Oberösterreicherin September 2022

Page 198

40 ÖSTERREICHERINOBER Wien“1350100,„PostfachanRetourenWels,46002,BahnhofplatzGmbH,Neu-MediaM,02Z031267MZZul.-Nr.AG,PostÖsterreichische Ein Buch, das Ihre Beziehung retten kann. So wirdtrendyderModeherbst &ÜBERWAHRHEITENVERRÜCKTEFRAUENMÄNNER AM COVER Lisa beiundMutter,Frisch:SteuerberaterinGeschäftsführerinBNP 9120003770135 07SEPTEMBER 2022 | 24. Jg. Nr. 7 | € 5,00 FashionForecast

IHR WEG AUS IMMOBILIEN-DSCHUNGEL!DEM Mit unseren erfolgreichExperten-Tippsverkaufen. Jetzt bequem informieren & selbst wie ein Profi verkaufen. Ratgeber kostenlosunter:herunterladen www.sonnberger.co.at JETZT RATGEBER ANFORDERN! erfolgreich verkaufen. herunterladen ITH Sonnberger GmbH : 050 121 11 | : info@sonnberger.co.at

PhotographyKatharinaSarah©

Als der Gute endlich tief und fest neben ihr schlief, war der Weg frei zum Klo. Umso wenig Geruch wie möglich zu hinter lassen, zündete sie nach getaner Arbeit ein Streichholz an (ja, das hilft!), mit dem Ergebnis, dass der Rauchmelder anging und das halbe Hotel weckte. Fest steht, dass sich dieses Problem in Langzeitbeziehun gen meistens entschärft. War um es dennoch, bei aller Liebe und Intimität, ratsam ist, gewis se Benimmregeln an den Tag zu legen, erfahren Sie auf Seite 18. ChefredakteurinIhreHerzlichst,UlliWright, 3

rülpsenPaarbeziehungenlangjährigeninundfurzen‘lautetTheseNummer10,diemichzumLachenbrachte.“

F ür ein Interview mit dem Psychiater, Psychologen und LehoferUniv.-Prof.PsychotherapeutenDr.Michaeldurfteichschon vorab in dessen neuestes Buch „40 verrückte Wahrheiten über Frau en und Männer“ reinlesen und ich wurde nicht enttäuscht. Kurzweilig und mit Humor informiert der Best sellerautor in 40 Thesen über seine Erkenntnisse, die zu einer möglichst glücklichen Liebesbeziehung beitra gen können, und in so manchem Bei spiel aus der Praxis kann sich garan tiert jede oder jeder wiederfinden.

„‚Warum Männer

Ich kann mich zum Beispiel noch gut daran erinnern, als ich das erste Mal frisch verliebt mit einem Freund auf Urlaub ge fahren bin. Ich scheute mich so sehr davor, im kleinen Hotelba dezimmer groß auf die Toilette zu gehen, dass ich während des gesamten Urlaubes, direkt vom Frühstücksraum aus, die öffent liche Hoteltoilette aufsuchte und dort – wen wundert‘s – ei nige junge Frauen traf, denen es wohl ähnlich erging wie mir. Eine Bekannte hat aller dings den Bock abgeschossen. Sie war mit dem Liebsten im Hotel und sah sich auch mit diesem Problem konfrontiert.

„Warum Männer in langjährigen Paarbeziehungen rülpsen und fur zen“ lautet These Nummer 10, die mich besonders zum Lachen brach te. Erstens kenne ich das von mei nen Söhnen, die schon im Volksschulalter voll Stolz verkünde ten, dass sie das ABC rülpsen können, und auch wenn ich mich bei Freundinnen und Kolleginnen umhöre, merke ich, dass die meisten Männer gene rell einen viel saloppe ren Umgang mit Din gen in diese Richtung haben als wir Frauen – und vor allem auch viel länger am Klo ver weilen.

DER UNTERFEINESCHIED

4 Anfang Porsche OberösterreichZentrum Salzburger Straße 292 4060 Taycanwww.porschelinzleonding.atDavidLarsRobertOliverTelefonLinz-Leonding+4350591132Hacker,DW810Briedl,DW811Jussek,DW812Pauler,DW813TurboSSportTurismo – Stromverbrauch kombiniert 22,5 – 24,0 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km. Stand 08/2022. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007 (in der gegenwärtig geltenden Fassung) im Rahmen der Typengenehmigung des Fahrzeugs auf Basis des neuen WLTP-Prüfverfahrens ermittelt. Soul, electri ed. Der neue Taycan Sport Turismo.

5 Anfang

PLUS ABO www.facebook.com/oberoesterreicherin www.instagram.com/oberoesterreicherin ZUM PREIS VON € 29,50 FÜR 10 AUSGABEN (STATT € 50,-)

10 x die Oberösterreicherin um € 29,50 (Inland), (Ausland: € 42,-) plus ein Strandtuch von LeSto mit unserem Logo gratis dazu! (Das Strandtuch gibt es nur solange der Vorrat reicht) 1 ganzes OBERÖSTERREICHERINJahr um nur € 29,50 lesen + 1 STRANDTUCH von LeSto mit unserem Logo 07242 / 93 96 - 81 00 | ABO@NEU-MEDIA.AT JETZT IHR ABO PLUS BESTELLEN UNTER: www.dieoberoesterreicherin.at/aktuelle-abos ÖSTERREICHERIN OBER Wien“1350100,„PostfachanRetourenWels,46002,BahnhofplatzGmbH,Neu-MediaM,02Z031267MZZul.-Nr.AG,PostÖsterreichische Warum Mutigseinsichauszahlt! 9120003770135 06 JULI/AUGUST 2022 24. Jg. Nr. 6 € 5,00 Mut 40 ÖSTERREICHERIN OBER Wien“1350100,„PostfachanRetourenWels,46002,BahnhofplatzGmbH,Neu-MediaM,02Z031267MZZul.-Nr.AG,PostÖsterreichische Ein Buch, das Ihre Beziehung retten kann. So wirdtrendyderModeherbst &ÜBERWAHRHEITENVERRÜCKTEFRAUENMÄNNER AM COVER Lisa beiundMutter,Frisch:SteuerberaterinGeschäftsführerinBNP 9120003770135 07SEPTEMBER 2022 | 24. Jg. Nr. 7 € 5,00 FashionForecast Cover September.indd 1 23.08.22 16:39

TraxlerJuliaFoto:12 Lisa Frisch PhotographieAmonFlowergirls/BarbaraareWeFoto:46 Alles Tracht Fritch/mafiRobertFoto:86 Treffpunkt Küche COVERSTORY 12 LISA FRISCH Die Mutter, Steuerberaterin und Geschäftsführerin bei BNP im Interview Foto: Julia Traxler MENSCHEN 18 MICHAEL LEHOFER Der Psychiater und Bestsellerautor über 40 verrückte Wahrheiten zwischen Frauen und Männern 22 SINAH EDHOFER Die Podcasterin über ihre Schwangerschaft mit der gynäkologischen Krankheit Endometriose MODE 36 FASHION FORECAST Der Sechs-Monats-Trend im Überblick 58 JEDES STÜCK EIN UNIKAT Trendige Mode aus den Ateliers der oberösterreichischen Kleidermacher SCHÖNHEIT 68 WIESN IN THE CITY TV-Lady Julia Furdea präsentiert fesche Frisuren passend zu Dirndl und Tracht WOHNEN 86 TREFFPUNKT KÜCHE Die Küche 2022 ist ein ästhetisches Statement LEBEN 112 ENTSPANNT INS NEUE SCHULJAHR Wertvolle Tipps, wie man mit Lernstress und Wutausbrüchen umgeht 114 ICH KOMME ... Sexualpädagogin Heidemarie König über den weiblichen Orgasmus INHALT September 2022 8

Grafik: Karin Rosenberger, Ana Mrvelj, Thom Trauner E-Mail: grafik@neu-media.at Praktikum Grafik: Katarina Ljubas Foto Cover: Julia Traxler Fotos: Julia Traxler, Shutterstock, Ing. Mag. Richard Haidinger Druck: Bauer Medien, Wien Vertrieb: PGV Austria Trunk GmbH, 5412 Puch/Salzburg 10

www.neu-media.atDieInformationenzurOffenlegunggemäߧ25MedienGkönnenunter der offenlegung/http://www.dieoberoesterreicherin.at/info/URLabgerufenwerden.

NoMariaFoto:142 Jausmannskost LöffMonikaFoto:160 Kitesurfparadies Sizilien WIRTSCHAFT 126 STROM MUSS LEISTBAR BLEIBEN Im Talk mit Landeshauptmann Thomas Stelzer über Teuerung, Großprojekte und Fachkräftemangel GENUSS 142 JAUSMANNSKOST Otto Jaus lernt von seiner Mama Elisabeth das Kochen und macht ein Buch daraus FREIZEIT 160 WIND WATER WINE Zwei Oberösterreicherinnen eröffneten auf Sizilien eine Kitesurfschule und bieten Kurse mit Mehrwert KULTUR 197 MITMACHEN & GEWINNEN Wir verlosen Tickets für „Holiday on Ice SUPERNOVA“ in der Wiener Stadthalle 198 BENJAMIN GOTTHARD Der 18-jährige Oberösterreicher räumt sämtliche Preise ab und gilt als musikalisches Ausnahmetalent STANDARDS 03 EDITORIAL 200 BUCHTIPPS 224 KINO-HIGHLIGHTS INHALT September 2022 Die nächste Ausgabe DER erscheintOBERÖSTERREICHERINam 30. September 2022 www.dieoberoesterreicherin.at. v2•FOGRA39(S)StripntrolGrECI/bvdmayCo Impressum DasOBERÖSTERREICHERINGesellschaftsmagazin für Oberösterreich Herausgeber: Josef Rumer Medieninhaber und Hersteller: Neu-Media GmbH Bahnhofplatz 2 / 3. Stock, 4600 Wels E-Mail: office@neu-media.at, Tel.: 07242 / 9396 8100, Fax: 07242 / 9396 8110 Geschäftsführung: Josef Rumer, Mag. Andreas Eisendle Prokuristin: Astrid Gruber Assistentin der Geschäftsführung: Kerstin Artmayr Büroorganisation: Slavica Haminger Lehrling: Anna Eder Redaktionsleitung: Mag. Ulli Wright E-Mail: redaktion@neu-media.at Redaktion: Nicole Madlmayr, Laura Zapletal BA, Mag. Petra Kinzl, Linnéa Harringer MA, Dr. Maria Russ Praktikum Redaktion: Elisabeth Buchegger Lektorat: Mag. Christa Schneider, Sonja Humer Anzeigenleitung: Josef Rumer, E-Mail: anzeigen@neu-media.at Anzeigen: Ing. Mag. Richard Haidinger, Mag. Dietlinde Wegerer, Lisa Becker, Victoria Felice Anzeigen Bundesländerinnen: Ing. Samira Kurz, Sabine Gallei, Simone Rach

12 Coverstory

Das stylishe Wohlfühlbüro der BNP Steuerberatung mitten in Linz trägt die Handschrift von Geschäftsführerin Lisa Frisch.

Was haben Sie beruflich gemacht, bevor Sie 2009 als Steuerberaterin selbstständig wurden? Nachdem ich eine Zeit lang als Leite rin des Rechnungswesens in einem Salz burger Unternehmen tätig war, ging ich nach Linz und wechselte in die Finanzab teilung eines internationalen Handelskon zerns. Gleichzeitig absolvierte ich berufs begleitend mein Studium und die Ausbildung zur Steuerberaterin – mit dem fixen Plan, mich mit einer eigenen Steu erberatungskanzlei selbstständig zu ma chen.

W ir treffen Lisa Frisch im wunderschönen und sehr stilvoll ein gerichteten Büro von BNP Steuerberatung in der Herrenstraße in Linz zum Co vershooting. Die großformatigen Bilder mit Motiven von Gmunden an den Wän den deuten auf die traditionelle und bo denständige Erfolgsgeschichte der BNP Steuerberatung hin, die ihren Ursprung 1958 im Salzkammergut hatte. Heute zählt das Unternehmen 140 Mitarbei terInnen an den fünf Standorten Bad Ischl, Vorchdorf, Wels, Gmunden, Linz und Vöcklabruck. Als einzige weibliche Geschäftsführerin bringt Lisa Frisch viel frischen Wind und jede Menge Frauen power zu BNP. Dass nachhaltige Frauenpower nicht nur ein Schlagwort ist, sondern im gesamten Unternehmen gelebt wird, sieht man an einer Frauenquote von 80 Prozent und drei frischgeba ckenen Prokuristinnen. Homeoffice und flexible Arbeitszeiten sind bei BNP mittlerweile selbstverständlich, denn als Mutter einer zwölfjährigen Tochter weiß Lisa Frisch sehr genau, was Frau en brauchen, um Kind und Karriere vereinbaren zu können. Wir haben mit der zierlichen Blondine, die in der Frei zeit gerne auf die Jagd geht, über ihren Werdegang gesprochen und eine sehr zielstrebige und bodenständige Frau, Chefin und Mutter kennengelernt.

Produktion: Ulli Wright Julia Traxler Make-up: Steffi Klein/Cambio Beautyacademy

Geht GIBT‘Snicht,NICHT

Fotos:

... lautet das Motto von Lisa Frisch, deren Start in die Selbstständigkeit als Steuerberaterin im kleinen Hinterhofbüro eines alten Fabrikgebäudes erfolgte.

Aber die gebürtige Salzburgerin hatte immer schon Ambitionen zu mehr und erzählt im Interview, wie es dazu kam, dass sie es 2019 als erste Frau und Mutter in die Geschäftsführung der BNP Steuerberatung schaffte.

OBERÖSTERREICHERIN: Frau Frisch, Sie sind als Steuerberaterin in einer Männerdomäne erfolgreich. Wie kam es dazu? Lisa Frisch: Mit 17 Jahren absolvierte ich ein Schulpraktikum bei einem Salz burger Steuerberater, der mich so sehr begeistert hat, dass ich mir damals schon sicher war, diesen Beruf einmal zu wählen. Auch dass es sich um einen sehr männer dominierten Berufsstand handelte, schreckte mich nicht ab. Ganz im Gegen teil, ich wollte schon immer „anders“ sein und dem Vorbild meiner Großmutter folgen, die sich im Jahr 1944 trotz zweier Kinder selbstständig gemacht hat. Sie war eine starke und bewundernswerte Frau! Und ich kann mich auch noch gut daran erinnern, als ich meine Pläne meinem leider im Vorjahr verstorbenen Vater of fenbarte. Er war ein Gastronom durch und durch und meinte: „Mädl, wenn du glaubst, dass es das Richtige für dich ist, dann mache es!“

13

Die größte Herausforderung für mich ist, … ... ein Vorbild für meine Tochter zu sein, ihr beizubringen, großzügig und demütig zu sein sowie Job und Muttersein gut zu vereinen. Dankbar bin ich, … ... dass es uns so gut geht und wir in der Lage sind, etwas für andere zu tun. In Indien habe ich unvorstellbare Zustände gesehen und erlebt. Mein Lebensmotto: „Lache über dich selbst und nimm dich nicht zu wichtig!“ „Ich war werde.“Zieleumsetzendassüberzeugtimmerdavon,ichmeinePläneundmeineerreichen

Eine mutige Entscheidung. Hatten Sie nie Zweifel? Zweifel? Nein, mein Weg war vorge zeichnet und es war nur eine Frage der Zeit, wie schnell ich meine Pläne umsetzen und meine Ziele erreichen würde. Nach der Angelobung zur Steuerberaterin mach te ich mich 2009 mit drei Klienten selbst ständig. Heute würde das in dieser Form wahrscheinlich niemand mehr machen, da sich die Rahmenbedingungen wesent lich geändert haben. Es war für mich aber keine Frage des Mutes oder der Unbe darftheit, sondern vielmehr des Fleißes und des persönlichen Einsatzes. Ich bin eine starke Persönlichkeit und wenn ich Entscheidungen treffe, dann werden die se auch umgesetzt. Getreu meinem Mot to „Geht nicht, gibt‘s nicht!“ habe ich mein Ziel konsequent verfolgt. Dass der Weg so hart und steinig werden würde, habe ich nicht vermutet. Aus heutiger Sicht muss ich sagen, es war „fast ein bisschen crazy“ (lacht). Wie ging es in der Selbstständigkeit weiter?

Es folgten zehn spannende, erfah rungsreiche und auch nicht immer einfa che Jahre. Durch das stetige Wachstum meiner Kanzlei und die steigenden per sonellen und fachlichen Anforderungen habe ich schließlich den Entschluss ge fasst, entweder mit einer anderen Kanzlei zu fusionieren oder einen Partner bzw. eine Partnerin in meine Kanzlei zu neh men. Im Jahr 2018 hat dann ein sehr gu ter Freund von mir, der steuerlich bei BNP vertreten ist und schon einmal in meinem Leben eine wichtige berufliche Weiche gestellt hat, den Kontakt zu BNP herge stellt. BNP hatte gerade eine Steuerbera tungskanzlei in Linz übernommen und war auf der Suche nach einem Partner. Nach einigen Monaten intensiver Gesprä che über die mögliche Fusion und Zu IN KÜRZE:

14 Coverstory

Glücklich macht mich, … ... wenn meine Familie glücklich ist und ich Zeit an meinem Kraftplatz mit meinen wichtigsten Menschen verbringen kann. Niemals vergessen werde ich, … ... als ich meiner Tochter zum ersten Mal in die Augen sehen durfte und wir beide nicht wussten, was uns erwarten wird. Zum letzten Mal geweint habe ich, … ... als mich mein Vater vor seinem Tod mit letzter Kraft umarmt hat.

Wie setzen Sie das in der Praxis um? Wir erzeugen Ökostrom durch unsere eigenen PV-Anlagen auf Bürogebäuden und treffen uns für Meetings im digitalen Raum. Durch Zoom-Veranstaltungen und Webinare machen wir weniger Geschäfts reisen und Reisen zu internen sowie ex ternen Seminaren und leisten damit einen Beitrag zur CO2-Entlastung. Weiters sind Ladestationen für E-Autos sowie die Um stellung auf Refurbished Electronic in Planung. Wir halten den Papierverbrauch so gering wie möglich und verzichten auf Plastikverpackungen. Für BNP ist das kein Greenwashing. Wir sehen es als wichtigen, freiwilligen Beitrag der Wirtschaft zu einer nachhaltigen Entwicklung, der über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht. Nachhaltigkeit ist aber auch unser An spruch auf langfristige MitarbeiterInnen bindung durch nachhaltige Benefits und unsere gute, persönliche Beziehung zu unseren KlientInnen.

kunftsstrategie in Linz wurde dann 2019 mein Gesellschaftsvertrag mit BNP un terfertigt und ich wurde Gesellschafterin und Geschäftsführerin. Seither leite ich als erste Frau in der Partnerfunktion den Linzer Standort mit derzeit 25 Mitarbei terInnen. Eine grandiose Aufgabe mit täglich neuen Herausforderungen.

Bei BNP sind Sie die erste Frau in der Führungsebene. Noch immer scheinen Frauen und Führungspositionen ein Ge gensatz zu sein, wie stehen Sie dazu?

15 Coverstory

„Für den Standort Linz wünsche ich mir eine weitere Frau als Partnerin.“

Gender-Pay-Gap und Chancengleichheit sind bei BNP schon lange kein Thema mehr. Mit den Prokuristinnen Katharina Sturm, Elisabeth Schönhuber und Evelyne Gstettenhofer (von links) konnten drei Frauen aus den eigenen Reihen als Prokuristinnen gewonnen werden.

Ich bin überzeugt, dass eine Frau fri schen Wind in die Führung und Unter nehmenskultur bringen kann, denn weib liches Feingefühl, Diplomatie und ein weiblicher Blickwinkel sind sicher oft von Vorteil. Die Diskussionen mit meinen männlichen Geschäftsführerkollegen sind herausfordernd und spannend zugleich und der eine oder andere Männerwitz bleibt nicht aus (schmunzelt). Frauen in Führungsrollen sind noch selten, aber wenn ein Unternehmen wie BNP mit 140 MitarbeiterInnen und einer Frauenquote von 80 Prozent die Möglichkeiten dazu bietet, dann trauen sich auch mehr Frau en diese Herausforderungen anzunehmen. Wie darf man sich das in der Praxis vorstellen? Welcher Führungsstil wird bei BNP gepflegt? BNP bindet MitarbeiterInnen in or ganisatorische und relevante Prozesse ein, Fairness und Transparenz werden bei uns ganz großgeschrieben. Die Beziehung zu unseren MitarbeiterInnen ist uns sehr wichtig. Wir arbeiten laufend an der Ent wicklung unseres Unternehmens und legen großen Wert auf die Pflege unseres Images als Arbeitgeber und darauf, wie BNP in der Öffentlichkeit als „die Marke BNP“ wahrgenommen wird. Mittlerweile konnten Sie auch drei Mitarbeiterinnen aus den eigenen Reihen als Prokuristinnen für das Unternehmen gewinnen. Ja, genau. Wir sind sehr stolz darauf, dass Katharina Sturm in Gmunden, Evely ne Gstettenhofer in Linz und Elisabeth Schönhuber in Vorchdorf, die ihnen ge botene Chance, Verantwortung in der Führungsebene von BNP zu übernehmen, wahrgenommen haben. Ich bin sehr froh, dass ich weitere weibliche Unterstützung bekommen habe, und hoffe, durch diesen Schritt auch junge Frauen motivieren zu können, uns bei BNP zu unterstützen und ihre Karrierechancen wahrzunehmen. Für den Standort Linz wünsche ich mir eine weitere Frau als Partnerin an meiner Sei te. Also liebe Kolleginnen, traut euch raus aus der Komfortzone!

Sie sehen nachhaltige Frauenpower bei BNP als wichtige Strategie und Investition in die Zukunft. Was bedeutet Nachhaltig keit für Sie und welche Maßnahmen setzen Sie bzw. BNP? Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Be standteil unserer Unternehmensstrategie und -kultur und für mich ein wesentlicher Teil der gesellschaftlichen Verantwortung. Daher ist Nachhaltigkeit auch ein Teil unseres Büroalltages.

Ich kann nur sagen, dass es keine He rausforderung ist, beruflich und privat ein Team zu sein. Ganz im Gegenteil, es ist vielmehr Inspiration, tiefe Verbundenheit und ehrliche Kritik. Wir diskutieren zwar oft und viel über BNP, über Zukunftsvisi onen, Strategien und effektive Maßnah men, was zum Beispiel das Thema Em ployer Branding anbelangt, dennoch ist es uns wichtig, berufliche Themen nicht mit nach Hause zu nehmen. Zum Glück haben wir viele gemeinsame Hobbys, die uns das Berufliche gut zur Seite legen las sen. Wir gehen gerne laufen, machen Ski touren und teilen unsere Liebe zu den Bergen und zur Jagd. Was würden Sie sich wünschen, wenn Sie einen Wunsch frei hätten? Das ist schwierig zu beantworten. Ich bin sehr glücklich damit, wie es ist, und ich wünsche mir, dass es beruflich und privat so perfekt weiterläuft.

„Vor einigen Jahren habe ich mich dazu entschieden, ein Mädchen aus Indien zu adoptieren.“

BNP ist ein sehr familienfreundliches Unternehmen und steht für flexible Arbeitszeiten, Teilzeit und Homeoffice. Wir motivieren unsere Müt ter, bald wieder ins Unternehmen zurück zukommen oder auch während der Karenz von zu Hause aus zu arbeiten. Wir ermög lichen ihnen auch während der Karenz, laufende firmeninterne Fortbildungen zu absolvieren.

Vom großen Besprechungszimmer geht es raus in den grünen Innenhof. Lisa Frisch, übrigens auch begeisterte Jägerin, im feschen Dirndl von Mamoka (made in Salzkammergut) KONTAKT

BNP Wirtschaftstreuhand E-Mail:Tel.:4020HerrenstraßeSteuerberatungsgesellschaftundm.b.H.7/Promenade15,Linz0732/777328-0office-linz@bnp.at Weitere Standorte: Wels, Gmunden, Bad Ischl, Vorchdorf, Vöcklabruck www.bnp.at

16 Coverstory

Spielt das Thema Nachhaltigkeit auch bei Ihnen privat eine Rolle? Auf jeden Fall, ich kaufe hauptsächlich Lebensmittel und Produkte aus nachhal tiger und biologischer Produktion und wir essen gerne Wildbret aus der eigenen Jagd. Regionalität ist bei uns zu Hause selbst verständlich.

Ihr Mann und Sie sind beruflich sowie auch privat ein Team – das klingt nach einer Herausforderung ...?

Das Wichtigste für uns ist, dass die Kolleginnen und Kollegen ständig den gegenseitigen Kontakt halten und trotz Homeoffice voll integriert sind. Sie sind selbst über Nacht Mutter ge worden, das klingt ungewöhnlich, wie kam es dazu? Ich wollte immer Kinder haben, aber das Leben ist kein Wunschkonzert und mir war offenbar ein anderer Weg vorbestimmt. Vor einigen Jahren habe ich mich dazu entschieden, ein Mädchen aus Indien zu adoptieren. 2015 kam dann plötzlich aus heiterem Himmel der Anruf des indischen Waisenhauses, dass meine Tochter abzu holen sei, was mich im ersten Moment vor viele neue Herausforderungen stellte, da ich zu dem Zeitpunkt mitten im Aufbau meiner Kanzlei stand. Vom Kinderzimmer über Kleidung bis hin zu einem Kinder gartenplatz musste alles binnen kürzester Zeit organisiert werden. Meine Mitarbei terInnen wussten übrigens bis dahin nichts von meinen Adoptionsplänen und ich kann mich noch genau erinnern, als ich ihnen am 28. Mai 2015 in einer kurzfristig ange setzten Besprechung mitteilte, dass ich am nächsten Tag nach Indien fliegen und in drei Tagen als Mutter eines viereinhalbjäh rigen Mädchens zurückkommen werde. Warum haben Sie sich für Indien und ein Mädchen entschieden?

In Indien stehen Mädchentötung, Mit giftmorde, Vergewaltigung und Gewalt gegen Frauen leider immer noch auf der Tagesordnung. Es ist eines der frauen feindlichsten Länder der Welt. Auch wenn das Kastensystem offiziell abgeschafft wurde, lebt die damit verbundene Men talität weiter. Vor allem Mädchen in Wai senhäusern haben in diesem Land keine Chance. Sie werden mit 16 Jahren aus den Waisenhäusern verbannt, zwangsverhei ratet oder zur Prostitution gezwungen.

Wie sehen Sie die Vereinbarkeit von beruflicher Selbstständigkeit und Familie? Ich bin der Überzeugung, dass Familie und Beruf, oder besser Muttersein und Beruf, grundsätzlich gut organisiert wer den können und keine Gegensätze sind. Ich bin selbst Mutter einer zwölfjährigen Tochter und weiß aus eigener Erfahrung, was organisatorisch für eine ausgewogene Work-Family-Balance notwendig ist. Der Tag ist von morgens bis abends exakt durchgetaktet und unverhoffte Anrufe von Kindergarten oder Schule können durch aus Stress verursachen.

17 MARC O’POLO STORES WIEN  Kärntner Strasse 9 Plankengasse 3 Auhof Center – Albert-Schweitzer-Gasse 6  ST. PÖLTEN  Kremsergasse 27  TULLN  Hauptplatz 28  KREMS  Untere Landstrasse 20 LINZ  Linzerie – Landstrasse 12  PASCHING  Plus City – Pluskaufstrasse 7  WELS  Schmidtgasse 24 RIED IM INNKREIS  Hauptplatz 44  SALZBURG  Sigmund-Haffner-Gasse 6 Europark – Europastrasse 1

MÄNNERUNDFRAUENÜBERWAHRHEITENVERRÜCKTE

In seinem neuen Werk mit dem Titel „40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer ... die Sie unbedingt kennen soll ten, wenn Sie mit Ihrem Partner glücklich werden wollen“ gibt er seine Erkenntnisse, die zu einer möglichst glücklichen Liebes beziehung beitragen können, wieder. In 40 Thesen bringt er sie mit liebevollem, gereiftem und humorvollem Blick auf den Punkt. Wir haben uns vier Thesen aus dem Buch näher angesehen.

40

Text: Ulli Wright Foto: cp.pictures 18

n seiner Praxis als Psychotherapeut staunt Michael Lehofer immer wieder, wie wenig viele Menschen darüber wis sen, wie eine Liebesbeziehung „geht“.

Aber allgemeingültige Regeln gibt es dafür nicht. Also, was tun? Ein Buch schreiben, hat sich der Bestsellerautor, Philosoph und Psychotherapeut gedacht.

I

40 nom, sind in Wahrheit aber in unfassba rer Weise abhängig von der Zustimmung ihrer Umgebung. Es gibt zahlreiche Frauen, die unter einem mangelnden Selbstbild leiden, oft bereits von ihrer Mutter und deren Müttern entwickelt und gepflegt. Diese werden von narzis stischen Männern magisch angezogen.

19 Menschen

RÜLPSEN UND FURZEN. Es ist erstaunlich, wie sehr sich Män ner – ja, hauptsächlich sind es Männer – in langjährigen Beziehungen gehen lassen. Wenn sie eine Partnerin erobern wollen, zeigen sie sich von ihrer besten Seite. Doch mit der Zeit wird alles an ders. Je fixer die Beziehung ist, desto stärker wird die Neigung, sich gehen zu lassen. So ist es eine Tatsache, dass Männer mit der Zeit im häuslichen Rah men rülpsen und im Trainingsanzug den Sonntagnachmittag mit Fernsehsport verbringend gerne furzen. Das machen sie auch im Ehebett, dann stinkt es unter der gemeinsamen Decke. Diese Verhal tensweise ist wenig sexy. Das Sich-Dane ben-Benehmen in engen Partnerschaf ten ist ein Zeichen der Vertrautheit, die gleichsam eine Entfremdung bedeutet.

Hohe Entlastung für Alleinerzieherinnen

In diesen Beziehungen genügt es dem narzisstischen Partner gewöhnlich nicht, von anderen bewundert zu werden, zumindest nicht auf Dauer. Sukzessive beginnt er, sein Gegenüber abzuwerten, um sich auf diese Weise selbst zu erhö hen. Damit beginnt ein Teufelskreis: Der abgewertete Partner kommt anfangs nicht aus dem Bewunderungsmodus heraus und hat daher nicht die Kraft, sich gegen die Abwertung zu wehren – nicht zuletzt deshalb, weil er seinen Selbstwert ohnehin als wesentlich ge ringer einschätzt als den Wert des an deren. Die ständige Verneinung führt dazu, dass das präformierte Nein des Partners, des Narzissten, immer stärker wird. Solche Menschen verwelken. Sie werden graue Mäuse und trauen sich im mer weniger, sich gegen den Narzissten aufzulehnen. Ihre Angst speist sich nicht zuletzt aus der Angst vor Einsamkeit.

WARUM SICH FRAUEN NICHT

Das Leben ist spürbar teurer geworden. Vor allem Famili en – und insbesondere allein erziehende Frauen – sind von den Lebenshaltungskostengestiegenen betroffen. Um dem entgegen zuwirken, hat die Bundesregie rung die ökosoziale Steuerreform umge setzt. Ein Teil dieser tiefgreifenden Reform ist der Familienbonus Plus, der von 1.500 Euro auf 2.000 Euro pro Kind und Jahr er höht wurde. Zusätzlich gibt es weitere Senkungen von Steuertarifen und Er höhungen von Absetzbeträgen.

Ob bei Lebensmitteln, beim Wohnen oder Heizen – Familien mit Kindern treffen die aktuellen Preissteigerungen besonders. Der Familienbonus Plus hilft.

