TORE + TÜREN BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE
HIER TRIFFT MAN PROFIS!
Sa., 14. Dezember 2019 • Ausgabe: 50/2019
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Nasse Wände? Nasse Wände? Feuchter Keller? Schimmelpilz?
WERTHEIM
Külsheim – Freudenberg – Kreuzwertheim
Familiennetzwerk Boxberg Walldürn – Osterburken – Hardheim Interview mit Daniel Gehrlein, Koordinator des Familiennetzwerkes Boxberg
Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 Daniel Gehrlein ist Sozialpäd-
ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.
ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV-überwacht, 10Abdichtungstechnik Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in Dipl.-Ing. der GruppeTremel GmbH
Tauberbischofsheim - Buchen - Weikersheim
Abdichtungstechnik Dipl.-Ing. t 09341Tremel - 89 GmbH 61 333 oder
KURZ GEMELDET
Ortschaftsrat Sachsenhausen tagt www.main-tauber-aktuell.de WERTHEIM. Eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Sachsenhausen findet am Dienstag, 17. Dezember, um 19:30 Uhr im Rathaus statt. Auf der Tagesordnung stehen unter Leitung von Ortsvorsteher Udo Beck: Aktuelle Informationen, Ehrung von Blutspendern, Rückblick auf 2019 und Vorschau auf 2020, Jahresausklang.
agoge und arbeitet als Koordinator beim Familiennetzwerk Boxberg. Er sprach mit BlickLokal über die Neuorganisation des Familiennetzwerkes, über dessen vielseitige Angebote sowie über Ziele und neue Ideen für 2020. Mehr dazu auf Seite 3 Daniel Gehrlein informierte BlickLokal über das Einsatzgebiet des Familiennetzwerkes sowie über dessen neue Kooperationen. Foto: Stefanie Harnisch
Tauberbischofsheim - Buchen - Weikersheim
t 07934 - 64 19 995
t 09341 - 89 61 333 oder www.isotec.de/tremel t 07934 - 64 19 995 www.isotec.de/tremel
Sanierung der Otfried-Preußler-Schule
Weihnacht im Lichterglanz
WERTHEIM. Lange ist beraten und geplant worden, „jetzt geht es so richtig los“. Der Bauausschuss unter Leitung von Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez vergab am Montag die Rückbauarbeiten für die Otfried-PreußlerSchule. Damit wird nicht nur der erste Baustein gesetzt für die Generalsanierung und Erweiterung der Bildungseinrichtung. Es ist auch der Startschuss für eine der größten Baumaßnahmen der Stadt: die Schaffung einer neuen sozialen Mitte in Form eines Stadtteilzentrums Wartberg-Reinhardshof. „Das Thema hat uns in den vergangenen Jahren beschäftigt und es wird uns auch in Zukunft weiter beschäftigen“, sagte Oberbürgermeister Herrera Torrez. Den Auftrag für den Rückbau vergab der Ausschuss einstimmig an
WERTHEIM (PM). Der Wertheimer Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten in der Region. Das liegt nicht nur an der illuminierten, historischen Stadtkulisse, sondern auch am oft kopierten, aber selten erreichten Programm. Dieses Jahr findet der Weihnachtsmarkt vom 13. bis 22. Dezember statt. Er ist täglich von 12 bis 20 Uhr geöffnet, samstags bis 22 Uhr. Mit dem Mittelalter-Spektakel auf dem Mainplatz und dem Französischen Markt auf dem Neuplatz werden an den Wochenenden wieder besondere Akzente gesetzt. Wer die legendären Glühweinpartys erleben will, kann sich dieses Jahr auf zwei Termine freuen. Das ausführliche Programm des
Rückbauarbeiten
die Firma Reutlinger Abbruch GmbH aus Eningen zum Angebotspreis von rund 178.500 Euro. Christian Melzer, Abteilungsleiter Hochbau im Baudezernat der Stadtverwaltung, erläuterte die bevorstehenden Arbeiten. Man werde das Schulgebäude weitestgehend entkernen, die Technikanlage, den Innenausbau sowie die Fassade zurückbauen. Danach geht es an die Umgestaltung der Otfried-Preußler-Schule nach den heutigen schulischen und pädagogischen Anforderungen. Die räumliche Struktur wird so verändert, dass Verkehrsflächen als Spielflure genutzt werden können, Sonderräume und Klassenzimmer ablesbar sind und ein moderner Lehrer- und Verwaltungsbereich entsteht. Mehr dazu unter www.blicklokal.de
Budenzauber und mehr vom 13. bis 22. Dezember - Mittelaltermarkt in der Innenstadt
Die festlich beleuchtete Innenstadt schafft den besonderen Rahmen für den Wertheimer Weihnachtsmarkt. Foto: Stadt Wertheim
Weihnachtsmarkts stellten die Organisatoren am Dienstag in einem Pressegespräch vor. Mit dabei waren Innenstadt- und Burgmanager Christian Schlager, Bernd Maack, Vorsitzender des Vereins Stadtmarketing
Wertheim sowie Martina Wenzel, Vorsitzende des Fördervereins Stiftskirche.
