Programm Gersau 2023

Page 1

STRAD | VAR | FEST 26.–30.7.2023
Programm
GErSAU

Das StradivariFEST Gersau wird unterstützt von:

Gersau Tourismus

Swisslos Kulturförderung Kanton Schwyz

Bezirk Gersau

Gemeinde Ingenbohl Brunnen

Gemeinde Vitznau

Carl und Elise Elsener-Gut Stiftung

Stiftung Monika Widmer

Arthur Weber AG

Convisa AG

Die Mobiliar

Gasser Elektrik Unternehmung AG

Karl Bucher AG

Koller AG

MMV Holding AG

Schmuckschmiede Anja Camenzind

Schwyzer Kantonalbank

Tonazzi AG

Berggasthaus Rigi-Scheidegg

DAS MORGEN Neuro Music Academy

KulturKulinarikVitznau

Restaurant Traube

Seehotel Waldstätterhof Brunnen

Seerestaurant St.Pauli

StradivariCIRCLE

Von Herzen ein grosses Dankeschön!

Follow us: @majacello
Stradivari CIRCLE

StradivariFEST Gersau 2023

Wien zu Gast am Vierwaldstättersee

Die neunte Auflage des StradivariFESTes Gersau steht ganz im Zeichen der Wiener Komponisten.

Die malerische Schönheit der Konzertorte in und um Gersau bildet den perfekten Rahmen für die musikalische Reise in die Zeit der Wiener Klassik: So starten wir am Mittwoch mit dem «Mythenkonzert» im Seehotel Waldstätterhof in Brunnen mit Beethoven und Mozarts Hornquintett. Das romantische «Kerzenlichtkonzert» bei der Kindli Kapelle widmen wir Haydn und das «Das Morgen» in Vitznau wird aus StradivariFEST-Sicht mit einem Wiener Streichquartett-Abend von Mozart und Haydn eingeweiht. Den «Nauenbrunch» begleiten wir mit «Populärem aus Amerika» und auf der Seebühne erklingt das berühmte Septett von Beethoven. Den traditionellen Abschluss mit dem «Stradivarikonzert» in der Pfarrkirche bilden die traumhaften Streichquintette von Mozart und Beethoven.

Liebe Gersauer und liebe Gersauer Fans - wir sind glücklich über alle Unterstützung vor Ort und über die breite Aufmerksamkeit im Umfeld. Wir fühlen uns wohl an der «Riviera der Innerschweiz»!

Herzlichst und in freudiger Aussicht,

Mythenkonzert

Brunnen | Seehotel Waldstätterhof

Mittwoch, 26. Juli 2023 | 19 Uhr

StradivariTrio

Stefan Tarara, Violine

Lech Antonio Uszynski, Viola

Maja Weber, Violoncello

Tomas Gallart, Horn

Josip Kvetek, Viola

Ludwig van Beethoven (1770–1827)

Streichtrio in G-Dur, op. 9,1

1. Adagio – Allegro con brio

2. Adagio, ma non tanto, e cantabile

3. Scherzo. Allegro

4. Presto

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)

Hornquintett in Es-Dur, KV 407 (386c)

1. Allegro

2. Andante

3. Allegro

Zum anschliessenden Apéro sind alle herzlich eingeladen.

Türöffnung 30 Minuten vor Konzertbeginn

Mythenkonzert

KerzenlichtkonzerT

Gersau | Kindli Kapelle

Donnerstag, 27. Juli 2023 | 21 Uhr

Wenig Parkplätze vorhanden, Anreise wenn möglich mit ÖV

StradivariTrio

Stefan Tarara, Violine

Lech Antonio Uszynski, Viola

Maja Weber, Violoncello

Joseph Haydn (1732–1809)

Divertimento Nr. 8 in B-Dur, Hob. V:8

1. Adagio

2. Variationi I-VI

3. Menuet

4. Finale. Presto

Joseph Haydn (1732–1809)

Streichtrio in D-Dur, op. 53,3

1. Andante con espressione

2. Vivace assai

Joseph Haydn (1732–1809)

Streichtrio in B-Dur, op. 53,2

1. Allegro

2. Allegro di molto

Joseph Haydn (1732–1809)

Streichtrio in G-Dur, op. 53,1

1. Allegretto innocente

2. Presto

Bei schönem Wetter Abendkasse. Bei Schlechtwetter (nur mit Tickets vom Vorverkauf), findet das Konzert in der Kindli Kapelle statt. Information ab 19 Uhr, Tel. 1600.

Zum anschliessenden Apéro sind alle herzlich eingeladen.

Türöffnung 30 Minuten vor Konzertbeginn

Kerzenlichtkonzert

Stradivari-FREITAG

Vitznau | Das Morgen – Kultur Kulinarik Vitznau

Freitag, 28. Juli 2023 | 19 Uhr

StradivariQuartett

Xiaoming Wang, Violine

Stefan Tarara, Violine

Lech Antonio Uszynski, Viola

Maja Weber, Violoncello

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)

Streichquartett in B-Dur, KV 589 («Preussisches Quartett» Nr. 2)

1. Allegro

2. Larghetto

3. Menuetto. Moderato

4. Allegro assai

Joseph Haydn (1732–1809)

Streichquartett in g-Moll, op. 74,3; Hob. III: 74 («Reiterquartett»)

1. Allegro

2. Largo assai

3. Menuetto (Allegretto)

4. Allegro con brio

Türöffnung 30 Minuten vor Konzertbeginn

Stradivari-Freita g
sind
Zum anschliessenden Apéro
alle herzlich eingeladen.