• Familienbonus Plus: € 500

Erst wenn die Beziehung offenkundig bedroht ist, da die Frau ein entfremden des Verhalten an den Tag legt, wird das, was vorher undenkbar war, Wirklichkeit: Der Mann muss plötzlich nicht mehr furzen, es drückt nicht mehr im Gedärm, er rülpst nicht mehr, nimmt Gewicht ab und pflegt den eigenen Körper. Wenn al lerdings die Frau der jahrelangen Bemü hungen müde ist, und mit der Beziehung bereits abgeschlossen hat, nützt meistens alles nichts mehr.

GmbHMarketingP8© EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

WARUM MÄNNER IN PAARBEZIEHUNGENLANGJÄHRIGEN

VON ZERSTÖRT.OBWOHLMÄNNERNNARZISSTISCHENTRENNENKÖNNEN,DIEBEZIEHUNGSIE Narzisstische Menschen sind uner bittlich im Einfordern der Befürwortung ihrer Person. Sie wirken extrem auto

• Senkung des Steuertarifs/Erhöhung von Absetzbeträgen: € 325 Regionaler Klimabonus: € 250 Anti-Teuerungsbonus:€ 250 Kinderzuschlag Klimabonus/ Anti-Teuerungsbonus: € 250 Getrennt lebende Elternteile können den Familienbonus Plus untereinander aufsplitten. Die Berücksichtigung des Familienbonus Plus erfolgt unkompli ziert in der Lohnverrechnung durch den Arbeitgeber oder in der Arbeitneh merveranlagung. Mit dem Entlastungs rechner des BMF können Sie Ihre indi viduelle Entlastung selbst berechnen: bmf.gv.at/entlastungsrechner

Wie hoch die Entlastung konkret sein kann? Ein Beispiel: Alin Petschka lebt mit ihrer siebenjäh rigen Tochter im Burgenland und ar beitet als kaufmännische Angestellte. Bei einem monatlichen Nettogehalt von 2.300 Euro kann sie bis Jahresende mit 1.575 Euro mehr rechnen:

Wenn man einen anderen als zu sehr zu sich gehörig fühlt, gleichsam als Teil von einem selbst, dann mutet man dem ande ren alles zu, ohne Wenn und Aber. Denn zu große Nähe zu einem Menschen führt zu einer Auflösung des Dus, es gibt nur Ich. Insofern ist die Erfahrung, die man als Betroffener in solchen Beziehungen macht, ganz richtig: Man wird ausra diert. Man wird für den anderen durch seine fehlende Wahrnehmung gleichsam unsichtbar.

Sie glauben nämlich, dass sie nie einen anderen Partner finden würden. Wenn sie ihre missliche Lage verstehen, planen sie ambivalente Ausbruchsversuche, die aber von ihrem narzisstischen Partner radikal beendet werden. Solche Beziehungen sind Tragödien, die irgendwie den Geruch des Todes in sich bergen.

WARUM MÄNNER MACHO UND FRAUEN TUSSI KÖNNEN SOLLTEN. Wenn Menschen einen Partner su chen, kann es passieren, dass sie auf einen wun­derbaren Menschen treffen. Wenn dieser jedoch nicht die Erfüllung der psy chosexuellen Bedürfnisse verheißt, wird der wunderbare Mensch (lediglich) ein guter Freund bleiben und nicht ganzheit lich – damit ist gemeint: auch als ge schlechtliches Wesen – angesprochen werden. Da wir psychosexuell gesehen Fetischisten sind, fahren wir aber alle in gewisser Weise auf äußere Signale wie Macho- oder Tussitum ab, da sie zum Spiel des Lebens dazugehören. Und wenn wir dieses Spiel richtig dosiert spielen, tragen wir dazu bei, dass unser Alltag ein Zaubergarten wird. Letztlich lebt die Erotik davon, denn sie speist sich aus dem, wie jemand spricht, wie er sich be wegt, wie er riecht, wie er sich kleidet. Sie lebt von der Inszenierung der Oberfläch lichkeit, ohne die das Leben – para doxerweise keine Tiefe hat. Grundvor aussetzung ist allerdings, dass Macho- oder Tussitum so dosiert werden, dass sie nicht die Persönlichkeit über schminken und vor allem mit viel Humor eingesetzt werden.

20 Menschen

Univ.-Prof. Dr. Michael Lehofer „40 verrückte Wahrheiten über Frauen und Männer ... die Sie unbedingt kennen sollten, wenn Sie mit Ihrem Partner glücklich werden wollen“ Hardcover, 192 Seiten ISBN-13: 978-3-8338-8228-9 € Das20,90Buch erscheint am 3. September 2022 www.gu.de BUCHTIPP Primar Univ-Prof. Dr. med. Dr. phil. Michael Lehofer ist ärztlicher Direktor und Leiter einer Abteilung für Psychiatrie und Psy chotherapie am Landeskrankenhaus Graz Süd-West. Er ist Psychiater, Psychologe, Psy chotherapeut, Führungskräftecoach und Philosoph. Mit seinem Buch „Mit mir sein“ war er monatelang auf den österreichischen Bestsel lerlisten. Er hält Vorträge und ist auch als Psychotherapeut in freier Praxis tätig. Herr Professor, kann Ihr Buch Beziehungen retten? Das kommt natürlich immer darauf an, in welchem Stadium sich die Beziehung befindet. Mein Buch hat den Anspruch, ungewöhnliche Aspekte zu beleuchten, die einem vielleicht die Weisheit geben, in einer neuen Beziehung Dinge besser zu machen als in der vorherigen – quasi als Vorsorgerettung. Sie schreiben, dass Sie immer wieder darüber staunen, dass viele Menschen nicht wissen, wie eine Liebesbeziehung geht. Woran hapert es? Wir leben in einer Wissensgesellschaft; das Wissen hat absolute Priorität. Aber es besteht ein Mangel an Weisheit. Es fehlen die lebenserfahrene, gütige Großmutter, der weise Großvater, die einem sagen könnten, wie das Leben funktioniert. Ich kann das für mein eigenes Leben bestätigen. Denn wenn bei so manchen wahnsinnigen Entschei dungen, ein Mensch, den ich achte und liebe, vorher mit mir über diese Dinge gesprochen hätte, hätte ich in vielen Situationen klüger und angemessener reagieren können. Sie sagen auch, das Hauptproblem am Sex ist, dass man daraus ein Problem macht. Wie darf man das verstehen? Sexualität ist nichts anderes als ein Kommunikationsmuster in einer Beziehung und viele Paare machen daraus ein Problem, das heißt, sie machen etwas Besonderes daraus. Faktum ist, in stimmigen Beziehungen ist es eine der vielen Möglichkeiten zu kommunizieren. Sexualität sollte ein Alltagsphänomen sein. „ICH SEHE MEIN BUCH ALS VORSORGERETTUNG“

WARUM

IMMERVERLASSEN,SOMÄNNERVERHEIRATETEFÜRIHREAFFÄREGUTWIENIEDIEEHEFRAUOBWOHLSIEESWIEDERVERSPRECHEN.

Haben Männer in ihrer Ehe unbe friedigte Bedürfnisse, suchen manche die Befriedigung in einer Affäre. Aber auch wenn die Ehe frustrierend ist, spricht doch häufig sehr viel gegen ihre Auflösung man verliert den Freun deskreis, man verliert viel Geld, man verliert soziale Standards, man verliert Ansehen und vieles Ähnliches mehr. Wenn also ein Mann eine außereheliche Affäre eingeht, kommt es zu einem Di lemma. Denn die Sehnsucht nach per sönlicher Intimität, die in der Beziehung mit der Frau verloren gegangen ist, wird in der Affäre befriedigt, die Sehnsucht nach sozialer Geborgenheit wiederum in der Ehe. Dieser Zustand ist in gewis ser Weise ein vollkommener, denn der Mann hat plötzlich alles, was er braucht. Allerdings in zwei Beziehungen, die ge wöhnlich nicht miteinander kompatibel sind. Die damit einhergehende Geheim niskrämerei ist sehr anstrengend. Natürlich wünscht sich die Freun din, dass er seine Frau verlassen und sich zu ihr bekennen möge. Ist der Mann bei seiner Freundin, spürt er den Wunsch der Freundin. Er identifiziert sich kurzfristig mit ihrem Wunsch (Männer sind so adaptiv, dass Frauen sie als feige erleben) und gewöhnlich verspricht er ihr: Wenn das und das eingetreten sei, werde er sich scheiden lassen. Sobald er dann wieder daheim ist, bemerkt er, wie wohl ihm die Fa milie, die soziale Integration und die ökonomische Sicherheit tun, und er denkt nicht im Traum daran, sich von seiner Frau zu trennen. Ganz im Ge genteil: Er hat ja alles. Das Einzige, was stört, ist das schwierige Konstrukt der Verlogenheit, das in solchen Fällen zunehmend zur Belastung wird.

vivea-hotels.com Wenn Sie tief in sich hineinhören, was würde Ihrem Körper jetzt guttun? Unsere Bedürfnisse sind so individuell wie unsere Persönlichkeit – in den Vivea Gesundheitshotels finden wir die beste Behandlung für Ihre Gesundheit. Genießen Sie den Herbst mit allen Sinnen und tauchen Sie in die bunte Welt der Entspannung ein. Was ist Ihr Herzenswunsch? Ihr Gesundheitsurlaub – 9x in Österreich Bad Bleiberg 04244 90500  Bad Eisenkappel 04238 90500 Bad Goisern 06135 20400  Bad Häring 05332 90500 Bad Schönau Zur Quelle 02646 90500-2501  Bad Schönau Zum Landsknecht 02646 90500-1501  Bad Traunstein 02878 25050 Bad Vöslau 02252 90600  Umhausen im Ötztal 05255 50160 Gesundheitswoche CLASSIC  7 Nächte (So-So) inkl. Vollpension  Ärztliches Beratungsgespräch inkl. Basis- Blutuntersuchung  14 auf Ihre Gesundheit abgestimmte Therapien  Sauna- und Badelandschaft mit ganzjährig beheiztem Außenschwimmbecken uvm. ab € 980,Preis pro Person, zzgl. Ortstaxe; er variiert je nach Hotel, Zimmerkategorie und Saison Alles auf einen Blick

der eigene Lebensplan vielleicht durchaus Kinder vorsieht“, schreibt die in Wien lebende Journalistin und Podcaste rin Sinah Edhofer auf Instagram. Die ursprünglich aus Braunau stammen de Journalistin ist bekannt aus dem Podcast „Couchgeflüster“, der mitt lerweile monatlich mehr als 180.000 Zugriffe und mehr als 3,4 Millionen Streamings im deutschsprachigen Raum verzeichnet, – und sie ist im vierten Monat schwanger. Im Podcast, in dem man übrigens ihren oberös terreichischen Dialekt immer noch gut raushört, spricht sie mit der Wie ner Influencerin Leonie-Rachel Soyel über Sex, Beziehungen, Dating und die Liebe – und das direkt, ehrlich und ohne Scheu vor Tabus. Seit An fang des Jahres gibt es nun auch ein dazugehöriges Buch: In „Couchgeflüs ter“ geht es ums Erwachsenwerden und die Podcasterinnen geben darin Tipps an die „Twenty-Somethings“ weiter, die sie selbst gerne mit Anfang 20 bekommen hätten. Wir haben mit der gebürtigen Oberösterreicherin über ihre überraschende Schwanger schaft, ihre Krankheit Endometriose und wie es mit dem Sex- und Liebespodcast nun weitergeht, gesprochen.

Text: Linnéa Harringer Fotos: Marko Mestrovic, Emilia Edhofer 22 Menschen

Die „Couchgeflüster“-Podcasterin Sinah Edhofer (30) hat gerade ihr erstes Buch übers Erwachsenwerden herausgebracht, als sie die überraschende Neuigkeit erfährt: Sie ist schwanger. Da sie an der gynäkologischen Krankheit Endometriose leidet, hätte sie damit nicht so schnell gerechnet. Und auch ob sie überhaupt Mama werden will, war nie so sicher.

„Nicht jede Frau reagiert mit gerschaftstest,tenEuphorieüberschwänglicheraufdenzweiStrichamSchwanauchwenn

OBERÖSTERREICHERIN: Sinah, Ende Juli haben Sie im Podcast ein überraschendes Announcement ge macht. Sie sind ungeplant schwanger geworden! Ich würde jetzt gerne sagen: Gratuliere! Aber in der Folge sagen Sie, dass sich die Glückwünsche anfangs komisch angefühlt haben. Warum? Sinah Edhofer: Mittlerweile kann ich sagen: Vielen Dank! (schmunzelt) Irgendwo hatte ich Mutterwerden zwar schon in meinem Lebensplan vorgesehen, aber so ganz überzeugt war ich nicht, ob das wirklich zu mir passt. Deshalb habe ich, wie viele ver mutlich, auf diesen einen richtigen Zeitpunkt gewartet. Ich dachte mir: Irgendwann kommt sie schon, diese tiefe Überzeugung, dass ich jetzt so weit bin. Mittlerweile weiß ich: Den „richtigen“ Zeitpunkt gibt es nie. Des halb war gerade diese erste Zeit nach dem positiven Schwangerschaftstest eine hochemotionale für mich. Ich „Ich war mir nie sicher, ob ich jemals Mama werden möchte ...“

In den vergangenen Monaten habe ich so viel über Schwangerschaftsmy then und Mythen rund ums Thema Elternwerden erfahren, dass ich mitt lerweile sagen kann: Man wird sicher nicht als Mutter oder Vater geboren oder hat das „in den Genen“. Man wächst in diese Aufgaben hinein. Dass sich jede Frau über einen positiven Schwangerschaftstest freuen muss, ist eine ziemlich engstirnige und beinahe menschenverachtende Haltung und verkennt vollkommen, dass Frauen und Menschen mit Uterus auch andere Din ge in ihrem Leben als wichtig erachten, abseits der Reproduktion. Ein span nendes Paradoxon: Frauen, die offen über Sex sprechen, gelten als verrucht oder zumindest als besonders mutig, als Gebärmaschinen dürfen wir aber gerne fungieren. Und deshalb müssen wir uns auch gefälligst über einen posi tiven Schwangerschaftstest freuen! Die glückliche Schwangere soll in erster Li nie der Gesellschaft entsprechen, denn zweifelnde Schwangere – und davon gibt’s bestimmt nicht wenige – wer den nicht gern gesehen. Ich bin stark dafür, dass wir dieses pinke, niedliche Schwangeren-Image ein für alle Mal abschaffen. Eine Schwangerschaft kann sehr schöne Seiten haben, aber eben auch sehr fordernde oder gar trauma tisierende. Wir müssen als Gesellschaft offen über alle Seiten sprechen. Denn tun wir es nicht, geht das, wie so oft, auf Kosten der Frauengesundheit. Ob nun physisch oder psychisch. Sie sprechen auch offen über Ihre Krankheit Endometriose. Wie wird diese Erkrankung diagnostiziert? Gibt es Heilungsmöglichkeiten?

Quelle: EVA Endometrose Vereinigung Austria www.eva-info.at WAS IST ENDOMETRIOSE?

23 Menschen

Endometriose ist eine gutartige, aber chronische Erkrankung bei Frauen, bei der Herde aus Gewebe (das der Gebärmutterschleimhaut sehr ähnlich ist) an anderen Stellen im Körper auftreten. Diese Herde verhalten sich ähnlich wie die Zellen in der Gebärmutter: Sie werden von Hormonen gesteuert, unterliegen dem Zyklus und lösen Blutungen aus. Das Blut fließt allerdings nicht im normalen Weg ab – das kann Zysten, Verwachsungen, Entzündungen und Vernarbungen verursachen, die zu teils sehr starken Schmerzen und in extremen Fällen auch zur Gefährdung anderer Organe führen können. Endometriose ist vorrangig eine Schmerzerkrankung, die von extremen Regelbeschwerden geprägt ist. Starke Schmerzen können aber auch während und nach dem Sex oder beim Harnlassen und Stuhlgang auftreten. Wie häufig ist Endometriose? Endometriose ist eine in der Gesellschaft eher unbekannte, aber häufige Krankheit, von der etwa zehn bis 15 Prozent, also eine von zehn Frauen betroffen sind. Somit ist Endometriose neben Myomen die häufigste gutartige Frauenerkrankung. In den USA betrifft sie ca. zehn Millionen Frauen, in Deutschland etwa drei Millionen und in Österreich Hunderttausende Frauen.

fühlte mich ein bisschen überrumpelt, weil ich – entgegen der Meinung mei ner Ärztin – stets geglaubt habe, dass ich aufgrund meiner Krankheit Endo metriose gar nicht so leicht schwanger werden könnte. Ich wollte mich also in Ruhe an diese neue Situation gewöh nen und habe mir auch all die nega tiven Gefühle und Sorgen zu Beginn erlaubt: Ich hatte Angst davor, meine Karriere begraben oder zumindest auf Eis legen zu müssen, ich hatte Exis tenzängste und all die bürokratischen Themen, die sich plötzlich auftaten, haben mich überfordert. Allerdings bin ich mir sicher: Wäre ich mit 35 schwanger geworden, wäre es mir genauso ergan gen. Ein Kind bedeutet Ver änderung und das darf einem schon mal Angst machen! Wie geht’s Ihnen jetzt mit und in der Schwangerschaft? Die ersten Monate fühlte ich mich wie in Trance. Die se permanente Übelkeit und die extreme Müdigkeit haben mir den letzten Nerv geraubt. Wirkliche Vorfreude kam da nicht auf. Heute komme ich ein bisschen besser damit klar, weil ich mir regelmäßi ge Auszeiten gönne. Wenn an manchen Tagen nichts geht, dann ist das eben so. Ich sehe die Schwangerschaft mitt lerweile als spannende He rausforderung und auch als Chance, loslassen zu lernen. Sie sind bekannt dafür, keine Scheu vor Tabuthe men zu haben. Auch über die Schwangerschaft sprechen Sie ehrlich und fügen sich nicht dem typischen Instagram-Schwanger schaftsimage …

In meinem Fall wurde es mir so er klärt, dass eine Diagnose über den Ul traschall nur in seltenen Fällen mög lich ist. Der regelmäßige Besuch beim Gynäkologen reicht also meistens nicht aus, um Endometriose zu dia gnostizieren. Ich bin aber keine Medi zinerin, also wenn man den Verdacht hegt oder Symptome hat, dann bitte unbedingt MedizinerInnen aufsu chen, die auf Endometriose speziali siert sind. Bei mir wurde im Jahr 2019 eine Laparoskopie durchgeführt, ein Herd entfernt und Adenomyose, eine Sonderform der Endometriose, dia gnostiziert. Seitdem hat sich meine Lebensqualität um ein Vielfaches verbessert, aber eine hundertprozentige Heilung gibt es bis dato noch nicht. Wie verhält sich die Krankheit in Kombination mit der Schwangerschaft? Macht Ihnen das Sorgen? Ich habe viele medizini sche Artikel und Studien zu möglichen Risiken gelesen, und dabei ist mir klar gewor den: Jeder Fall von Endomet riose ist unterschiedlich, und man sollte prinzipiell nur auf die behandelnde Ärztin bzw. den Arzt des Vertrauens hören. In meinem Fall wur den mir keine besonderen Risiken genannt. Also allein die Diagnose Endometrio se bedeutet nicht, dass die Schwangerschaft zwangsläu fig kompliziert oder gar ge fährlich sein muss. Man darf niemals vergessen: Häufig keiten und „Im Schnitt“-An gaben machen niemals kon krete Aussagen über den Einzelfall. Man darf sich, trotz aller möglichen Risiken, auch nicht verrückt machen lassen. Der beste Rat meiner Gynäko login war, weniger zu googlen und bei Fragen direkt zu ihr zu kommen. Ich verlasse mich auf meine Ärztinnen, folge ihren Empfehlungen und gehe zu allen Kontrollterminen. Ab einem bestimmten Punkt muss man einse hen, dass man nicht auf alles einen unmittelbaren Einfluss hat und man darauf vertrauen muss, dass alles gut gehen wird.

Birthday!Happy Kinder, wie die Zeit vergeht! Seit fünf Jahren gibt es uns – das Fachgeschäft rund ums Baby und Kleinkind in Pasching bei Linz. Wer uns kennt, weiß, dass Beratung und Service bei uns an erster Stelle stehen. Unser Sortiment umfasst vom Kinderwagen über die Babyschale bis hin zur perfekten Schlafausstattung alles, was das Babyherz begehrt. Als regionaler Fachhändler legen wir außerdem einen großen Wert darauf, eine Vielzahl an Produkten „Made in Austria“ anzubieten. Gerne können Sie bei uns online oder telefonisch einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren, wo wir Sie ausführlich und individuell – auf Ihre Wünsche zugeschnitten – beraten! Wir freuen uns auf Sie!

In unserem Interview 2021 mein ten Sie, Sie vermissen die Natur und schließen es nicht aus, vielleicht mal wieder nach Oberösterreich zurück zukommen. Gibt’s da mit „der Bohne“ (Anm. d. Red.: So nennen die Mädels liebevoll das Baby im Bauch) schon neue Pläne? Wir haben das große Glück, Fami lie in Oberösterreich zu haben. Des halb würde ich sagen, ich lebe derzeit das Beste aus beiden Welten. Obwohl mich ein eigenes Wochenendhaus am Land durchaus reizen würde, würde ich die Stadt aber niemals ganz aufge ben wollen – allein schon aus berufli chen Gründen. Das ist zwar ein un konventionelleres Lebensmodell und führt in unserem Umfeld oft zu ver wunderten Blicken, aber schließlich muss es für uns passen und für nie manden sonst.

Die Babypromenadewird5!

Haben Sie Tipps für Endomet riose-Patientinnen, wie man besser mit der Krankheit leben kann? Auch hier kann ich nur aus meiner persönlichen Erfahrung sprechen: Die Krankheit ist so tückisch wie individuell und das, was für mich funktioniert, muss nicht zwangsläufig für jeden funk tionieren. Was bei mir gut gegen die monatlichen Schmerzen hilft, sind Mönchspfeffer, Magnesium und – wenn es gar nicht anders geht – Schmerzmittel. Ich ach te außerdem penibel genau auf meine Ernährung vor der Periode und esse in dieser Zeit besonders gesund, verzichte auf Zucker und Alkohol. Gar nicht so einfach, wenn man PMS hat und der Kör per nach klebrigem Süßkram ver langt! Ein TENS-Gerät (Anm. d. Red.: Reizstromgerät zur Schmerz linderung durch elektrische Ner venstimulation) hilft mir gegen die Schmerzen ebenfalls sehr gut. In erster Linie muss man lernen, diese Beschwerden ernst zu neh men und auf den eigenen Körper zu hören. Bis Betroffene eine Dia gnose erhalten, vergehen oft zu vie le schmerzgeplagte Jahre. Ein Rat, den ich guten Gewissens jeder Per son geben kann, die glaubt, betrof 24

www.babypromenade.at KONTAKT EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

Babypromenade Handels GmbH Schulstraße 2 4061 Pasching E-Mail: aufinsleben@babypromenade.at

Nach dem ersten Schock über den positiven Schwangerschaftstest nun ganz glücklich: Sinah Edhofer und ihr Freund Andi

fen zu sein: Sucht euch qualifiziertes medizi nisches Personal, das eure Beschwerden ernst nimmt! Immer noch werden Betrof fene als „wehleidig“ abgestempelt und mit Schmerzmitteln ab gespeist. In manchen Fällen kann das fatale Folgen haben. In Ihrem Podcast geht es vorwiegend um Dating und Sex. Diese Themen könnten als Mama jetzt vielleicht ein bisschen in den Hintergrund geraten. Wird der Podcast sich dadurch verändern? Obwohl sich unser Themenfeld nun aus weiten wird, interes sieren mich Themen wie Beziehung, Da ting und Sex ja trotzdem weiterhin. Sie werden in unserem Podcast also be stimmt nicht zu kurz kommen. Gerade mit Kind verändern sich Beziehungen und die Einstellungen zu Sex ja noch mal ein bisschen, ich sehe dem deshalb eher interessiert entgegen. Das liegt sicher auch an meinem Sternzeichen: Skorpione sind ja besonders neugierig und brauchen ständig neue Herausfor derungen!

volkswagen.at

Das Unlimited Paket für Golf und Golf Variant Life Dein Ausstattungspaket mit 70 % Preisvorteil 1) So facettenreich wie dein Leben – die Volkswagen Golf Family. Ob als GTE mit Plug-In-Hybrid oder als eTSI mit Mild-Hybrid, ob als sportlicher GTI oder dynamischer 4MOTION – dein Golf bleibt der Golf deines Lebens.

1) Das Unlimited Paket beinhaltet unter anderem die Rückfahrkamera „Rear View“, das Winterpaket, Fahrassistenzsysteme und ist optional im Golf und Golf Variant Life mit einem Preisvorteil gegenüber der Auswahl einzelner Sonderausstattungen bestellbar. Im Paket enthaltene Ausstattungen und Preise können je nach Modellvariante bzw. Motorisierung variieren. Kraftstoffverbrauch 0,9 – 8,4 l/100 km. Erdgasverbrauch 5,8 – 6,6 m³/100 km. Stromverbrauch 14 – 16,3 kWh/100 km. CO₂-Emission 21 – 191 g/km.Stand 08/2022.

Dein Leben. Dein Golf.

beigestelltHofinger,MelaniebySpieleparadies©

EIN GROSSER TAG FÜR DIE KLEINEN

26 Menschen

S eit über 25 Jahren sorgt das „Spieleparadies“ im Donau park Mauthausen für strah lende Kinderaugen. Auf einer Verkaufsfläche von 600 Qua dratmetern bietet das familiengeführte Spielwarengeschäft ein vielfältiges Ange bot für Babys, Kinder, aber auch Erwach sene an. Besonders großen Wert legen Melanie Hofinger und ihr Team dabei auf nachhaltige, qualitative und hand gemachte Spielwaren, die von Firmen aus Österreich produziert werden. Die Kombination aus Wohlfühlatmosphäre vor Ort und der persönlichen Beratung

Am 20. September ist der Weltkindertag und der gehört gefeiert! Melanie Hofinger und ihr Team bieten in ihrem „Spieleparadies“ im Donaupark Mauthausen alles, was das Kinderherz begehrt. Die ideale Gelegenheit, seinem kleinen Wunder eine Freude zu machen.

Am Weltkindertag wollen Melanie Hofinger und ihr Team nicht nur auf wichtige Kinderrechte aufmerksam machen, sondern vor allem die Kleinen ganz groß feiern. Deshalb steht der 20. September im „Spieleparadies“ ganz im Zeichen des Spaßes, bei dem Kinder sich auf Spiele und tolle Geschenke freuen dürfen. durch das gut geschulte Fachpersonal macht das „Spieleparadies“ zum beliebten Spielzeugfachgeschäft in der Region. Internationaler Tag des Kindes. Der Tag des Kindes am 20. September ist für „Spieleparadies“-Chefin Melanie Hofinger ein besonders wichtiger Tag. Nicht nur um die Kleinsten ganz groß hochleben zu lassen, sondern auch um Awareness zu schaffen. „Wir sind der Mei nung, dass auch Kinder unbedingt Rechte haben sollten und genau an diesem Tag werden auf Kinderrechte, Kinderschutz und Kinderpolitik aufmerksam gemacht!

Sabine Schwerpunkte:RoschanzSchul- und Bürobedarf, kleine feine Auswahl an Büchern für alle Altersklassen, Geschenkartikel Buchhandlung W. Neugebauer GmbH Landstraße 1, 4020 Linz Tel. 0732/77 17 66 28

FirmungAnlässeBelletristik,Schwerpunkte:HintersteiningergroßeKinderbuchabteilung,GeschenkartikelfürdiversewieTaufe,Erstkommunion,usw. Spieleparadies Mauthausen Poschacherstraße 12, 4310 Mauthausen Tel. 07238/48 70 Stefanie Hofinger Viele persönliche Büchertipps gibt es auch jetzt schon auf www.meritas-hofinger.com

Das Wichtigste für die perfekte Ge burtstagsfeier ist definitiv die Dekorati on. Diese sollte, wie die Einladungskar ten, zum Motto der Feier passen. Egal ob Pappteller, Girlanden oder Helium luftballons: Im „Spieleparadies“ finden Sie alles, was Sie für die perfekte Party benötigen.

Kindergeburtstagsfeierperfekte

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

Florian Schwerpunkte:HofingerSchul- und Bürobedarf, kleine feine Auswahl an Büchern für alle Altersklassen, Geschenkartikel

Daniel Schwerpunkte:RechbergerBelletristik, große Auswahl an Literatur zu Rechtswissenschaften, Reiseführer, Sachbücher über Geschichte und Politik, Mangas Harrer by Melanie Hofinger Eferding Stadtplatz 34, 4070 Eferding Tel. 07272/25 26

Meritas by Melanie Hofinger Linz Harrachstraße 5, 4020 Linz Tel. 0732/77 64 01

DIE STANDORTE:3.Dekoration

Coming Soon: Wer keine Lust hat, die ganze Party zu organisieren und durch zuführen, kann schon bald bei uns direkt im „Spieleparadies“ eine Geburtstags feier buchen. Ohne Stress und Aufwand. Um am Laufenden zu bleiben, folgen Sie uns auf Instagram und Facebook: @spieleparadies.bymhofinger

2.Die Einladungskartenpassenden Auch wenn heutzutage fast alles elektronisch verschickt wird, passende Ein ladungskarten dürfen bei einer klassi schen Motto-Party nicht fehlen! Tipp für Bastelfaule: Beim „Spieleparadies“ gibt es auch vorgefertigte Einladungs karten mit verschiedenen Motiven.

Wir feiern diesen Tag mit einem Event, bei dem Kinder verschiedene Spiele bei uns ausprobieren können und tolle Ge schenke bekommen. Jede und jeder ist hier herzlich eingeladen“, so die Unter nehmerin. Apropos feiern: Neben dem Tag des Kindes gibt es noch einen weiteren wich tigen Tag zum Hochleben lassen – den Geburtstag! Wie der ganz persönliche Ehrentag der Kleinen zum spektakulären Fest wird, verraten euch Melanie Hofinger und ihr Team hier.

Simon Schwerpunkte:FreudenthalerSchulbuch, Kinderbuch, religiöses Buch, Kerzenatelier: Taufkerzen, Hochzeitskerzen, Trauerkerzen; Geschenkartikel für diverse Anlässe (Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit), Schmuck Meritas by Melanie Hofinger Solar City Lunaplatz 8, 4030 Linz Tel. 0660/827 57 21

Melanie Schwerpunkte:HofingerSpielwaren, Büro- und Schulbedarf, Bücher für alle Altersklassen, Geschenkartikel für diverse Anlässe, Kerzen Meritas by Melanie Hofinger Mauthausen Poschacherstraße 1, 4310 Mauthausen Tel. 07238/306 06

Silvia

4.Spiele & Aktivitäten planen Um die Kinder den ganzen Tag lang beschäftigt zu halten, ist ein Spiele- und Aktivitätenplan unbedingt notwendig. Auch hier werden Sie im „Spieleparadies“ fündig. Das Team vor Ort berät Sie hierzu gerne.

5.Geschenke aussuchen & überraschen lassen Kennen Sie schon die Geburtstagsbox? Dabei kann das Geburtstagskind alles, was es sich zum Geburtstag wünscht, in einer Schatzkiste im „Spieleparadies“ reservieren. So bekommt das Geburts tagskind genau das, was es sich ge wünscht hat!

Meritas by Melanie Hofinger Lambach Klosterplatz 1, 4650 Lambach Tel. 07245/238 02

Tipps für die

Das „Spieleparadies“ im Donaupark Mauthausen bietet auf 600 Quadratmetern ein vielfältiges Spielwarenangebot für Groß und Klein.