Weihnachtsbuden in der Innenstadt Im stimmungsvollen Ambiente der weihnachtlich be-
fair gehandelte Produkte. Die Produktpalette erstreckt sich von Schokolade und Kaffee bis hin zu Taschen. Am Kirchplatz engagieren sich die Evangelische Emmausgemeinde, die katholische Kirchengemeinde Wertheim und der Förderverein Stiftskirche. Von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. Dezember, gibt es hier selbstgemachte Leckereien wie Glögg, die skandinavische Variante des Glühweins, heißen Met, alkoholfreien „Winterzauber“, Waffeln, Bratwurst und Schaschlikeintopf. Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr wird der Kirchturm der Stiftskirche in den Abendstunden des dritten Adventwochenendes wieder besonders beleuchtet.
FF & NEUES SCHI E! NEUE ROUT
EG...
KURZ MAL W
leuchteten Innenstadt sind rund 60 Stände aufgebaut. Hier finden die Besucher ein ebenso geschmack- wie qualitätsvolles Sortiment. Angeboten werden typische Weihnachtsleckereien, darunter Glühwein, warmer Most, Feuerzangenbowle, Wildschweinbratwürste, Suppen und Fisch. Verschiedenes Gebäck, Maronen, Nüsse, Trockenfrüchte und vielerlei Süßwaren runden das Angebot ab. Auch zahlreiche Kunsthandwerker sind vertreten. Sie bieten eine große Auswahl an Geschenkideen für das bevorstehende Weihnachtsfest. Außerdem verkauft die Fairtrade Steuerungsgruppe Wertheim vom 13. bis 15. Dezember in der „Alten Münz“ in der Münzgasse
Weitere AIDA VARIO SPECIALS: www.treffpunktschiff.de/specials
KURZREISE NORWEGEN & DÄNEMARK
MITTELMEERINSELN AB KORFU
AIDAluna • 07.05.2020 • 11.05.2020 • ab/bis Kiel
UNSERE SPEZIAL-PREISE* (Pro Person in EUR)
BERATUNG & BUCHUNG 0800 - 2 63 42 66 (gebührenfrei)
07.05. bis 11.05.2020 & 11.05. bis 15.05.2020 Innenkabine 449 EUR Meerblickkabine Balkonkabine
549 EUR 599 EUR
3./4. Person in der Kabine
Kind (2-15 J.) Jgdl. (16-24 J.) Erw. (ab 25 J.)
GRATIS ab 35 EUR ab 50 EUR
Umweltschutz & Kreuzfahrten: www. treffpunktschiff.de/ umweltschutz
STICHWORT: 1522 UNSERE LEISTUNGEN
• Flug ab/bis Frankfurt inkl. Transfers zum/vom Schiff bei der Reise mit AIDAmira • 4 Übernachtungen auf AIDAluna ODER 7 Übernachtungen auf AIDAmira • Kulinarisches Verwöhnprogramm mit Vollpension und ausgewählten Getränken • Baden, Sonnen und Relaxen auf großzügigen Außendecks • Entertainment mit Musicals, Tanz, Akrobatik, Comedy, Livemusik und TV-Shows • Fitness an modernsten Geräten, über 30 Kurse pro Woche, Sportaußendeck • Spaß und Abenteuer für Kids und Teens in allen Altersgruppen • Bordsprache Deutsch, erstklassiger Service und Trinkgelder
AIDAmira • 09.06. bis 16.06.2020 • inkl. Flug UNSERE SPEZIAL-PREISE* (Pro Person in EUR)
09.06. bis 16.06.2020 Innenkabine 1.099 EUR Meerblickkabine
Einzelbelegung 1.599 EUR
Innenkabine Meerblickkabine
*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des aktuellen AIDA Katalogs „März 2020 bis April 2021“. Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie weitere vorvertragliche Informationen und Details von unseren Reiseberatern. Druckfehler vorbehalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. ANMELDESCHLUSS: 09.01.2020 Vermittler: Treffpunkt Schiff/AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg / Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.
1.349 EUR
2.029 EUR