Gießener Magazin Express 21/2014

Page 9

GI-Zoom 8-9_GI-Zoom 8-9.qxd 20.05.14 10:08 Seite 9

Sophisticated Butcher Fingers im Goldenen Ritter Großen-Linden

BÜHNE ➜ Als Duo … treiben Volker Heißmann und Martin Rassau seit Jahrzehnten ihre bunten Späße auf der Bühne, mit fränkischen Frotzeleien, einem Haufen Gschmarri und skurrilen Gedanken. Sie sinnieren über die großen und kleinen Alltäglichkeiten, kalauern sich durch allerhand Untiefen des fränkischen Lebens, sie ratschen mit den Zuschauern wie es ihnen gefällt, philosophieren weniger als dass sie lieber jammern und die Tücken des Alltags irgendwie umschiffen. Dabei agieren die beiden immer mit einer großen Portion Selbstironie auf der Bühne. Und selbstversändlich darf das weiblichen Pendant des Duos nicht fehlen, die beiden alten Damen Waltraud & Mariechen … Fr 23.5. 19.30, Stadthalle Wetzlar ➜ Andalusien im ... 15. Jahrhundert: Die maurische Bevölkerung ist von den Christen fast vollständig vertrieben worden. Nur Granada widersteht der jahrzehntelangen Belagerung durch die Spanier. Doch der wichtigste Krieger von Königin Isabella von Kastillien ist heimlich in die Tochter des Emirs von Granada verliebt. Zwischen Liebe und Pflicht hin- und hergerissen, ge-

rät er in einen Strudel von Intrigen, dunklen Machenschaften und Stammesfehden … Emilio Arrietas Die Eroberung von Granada ist eine Oper über den Zusammenprall zweier Kulturen und eines der wichtigsten Kapitel spanischer sowie auch europäischer Geschichte. Die nach 150 Jahren wiederentdeckte besondere Ausgrabung bietet alles, was Oper für Freunde des Belcanto zu einem Fest macht: italienisches Feuer, musikalische Eleganz und gewaltige Chorszenen. Deutsche Erstaufführung ist am Sa 24.5. 19.30, Stadttheater

Wie bei den Seemannsliedern, den sogenannten Shantys, spiegeln die Lieder von Santiano das Leben der Seefahrt in seiner vollen Ausprägung wider: Das Lichten des Ankers, das Setzen der Segel, Verabschiedung, Sehnsuchtsgefühle aber auch das gesellige Treiben in einer gemütlichen Runde. Der Musikstil der fünf ShantyRocker vermischt verschiedene Musikgenres: Ob traditionelle, internationale Volkslieder, Popmusik, Rock’n’Roll oder Irish Folk, ob im Chor kräftig und stimmgewaltig bei den Uptempo Nummern oder gefühlvoll in den Balladen – Santiano ist das Kunststück gelungen, eine fast vergessene Musiktradition neu und modern verpackt aufleben zu lassen.

Santiano „Mit den Gezeiten" Fr 29.8. 20.00, Herrenwaldstadion Stadtallendorf

➜ Kommissar … Bröhmann hat den Dienst noch nie sehr geliebt. Und er hat die Nase ziemlich voll von der Provinz, den Kollegen, dem diktatorischen Vater. Mit dem reist er eines Tages nach Berlin: Beerdigung eines alten Kollegen. Dort passiert etwas Unerwartetes; kurz darauf ist der Vater verschwunden. Henning geht der Sache nach und kommt einer alten Geschichte auf die Spur. Ein Mann verschwand vor Jahrzehnten hinter Gittern und schwor Rache; nun sterben in der Gegenwart Menschen - und Hunde! Dietrich Fabers Show zum Buch Tote Hunde beißen nicht am So 25.5. 19.00 und Sa 31.5. 20.00, Neues Kellertheater Wetzlar MiA