1.Motto der Geburtstagsfeier definieren Überlegen Sie am besten gemeinsam mit dem Geburtstagskind, welches Motto die Feier haben sollte. Soll es in Richtung Prinzessinnen-Party gehen oder doch lieber actionreich mit Dinosauriern oder schnellen Autos? Den Themen und Fantasien sind hier keine Grenzen gesetzt.

Menschen

5

Text: Petra Kinzl Foto: Veronika Phillip OFFENES

GIBT’S„ADRENALINGENUG“

Mit der Pandemie rückten die Intensivstationen über Nacht in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Diplomkrankenschwester Martina Dachs-Knoll (50) arbeitet bereits ihr halbes Leben auf der Herzintensivstation am Klinikum Salzkammergut und erzählt von ihrem aufregenden Beruf nah am Menschen, den sie jederzeit wieder wählen würde. HERZ. Martina Dachs-Knoll hat eine positive Einstellung ohne Vorurteile gegenüber allen Menschen – das symbolisiert auch das Tattoo auf ihrer Hand.

28 Menschen

Würden Sie den Beruf noch einmal wählen und was raten Sie EinsteigerIn nen?

Wer sich für den Beruf interessiert, kann sich hier informieren: www.ooeg.at/pflege rung erweitert sich das Wissen, das gibt einem auch Leichtigkeit und ein gutes Gefühl. Jungen Menschen empfehle ich ein Berufsfindungspraktikum, das sehr gut zur Orientierung beiträgt und ein monatliches Taschengeld beinhaltet.

Beliebt sind auch Teilzeitmodelle für Quereinsteiger. Wie schauen Sie auf sich selbst? Ich kann sehr gut abschalten und nehme die Arbeit nicht mit nach Hause. Bei der Übergabe hinterlasse ich den Patienten. Meine Freizeit verbringe ich in der Natur. Ich gehe gerne walken, bin seit vielen Jahren im Turnverein, liebe den Attersee und den Wassersport. So richtig abschalten kann ich beim Malen. Gelegentlich mache ich eine Vernissage oder nehme an einem Kunstpreis teil. Ich habe außerdem die Ausbildung zur Attersee-Attergau-Expertin gemacht und schreibe als Regionaut Beiträge über meine schöne Heimat, das Salz kammergut. Sie sind heuer 50 Jahre alt geworden. Wie gehen Sie mit dem Älterwerden um?

Alles gut, ich fühle mich definitiv jünger. Da ich mit 34 Jahren zum ers ten Mal und mit 35 Jahren zum zweiten Mal Mama geworden bin, hat sich mein Zeitplan etwas verschoben. Meine Kin der sind jetzt Teenager und so haben mein Mann und ich wieder mehr Zeit für uns. Ich habe – noch – keine Angst vor dem Älterwerden (lacht).

Man hört immer wieder von zu wenig Pflegepersonal. Wie erleben Sie das?

Glücklich macht mich … ... meine Familie. An meiner Arbeit liebe ich … ... die Abwechslung. Und viele meiner Kollegen sind zu jahrelangen Freunden geworden. Das ärgert mich … momentan die Fahrt zur Tankstelle.

Menschen

Martina Dachs-Knoll aus St. Georgen im Attergau hat eine positive Lebensein stellung und bringt damit die besten Voraussetzun gen für ihren Beruf mit. Schon während des Besuches der dreijährigen Kranken pflegeschule in Gmunden war für die ge lernte Friseurin klar, dass ihr zukünftiger Arbeitsplatz auf einer Intensivstation sein wird. Nach den ersten Berufsjahren am Klinikum Salzkammergut in Vöck labruck hat die Diplomkrankenschwes ter die einjährige Zusatzausbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege in Steyr absolviert. Nach 28 Jahren übt die sym pathische 50-Jährige ihren Beruf noch immer mit Herzblut aus. Ihre Tätigkeit im Klinikum ist nicht nur intensiv, son dern auch abwechslungsreich, sinnstif tend und schön. Daher ist es der Mutter von zwei Teenagern ein großes Anliegen, diesen Beruf auch jungen Menschen und QuereinsteigerInnen ans Herz zu legen. Wieviel Herzblut steckt in Ihrer Ar beit als Diplomkrankenschwester, die Sie seit über 25 Jahren ausüben? Sehr viel Herzblut, da ich meinen Beruf sehr gern mache! Kein Tag gleicht dem anderen. Man lernt nie aus und Adrenalin gibt’s genug. Was gehört zu Ihren Aufgaben, die mitunter für Adrenalin sorgen? Ich betreue sowohl im Tag- als auch im Nachtdienst intensivpflichtige Pati enten, das bedeutet sehr viel Verantwor tung. Sowohl Körperpflege, Verband wechsel, das Legen von Kathetern und Kanülen, Blutabnahmen und Verabrei chen von Medikamenten gehören zum Aufgabengebiet. Meist am Vormittag geht man mit dem Facharzt Visite. Es gibt auf einer Intensivstation viele Ge räte und Maschinen, die bedient werden müssen, z. B. Beatmungsmaschinen oder Hämofiltration zur Blutwäsche. Das er fordert laufende Schulungen, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten. Krankentransporte müssen oftmals sehr rasch angefordert, Hubschrauber oder Notarztwagen bestellt werden. Pa tienten und Angehörige brauchen auch psychische Betreuung, wo ebenfalls die Pflegeperson erster Ansprechpartner ist. Sie sprechen die psychische Belastung an. Wann ist die Situation auf der Inten sivstation für Sie persönlich belastend und welche schönen Momente gibt es? Es gibt immer wieder Situationen, wo man Prioritäten setzen muss. Das kann

Kraft gibt mir … die Natur, der Wald, die Berge und Seen – einfach das Salzkammergut.

Das stimmt leider in vielen Berei chen. Auch die Coronakrise hat dazu bei getragen, dass viele Mitarbeiter an ihre Grenzen gekommen sind. Es wurde nun eine emotionale Kampagne gestartet, um neue KollegInnen in der Pflege zu finden.

Ja, ich würde diesen Beruf wieder wählen! EinsteigerInnen möchte ich motivieren, sich etwas zu trauen und persönliche Grenzen zu überwinden. Der Beruf kann sehr fordernd, aber auch sehr bereichernd sein. Mit jeder neuen Erfah Pflegepersonal wird dringend gebraucht.

Diesen schönen Moment werde ich nie vergessen … ... als mein Mann und ich die Herztöne unserer Kinder das erste Mal gehört haben. Mein Motto: „Trag Sonne im Herzen.“ Bleib positiv! „Oft reicht es, eine Hand zu halten.“ Martina DiplomkrankenschwesterDachs-Knoll, 29

schon mal belastend sein. Oft verschlech tert sich der Patient plötzlich, da muss dann jeder Handgriff sitzen. Solche Not fälle werden in laufenden Schulungen und Simulationstrainings geübt. Schön ist dafür das Gefühl, mit kleinen Ges ten viel zu bewirken. Oft reicht es, eine Hand zu halten. Auch die Arbeit im Team bringt viel Freude und Abwechslung. Wie war es für Sie, als während der ersten Coronawelle die Angehörigen nicht mehr oder nur eingeschränkt zu ihren Lieben durften? Wir haben in dieser Zeit sehr viele Telefonate von Angehörigen weiterge leitet, um ein Gespräch mit dem Patien ten zu führen, einen Gruß auszurichten oder um eine ärztliche Auskunft zu er halten. In der Schleuse konnten Briefe oder persönliche Dinge für den Patien ten abgegeben werden. Kritisch Kranke oder Sterbende konnten weiterhin unter besonderen Schutzmaßnahmen Besuch erhalten. Die klinische Psychologie hat Patienten ebenfalls unterstützt. Auch wir Pflegepersonen waren erste Ansprech partner.

Zu sehen und zu hören ist die Kampag ne auf Plakaten in ganz Oberösterreich, im Radio, auf www.ooeg.at/pflege, auf YouTube, Facebook und Instagram, wo sie fleißig geteilt werden darf.

Text: Ulli Wright Fotos: Isabella Fahrner Photography, Claudia Weaver Photography

Die Mühlviertlerin hat vor sieben Jahren mit der „Hochzeiterei“ ein Netzwerk aus Hochzeitsdienstleistern verschie denster Branchen gegründet, das sich mittlerweile als erste Adresse in Sachen Heiraten und Feiern etabliert hat.

Hochzeitereigoes IBIZA

In der Lieblings-Urlaubsdestination zu heiraten, liegt im Trend. Grund genug für die „Hochzeiterei“, zwei Inspirations-Shootings auf Ibiza zu machen und zu zeigen, was die Hochzeitsdienstleisterinnen aus Österreich in Sachen „Finca Wedding“ draufhaben.

Die Models Isabell Lainer und Felix Reiter beim Inspirations-Shooting der „Hochzeiterei“ in Punta Galera auf Ibiza Die dreistöckige Hochzeitstorte wurde passend zur Papeterie mit Spitze und zartem Blattgold verziert.

W ind im Haar, Küsten zum Verlieben, türkisfarbenes Meer – viele Paare wollen ihren schönsten Tag im Leben dort feiern, wo andere Urlaub machen. „Das liegt derzeit durchaus im Trend“, weiß Tanja Gabriel.

30 Menschen

Ein echter Geheimtipp sind die zwei traumhaft schönen Locations, die für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten gebucht werden können.

DerIbiza.festlich

Bräutigam Felix in beigen Tönen samt Accessoires pass te nicht nur zu den Kleidern von Mar cella, sondern auch zum mediterranen Flair der Insel Ibiza.

Das Can Vistabella Boutique Resort bietet die ideale Umgebung für eine Traumhochzeit. Brautkleid, Anzug, Ringe, Dekoration und Papeterie für die Trauung auf Ibiza stammen aus Österreich. Floristik und Vintage Eyecatcher in Kooperation aus

Das Fest. Der Hochzeitstisch im Can Vistabella Boutique Resort wurde un ter einem romantischen Blätterdach, umgeben von Natur und schaukelnden Traumfängern, dekoriert. Wunderbar duftende Seifen mit Lavendelöl wurden als Gastgeschenk auf den romantisch gedeckten Tisch mit leichten Stoffen und edlen Leinenservietten platziert. In der spanischen Nachmittagssonne schnit ten Isabell und Felix ihre dreistöckige Hochzeitstorte an, die mit sanfter Spitze – und passend zur Papeterie – mit zarten Goldsprenkel verziert wurde.

Lasst euch inspirieren. Da es Tanja Gabriel eine Herzensangelegenheit ist, die angehenden Hochzeitspaare mit Inspiration zu versorgen, bietet sie mit ihren Partnerinnen und Partnern auf der Onlineplattform www.hochzeiterei.at die unterschiedlichsten Hochzeits-Sty led-Shootings an. Vor Kurzem ging es für ein zwölfköpfiges Team, bestehend aus Dekorateurinnen, Visagistinnen sowie Fotografinnen, Models und Brautausstatterinnen aus Oberösterreich und Salzburg sogar nach Ibiza, um zu zeigen, wie Paare ihre Liebe und ihre Hochzeit auf der Baleareninsel feiern können.

Luftig-duftiger Hochzeitsstil im Can Vistabella. Das Can Vistabella Bou tique Resort auf den Hügeln von Sant Antoni de Portmany im Westen von Ibiza war der perfekte Ort für das Ibiza-StyledShooting der „Hochzeiterei“. Die tiefe Verbundenheit mit der Natur zeigt sich nicht nur im romantisch-rustikalen Design, sondern auch im authenti schen ibizenkischen Speiseerlebnis mit mediterranen Aromen und frischen Zutaten.

Die Outfits. Braut Isabell strahlte zur Trauung in einem luftigen Brautkleid mit tiefem Beinaus schnitt, raffinier ten Sidecuts und verspielter Spitze und trug dazu ihr Haar luftig offen mit Sommeranzugfrisur.eleganteckere,truglangerHochzeitskleidnischgeschlossenen,sichWeitersHollywoodarrangiertenCurls.zeigtesieineinemhochspaangehauchtenmitSchleppeunddazueineloaberdennochHochsteckDerleichtevon

31 Menschen

geschmückte Hochzeitstisch unter einem Blätterdach inmitten der Natur im Can Vistabella Boutique Resort auf Ibiza

Mediterrane Hochzeit im Hotel Agroturismo Can Guillem. Wo sonst kann die freie Liebe besser zelebriert werden als auf Ibiza. Grund genug für die „Hochzeiterei“, eine gleichgeschlecht liche Hochzeit zu inszenieren und wählte dazu eine ganz besondere Location. In Santa Gertrudis de Fruitera liegt nur fünf Kilometer von Ibiza-Stadt entfernt das Hotel Agroturismo Can Guillem. Vor einigen Jahren wurde die traditi onelle ibizenkische Finca aus dem 19. Jahrhundert umgebaut und liebevoll renoviert. Heute noch wird eine eigene Olivenplantage bewirtschaftet. Finca Weddings und auch andere Feste werden in dieser einmaligen Location vor allem von April bis Oktober veranstaltet. Jawort am Strand. In der atembe raubenden Umgebung am Strand von Cala Comte mit Blick auf das kristallblaue Wasser gaben sich Hannah und Sophia in aufregenden Brautkleidern mit raffinierter Spitze das Jawort. Unter dem üppig geschmückten OlivenzweigeTraubogen mit mediterranen Details aus Orangen und Zitronen tauschten die beiden ihre edlen Ringe aus. Das Fest. Passend zur freien Liebe wurde ihre Finca Wedding in ungezwun genem, mediterranem Design mit ele ganten Details und Materialien der Re gion gefeiert. Olivenzweige, Orangen, Zitronen und edle Leinen-Accessoires hauchten dem üppig geschmückten Tisch im Innenhof der Finca Can Guil lem ein feierliches Flair ein. Wohltuen

Der Hochzeitstisch im Hotel Agroturismo Can Guillem wurde passend zur Umgebung in den Farben Beige, Olivgrün sowie in ausgefallenen Goldtönen geschmückt.

32 Menschen

Der mit Blumen verzierte Ring auf der Hochzeitstorte symbolisiert Liebe und Verbundenheit.

de naturbelassene Seifen mit ätherischen Thymianölen wurden kunstvoll verpackt und passend zur naturverbundenen Um gebung als Geschenk für Hochzeitsgäs te auf den festlich gedeckten Tisch ar rangiert. Die zahlreichen Sonnenstunden, die die Insel prägen, spiegeln sich auch in den leichten Olivenzweigschatten der Papeterie wider.

In der atemberaubenden Umgebung der Cala Comte zelebrierten Hannah und Sophia unter dem geschmückten Olivenzweige-Traubogen für das InspirationsShooting auf Ibiza ihre Liebe.

SHOOTING – CAN GUILLEM Location: Agroturismo Hotel Can Guillem Ibiza Fotos: Claudia Weaver Photography Models: Vanessa Lirsch & Wendy Van Loon SHOOTING – CAN VISTABELLA Location: Can Vistabella Boutique Resort Fotos: Isabella Fahrner Photography Models: Isabel Lainer & Felix Reiter SHOOTING TEAM Shooting production: Hochzeiterei.at Wedding design & decoration: Die Deko Sisters Floristry & decoration rental: El Ramo de Flores Ibiza Wedding Papeterie: FEUER&FLAMME – Hochzeitspapeterie Cake Designer: Betty Cake Ibiza Thank you gifts & Fabrics: Blütenberg und Leitner Leinen Getting ready dresses & vintage eyecatcher: La Galeria Elefante Ibiza Bridal dresses & accessories: più gioia DAS FEST. Men‘s outfitter: Schanda Mode Bridal styling: Melanie Heizinger Brautstylistin & Make-up Artist Make-up: Melanie Baumgartner Mobile Visagistin Rings: Forever Love mobiles Trauring & Schmuckstudio IBIZA SHOOTING TEAM INFOS zum Angebot der „Hochzeiterei“ sowie weitere Inspirations-Shootings findet ihr unter www.hochzeiterei.at NETZWERKPOWER AUF IBIZA: „Hochzeiterei“-Mastermind Tanja Gabriel (links unten) mit dem Ibiza-Shooting-Team. Von links: Die Deko Sisters, Melanie Heizinger, Wendy Van Loon, Carmen Rockenschaub, Melanie Baumgartner, Vanessa Lirsch. Unten rechts: Betty Soares mit Mama Fotografin Isabella Fahrner (Shooting Can Vistabella) Fotografin Claudia Weaver (Shooting Can Guillem)Visagistin Melanie Baumgartner und Model Wendy Van Loon Make-up-Artistin Melanie Heizinger mit Model Isabel Lainer Tanja Gabriel bei der Arbeit Betty Soares mit ihrer Mama 33 Menschen

34 UND KOCHSTDUMIT JETZT BEWERBEN – Alle Infos unter www.lt1.at –Kochen ist deine Leidenschaft? Deine Küche ist eine Spielwiese? Und gemeinsam mit Silvia Schneider möchest Du dein Lieblingsrezept im TV präsentieren? Dann schreib uns: ooekocht@lt1.atVONPRÄSENTIERT©PHILJELENSKA

Nichts fasziniert uns mehr als unser Sternzeichen und dieses gibt es in der aktuellen Herbst/Winter-Kollektion von XENOX als schmuckes Kettchen zum Umhängen. Von Steinbock über Löwe bis hin zum Schützen – die Kreationen aus recyceltem 925-/Sterlingsilber mit wahlweise 18-Karat-Vergoldung zeigen unserem Gegenüber sofort, mit wem er bzw. sie es zu tun hat. Erhältlich um € 99 im Fachhandel und auf www.xenox.at

„Farbe ist so wichtig. Farbe kann Tote zum Leben erwecken.“

Der wirdHerbstheiß!

Iris Apfel (Mode- und Stilikone)

MODE

In den vergangenen Jahren ist nicht nur die Nachfrage nach dem Wanderurlaub, sondern auch nach vom Wandern inspirierten Styles gestiegen. Rich & Royal hat den Trend in seiner neuen Pre-Fall-Kollektion einfließen lassen. Das Ergebnis: nachhaltige und coole Hiking-Looks mit urbanem und femininem Chic, die von keinem Geringeren als Modefotografen Andreas Ortner in der monumentalen Kulisse des Riesengebirges in Tschechien vor die Linse gerückt wurden. We like! Raus in die Natur

35

Calzedonia©

Fans des Destroyed Looks dürfen sich ebenfalls freuen: Der 90er-Jahre-Trend ist von den Hosen auf die It-Tight über geschwappt und sorgt mit Minirock für einen rockigen Look. Eines können wir damit schon sicher prognostizieren: Der Herbst wird noch einmal richtig heiß! www.calzedonia.com

OrtnerAndreas©

STERNZEICHEN

Funktionskleidung bekommt dank Rich & Royal jetzt ein Fashion-Update.

Egal, ob Minirock bei der Date Night oder kurze Shorts fürs Office: Im Herbst sind es die Strümpfe, die unser Outfit perfekt abrunden. Da kommt uns die neue Tights-Collection von Calzedonia wie gerufen! Ganz unter dem Motto „Raffiniert und Sexy“ sorgen ikonische Modelle mit viel Liebe zum Detail für absolute Wow-Beine. So unter streichen opulente Zickzackmuster die sen Herbst unsere extravaganten Looks, Strümpfe im dualen Look verleihen uns wiederum in der kalten Jahreszeit richtig Sexappeal und wer’s gerne verspielt mag, setzt am besten auf die Netzstrumpf hose mit Punktdetails von Calzedonia.

FASHIONFORECAST Cloppenburg&Peek© 36

Laura Zapletal Shutterstock, Hersteller Die Prognose für die kommende Herbst/Wintersaison? Miniröcke weichen Maxi Skirts und sorgen für maximales Trendwetter. Klassiker wie Leder und Trenchcoats sorgen im Kleiderschrank für Beständigkeit und Knallfarben bringen uns in der zweiten Jahreshälfte eine stylishe Warmfront. FASHIONFORECAST 37

ICE glam brushed

Mode 38

TRENCHCOATSTATEMENT THINK PINK. Blazer um € 129,99 mit dazu passender Hose um € 79,99 von Betty Barclay

KNALLFARBEN

Der Klassiker unter den Mänteln begleitet uns auch dieses Jahr treu durch die Saison und setzt damit seine Dauer-Party in unserer Garderobe fort. Gleichzeitig dürfen wir uns mit tren digen Cut-outs an der Taille oder dem Two-Tone-Look auf das ein oder andere frische Update im Herbst freuen. TRÈS CHIC! Trenchcoat von NA-KD um € 109,99. Gesehen www.peek-cloppenburg.atauf BEGLEITER.PERFEKTER von ICE UVPWATCH.€99

Ob Zitronengelb, Magenta oder Nachtblau: Kräftige Farbnuancen bleiben uns auch im Herbst erhalten und geben – ob im All-Over-Look oder als One-Piece – maßgeblich den Ton an. Der Farbcode für die Saison? Alles, was Spaß macht und vor allem schön knallt!

Fashion-Shows Sa. 17. September 10.30 und 14.00 Uhr am Eventplatz einfach naheliegend. Ich modisch Alle Infos auf maxcenter.at • Profimodels präsentieren angesagte Herbsttrends • Showeinlage von Artistin Maria Gschwandtner © Maria Gschwandtner

Von Mini auf Maxi – so lautet die Devise in puncto Röcken im Herbst. Die sogenannten „Maxi Skirts“ können uns dabei gar nicht lang genug sein und begegnen uns dieses Jahr auf Bodenlänge. Kom biniert werden sie am besten mit figurbetonten Rollkragenpullovern oder Power Blazern. Das Spiel mit enger und weiter Silhouette darf hier ruhig ausgelebt werden.

Leder ist und bleibt das Lieblingsmaterial der Designer. Auch heuer wieder bedienten sich bekannte Modehäuser, wie Balenciaga, Chanel oder Hermès, für ihre HW-Kollektion an dem Trendstoff aus den 90ern. Mittlerweile gibt es kaum ein Kleidungsstück, das nicht aus dem sexy Material gefertigt wird. Dennoch gilt – ob nun echt oder Imitat –, beim Styling auf die Dosis zu achten. LEDER-LIEBE. Hose aus Kunstleder von Review um € 59,99. Gesehen www.peek-cloppenburg.atauf

Mode 40

RUN ANS LEDER

MAXIRÖCKE

UM DIE BEINE GEWICKELT. Maxirock von Vera Mont um € 179,99 BRILLE VON VANNI von Optik Akustik Bauer in Wels

oder

stylisher Herbst!

Deko-Trends

als

aller

beigestelltMaxx,TK© EINSCHALTUNGENTGELTLICHE www.tkmaxx.at oder auf Instagram unter @tkmaxxat TK MAXX LINZ-HAID Haid Center Ikea Platz 4 4053 Ansfelden Ab Herbst 2022 auch in der PlusCity! Dein NÄCHSTER Lieblingsstore Mantel um € 79,99 Lederhandtascheum€49,99 Grüne Sweatpantsum€29,99

CHUNKY CHAINS 41 Mode umSchwarzerLederrock€22,99 Blaue

UVP! Fashion-Schatz

Fashion Trends

MUST-HAVE. Halskette aus recyceltem Sterlingsilber mit 18 Karat Vergoldung von Xenox. UVP € 99 Große Gliederketten- und Armbänder sind gerade das It-Piece am Accessoire-Himmel. Kein Wunder, einmal „angekettet“ macht der Trendschmuck ein ordentliches Wetter und wertet jedes Outfit im Nu auf. Die Statement-Variationen reichen dabei von gold-glänzend bis hin zu kunterbunten Farbnuancen. Wir sind absolut verliebt! Bluse um € 39,99 Goldener Love Knot Ring um € 89,99 Braune Haube um € 9,99 Das Wetter überrascht einen im Herbst jeden Tag aufs Neue, doch mit dem richtigen Outfit macht man sowohl bei Regen als auch Sonnenschein eine gute Figur. Neben kräftigem Orange und satten Erdtönen erobert heuer die Farbe Blauviolett den Fashionhimmel. Tipp: Style dünne Stoffe übereinander und rocke den Zwiebellook! An kühlen Tagen sorgt ein Backup-Pullover für ein kuscheliges G‘fühl. Mit den passenden Accessoires wird jedes Outfit zum absoluten Hingucker. Begib dich bei TK Maxx auf Schatzsuche und lass dich von einer unglaublichen Auswahl an Topmarken und Designerlabels begeistern! Für jeden Geschmack gibt es hier garantiert das perfekte Fashion Must-have, neue Lieblingsschuhe MAXXimal Extrem vü Auswoi an bei TK Maxx eine Handtasche, die man einfach nie wieder loslassen will – wie immer bis zu 60 Prozent günstiger der gefunden? unbedingt noch einen Blick in die Home-Abteilung von TK Maxx werfen. Hier gibt es die neuesten aus Welt.

Dann

STEHENDARAUFWIRIMHERBST

Bei Booties ist dicke Sohle angesagt, Loafer kommen bunt daher und Sneakers bleiben uns erhalten - der Schuhfachhandel ist bestens für den Herbst und Winter gerüstet und hat die aktuellsten Neuheiten bereits in den Shops. Text: Ulli Wright Fotos: Hersteller

GreenPaul© 42 Mode

Die gute Nachricht gleich vorweg: Ob Sneakers, Booties oder Loafer, in Sachen Schuhmode können wir aus dem Vollen schöpfen. Und wenn man so durch die Einkaufsstraßen schlendert, kann man sich in den Schaufenstern der Shops und Boutiquen bereits einen ersten Gusto auf den Modeherbst holen.

Biker Boots werden mit Schnallen oder Ketten aufgemotzt. Modell von Gabor

AlbinFotostudio©

Booties in allen Varianten. Aber wo rauf stehen wir heuer? Klar ist, dass der Herbst gestiefelt daher kommt. Com bat, Chelsea und Biker Boots sind in der kommenden Saison nicht mehr wegzu denken und werden bevorzugt in hellen Farben wie Weiß, Creme, Beige, Salbei, hellem Rosé oder Karamell getragen. Biker Boots werden mit Schnallen aufge hübscht und machen den Look rockiger. Dicke Sohle. Obwohl Sneakers in der Beliebtheitsskala ganz oben rangieren, so bekommen sie dennoch ganz schön Kon kurrenz von Loafern, die man entweder mit Plateausohle oder Blockabsatz und vor allem in bunten Farben trägt. Über haupt liegt das Hauptaugenmerk aktuell bei fast allen Modellen auf den Sohlen und hier wird richtig dick aufgetragen.

er Herbst eilt mit Riesen schritten voran und wir sind bereit, die Sandalen gegen Booties und Halb schuhe auszutauschen.

„Nachhaltigkeit ist in Sachen Mode und Schuhe nach wie vor das Gebot der Stunde.“ Gerhard ObmannIrrendorfer,desModeFreizeitartikelhandelsundder WKOÖ Comeback von Pumps & Ballerina. Da wir unsere Anlässe endlich wieder in größerem Rahmen feiern können, erleben auch Anlassschuhe wieder ein kräftiges Comeback. Pumps mit Absatz, Schnalle oder Glitzerstei nen verziert sind genauso up-todate wie Ballerinas. Egal, für welchen Schuhtrend sich man letztendlich entscheidet, ganz wichtig ist, dass das Lieblingsmo dell gut sitzt und passt.

Trendy in den Herbst .„Der Modeund Schuhfachhandel ist bestens für die kühlere Jahreszeit gerüstet und freut sich, die KundInnen in Sachen neuester Trends zu beraten“, weiß Gerhard Irrendorfer, Obmann des Mode- und Freizeitartikelhandels der WKOÖ, und bestätigt, dass Nachhal tigkeit auch in Sachen Mode und Schu he nach wie vor das Gebot der Stunde ist. Aber auch persönliche Beratung, Topservice und das Einkaufserlebnis stehen bei den KundInnen mehr denn je hoch im Kurs. „Vor allem beim Lieblingsschuh ist es ganz wichtig, dass dieser auch gut sitzt und passt. Denn nichts ist är gerlicher, als wenn der Schuh drückt. Daher sollte man sich beim Schuhkauf eingehend im Fachhandel beraten las sen“, so Gerhard Irrendorfer.

D

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 43 Mode

Chelsea Boot vom SohleangesagterTHINK!Austrolabelmitdicker Sneakers bleiben Groß und Klein erhalten und zeigen sich in Farbe mit SchmengeruntenvonAnimalprints.modischenKindersneakerSuperfit.TrendyModellvonKennel& Bunte Loafer mit dicker Sohle wie hier von Paul Green sind das Must-have der Saison.

talk MODEMIT

Johannes Behr-Kutsam „Wo Mode zum Erlebnis wird“ – so lautet die Devise des Modehauses Kutsam, das es bereits seit 63 Jahren gibt.

JohannesGeschäftsführerBehr-Kutsam ist mittlerweile seit 22 Jahren im Damen-mitFamilienunternehmenfünfModehäusernfürundHerrenmode in Ober- und Niederösterreich tätig. Neben trendigen Marken in den Modehäusern sowie auch im Onlineshop ist den 50 MitarbeiterInnen eine Topberatung ein großes Anliegen. Viele davon sind sogar diplomierte Farbund StilberaterInnen. Ein Modetalk mit Johannes BehrKutsam (37) über Leinenhose, Fehlkäufe und Humor. Text: Ulli Wright Foto: Thomas Brunner

Über Mode informiere ich mich ... auf Messen, in Fachzeitschriften und im Austausch mit KollegInnen. Die vergangenen zwei Jahre waren ... verrückt!

44

Die aktuellste Neuerung im Unternehmen ... Wir haben in unseren Modehäusern in Sierning, Kirchdorf und St. Valentin und bald auch in Schwertberg integrierte Palmers Shops. Dadurch haben wir unser Wäschesortiment deutlich verbessert. Mein Lieblingsoutfit ... Bei Hitze im Sommer eine Leinenhose, ein Hemd von PURE und ein Sakko von DIGEL. Mein größter Fehlkauf ... Den gibt es nicht. Im Modehaus Kutsam kann man „Fehlkäufe“ immer zurückgeben oder umtauschen. Mode kaufe ich am liebsten ... im Modehaus Kutsam.

Mode bedeutet für mich ... Lebensfreude, Ausdruck An der Modebranche gefällt mir ... die Fröhlichkeit In meinem Job braucht man ... Humor Die größte Herausforderung im Modebusiness ist für mich derzeit ... MitarbeiterInnen zu finden, die gerne zu den Zeiten arbeiten, zu denen unsere KundInnen gerne einkaufen.

Wels • Scharnstein • Ried i.I. • www.optikbauer.atBraunau

Alles PhotographieAmonFlowergirls/BarbaraareWe© Mode

Vom Oktoberfest in München über den Altausseer Kirtag bis hin zur Hochzeit: Die Tracht hat im Herbst Hochsaison und feiert mit neuen Trends ihren ganz großen Auftritt. Was wir zu welchem Anlass jetzt tragen, warum es nicht immer ein klassisches Dirndl sein muss und welche No-Gos wir vermeiden sollten. Wir haben uns bei gemacht.Trachtenhäusernoberösterreichischendenschlau Text: Laura Zapletal Fotos: Hersteller Mode 47 THALBAUER THALBAUER HARRIETTE LIEB KG Wels, Schmidtgasse 1 Linz, Landstr. 22, Spittelwiese 4 www.thalbauer.at Der Dirndlspezialist –Qualität aus Tradition Lederdirndl aus eigener Erzeugung mit passendemdruck-ReinseidenschürzeAusseer-Hand-undTuch

Hand aufs Herz: Unsere ge liebte Tracht darf das ganze Jahr über nicht in unserem Fashion-Repertoire fehlen, im Herbst bekommt sie aber noch einmal einen ganz besonderen Stellenwert. Kein Wunder, geben uns doch Oktober fest, Jahrmarkt, Kirtag und romantische Hochzeit zahlreiche Gründe, um Dirndl & Co. in Dauerschleife auszuführen. Recht zeitig zur trachtigen Hochsaison haben wir Ihnen die wichtigsten Trends, Dresscodes und Termine zusammengefasst.

