cup gewonnen habe. In der sechsten Runde wäre ich beinahe gestĂźrzt, denn ich hatte in der Rechtskurve am BergstĂźck fast einen Highsider. Es ging ziemlich eng zwischen uns in der Spitzengruppe zu. Allerdings hatte ich gedacht, dass auch Max Fritzsch und Klaus Heidel dranbleiben wĂźrden, aber ich habe sie während des gesamten Rennens nicht einmal gesehen.“ Michael Gerstacker: „Der dritte Platz ist fĂźr mich ein Befreiungsschlag. Endlich hat es mit dem Podium geklappt. Es war ein heiĂ&#x;es Rennen. Im Zweikampf mit Max Kappler ist es sogar zu BerĂźhrungen zwischen uns gekommen.“

Nicht nur fĂźr Anfänger: Gefährlicher Schulweg Kinder sollten in der dunklen Jahreszeit besonders achtsam sein (djd/pt). Die Zahl der meldepflichtigen Schulwegunfälle ist 2010 nach vorläufigen Berechnungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) um sieben Prozent auf 124.000 gestiegen. Die mit Abstand häufigsten StraĂ&#x;enverkehrsunfälle in der SchĂźler-Unfallversicherung sind die Fahrradunfälle. Die meisten Schulkinder verunglĂźcken frĂźhmorgens in den Monaten zwischen November bis Februar, wenn es auf dem Weg zur Schule noch dunkel ist. ABC-SchĂźtzen beispielsweise kĂśnnen Geschwindigkeit und Entfernung von Autos vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen noch nicht richtig einschätzen. Verkehrsreferent Wilhelm HĂśrmann vom Allgemeinen Deutschen FahrradClub (ADFC) rät daher generell, in den Herbst- und Wintermonaten helle und reflektierende Kleidung zu tragen. Wie schlecht gerade Radfahrer bei Dunkelheit ohne Licht gesehen werden, unterschätzen viele von ihnen. „Darum gilt: Sehen und gesehen werden“, betont Wilhelm HĂśr-

ABC-Schßtzen sind auf dem Schulweg besonders gefährdet, denn sie kÜnnen Geschwindigkeit und Entfernung von Autos noch nicht richtig einschätzen. Foto:djd/Ergo Direkt Versicherungen/hfr

mann. Neben heller Kleidung mit Reflektionsstreifen tragen dazu vor allem eine funktionierende Lichtanlage und Re-

flektoren am Rad bei. Der vom Bundesverkehrsministerium gefĂśrderte Beleuchtungscheck auf

www.adfc.de/beleuchtung liefert dazu alle Informationen. Entsteht auf dem Schulweg ein Schaden, springt die gesetzliche Unfallversicherung ein. Sie Ăźbernimmt die Kosten fĂźr die Behandlung durch den Arzt, die Rehabilitation oder zahlt eine monatliche Rente, falls eine dauerhafte Schädigung anhält. Die HĂśhe der Rente hängt vom Lebensalter und vom Grad der Invalidität ab. In der gesetzlichen Unfallversicherung sind alle SchĂźler eingeschlossen. Andreas Strobel von den Ergo Direkt Versicherungen weist darauf hin, dass die SchĂźler-Unfallversicherung nur einen Unfall auf dem direkten Weg zur Schule abdeckt: „Die Gerichte sind hier jedoch toleranter als bei Arbeitnehmern, was den Umweg angeht.“ Um auf Nummer sicher zu gehen und auch andere Unfälle abzusichern, bietet sich daher eine private Unfallversicherung fĂźr Kinder an. „Sie zahlt, wenn Kinder durch einen Unfall einen bleibenden Schaden erleiden“, erläutert Strobel.

(ADAC/bc). Wer in der zweiten Augusthälfte nachts durch den Schweizer San Bernardino-Tunnel auf der wichtigen Durchgangsroute A 13 (Chur Bellinzona) fahren will, sollte sich Ăźber Alternativrouten informieren. Die 6,5 Kilometer lange RĂśhre zwischen Hinterrhein und San Bernardino wird wegen Wartungsarbeiten vom 22. bis 26. August nachts von 22 bis 5 Uhr gesperrt. Am letzten Augustwochenende, vom 26. auf den 27. und vom 27. auf den 28., bleibt der Tunnel aufgrund des zu erwartenden RĂźckreiseverkehrs auch nachts offen. Danach folgen aber vom 28. August bis einschlieĂ&#x;lich 2. September nochmals fĂźnf Nächte an denen der Tunnel nachts gesperrt sein wird. Während der Nachtsperren werden Autofahrer Ăźber den San Bernardino-Pass umgeleitet. FĂźr Gespanne ist der Pass allerdings ungeeignet, denn die maximal zulässige Fahrzeugbreite beträgt 2,30 Meter. Eine groĂ&#x;räumige AusweichmĂśglich-

Als Ausweichroute ist der San Bernardino-Pass gedacht. Doch fßr Gespanne ist er, wegen der eingeschränkten Passierbarkeit, ungeeignet. Foto:I.Ruthe/pixelio/hfr

keit besteht Ăźber die Gotthard-Route A 2. Aktuelle Verkehrsmeldungen und Hinweise zur Befahrbarkeit aller wichtigen Berg- und PassstraĂ&#x;en gibt es unter www.adac.de/verkehr oder bei www.adac.de/maps. Eine individuelle Beratung gibt es unterwegs unter der Mobilfunk-Kurzwahl 22 4 11 (1,10 Euro pro Minute zuzĂźglich Verbindungskosten.

2

+ / /% 0.1 . // 2 10* * ( % 0 ,

( 0.

! " " #

/%)'& %

-- ',. $

"!!"+#"'! "' *+ ),. $ ( .+$"+ -+ "'

' * / '/ $ &!"',-"!-"+ ' "'

). &0.( $ ( .+$"+ -+ "' ,.' . / '/ $

&")!*+#"+ -+ "'

! , # ! #

.

#

Die Notrufsäule im Westentaschenformat

Ahrensburger MARKT - Seite 15 - 34. KW 2011

Schnelle Hilfe kann Leben retten (djd/pt). Wohl jeder, der häufig unterwegs ist, kennt die Situation: Ausgerechnet dann, wenn man es am wenigsten erwartet, streikt das Auto - meist nachts, bei Schneetreiben oder Regen. Anders als frĂźher muss man heute allerdings keine beschwerlichen FuĂ&#x;märsche zur nächsten Notrufsäule auf sich nehmen - denn eine „mobile Notrufsäule“ im Westentaschenformat hat heute fast jeder dabei. Auf diese Weise spart das Handy Zeit und kann Leben retten. Wichtig dabei: Der Akku des Handys sollte vor Fahrtantritt unbedingt geladen sein. Wer liegen geblieben ist und zunächstnur seinen aktuellen Standort bestimmen will, kann dazu beispielsweise die kostenlose ADAC Pannenhilfe-App (Informationen: Pannen verlieren viel von ihrem Schrecken, wenn man alle www.base.de/adac) auf dem wichtigen Notrufnummern im Handy parat hat. Smartphone nutzen. Im Fall Foto:djd/E-Plus Gruppe/hfr

AM - SEITE 15 - 34/2011 - AUTO

einer Panne kĂśnnen damit auch die Gelben Engel das Smartphone auf Wunsch orten und so den Weg zum Pannenort finden. Der Hilferuf beim ADAC per Smartphone-App ist an keine Mitgliedschaft gebunden. Wenn es um die Meldung eines Unfalls geht, erreicht man Ăźber den zentralen Notruf 112 direkte Ansprechpartner bei Polizei und Feuerwehr. „Viele Menschen vergessen nach einem Unfall selbst einfache Dinge, daher sollte man alle wichtigen Notrufnummern von vornherein im Telefonspeicher ablegen“, empfiehlt Base-Pressesprecher JĂśrg Borm. „Seit 2009 funktioniert die Notrufnummer aber nur noch, wenn eine aktivierteSIM-CardimMobiltelefon steckt und wenn etwa eine Prepaidkarte noch ein Restguthabenhat.“

" %'+'* &$ $ + $ +$++ + &$ $ - +'

,70 $ ! 4>" " 554 0 6 + 23 9 !# : ' +$++ ' (' + = 1 & $ ! ##;#$ - % $!!$ /" #9" " $% " $#$!? & " " % ! "$ "!"$# %' "!"$# ## ! ! "$ &!" # " ##& " "

) . @ - < : " / "< % %# "% " %# < $ 8% ##% # * *+ -(+' '

< < ( / "#9 ' )

*&

Beimoorweg 16 Tel. 0 41 02 / 668 69-0 ahrensburg-toyota@dello.de

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


Es gibt freie Plätze

Rßckblick: Jugendträume

Gymnastik fĂźr Senioren

Vom groĂ&#x;en und vom kleinen GlĂźck

GroĂ&#x;hansdorf (am/le). Eine nette Gymnastikgruppe beim Ortsverein GroĂ&#x;hansdorf des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) hat wieder Plätze frei. Mit verschiedenen Geräten werden unter anderem Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer trainiert. Das Training findet immer mittwochs von 16.15 bis 17.15 Uhr im Haus Papenwisch 30 statt.

