Marburger Magazin Express 27/2020

Page 6

MR-6-14 Themen.qxp_MR-Themen 6-11.qxd 30.06.20 16:16 Seite 6

STADT

Rising Fire Foto: Rising Fire

Willkommen in der „Sommerstadt“ Das Marburger Sommerprogramm • 3.7. – 16.8.

K

onzerte, Angebote für Kinder, Sportaktivitäten, bildende Kunst und noch vieles mehr: Für die vielen Marburgerinnen und Marburger, die in Zeiten von Corona im Sommer zuhause bleiben, gibt es ein breit gefächertes Kultur- und Freizeitprogramm: Vom 3. Juli bis zum 16. August organisiert der Veranstalter des Marburger Stadtfests, der Marbuch Verlag, in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing ein kostenloses, dezentrales Sommerprogramm mit vielfältigen Veranstaltungen für Groß und Klein. Die „Sommerstadt Marburg“ gehört zum Hilfspaket „Marburg Miteinander – gemeinsam sicher durch die Krise“, das die Stadtverordnetenversammlung Ende Mai verabschiedet hat. Los geht‘s am Freitag, 3. Juli, um 18.00 Uhr mit irisch-schottischer Musik von „Celtic Tree“ auf den Lahnwiesen am Mensa-Steg. Auf der dort für drei Tage aufgebauten Bühne präsentiert das Theater Gegenstand am Samstag, 4. Juli um 13.00 Uhr das Märchen vom Froschkönig als Stück für große und kleine Menschen ab vier Jahren. Um 18.00 Uhr steht danach das junge Marburger Rock-Trio SoundKraft auf der Bühne. Das Eröffnungswochenende auf der Bühne an der Lahn wird

6

am Sonntag, 5. Juli, ab 16.00 Uhr mit einem Auftritt der Marburger Reggae-Formation Rising Fire abgeschlossen. Ein „Sommerzelt“ im Georg-Gaßmann-Stadion ist bis zum 16. August mit einem vielfältigen Programm geöffnet. Angeboten werden zum Beispiel Fitnesskurse und Kindergottesdienste. Verschiedene Spielangebote in den Stadtteilen garantieren außerdem jede Menge Spaß und Abwechslung. Mit dem Projekt „Kultur Mobil“ des städtischen Fachdienstes Kultur kommt Kultur für Klein und Groß auf die Straßen in der Stadt: Die mobile Auftrittsmöglichkeit mitsamt solarbetriebener Veranstaltungstechnik sorgt für ein Pop-Up-Programm an verschiedenen Orten. Zahlreiche weitere Programmpunkte sind in Planung, etwa kurze Theateraufführungen, Märchenlesungen oder auch spezielle Stadtführungen. Durch die coronabedingte Kurzfristigkeit der Planungen wächst das Programm der „Sommerstadt Marburg” stetig. Die aktuelle Veranstaltungsübersicht ist auf der Webseite www.sommerstadtmarburg.de zu finden. Dort kann man sich auch für die anmeldepflichtigen Veranstaltungen eintragen ein Schritt, der aufgrund des Ab-

laufes und coronabedingter Regeln bei vielen Programmpunkten notwendig ist. Bei allen Veranstaltungen der „Sommerstadt Marburg” wird großer Wert auf die Gewährleistung der geltenden Abstandsund Hygienebestimmungen gelegt. Dazu wurden in Absprache mit dem städtischen Ordnungsund Gesundheitsamt auf die jeweils unterschiedlichen Veranstaltungsorte abgestimmte Hygienekonzepte ausgearbeitet. kro Infos, Programm und Anmeldung: www.sommerstadtmarburg.de

Celtic Tree Irland und Schottland zu besuchen heißt wunderbare Landschaften zu entdecken, außergewöhnliche Geschichten und Gastfreundschaft zu erleben - und faszinierende Musik kennenzulernen. Das Trio „Celtic Tree“ wird dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm an Musik, Gesang und Geschichten präsentieren; John Morrell - von unzähligen Auftritten im Molly Malone‘s bekannt - kommt aus Schottland und spielt Gitarre, Siobhan Prendergast kommt aus Irland und spielt irische Flöte (Tin Whistle), Shaker,

Tambourine und singt, Peter Herrmann aus Lollar sorgt für das richtige Bassfundament. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter www.sommerstadtmarburg.de erforderlich. Fr 3.7., 18.00, Lahnwiesen am Mensa-Steg

Der Froschkönig Die Theater GegenStand-Produktion „Der Froschkönig“ zeigt die Geschichte einer eitlen Prinzessin die lernen muss, ihre Angst zu überwinden und ihr Versprechen zu halten. Die Prinzessin verliert beim Spielen an einem Brunnen ihre goldene Kugel. Ausgerechnet ein glitschiger Frosch kommt Ihr zu Hilfe. Er will ihr das geliebte Spielzeug aus der Tiefe holen, aber nur, wenn sie zu einer Gegenleistung bereit ist: Er will ihr Geselle sein, mit ihr essen und trinken und in ihrem Bettchen schlafen. Sie gibt ihm leichtsinnig das Versprechen. Nachdem sie den goldenen Ball bekommen hat, läuft sie aber weg – und der Frosch ihr nach. Als der Frosch dann im Schloss erscheint, um das Versprochene einzufordern, bereut sie ihre Worte, und die Erfüllung seiner Wünsche fällt ihr schwer…. Für große und kleine Menschen ab 4 Jahren, Dauer: ca. 45 Min.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.