HalbseideSeidenjacquard,MaterialienundJkeldasundFarbtöneundgeErdige,Festlichkeit.pudrisowiekräftigeglamouröseinGoldSilberspiegelnFarbspektadergoldenenahreszeitwiderergebenmitwieund

Tracht&ModeAuzinger©

„Die Wandelbarkeit spielt auch dieses Jahr beim Dirndl eine wesentliche Rolle. Farblich steht der Trachtenherbst ganz im Zeichen von erdigen, pudrigen sowie glamourösen Tönen.“

Andrea Kainberger, Geschäftsführerin Trachten Wichtlstube

„Trachtenröcke mit PaisleyMusterungen in Beeren-, Petrol- und Blautönen, wahlweise kombiniert mit Spitzenbodys oder Leinenshirts, sind ein absolutes Must-Have für die Saison.“

LauringerMathias©

MayrHerbert©

Alles im Zei chen der Festlich keit. Während im Frühling und Som mer die Tracht von zarten Nuancen und dezenten De tails geprägt war, steht im Herbst alles im Zeichen der

Leinenstoffen eine harmonische Sym biose. Falten- und Tellerröcke geben diesen Herbst untenrum maß geblich den Ton an. Was die Länge betrifft, setzt man weiterhin auf die klassische Midi- oder 80er-Länge. Bei den Blusen ist hingegen vom schlichten Karree-Ausschnitt über dekolletiert mit Lanz- und Schneewittchen-Aus schnitt bis hin zur hochgeschlossenen Spitzenbluse alles erlaubt. Die Schürze wird diese Saison wahlweise in feinem Modal, in Seide oder Spitze getragen und verpasst dem Dirndl einen kom plett neuen Look. Accessoires, wie eine Brosche, Pumps mit leichtem Absatz sowie eine Tasche in Rauleder, runden die Tracht gekonnt ab.

Mit ihrem luftig-ausgestellten Schnitt gepaart mit wunderschönen Mustern haben sie schon längst die Trachtenszene im Sturm erobert und sind nicht mehr wegzudenken. Je nach Anlass sind die wunderschönen Modelle in Seide oder Baumwolle erhältlich und bestechen mit angenehmem Tragekomfort. Was die Farben und Prints betrifft, darf man sich dieses Jahr auf zarte Paisley-Musterun gen wahlweise in dezenten Beerentönen oder kräftigen Petrol- und Blaunuancen freuen. Kombiniert werden die trach tigen Röcke am besten edel mit einem Spitzenbody oder für einen schlichteren Touch mit einem weißen Leinenshirt. Ein Blazer im gleichen Farbton zum Rock rundet das Outfit perfekt an küh len Herbsttagen ab.

Wunderschöner Faltenrock aus Baumwolle mit traditionellem Webmuster mit dazu passendem Blazer und Leinenshirt – erhältlich bei Auzinger Mode & Tracht.

Mode 48

Tracht neu interpretiert. Dass es je doch nicht immer das klassische Dirndl für Oktoberfest, Jahrmarkt & Co. sein muss, beweisen edle Trachtenröcke.

Carina Leithner, Geschäftsführerin Auzinger Mode & Tracht

www.wichtlstube.at Wichtlstube Trachten EDT bei Linzerstr.Lambach20

49 ModeExklusive Trachten aus der Wichtlstube in Edt bei Lambach

Lassen Sie sich von der aktuellen Kollektion und Hochzeitsmode für Sie und Ihn begeistern. Ein höchst kompetentes Team freut sich, Sie beraten zu dürfen. Einkleiden von Kopf bis Fuß für die ganze Familie.

DON‘T

Die Lederhose wird kürzer. Im Klei derschrank der Herren darf natürlich auch die ses Jahr die klassische „Lederne“ nicht feh len. Doch nicht jede Lederhose darf sich über ein modisches Comeback freuen. So sucht man etwa Knie bundhosen vergeblich, stattdessen wird auch diese Saison zur kurzen „Ledernen“ gegriffen. Und auch die Hosen träger werden dieses Jahr gegen klassische Ledergürtel getauscht. In puncto Qualität ist man(n) am besten mit einer nuancen.Grau-HirschledervorHierLederhosehochwertigenberaten.gehtderTrendallemzufeineminedlenundAltschwarz-Kombiniert werden sie diese Saison am besten schlicht und elegant mit einfarbigen Trachtenhemden aus hochwertiger Baumwolle, Stehkragen und Hornknöp fen sowie einem Gilet in Blau- oder Grünnuancen. Kniestrümpfe im gleichen Farbton und klassische Haferlschuhe dazu und schon ist man(n) ready to go.

„Nach wie vor kann sich die Kniebundhose nicht durchsetzen, stattdessen bleibt uns die kurze Lederhose auch diese Saison erhalten. In puncto Material geht der Trend weiterhin zum edlen Hirschleder.“ Ulrike Pramhaas, Trachtenexpertin bei Peter Tracht

„Die Tracht ist für viele zu einem fixen Bestandteil in der standesamtlichen Zeremonie geworden. Während die Braut bevorzugt Reinseide trägt, entscheiden sich viele Gäste für das klassische und zugleich Leinen-Dirndl.“alltagstaugliche Harriette Lieb, Geschäftsführerin Thalbauer Trachten

HartlGregor©

Hochwertiges Leinen-Dirndl in zartem Rosa TrachtenaushandbedrucktermitSchürzederEigenlinievonThalbauer.

Die Dos & Don‘ts bei der Tracht DO Dem Anlass entsprechend. Wer in puncto Tracht alles richtig machen möchte, sollte auf regionale Unterschiede achten.

Die falschen Signale senden. Wer klare Zeichen setzen möchte, sollte folgende Schleifen-Regel beachten: rechts gebunden bedeutet vergeben, links Single. Keine Bluse. Auch wenn die Tracht von heute ein bisschen legerer getragen werden darf, gibt es Grenzen, und die werden ganz klar bei der Bluse gezogen. Zum Glück ist bei Spitze, Puffärmel & Co. ohnehin für jeden das Richtige dabei!

Mode 50

HaidingerRichard© Privat©

Während beim Münchner Oktoberfest die Männer die Haferlschuhe gegen bayerische „Loferln“ tauschen sollten und die Damen ruhig zu mehr Glitzer und Glamour greifen dürfen, setzt man im Vergleich dazu beim Urfahranermarkt am besten auf den altbewährten klassischen Dresscode.

Auf die Länge kommt es an. Die perfekte Dirndllänge für das Oktoberfest liegt etwa einen Zentimeter über dem Knie und sollte nicht länger als die Höhe eines Maßkruges sein. Die Schürze sollte wiederum zwei bis drei Zentimeter über dem Rocksaum enden.

Heiraten in Tracht. Auch am großen Tag darf das Dirndl und die Lederhose bei vielen nicht fehlen. Während die kirchliche Hochzeit nach wie vor gerne im klassischen weißen Brautkleid be schritten wird, wird die Tracht in der standesamtlichen Zeremonie umso mehr zelebriert. Beim Brautdirndl wird dabei gerne zu noblen und schlichten Varian ten aus Reinseide mit Rüschen-Details und Ton-in-Ton-Schürze gegriffen. Dazu passend der Bräutigam im farblich ab gestimmten Spencer, sämisch gegerbter Lederhose – bevorzugt in Ziegenleder – und wunderschönem Trachten-Sak ko. Unter der Hochzeitsgesellschaft entscheiden sich wiederum viele gegen ein Seidenkleid und greifen stattdessen zum klassischem Leinen-Dirndl in zar ten Pastelltönen, das mit einer anderen Schürze auch nach der Hochzeit im All tag getragen werden kann.

Im vergrößerten, neu gestalteten Stammhaus in Enzenkirchen und in Schärding direkt an der Flaniermeile ist Auzinger eine erste Adresse für „Mode & Tracht“. In der Tracht bürgt das hauseigene Bekleidungswerk für heimische Qualität.

„Noch mehr Marken, noch mehr Mode, noch mehr Tracht!“ auf insgesamt 1.200 Quadratmetern in Enzenkirchen und 700 Quadratmetern in Schärding.

51 Seit mehr als vier Jahrzehnten vermittelt Auzinger Mode & Tracht in Enzenkirchen und Schärding ein Stück Lebensge fühl – ob traditionell oder modern. Internationale Marken verbreiten modisches Flair und auch die Trachtenkompetenz hat Auzinger für sich gepachtet, bürgt doch das hauseigene Bekleidungswerk in Enzenkirchen für heimische Qualität. Carina Leithner führt den Betrieb in zweiter Generation und verbindet mit dem jüngsten Umbau im Stammhaus Enzenkirchen einmal mehr Tradition und Moderne. „Noch mehr Marken, noch mehr Mode, noch mehr Tracht!“ –AUZINGER Kleidet. Verbindet. Jetzt. so lautet die Devise im vergrößerten, neu gestalteten Stammhaus in Enzenkirchen. Die Verkaufsfläche wurde um mehr als 500 Quadratmeter erweitert und Mitte März neu eröffnet. Im neuen, mit Holz und Moos gestalteten Trachtenbereich und umgeben von einer original duftenden Heu-Tapete finden sich Marken wie „Landgraf“ und „Kaiseralm“. Hochzeiten und Feste. „Ja, ich will!“ heißt es bei Auzinger für Brautpaare, die modisch in den Hafen der Ehe schreiten möchten. Im neu geschaffenen und exquisit gestalteten ersten Stock in Enzenkirchen dreht sich alles um Fest tagsmode für Damen, Herren und Kinder. Verweilbereich und Café-Lounge schaffen eine gemütliche At mosphäre. Vieles ist neu bei Mode & Tracht Auzinger, Bewährtes wie Topmarken und kompetente Beratung bleiben erhalten und sorgen für ein einma liges Jetzt.Einkaufserlebnis. beigestelltTacht,&ModeAuzinger© EINSCHALTUNGENTGELTLICHE Stammhaus Enzenkirchen: Hauptstraße 37 4761Tel.:Enzenkirchen07762/3269 Filiale Schärding: Silberzeile 14 4780 Schärding Tel.: info@modehaus-auzinger.at07712/3169 www.modehaus-auzinger.at MODEAUZINGER&TRACHT KONTAKT

1 1. SCHÖN FESTLICH. Dirndlkleid in zartem Weinrot mit edlen Silber-Verzierungen aus der Herbstkollektion der Trachten Wichtlstube um € 448 2. ES MUSS NICHT IMMER TRACHT SEIN. Blusenkleid aus reiner Baumwolle mit kurzem Stehkragen, bedruckt mit Malereien von einzigartigen Blüten von Sportalm um € 299 3. PERFEKT FÜR DIE WIESN. Hirschlederhose von Meindl um € 1.649. Gesehen bei Peter Tracht & Mode 4. TIME TO SHINE. ICE solar power Armbanduhr in der Ausführung „Spring White“ von ICE WATCH. UVP € 119 5. AUFGEDIRNDLT. Klassisches Keildirndl mit kunstvoller Stickerei am Samtoberteil und Seidenschürze von Sportalm um € 699 6. BRILLE VON VANNI von Optik Akustik Bauer in Wels 7. GLÄNZENDER AUFTRITT. Handmade Queen Flowercrown „Goldie“ von We Are Flowergirls um € 89 8. SCHÖNE SPITZE. Spacer-BH in der Farbe Lovely Grey um € 74,99 mit dazu passendem Slip um € 32,99 aus der Stunning-Serie von mey SAVE-THE-DATE WELSER VOLKSFEST Wann: 2. bis 4. September Wo: Messe Wels 60. ALTAUSSEER KIRTAG Wann: 3. September Wo: Altaussee EBENSEER KIRTAG Wann: 9. bis 12. September Wo: Ebensee am Traunsee INNVIERTLER OKTOBERFEST Wann: 14. bis 18. September Wo: Messe Ried MÜNCHNER OKTOBERFEST Wann: 17. September bis 3. Oktober Wo: Theresienwiese München KAISER WIESN WIEN Wann: 22. September bis 9. Oktober Wo: Wiener Prater URFAHRANERMARKT Wann: 1. bis 9. Oktober Wo: Linz 2 4 5 6 7 8 3 RIANI© 52 Mode

stimmung hoch zwei.

KEIN WUNDER BEI DEM QUELLWASSER. Noch so hohe Braukunst, noch so feiner Hopfen machen allein noch kein Bier wie Thalheim. Man muss schon ein ganz besonderes Wasser haben. Aus der Heilwasserquelle von Thalheim entspringt dieser Tropfen mit einer einzigartig positiven Wirkung. Schon die Kelten erfrischten sich an dieser Quelle. Ob sie damit auch schon Bier gebraut haben ist nicht überliefert, aber ein Volk von Frohsinn waren sie schon damals.

THALHEIM QUELL STEIRISCHER LEBENSFREUDE.

U nter dem Titel „Una festa sui prati“, übersetzt „Ein Fest auf der Wiese“, haben Giuseppe „La Cantinetta“ und sein Team vom gleich namigen Restaurant am 29. Juli in den Garten des „Mozarthaus St. Gilgen“ geladen. Im Mittelpunkt des italophilen Abends stand vor allem die farben frohe und sommerliche Mode des Linzer Modema chers Gottfried Birklbauer. Dazu gesellten sich die neuesten BMW-Modelle vom Autohaus Föttinger & Oberhauser.Sensationell war die Modenschau mit festlichen Kleidern und Abendroben von Gottfried als auch das mehrgängige italienische Menü von „La Can tinetta“, das aufgrund des Wetters im Mozarthaus genossen wurde. Charmant durch den Abend führ te in gewohnter Weise Moderatorin Doris Nentwich, die in einem traumhaft schönen Blumenkleid von Gottfried glänzte. Bei Livemusik und Prosecco wurde ein unvergessliches Fest gefeiert.

Gute Laune bei den GästenFestliche Abendoutfits von Gottfried Die imgedecktestilvollTafelMozarthaus

© Wolfgang Jocher

Kleid im angesagten Ethno-Look mit Gürtel von Gottfried Von links: Guiseppe (La Cantinetta), Katharina und Michael Grasmann (Autohaus Föttinger & Oberhauser), Moderatorin Doris Nentwich, Ingrid Schediwy-Fuhrmann, Modemacher Gottfried Birklbauer

Die Models in festlichen Looks aus dem „Atelier Gottfried“ zeigen, wie mondäne Sommerfrische geht.

Una festa sui prati

Zauberhafte Modenschau von Gottfried im Garten des „Mozarthaus St. Gilgen“

Moderatorin Doris Nentwich und der Linzer GottfriedModemacherBirklbauer

Maximilian Passin (Geschäftsführer Mozarthaus St. Gilgen)

S eit 1842 sorgt Österreichs tionsreichstetradiSekt kellerei für prickelnde Genussmomente. Anlässlich des 180-jährigen Bestehens holt Schlumberger das Prickeln vergange ner Tage mit einem umfangreichen Fest

Die „Sparkling-Brunch-Tour“ verbreitet im September und Oktober bei ausge wählten Gastronomiepartnern in ganz Österreich das Flair der 1840er-Jahre. Neben Free-flow-Schlumberger und ge nussvollen Brunch-Variationen der jewei ligen Betriebe sorgt Drag-DJane Tamara Mascara für das musikalische Rahmen programm. Rechtzeitig zum Jubiläum er scheint außerdem der Klassiker Sparkling Brut in einer hochwertigen Sonderedi tion, die mit ornamentalem Golddruck im Biedermeierstil gekonnt den Charme der Gründerzeit versprüht. Die Limited Edition ist ab sofort im gut sortierten Lebensmittelhandel, im Schlumberger Online-Shop sowie in den Schlumberger KellerweltenSchlumbergererhältlich.steht seit jeher für Tradition, Regionalität, höchste Qua lität und Lebensfreude und würdigt mit der extravaganten Jubiläumskam pagne „Gönnung seit 180 Jahren“ den durch Schlumberger garantierten Hoch genuss – heute wie damals. Weitere Informationen unter: schlumberger.at/goennung

KOEKKOEK © EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

SCHLUMBERGER.AT

Gönnung seit 180 Jahren Schlumberger feiert 180-jähriges Jubiläum und lädt österreichweit mit einer „Sparkling-Brunch-Tour“ und einer prunkvollen Limited Edition zum Mitfeiern ein! programm glanzvoll in die Gegenwart.

Mode

EIN FUNKELNDES FEST

D utzende Handwerks- und Fachhandelsbetriebe aus ganz Österreich ritterten auch heuer wieder um die begehrten Finalplätze bei Schmuckstars. Mittlerweile stehen die Finalisten fest und der Count down bis zur Award-Verleihung hat begonnen.DieKategorie „Schmuckstück des Jahres“ steht heuer anlässlich des 100. Jubiläums des Diamant Club Wien ganz im Zeichen des wertvol len und härtesten Minerals der Welt, dem Diamanten. Welche von den 13 eingereichten Kreationen – davon acht aus Wien, je zwei aus Oberös terreich und Kärnten sowie eine aus der Steier mark – zum „Schmuckstück des Jahres“ gekürt wird, entscheidet sich beim Live-Voting im Rahmen der Schmuckstars Gala. Neue Location, neue Stars! Schmuck stars-Initiator Christian Lerner hat für die vierte Auflage der „Schmuckstars Awards“ eine Locat ion gewählt, die für einen zusätzlichen Wow-Effekt sorgt: Die neue „Ariana Event Location“, die erst vor vier Mo naten eröffnet wurde, besticht durch ihre architektonische Raffinesse, wel che dem Anspruch einer hochkarätigen Branche gerecht wird – mit 1.300 Quadratmetern Veranstaltungsfläche in der gut angebundenen Seestadt Aspern, Europas größtem Stadt entwicklungsprojekt.Erstmalsvergeben wird 2022 ein Schmuckstar in der Kategorie „Uh ren- & Schmuck-Ambassador des Jahres“, und zwar an die SnowboardOlympia siegerin und Weltmeisterin Anna Gasser. Durch die Award Cere mony führt – ebenfalls zum ersten Mal – ORF-Moderatorin und Sport reporterin Kristina Inhof. Neue Partnerschaft mit „Licht ins Dunkel“. „Einen unvergesslichen Abend genießen und dabei Gutes tun“ lautet das Motto der diesjährigen PREMIERE. Durch den Abend führt heuer erstmals die charmante ORF-Moderatorin Kristina Inhof. 56

Danke an unsere Partner für die Unterstützung des österreichischen Uhren- und Schmuckhandels sowie des heimischen Kunsthandwerks.

Die Schmuckstars Gala 2022 findet am 24. September in Wien statt – heuer als Partner-Event von „50 Jahre Licht ins Dunkel“.

AUSZEICHNUNG

#schmuckstars2022 57 Mode

Schmuckstars Gala. Immerhin erwarten die Gäste zahlrei che Highlights in einer völlig neuen Location. Als offiziel ler Partner von „Licht ins Dunkel“ fungiert Schmuckstars z udem als Bühne für die größte karitative Initiative Öster reichs, die heuer ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Im Rah men der Gala findet daher eine Versteigerung zugunsten der namhaften Hilfsaktion statt. Unter den Hammer des Auktionators gelangen unter anderem zwei hochkarätige Diamanten, die vom Diamant Club Wien zur Verfügung gestellt werden. Dabei sein, genießen und spenden! Den Gästen wird ei niges geboten. Vielleicht treffen Sie Anna Gasser am Rou lettetisch von „Casino on Tour“ – gespielt wird natürlich z ugunsten von „Licht ins Dunkel“. Die erfolgreiche Sport lerin wird nicht der einzige prominente Gast dieses Abends sein … Im Ticketpreis inkludiert sind „Red Carpet“Empfang mit Aperitif und Hors d’œuvre, ein dreigängi ges Galadinner samt Getränken, umfassendes Show- und Award-Programm, Livemusik sowie die After-Show-Party mit DJ, Champagner- und Cocktailbars. All-inclusive! Und: Dreißig Prozent des gesamten Ticketerlöses gehen ebenfalls an „Licht ins Dunkel“. Karten für die exklusive „Schmuckstars – Galanacht der Uhren und Juwelen“ am Samstag, dem 24. September 2022, sind ab 276 Euro un ter www.eventbrite.at erhältlich – exklusiv für Leserinnen der Bundesländerinnen-Magazine mit 15 Prozent Rabatt. Ihr Rabattcode: Bundeslaenderinnen A lle Finalisten finden Sie unter schmuckstars.com

Zweifache Olympiasiegerin und Weltmeisterin Anna Gasser wird zum „Uhren- & SchmuckAmbassador des Jahres“ gekürt. Die berühmtfakturSchmuckmanuMeisteristfürihre Trauring- und MemoireRingkreationen. Eine weitere Ikone aus dem Meister-Sortiment ist die Linie „Girello“. Passend zum Schmuckstars-The ma des Jahres „Diamant schmuck – je kreativer, desto besser“ dreht sich hier im wahrsten Sinne des Wortes alles um Di amanten: Auf feinsten Kugellagern drehen sich diamantbesetzte Schie nen spielerisch um den Finger. Girello steht für Beweglichkeit, Leich tigkeit, fließende Bewe gung Mehr meisterschmuck.atauf Perfekte Raffinesse beigestellt©

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

Mandlpictures/MathiasGEPAGeh,MirjaMarton,Zsolt©

NEUE LOCATION. Die „Schmuckstars – Galanacht der Uhren und Juwelen“ findet erstmals im ARIANA statt.

58 Mode

Outfit von CLAUDIA HAUSER couture m35, Wels Hülya trägt ein asymmetrisches Oberteil aus feinem, orangefarbenem Jersey gefertigt, die Schulterpartie kann je nach Lust und Laune drapiert werden. Die Taille setzt mit pinkfarbenem Popeline-Gürtel einen starken Stilakzent. Der Rock aus reiner Seide in Wickeloptik betont die Leichtigkeit des Modells und der großzügige Schlitz bietet volle Beinfreiheit. Passend dazu das mondäne Haarband.

Vom Entwurf über den Schnitt bis hin zur Materialauswahl und der perfekten Passform – in den Ateliers der oberösterreichischen Kleidermacher entstehen Kleidungsstücke, die voll und ganz auf die jeweilige Kundin bzw. den Kunden abgestimmt werden. Im Fashion Shooting von der WKOÖ Mode und Bekleidungstechnik im Schloss Lamberg in Steyr präsentieren die Kleidermacher, wie stylish, modern und nachhaltig maßgefertigte Outfits sind.

UNIKATSTÜCKJEDESEIN

Fotos:

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 59 Mode

Text: Ulli Wright Gregor Hartl Visa: Team Andrea Lehner Models: Melanie und Hülya/Agentur Faces Location: Schloss Lamberg, Steyr

60 Mode

Jacke von CHARLOTTE BINDER-KÜLL PELZATELIER NEUNDLINGER, Linz Hotpink gefärbtes Nerzjäckchen, halbfellig verarbeitet mit Baumwollbändern als Betonung der Querverarbeitung. Dazu passende Slimfit-Hose aus dem Atelier Linz

Gottfried.Kleidvon ATELIER GOTTFRIED,

Linke Seite: Kleid von SARAH BURGSTALLER Melanie trägt ein traumhaft schönes „Engelskleid“ mit floralem Print. Einen coolen Stilbruch erhält man, wenn man das Kleid mit einem Jeansblazer (Seite 66) kombiniert.

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 61 Mode

Outfits von MANUELA ZAUNER Modedesign & Kleidermacherin, Wilhering In Zusammenarbeit mit dem Leondinger Künstler Gerald Hirsa (www.hirass-art.com) entstand die Modekollektion „Free Nature“. Der Ursprung der Kollektion liegt in dem Gemälde „Thoughts of Gods“. Das Bild wurde fotografiert und diente als Druckvorlage, welche in Europa auf Bio-Satinstoff gedruckt wurde.

62 Mode

Outfit von MANUELA GRAMER Gmunden Hülya trägt ein Dirndlmieder aus weichem, handgegerbtem Hirschleder mit schwarzer Dirndlbluse und einen farblich abgestimmten Rock in reiner Seide. Der breite Gürtel in der Taille dient als Blickfang.

Outfits von SABINE LINKE „SchürzenLIEBE“, Gmunden Melanie (r.) trägt ein maßgeschneidertes Dirndl mit der Seidenschürze „Stolze Oberösterreicherin“, die von Sabine Linke handbemalt und genäht wurde. Hülya (l.) trägt ein handbemaltes Baumwoll-T-Shirt mit dem oö. Wappen vorne und dem Schriftzug „Stolze Oberösterreicherin“ am Rücken. Perfekt dazu passt der blaue, in Falten gelegte Rock, in dem sich mit Mascherl vorne unsere Nationalfarben widerspiegeln.

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 63 Mode

Outfit von MARIE WAGNER Modemacherin, Leonding Melanie trägt einen handgefertigten Wickelrock aus oö. Leinen mit original Mühlviertler Blaudruck veredelt. Dazu passend eine kurzärmelige Bluse, deren Kragen von Hand gesmokt wird. Die Jacke wurde aus echtem, altem Bauernleinen gefertigt.

Dirndl von THALBAUER-TRACHTEN, Linz Melanie (r.) trägt ein rosa Dirndl aus hauseigener Erzeugung mit handgedrucktem Rock und Schürze. Die Stoffe kommen aus Tirol und werden selbst eingefärbt. Das rost-orange Dirndl von Hülya (l.) wurde aus reiner Seide gefertigt.

Dreiteiler von MANUELA ARNREITER Schneiderei Arnreiter, Öpping Melanie trägt einen Dreiteiler bestehend aus einem Bleistiftrock mit handgefertigten Rosen am Saum, einem Wende-Cape, das in der Innenseite mit Spitze verarbeitet wurde. Die geteilten Ärmel der Shirtbluse bieten einen besonderen Blickfang.

64 Mode

Dirndl von MARIA BURGER MariATELIER, Schwanenstadt Das klassische Dirndl von Schneiderin und Innungsmeisterin Maria Burger wurde im Oberteil aus Leinen gearbeitet. Der handgezogene Rock ist aus bedruckter Baumwolle, besonderes Augenmerk liegt auf der gesmokten Dirndlschürze.

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 65 Mode

Kleid von SONJA TAUBER Grüner Rabe Spitzenkunst zum Anziehen, Linz Das schlicht-elegante Kleid kombiniert den Leinenstoff mit handgefertigter Spitze aus Leinengarn. Das Modell ist mit leichter Seide unterfüttert, darf knittern und wirkt besonders schön auf leicht gebräunter Haut. Edel dazu Handschuhe mit Netzmuster und floralen Motiven, gehäkelt aus feinem Leinengarn.

Tolle Stimmung am Set. „Die Stim mung am Set war super, alle Beteiligten haben sich hochmotiviert eingebracht und sind mit dem Ergebnis vollauf zu frieden, da es beweist, wie trendy, hoch wertig und nachhaltig wir arbeiten“, freut sich Maria Burger.

Jedes Stück ein Unikat. Maßgefertig te Kleidung liegt im Trend und zeichnet sich in Schnitt, Passform und Einzigar tigkeit aus. Jedes Stück ein Unikat, wie teuer ist das? „Der Preis hängt immer vom jeweiligen Modell und den Stoffen ab, aber jede junge Frau, die bei einem besonderen Anlass ein maßgefertigtes Kleid tragen möchte, sollte sich das auch leisten können“, so Maria Burger.

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 66

Ihre Idee wurde von den Verantwortli chen und der Kollegenschaft mit Begeisterung angenommen und so traf man sich mit Models, Visagisten, Fotografen und Stylisten zum exklusiven Fotoshoo ting im Schloss Lamberg in Steyr.

SO KLEIDERMACHERSINDTRENDYDIE

In einem

Landesinnungsmeisterin und Kleidermacherin Maria Burger (l.) freute sich, dass ihre Shooting-Idee so professionell abgewickelt wurde. Model Hülya trägt ein Outfit aus dem Atelier von Maria Burger. Den Jeansblazer, den Model Melanie zum „Engelskleid“ trägt, hat Sarah Burgstaller (l.) aus Lieblingsjeans nachhaltig gefertigt.

Vorhang.KleidermacherOberösterreichsBekleidungstechnikdieModeshootingexklusivenholteWKOÖModeundvorden

I nsgesamt 350 Kleidermacher, dar unter auch zehn Kürschner und 30 Hutmacher bzw. Modisten, gibt es in Oberösterreich. Bei einem Großteil davon handelt es sich um Einfraubzw.„UmEinmannbetriebe.diegesamteBandbreite unseres Meisterhandwerks und unserer Kreativi tät vor den Vorhang zu holen, hatte ich die Idee, ein professionelles Modeshoo

Modemacher Gottfried Birklbauer präsentierte beim Shooting unter anderem auch edle Abendkleider.

ting auf die Beine zu stellen“, erzählt Maria Burger, die Landesinnungsmeis terin der Mode und Bekleidungstechnik der Wirtschaftskammer Oberösterreich.

Charlotte Binder-Küll vom Pelzatelier Neundlinger war mit vollem Elan beim Shooting dabei.

Text: Ulli Wright Fotos: Gregor Hartl

MERRY SKINCARE!

Für alle Damen, die gerne Tracht tra gen, hat beim Dirndl-Make-up Na türlichkeit mit Akzenten oberste Pri orität. Je nach Farbe und Stil des Dirndls können bestimmte Zonen des Gesichts betont werden. Auf knallrote Lippen oder ein intensives Augen-Make-up sollte man beim Dirndl-Make-up so gut es geht verzichten, da letztendlich das Kleid im Mittelpunkt stehen soll. In Sachen Augen trägt man daher am besten blasses Rosa oder Grün, Blau, Beige- oder Brauntöne am beweglichen Lid auf. Und natürlich darf zu einem feschen Dirndl und dem passenden Make-up auch die richtige Frisur nicht fehlen. Schließlich setzt die Art und Weise, wie Frau ihr Haar trägt, das Make-up erst so richtig in Szene. Fürs Dirndl bieten sich vor allem geflochtene Frisuren wie der Wasserfallzopf an, aber so kunstvoll und aufwendig muss es nicht immer sein. Oft reichen schon etwas Vo lumen und lebendige Wellen (sogenann te Beach Waves) für einen natürlichen Look, der dennoch ins Auge sticht. Das Dirndl-Stylingperfekte

ThomsenInes©

LaurentSaintYves© Zwölf Nuancen, 40 Prozent pflegende Inhaltsstoffe und zehn Stunden Trage komfort – ab September ist der neue Lippenstift „The Bold“ von Yves Saint Laurent (€ 39) erhältlich und lässt unser Gesicht neu erstrahlen. Mit der nachhaltigen und cremigen Textur bekommen unsere Lippen eine intensive Farbe und absoluten Couture-Glamour. Im Herbst also noch glanzvoller und glamouröser! Lippenstift mit Couture-Glamour

SCHÖNHEIT

©Babor

Gut, ein bisschen müssen wir uns noch gedulden. Die Vorbe reitungen zur schönsten Zeit im Jahr laufen aber bereits auf Hochtouren! BABOR liefert uns mit dem Ampoule-Concen trates-Adventskalender die ideale Vorbereitung und schenkt uns mit wertvollen Wirkstoff- und Power-Serum-Ampullen strahlend schöne Haut zum Fest der Liebe. Der Adventska lender ist ab Mitte September in ausgewählten Geschäften sowie unter www.babor.at erhältlich.