Lemsahl-Mellingstedt (vm/oe). Eine Reise um die Welt, ein kleines Häuschen mit groĂ&#x;em FamilienglĂźck am Rande der Stadt, LebenskĂźnstler oder auf dem Sprung zum Karrierekick – was ist von den Träumen der Jugendzeit geblieben? Ein spannendes Thema des Sommerprogrammes fĂźr Senioren in der Jubilate-Kirche am Madacker 5. Die Gruppe trifft sich am Donnerstag, 8. Anmeldungen September, um 15 Uhr im Der Teilnahmekosten betra- Kirchsaal. gen zehn Euro monatlich. Anmeldungen nimmt das Fix was los DRK-BĂźro montags und freitags von 9 bis 12 Uhr und Hoisdorf (am/le). Das Pflegedienstags von 16 bis 19 Uhr heim Lichtensee, Oetjendorfer unter der Telefonnummer LandstraĂ&#x;e 19, veranstaltet 04102/662 37 entgegen. auch in diesem Jahr wieder ein Sommerfest. Am Freitag, 26. HĂ–RGERĂ„TE? August, dĂźrfen sich die Besucher von 14 bis 18 Uhr auf den Wir sind fĂźr Sie da! Männerchor Hoisdorf, eine Probetragen von HĂśrgeräten? Fahrzeug- und Geräteschau Ist bei uns selbstverständlich. der Feuerwehr, die SeniorenAuswahl verschiedener HĂśrgeräte? tanzgruppe des DRK, eine Wir fĂźhren 14 HĂśrgerätehersteller. Hundeshow, einen Flohmarkt Wieder besser hĂśren kĂśnnen? und auf Kaffee und Waffeln, Machen Sie eigene Erfahrungen. Eis, Leckeres vom Grill und Die Qual der Wahl! ausderGulaschkanonefreuen. Wir stehen beratend zur Seite. Alles von der Krankenkasse? Unter bestimmten Voraussetzungen, ja. Rundum zufrieden? Das ist unser Ziel.

GMBH

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

22926 Ahrensburg, GroĂ&#x;e Str. 9 a Tel. 0 41 02/5 86 84 22143 Hamburg, Rahlstedt Center Tel. 0 40/6 77 56 33

Feiern und Grillen Hoisdorf (am/le). Der Ortsverein Hoisdorf des Sozialverbandes Deutschland feiert am Sonnabend, 27. August, am Sportplatz von 15 bis 18 Uhr sein Sommer-/Grillfest. Fßr die musikalische Unterhaltung sorgt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Hoisdorf sowie der Männergesangverein. Gäste sind willkommen.

GESUNDHEITS– UND KRANKENFPLEGE ZU HAUSE Anke Schäddel Hamburger Str. 37 22926 Ahrensburg 0 41 02 - 82 16 00 Bei uns steht der MENSCH im Mittelpunkt. www.gesundheitsundkrankenpflege.de

Ihr Spezialist fßr gutes Laufen Orthopädieschuhtechnik & Schuhmacherei

Bequemschuhgeschäft in Volksdorf WiesenhÜfen 9 ¡ 22359 Hamburg-Volksdorf ¡ Tel. 040 - 603 52 14 Mo - Fr: 08:00 - 18:00 Uhr ¡ Sa: 09:00 - 13:00 Uhr

„Das bisher Erreichte ist ein gelungener Anfang“ 20 Jahre Malteser Hospiz-Zentrum Bruder Gerhard in Hamburg-Volksdorf Volksdorf (vm/bc). Das Malteser Hospiz-Zentrum, einer der ältesten und grĂśĂ&#x;ten ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienste Deutschlands, feierte seinen 20-zigsten Geburtstag. Rund 300 Festgäste und interessierte BĂźrger kamen und informierten sich Ăźber die langjährige ambulante Arbeit in Hamburg Volksdorf. „Mit Stolz blicken wir auf die vergangenen 20 Jahre, auf die berĂźhrenden und lebensreichen Momente und das bisher Erreichte. Es ist wunderbar zu wissen, dass so viele engagierte Menschen dieses Hospiz-Zentrum zu dem gemacht haben, was es heute ist und diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe stetig mit so viel Herz fortfĂźhren und weiterentwickeln. So kĂśnnen wir mit Zuversicht auf die nächsten 20 Jahre zugehen.“ So die Worte der Hospiz-Leitung Corinna Woisin. Zu dem feierlichen Festakt am Vormittag in der Heilig Kreuz Gemeinde und dem anschlieĂ&#x;enden „Tag der offenen TĂźr“ fĂźr Interessierte im Malteser Hospiz-Zentrum, waren unter anderem Johannes Freiherr Heereman, Präsident Malteser International, und Elisabeth Freifrau Spies von BĂźllesheim, Generaloberin Malteser Hilfsdienst und Hospizbeauftragte des Malteser Ordens, geladen. Beide haben bereits die GrĂźndung vor 20 Jahren mit begleitet. Kulturell durften sich die Besucher Ăźber das 30-minĂźtige LebensstĂźck „FĂźr immer und immer und immer“ der Clownin Aphrodite und ihrer Assistentin „Pfefferminza“ (Handpuppe) freuen, die sehr berĂźhrend und anschaulich

Kirchen-Kaffeestube

DiĂśzesangeschäftsfĂźhrer Alexander Becker gratuliert den Ehrenamtlichen fĂźr ihr stetiges Engagement. Foto:hfr die unterschiedlichen Facetten der Trauer darstellte. Gleichzeitig war es mĂśglich, die derzeitige Ausstellung der KĂźnstlerin und Kinderbuchillustratorin Birte MĂźller „Bilder aus BĂźchern“ anzusehen. Diese wird noch bis Juli 2011 im Malteser Hospiz-Zentrum ausgestellt sein. Es folgte die Bilderauktion „Gute Werke“ im Hotel Grand Elysee mit rund 100 Gästen. 91 Bilder namenhafter KĂźnstler wurden durch den bekannten Auktionator Thomas Sello an den „Mann“ gebracht. 9.095 Euro konnte

der Freundeskreis Bruder Gerhard, der die Auktion mit der groĂ&#x;en UnterstĂźtzung der ehrenamtlichen Hospizmitarbeiterin Claudia FlurschĂźtz organisiert hatte, durch diese Veranstaltung fĂźr das Malteser Hospiz-Zentrum einnehmen und somit den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst, der fĂźr seine Arbeit stetig auf Spenden angewiesen ist, finanziell unterstĂźtzen. Das Malteser Hospiz-Zentrum Bruder Gerhard begleitet seit 1991 schwer kranke und sterbende Menschen so-

wie deren Bezugspersonen in vertrauter häuslicher Umgebung. Dies meint zum einen das eigene Zuhause, aber auch stationäre Institutionen, wie zum Beispiel Wohn- und Pflegeeinrichtungen fßr alte Menschen oder Menschen mit Behinderungen, stationäre Hospize oder Palliativstationen. Etwa 120 geschulte ehrenamtliche Begleiter stellen sich dieser Aufgabe. Das Malteser Hospiz-Zentrum stellt Betroffenen eine palliative Fachberatung und Begleitung im Hamburger Nordosten zur Verfßgung.

Mit jungem Gemßse älter werden

Andacht und Bericht aus Israel Senioren essen und schmecken anders Wohldorf-Ohlstedt (vm/oe). Kurzweilige Stunden in geselliger Runde erwarten die älteren MitbĂźrger nach den Ferien wieder im Gemeindehaus der Matthias-ClaudiusKirche an der BredenbekstraĂ&#x;e 59. Zum nächsten Termin in der „Kaffeestube“ wird fĂźr Freitag, 2. September, ab 15 Uhr geladen.

Kaffee und Kuchen Im Anschluss an die Andacht mÜchte Pastor Karsten Schumacher von einer IsraelReise erzählen. Kaffee und Kuchen werden natßrlich auch nicht fehlen. Interessierte Gäste sind selbstverständlich herzlich willkommen.