Nauenbrunch

Nauenbrunch

Gersau | Nauen

Samstag, 29. Juli 2023 | 11 Uhr

StradivariDuo

Stefan Tarara, Violine

Maja Weber, Violoncello

«Populäres aus Amerika» für Violine und Cello

Songs von George Gershwin & Tangos von Carlos Gardel

Türöffnung 30 Minuten vor Konzertbeginn

Serenade am See

Gersau | Seebühne

Samstag, 29. Juli 2023 | 20 Uhr

StradivariQuartett

Xiaoming Wang, Violine

Stefan Tarara, Violine

Lech Antonio Uszynski, Viola

Maja Weber, Violoncello

Fabio Di Càsola, Klarinette

Diego Chenna, Fagott

Tomas Gallart, Horn

Josef Gilgenreiner, Kontrabass

Ludwig van Beethoven (1770–1827)

«Egmont Ouvertüre», op. 84 (arrangiert für Oktett)

Sostenuto, ma non troppo – Allegro

Ludwig van Beethoven

Septett in Es-Dur, op. 20

1. Adagio – Allegro con brio

2. Adagio cantabile

3. Tempo di Menuetto

4. Tema. Andante con Variazioni

5. Scherzo. Allegro molto e vivace

6. Andante con moto alla Marcia – Presto

Zum anschliessenden Apéro sind alle herzlich eingeladen.

Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Pfarrkirche St. Marzellus Gersau statt. Information ab 18.00 Uhr, Tel. 1600.

Türöffnung 30 Minuten vor Konzertbeginn

Serenade am See

Stradivari-Konzert

Stradivari-Konzert

Gersau | Pfarrkirche St. Marzellus

Sonntag, 30. Juli 2023 | 17 Uhr

StradivariQuartett

Xiaoming Wang, Violine

Stefan Tarara, Violine

Lech Antonio Uszynski, Viola

Maja Weber, Violoncello

Josip Kvetek, Viola

Ludwig van Beethoven (1770–1827)

Streichquintett in C-Dur, op. 29

1. Allegro

2. Adagio molto e espressivo

3. Scherzo. Allegro – Trio

4. Presto

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)

Streichquintett in g-Moll, KV 516

1. Allegro

2. Menuetto. Allegretto

3. Adagio ma non troppo

4. Adagio. Allegro

Zum anschliessenden Apéro sind alle herzlich eingeladen.

Türöffnung 30 Minuten vor Konzertbeginn

DER FÖRDERVEREIN FÜR STRADIVARI-PROJEKTE

Stradivari CIRCLE

Willkommen in einem einzigartigen Kreis

Der StradivariCIRCLE unterstützt als gemeinnütziger Förderverein Stradivari-Projekte und fördert vielfältige Kammermusik-Konzertformate in der Schweiz. Er verzaubert Liebhaber:innen der Kammermusik, schafft eine unvergleichliche Atmosphäre und ermöglicht unvergessliche Musikerlebnisse an Konzerten. Hier entstehen Verbindungen zwischen Musiker:innen und dem Publikum, die weit über die Konzerte hinausgehen.

Weitere Informationen und Anmeldung: stradivarifest.com/foerderverein

StradivariCIRCLE-Kontakt

Dr. Erwin Nigg, Präsident (T: 079 646 49 83, erwinnigg@stradivariquartett.com) oder Maja Weber (T: 079 707 04 04)

JetztMitgliedwerden undvonexklusivenVorteilenprofitieren
SAVE THE DATE StradivariFEST Gersau 2024 24.–28. Juli 2024

PROGRAMM

Mittwoch, 26. Juli 2023 | 19 Uhr

MYTHENKONZErT

Seehotel Waldstätterhof Brunnen

MOZART & BEETHOVEN: HORNQUINTETT ––––

Donnerstag, 27. Juli 2023 | 21 Uhr

KErZENLICHTKONZErT

Kindli Kapelle | Gersau

HAYDN: STREICHTRIOS

Freitag, 28. Juli 2023 | 19 Uhr

STrADIVArI-FrEITAG

Das Morgen – Kultur Kulinarik Vitznau

HAYDN & MOZART: STREICHQUARTETTE

Samstag, 29. Juli 2023 | 11 Uhr

NAUENBRUNCH

Nauen | Gersau Wehri

VOLKSTÜMLICHE DUOS

Samstag, 29. Juli 2023 | 20 Uhr

SERENADE AM SEE

Seebühne Gersau

BEETHOVEN: SEPTETT

Sonntag, 30. Juli 2023 | 17 Uhr

STRADIVARI-KONZERT

Pfarrkirche St. Marzellus | Gersau

BEETHOVEN & MOZART: STREICHQUINTETTE

TICKETS

CHF 42.– | inkl. Apéro

CHF 165.– | StradivariFEST-Pass

5 Konzerte, exkl. Nauenbrunch, inkl. reservierte Plätze im vorderen Bereich

CHF 65.– | Nauenbrunch

Gersau Tourismus 041 828 12 20

GEMEINDE INGENBOHL

STIFTUNG MONIKA WIDMER Stradivari CIRCLE

CARL UND ELISE ELSENER-GUT

info@gersautourismus.ch

www.stradivariFEST.com

STRAD | VAR | FEST
Grafik: Isabel Thalmann, Zürich
/ Druck: Bucher Druckmedien AG
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.