„Die Lippen einer Frau sind das schönste Tor zu ihrer Seele.“

67

Chinesische Weisheit

YSL präsentiert gemeinsam mit Model Kaia Gerber neuen Hingucker Claudia Kriechbaumer und Marlies Pinsker, Cambio Beautyacademy

Produktion, Styling & Text: Moni Kulig Fotos: Olga Rubio Dalmau Hair: Hannes Steinmetz für WELLA Professionals Assistenz: Marie Luise Cario Make-up: Bianca Bürger/Beautyversum Ausstattung: Lena Hoschek, We Are Flowergirls & Sabha Wiesn in the City Oans, zwoa ... und aufbrezeln, bitte! Wer im Festzelt stilecht schunkeln will, braucht mehr als ein fesches Dirndl: TV-Lady Julia Furdea präsentiert für Wella Professionals herzhafte Haar-Ideen – Finger aufwärmen und rein ins Gef(l)echt! 68 Schönheit

stecken,Locken-Look,dynamischerseitlichzusammengestecktmiteinemblumigenHingucker-Spangerl.Wie‘sgelingt?„DasHaarmitdem„EIMINaturalVolumeMousse“vonWellaProfessionalsundeinerkeramischenRundbürsteingroßeLockenföhnen,zumAbkühlenaufKlipsedurchbürsten,abstecken–fertig!“,soHaar-GuruHannesSteinmetz.

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE Schönheit

PARTY-DÜSN Ein

Trägerin.Dutt-Crossover-KreationFlecht-fürdieselbstbewussteDasStyle-Secretdahinter:Toupieren,toupieren,toupierenundnichtmitFixierspraygeizen(Produkt-Tipp:„EIMIDynamicFix45-Sekunden-Modellier-Spray“vonWellaProfessionals)

70 Schönheit

WIESN-QUEEN. Von wegen „madamig“: Hoch hinaus geht‘s mit dieser coolen

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 71 Schönheit

DIRNDL-DIVA.

Dass es auf der Wiesn durchaus auch glamourös zugehen darf, zeigt dieser exklusive Wellenstyle: „Basis dieser Frisur ist ein vorangegangenes Lockenstyling. Die Locken werden sanft durchgebürstet und mithilfe der „EIMI Perfect Me BB-Lotion“ von Wella Professionals in Wellen gelegt. Das schenkt Kontrolle, Glanz und das Haar fühlt sich weich und geschmeidig an“, erklärt Steinmetz.

GOLDMARIE. Volumen satt mit einer wilden Lockenpracht: Ein Blumenkränzchen krönt den Look und hält die Haare angenehm aus dem Gesicht. „Auf den Seiten werden die Locken stark nach oben gezogen und von unten festgesprayt. Für eine rasche Haltbarkeit kann man mit dem Föhn – bei schwacher Stufe – den Spray schocktrocknen. Der Geheimtipp der Fashionshows!“

72 Schönheit

JETZT MITMACHEN: Gemeinsam mit Wella Professionals verlosen wir auf looklive.at ein Wiesn-Styling im Salon SteinmetzBundy – on top 1 x 2 Tickets für die Wiener Kaiser Wiesn sowie Haarpflege-Packages! HAARMEISTER. Hat ein flinkes Händchen für allerlei Dirndl-Frisuren: Hannes Steinmetz. Wer sich von ihm aufmascherln lassen will oder das neue, sehr geniale Glanz-Treatment „Shinefinity“ von Wella Professionals ausprobieren will, besucht ihn im Salon: steinmetz-bundy.at

DalmauRubioOlgabeigestellt,Steinmetz-Bundy/

TALK

Welche Frisur ist heuer in der zünftigen Saison besonders angesagt? Wie in der gesamten Mode ist auch für die Wiesn-Frisur 2022 eine Portion „Glamour“ an gesagt. Sie unterscheidet sich dabei von allem bisher Gesehenem dadurch, dass sie nicht mehr ländlich-rustikal sondern glamourös-urban in Erscheinung tritt. Es muss auch nicht mehr un bedingt eine Flechtfrisur zum Dirndl sein. Wie bereitet man das Haar am besten vor? Am allercoolsten ist es, sich vor dem Event eine individualisierte Glanzveredelung wie z. B. Shinefinity Glaze von Wella Professionals ins Haar zaubern zu lassen. Das ist eine komplett natürliche und pflegende demi-permanente Farbglanz-Veredelung, die man im modischen Ton dem Outfit anpassen kann. Und wenn ich an all die warmen Herbsttöne denke, komme ich bei der Auswahl der Shinefinity-Farben ins Schwärmen … Flechtfrisur bei dünnem Haar – wie gelingt das am besten? Bei dünnem Haar ist bei Flechtstylings Vor sicht geboten. Denn wenn die Haare straff ge flochten werden, sieht man die Kopfhaut stärker als bei festem, dichtem Haar. Ist das Haar lang und dünn, erscheinen geflochtene Zöpfe mit unter dürftig, da sie sehr dünn ausfallen. Mein Tipp daher: Am besten auf eine stark gelockte Stylingvariante ausweichen. Das gibt doppeltes Volumen und dreifache Haltbarkeit.

Hair Nachgefragt: Wella-Experte und Top-Hairstylist Hannes Steinmetz über „fesche Frisn für die Wiesn“

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 73 Schönheit

IM QUARTETT. Hält lange und fühlt sich dank der reichhaltigen Winterrosenölbasis besonders angenehm auf der Haut an: Lidschattenpalette „Ombres G“ im Ton „Majestic Rose“ von Guerlain, um € 70

Beauty NOTEBOOK

Redaktion: Andrea Lichtfuss Fotos: Hersteller, Shutterstock

SONNENGRUSS. Das neue Eau de Parfum „Sunset“ von Jil Sander hat die schönste Zeit des Tages in einem Flakon eingefangen –eine feminine Kreation mit Rosennoten, samtigem Pfirsich und Patchouli, 30 ml um € 29 ALL DAY LONG. Versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, beruhigt und reduziert Alterserscheinungen: Die neue Master Cream Rose von Juvena ist ein echtes Allroundtalent. Mit D-Panthenol, Bisabolol und Seidenextrakt, 50 ml um € 205

ZUM VERLIEBEN.

Die neue Limited Edition „Soulful Rituals“ von Rituals besteht aus den drei Kollektionen Love, Happiness und Good Fortune – jede mit eigenem Duft, Design und Motto. Die Bodycream „Love“ etwa duftet nach Jasmin und Wildrose, um € 19,50 Längere, Augenwimpern?dichtere MAVALA DOUBLE-LASH ist eine nährende Pflege für die Wimpern. Es hilft, die Wimpern zu stärken, deren Wachstum anzuregen und dem Ausfall vorzubeugen. Das Ergebnis: längere, dichtere, seidigere Wimpern! Tägliche Anwendung über mindestens 30 Tage (Nachtpflege) erforderlich, um die ersten Ergebnisse zu erzielen. Kann auch auf den Augenbrauen angewendet werden. www.mavala.at

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNGTIPP 74 Schönheit

75 DAS IKONISCHE EAU DE PARFUM NEU: JETZT NACHFÜLLBAR

W enn wir von Krankheiten.denmeinenGesundheitmangelndersprechen,wirmeistensAusfalldurchDoch Gesundheit ist viel mehr als nur das. Es ist ein Zustand des vollständigen, körper lichen, geistigen und sozialen Wohlerge hens, der gerade in unserer schnelllebigen Zeit wichtiger denn je ist. Der Einklang zwischen Körper und Geist spielt dabei eine wesentliche Rolle. Dr. Andrea Oß berger, Fachärztin für plastische, ästhe tische und rekonstruktive Chirurgie, hat sich in ihrer Ordination im Gesundheitspark des Ordensklinikum Linz genau dieser Vollkommenheit verschrieben und hilft Patienten mit höchstem fachlichen Qualitätsanspruch und Kompetenz ihr persönliches Wohlbefinden im Einklang mit der Gesundheit zu finden.

HolzingerChristianPixelatelier,© Dr.

Herrenstraße

4020 Linz Tel.: 0650/6611448, 0650/6611447 Termine nach Vereinbarung E-Mail: office@dr-ossberger.at www.dr-ossberger.at KONTAKT EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 76 Schönheit

Natürlich schön Dr. Andrea Oßberger, Fachärztin für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie, hat es sich in ihrer Linzer Ordination zur Aufgabe gemacht, Menschen zu ihrem ganz persönlichen Wohlbefinden zu verhelfen. med. univ. Andrea Oßberger 54,

Wohlfühlservice vor und während der Behandlung. Moderne lichtdurch flutete Räume gepaart mit neuester Tech nik sorgen vor und während der Behand lung dabei stets für höchsten Wohlfühlcharakter und Sicherheit. Dank der kürzlichen Erweiterung der Ordinati onsräumlichkeiten um einen Eingriffs raum kann den Patienten zudem ab sofort ein erweitertes operatives Spektrum im ambulanten und tagesklinischen Bereich geboten werden. Abgerundet wird der einzigartige Service mit einer Parkgarage sowie einem hauseigenen Restaurant, wo für das leibliche Wohl der Begleitpersonen gesorgt wird.

Viel Raum und Zeit für Patienten. In angenehmer und entspannter Atmosphä re widmet sich die Fachärztin eingehend den Anliegen der Patienten und erarbei tet gemeinsam mit ihnen einen Behand lungsplan, der individuell auf die Bedürf nisse abgestimmt ist. Die angebotenen Behandlungen reichen dabei von ästhe tischen Eingriffen, wie Lidstraffung, Haarentfernung und Narbenkorrektur, bis hin zu chirurgischen Operationen, wie Brustvergrößerung, der Entfernung von Muttermalen, sowie der Ohranlege plastik.

3 VON EMPFOHLENEDERMATOLOGENWIRKSTOFFE VEREINT IN EINER FORMEL. SIE MILDERT FALTEN STRAFFT UND GLEICHT UNEBENMÄSSIGKEITEN AUS WIR SIND ES UNS WERT. NEUE FORMEL REVITALIFT LASER X3 DREIFACH-POWER ANTI-AGE PFLEGE MIT PRO-RETINOL, HYALURONSÄURE UND VITAMIN C** L’ORÉAL PARISLändern,31inFrauenfüregeGesichtspflAnti-Age*NielsenIQ, NielsenIQ)2022,©(Copyright2022Februar–2021MärzAbsatzundUmsatz CG**VITAMIN EVA LONGORIA VERTRÄGLICHKEIT DERMATOLOGISCH BESTÄTIGT AN ALLEN HAUTTYPEN. WIRKSAMKEIT GEPRÜFT VON UNABHÄNGIGEN INSTITUTEN. ENGAGEMENT FÜR EINE WELT OHNE TIERVERSUCHE DANK EPISKIN. ENGAGEMENT FÜR FRAUEN: MACH MIT AUF STANDUP-DEUTSCHLAND.COM

Text: Nicole Madlmayr Foto: Dr. Koller

„Moderne Schönheits-Medizin: attraktiv bleiben, natürlich aussehen“ Dr. Matthias Koller, Verlag Humboldt, € 23,50 78

„Attraktiv ist, wer das Beste aus sich macht“ Attraktivität hat für den Schönheitschirurgen Matthias Koller nichts mit aufgespritzten Lippen oder einem faltenlosen Gesicht zu tun. Darum schreibt er in seinem neuen Buch auch darüber, wie man lange gut aussehen kann, ohne künstlich zu wirken.

Schönheit

OBERÖSTERREICHERIN: Sie sind Schönheitschirurg und plädieren dennoch für mehr Natürlichkeit und die Betonung der eigenen individuellen Attraktivität. Wie passt das zusammen? Dr. Matthias Koller: Das ist kein Widerspruch, weil ich keine sinnlosen Eingriffe vornehme. Das wären Eingrif fe, die allein der „Verschönerung“ dienen, ohne dass ein Leidensdruck vorherrscht oder ein Befund, der objektiv nachvoll ziehen lässt, warum ein Eingriff ge wünscht wird. Die Schönheitschirurgie dient in meinen Augen dazu, ein defi niertes Problem zu lösen und damit die Lebensqualität zu verbessern. Und das mit einem möglichst natürlichen Ergeb nis. Beispiele dafür sind: eine schiefe Nase, eine sehr kleine Brust, die oft mit einer Thoraxasymmetrie verbunden ist, oder eine sehr große Brust, die Beschwer den im Bereich der Wirbelsäule macht.

Es gibt viele weitere Beispiele aus mei

Dr. Matthias Koller „Wer SchönheitgibtIndividualitätverliertVorbildernSocial-Media-nachläuft,dadurchseineundseineeigeneauf.“

Es macht Sinn, bereits mit Mitte 30 mit sanften Schönheitsbehandlungen zu beginnen. Das sind solche, die auf die Selbsterneuerung der Haut setzen und diese zur Bildung von Kollagen und Elas tin anregen. Damit wird die Hautquali tät sichtbar verbessert und Alterserschei nungen der Haut um Jahre verlangsamt. Mit einem sehr natürlichen Ergebnis. Wer die Haut hingegen über Jahrzehn te vernachlässigt, stark der Sonne aus setzt, raucht und dann mit über 50 oder 60 zur Behandlung kommt, darf keine Wunder erwarten.

Wenn Frauen schon in sehr jungen Jahren mit ästhetischen Eingriffen und Behandlungen beginnen – wie sieht das dann aus, wenn sie mal jenseits der 50 sind? Kann man regelrecht süchtig da nach werden?

S chöne Haut, straffes Gewebe, ein zufriedenes Lächeln. „At traktiv ist, wer das Beste aus sich macht und auch von innen strahlt. In vielen Fällen kann eine moderne, natürliche Beauty-Medi zin dabei unterstützen“, sagt der Linzer Anti-Aging-Mediziner und Schönheits chirurg Matthias Koller. In seinem neuen Buch zeigt er, was man tun kann, um lange gut auszusehen, ohne künstlich zu wirken, welche Behandlungen und Operationen sinnvoll sind und von wel chen man besser die Finger lassen sollte.

nem Berufsalltag, die eines gemein ha ben: Sie erfüllen nicht das Klischee, das man von der Schönheitschirurgie hat.

Auf Social Media hat man oft den Eindruck, dass sich immer mehr junge Frauen optisch angleichen. Warum sollte man diesen Trends trotzdem nicht hin terherlaufen? Weil man dadurch seine Individua lität verliert, seine eigene Schönheit auf gibt! Es tut mir richtig weh, wenn ich Frauen sehe, die sich dadurch ähneln, dass ihre Lippen und ihre Wangen stark aufgepolstert sind. Man sieht quasi gar nicht mehr zum „eigentlichen“ Menschen durch. Und auch das ist übrigens kein Widerspruch zu meiner Arbeit: Denn man kann die Haut verbessern, Alter serscheinungen hinauszögern, ohne gleichzeitig an Natürlichkeit und Indi vidualität zu verlieren. Es geht um die Erhaltung und Steigerung der Attrakti vität, ohne den Ausdruck zu verändern.

Als hätte meine zickige Haut ewig danach gedürstet: Rosenhydrolat, Hagebuttenextrakt, Schneealge und aktives Gletscherwasser –

Wenn die Haut nach diesem sonnenreichen

G’sunder Heidi-Glow MONI KULIG Beautychefin look! „Rosenkind Gesichtsmaske erneuernd“, von Alpienne, um € 55,90, via kaufhausderberge.at

LechnerElisabethPichler,BirgitPicture,AQUILALuef,ThomasLohberger,KarinJoham,StefanJelenska,PhilippShutterstock,©

80 Schönheit

Ich bin ja sonst kein Fan von VerjüngungsTinkturen. Bisher dachte ich: teuer und hilft meist wenig. Da bekomme ich die Gesichts maske von croma in die Hände. „Von Hya luron-Spezialisten getestet“, heißt es. Meine Erwartungen sind hoch – und werden voll erfüllt. Die Maske etwa 15 Minuten ein ziehen lassen, damit die Inhaltsstoffe ihre Magie entfalten können. Überschüssiges Gel auf Gesicht, Hals und Dekolleté ein massieren. Die Haut fühlt sich sofort ge schmeidig an und ich traue meinen Augen nicht – ich sehe einen Unterschied! Tipp: Im Kühlschrank gelagert wirkt sie besonders erfrischend. Skincare-Luxus Verjüngend: Gesichtsmaske „hyaluronic acid“, von croma, 8 Stk., um € 59 CARLA HOFFMANN Online-Redaktion look!

quasi ein Best-of der Alpen-Botanik tummelt sich im Tiegel dieser sehr hochwertigen und naturreinen SOS-Maske von Alpienne. Die fluffig-cremige Textur wird nahezu dankbar aufgesaugt, der Teint intensiv genährt. Im Spiegel bewundere ich meinen knackigfrischen Glow, als hätte ich gerade eine Bergtour hinter mir. Wandert (wie auch schon meine anderen Pflege-Schätze dieses char manten Tiroler Beauty-Labels) direkt in die „Front Row“ meines Alliberts. *****

imSkinsaver TEST

*****

Sommer einer Knautschzone gleicht, haben intensive Feuchtigkeits-Booster ihren großen Auftritt. Die „Durststiller“ im Check. Text: Moni Kulig So Fresh!

KATHARINA ZIERL CR NatürlichTirolerinwirksam: „Hydrating Sheet Mask“, von Rituals, um € 9,90

Der Sommer war wunderbar, aber für unsere Haut anstrengend. Deshalb ist jetzt intensive Hautpflege angesagt. Die Hautpflegeprodukte von LOOK BY BIPA helfen dir dabei! 1 2 Lust auf eine kleine Wellness-Auszeit? Und zwar in den eigenen vier Wänden und ohne großen Aufwand? Die Bio-Zellulose-Tuchmaske von Ri tuals spendet Feuchtigkeit und Erholung glei chermaßen. Die Gesichtshaut entspannt sich so fort, die Maske fühlt sich leicht an und hält gut. Der angenehme Duft wertet die Tuchmaske zu sätzlich auf. Der Effekt kann sich ebenfalls mehr als sehen lassen. Die Haut fühlt sich nach den rund 15 Minuten Einwirkzeit deutlich weicher und geschmeidiger an. Bereits nach einer Anwendung wirkt das Gesicht frischer. Mein Fazit: eine will kommene Auszeit für gestresste Haut. **** Auszeit für die Haut

W ir sagen dem Sommer leise Goodbye und widmen uns dem Wohlbefi nden unserer Haut. Zunächst steht Reinigung am Programm: Mit der Gesichtsreinigungsbürste von LOOK BY BIPA werden abgestorbene Hautschüppchen beseitigt und die Durchblutung gefördert. Jetzt braucht die Haut Feuchtigkeit – und dafür stehen bei BIPA dermatologisch getestete Seren mit hochwertigen InNach dem Sommer: Hautpflege mit LOOK BY BIPA haltsstoffen zur Verfügung: Der LOOK BY BIPA Glow Oil Primer (1) ist ein ölbasierender Primer, der die Haut mit wertvollem Mandelöl und Vitamin E versorgt. Ein nährendes Serum mit einem Komplex aus Hyaluronsäure und Vitamin E ist das LOOK BY BIPA Shiny Skin Primer Serum. Auf hochwertigem Hanföl basiert das LOOK BY BIPA Beautify ing Sensitive Primer Oil. Es pflegt mit einer hochwertigen Kombination aus Arganöl, Wildrosenöl und Vitamin E, zieht schnell ein und ist besonders ergiebig. Pflege und Make-up vereint das ultraleichte LOOK BY BIPA Pure Moisturizing Face Serum. Um diese Pflegeprodukte noch intensiver einzuarbeiten, kommt zum Abschluss der LOOK BY BIPA Spa Rosenquarzroller (2) zum Einsatz. So ist deine Haut top gepflegt und bedankt sich mit einem zarten Schimmer. www.bipa.at ShutterstockBipa,©

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

81 Schönheit

*****

Und tatsächlich wache ich am Morgen mit einer merkbar frischer aussehenden Haut ohne Spannungsgefühl auf. Schön im Schlaf. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist aber anscheinend möglich. Schön im Schlaf LISSI STOIMAIER CR TrockeneSteirerinHaut ade: „Ultra Facial Overnight Rehydrating Mask“, von Kiehl’s, um € 22

Mit zunehmendem Alter ziehen sich die körpereigenen Hyaluron-Reserven leider zurück, was zu einer verminderten Spann kraft der Haut und Fältchenbildung führt. Zum Glück gibt es kleine Helferlein, die unserer Haut Feuchtigkeit spenden. Ob der „Hyaluron-Filler + 3 x Effect“ von Eucerin meiner tiefen Lachfalten Herr wird, sei da hingestellt. Da er aber in Gel-Form daher kommt, fühlt er sich sehr angenehm und erfrischend an und gibt mir das Gefühl, dass er meine Haut auch recht gut mit Feuchtig keit versorgt. **** Fühlt sich gut an ULLI WRIGHT CR LeichtOberösterreicherinunderfrischend: „Hyaluron-Filler + 3 x Effect“, von Eucerin, um € 20,95 Wussten Sie, dass die Haut über Nacht, bedingt durch die geringere Talgproduktion, mehr als 93  Prozent Wasser verliert? Die „Ultra Facial Overnight Rehydrating Mask“ von Kiehl’s soll diese Feuchtigkeitsbarriere wieder stärken. Also Haut reinigen, Maske –die übrigens angenehm dezent riecht – ein massieren und über Nacht einwirken lassen.

StarvisagistMissionfescherBorisEntrup bei Babor Isabella Pössenberger in Perg Mehr Fotos auf unserer Website © Mathias Lauringer Boris Entrup bei der Beratung mit Anna Schmidinger (l.) und Rosemarie Kabelka (r.) Eva Maria Manner, Barbara Hochgatterer

TEAM BABOR ISABELLA PÖSSENBERGER: Anna Schmidinger, Bernadette Seiser, Boris Entrup, Anna-Maria Pössenberger, Isabella Pössenberger, Celina Eder, Alina Brandstetter

Manuela Nefischer, Barbara Gebetsberger, Christa Lehner-Hochreiter, Roswitha Gusenbauer Anna Maria Pössenberger, Boris Entrup Boris Entrup, Daniela Habenicht

enn es um hochwertige Medical Beauty Treatments, Massagen, Fußpflege und typgerechtes Make-up geht, ist man bei Babor Isabella Pössenberger in Perg genau richtig. Letzteres ist auch das Spezialgebiet von Boris Entrup. Im Rahmen eines exklusiven Events stattete der sympathische Visagist, der schon Stars wie Angelina Jolie und Topmodel Naomi Campell vor dem Schminkpinsel hatte, dem Kosmetikstudio von Isabella Pössenber ger einen Besuch ab und brachte mit seiner Ex pertise die Anwesenden vor Ort sprichwörtlich zum Strahlen. Während jede Kundin in den Genuss eines persönlichen Beratungsgesprächs mit Boris kam, konnte sich das Team von Babor Isabella Pössenberger noch den ein oder an deren Beauty-Tipp vom Experten abschauen. Abgerundet wurde das gelungene Event mit Köstlichkeiten vom Gasthaus Manner sowie von Barkeeper Gerhard Surböck, der die Gäste mit wundervollen Cocktails verwöhnte. Auf

W

Gerhard Surböck, Katharina Manner, Anna Seyr, Alfred Pössenberger

Jan Rieke (Babor Geschäftsführer Österreich), Nathalie Luger, Isabella Pössenberger

HERBST IST CHECK-ZEIT Ästhetik-Check Laserbehandlungen werden ebenfalls bevorzugt in der sonnenarmen Zeit durchgeführt. Die Therapie von Son nen- bzw. Altersflecken, Tattoos oder anderen Pigmentverschiebungen, die Laserung von Gefäßerweiterungen und auch die Haarentfernung werden bevorzugt in den nächsten Monaten behandelt. Chemische Peelings und fraktio nale Lasertherapien, also die nicht operativen bzw. minimalinvasiven Hautverjüngungen, benötigen einen dringenden Sonnenschutz nach der Behandlung, die geringe UV-Belas tung in den kühlen Wintermonaten verhindert unerwünschte Nebenwir kungen. Um im nächsten Jahr wieder frisch und verjüngt in den Frühling zu starten, werden im Winter auch gerne ästhetische Behandlungen wie Botox und Filler (Hyaluronsäure) angewen det. Bestehende Falten haben sich dann bis zur warmen Jahreszeit wieder Habenausgeglättet.sich über den Sommer kleine Fettpölsterchen angesammelt, kön nen diese einerseits nicht operativ mit der Kältetherapie (Kryolipolyse), Fett-Weg-Spritze oder Radiofrequenz, andererseits operativ mit einer klei nen ambulanten Fettabsaugung in Lokalanästhesie entfernt werden. Bestehen disproportionale, schmerz hafte Fetteinlagerungen sollte abge klärt werden, ob es sich nicht um eine Fettverteilungsstörung wie dem Lipö dem handelt. Hierfür steht in Linz das Spezialzentrum für Lipödem Dr. Barsch zur Verfügung.

Die Wintermonate sind die perfekte Zeit, um Krampfadern behandeln zu lassen. Sind die größeren Venen erwei tert und schließen die Venenklappen nicht mehr richtig, sind Schwellungs neigungen der Beine und Hautver färbungen die ersten Anzeichen einer höhergradigen Störung. In diesem Fall können die Venen minimalinvasiv, ambulant und in Lokalanästhesie ope riert werden. Handelt es sich eher um Er weiterungen der kleinen, oberfläch lichen Venen (Besenreiser), ist die bes te Behandlungsmethode die Verödung (Sklerosierung), kombiniert mit einer KompressionsstrümpfeLasertherapie. müssen nach so einem Eingriff kurzzeitig getragen werden und die kühlere Jahreszeit ist diesbezüglich vorteilhaft.

Venen-Check

KONTAKT

Starhembergstraße 12, 3. Stock Tel.: 0732/797656 E-Mail: 4020info@drbarsch.atLinz www.drbarsch.at LauringerMathias© HERBST IST LASER-ZEIT: - Haarentfernung mit Hochleistungslaserneuem - Entfernung von Permanent-Make-up, Tattoos und Pigmentflecken in wenigen Sitzungen - Laserung von Besenreisern und ÄsthetischeDr.BlutschwämmchenMartinBarsch,MBAundOperativeDermatologieHaut-Ästhetik-Venen-LaserPraxisZentrumfürLipödem Haut-, Venen- und Ästhetik-Check EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 83

Einige Hauterkrankungen treten in der kühlen und trockenen Luft ver mehrt auf und die Sonneneinstrah lung, welche für manche Hautverän derungen begünstigend wirkt, fällt Störendeweg. und unschöne Hautverän derungen wie Warzen, Fibrome oder Lipome werden jetzt entfernt, da die Wundheilung und die Narbenbildung ohne der UV-Belastung besser ist. Bis zum Frühjahr sind dann alle Narben schön verheilt.

Nachdem die Haut über die Sommer monate durch Umwelteinflüsse belas tet wurde, ist nun die Zeit, sich wieder der Haut zu widmen. Wurde die Haut im Sommer ausgiebig gebräunt oder kam es sogar zu Sonnenbränden, sollte ein Haut-Check mit gründlicher Beur teilung der Muttermale erfolgen.

Haut-Check

Dr. Martin Barsch, MBA

Die idealen Magazine für die Präsentation Ihres Unternehmens. www.neu-media.at NEU-MEDIAVERLAG Bestellen Sie Ihr Abo unter: https://www.dieoberoesterreicherin.at/aktuelle-abos/https://www.dieniederoesterreicherin.at/abos/ derSonderausgabeOberösterreicherin Matthias WalknerEinmal Vollgas bitte! SpiegelfeldGeorg Der machtsaniertDenkmalpflegereinSchlossundesenergieautark SusanekAlexander Der GF vom BMW Werk Steyrüber Krisen, Elektroantriebund Verbrenner ÖSTERREICHER OBER AUGUST 2022 6. Jg. Nr. 19 € 7,00 9 120003 770128 U1_.indd 1 18.08.22 08:21 ÖSTERREICHERIN NIEDER KoglerKseniaCoverfoto:Wien“1350100,„PostfachanRetourenWels,46002,BahnhofplatzGmbH,Neu-MediaM,13Z039831MZZul.-Nr.AG,PostÖsterreichische SEPTEMBER 2022 9. Jg. Nr. 7 € 5,00 PICKNICKModeträumeausdenGabenderNaturSTYLE EhrlichkeitimKochtopf Feine Rezepte aus dem Mostviertel +LiebeEsZweiihreÖsterreichsTorfrau&VerlobteVäter&ihreTochterist 2209_N_Cover.indd 1 23.08.22 14:15 40 ÖSTERREICHERIN OBER Wien“1350100,„PostfachanRetourenWels,46002,BahnhofplatzGmbH,Neu-MediaM,02Z031267MZZul.-Nr.AG,PostÖsterreichische Ein Buch, das Ihre Beziehung retten kann. SowirdtrendyderModeherbst WAHRHEITENVERRÜCKTEÜBERFRAUEN&MÄNNER AM COVER Lisa Mutter,Frisch:SteuerberaterinundGeschäftsführerinbeiBNP 9120003770135 07 SEPTEMBER 2022 24. Jg. Nr. 7 € 5,00 FashionForecast Cover September.indd 1 23.08.22 16:39 15A040353RMWels,4600Verlagsort INNVIERTLERIN FRÜHLING 2022 MODE & MÖBEL Innviertler Lifestyle und innovativer Spirit SCHÄTZEDERNATUR Alte Hausmittel neu entdeckt SANDRA LUMETSBERGER-DANNINGERElfriede Uhren und Schmuckkrisenfestsind Plakolm Cover_Fruehling_2022.indd 1 IM HERBSTLICHEN SALZKAMMERGUTLeitnerGesäuse/StefanNationalpark©Foto:Wien“.1350100,„PostfachanRetourenWels,46002,BahnhofplatzGmbH,Neu-MediaM,17Z041121MZAG,PostÖsterreichische Abenteuer 9190001018157 U1_Cover.indd 17.08.22 10:16 ZEITSCHRIFTENHANDELIMERHÄLTLICH

„Nobile“ steht für die perfekte Verbindung von exklusiver Noblesse und hoch wertigen Immobilien. Das Architekturkonzept ist nicht nur einzigartig, son dern stellt immer den Menschen mit seinen Bedürfnissen in den Vordergrund. Den Anspruch auf Einzigartigkeit signalisiert auch das ansprechende Fassa dendesign aus Weiß, Anthrazit und dem typischen Nobile-Rostrot. Unter dem geschützten Markennamen „Nobile“ firmieren sämtliche Projekte der Kranabitl Immobilien Group. Neue Maßstäbe setzt aktuell das Wohnprojekt „Nobile Greenville“ in Kematen an der Krems (Baustart 2023). Auskünfte dazu erteilt Krenn Real. www.krenn-real.at Immobilien im Nobile-Stil Exklusive Noblesse, einzigartiges Architekturkonzept 85

Die Küche als Zentrum des Wohnens MöbelBöhm© GroupImmobilienKranabitl©

SAVE THE DATE

Simone de Beauvoir (Schriftstellerin und Philosophin)

WOHNEN

L

©LaSchachtula

ange Zeit war die Küche ein eigener Raum – klein und meist abgetrennt von den restlichen Zimmern. Das hat sich in den vergangenen Jahren vollkom men verändert, denn heute ist die Küche immer öfter der Mittelpunkt des Woh nens – geplant vom Profi. Die Küche ist mehr als nur ein Arbeitsplatz. Hier treffen sich Familie und Freunde zum Kochen, Spielen, Plaudern, Lesen oder einfach, um zusammen zu sein. Mit der wach senden Bedeutung der Küche im Alltag steigt auch die Aufmerksamkeit, die man ihr beim Einrichten schenkt. Vertrauen Sie von Anfang an auf die Experten von BÖHM MÖBEL. Als Ein richtungsprofis kennen wir die neuesten Küchentrends. Gemeinsam mit Ihnen planen wir Ihre Küche bis ins kleinste De tail – von der Innenausstattung der Laden und Schränke über die richtige Auswahl der Einbauküchengeräte bis hin zum maßgeschneiderten Beleuchtungskon zept. Das Ergebnis ist für uns immer die perfekte Lösung, die Ihnen viele Jahre Freude bereitet! www.boehmmoebel.at

„Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.“ Wenn Mühlviertler Tradition auf Wiener Flair trifft, kann nur etwas Besonderes daraus entstehen – so wie im Falle von „La Schachtula“. Eröffnet mitten in der Coronapandemie hat sich der hübsche Laden im 1. Bezirk zu der Adresse für besondere Geschenke aus Mühlviertler Stoffen etabliert. Am 15. Sep tember feiert „La Schachtula“ sein zweijähriges Jubiläum und lädt zum großen Fest. www.laschachtula.at

IN DER KÜCHE

Mit ihrem zeitlosen Design, das der dünnwandigen Keramik mit feiner Linienführung eine besonders filigrane und präzise Formensprache verleiht, passen die Subway Style Spülen zu vielen unterschiedlichen Lifestyles und Küchensituationen (Villeroy und Boch).