Ahrensburg (am/le). Sollen Menschen, die älter werden, anders essen? Ganz von selbst ändert sich mit den Jahren der Energiebedarf des KĂśrpers, der nahezu unmerklich immer sparsamer wird. Gleichzeitig verlieren auch die Sinne allmählich an Schärfe, also auch das Schmecken. Aus diesen GrĂźnden ist es folgerichtig, sich irgendwann auf die Suche nach dem besseren Geschmack und den wertvollsten Inhaltstoffen in der Nahrung zu begeben. Im Mittelpunkt eines dreiteiligen Kursus unter der Leitung der ärztlich geprĂźften Ernährungsberaterin Dagmar Schilling im Peter-RantzauHaus, Manfred-SamuschStraĂ&#x;e 9, steht die Entdeckung, dass SpaĂ&#x; am Kochen und Essen nicht im Gegensatz zur gesunden Ernährung

Die gesunden Inhaltsstoffe von jungem GemĂźse sind fĂźr Senioren besonders wichtig. Foto:M.Brunner/pixelio/hfr steht. Der Kursus umfasst drei Termine jeweils donnerstags von 18 bis 21 Uhr und beginnt am 15. September. Die Kosten betragen 34,20 Euro zuzĂźglich

sechs Euro Umlage pro Abend. Anmeldungen nimmt das Peter-Rantzau-Haus, Telefon 04102/21 15 15, entgegen.

/ 2 0 4 Die vergessene Lebensversicherung / % 5

) 4 1 ' 7 2 9, 4 $ 8# & 1 4 3 4 1 7 6 4 5

-;

, : ! ( 2 " !

/; 7 3 % . 2 " !

* ' $ + <

3 ! 2 4<

2 "

AM - SEITE 16 - 34/2011 - SENIOREN

Wer eine Lebensversicherung als Altersvorsorge abschlieĂ&#x;t, nennt der Versicherung oft seinen Ehegatten als Bezugsberechtigten, falls er selbst den Fälligkeitszeitpunkt nicht erlebt. Normalerweise kann er das Bezugsrecht jederzeit ändern. Das geschieht vor allem dann, wenn die Ehe scheitert. Mitunter wird es aber auch vergessen, so dass auch nach Scheidung und Wiederheirat immer noch die erste Ehefrau bezugsberechtigt bleibt. Verstirbt der Versicherungsnehmer, der seine zweite Ehefrau als Erbin eingesetzt hat, und verlangt die ge-

schiedene Ehefrau die Versicherungssumme, so muss der Versicherer sie an diese auszahlen. Das wird der Witwe nicht gefallen. Sie wird von der frĂźheren Ehefrau verlangen, dass sie die Versicherungssumme an sie herausgibt. Hierbei kann sie damit argumentieren, dass seinerzeit der verstorbene Ehemann die erste Ehefrau nur begĂźnstigt hat, weil er davon ausgegangen ist, die Ehe wĂźrde bis zu seinem Tod andauern, es sich also um eine so genannte „ehebezogene Zuwendung“ gehandelt habe. Nunmehr sei es aber fĂźr

sie als Erbin, und damit Rechtsnachfolgerin ihres verstorbenen Mannes, nicht mehr zumutbar, an dieser damaligen Vereinbarung festzuhalten, nachdem die Ehe geschieden worden sei. Sie wird damit auch vor Gericht Erfolg haben. Das Gericht wird nur dann zugunsten der geschiedenen Ehefrau entscheiden, wenn diese das Gericht davon Ăźberzeugen kann, dass der Verstorbene ihr absichtlich trotz der Scheidung das Bezugsrecht lassen wollte. Ingolf Schulz Rechtsanwalt und Notar

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Ahrensburger MARKT - Seite 16 - 34. KW 2011

Forsthaus

§ Erbrecht


Tage zum Durchatmen

Anka, Heidi und Max: Drei Vierbeiner erfreuen Zweibeiner

Atemseminare im Kloster

Tierischer Besuch im DRK-Claudiushof Reinfeld (am/le). Die Seniorenwohnanlage „Claudiushof am Herrenteich“ verfĂźgt erstmals auch Ăźber eine eigene Pflegestation mit derzeit 14 Bewohnern, die seit März regelmäĂ&#x;ig tierischen Besuch bekommen. Alle 14 Tage ist Thora Lohnau ehrenamtlich mit ihrer Collie-HĂźndin Anka (3) dort zu Gast. Dieses Mal hatte sie auch ihre beiden SĂśhne Christian und Alexander sowie ihr LĂśwenkopfkaninchen Max mitgebracht. Wenn Thora Lohnau sich auf den Weg zum Claudiushof macht, reist sie mit groĂ&#x;em Gepäck, denn sie hat jede Menge Spielsachen dabei, mit denen Anka die Bewohner erfreut. Da passte es ganz gut, dass die beiden Jungen gerade Ferien haben und fleiĂ&#x;ig mithelfen konnten. AuĂ&#x;erdem fand sich dieses Mal Conny JĂźrĂ&#x; mit ihrer Bernhardiner-HĂźndin Heidi (6) ein. Sie kommt gelegentlich dazu, wenn sie es zeitlich einrichten kann, denn die beiden Hunde verstehen sich sehr gut und ergänzen sich bestens: Anka ist der verspielte Wirbelwind, Heidi die gemĂźtliche Schmuserin. Beide Hunde, die zu Hause bei ihren Frauchen leben, gehĂśren zum Besuchshundedienst des Malteser Hilfsdienstes. Um sich fĂźr ihre Aufgabe zu qualifizieren, mussten die Vierbeiner einen Wesenstest absolvieren, der 15 Stunden umfasste. So eine Spielstunde im Claudiushof verläuft jedes Mal unterschiedlich und hängt sowohl von der Zusammensetzung der jeweiligen Bewohner als auch ihrer BedĂźrfnisse ab. Dieses Mal fanden sich acht Senioren in einer Runde zusammen. Zuerst begrĂźĂ&#x;te Anka jeden einzelnen persĂśnlich mit „Handschlag“. Dann hielten alle eine Tischdecke mit einem Loch in der Mitte fest, unter der sich Anka befand. Dann wurde ein Leckerli auf die Decke gelegt, und die Senioren mussten versuchen, dieses durch das Loch zu Anka zu schĂźtteln. Doch die war meistens schneller, indem sie ihren Kopf einfach durch das Loch steckte und sich holte, was ihr gehĂśrte. Die nächste Runde war dann ruhiger, denn Heidi war an der Reihe und wollte schlieĂ&#x;lich auch ihre Leckerlis. Da-

NĂźtschau (om/ka). Im September bieten Mechthild Morgenstern und P. Heribert KĂśtter wieder Tage zum Durchatmen im Kloster NĂźtschau an. Am Wochenende vom 9. bis 11. September wird der “erfahrbare Atem“ nach Prof. Ilse Middendorf eingeĂźbt. Innere Ruhe und neue Kraft soll die groĂ&#x;e Kosmische Ăœbung bringen. Von Montag 12. September, bis Freitag, 16. September, begleitet P. Heribert das Atemseminar. Das Motto der Veranstaltung ist „Der Atem ist dein treuer Freund - er begleitet dich vom ersten bis zum letzten Atemzug“ (Charlotte Urban). In Atem- und KĂśrperĂźbungen, in geistlichen Impulsen und der abendlichen Meditation werden die Gäste im Kloster dem Geheimnis des Lebens, das sich wie der Atem

im unaufhĂśrlichen Rhythmus von Empfangen und Geben vollzieht, nachspĂźren. Der gesamte Kurs wird im Schweigen angeboten. Der Austausch in der Gruppe steht dem sonst durchgehenden Schweigen nicht im Wege. Am Sonnabend, 17. September, von 9.30 bis 17 Uhr sollen die Seminarteilnehmer im bewussten atmen neue Kraft spĂźren. Kosten betragen 266,40 Euro fĂźr das Wochenende im Kloster, 399 Euro fĂźr fĂźnf Tage mit Ăœbernachtung und Vollpension und 68 Euro fĂźr einen Tag zum Durchatmen inklusive Mittagessen und Kaffee. Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen. Mehr Informationen auf www.kloster-nuetschau.de oder unter der Telefonnummer 04531 - 50 04 - 0.

