Oberösterreicherin Oktober 2018

Page 158

Leben

Leidige Beschwerden

JUCKREIZ Es kratzt und juckt am ganzen Körper. Jeder, der schon einmal von einer Mücke gestochen wurde, weiß, dass man von Juckreiz nahezu in den Wahnsinn getrieben werden kann. In der Menopause verliert die Haut an Dicke und Spannkraft. Sie wird dadurch spürbar empfindlicher und trocknet aus, was einen ständigen Juckreiz zur Folge haben kann. Keine Sorge: Linderung bieten spezielle Cremes und Hausmittel wie kühle Umschläge.

Jede von uns ist früher oder später mit ihnen konfrontiert: den unliebsamen Wechseljahren. Dass diese mit unangenehmen Beschwerden einhergehen, ist bekannt. Wie lang die Liste an Nebenwirkungen tatsächlich sein kann, dürfte vielen allerdings neu sein. Text: Sarah Strigl

H

Fotos: Shutterstock

itzewallungen, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen: Die allzu typischen Beschwerden der Menopause sind allgemein bekannt. Oft leiden Frauen aber auch an kleineren Wehwehchen, die sie im ersten Moment nicht mit ihren Wechseljahren

SCHLAFSTÖRUNGEN Zwar nicht schmerzhaft, aber dafür umso belastender: Schlafstörungen zählen zu den häufigsten Begleiterscheinungen der Menopause. Östrogen, das normalerweise Tiefschlafphasen fördert, bleibt in den Wechseljahren aus. Dadurch müssen Frauen oft mit unruhigen Nächten und langen Wachphasen kämpfen. Natürliche Mittel wie Lavendelöl oder entspannende Tees können aber dabei helfen, leichter zur Ruhe zu kommen.

verbinden. Liebe Frauen, wir haben leider schlechte Nachrichten: Die Liste der möglichen Nebenerscheinungen der Menopause scheint endlos. Wer seine Hausaufgaben macht und sich informiert, kann sich aber auf die meisten Begleiterscheinungen einstellen und weiß, wie man mit ihnen zurechtkommen kann.

DEPRESSIONEN Viele Frauen kämpfen während und nach den Wechseljahren mit der sogenannten peri- beziehungsweise postmenopausalen Depressivität. Diese kann zum Teil mit starken Stimmungstiefs einhergehen. Möglichkeiten, den Stimmungstiefs entgegenzuwirken, reichen von einer begleitenden Psychotherapie bis hin zu Antidepressiva, die in den schwerwiegendsten Fällen eingenommen werden können.

„MIT VIELEN BESCHWERDEN RECHNEN FRAUEN ZUERST NICHT.“ TROCKENE AUGEN Durch die hormonelle Umstellung während der Wechseljahre produziert unser Sehorgan oft nur sehr wenig Tränenflüssigkeit. Das Resultat liegt auf der Hand: trockene, juckende und gereizte Augen.

Ist man betroffen, sollte man sich auf jeden Fall so gut wie möglich schonen, auf Kontaktlinsen verzichten und äußerlichen Belastungen wie Zigarettenrauch aus dem Weg gehen.

HYLO EYE CARE ®

Monate nach Anbruch verwendbar

Augenbefeuchtung und Pflege. Mit System.

Ihr Therapiesystem für alle Formen des trockenen Auges • Intensive und langanhaltende Augenbefeuchtung durch spezielle Hyaluronsäure

nach Ihrer Apotheke Fragen Sie in von URSAPHARM n den Produkte

• Konservierungsmittelfrei und phosphatfrei, mit Kontaktlinsen verträglich

Mehr Information, Tipps & Tricks unter www.hyloeyecare.at

Hersteller: URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken; Vertrieb Österreich: URSAPHARM Ges.m.b.H., 3400 Klosterneuburg, www.ursapharm.at

AnzCons 17/03

• Leichte Handhabung und mit mind. 300 Tropfen hochergiebig – garantiert niedrige Therapiekosten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.