TREFFEN WIR UNS BochundVilleroy©

86 Wohnen

StatementÄsthetischestrifft auf hohe Funktionalität und Nachhaltigkeit.

Text: Linnéa Harringer Foto: Villeroy und Boch D ie letzten beiden Jahre ha ben nicht nur uns, sondern auch unsere Küchen verän dert. Pandemie und Lock downs zwangen uns, zu Hause zu bleiben und die Küche wurde zum Lebensmittelpunkt, Homeoffice, Klassenzimmer und Wohnraum um funktioniert. Der Ort, an dem man kocht, feiert, kommuniziert und sich am meis ten aufhält. Die Küche bekam einen neu en Stellenwert, und wenn es der Schnitt des Hauses oder der Wohnung erlaubt, wird die Küche jetzt zum zentralen und größten Raum. Die Küche ist 2022 ein ästhetisches Statement mit hoher Funk tionalität und wie überall wird es auch in der Küche grüner: Nicht nur mit Pflan zen, Kräutern und Gewächsschränken, sondern vor allem mit umweltfreundli chen Materialien wird das Thema Nach haltigkeit von den Küchenherstellern ernstgenommen.

87 Wohnen

Der Duft des Holzes, seine warme Ausstrahlung und die wohngesunde Wirkung für den Menschen machen das Naturmaterial Holz so begehrt – vom Boden bis zur Küche (mafi).

ROOTS Fritch/mafiRobert©

88 Wohnen

Der Trend für präzise Handarbeit setzt sich weiter durch: Natürliche Materialien wie Holz, Stein und Metall sind auch in der Küche besonders angesagt und werden gekonnt kombiniert. Bei der Veredelung wird darauf geachtet, die Schönheit des Materials zu erhalten und Poren sowie Tex turen zu unterstreichen. Der Klassiker Holz ist antibakteriell, bringt optisch Wärme hinein und verbessert das Raumklima, wäh rend der Naturstein Marmor kratzfest und edel den Look ergänzt. Hygienischer und robuster Edelstahl rundet den „Back to the roots“-Look in der Küche geschickt ab. TO THE

BACK

JOKA. Wohnen mit Charme. www.joka.at LagunaWohnserieAbb.:

Silke und Manfred EilmannsbergerEilmannsberger,Küchen

„Offene Wohnräume verlangen einen fließenden Übergang vom Koch- in den Wohnbereich. Deshalb sollte im Zuge der planerischen Gestaltung auch das Design der Küchenund Wohnmöbel in Farbe und Material abgestimmtaufeinanderwerden.“

90

ÄSTHETISCH AUFGERÄUMT&

SiegfriedStoebich© Designorientiert, mit viel Stauraum und alles aus einem Guss: Das ist die Küche 2022!

Eilmannsberger©

Küchen sind 2022 ein ästhetisches State ment mit hoher Funktionalität. Es besteht der Wunsch nach einer designorientierten, optisch ansprechenden Küche, die praktisch ist und viel Stauraum bietet. Damit ist meist die Vorstellung von einer modernen klaren Linienführung verbunden, die der Küche ein puristisches Erscheinungsbild verleiht. Zugleich soll viel Platz sein, um Kochge räte und -utensilien hinter Schränken und in Laden gut verstauen zu können. Diese sollen auf einfache Art und Weise erreichund benützbar sein. Hier kommen die inneren Werte der Küche, wie intelligente Auszugsysteme, versenkbare Türen, smarte Gerätetechnologien, aber auch die ergono mische Planung ins Spiel.

91 Am KücheschreibtEndemanmite.

Individuelle Küchen, unverwechselbar wie ihre Besitzer, sind mehr als nur Arbeitsplatz. Sie sind wie einst Mittelpunkt des Familienlebens, Treffpunkt mit Freunden und Ausdruck des persönlichen Lebensgefühls. In der Küchenwelt von Eilmannsberger in Rohrbach werden bei der Planung all Ihre Wünsche vereint. So entsteht ein Wohlfühlort, der zugleich funktionell ist.

Küche mit e. eilmannsberger.at

Miele© 92 Wohnen Fr. Leitner-Rittenschober | 0664/82 80 111 | rittenschober@hentschlaeger.at www.hentschlaeger.at Leon 8 Unendlich Urfahr Leonfeldner Str. 8, 4040 Linz/Urfahr ∞ 14 Eigentumswohnungen · Jetzt vormerken lassen! · 66 m², 87 m², 103 m² bis 124 m² · Tiefgarage, Lift, Kellerabteil · Ideal für die Anlage & Vermietung · HWB: 32,7 kWh/m²a | fGEE: 0,72 Symbolgrafiken NEU!

93 Wohnen

Vertical Farming – eine besonders platz sparende und effiziente Art, Pflanzen anzu bauen – entwickelt sich immer mehr zum Megatrend der Ernährung und hält nun auch in der Küche Einzug. Die vollauto matisierten Gewächsschränke, die per App gesteuert werden, sehen nicht nur stylish aus, sondern revolutionieren das Home Gar dening. Erreicht wird dies unter anderem durch eine intelligente Beleuchtung, eine sensorbasierte Klimasteuerung, die ein bis zu dreimal schnelleres Pflanzenwachstum ermöglicht und eine Bewässerung, die im Vergleich zur herkömmlichen Landwirt schaft bis zu 98 Prozent Wasser spart. Inno vativ, nachhaltig, praktisch und super schick!

Intelligente Mini-Vertical-Farmen wie der Plantcube von Agrilution halten immer mehr in privaten Haushalten Einzug und gestalten so die Zukunft dermit.Ernährung(Miele)

Agrilution©

INNOVATIV NACHHALTIG&

Mit dem Plantcube von Agrilution lassen sich sehr nährstoffreiche Kräuter, Salate und Microgreens direkt zu Hause anbauen und zu einem nahrhaften Salat zubereiten –ohne Emissionen durch den Transport und Verpackungsmüll.

Glanz war gestern! Die Küchenwelt von heute gehört den supermatten Oberflächen, die einfach zu pflegen und wunderschön in der Optik sind. Eine Antifinger-Print-Be schichtung samt Abperleffekt bietet einen cleanen Look zur supermatten und „smoo then“ Haptik. Neben den klassischen Weißund Cremetönen sind zunehmend dunklere Frontfarben wie Grau- und Schlammtöne bis hin zu Schwarz gefragt. und Beton-Optiken lassen wie einen eleganten Fels der Brandung wirken (Liebherr).

MATT STATT GLANZ Liebherr© Neue Marmor-

freistehende Kühlschränke

in

94 Wohnen Symbolbild www.brunner-bau.at MARCHTRENK Weißkirchnerstraße NEUINFORMIEREN!JETZT brunner_bau EIGENTUMSWOHNUNGENHOCHWERTIGEBrunnerBauGmbH MIT TIEFGARAGE UND LIFT IN ATTRAKTIVER LAGE NAHE DER TRAUN Schlüsselfertige 2-Raum-, 3-Raum-, 4-Raumund Dachgeschoßwohnungen mit großzügigen Terrassen und Balkonen sowie einer autofreien GrundwasserwärmepumpeAllgemeingrünfläche,undPV-Anlage 76 - 114 m² Wohnfläche WolfgangKONTAKT: Lechner 0664 92 29 HWBwolfgang.lechner@brunner-bau.at75738kWh/m²afGEE0,64 HAUS C und D

WOHNSTUDIO HERGETZ GesmbH Oberer Flözerweg 96/EG, Top 2+3 4050 Traun Tel.: 07229/72547, 0664/5044836 E-Mail: office@hergetz.at www.hergetz.at Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 9 – 12 Uhr, 13 – 18 Uhr SA nur Terminvereinbarung möglich!

KONTAKTHergetzKletzmair,Ernst©

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

„Unsere Herzen schlagen für das Thema Wohnen“

Herausragende Qualität, gutes Design und ausgezeichnete Verarbeitung stehen für den Familienbetrieb „Wohnstudio Hergetz“ als regionaler Fachhändler in Traun an erster Stelle. 95

Firmeninhaber Robert Hergetz erkannte schon sehr früh seine Vorliebe für Möbel. Nach abge schlossener Lehre als Tischler absolvierte er einige Ausbildun gen und arbeitete schon bald im Verkauf als Berater, bis er 1993 die Geschäftsfüh rung in einem Möbelhaus übernahm. Es war immer sein Traum, ein eigenes Studio zu eröffnen, den er sich im Jahr 1994 erfüllte. 1997 übernahm seine Frau Petra die kaufmännischen Agenden und 2020 dann die Geschäftsführung. Nach vielen erfolgreichen Jahren kamen die gemeinsamen Kinder Rafael und Lisa ins Unternehmen. Auch deren Herzen schlagen für das Thema Wohnen. Rafael schloss 2019 die Bodenleger-Meisterprü fung ab und Lisa absolvierte 2022 ihr Diplom für Interior Design an der EBS Einrichtungsberater Schule in Kuchl. Alles aus einer Hand. Planung, Bera tung und Montage – von der Küche bis zum Schlafzimmer, vom Boden bis zur Decke. Das „Wohnstudio Hergetz“ bietet Gesamtlösungen als Generalunterneh mer an. „Wir verwandeln das Zuhau se unserer Kundinnen und Kunden in den idealen Ruhepol und erfüllen deren Wohntraum“, so die Interior Designerin Lisa Hergetz. Individuelle Lösungen. Das „Wohn studio Hergetz“ bietet innovative und einzigartige Wohnlösungen für jeden Einrichtungsbereich. Von der passen den Küche bis zum vollendeten Wohn zimmer: Der Familienbetrieb steht für Kreativität, Authentizität und Regiona lität. Die Unternehmensphilosophie von Familie Hergetz, wenn es um Qualität, persönliche Beratung und Planung geht, ist eigentlich ganz einfach, sagt Rafael Hergetz: „Kunden, deren Erwartungen wir übertreffen, kommen wieder und empfehlen uns weiter.“

Wohnen

MEHR

Herr Mollnhuber, auf welche Veränderungen beim Wohnen sollten wir uns einstellen?

2. BEWEGTES SITZEN. Die „ADAption“ sorgt für dynamischen Positionswechsel statt starrer Haltung am Esstisch, www.ada.at 3. FALTBAR. Sieb von Coolinato ab ca. € 20,99 www.coolinato.de 4. FLASCHE MIT SCHIRM. So wird Altglas zu einem besonderen Lichtobjekt, Schirm in mehreren Farben, von Sompex, € 69, www.sompex.de 5. BROT TRIFFT NUSSHOLZ UND LEINEN. Schneidebrett „Rito“ und Brottasche aus Leinen von Society Limonta, € 195, societylimonta.com.

–doch edle Helfer und

DIREKTORMOLLNHUBERMARKUS

1. KÜCHE MIT INTEGRIERTEM WEINKLIMASCHRANK von Eilmannsberger. Miele Weinklimaschrank inkl. Glastür und Innenraumbeleuchtung ab € 2431. www.eilmannsberger.at

Konnte man in den letzten Jahrzehnten einen starken Drang in Richtung Urba nisierung erkennen, so entwickelt sich nun ein Trend „Raus aufs Land“. Auch werden Digitalisierung und die Woh nung als Ort der Selbstverwirklichung, des Rückzugs und der Geborgenheit in Zukunft die Ansprüche erfüllen müssen, die durch die verschwim menden Grenzen von Wohnzentrum und Arbeitsstätte entstehen.

Interieur treiben den Spaßfaktor hoch! 1 4 5 2 3 96 Wohnen

Kochen

Wohnen in der Stadt ist anonymer, hat den Vorteil eines reichhaltigen Kulturund Freizeitangebots, die Nähe zu Arbeitsplätzen und Infrastruktur.

BEIM

IM TALK MIT

Der Obmann der Wohnungsgenossenschaftgemeinnützigen„Lebensräume“©Lebensräume

Der entscheidende Punkt ist aber, dass Menschen als soziale Wesen von gesell schaftlichen Kontakten geprägt sind. Helfen und schauen wir aufeinander, leben und wohnen wir nicht neben einander, sondern miteinander! Als gemeinnützige Wohnungsgenossen schaft stellen wir dafür gerne qualitäts volle und sichere Rahmenbedingungen zur Verfügung.

Was raten Sie aktuell Ihren Kunden? In unsicheren Zeiten, wie wir sie gerade erleben, ist der Stellenwert des Wohnens wichtiger als jemals zuvor.

Stadt oder Land: Welche „Lebensräume“ haben die besten Zukunftschancen? Ich bin der Überzeugung, dass dies keine Frage von Entweder-Oder ist, sondern vielmehr eine Frage der eigenen Bedürfnisse. Ein Leben am Land ist eher entschleunigt, gezeichnet von Grün- und Freizeiträumen und einem aktiveren sozialen Miteinander.

Text: Petra Kinzl Fotos: Eilmannsberger, ADA, Coolinato, Society Limonta, Sompex SPASS KOCHEN ist nicht jedermanns Sache anpassungsfähiges

sorgen für das gewisse

97 Wohnen www.lewog.at 0810 20 20 10 • Top-Lage in Pichling nahe dem Pichlinger See • 3- oder 4-Raumwohnungen mit Garten oder Balkon • Top-Ausstattung: große Auswahl an Böden + Feinsteinzeug, Top-Sanitärausstattung, uvm. • Internormfenster mit elektrischen Rollläden • Nachhaltige Bauweise mit Holzfassaden • Urban Gardening • Mindestens 1 TG-Platz inkludiert HWBRef, SK 27, fGEE,SK 0,57 SEENsucht NACH PICHLING BAUBEGINN - DER BAGGER FÄHRT!

Kubisch, Ausdruck.demerzeugtDesignasymmetrisch:schwebend,modernesvonBadezimmermöbelnSpannungundverleihtindividuellenLifestyle

Rund

eckig:

SPANNENDE FORMEN IM BAD

A ktuell spiegeln sich im Bad klas sische Stilrichtungen und mo derne Architekturströmungen wider. Geometrische Grundfiguren und ein schwebender Charakter sind derzeit Trend im Wohndesign.

Angelehnt an die Bauhaus-Architektur. So zeigen sich Waschtische und Schränke im kubischen Stil reduziert, klar und geradlinig. Sie greifen gestalte risch zurück auf die künstlerischen Strö mungen um Stararchitekten wie Walter Gropius, Adolf Loos oder Le Corbusier mit ihren weiß verputzten Kuben. Ob klassisch in Weiß, elegant in Schwarz oder wohnlich-warm im Holzdekor –in Kombination mit cleanen Fronten versprüht die klare Linienführung den einzigartigen Bauhaus-Charme. Dynamisch und weniger steril. Op tische Ungleichmäßigkeiten erzeugen Anziehungskraft, weil sie vertrauten Sehgewohnheiten widersprechen. All tägliche Rückzugsorte wie das Bade zimmer wirken durch unterbrochene Symmetrie dynamisch und weniger ste ril. Als Blickfang und schräges Gestal tungselement findet sich Asymmetrie etwa in Regalfronten, Teppichmustern oder Spiegeln. Wer dann noch zu was sersparender Technik greift, entspricht dem Zeitgeist auf ganzer Linie. trifft Formensprache Asymmetrie Etwas im Bad.

und

Menschen, die sich ihren Traum vom Haus erfüllen, genauso wie Sanierer sind beim Linzer Familienbetrieb Fliesen Wegel in besten Händen. Aus dem großen Sortiment spanischer, italienischer und deutscher Marken findet jeder bestimmt das Richtige.

Jahres 2015“ oder „Vorbildlicher Lehr betrieb“ der WKO. Geschäftsführerin Andrea Wöhrer-Wegel (44) kennt den Betrieb von der Pike auf und erzählt im persönlichen Gespräch von ihrer Liebe zum Handwerksberuf und wel che Fliesen in Mode sind.

Der Familienbetrieb existiert seit über 20 Jahren. Warum sind Sanierer und Menschen, die sich ihren Traum vom eigenen Haus erfüllen wollen, bei Fliesen Wegel in besten Händen? Unsere Mitarbeiter sind nicht nur tolle Fliesenleger, sondern auch gute Handwerker, das heißt, wir finden für jedes Problem eine Lösung. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeiter haben schon bei uns gelernt, somit sind wir ein gut eingespieltes Team, das auch die Koordi

Andrea GeschäftsführerinWöhrer-Wegel,Fliesen Wegel „Mein Vater hat immer gesagt, dass Frauen jeden Beruf ausüben können genauso wie Männer. Wichtig sind Ausbildung und Fleiß.“

Andrea Wöhrer-Wegel hat während des Studiums herausgefunden, dass der abwechslungsreiche Handwerksbetrieb besser zu ihr passt als Richterin, ihrem ursprünglichen Berufswunsch.

98 Wohnen

Frau Wöhrer-Wegel, beschränk te man sich früher meist auf Bad und Küche, erobern Fliesen immer öfter das gesamte Haus. Stimmt dieser Eindruck? Ja, da kann ich nur zustimmen. Wohnkeramik ist dafür das richtige Wort. Einen alten Tisch etwa können wir mit Großformatfliesen neu gestal ten. Oder: Warum die Wand einer neuen Garderobe nicht in Textiloptik verfliesen, moderne Haken darauf und fertig? Es gibt kaum Grenzen für Keramik.

Florale Muster bis Betonoptik: Die Vielfalt der Fliesenwelt lässt sich im Schauraum von Fliesen Wegel in Linz erleben.

I ndoor bis outdoor: Gegründet 1995 am Linzer Bindermichl, ist Fliesen Wegel eine erste Adresse, wenn es um das Einrichten und Gestalten mit Wohnkeramik geht. Keramik im Bad und in der Küche sowie auf Terrasse und Balkon sind die Klassi ker. Doch dass Fliesen noch viel mehr können und nahezu jede Fläche – von der Garderobe bis hin zum Tisch –zum attraktiven und pflegeleichten Blickfang machen, zeigt Fliesen We gel auf. Dass der 23 Mitarbeiter zäh lende Familienbetrieb sein Handwerk beherrscht, unterstreichen Auszeich nungen wie „Linzer Unternehmen des fürWohnkeramikjedenStil

Indoor wie outdoor: Wohnkeramik ist immer eine gute Wahl. Am Standort in Linz finden sich führende Marken spanischer, italienischer und deutscher Hersteller.

Der Standort des Familienbetriebs ist in Linz. Wie groß ist die Auswahl? Welche Marken führen Sie? Unser Sortiment ist so ausgewählt, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Jeder Einrichtungsstil findet seine passende Fliese. Sucht jemand etwas Besonderes – wir haben es oder finden es. Wir vertreiben führende Marken spa nischer, italienischer und auch deutscher Hersteller wie Aparici, Apavisa, Marazzi, Steuler, Flaviker, Refin usw. Welchen Service bietet Fliesen Wegel an? Beratung in unserem eigenen Schau raum sowie 3-D-Planung mit den ausge wählten Fliesen. Wie in der Mode besu chen wir internationale Messen, um die neuesten Trends in unsere Fliesenwelt aufzunehmen. Qualität, Pünktlichkeit und Genauigkeit sind unser Hauptau genmerk bei der Verlegung. Wir koor dinieren uns mit anderen Handwerkern wie Installateur, Elektriker oder anderen. Auch kleine Maurerarbeiten, Rigipsar beiten usw. können von uns durchge führt werden, ohne eine weitere Firma beauftragen zu müssen. Sie haben das Aufspüren von Trends angesprochen. Welche Fliesengrößen und Farben liegen aktuell im Trend? Kombinationen von Großformat und Mosaiken, florale Muster mit reduzierter Betonoptik oder Shabby-Chic-Holzop tikfliesen mit Glasfliesen. In den nächs ten Jahren wird neu interpretiertes Cotto in Mode kommen. Aber auch der Ever green Marmor bleibt im Trend. Man hört aktuell oft von unterbroche nen Lieferketten und Ressourcenknapp heit. Wie ist das am Fliesenmarkt?

99

Derzeit haben wir keine Probleme, nur die Preissteigerungen sind ein Unsi cherheitsfaktor und machen langfristige Planungen schwieriger. Wert legen Sie auch auf die Ausbil dung von Lehrlingen. Wieviele Lehrlinge bilden Sie jährlich aus und warum ist Ihnen das so wichtig?

Fliesen können mehr als Küche, Bad oder Terrasse: Auch im Vorraum oder als Tisch werden sie zum attraktiven Blickfang.

Großformate, Betonoptik und Shabby Chic liegen im Bad im Trend. Verkauf & Verlegung Im Kreuzlandl 16 4020 Linz Tel.: 0732/348 965 E-Mail: office@wegel.at WEGELFLIESENGMBH KONTAKT

GmbHWegelFliesenQuadrat,Tech© EINSCHALTUNGENTGELTLICHE nation mit anderen Handwerksbetrieben vor Ort übernimmt. Was hat Sie dazu motiviert, in den elterlichen Fliesenbetrieb einzusteigen? Mein Vater war Fliesenleger, bevor er unseren Betrieb 1995 gegründet hat. Er hat immer zu mir und meiner Schwester gesagt, dass Frauen jeden Beruf ausüben können genauso wie Männer. Wichtig sind nur Ausbildung und Fleiß. Ich habe schon in unseren Anfangstagen meinen Vater mit Computerarbeiten von mei nem Jugendzimmer aus unterstützt. Neben meinem Studium arbeitete ich dann Teilzeit im väterlichen Betrieb. Im zweiten Studienabschnitt habe ich dann befunden, dass der abwechslungsreiche Handwerksbetrieb besser zu mir passt als Richterin, meinem ursprünglichen Berufswunsch. Sie kennen den Betrieb dann natür lich von der Pike auf? Angefangen habe ich an der Basis mit Fliesen schleppen. Wie jeder andere auch habe ich mich hocharbeiten müssen. Um einen Betrieb zu verstehen, sollte man alle Arbeitsprozesse kennen, damit man nicht den Blick fürs große Ganze verliert.

Die Jugend von heute ist unsere Zu kunft von morgen. Wir brauchen gut ausgebildete Fachkräfte und dafür muss man sich Zeit nehmen. Im Durchschnitt haben wir fünf bis sechs Lehrlinge in unterschiedlichen Lehrjahren.

InstallatörHSHRabmer,©

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

Beim Duschen werden nicht nur Unmengen an Trinkwasser verbraucht, sondern durch die Warmwasseraufbereitung auch eine große Menge an Energie. Bis zu 130 Liter Trinkwasser verbrau chen Herr und Frau Österreicher täglich im Haushalt, weit über die Hälfte davon beim Duschen. Deshalb macht es Sinn, hier zu sparen, um den Wasser- und auch den Energieverbrauch zu senken und in weiterer Folge die Kosten und den CO2Ausstoß zu reduzieren. Wie dabei eine Mini-Turbine helfen kann, ohne dass es zu einem Komfortverlust kommt, darüber haben wir uns mit Ulrike Rabmer-Koller, Geschäftsführerin der Rabmer Gruppe aus Altenberg, unterhalten: Was unterscheidet den Ecoturbino von anderen Wassersparsystemen für die Dusche? Herkömmliche Wasserspardusch köpfe, wie wir sie alle kennen, reduzie ren zwar den Wasserverbrauch, aber gleichzeitig auch den Duschkomfort, denn weniger Wasser bedeutet hier auch geringere Wasserstrahlintensität. Unser Ecoturbino hingegen erzeugt im Inneren der Mini-Turbine ein stark ver wirbeltes und beschleunigtes WasserLuft-Gemisch, dadurch bleibt die In tensität des Duschstrahls gleich stark wie zuvor und das bei einer Einsparung von 40 Prozent Warmwasser und damit auch Energie und Kosten.

Energiesparen fängt beim Duschen an

Für wen ist der Ecoturbino geeignet? Mit Ecoturbino lassen sich sowohl in privaten Haushalten als auch in Hotels, Fitnesscen tern, Studentenheimen, Gesund heitseinrichtungen und Betrie ben Wasser, Energie und Kosten sparen. Wir haben mittlerweile sehr viele zufriedene Kunden na tional und international, dazu gehören u.a. die Falkensteiner Gruppe, die Hilton Gruppe, die 5*Hotels Stanglwirt, Forsthofgut, Krallerhof, aber auch das Airotel in Hörsching, die Happy Fit Studios oder das Herz Reha Zentrum in Bad Ischl. Grundsätzlich eignet sich der Ecoturbino für alle sanitären Du schanlagen, passt auf jede Armatur und kann damit bei bestehenden Duschen rasch und einfach vor dem Duschschlauch eingeschraubt werden. Zusätzlich haben wir auch komplette Duschsets, bestehend aus dem Ecoturbino, Duschschlauch und Duschkopf, im Angebot. Wie viel lässt sich mit Ecoturbino nun wirklich sparen? Unser Ecoturbino-System reduziert den Wasserverbrauch in den Duschen um rund 40 Prozent. In Zahlen ausge drückt bedeutet das, dass ein Drei-Per sonen-Haushalt damit jährlich 30.000 Liter Wasser und 1.200 kWh Energie bzw. 300 Euro an Haushaltskosten ein spart. Bei einem Hotel mit 100 Zimmern sind es sogar 1,5 Millionen Liter Wasser, 60.000 kWh Energie und 13.000 Euro an Betriebskosten. Die Einsparung ist so hoch, dass sich die Investition somit nach nur wenigen Monaten rechnet. Das eigene Einsparpotenzial lässt sich übrigens ganz einfach in unserem Online-Einsparrech ner auf www.ecoturbino.com herausfin den. Zusätzlich stellen wir zum direkten Messen in der Dusche auch Messbeutel zur Verfügung – man kann den Verbrauch pro Minute aber auch mit einem Kübel messen. Damit sieht man sofort, wie viel Wasser man aktuell verbraucht und was für ein Einsparpotenzial gegeben ist. Viel einfacher geht Energiesparen ohne Kom fortverlust eigentlich nicht mehr!

Wie eine Mini-Turbine aus Altenberg beim Duschen Wasser, Energie und Kosten sparen hilft. 100 Wohnen

ROCKT WIEN

CC-Portfolio wächst. Alleine 2021 konnte die Consulting Company 215 Einheiten in den Projekten Leberstraße und Breitenseer Straße in Wien überge ben. Auch das Projekt TONIs in der Spallartgasse mit 305 Wohneinheiten wurde vor Kurzem fertiggestellt. Alle Wohungen konnten bereits vor sechs Monaten verkauft werden.

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 102 Wohnen

„Unser erstes Projekt nördlich der Do nau ist eine wunderbare Ergänzung un seres Wien-Port folios“, erklärt C C-Geschäfts führer Florian Kammers tätter.

Der Standort ist durch die in Geh weite befindliche S-Bahn-Sta ti on linienbahn-wieKarl-StraßeErzherzog-soStraßenundBusgutan das öffentliche Verkehrsnetz an gebunden. Auch die Auffahrt zur Südosttangente befindet sich in unmit telbarer Nähe. Für hohe Lebensqualität sorgen die vielfältigen Freizeitangebote im Umfeld, unter anderem ist das Bade paradies Alte Donau mit dem Fahrrad in wenigen Minuten erreichbar.

Fertigstellung 2023. Für die Errich tung wurde ein straffer Zeitplan erstellt, bereits 2023 sind die Fertigstellung und die Übergabe der Wohnungen geplant. Zusätzlich zu den Wohnungen entste hen im Erdgeschoß zwei Geschäftslo kale mit 65 und 80 Quadratmetern und eine Parkgarage mit 22 Stellplätzen.

www.consulting-company.at

Mit dem Spatenstich feierte die Consulting Company den Baubeginn für ein Wohnungsprojekt mit 40 Wohnungen, Tiefgarage und Geschäftsfläche in der Erzherzog-Karl-Straße im 22. Bezirk in Wien.

Consulting Company

SuchanekThomas/ImmobilienCompanyConsulting© Florian und Georg Kammerstätter, Roland Hinterreiter, Hans und Max Zillinger, Wolfgang Mayr

R und 1.500 Wohnungen hat der oberösterreichische Projektent wickler Consulting Company Immobilien (CC) bereits in Wien errichtet, nun steht ein weiteres Wohnbauprojekt in der Bun deshauptstadt in den Startlöchern. In der Erzherzog-Karl-Straße im 22. Wiener Gemeindebezirk entsteht auf einer 1.100 Quadratmeter großen Liegenschaft ein Neubau mit 40 Wohneinheiten. Nach acht Projekten südlich der Donau ist das nun das erste Projekt der CC in den stark wachsenden Stadtentwicklungsgebieten in Transdanubien.

www.froeling.com Tel. 07248 / 606 2101

Wer mit Holz heizt ist unabhängig von internationalen Rohstoffbörsen und profitiert von einem krisensicheren und regional verfügbaren Brennstoff. Der Heizkesselspezialist Fröling ist die Qualitätsmarke für Heizen mit Holz und Ihr richtiger Ansprechpartner wenn es um günstiges, komfortables und klima freundliches Heizen geht. Fröling bietet mit seinem umfassenden Leistungsund Produktportfolio weltweit wohlige Wärme und Warmwasser.

Pellets-, Scheitholz-, Hackgutund Kombikessel 7 – 1500 kW

UmweltbewusstesHeizenmitKomfort

www.froeling.com /

104 Wohnen

Der Schlüssel zum Erfolg lautet Teamarbeit. Der Start einer jeden ak tiven Vermarktung ist die Aussendung der Immobilie an die hauseigenen Kaufinteressenten. Unseren Vormerkkun den und deren Suchprofil aus unserer topaktuellen Datenbank wird möglichst einfach, übersichtlich und professionell eine ansprechende Immobilienpräsen tation ermöglicht. Und das immer vor der Veröffentlichung der Immobilie auf den verschiedenen Immobilien portalen. Damit gewährleisten wir unseren Interessenten die Nasenlänge Vorsprung.

GmbHSonnbergerITH©

Von der reinen Immobilienvermittlung zum hochspezialisierten Immobilientreuhänder

Der Besichtigungstermin ist meist eine Massenveranstaltung und der Branchen begleiter bestenfalls ein freundlicher Türöffner. Denn in Zeiten von hoher Nachfrage verkauft sich die Immobilie von selbst – so die Meinung vieler. Tatsache ist jedoch, dass es viel mehr braucht, um einen Immobilienverkauf erfolgreich über die Ziellinie zu bringen. Erfolgreich in dem Sinn, dass Käufer und Verkäufer mit dem Abschluss glücklich sind – und das in der aktuellen Lage von steigenden Energie- und Lebenserhal tungskosten sowie anziehendem Zins niveau.Moderne

Für Konsumenten, die mit Im mobilienmaklern in Kontakt kommen, entsteht beim Service oftmals der Eindruck, dass aus zusammengetragenen Unterla gen und ein paar Fotos rasch ein Exposé erstellt wird und danach die Immobilie auf Onlineplattformen präsentiert wird.