Ä+DXV DQ GHU 2EHUDOVWHU³ Ä+DXV LP :LHVHQJUXQG³ .D\KXGH 7HO -HUVEHN 7HO Ä+DXV DP % UJHUSDUN³ %DG 2OGHVORH 7HO 9ROOVWD‹ RQlUH 3À HJH XQG %HWUHXXQJ LQ IUHXQGOLFKHU IDPLOLlUHU $WPRVSKlUH HLQ LGHDOHU 2UW I U HLQ =XKDXVH RKQH (LQVDPNHLW XQG /DQJHZHLOH 1HEHQ SÀ HJHULVFKHQ /HLVWXQJHQ ELHWHQ ZLU HLQ XPIDQJUHLFKHV $QJHERW DQ JHPHLQVDPHQ $N‹ YLWlWHQ :LU RULHQ‹ HUHQ XQV DQ GHQ %HG UIQLVVHQ XQG : QVFKHQ XQVHUHU %HZRKQHU 6HOEVWYHUVWlQGOLFK EHVWHKW DXFK GLH 0|JOLFKNHLW GHU .XU]]HLWSÀ HJH :LU KDEHQ 3À HJHSOlW]H IUHL XQG IUHXHQ XQV DXI 6LH

Conny JĂźrĂ&#x; (links) und Thora Lohnau mit ihren Besuchshunden Heidi (links) und Anka.

wurde durch zwei LĂścher ein Strohhalm gesteckt. An diesem Strohhalm konnten die Bewohner die sich nun drehende Flasche festhalten, ein Leckerli hineingeben, und Anka musste mit Hilfe von Pfote und Maul das Leckerli herausbringen. Dabei stellte sie sich erstaunlich geschickt an. Zur Kuschelrunde wurde schlieĂ&#x;lich Kaninchen Max „herumgereicht“ und genoss es sichtlich, von den alten Menschen gestreichelt zu werden. Zum Abschluss der Spielstunde gab Anka noch einmal allen hĂśflich die Pfote. Thora Lohnau und Conny JĂźrĂ&#x; gingen mit ihren Hunden ausgesprochen respektvoll, behutsam und liebevoll auf die alten und zum Teil dementen Menschen zu. So fragten sie jeden einzelnen bei jeder Runde, ob ihnen der Kontakt mit dem Tier auch recht ist. Dabei war es anrĂźhrend zu sehen, wie ein Lächeln Ăźber die sonst oft starren Gesichter der dementen Menschen huschte, wenn sie mit den Tieren so direkt in BerĂźhrung kamen. Pflegedienstleiterin Susanne Melander: „Wir freuen uns so sehr, dass wir regelmäĂ&#x;ig die Besuchshunde zu Gast haben. ColliehĂźndin Anka begrĂźĂ&#x;t Irmgard Schlobohm mit „Hand- Insbesondere bei unseren schlag“. Fotos: I. Lewe/hfr dementen Patienten werden bei kam das „Fressteufelchen“ zum Einsatz, ein witziges Stofftier, in dessen Mund das Leckerli gesteckt wird, das Heidi sich dann ganz vorsichtig herausholt. Konzipiert wurde das Fessteufelchen, weil Bernhardiner nun mal zum Sabbern neigen und es so fĂźr die Senioren angenehmer ist. Dann durfte die quirlige Anka zeigen, dass sie auch KĂśpfchen hat. Durch eine präparierte Plastikflasche

so oftmals wieder Erinnerungen wach, hatten einige doch selbst einmal Hunde oder

6OTFSF -FJTUVOHFO GĂ S 4FOJPSFO TJOE CFEBSGTHFSFDIU 8JS GĂ ISFO UFDIOJTDIF VOE LĂšSQFSMJDI TDIXFSF "SCFJUFO BVT LPPSEJOJFSFO VOE Ă CFSXBDIFO (FXFSLF TJDIFSO 2VBMJUĂŠU VOE ,PTUFO -BTTFO 4JF VOT OVS NBDIFO *ISF 'SBHFO CFBOUXPSUFO XJS HFSOF VOUFS

5FM VOE XXX UIQE EF

&JOHFUSBHFOFS 'BDICFUSJFC GĂ S &MFLUSPUFDIOJL EBT 1BSLFUU VOE 3BVNBVTTUBUUFSIBOEXFSL TPXJF GĂ S EFO &JOCBV WPO #BVGFSUJHUFJMFO

"MT #FSBUFS JO &SCSFDIUTGSBHFO IBCF JDI TFJU +BISFO &SGBISVOH

Bernhardiner-HĂźndin Heidi schmust mit Bewohner Erwin Osterhoff. Kaninchen und fangen dann an, davon zu erzählen.“ Thora Lohnau: „Ich mache das jetzt seit anderthalb Jahren und habe selbst groĂ&#x;en SpaĂ&#x; daran. Es erfĂźllt mich, den alten Menschen ein bisschen FrĂśhlichkeit und Abwechslung mit den Tieren zu bringen. Und auch die Tiere genieĂ&#x;en den Kontakt. Anka ist jedes Mal ganz aufgeregt, wenn es wieder losgeht..“

*OHPMG 4DIVM[

3FDIUTBOXBMU VOE /PUBS .FEJBUPS #"'.

â– â– â–

3FDIUTBOXĂŠMUF VOE /PUBSF 'BDIBOXĂŠMUF VOE .FEJBUPSFO .% /-+' .1 2 %,")- /,$ "' 000 , .% /-+' .1 !"

Balance-Training Ahrensburger MARKT - Seite 17 - 34. KW 2011

StĂźrzen vorbeugen GroĂ&#x;hansdorf (am/le). Mit zunehmendem Alter lassen Kraft, Gleichgewicht und ReaktionsvermĂśgen immer mehr nach und die Erfahrung zeigt, dass die Unfallgefahr steigt.

Der neue Kursus findet ab Mittwoch, 31. August, jeweils mittwochs von 10 bis 11 Uhr im Haus Papenwisch 30 statt. Anmeldungen werden ab sofort montags und freitags von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags von 16 bis 19 Uhr unter der ReaktionsvermĂśgen Telefonnummer 04102/604 799 oder per E-Mail unter und Kraft fbs@drk-grosshansdorf.de Durch gezieltes Training entgegengenommen. kann man vorbeugen. Daher bietet die FamilienbildungsInfos im Netz stätte des DRK GroĂ&#x;hansdorf einen neuen Kursus „Balan- Weitere Informationen erhalce-Training“ an. Darin wer- ten sind auch im Internet den Kraft, Gleichgewicht und unter www.fbs.drk-grosshan ReaktionsvermĂśgen trainiert. sdorf.de zu finden.

AM - SEITE 17 - 34/2011 - SENIOREN

SeniorenTrittau Wohnpark

50 JAHRE 1957 - 2007

Alterspensionen Elisabeth Schulz

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

18

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Ammersbek Einladung zu einer Ăśffentlichen/nichtĂśffentlichen Sitzung des Umweltausschusses Am Montag, 29.08.2011, um 19:30 Uhr

AHRENSBURGER MARKT NR.34 - MITTWOCH, 24. AUGUST 2011

Kraken am Wegesrand

findet im Seminarraum des Dorfgemeinschaftshauses, Am Gutshof 1, 22949 Ammersbek, eine Sitzung des Umweltausschusses statt. Tagesordnung: Ă–ffentlicher Teil 1 ErĂśffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung 2 Einwohnerfragestunde 3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 23.05.2011 4 Berichte 4.1 - der Verwaltung 4.2 DurchfĂźhrung der BeschlĂźsse 5 8. Ă„nderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Ammersbek „Darstellung von Konzentrationsflächen fĂźr Biogasanlagen“ hier: Ă–ffentliche Auslegung 6 Reitwegekonzept fĂźr den Bezirk Wandsbek hier: Vorschlag zur Stellungnahme der Gemeinde Ammersbek 7 Verwendung umweltfreundlicher Baumaterialien fĂźr den Hochbau 8 Anpassung der Satzung zum Schutze des Baumbestandes 9 Mitgliedschaft der Gemeinde Ammersbek im BĂźndnis „Kommunen fĂźr biologische Vielfalt e.V.“ 10 Verschiedenes - Ăśffentlich 11 Einwohnerfragestunde NichtĂśffentlicher Teil 12 Verschiedenes - nichtĂśffentlich Ă–ffentlicher Teil 13 Bekanntgabe der in nichtĂśffentlicher Sitzung gefassten BeschlĂźsse Ammersbek, den 17.08.2011 Gemeinde Ammersbek Dinant Steenhagen Ausschussvorsitzender

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Ammersbek Einladung zu einer Ăśffentlichen/nichtĂśffentlichen Sitzung des Ausschusses fĂźr Soziales, Jugend und Kultur Am Dienstag, 30.08.2011, um 19:30 Uhr findet in der Grundschule HoisbĂźttel, Teichweg 27, 22949 Ammersbek in der BĂźcherei Haus IV eine Sitzung des Ausschusses fĂźr Soziales, Jugend und Kultur statt. Tagesordnung: Ă–ffentlicher Teil 1 ErĂśffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung 2 Einwohnerfragestunde 3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 24.05.2011 4 Berichte 4.1 - der Verwaltung 4.2 DurchfĂźhrung der BeschlĂźsse 5 DRK-Kindertagesstätte Fliegenpilz hier: Jahresabschluss 2010 6 Kindertagesstätte Sonne und Mond der Ev.-Luth. Kirchengemeinde HoisbĂźttel hier: Jahresabschluss 2010 7 Ăœbernahme von Kinderbetreuungskosten 8 Grundschule HoisbĂźttel hier: Aufhebung Sperrvermerk 9 Sanierung der Hausmeisterwerkstatt an der Grundschule HoisbĂźttel hier: Aufhebung eines Sperrvermerks 10 Spielplatz SchĂźberg hier: ZukĂźnftige Nutzung 11 Verschiedenes 12 Einwohnerfragestunde NichtĂśffentlicher Teil 13 Verschiedenes (nichtĂśffentlich)

