1 minute read

VISION STATEMENT UNSER NEUES LEITBILD

Was uns auszeichnet und wie wir arbeiten

Wir bleiben mutig und stellen uns mithilfe unterstützender NetzwerkpartnerInnen neuen und komplexen Herausforderungen der Branche.

Advertisement

Deshalb vertrauen wir auf konstruktives Feedback von innen und außen, das uns zusätzliche Stärke gibt und uns antreibt, über unseren Tellerrand hinauszuschauen.

Wir sehen unsere Zukunft in einer auf Menschlichkeit und Wertschätzung beruhenden Arbeitskultur, die sich in das Lebensmodell eines jeden Einzelnen integrieren l ä sst.

Dabei arbeiten wir agil, selbstbestimmt und selbstorganisiert, um ein Höchstmaß an Individualität im Arbeitsalltag zu gewährleisten.

Wir sind unverbogen und locker und führen somit MitarbeiterInnen sowie KundInnen zu uns, die genau das suchen, wofür wir stehen.

Dadurch kommen wir täglich gerne zur Arbeit, tun genau das, was wir gerne tun, und können die Unverwechselbarkeit unseres Unternehmens weiter vorantreiben.

Wir entfalten unsere fachlichen Potenziale immer wieder aufs Neue und machen durch die daraus entstehende Team- und Leistungspower unsere KundInnen glücklich.

Dafür überdenken wir uns, unser Handeln und unser Agenturangebot und passen uns immer wieder dem sich verändernden Markt an.

Über ein Jahr lang hat Markatus Bäume gesammelt – sinnbildlich natürlich, denn für jede Online-Bewertung, die die Agentur auf Google bekommen hat, ist ein virtueller Baum ins Sammelkörbchen gewandert. Im März war es dann endlich so weit: Ein Teil unseres Teams ist angetreten, um die Sache in die Realität zu überführen.

In einem Waldgebiet im Landkreis Coburg, zwischen Frohnlach und Sonnefeld, wurden im Rahmen einer groß angelegten Aktion insgesamt 560 Bäume gepflanzt. Unterstützt, begleitet und geführt wurde die Aktion von der Stiftung „Wir helfen dem Wald“ der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – Landesverband Bayern e. V.

Gemeinsames Engagement F R Die Heimische Natur

Nicht nur das Markatus-Team war motivierter Träger der Aktion –insgesamt fünf AgenturkundInnen waren ebenfalls an Bord und haben durch ihre Online-Bewertungen einen wesentlichen Beitrag zur Anzahl der Setzlinge beigetragen. Das gemeinsame Engagement aus der Region für die Region soll jährlich wiederholt werden und damit einen Beitrag für eine nachhaltige, grüne Zukunft leisten.

NEUGIERIG, WO DIE BÄUME STEHEN?

Koordinaten unter www.markatus.de/nachhaltigkeit