Immobilientreuhänder arbeiten wie Werbeagenturen in Team arbeit. Aber im Gegensatz zu diesen wird nur im Erfolgsfall – also bei Kauf abschluss – bezahlt. Durch die Beauf tragung erhalten Käufer wie Verkäufer Rechtssicherheit und Zeit, Geld und Energie wird für die Kunden als direkte Vorleistung erbracht.

ZEITImmobilienmakler:DERVERÄNDERUNG

Was sind heute die Anforderungen, um eine Immobilie erfolgreich zu vermarkten? Wie bringt man die unterschiedlichen Interessen von Käufer und Verkäufer auf einen gemeinsamen Nenner und findet für Suchende das ideale Objekt und erzielt für Eigentümer den besten Preis? Eines ist klar: Das traditionelle Makeln ist längst überholt. Wir leben in einer Zeit des Wandels, der Digitalisierung und des Fortschritts. Und wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE ITH Sonnberger GmbH Dörfling 2a 4484 Kronstorf Tel.: 050-1211 E-Mail: office@sonnberger.co.at www.sonnberger.co.at KONTAKT Für die richtige Präsentation bedarf es neben einer professionellen Immobili ensoftware auch vieler Talente. Ein gan zes Team aus Spezialisten arbeitet Hand in Hand. Größere Maklerunternehmen mit Profis in der Immobilienbewertung, in Marketing, Fotografie und Home Sta ging sowie Verkauf und Vermietung sind hier klar im Vorteil. Sie können ihren Klienten für jede Aufgabe die richtigen Experten an die Seite stellen und die Kundenbedürfnisse optimal abdecken. Zahlen und Fakten SONNBERGER.IMMOBILIENüber • Gut eingespieltes 10-köpfiges Team mit langjähriger Erfahrung in der Immobilienbranche • Rund 300 Immobilienbewertungen pro Jahr • 94 % Erfolgsquote Alleinvermittlungsaufträgenbei • Erfolgreiche Abwicklung von über 100 Immobilienvermittlungen jährlich • Ca. 600 Objektanfragen monatlich • Beinahe alle Immobilien mit virtuellem 360° Rundgang • Topaktuelle Datenbank mit rd. 5.000 Vormerkkunden • Angebotsmails an ca. 4.600 Vormerkkunden monatlich • Präsentation auf allen wichtigen Immobilienportalen • Ca. 100 Objektbesichtigungen mit qualifizierten Interessenten pro Monat • Sonnberger.Immobilien Website: rd. 50.000 Aufrufe monatlich und alle aktiven Verkaufsobjekte werden hier präsentiert

Das Marketingteam erstellt profes sionelle Texte und verkaufsfördernde Grundrisse und sorgt für den perfekten Auftritt im Web, in Zeitungen und auf zielgruppengerichteten Social-MediaKanälen. Ein Mix aus klassischen Onund Offline-Werbemaßnahmen beste hend aus Immobilienportalen, Direct Mailings, Flyern, Verkaufsschildern, Aushängen uvm. wird individuell für jede Immobilie zusammengestellt. Denn manchmal braucht es mehr als einen Ka nal, um den passenden Käufer zu finden.

Konsequent bis zum erfolgreichen Abschluss. Ein erfolgreicher Immobili enverkauf ist es erst, wenn wirklich alles passt: die Immobilie, der Kaufpreis, die Finanzierung, die Übergabe und die ge samte undderEinAbwicklung.erfahrenerImmobilientreuhänisteinguterVerhandlungsführerbringtKäuferundVerkäuferzum

richtigen Zeitpunkt zusammen, beglei tet zum Kaufvertragstermin und führt die Immobilienübergabe professionell durch. Wertermittlung und Objektaufbe reitung. Jede Liegenschaft ist einzigartig und unverwechselbar und sollte auch so präsentiert werden. Das beginnt bereits bei der Preisgestaltung, die die Grundlage für einen erfolgreichen Verkauf darstellt. Dabei ist Fachwissen und langjährige Markterfahrung nötig, um das Haus, die Wohnung oder das Grundstück richtig einzupreisen. Die Liegenschaftsbewerter tragen dabei die relevanten Unterlagen zusammen, legen die Zielgruppe der Kaufinteressenten fest und definieren die da mit verbundene Verkaufsstrategie. Das Home Staging kitzelt den letzten Charme aus jeder Immobilie heraus und durch professionelle Fotografie samt virtuellem 360° Rundgang wird das Haus oder die Wohnung perfekt in Szene gesetzt.

105 Wohnen

Persönliche Beratung zu ihrer indivi duellen Situation. Ihre Wünsche, Anlie gen und individuellen Besonderheiten in Ihrer Lebenslage sind die Grundpfeiler für eine erfolgreiche Abwicklung und werden daher auch bestmöglich berück sichtigt. Die Immobilienberater kennen die Wünsche und Anforderungen der Vormerkkunden genau. Viele davon auch persönlich. Besichtigungen finden professionell und verantwortungsvoll statt: mit ernsthaften Interessenten bei einem persönlichen Termin, ohne gro ßen Besichtigungstourismus und sinnvoll abgestimmt.Einerstklassiges Netzwerk an nahen Dienstleistern wie unabhängigen Finan zierungen, Notaren und Rechtsanwäl ten, Energieberatern und zuverlässigen Handwerkern hilft beim Erfüllen der Kundenwünsche.

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE BRUCKNER architektur – bereits

Derflingerarchitektur,Bruckner© seit 25 Jahren!

Erfolg kommt von innen nach außen. Was wie der Rat eines Yogalehrers klingt, ist jedoch die vonUnternehmensphilosophieBRUCKNERarchitektur:

Bruckner architektur Norbert J. Bruckner Behördl. bef. Techn. Büro Birkenstr. 21 4723 Natternbach www.architektur-bruckner.at KONTAKT

Wer mag dabei sein? Planung von INNEN nach AUSSEN KOMM IN UNSER TEAM! Wir bieten flexible Arbeitszeiten, spannende, abwechslungsreiche Projekte, anständige Bezahlung über Kollektiv. Bautechnische Zeichnerin Autocad, Arch. Desktop Voll- oder Teilzeit Architektin/HTL Planerin Entwurf, ERPL, Autocad, Arch. Desktop Voll- oder Teilzeit Wir freuen uns auf deine office@architektur-bruckner.atBewerbung: Wohnen 106

„Mein Ansatz ist es, von den Funktionen her zu denken, sie im Inneren aufeinan der abzustimmen und dann drumher um die Hülle aufzubauen“, sagt Norbert Bruckner aus Natternbach. Die Arbeiten seines Ingenieurbüros haben seit der Gründung vor bereits 25 Jahren sichtbare Spuren hinterlassen, sowohl im Privat- als auch im Gewerbe bau, vom Umbau bis zum Großprojekt. Bauen ist ein mehrschichtiger, trans disziplinärer Prozess, bei dem Nach haltigkeit eine große Rolle spielt. Bei größeren Projekten arbeitet Bruckner mit verschiedenen Partnern zusammen, bei kleineren passiert alles im eigenen Haus – von der Vorplanung bis zur Ab nahme des Projektes.

FAKTEN:36ReihenhäuserCa.125m2WohnnutzflächeGrundstücksgrößeca.100-

Leistbares, modernes Wohnen im eigenen Haus mit eigenem Garten neu gedacht. Dieses Reihenhaus von COMPACT bietet modernen Wohnraum für moderne Menschen, die in punkto Wohnqualität jeden Kompromiss scheuen. 36 trendige Reihenhäuser in Holzriegelbauweise, nachhaltig gefertigt im Mühlviertel mit Raumkonzepten, die das Wohnen einzigartig machen, warten auf Eigentümer, die dieses charmante Package schätzen und lieben lernen. Das ist leistbares, modernes Wohnen im eigenen Haus und mit eigenem Garten in erholsamer Grünlage mit perfekter Infrastruktur. 200 m² 4-5 Zimmer FertigstellungÖkologischePKWWohnbauförderungmöglichmöglich-AbstellplatzHolzriegelbauweiseFrühjahr2023

GENUG VOM LEBEN IN EINER WOHNUNG? Lust auf stadtnahes Wohnen direkt an der Traunau? DORIS GINTERSTORFER JETZTVerkauf Besichtigungstermin vereinbaren und einen exklusiven Einblick in das Wels-Berg Musterhaus Kontakt:gewinnen! wohnwelt@compact.at | 0720 – 01 06 55 WELS-BERG MUSTERHAUSBESICHTIGEN Mehr Infos finden Sie auf www.compact.at

www.lt1.at LT1 ModeratorinKaiserPatricia

E

Der Fahrradanhänger velo2 aus dem Hause tfk macht keine Kompromisse bei Sicherheit und Komfort. Mit wenigen Handgriffen wird aus einem voll wertigen Geschwisterwagen ein komfortabler Fahrradanhänger. Dank kompaktem Klappmaß und abnehmbaren luftgefüllten Rädern lässt er sich problemlos verstauen. Der velo2 wurde souveräner MTB-News-Testsieger 2022, ist TÜV-zertifiziert und erfüllt alle gängigen Normen. Besichtigung und Beratung in der Babypromenade in Pasching, Ihrem tfk-Händler.

„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“

Fehlsichtigkeit bei Kids rasch erkennen Shutterstock© MüllerJens© „Von Mensch für Mensch“ - das ist eine Gemeinschaftspraxis am Linzer Bachlberg, die von Jennifer Gigleitner, Jasmin Seyr und Barbara Weilheim geführt wird. Als psychologische Beraterinnen in Ausbildung unter Supervision hel fen sie Menschen präventiv, das volle Potenzial in ihrem Leben zu erkennen und auszuschöpfen. In herausfordernden Zeiten leisten sie Hilfestellung, um zielgerichtet und ressourcenorientiert neue Sichtweisen und Möglichkeiten zu entdecken. Die psychologische Beratung ist ein humanistischer Ansatz mit vie len Themengebieten, wie Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, Kommunika tion und Motivation, und dient dazu, wieder mehr Lebensqualität und -energie zu integrieren. „Wir möchten jeden Menschen dabei unterstützen, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen“, betonen die drei Expertinnen. www.von-mensch-fuer-mensch.at

©tfk,beigestellt 109

FAHRRADANHÄNGER OHNE KOMPROMISSE

GESUNDHEIT

Es klebt mit seiner Nase regelrecht in Büchern oder Heften, sitzt sehr nahe am Bildschirm, kneift die Augen zusam men oder wird schnell müde und unkon zentriert. Aus diesem Grund sollten El tern jetzt besonders aufmerksam sein, rät Philipp Orso, oberösterreichischer Lan desinnungsmeister der Augen- und Kon taktlinsenoptiker. Er empfiehlt auch, die Sehleistung der Kinder im Auge zu be halten und regelmäßige Kontrollen beim Augenarzt und Augenoptiker. Auf diese Weise kann eine Fehlsichtigkeit möglichst rasch erkannt und auch korrigiert werden.

„Gerade in der Phase des Schulbeginns, in der das stundenlange Nahsehen am Schreibtisch losgeht, sind Schulkinder besonders gefährdet, eine Fehlsichtigkeit zu entwickeln“, erklärt Orso. Wird diese nicht erkannt, können Leistungsproble me die Folge sein und dass ein Kind seine Freude am Lernen verliert.

Mahatma Gandhi (indischer Pazifist)

rst mit Schulbeginn wird häufig fest gestellt, dass ein Kind schlecht sieht.

„Von Mensch für Mensch“

Neue Gemeinschaftspraxis für psychologische Beratung in Linz

Prof. Dr. Stephan Madersbacher: Wenn der Harnverlust beim Husten, Niesen, Lachen oder Laufen auftritt, handelt es sich um die sogenannte Harnbelastungs inkontinenz. In diesen Situationen wird der Beckenboden stark belastet, deshalb auch der Name. Was kann man vorbeugend dagegen tun? Die wichtigsten Risikofaktoren für die Entstehung eines unfreiwilligen Harn verlustes sind das Lebensalter, Überge wicht, Schwangerschaft, Zuckerkrankheit und vorangegangene Operationen im

Gesundheit 110

Die Schwangerschaft ist ein bedeu tender Risikofaktor für die Entwicklung einer Harninkontinenz. Ob ein Kaiser schnitt das Risiko für eine spätere Harn inkontinenz im Vergleich zu einer Geburt auf natürlichem Wege senkt, ist umstrit ten. Es ist auf jeden Fall sinnvoll, wäh rend der Schwangerschaft danach zu trachten, nicht übermäßig Gewicht zu

kleinen Becken. Somit ist die wichtigste vorbeugende Maßnahme die Gewichts reduktion. Es gibt diesbezüglich eine Rei he von Studien, die zeigen, dass jedes Kilogramm Gewichtsabnahme von Vorteil ist. Was raten Sie Frauen in der Schwan gerschaft?

H arn in bestimmten Situatio nen zu verlieren, ist unange nehm, man schämt sich. Um das 50. Lebensjahr geben etwa 25 Prozent der Frauen an, zumindest ge legentlich unfreiwillig Harn zu verlieren, so der Urologe Univ.-Prof. Dr. Stephan Madersbacher. Dieser Prozentsatz steigt auf etwa 35 Prozent jenseits des 60. bis 70. Lebensjahres an. Für unfreiwilligen Harnverlust kann eine überaktive Blase oder eine Belastungsharninkontinenz ursächlich sein. Die OBERÖSTERREI CHERIN im Gespräch mit dem Vorstand der Abteilung für Urologie und Andro logie, Klinik Favoriten, Wien. OBERÖSTERREICHERIN: Was versteht der Urologe unter Belastungs inkontinenz?

Unfreiwilliger Harnverlust ist häufig. Doch man kann etwas dagegen tun.

Lass uns darüber reden …

Text: Christine Dominkus Foto: Shutterstock

Sollte man Laufen, Springen und Tanzen bei Inkontinenz komplett ver meiden?

Wie kann man das Thema Inkonti nenz enttabuisieren? Durch Artikel wie diesen. Ich denke, dass auch die diversen Werbungen zu Inkontinenzeinlagen oder zu Medikamen ten gegen die überaktive Blase zu dieser Enttabuisierung beitragen. Tatsächlich wird aber immer noch von zu vielen Frau en der Harnverlust im Alter als unver meidbare Konsequenz des Alterns ange sehen, und sie suchen keine Hilfe.

PAPIERVERPACKUNG NE U IN OBERFLÄCHE WEI CHE SANFT HAUTSENSIBLERZU ENTDECKE UNSEREN BISLANG SANFTESTEN SCHUTZ BLASENSCHWÄCHEBEI

zunehmen, regelmäßig den Beckenboden zu trainieren und nach der Geburt zu versuchen, wieder möglichst rasch das Idealgewicht zu erreichen.

Nein, denn jede sportliche Aktivität steigert das Wohlbefinden und hilft, das Gewicht zu halten bzw. zu reduzieren und dabei wohl auch den Beckenboden zu stärken. Ich würde den betroffenen Frau en empfehlen, sich ärztlichen Rat zu ho len und mit gezielten Übungen den Be ckenboden zu kräftigen, aber sicher nicht, auf sportliche Aktivität zu verzichten.

Gesundheit UNDFARBSTOFFE DU FT

„Die Gewichtsreduktion.“Maßnahmevorbeugendewichtigsteistdie Primarius Univ.-Prof. Dr. Stephan Madersbacher, Vorstand der Abteilung für Urologie und Andrologie, Klinik Favoriten, Wien Maternfeelimage/F.© -

Wie waren Inkontinenzbehandlungen während der Pandemie möglich? In der Hochphase der Pandemie und während der strengen Lockdowns waren urologische Eingriffe außer bei Tumorund Steinpatienten stark eingeschränkt. Seit über eineinhalb Jahren sind Inkon tinenzoperationen jedoch wieder unein geschränkt möglich. Die Abklärung und Behandlung der Harninkontinenz ist eine Kassenleistung und muss nicht privat bezahlt werden.

Wann ist eine OP unumgänglich? Was können Frauen mit Inkontinenz tun, die sich nicht operieren lassen wollen? Die Ersttherapie beim unfreiwilligen Harnverlust ist immer konservativ, das heißt eine Lebensstilmodifikation und ein konsequentes Beckenbodentraining unter professioneller Anleitung. Erst wenn diese Maßnahmen nicht zum ge wünschten Erfolg führen, wird mit der Patientin nach einer eingehenden funk tionellen Abklärung die Möglichkeit einer Operation besprochen. Die Opera tion ist minimalinvasiv und der Spitalsaufenthalt beträgt zwei bis drei Tage.

„Ich finde es wichtig, Familienzeit, die man den Sommer über zusammen gehabt hat, auch mit in den Herbst zu nehmen.“

Die Sommerferien sind vorüber, die Schule geht wieder los. Wenn der Alltag einkehrt, steigt in vielen Familien auch der Stresspegel. Wie man sich gegen Lernstress und Wutausbrüche wappnen kann, erklärt Lebens- und Sozialberaterin Barbara Kitzmüller.

Es muss aber nicht gleich der nächste Urlaub geplant werden – zumal, in vielen Familien die finanzielle Situation angespannt ist?

112 N ach neun Wochen Sommerferien starten Kinder und Jugendliche jetzt wieder in ein neues Schuljahr. Doch was brauchen sie, dass ihnen ein möglichst guter Start gelingt? Und wie können Eltern sie dabei unterstützen? Wir haben mit Barbara Kitzmüller darüber gesprochen, die in ihrer Praxis in Ried/Innkreis psychosoziale Beratung, Coaching und Supervision speziell für Kinder, Eltern und Familien anbietet.

Text: Nicole Madlmayr Fotos: Shutterstock, Andrea Wieshofer, Privat

Entspannt ins neue Schuljahr

Wenn der Stresspegel wieder steigt: Wie können Eltern trotzdem einigermaßen gelassen und entspannt bleiben? Man kann überlegen, was der Familie in den Ferien gutgetan hat und was davon man auch weiterhin machen könnte – zum Beispiel am Wochenende. Es können vermeintlich kleine Dinge sein, wie ein schönes Urlaubsfoto als Erinnerung, das man aufstellt, ein gutes Essen, ein Sonnenuntergang, nicht am Meer, dafür vielleicht im Garten auf einer Picknickdecke. Das Wichtigste ist, gemeinsam wieder in eine Struktur zu kommen und an Dinge anzuschließen, die in den Ferien gutgetan haben.

Barbara Kitzmüller

OBERÖSTERREICHERIN: Was brauchen Kinder und Jugendliche für einen guten Start in das neue Schuljahr? Barbara Kitzmüller: Es geht darum, Sicherheit und Strukturen mitzunehmen bzw. aufzubauen. In den Ferien läuft ja alles anders. Wenn die Schule beginnt, ist es wichtig, wieder in einen Rhythmus zu kommen. Mit jüngeren Kindern sollte man vorab den Schulweg gemeinsam gehen, das gibt Sicherheit. Eine besondere Herausforderung ist der Übertritt in eine neue Schule, etwa von der Volksschule in die Mittelschule. Das sollten Eltern nicht unterschätzen, Druck rausnehmen und ihren Kindern deshalb auch entsprechend Zeit geben. Es kann bis Dezember dauern, bis ein Kind gut in der neuen Schule angekommen ist. Außerdem finde ich es sehr wesentlich, Familienzeit, die man den Sommer über zusammen gehabt hat, auch mit in den Herbst zu nehmen.

Sie kennen das Lied von Her bert Grönemeyer? Wie wahr, denn Kinder, Jugend und Fa milie sind seit jeher meine Her zenssache. Mein überall,tesbleiben,„Neugier“braucht.iständerungUndDenngekehrtesgungpersebenwieschonlegen.sismachen,lienschencher:erreichtauch„MonkeyMotion“,Bewegungsprojektmitdemichheuerwiederfast400Kinderhabe,zeigtimmerdeutliEssinddieKinder,dieinzwidieErwachsenenundFamidazumotivieren,BewegungzuundsodiewichtigsteBafürdiepersönlicheGesundheitJedeZellespeichertvorallemimKindesalterab,obundBewegunggemachtwird–odernicht.JedeZelleunseresKöristdafürausgelegt,inBewezusein.Nichtumsonstheißt„BewegungistLeben“undum„LebenistBewegung“.allesistimmerinBewegung.dasistgutso,dennauchVerheißtBewegungunddases,wasunserGeistdringendHierheißtdieBewegung–gierignachNeuemzubisinshoheAlter.PerfekAnti-Agingsozusagen!Sichzubewegen,immerundegal,objungoderalt,Freu

Nein, gar nicht! Es geht vielmehr darum, gemeinsam Zeit zu verbringen. Ein großes Thema ist dabei der Medi enkonsum. Medien müssen begrenzt werden, weil Kinder das alleine nicht können. Eltern müssen Verantwortung dafür tragen, dass Kinder ihre freien Zeiten auch ohne Medien haben. Es hört sich möglicherweise ein bisschen eigen artig an, aber Schule ist für Kinder so etwas wie ihre Arbeit. Und das ist gut so, denn man kann Urlaub und freie Zeit nur dann genießen, wenn man vorher etwas gearbeitet hat. Dann spürt man sich anders! Leben bedeutet auch, er folgreich sein zu dürfen, Leistung zu bringen, zu zeigen, was man kann und durchhalten zu lernen. Das sind wichti ge Qualitäten! Schule ist natürlich nicht alles, aber es ist Teil unseres Lebens. Wie groß darf das Thema Pandemie wieder sein? Ich denke, wir haben Corona schon ein paar Mal geschafft, und das darf man den Kindern auch so vermitteln. Wir haben jetzt andere Sicherheiten, wissen, wie gewisse Dinge laufen und was uns in dieser Situation guttut. Allerdings kommen finanzielle Herausforderungen auf uns zu und es lässt sich noch gar nicht absehen, in welchem Ausmaß das tat sächlich sein wird. Kinder spüren das. Darum ist es wichtig, ihnen die Sicher heit zu geben, dass man es sowohl emo tional als auch finanziell schaffen wird. Wie kann man Kindern dieses Gefühl geben, wenn man sich als Mama oder Papa selbst nicht sicher ist? Wichtig ist, dass Kinder in dieser Situation bei Entscheidungen nicht den Partner ersetzen. Das sollte zuerst auf Elternebene geklärt werden. Aber Kinder spüren natürlich, wenn es angespannt ist und auch die Eltern unsicher sind. Ich würde es auf jeden Fall ansprechen und dennoch optimistisch bleiben, dass man diese Herausforderung meistern wird. Und wenn ich es alleine nicht schaffe, weiß ich, wo ich mich hinwenden kann. Es gibt viele Stellen, die in Krisen helfen und unterstützen. Kindern das zu vermitteln, ist ganz wichtig. Es erfor dert allerdings den Mut der Eltern, sich einzugestehen, dass man Hilfe braucht. Oftmals ist es Eltern unangenehm, wenn sie Hilfe bzw. Unterstützung von außen in Anspruch nehmen. Was sagen Sie diesen Mamas und Papas?

ANKINDERDIEMACHT!

Ich denke, dass man zuerst weg von diesem ewigen Perfektionsanspruch muss. Wir können nicht die perfekten Eltern sein – und müssen das auch gar nicht! Perfektion ist nicht der richtige Ansatz. Vielmehr kann man sich die Frage stellen, ob ich mich schwach füh le, wenn ich Hilfe brauche. Kinder lernen von ihren Eltern. Diese Vorbildwirkung ist sehr wichtig. Kindern sagt man auch, dass sie fragen sollen, wenn sie Hilfe brauchen. Darum sollte man sich selbst an der Nase nehmen und das auch so handhaben, wenn man eine schwierige Situation nicht alleine meistern kann. Diese Zeiten sind so besonders, dass punktuelle Beratung ganz einfach sein darf. Oft sind es neue Sichtweisen oder einfache Alltagsideen, die schon weiter helfen!

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE Fachgruppe OÖ Personenberatung und Personenbetreuung Berufsgruppe Lebens- und Sozialberatung Hessenplatz 3, 4020 Linz, Tel.: 05-90909-4145/4146 E-Mail: Internet:pb@wkooe.atwww.lebensberater.at Adalbert-Stifter-Straße 2/2 4910 Ried Tel. 0677/62573975 E-Mail: praxis.kitzmueller@gmail.com www.barbara-kitzmüller.at MAG.KITZMÜLLERBARBARA Mag. Manfred Simonitsch ist Sportwissenschafter mit Praxis in Wels. 113 Gesundheit

de und Spaß dabei zu empfinden und sich wohlzufühlen – das alles kann Bewegung! Die sportwissen schaftlichen Beraterinnen und Be rater unterstützen gern dabei.

115 Gesundheit

Dieses System funktioniert gut und schnell und ist in der Autoerotik für diese Frau auch sehr brauchbar, denn es ist sehr effizient, bietet aber nicht viel Spielraum für eine zweite Person. Wünscht sich diese Frau auch einen Orgasmus beim penetrativen Geschlechtsverkehr, so kann sie das lernen, wenn sie das möchte. Es gibt übrigens auch sehr viele Frauen, die ihre Sexualität auch ohne einen Orgasmus wun derbar genießen und diesbezüglich keinen Veränderungswunsch haben. Gut gemeint, wenig hilfreich. Gut ge meinte Tipps und Ratschläge, wie „Ent spann dich doch einfach!“, „Du musst dich nur fallen lassen!“ oder „Dann ist der Mann Heidemarie König „Wie man den Höhepunkt erlebt, ist sehr individuell. Manche beschreibenFrauenihn als ein Pochen oder Ziehen im Geschlechtsorgan, andere Frauen als angenehmes Gefühl und wieder andere Frauen sprechen von einem Ganzkörpererlebnis.bombastischenAlles ist möglich und ‚normal‘!“

N eben Lustlosigkeit kommen Anliegen zum weiblichen Or gasmus in meinem Beratungs alltag sehr häufig vor. So fra gen mich viele Frauen, warum bei ihnen „das Natürlichste der Welt“ nur manchmal oder gar nicht funktioniere. Erst neulich schilderte mir eine Kli entin Mitte 20 Jahre ihr Anliegen: „Ich verstehe das einfach nicht! Bei der Selbst befriedigung komme ich sehr einfach und schnell zu einem Orgasmus. In meiner partnerschaftlichen Sexualität ist das aber viel schwieriger. Bei penetrativem Ge schlechtsverkehr ist es sogar undenkbar, zum Orgasmus zu kommen. Langsam be ginne ich, an der Beziehung zu zweifeln …“ Partner harmonieren oft nicht in ih rer Sexualität. Dass Partner nicht perfekt in ihrer Sexualität harmonieren, kommt sehr häufig vor und hat meist wesentlich mehr mit den individuellen sexuellen Systemen der Personen zu tun als mit der Beziehungsqualität. Auch wenn die Zweifel der jungen Frau bezüglich der Beziehung nachvollziehbar sind, so sind sie höchst wahrscheinlich völlig unbegründet. Auf die Frage, ob sie denn die sexuellen Begegnungen mit ihrem Partner genie ße, antwortete sie mit strahlenden Augen: „Ja, sehr!“ Im Gespräch stellte sich dann heraus, dass sie es sehr schön empfinde, wenn sein Penis in ihre Vagina eindringt. Sexuell erregend empfinde sie es aber nicht, mehr genieße sie in dem Moment die inni ge Nähe zu ihrem Partner. Angesprochen auf ihre Autoerotik erzählte die junge Frau, dass sie mit zwei Fingern ihre Klitoris sti muliere und das mit relativ viel Druck und schnellen Bewegungen, während sie ihre Oberschenkel fest aufeinanderpresse und sie dabei immer wieder die Luft anhalte.

Ich komme

Unterschied zwischen Autoerotik und Geschlechtsverkehr. Sexologisch betrach tet hat diese Frau gelernt: Zum Orgasmus komme ich, wenn ich mit viel Muskelspan nung meine Oberschenkel aneinanderpres se, mit zwei Fingern mit viel Druck und Geschwindigkeit die Klitoris stimuliere und dabei wenig atme.

Text:

Jeder Höhepunkt ist anders . Aus sexo logischer Sicht löst sich bei einem Orgasmus übrigens die körperliche und emotionale Spannung und dies kann auf unzählige Arten erlebt werden. Rein körperlich ist der Orgasmus ein Reflex, bei dem sich die Mus keln im Beckenbereich rhythmisch kontra hieren, die Spannung löst sich daraufhin.

vielleicht nicht der Richtige für dich!“, sind meist wenig hilfreich bis irritierend, weil sie dem funktionierenden sexuellen Sys tem der Frau einfach so gar nicht in die Hände spielen und daher meistens genau das Gegenteil bewirken.

Die emotionale Entladung geht bei vielen Frauen mit einem tiefen Ausatmen (mit oder ohne Stimme) einher. Es gibt aber auch Personen, die zu lachen oder zu kichern beginnen. Wie man den Höhepunkt erlebt, ist sehr individuell. Manche Frauen be schreiben ihn als ein Pochen oder Ziehen im Geschlechtsorgan, andere Frauen als angenehmes Gefühl und wieder andere Frauen sprechen von einem bombastischen Ganzkörpererlebnis. Alles ist möglich und „normal“ und letztendlich fühlt sich jeder Höhepunkt anders an. Wer hier noch nachlesen möchte: „Coming Orgasmussoon.istÜbungssache“, Daniela Schiftan, Piper Verlag (2018)

Die sexuelle Erregung spüre sie hauptsäch lich in der Vulva und in der Klitoris, im vaginalen Innenraum nehme sie eigentlich nichts wahr.

Letztendlich geht es in der Begleitung dieser Klientin darum, dass sie lernt, ihre sexuelle Erregung, die sie momentan hauptsächlich in der Vulva und in der Klitoris spürt, auch in den vaginalen In nenraum zu erweitern. Das funktioniert nicht auf einer kognitiven Ebene, hier geht es unter anderem in einem ersten Schritt hauptsächlich um Wahrnehmungsübun gen. So könnte die Frau immer wieder mit einem Finger in ihre Vagina tasten und wahrnehmen, wie sich das anfühlt. Ergebnisoffen. Es geht auch nicht darum, etwas „Richtiges“ zu spüren. Die Frau lernt vielmehr, ihre eigene Wahrnehmung zu registrieren, um die „Lücke“ ihrer senso motorischen Karte im Gehirn zu füllen. Dabei geht es in erster Linie um den Ge nuss, denn wenn der Orgasmus zu einem „Orgas-muss“ wird, dann ist dies meist nicht besonders förderlich für die sexuelle Erregung. Erregung zu spüren ist nicht angeboren. Es ist ein Lernprozess, der sich schrittweise vollzieht. Diese Lernschritte kann man übrigens nahezu immer gehen – unabhängig vom Alter oder anderen Faktoren.

Beim Sex zum Höhepunkt zu kommen – oder eben nicht oder nur manchmal – ist für viele Frauen ein Thema. Dabei ist der weibliche Orgasmus so individuell wie die Frauen selbst, betont unsere Expertin Heidemarie König. ... Heidemarie König Grafik: Shutterstock

Im Urlaub entspannen und neue Energie tanken, um dann möglichst lange davon zehren zu können – das wollen viele Menschen. Die zertifizierten Energetiker unterstützen dabei und helfen auch, Urlaubsmomente im Alltag zu finden.