GleichermaĂ&#x;en fasziniert und abgestoĂ&#x;en war MARKT-Mitarbeiterin Iris Lewe, als sie kĂźrzlich auf ihrem Spaziergang am Radwanderweg in HĂśhe der Tymmo-Kirche in LĂźtjensee diese „Kreaturen“ entdeckte. Die Redaktionsassistentin, die sich mit Pilzen relativ gut auskennt, wälzte zu Hause ihre zahlreichen PilzbestimmungsbĂźcher, konnte diese Art aber nirgends finden. Im Internet wurde sie dann fĂźndig: Bei diesem Pilz handelt es sich um den sogenannten „Tintenfischpilz“ (Clathrus archeri) aus der Gattung der Gitterlinge, der ursprĂźnglich aus Australien oder Neuseeland stammen soll. Wer dieser Art nahe kommt, stellt fest, dass der Pilz nicht nur zu Recht vom Aussehen her seinen Namen hat, sondern auch Ăźber einen äuĂ&#x;erst unangenehmen Geruch verfĂźgt. Beim Wachsen sieht es so aus, als schlĂźpfen die Pilze einem Ei, zu sehen am Bildrand rechts unten Iris Lewe: „Schon spannend, dieser Pilz. Aber auch irgendwie etwas gruselig. Er erinnert mich ein bisschen an den Film „Alien“.“ Fotos:I.Lewe

Nicht mit dem Kopf durch Der Landesvorsitzende die Wand - mit KĂśpfchen gratulierte GroĂ&#x;hansdorf (am/le). Aphorismen sind kurz und treffend. Sie bestehen meist aus einem einzigen Satz, der einen Gedanken, eine Erkenntnis oder eine Ansicht auf geistreiche und pointierte Art in geschliffener Formulierung vorträgt. Der Aphorismus verzichtet im Unterschied zum oft gedankenvollen Essay auf alles Erklärende und geht mit dem Kern der Weisheit direkt an den HĂśrer oder Leser heran. „Ein guter Aphorismus ist die Weisheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz“ (Thedor Fontane). Dabei setzt er allgemein anerkannte Denkschemata und Mahnungen als bekannt voraus - wie zum Beispiel die Mahnung, nicht mit dem Kopf durch die Wand zu

Gemeinde Ammersbek Rita ThĂśnnes Ausschussvorsitzende

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Ammersbek Einladung zu einer Ăśffentlichen/nichtĂśffentlichen Sitzung des Bauausschusses "N

wollen - und setzt sich von ihm auf Ăźberraschende und provozierende Weise ab. Der HĂśrer bekommt durch diese ihn irritierende Wendung einen starken Impuls zum eigenen Nachdenken und bestätigt damit diese geistreiche sprachliche Form als „Gedanken von der Art, welche Gedanken macht“ (Friedrich Nietzsche). Die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft Sektion GroĂ&#x;hansdorf lädt am Dienstag, 6. September, zu einem Vortrag zu diesem Thema ein. Er findet um 19.30 Uhr im Studio 203, Sieker LandstraĂ&#x;e 203b, statt. Referent ist Professor Dr. Winfried Ulrich vom Germanistischen Seminar der Universität Kiel.

Stadt Ahrensburg - Der BĂźrgermeister -

Ă–ffentlicher Teil 14 Bekanntgabe der in nichtĂśffentlicher Sitzung gefassten BeschlĂźsse Ammersbek, den 17.08.2011

15 Jahre Umweltforum der SPD

Vortrag Ăźber Aphorismen

16. August 2011

/JDIUĂšGGFOUMJDIFS 5FJM #BVBOUSĂŠHF VOE #BVWPSBOGSBHFO 7FSTDIJFEFOFT OJDIUĂšGGFOUMJDI

½GGFOUMJDIFS 5FJM #FLBOOUHBCF EFS JO OJDIUĂšGGFOUMJDIFS 4JU[VOH HFGBTTUFO #FTDIMĂ TTF

AM - SEITE 18 - 34/2011 - AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

zur Sitzung des Kuratoriums der Volkshochschule der Stadt Ahrensburg am Donnerstag, 8. September 2011 um 19:30 Uhr (bis ca. 21:00 h) im Haus der VHS, Raum 5 BahnhofstraĂ&#x;e 24, 22926 Ahrensburg 1. Fragen der Ă–ffentlichkeit an das Kuratorium

GemäĂ&#x; § 58 des Wehrpflichtgesetzes Ăźbermitteln die MeldebehĂśrden dem Bundesamt fĂźr Wehrpflicht zum Zwecke der Ăœbersendung von Informationsmaterial einmal jährlich folgende Daten zu Personen mit deutscher StaatsangehĂśrigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden:

2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung 4. Anträge zur Tagesordnung 5. Neuwahl des Vorsitzes Kuratorium nach der GO

1. Familienname, 2. Vornamen, 3. gegenwärtige Anschrift.

6. Präsentation der VHS in der Ă–ffentlichkeit

Die Datenßbermittlung unterbleibt, wenn die Betroffenen nach § 18 Absatz 7 des Melderechtsrahmengesetzes (MRRG) dem widersprochen haben.

7. Verschiedenes J Zukunftswerkstatt Frßhjahr 2012 J Rßckblick Jubiläumsfeier J Kooperation VHS und Peter-Rantzau-Haus J Gebßhrensatzung

Der Widerspruch gegen die Datenßbermittlung ist bis zum 30. September 2011 schriftlich oder zur Niederschrift gegenßber der Stadt Ahrensburg zu erklären.

gez. Christa-Martina Christalle Vorsitzende

Gemeinde GroĂ&#x;hansdorf Der BĂźrgervorsteher

Stadt Ahrensburg - Der BĂźrgermeister -

Im Jahr 2011 findet die DatenĂźbermittlung im Oktober statt.

BEKANNTMACHUNG

Einwohnerversammlung am Donnerstag, dem 01. September 2011, 20.00 Uhr, im Waldreitersaal, Barkholt 64. In der Einwohnerversammlung wird Ăźber wichtige Angelegenheiten in der Gemeinde berichtet. Anregungen und Vorschläge kĂśnnen in der Versammlung vorgetragen werden. Der Ablauf der Einwohnerversammlung ist in der Gemeindeordnung und in der Hauptsatzung der Gemeinde GroĂ&#x;hansdorf festgelegt. Die Bestimmungen kĂśnnen im Rathaus, Zimmer 22 oder 25, eingesehen werden und liegen bei der Versammlung als Zusammenfassung aus. FĂźr Fragen steht Ihnen Frau Hettwer (Tel. 04102 / 694 - 112) gern zur VerfĂźgung. Tagesordnung 1. Freiwillige Feuerwehr GroĂ&#x;hansdorf - Aufgaben - Vorstellung der BaumaĂ&#x;nahme „Umbau Feuerwehrgerätehaus“ 2. Bauliche Entwicklung im Bereich der GeschäftsstraĂ&#x;e „Eilbergweg“ 3. „Solar-Park“ Grenzeckkoppel GroĂ&#x;hansdorf, den 17. August 2011 Heinrich BĂźrgervorsteher

17. August 2011

Amtliche Bekanntmachung

Die Gemeinde GroĂ&#x;hansdorf lädt ein zu einer

"NNFSTCFL EFO

Gemeinde Ammersbek JĂźrgen Kestien Ausschussvorsitzender

Einladung

Gremium : Datum : Ort, Raum : Beginn :

Bildungs-, Kultur- u. Sportausschuss 01.09.2011 Rathaus, Sitzungszimmer 601 19:30 Uhr

Tagesordnung 1. Einwohnerfragestunde 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Festsetzung der Tagesordnung 4. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 4/2011 vom 09.06.2011 5. Sachstandsbericht Umgang im Rechtsextremismus/Antirassismus 6. Stiftung SchloĂ&#x; Ahrensburg - Quartalsbericht I/2011 7. Projektträgerschaften fĂźr den Skulpturenpark Ahrensburger Schloss und den Kulturerlebnisraum Ahrensburger Schloss/Schlossensemble 8. DurchfĂźhrung von Abi-Bällen im Kulturzentrum Marstall - Antrag des Kinder- und Jugendbeirates (AN/036/2011) 9. EinfĂźhrung eines Entgeltes fĂźr die Nutzung des Lehrschwimmbeckens im Badlantic 10. Kenntnisnahmen 11. Verschiedenes Es kann beschlossen werden, dass einzelne Punkte der Tagesordnung in nicht Ăśffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nicht Ăśffentlich beraten: 12. Stiftung SchloĂ&#x; Ahrensburg