Dietrich Faber am So und kommenden Sa im Neuen Kellertheater Wetzlar

■ KuKuK Wettenberg, Goethestr. 4, Wiß- ■ KornbodenDreiFünf, Krofdorfer Str. 35, Mo-Fr 15-18 Uhr. „Tanzfotomar. Sa/So 15-18 Uhr. „Helldunkel“ grafien – Frank Sygusch“ (29.05. bis ■ Buchdruckmuseum, Burgenring 1, Gie- 13.06.) ßen. 1. + 2. Sa im Monat. 14-17 Uhr. ■ Kultur Restaurant Savanne, ■ Galerie am Dom, Plockstr. 4, Gießen. Mo Schlossgasse 8, Lich. „5 Day Trip to 14-18, Di-Fr 10-18, Sa 10-18 Uhr. Bangladesh – Rolf K. Wegst“ (bis 13.06.) ■ UKGM Gießen und Marburg, Kunst im Per Kirkeby Klinikum, Ausstellungen an verschiedenen Kunsthalle Gießen Standorten in Gießen und Marburg ■ Altenhilfezentrum Johannesstift, Johannesstr. „Meer / Meeresbewohner“ (bis 25.05.) ■ Galerie am Bahndamm, Neustadt 12. „Bitte recht freundlich“ (bis 30.05) ■ Frauenkulturzentrum, Walltorstr. 1. Di 16-18 Uhr, Do 10-12 Uhr. „Gefärbte Klänge und Rhytmen – Claudia Grothe und Heidi Schütte-Kunz“ (bis 15.06.) ■ Galerie im Unteren Hardthof, „Genug!?“ (bis 23.05.)

AUSSTELLUNGEN

■ Oberhessisches Museum, Altes Schloss, ■ Leica Galerie Solms, Oskar-Barnack-Str. Brandplatz 2, Gießen. Di-So 10-16 Uhr. 11. Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 9-12 Uhr. „Klaus Fußmann“ (bis 14.09.) ■ Kunsthalle Gießen, Berliner Platz 1. Di■ Neuer Kunstverein Gießen, Ecke Licher So 10.30-17 Uhr. „Per Kirkeby“ (bis 31.08.) Str./Nahrungsberg. Mi 16-19 Uhr, Sa 14-17 ■ Galerie auf dem Schiffenberg, Mo-Fr 15Uhr, sowie nach Vereinbarung. 18 Uhr, Sa 16-18, So 14-18 Uhr. ■ Oberhessisches Museum, Wallenfels’sches Haus, Kirchenplatz 6, Gießen. Tägl. ■ Galerie Marné, Bachstr. 83, Heuchelheim. Mo-Fr 15-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr. „Holzsaußer Mo 10-16 Uhr. kulpturen, Martin Neidel – Fotografien Ker■ Galerie im Neuen Rathaus, Ernst-Leitz- stin Scheumann“ Str. 30, Wetzlar. Tägl. 8-18 Uhr, Mi bis 17 Uhr. ■ Gießkannenmuseum, Galerie Neustädter Tor. Do. 15-19 Uhr. ■ Ausstellungssaal im Stadthaus am Dom, Domplatz 15, Wetzlar. Di-Fr 9-13.30 + ■ Stadt- und Industriemuseum, Lottestr. 14-18, Sa 10-15, So 10-13 Uhr. „Street Art“ 8-10, Wetzlar. Di-So 10-13, 14-17 Uhr. (bis 08.06.) ■ Mathematikum Gießen, Liebigstr. 8, ■ Galerie des Wetzlarer Kunstvereins, Al- Gießen. tes Rathaus, Hauser Gasse 17. Fr 16-18, Sa 11-15, So 13-16 Uhr. „Mein Werther“ (bis ■ Kunstturm Mücke, Heegstr. 40, Mücke 08.06.) Merlau. Sonntags 14-17 Uhr. „Übergriffe – Peter Braunholz“ ■ Galerie am Dom, Krämerstr. 1, Wetzlar. (bis 25.05.)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.