Marburger Magazin Express 42/2018

Page 8

MR-6-13 Themen.qxp_MR-Themen 6-11.qxd 16.10.18 13:39 Seite 8

Semesterstart

Junge Marburger Philharmonie Foto: JMP

Verstärkung gesucht! Marburgs Orchester laden fürs Wintersemester zum Mitspielen ein

M

usikalische Studierende sind zu Semesterstart in Marburg gefragt: Die Junge Marburger Philharmonie, das Studenten-Sinfonie-Orchester und

8

die Musikabteilunq des VfL Marburg suchen neue Musiker. Die Junge Marburger Philharmonie sucht neue Mitspieler für alle Streicher, Oboe, Trompete, Posau-

ne, Schlagwerk. Dieses Semester stehen auf dem Programm als Hauptwerk die 4. Sinfonie von Peter Tschaikowsky, das Divertimento für Kontrabass und Orchester von Nino Rota sowie die Norfolk Rhapsody von Ralph Vaughan Williams. Konzerttermine sind am Samstag 26.1. 2019 in Limburg sowie Sonntag 27.1. 2019 im Erwin-PiscatorHaus in Marburg, ein Probenwochenende ist für den 18. und 19. Januar 2019 geplant. Die Junge Marburger Philharmonie probt dienstags von 19.00 bis 22.00 Uhr in in der Pausenhalle der Elisabethschule, Leopold-Lucas-Str. 5. Am 23.10. findet dort um 18.00 Uhr ein kleines Vorspiel mit einem Stück eigener Wahl statt. Weitere Infos gibt es bei www.jmphilharmonie.de und auch bei Konzertmeister Hans Jürgen Richter, Tel. 06421/82610 (Streicher), Christiane Stöhr, Tel. 06424/4450 (Bläser), oder Email unter mitspielen@jmphilharmonie.de. Die Junge Marburger Philharmonie (www.jmphilharmonie.de) wurde im Frühjahr 1993 gegründet. Über 80 Mitglieder, in der Mehrzahl Studentinnen und Studenten, aber auch andere Freunde des gemeinsamen Musizierens - von Oberstufenschülern bis zu Pensionären - bereiten in jedem Semester, jeweils mit hervorragenden Solisten, zwei Konzerte mit gro-

ßen Werken der sinfonischen Orchesterliteratur vor, die in Marburg und in einer weiteren Stadt, zumeist Limburg, stattfinden. Hinzu kommen auch noch weitere Auftritte, z.B. die Open-Air-Konzerte im Schlosspark im Rahmen des Stadtfestes „Drei Tage Marburg“ zum großen Festfeuerwerk. Darüber hinaus gestaltet die Junge Marburger Philharmonie immer wieder städtische oder universitäre Feierstunden; ihre Mitglieder wirken zudem in mehreren Kammerenmusikensembles aktiv am Marburger Kulturleben mit. Konzertreisen führten das Orchester 1997 nach Frankreich, 1998 nach Schweden, 2007 nach Mecklenburg-Vorpommern und 2010 nach England. Seit dem Sommer-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.