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Ahrensburger MARKT - Seite 18 - 34. KW 2011

&SĂšGGOVOH EFS 4JU[VOH VOE 'FTUTUFMMVOH EFS 5BHFTPSEOVOH &JOXPIOFSGSBHFTUVOEF &JOXFOEVOHFO HFHFO EJF /JFEFSTDISJGU EFS 4JU[VOH WPN #FSJDIUF EFS 7FSXBMUVOH %VSDIGĂ ISVOH EFS #FTDIMĂ TTF 7FSLFISTFSIFCVOH IJFS 7PSTUFMMVOH EFS &SHFCOJTTF EVSDI )FSSO -VGU VSCBOVT (C3 -Ă CFDL ­OEFSVOH EFT 'MĂŠDIFOOVU[VOHTQMBOFT EFS (FNFJOEF "NNFSTCFL t%BSTUFMMVOH WPO ,PO[FOUSBUJPOT ĂŠDIFO GĂ S #JPHBTBOMBHFOi IJFS ½GGFOUMJDIF "VTMFHVOH #FCBVVOHTQMBO /S # ­OEFSVOH t"N 4DIĂ CFSHi IJFS &OUXVSGTCFTDIMVTT #FCBVVOHTQMBO /S # ­OEFSVOH t(FPSH 4BTTF 4USB“F TĂ EMJDIFS 5FJMi IJFS 4BU[VOHTCFTDIMVTT 7FSXFOEVOH VNXFMUGSFVOEMJDIFS #BVNBUFSJBMJFO GĂ S EFO )PDICBV 4QJFMQMBU[ 4DIĂ CFSH IJFS ;VLĂ OGUJHF /VU[VOH "CXBTTFSWPSCFIBOEMVOHTBOMBHFO IJFS B "VGIFCVOH EFT 4QFSSWFSNFSLT C (FOFINJHVOH FJOFS Ă CFSQMBONʓJHFO "VTHBCF ;VXFJTVOH OBDI EFN 'JOBO[BVTHMFJDITHFTFU[ GĂ S (FNFJOEFTUSB“FO IJFS 7PSTUFMMVOH EFS 7PSQMBOVOH 7FSTDIJFEFOFT ĂšGGFOUMJDI &JOXPIOFSGSBHFTUVOEF

Ahrensburg, den 22. August 2011

Amtliche Bekanntmachung

Tagesordnung:

½GGFOUMJDIFS 5FJM

Text:ve/Foto:Umweltforum

Stadt Ahrensburg - Der BĂźrgermeister -

Amtliche Bekanntmachung Aufgrund § 18 Abs. 7 Satz 2 Melderechtsrahmengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. April 2002 (BGBl. 1342), zuletzt geändert durch Art. 9 des Gesetzes zur Ă„nderung wehrrechtlicher Vorschriften vom 28. April 2011 (BGBl. I S. 678) weist die Stadt Ahrensburg darauf hin, dass Personen mit deutscher StaatsangehĂśrigkeit, die im Jahr 2012 das 18. Lebensjahr vollenden, der einmal jährlich stattfindenden DatenĂźbermittlung gemäĂ&#x; § 58 Wehrpflichtgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. September 2008 (BGBl. I S. 1886), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes zur Ă„nderung wehrrechtlicher Vorschriften vom 28. April 2011 (BGBl. I S. 678), widersprechen kĂśnnen.

Mittwoch, 31.08.2011, um 19:30 Uhr OEFU JN 4FNJOBSSBVN EFT %PSGHFNFJOTDIBGUTIBVTFT "N (VUTIPG "NNFSTCFL FJOF 4JU[VOH EFT #BVBVTTDIVTTFT TUBUU

Ralf Stegner, SPD-Landesvorsitzender (zweiter von rechts) ist mit den Mitgliedern des SPD-Umweltforums im Ahrensburger Tunneltal auf Wanderung gegangen. Das Umweltforum feierte am Wochenende in der Schlossstadt sein 15-jähriges Bestehen mit vielen Gästen. Landesvorstandsmitglied Stefan Bolln versprach, dass die Umwelt in der Politik der SPD auch in Zukunft eine groĂ&#x;e Rolle spielen werde. Ulrike Mehl und Eckart Kuhlwein - beide frĂźhere MdBs - amĂźsierten mit Kabaretteinlagen zum Naturschutz und zur Gentechnik.


Via App zur Traumtreppe

Mit System zum passenden Dach (djd/pt). Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit sind im Neubau heute fast schon eine Selbstverständlichkeit. Auch bei älteren Gebäuden gewinnen diese Themen an Bedeutung. Nicht zuletzt, weil der Gesetzgeber mit der Energieeinsparverordnung von 2009 Eigenheimbesitzer in die Pflicht nimmt, zumindest Teile ihrer Häuser energiefreundlich nachzurĂźsten. Bei vielen MaĂ&#x;nahmen spielt das Dach eine entscheidende Rolle. Es bietet längst nicht mehr nur Schutz und Sicherheit, sondern erfĂźllt je nach Ausstattung zusätzliche Funktionen. Nur wenn die verschiedenen Komponenten auf und unter dem Dach optimal zusammenpassen, bringt es Ăźber Jahrzehnte den Nutzen, den sich der Hausbesitzer davon verspricht. Echte Vorteile versprechen intelligente Dachsysteme, wie sie der Dachspezialist Braas anbietet. Dabei sind die einzelnen Bestandteile in Funktion, Form, Farbe und Material aufeinander abgestimmt. Dachsteine und Dachziegel, Dachsystemteile, Solarsysteme und Dämmungsmaterialien gibt es dort aus einer Hand. Bauherren und Sanierer profitieren so von gleichbleibender Qualität, einem einheitlichen Erscheinungsbild und nicht zuletzt von einer Zeitersparnis. Auf der Suche nach dem passenden Dach hilft das Internet. Unter www.braas.de werden etwa die Eigenschaften von Dachsteinen und Dachziegeln miteinander verglichen. DarĂźber hinaus gibt es Antworten auf Fragen nach der bestmĂśglichen Dämmung des Dachs oder der Nutzung von Solarsystemen. Bauherren und Renovierer kĂśnnen sich per Mausklick inspirieren lassen und ihr Haus mit verschiedenen Dachpfannen und ZubehĂśr gestalten. Ein Handwerkerservice fĂźhrt zum Fachbetrieb in der Nähe. Die langjährige Erfahrung von Braas rund ums Dach steht fĂźr Qualität. So gibt der Anbieter zum Beispiel 30 Jah-

mit mĂśglichst groĂ&#x;em GrundstĂźck gesucht

Bei kompletten Dachsystemen sind alle Bestandteile in Funktion, Form und Farbe aufeinander abgestimmt. re Materialgarantie auf seine Dachsteine und Dachziegel. Zudem werden alle Produkte in Deutschland produziert und stetig weiterentwickelt. Im hauseigenen Windkanal und Klimakammern durchlaufen sie Härtetests. Resultat sind Produkte, die vielen PrĂźfungen standhalten - die Dachsteine und Dachziegel Das Dach muss keine brachliegende Nutzfläche sein, sondern sind unter anderem TĂœV-zer- eignet sich optimal zur Nutzung der Sonnenenergie. tifiziert. Fotos: djd/Braas

preiswert und handwerksgerecht

Meisterbetrieb Raumausstattung Wegner

0 45 51/40 84 Mobil: 0170/817 73 85

Ăľ NPOBUMJDI %)) #BE 0MEFTMPF

N 8GM N (SETU &STUCF[VH [VN .*&5,"6' 0)/& &*(&/,

*OGP XXX SFBM ĂŞ OBO[ OPSE EF

Bargteheide, 980,- â‚Ź/mtl., Stadthaus, 5 Zi., 120 m2, Grdst. 350 m2, Solar, EBK, KfW-70 etc. zum 15.12. MIETKAUF OHNE EIGENKAPITAL

Tel. 0451/296 90 90 www.real-finanz-nord.de Mehrfamilienhaus ab 6 Wohneinheiten evtl. mit Gewerbe von Kapitalanleger zu kaufen gesucht

Wittmann Makler 040/602 31 20

Wittmann Makler 040/602 31 20

www.wittmann-immobilien.com

www.wittmann-immobilien.com

Rohrreinigung AbfluĂ&#x; dicht ? Siel Wir helfen schnell Dach Mayer Sanitärtechnik Bäder GmbH Barrierefreies Wohnen Heizung

)) 3FJOLJOHTUS t +

6,(*)5,(' -(67(/ "VGHFOPNNFOFS )BOEXFSLFS JN BLUVFMMFO &SSJDIUFSOBDIXFJT tNFDIBOJTDIF 4JDIFSIFJUTFJOSJDIUVOHFOi EFS -BOEFTQPMJ[FJ 4DIMFTXJH )PMTUFJO

' &*& '! & ' ! ' #$" !& $ $& ! $$ %% ! $#"$& ' &% '&)) '! !%& $ +$ ! ## * ! "!( $ %'! " &"$ "$ !% & !% '&)

27,9 Prozent mehr genehmigte Wohnungen

Ahrensburger MARKT - Seite 19 - 34. KW 2011

(epr/bc). Mit der europaweit ersten App eines Treppenherstellers bietet Luxholm spannende Anwendungen und Informationen rund um die individuelle Traumtreppe. Ăœber das iPhone oder iPad kann sie kostenlos im iTunes App Store herunterladen werden. Eine aussagekräftige Bildergalerie, ein „Treppen-ABC“ sowie ein Video zur Produktion einer Massivholztreppe sind nur einige der Anwendungen. Besonders interessant: Mit dem Treppenkonfigurator kann die eigene Treppe zusammenstellen und direkt beim Baustoffhandel oder Baumarkt seiner Wahl angefordert werden. Weitere Informationen, Anleitungen und Anregungen gibt es im Internet unter www.luxholm-app.de.

Wohnhaus - auch Altbau -

Wohnungsbau 2011 (finanzierungsschutz.de/pm). Von Januar bis Juni 2011 wurde in Deutschland der Bau von 108 600 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 27,9 Prozent oder 23 700 Wohnungen mehr als im ersten Halbjahr 2010. Somit verstärkte sich der bereits im Jahr 2010 beobachtete positive Trend (plus 5,5 Prozent gegenßber 2009) bei den Genehmigungen im Wohnungsbau. In Wohngebäuden wurden im ersten Halbjahr 2011 insgesamt 94 900 Neubauwohnungen genehmigt, das waren 28,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Von dieser Zunahme profitierte vor allem der Bau von Wohnungen in Einfamilienhäusern (plus 30,4 Prozent) und in Mehrfamilienhäusern (plus 30,2 Prozent), während der Anstieg von Baugenehmigungen fßr Wohnungen in Zweifamilienhäusern (plus 16,5 Prozent) weniger stark ausfiel. Der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude stieg von Januar bis Juni 2011 gegenßber dem Vorjahreszeitraum um 9,3 Prozent auf 96,2 Millionen Kubikmeter. Diese Entwicklung wurde allein von steigenden Genehmigungen fßr nicht Üffentliche Bauherren getragen, die um 13,5 Prozent auf 88,2 Millionen Kubikmeter zunahmen. Die Üffentlichen Bauherren hingegen senkten ihr genehmigtes Bauvolumen um 22,5 Prozent, auf 8 Millionen Kubikmeter. Bezogen auf die Gebäudeart wurde vor allem der Bau von Fabrik- und Werkstattgebäuden (plus 40,7

Die gute Empfehlung

PolstermĂśbel bezieht

Die Fläche auf dem Dach clever nutzen

' ! ' #$" ' & ! ! ' &*& ) ! % '% & %

$ 1 2 # !!" $ 0 "' # 2 ! 3 " & . + !" $ ' # 1 ! 5 2 $ / ! 5 & 2 "!" $ - ,(* ) 5

Im ersten Halbjahr 2011 wurden in Deutschland fast 95.000 Neubauwohnungen genehmigt. Das waren 28,9 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Foto:H.Hering/pixelio/hfr Prozent) sowie von BĂźro- und Verwaltungsgebäuden (plus 26,3 Prozent) deutlich Ăśfter genehmigt als im Vorjahreszeitraum. „Gute Nachrichten“, so Florian Haas Vorstand der Schutzgemeinschaft fĂźr Baufinanzierende (MĂźnchen). „Der erneut starke Zuwachs bei der Genehmigung vom Bau nicht Ăśffentlicher Wohnungen zeigt eindeutig, dass die Deutschen nach wie vor ihr Geld bevorzugt in Immobilien investieren. Die Angst vor Inflation und immer noch gĂźnstiges Baugeld bieten dafĂźr einen gĂźnstigen Nährboden“. Dennoch mahnt der Schutzgemeinschaft fĂźr Baufinanzierende-Vorsitzende, nicht ohne entsprechende Vorbereitung, Planung und finanzielle Absicherung einen Neubau in Angriff zu nehmen.

AM - SEITE 19 - 34/2011 - BAUEN & WOHNEN

" # # # # ! # !#

$ ! !" %

!!! !

' ( $

'BDIMFVUF FNQGFIMFO TJDI 'BDIMFVUF FNQGFIMFO Dachdeckerei

Fenster

Maler

DACHDECKEREI BENNER GmbH Bedachungen, Abdichtungen, Fassaden, Bauklempnerei, Hauptstr. 59a, 22962 Siek, Tel. 04107/76 88 od. 04102/16 59, Fax 04107/7121D

HRS-REINIGUNGSSERVICE.DE Reinigt seit 1993 Wintergärten, Fenster, Teppiche, Gärten, Tel. 04531-8 75 26

LĂ–PCHENS MALERMEISTER, Malerarbeiten, Wärmedämmung, FuĂ&#x;bĂśden Tel.: 04102/55730, Mobil: 0172/4504132

DACHDECKEREI WAGNER - Dachumdeckungen, Dachrinnen, Flachdachsan., Schornsteinkopfverkleidung, Fassadenbau, Zimmererarb., Dachinnenausbau, eigene gartenschonende Gerßste, unverbindliche Beratung und Kostenvoranschläge, Pappelweg 23, Ammersbek/Ahrensburg, Tel. 04102/315 75

Elektroinstallation ELEKTROFACHGESCHĂ„FT CLASEN & CO. - Beleuchtung, Elektrogeräte, Reparatur, Ersatzteilservice, Kundendienst, Hamburger StraĂ&#x;e 19-21, Ahrensburg, Tel. 04102/88 57-0, Fax 88 57 20

Garten- und Landschaftsbau RASEN- UND RABATTENPFLEGE, Pflaster- und Zaunarbeiten. Gestaltung und Pflege von AuĂ&#x;enanlagen Tel. 04102 - 59991, info@krasniqi.eu MARKUS LOSCH - Auffahrten, Wege u. Terrassen verl., Friesenwälle - Natursteinarbeiten, Gartenum- + neugestaltung Tel. 04102 / 18 88 od. 0178 / 9 61 10 01

Haus-/Grundstßcksservice OBJEKTBETREUUNG – Hausmeisterservice, Gartenpflege und Hausreinigung Tel. 04102-59991, info@krasniqi.eu

Klempner

MALEREI PFEIFFER – Preiswerte + saubere AusfĂźhrung sämtl. Malerarbeiten, Tel. 0 41 02/3 27 18

Markisen, Rollläden SCHMIDT & JAHN - Fachbetrieb - Rollladen, Markisen, Rolltore, Ăœberdachungen, Rollladenneubaukästen, Ahrensburg, LĂźbecker Str. 2a, Tel. 04102/4 12 34 u. 04532/34 47

Tischler NAGEL, TISCHLEREI – Holz- u. Kunststofffenster, Einbauschränke, TĂźren, Lohe 11, 22926 Ahrensburg, Tel. 04102/5 22 38

MARECKI GmbH - Ihr Klempner Badmodernisierung, Kundendienst, Ahr., Hamburger Str. 141, Tel. 04102/5 40 18

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


20

AKTUELLES

AHRENSBURGER MARKT NR.34 - MITTWOCH, 24. AUGUST 2011

Ende der „Feldkirchen Freunde“? Käthe und Kurt Krause organisierten 24 Jahre lang Gruppenreisen

Was machen junge Feuerwehrleute?

Siek (ve). Die JugendfeuerAhrensburg (kr). Dieses Jahr ist das erste Jahr nach 24 Jahren, in dem das Ahrensburger Ehepaar Käthe (75) und Kurt (77) wehr Siek-Meilsdorf lädt zum Krause keine Gruppenreise nach Ahrensburgs Partnerstadt Feldkirchen in Kärnten/Ă–sterreich mehr organisiert. „Das wird Sonntag, 28. August, zwischen uns nun gesundheits- und altersbedingt zu viel, in Zukunft werden wir nur noch fĂźr uns privat dorthin reisen.“ 10 und 16 Uhr zum Mitmachtag ein. Die Jugendfeuerwehr Ahrensburg und Feldkirchen besteht zur Zeit aus 15 Jusind seit 1998 Partnerstädte – gendlichen, darunter vier aber die Städtefreundschaft Mädchen, die gerne weitere begann schon viel frĂźher. Der erste Kontakt entstand auf einer Reisemesse in Berlin mit Willi Knes vom TouristikbĂźro Feldkirchen. Der Ahrensburger Fremdenverkehrsverein wurde mit eingeschaltet – und 1985 fand die erste Reise nach Feldkirchen statt. 1986 waren Käthe und Kurt Krause das erste Mal dabei – und bereits seit 1987 fungierten sie als Reiseleiter. „24 Jahre lang haben wir jedes Jahr eine gut einwĂśchige Gruppenreise nach Feldkirchen organisiert“, so Käthe und Kurt Krause. „Los ging es Freitag abends ab Hamburg Hauptbahnhof mit dem Liegewagen im Kärnten-Express nach Villach, wo wir am nächsten Morgen mit Musik und Obstler empfangen wurden.“ Die Krauses hatten ein Extra-Feldkirchen-Konto eingerichtet, worauf die Rei- Käthe und Kurt Krause mit dem Feldkirchen-Wappen und der Feldkirchener Ehrenurkunde seteilnehmer Ăźberwiesen. Die fĂźr jahrzehntelange Urlaubstreue. Foto: G. Krumnow Unterbringung in den Liegewagen und in der Pension or- lie.“ Ab 1991 entwickelten Umzug mit einem Ahrens- geholfen. Doch nun kann ich ganisierten die Krauses – und sich regelmäĂ&#x;ige Treffen in burger Transparent mitge- mit meinem RĂźcken nicht mehr den ganzen Tag stehen, auch das abwechslungsreiche Ahrensburg unter dem Na- gangen.“ Programm in Kärnten. men „Feldkirchen Freunde“, Wenn die Feldkirchener nach jetzt helfen wir nur noch „Durch das TouristikbĂźro in bei denen Reise-Bilder ausge- Ahrensburg kommen – zum stundenweise aus, wenn unseFeldkirchen erhielten wir tauscht wurden und das neue Beispiel zum Stadtfest – hel- re Freunde aus Feldkirchen immer wieder neue Ausflugs- Programm vorgestellt – und fen die Krauses an ihrem nach Ahrensburg kommen.“ ideen.“ Und die Feldkirchen- natĂźrlich frĂśhlich gemeinsam Stand mit und schenken Obst- Und ab jetzt fährt das Ehereisen der Krauses wurden in Reiseerinnerungen ge- ler aus. „AuĂ&#x;erdem habe ich paar Krause nur noch privat immer bekannter und belieb- schwelgt wurde. Zwischen an diesem Stand schon unzäh- nach Feldkirchen. „Viele älJausen-Brote ge- tere Reiseteilnehmer unserer ter, so dass zu der bald circa den Feldkirchen Freunden lige und den Einwohnern von schmiert“, lacht Käthe Krau- Gruppe kĂśnnen gar nicht 30-Personen-Reisegruppe entwickelten se. „Einmal waren die Feld- mehr fahren. Nachfolger fĂźr nachher auch Teilnehmer aus Feldkirchen Hamburg, LĂźbeck und Bad sich im Laufe der Jahre zahl- kirchener in personeller Ver- uns als Feldkirchen-ReiseleiOldesloe gehĂśrten. „Keiner reiche Freundschaften. „Und legenheit – und wir haben ih- ter haben sich nicht gefunden fĂźhlte sich allein, wir waren bei der 700-Jahr-Feier in nen sogar an ihrem Stand bei - und junge Nachfolge-Reisewie eine groĂ&#x;e Reise-Fami- Feldkirchen sind wir beim der Touristikmesse in Berlin teilnehmer auch nicht.“

Mitstreiter aufnehmen wßrden. Wer Interesse hat, sollte am Sonntag nach Meilsdorf ins Gerätehaus kommen und sich zeigen lassen, was die Aufgaben der jungen Kameraden sind. Fßr das leibliche Wohl ist auch gesorgt.

Informationen aus der Region

)8)6

FĂźr den Text sind die jeweiligen Parteien verantwortlich. Er spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.

Standortprofil Ahrensburgs schärfen und von der norddeutschen Kooperation profitieren Eine Ăśffentliche Einrichtung, die im Zuge der norddeutschen Länderkooperation entsteht, soll ihren Sitz in Ahrensburg als Stormarns grĂśĂ&#x;te Stadt finden. DafĂźr werben meine Partei und ich nachdrĂźcklich. Wir wollen damit frĂźhzeitig auf Ahrensburg aufmerksam machen. Jede Ăśffentliche Einrichtung findet in Ahrensburg bereits eine gute Standortqualität vor, zum Beispiel verkehrsgĂźnstige Lage, Flächenangebote, urbane Infrastruktur, attraktive Wohnlagen, Arbeitsplätze oder Branchenmix. Eine solche Standortbereicherung wĂźrde aber das Ăźberregionale Marketing der Stadt erleichtern, ihre An-

FĂźr Stormarner Frauen

ziehungskraft auch in anderen Bereichen, zum Beispiel beim Tourismus, erhĂśhen und die vorhandenen Potenziale betonen. Denn Ahrensburg wĂźrde im Zusammenhang mit einer solchen zentralen Ăśffentlichen Institution regelmäĂ&#x;ig in den Medien erwähnt. So wird beispielsweise Norderstedt stets mit der norddeutschen Medienanstalt in Verbindung gebracht, ebenso das Oberverwaltungsgericht mit Schleswig, wenn es Entscheidungen und Urteile verĂśffentlicht oder das Fraunhofer Institut mit Itzehoe. Sie sehen, es sind nicht nur immer Kiel oder Hamburg, die bei Kooperationsprojekten zum Zuge

kommen. Ahrensburg hat daher eine reelle Chance, wie wir meinen. Denkbar sind zum Beispiel ein Zentrum von Obergerichten, ein Sportleistungszentrum, eine LogistikMarketinggesellschaft direkt an der neuen Skandinavienachse, der Sitz eines norddeutschen Planungsverbundes, eine Forschungseinrichtung fĂźr zukunftsträchtige Energien oder die Geschäftsstelle der Metropolregion Hamburg. Soll dieses fĂźr Ahrensburg vorteilhafte Vorhaben gelingen, bedarf es aber – voraussichtlich auch längerer – gemeinsamer Anstrengungen, sowohl auf politischer Seite als auch verwaltungsseitig.

Deshalb wird die FDP-Fraktion beantragen, ab sofort nachdrßcklich, damit frßhzeitig und vor allem gemeinsam in allen relevanten Gremien auf regionaler sowie vor allem auf Metropol- und Landesebene fßr dieses Vorhaben zu werben. Und nicht zuletzt: Die norddeutsche Kooperation leistet einen direkten Beitrag fßr eine Verwaltungsstraffung und damit auch Kostensenkung. Davon profitieren wir alle. Wenn eine solche Institution dann noch ihren Sitz in Ahrensburg findet, wäre das ein schÜner Erfolg! Ihr Thomas Bellizzi FDP Ahrensburg

%5%(-)6

8*

1 8A)2&)5)-', 82( -2 ()5 2)8)2

1 +53A)2 %00) )5,%07)2 !-) (-) &)67)2 = %2<)2 <8 6)26%7-32)00)2 2+)&37)2

2+)&37) +D07-+ 931 >

%8* %00) $-)5675C8',)5 %86+)2311)2 .%4 ,352 -11)5+5D2) $-)5675C8',)5 < )'/)2

#26)5) 081)2 ,5;6%27,)1)2 <:-)&)02 6-2( (% 8+)0 '1 85',1)66)5 ? '%

!357)2

FrĂźhstĂźck und Politik

AM - SEITE 20 - 34/2011 - AKTUELLES

3

99*

nur

::: +%57)2:)07 6',08)7)5 ()

%57)2:)07

!',0D7)5

5)1)5&)5+:)+

,5)26&85+

")0

B**282+6<)-7)2

3 > 5

>

#,5 !%

>

#,5

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

Ahrensburger MARKT - Seite 20 - 34. KW 2011

Stormarn (am/le). Beim FrĂźhstĂźcken klĂśnen: Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Stormarn (AsF) lädt Stormarner Frauen am Sonnabend, 27. August, um 12 Uhr zum FrĂźhstĂźcksbufett im Glacehaus, Hamburger StraĂ&#x;e 150, in Bad Oldesloe ein. Es steht die Wahl eines neuen Vorstandes an und ein Referat der Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Stormarn, Birte Kruse-Gobrecht, zum Thema „Frauen in die Politik“. Anmeldung im KreisbĂźro unter kv-stormarn@ spd.de oder unter 04531/18 83 65.

%DXPVFKXOHQ 3HWHU 5LHFKHUV +|KHQNDPS %UDDN K )D[ ZZZ EDXPVFKXOHQ ULHFKHUV GH


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.