„Darum finde ich es wichtig, auch vermeintlich kleine Glücksmomente wiedererkennen zu können“, sagt Kaiser. „Manchmal brauchen wir dafür einen Wegbegleiter, wie uns Energetiker, die dabei unterstützen und helfen.“ Für sie ist es auch wesentlich, den Urlaub im Alltag zu finden: der frisch gemähte Rasen, das perfekt gekochte Essen, das tolle Gespräch mit einem Menschen, die geputzten Fenster. Momente, in denen alles zusammenpasst und man nur wenig Energie aufwendet, Momente des Glücks und der Kraft. „Wir finden diese ‚Urlaubsgefühle‘ auch im Alltagtäglichen“, ist sich die Energetikerin sicher. „Es ist das achtsame Betrachten des Alltags, das uns dabei hilft, immer öfter das Urlaubsgefühl zu spüren und daraus Kraft und Energie zu schöpfen.“ Hilfe auf körperlicher und seelischer Ebene. Bereits seit ihrer Kindheit beschäftigt sich Karina Kraus mit menschlicher Energie. Seit Jänner 2020 arbeitet sie als selbstständige Humanenergetikerin mit eigener Praxis in Neumarkt/ Shutterstock©

URLAUB im Alltag finden

U rlaub, Ferien – diese Worte formen in unserem Kopf Bilder von Sonne, Strand, Meer, Spaß, entspannen und den Kopf frei kriegen! Doch für Humanenergetikerin Martina Kaiser ist es vielmehr das Gefühl, glücklich zu sein, das einen Urlaub so großartig macht. „Erwartungen und Realitäten stimmen überein“, sagt sie. „Alles passt zusammen, der Körper braucht wenig Energie für diesen Zustand, er ist in seiner ganzen Kraft – wir fühlen uns wohl, zufrieden,Bedauerlichglücklich!“findet sie, dass die Menschen manchmal verlernt haben, diese Momente, in denen alles zusammenpasst, zu erkennen. Das Streben nach im-

mer Größerem – der Mega-Urlaub, ein noch höherer Gipfel, eine noch längere Radtour – lässt die wirklichen Glücksmomente für manche klein erscheinen.

116 Gesundheit

Sie werden verkannt und geben keine Kraft mehr. Soziale Medien, Statusbilder, dieses „Zeigen nach außen“ braucht Größeres, etwas mit „Wow-Effekt“.

Aktivierung der Selbstheilungskräf te. Auch Johann Josef Mucha setzt bei seiner Arbeit auf die Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Doch davor findet er in seiner Praxis am Linzer Pöstling

117 Gesundheit

Das

Martina Kaiser privat©

Karina Kraus

BetrachtenachtsamedesAlltagshilftuns,immeröftereinUrlaubsgefühlzuspüren.

privat©

privat©

Johann Josef Mucha hat übrigens 2015 mit der Ausbildung begonnen und ist seit 2017 als Humanenergetiker selbst ständig tätig, „aber ich lerne jeden Tag auf energetischer Ebene etwas Neues dazu“, betont er.

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

Johann Josef Mucha

vonlässtKinesiologiedenSinnSymptomenoderProblemenerkennen.

Viele meiner Klienten kommen regelmäßig, um ihr Gleichgewichtenergetischeszuhalten. Mühlkreis. Ihre Schwerpunkte liegen bei Cranio Sacral Balancing und der Kinesi ologie. Besonders Cranio Sacral Balan cing ist für die Mutter von drei Kindern eine wundervolle Technik, um Klienten jeden Alters mit sanften Berührungen wieder in Einklang zu bringen. Diese Berührungen entfalten ihre Wirkung auf körperlicher, seelischer sowie geis tiger„DurchEbene.rhythmische Bewegungen am Kopf, entlang der Wirbelsäule und am Kreuzbein können energetische Blockaden lokalisiert und wieder aus geglichen werden“, erklärt Kraus. „Auch die Hirn-Rückenmarksflüssigkeit, die das Zentralnervensystem umfließt, wird balanciert. Ziel ist es, das innere und äu ßere Gleichgewicht wiederherzustellen, die Eigenregulierung des Körpers zu ak tivieren und dessen Selbstheilungskräfte zu unterstützen.“ Außerdem unterstützt sie ihre Klienten mit Kinesiologie. Mit hilfe des sanften Muskeltests fragt sie dabei Antworten ihrer Arbeit ab, die vom Bewusstsein des Klienten nicht beein flusst werden. So können energetische Blockaden schneller lokalisiert und auf gelöst werden. „Kinesiologie lässt den Sinn von Symptomen oder Problemen erkennen“, betont die Expertin. „Es sind nützliche Signale, die den Menschen im Leben weiterbringen wollen. Die Kinesi ologie ermöglicht, die Sprache des Kör pers zu deuten und Menschen bei ihrem Entwicklungsprozess zu unterstützen. Symptome und Probleme beginnen sich zu lösen, sobald ihre Botschaften ver standen und die ihnen zugeordneten Selbstheilungskräfte aktiviert werden.“

berg unter Anwendung der Kinesiolo gie Veränderungen im Energiefeld des Körpers seiner Klienten. „Durch meine Erfahrung und mit dem nötigen Gespür wird merkbar, wo ein energetisches Un gleichgewicht zu Störungen führt“, er klärt der Humanenergetiker. „Durch eine Balance, die individuell auf den Klienten angepasst wird, kann das energetische Ungleichgewicht abgelöst werden. Auf diese Weise können auch langwierige und manifestierte Störungen unter Zu hilfenahme der Selbstheilungskräfte verschwinden.“Vielerseiner Klienten kommen des halb regelmäßig in seine Praxis, um ihr energetisches Gleichgewicht zu halten.

V

WIRMENSCHENSUCHENMITHERZ!

Das Institut Hartheim sucht: Dipl. Pflegefachassistent*innenPflegepersonal,Pflegeassistent*innen Nähere Informationen unter: www.institut-hartheim.at

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

erena Stöger arbeitet seit zwei Jahren am Biohof Achleitner. Sie hilft dort drei Mal pro Woche in der Küche mit – schält Ge müse, räumt den Geschirrspüler ein und wieder aus. Doch am liebsten füllt sie hausgemachte Suppen und Eintöpfe ab. „Weil das so schnell geht“, sagt sie lachend. Sie mag ihre Kolleginnen und Kollegen, doch am meisten Spaß macht ihr die Arbeit mit Birgit Achleitner, wie Verena Stöger betont: „Sie schaut beim Gulasch auch immer, ob eh genug Fleisch drinnen ist.“

Inklusion und Diversität leben Wenn Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen in Unternehmen mitarbeiten, ist es eine Bereicherung für alle. Wie gut das funktionieren kann, zeigt das Institut Hartheim mit seinen Kooperationspartnern und -partnerinnen.

HartheimInstitut©

118 Gesundheit

Diese integrative Beschäftigung wird für Menschen mit kognitiven Beeinträchti gungen immer wichtiger. Es bedeutet, dass sie nicht in den hauseigenen Werkstätten des Institut Hartheim arbeiten, sondern in Unternehmen in der Region. „Dabei werden sie von unseren Mitarbeitern oder Mitar beiterinnen mit entsprechender fachlicher Ausbildung begleitet“, erklärt Sandra Wie singer, Geschäftsführerin des Institut Hart heim. „Neben ihrer Arbeit können die uns anvertrauten Menschen dabei auch soziale Kontakte knüpfen. Es gibt Begegnungs möglichkeiten von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen.“AuchfürUnternehmen ist es eine Be reicherung, wenn Menschen mit Beein trächtigungen mitarbeiten. Denn im direk ten Kontakt können Vorurteile abgebaut werden. „In den Begegnungen zwischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und den uns anvertrauten Menschen lernen beide Gruppen die Ressourcen der jeweils ande ren kennen“, betont Sandra Wiesinger. „Es kommen sozialemotionale Fähigkeiten zum Tragen, die sich positiv auf das Betriebskli ma auswirken können. Das Ganze ist auch im Sinne der Diversität, die ja darauf auf baut, dass Mitarbeiter und Mitarbeiterin nen ihre unterschiedlichen Fähigkeiten zum Ausdruck bringen können. Inklusion von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigun gen ist ein Aspekt der Diversität.“

Behandlung und Dosierung zu besprechen – vor allem wenn es sich um Babys und kleine Kinder handelt und die Beschwer den schon länger bestehen. Bei kleineren Wehwehchen, wie zum Beispiel Schnupfen, Husten oder Blähungen, kann Ihrem Kind aber auch in der Apotheke ums Eck oft rasch und fachkundig geholfen werden.

Nicht immer gibt es geeignete Fertig präparate für Kinder. In diesem Fall stellen Apothekerinnen und Apotheker fehlende Arzneimittel in Handarbeit her. Salben, Zäpfchen, Sirup, Kapseln, Nasen- oder auch Augentropfen werden individuell dosiert und an Alter oder Gewicht ange passt. Diese sogenannten „magistralen Zubereitungen“ stellen sicher, dass auch Kinder und Jugendliche stets den richtigen Arzneistoff in der passenden Dosierung erhalten. Denn besonders bei Kindern gilt der wichtige pharmazeutische Leitsatz: „So wenig wie möglich, so viel wie nötig!“

119 Gesundheit

Vor allem wenn es um die Dosierung geht, ist große Vorsicht geboten: Je nach Körpergewicht und Alter ändert sich diese sehr rasch. Auch hier sind die Apothekerin nen und Apotheker Ihre ersten Ansprech partner und beraten Sie auch zum idealen Einnahmezeitpunkt und mit so manchen Tricks, wie man den Kleinen die notwen dige Medizin geschickt verabreichen kann. Kinder sind aber keine kleinen Er wachsenen – und deshalb können Wirkung und auch Nebenwirkung nicht einfach von Erwachsenen auf Kinder übertragen werden. Die inneren Organsysteme reifen anders und erst nach und nach heran. Das beeinflusst Aufnahme, Verstoffwechselung und auch die Ausscheidung von Arznei mitteln. Das Alter des Kindes spielt für die Auswahl der medikamentösen Therapie dabei eine große Rolle. Grundsätzlich sollten Sie mit einem kranken Kind eine Ärztin beziehungsweise einen Arzt aufsuchen, um die notwendige

nunofoto.com© EINSCHALTUNGENTGELTLICHE Auf Nummer sicher Optimale Versorgung Ihrer Kinder bei den Apothekerinnen und Apothekern Ihres Vertrauens KINDERAPOTHEKE: • Fiebersenkendes Schmerzmittel • Hustensaft • Schnupfenspray • Juckreizstillende Tropfen und Salbe oder Gel • Darmbakterien und Elektrolytersatz zur Durchfallbehandlung • Mittel gegen Blähungskoliken • Wundversorgung

Welche Mutter oder wel cher Vater kennt das nicht: Ein Kind braucht dringend Medikamente, um zum Beispiel Husten zu lindern oder Fieber zu senken und das natürlich am Wochenende oder vielleicht sogar in der Nacht. Häufig sind diese Si tuationen auch Stresssituationen für die Eltern – denn welches Medikament ist jetzt das richtige und vor allem wie viel davon soll verabreicht werden?

Am besten ist es natürlich, im Notfall für die häufigsten Probleme eine gut abge stimmte Familienapotheke zur Hand zu haben – gerne sind wir bei der individuel len Zusammenstellung behilflich.

In der Apotheke gibt es immer kompe tente Ansprechpartner und so können Sie stets auf Nummer sicher gehen und sich fachkundige Beratung und die passenden Arzneimittel gleich dazu holen.

RELAX & SLEEP

FEUER & WASSER

Gesundheits-Text: Angelica Pral-Haidbauer Fotos: Hersteller Tipps

In diesen beiden Essenzen verbindet sich die uralte Theorie der fünf Elemente mit der Aromatherapie und der Haute Parfumerie. WATER repräsentiert den Gipfel der Yin-Energie und ist für alles Leben essenziell. Der Duft ist eine belebende und gleichzeitig beruhigende Mischung aus schwarzem Pfeffer, Angelikawurzel, Lavendel sowie Muskatellersalbei, kombiniert mit blumigen Noten, die die Seele stärken. FIRE betört mit scharfem Ingwer und feiner Bitterorange sowie erlesenen Gewürzen, Blüten und heiligen Essenzen, die Körper und Geist erwecken. So öffnet die Geranie das Herz und fördert die Liebe! Die feinen Parfums gibt es auf www. elementalfragrances.com

Der 45-jährige Unternehmer M. ist mit der 35-jährigen F. verheiratet. Seit der Geburt ihrer gemeinsamen Kinder, dem 10-jährigen A. und der 3-jährigen B., hat F. ihren tollen Job, bei welchem sie gut verdient hat, aufgegeben, um die Kinder zu betreuen und den Haushalt zu führen. Als zum Vorschein kommt, dass M. seit Längerem mit seiner Sekretärin S. eine Affäre hat, will F. die Scheidung. Was hätten F. und M. für eine derart emotionale Situation bereits in einem Ehevertrag, kurz EV, vorab vereinbaren können? Eheverträge haben oftmals den Ruf unromantisch zu sein. Doch gerade weil niemand von uns eine Garantie hat, dass das Band der Ehe ewig hält und das Thema Scheidung ein sehr sensibles ist, ist es verantwortungs voll, durch einen EV Streitpunkte präventiv zu klären. Was viele nicht wissen, ist, dass ein EV sowohl vor als auch noch während der Ehe abgeschlossen werden kann. Besonders sinnvoll ist ein EV dann, wenn die Vermögens verhältnisse zwischen den Ehegatten sehr unterschiedlich sind oder ein Ehepartner seine Karriere für Familie und Kinder aufgibt. In einem EV können Vereinbarungen über die finanziellen Angelegenheiten der Ehegatten und auch Vereinbarungen über den Unterhalt getroffen wer den. Sämtliche Regelungen in einem EV sind immer nur dann wirksam, wenn sie nicht sittenwidrig sind, daher nicht einen Teil gröblich benachteiligen. Haben F. und M. bereits vorab daran gedacht, einen EV abzuschließen, könnten viele im Zuge einer Scheidung zwi schen ihnen zu klärende Angelegenheiten final geregelt sein. Lesen Sie in unserer nächsten Ausgabe in dieser Serie mit Rechtsanwältin Susanne Aigner über die unterschiedlichen Mög lichkeiten der Ehescheidung!

TRENNUNG – SCHEIDUNG Behalten Sie recht! Kramlehnerweg 1a 4061 Pasching Tel.: office@aigner-rechtsanwalt.at07229/23848 www.aigner-rechtsanwalt.at Starmayr© BERATEN!SIELASSENSICH KONTAKT Mag.RechtsanwältinSusanneAigner 120

Zur inneren Ausgeglichenheit und für einen erholsamen Schlaf bringt „The Ritual of Jing-Kollektion“ eine weitere Neuheit in die beliebte Entspannungs- und Schlafkollektion: ein innovativer Aroma-Diffusor, der eine entspannende Atmosphäre schafft, indem er eine transparente Duftwolke abgibt. Ergänzend dazu gibt es das schäumende Duschgel aus der Sleep-Kollektion, welches innere Ruhe und Gelassenheit fördert und dadurch das Wohlbefinden steigert. Infos auf www.rituals.com

Der Gynäkologe Prof. DDr. Johannes Huber stellt sich diesen Fragen und denkt dabei auch die Genderdiskussion neu. Anhand evolutionärer Besonderheiten erklärt er, warum Frau dem Mann biologisch überlegen ist. Erschienen bei Gräfe und Unzer, € 22,90

Weil Corona nervt und gefährlich ist:

Für gesunde Gelenke in jeder Situation

Die Produktneuheit Chondro aktiv von Pure Encapsulations® unterstützt durch Vitamin C und Mangan die Knorpelfunktion und somit die Gesundheit der Gelenke. Mit dem innovativen Rohstoff UC-II® Kollagen. Näheres unter: purecaps.net

SUPERFOOD ALGE

ENTGELTLICHE EINSCHALTUNGTIPP

Das Müsli mit der Kraft der Power-Alge Spirulina schmeckt nicht nur gut, sondern versorgt den Körper mit einer Extraportion Nährstoffe: Eisen gegen Müdigkeit und Erschöpfung, Magnesium für Psyche und Nervensystem, Zink für Haut, Haare und Nägel und Vitamin B1 für Herz und Stoffwechsel. Infos: www.spirulix.at

Einschaltung.Entgeltliche

WUNDERWERK FRAU Warum leben Frauen länger als Männer? Wieso erkranken sie seltener an Herzinfarkt und weniger schwer an Covid-19? Ist der weibliche Körper robuster, weil er seit Anbeginn oft mehr als einen Organismus ernähren musste?

Gesundheit

Vorbeugen ist besser als schwer erkranken. Die Corona-Impfung hilft gegen einen schweren Verlauf und gegen Long COVID. Gehen Sie JETZT impfen und kommen Sie besser geschützt durch den Herbst! Alle Fakten. Alle Termine: corona.ooe.gv.at auffrischen!JetztImpfung

122

Text: Nicole Madlmayr Foto: Oberösterreicherin/DK

Wer während der Ladezeit im Auto war tet, hat es übrigens recht gemütlich, da die elektrisch verstellbaren Vordersitze mit Relaxfunktion ausgestattet sind –Lounge-Feeling inklusive! Überhaupt ist das Raumgefühl im Ioniq 5 fantas tisch – was man von außen gar nicht so vermuten würde. Selbst groß gewachsene Passagiere haben ausreichend Platz.

„Der schönste Elektrowagen, den es gerade auf dem Markt gibt!“ Darin sind sich meine jungen Ten nis-Kolleginnen einig, als ich mit dem Hyundai Ioniq 5 am Platz vorfahre. Ich war anfangs von der futu ristisch-kantigen Optik nicht so begeis tert, doch manchmal ist es einfach Liebe auf den zweiten Blick. Hingegen haben mich die inneren Werte des Ioniq 5 von Anfang an überzeugt. Unser Testwagen ist mit einer 72,6 kW/h starken Batterie und 305 PS ausgestattet. Den Sprint von null auf 100 Stundenkilometer schafft der Ioniq 5 somit in 5,2 Sekunden. Doch weitaus wichtiger ist – wie in allen Elektroautos – die Reichweite, die der Hersteller mit bis zu 460 Kilometern angibt. Das ist im wahren Leben – we nig überraschend – nicht zu erreichen.

Das gefällt uns zum Hyundai Ioniq 5: die DolceVita„Longinesneue x YVY“ mit (€Lederarmbanddoppeltem3.560) Hersteller©

DATEN & FAKTEN Hyundai Ioniq 5, Top Line Long Range 72,6 kWh 4WD, 305 PS/225 kW, Verbrauch kombiniert nach WLTP: 19,0 kWh/km; Preis Testwagen: 61.040 Euro (ab 46.990 Euro mit Base LineAusstattung und 58 kW/h Batterie)

Liebe auf den 2. Blick

Kilometer zusätzliche Reichweite pro JahrFazitreicht.nach zwei Wochen Testzeit: Der Ioniq 5 ist ein großartiger Wagen, der sich vorzüglich fährt, mit großzügigem Raumgefühl begeistert und den man unbedingt auf dem Radar haben sollte, wenn man überlegt, einen Elektrowagen in dieser Größe zu kaufen.

Das Cockpit ist modern, puristisch und wird von zwei großen Bildschirmen dominiert. Fein ist, dass die Klimaanla ge eine eigene Bedieneinheit am Arma turenbrett bekommen hat. Das ist viel praktischer, als ständig am Touchscreen herumsuchen zu müssen. Ein feines Si cherheitsfeature ist der Abbiegeassistent, der mithilfe von Kameras in den Sei tenspiegeln den toten Winkel „ausmerzt“.

Besonders getaugt hat uns zudem das Solardach (1.790 Euro Aufpreis), das laut Hersteller eine Leistung von 205 Watt liefert – was wiederum für bis zu 2.000

Mit dem Ioniq 5 ist Hyundai in vielerlei Hinsicht ein großer Wurf gelungen. Nur die futuristische Optik polarisiert und braucht manchmal ein bisschen länger, um zu gefallen.

Obwohl man sich in einem E-Auto rasch daran gewöhnt, nicht mit 150 Sachen über die Autobahn zu brettern, son dern eher mit 120 Stundenkilometern zu cruisen. Das hat zwei Vorteile: Man entspannt schon beim Fahren, zumal der Ioniq 5 auch gut gedämmt ist und somit wunderbare Ruhe im Wagenin neren herrscht, und man fährt viel wei ter mit einer Batterieladung. Je nach Fahrweise sind zwischen 350 und 400 Kilometer realistisch. Dazu kommt, dass der Koreaner an einem Supercharger ruckzuck geladen werden kann. In 18 Minuten stehen wieder 80 Prozent zur Verfügung. Wer nicht so lange Zeit hat: Es reichen auch schon fünf Minuten La dezeit für knapp 100 weitere Kilometer.

DER FRAUEN-CHECK Flirtfaktor: Top! Die Optik hebt sich dermaßen von anderen Elektroautos ab, dass sich viele Leute nach ihm umdrehen! Familienfreundlichkeit: Volle Punktzahl! Teenager-Tochter und Liebster sind so beeindruckt, dass sie den Ioniq 5 am liebsten behalten hätten ;-) Shoppingtauglichkeit: Besser als vermutet, denn die Größe des Kofferraums ist ordentlich und lässt sich bei Bedarf sogar auf 1.591 Liter erweitern.

Also einfach schreiben: vorsorge@schmid.at, www.schmid.at Vorsorge mit Leichtigkeit Martin Schmid hilft Menschen, mehr aus ihrem Geld zu machen.

123

John F. Kennedy (amerikanischer Präsident)

Mit dem neuen BikeLift lassen sich Räder mühelos und platzsparend aufbewahren.

Von postpandemischen Eitelkeiten bis hin zur Neukalibrierung von Teamwork: In seinem neuen Buch „Kick-off: Was so alles im Business-Alltag gesagt, erwartet und gemacht wird“ (Verlag Bu sinessVillage, € 19,95) berichtet Stefan Häseli über Irrungen und Wirrungen in der Chefetage und wirft gleichzeitig einen Blick hinter die Fassade. Ein Buch als Handwerkszeug für Unterneh mer, Manager, Führungskräfte und Abteilungsleiter.

„Damit die steigende Inflation nicht zu einer unfreiwilligen ‚Sparchallenge‘ wird, ist jetzt die richtige Zeit, um vorzusorgen“, erklärt der ganzheitliche Vor sorgemanager Martin Schmid aus Linz. Speziell das Thema Vorsorge und Frauen ist ihm ein großes Anliegen. Denn: Durch Karenz und Teilzeitarbeit sind Frauen, wenn es um die Pension geht, oft benachteiligt. „Frauen sind tol le Anlegerinnen, sie gehen sehr strukturiert und diszipliniert an die Finanz planung heran, was ihnen einen klaren Vorteil gegenüber den männlichen, oft sehr risikoorientierten Anlegern verschafft“, so Martin Schmid. Der ganzheitliche Vorsorgemanager hilft Ihnen gerne, mehr aus Ihrem Geld zu machen.

Biohort©

WIRTSCHAFT

BikeLift: Innovation aus dem Mühlviertel PhotographyKaplChristina©

„Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.“

EIN BLICK IN DIE CHEFETAGE

Das Mühlviertler Unternehmen „Biohort“ mit Sitz in Neufelden präsentiert mit dem BikeLift eine Innovation zur optimalen Aufbewahrung von Fahrrädern. Der BikeLift ermöglicht es, unterschiedlichste Fahrräder – vom Rennrad bis zum E-Mountainbike – ohne jeglichen Kraftaufwand vertikal die Wand hinaufzuziehen und so zu verstauen. Das spart Platz und geht mühelos: Das Fahr rad wird einfach am Lift eingehängt und auf Knopfdruck zieht der BikeLift jedes Fahrrad bis zu einem Gewicht von 28 Ki logramm nach oben. Der BikeLift ist ab 399 Euro erhältlich. „In zahlreichen Ge sprächen mit Kunden haben wir in letzter Zeit eine verstärkte Nachfrage nach einer optimalen Fahrradhalterung festgestellt. Die Entwicklung des neuen Produkts hat von der Idee bis zur Umsetzung nicht einmal ein Jahr gedauert und verdeutlicht die Innovationskraft des Unternehmens“, betonen die Eigentümer Josef und Ma ximilian Priglinger. Mehr Informationen unter www.biohort.com

IM ÜBERBLICK

Teil 3: Beratung zu „Lifelong Learning for Leaders“ (Oberösterreicherin Oktober)

Teil 1: Der Start (Oberösterreicherin Juli/August)

Text: Petra Kinzl Fotos: Dominik Derflinger

Um das enorme Potenzial im Spannungsfeld der Digi talisierung besser auszunutzen und in den Austausch mit Gleichgesinnten zu kommen, hat sich die Absolventin der FH Wels für eine Weiterbildung an der LIMAK Austrian Business School in Linz entschieden. Wie sie das vier semestrige MBA-Studium „New Bu siness Development in the Digital Economy” bis zur Graduierung im Frühling 2020 erlebt hat, berichtet die aufgeschlossene Innviertlerin im Interview.

Mit Lifelong Learning zum Erfolg

Teil 2: Der Weg bis zur Graduierung (Oberösterreicherin September)

ABSOLVENTINNENERFOLGREICHELIMAK-

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 124 Wirtschaft

Melanie Kleinpötzl aus Andorf während ihrer MBAAusbildung – vom Start bis zur Graduierung – begleitet. Ihre Erfahrungen, ihre Tipps.

(Teil 2/3: Der Weg bis zur Graduierung)

Seit zehn Jahren ist Melanie Kleinpötzl (33) bei Frauscher Sensortechnik im Bezirk Schärding als Chief Digital Officer und Head of Innova tion eine treibende Kraft für zukünf tige Entwicklungen.

SERIE

Wir haben LIMAK-Absolventin

„Das Gefühl bei der Graduierung ist gut.“unbeschreiblich

LIFELONG BERATUNGLEARNING

Nach 24 intensiven Monaten darf man Ihnen zum erfolgreichen Abschluss an der LIMAK gratulieren. Mit welchem Gefühl haben Sie die Graduierung erlebt?

Was hat Ihnen am absolvierten Programm besonders gut gefallen?

Mit Talar, Hut und Diplomrolle: Melanie Kleinpötzl genießt den Augenblick ihrer Graduierung. 125

Sehr gerne. Für eine individuelle und persönliche Einzelberatung stehen die LIMAKProgrammberater/innen von Montag bis Freitag gerne telefonisch, online oder persönlich zur Verfügung. Science Park 5, Altenbergerstraße 69, 4040 Linz Tel.: 0732/669 944 112

Wirtschaft

Mir persönlich hat am besten der Austausch mit Gleichgesinnten gefallen – vor welchen Herausforderungen diese stehen, welche Erfahrungen sie gemacht haben, was jeder empfehlen oder wovon jemand abraten würde. Gut gefallen ha ben mir auch die Teamarbeiten. So ließen sich Theorie und Praxis verbinden und auch persönliche Erfahrungen aus dem beruflichen Alltag einbringen.

Der viersemestrige Studiengang „New Business Development in the Digital Economy“ stellt sich dem Digitalisierungsschub, der durch die Pandemie rasant angekurbelt wurde.

Das Gefühl ist unbeschreiblich gut. Wenn man rückblickend sieht, wie viel Zeit und Energie man hineingesteckt hat – und das neben dem beruflichen Alltag, da kann man schon stolz auf sich sein. Außerdem habe ich in dieser Zeit viele neue und interessante Personen kennengelernt und tolle Gespräche geführt, aus denen ich mir einiges mitgenommen habe. Die letzten zwei Jahre haben mich definitiv geprägt und mir bei der per sönlichen Weiterentwicklung geholfen.

Wie zeitintensiv war es und ließ es sich gut mit der Arbeit vereinbaren? Was wurde in Präsenz abgehalten, was online? Pro Semester waren es 15 Präsenztage, bei drei Se mestern also in Summe 45 Präsenztage. Dazu kamen noch weitere Tage und Wo chenenden für die Vorbe reitung bzw. das Ausar beiten von Hausarbeiten. Mein Arbeitgeber hat mich dabei sehr unterstützt. Es war vereinbart, dass die Tage auf mein Weiterbil dungskonto gingen und ich nicht Urlaub nehmen musste. Damals gab es noch keinen Onlineteil, was sich mittlerweile geän dert hat und auch Vorteile mit sich bringt.

Wem würden Sie das MBA Programm weiter empfehlen? Ich würde das MBA Programm allen emp fehlen, die sich für ihre persönliche und BereichWeiterentwicklungfachlicheimDigitalisierung interessieren, bereits einige Jahre im Berufsleben stehen und Input von außerhalb der eigenen Organisation bekommen wollen. Was war das Thema Ihrer Master arbeit? Das Thema war „Etablierung von Foresight am Beispiel der Frauscher Sensortechnik Gmbh“. Foresight ist eine Methode zur Trenderkennung, um frühzeitig Veränderungen erkennen zu können und entsprechende Maßnahmen zu setzen. Ein Fokus der LIMAK liegt auf dem Konzept „Lifelong Learning for Leaders“. Wären Sie mit einem Beratungsgespräch einverstanden, um weitere Möglichkei ten für Ihre persönliche und berufliche Karriere auszuloten?

Frau Kleinpötzl, Sie haben das MBA Programm „New Business Development in the Digital Economy“ absolviert, um sich besser auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorzubereiten. Wur den Ihre Erwartungen erfüllt? Diese Spezialisierung hat mir auf je den Fall eine gute Basis verschafft, mir Einblicke in verschiedene Themenbe reiche gegeben und deren Potenziale aufgezeigt. Nachdem sich in der Digi talisierung wahnsinnig viel bewegt und ständig verändert, liegt es nun an mir selber, am Ball zu bleiben. Hilfreich sind da die Kontakte zu Vortragenden und Kollegen, die auch nach dem MBA Programm immer für einen Austausch bereitstehen. Melanie Kleinpötzl

Strom leistbarmussbleiben

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer über Hilfsmaßnahmen gegen die Teuerung, den Fachkräftemangel, geplante Großprojekte und seine Arbeit in Krisenzeiten.

126 Wirtschaft

Text: Ulli Wright Foto: Land OÖ / Max Mayrhofer

keiten. Wichtig ist vor allem auch, dass wir im Gasbereich eigene Vorkommen nutzen. Denn auch nach einem Ende des Krieges muss unser Ziel sein, nicht mehr einseitig von Russland abhängig zu sein.

127 Wirtschaft

Das AMS spricht von einem „Allzeithoch“ am Arbeitsmarkt. Fast jede und jeder Zweite in Oberösterreich hatte im Juli eine Beschäftigung. Hört man sich um, heißt es von vielen Unter nehmern, dass sie keine Arbeitskräfte finden. Was läuft hier falsch? Es stimmt, wir haben einerseits Rekordbeschäftigung und gleichzeitig können Tausende offene Stellen derzeit nicht besetzt werden. Der Mangel ist ein bundesweites Phänomen und braucht bundesweite Lösungen. Aber wir tun in Oberösterreich alles, was möglich ist, etwa mit unserem „Pakt für Arbeit und Qualifizierung“, über den allein heuer 350 Millionen Euro in den Arbeitsmarkt investiert werden. Um die Fachkräftelü cke zu schließen, muss auch auf gezielten Zuzug aus dem Ausland gesetzt werden.

Sicherheit, Ehrlichkeit, eine Zusammenarbeit über Partei grenzen hinweg und entschie denes Handeln im Bereich des Möglichen, das ist es, was Oberösterreich laut Landeshauptmann Thomas Stelzer auch in Krisenzeiten erfolgreich macht. Um Arbeit und Sta bilität sichern zu können, werden wich tige Großprojekte nicht aufgeschoben, sondern konsequent umgesetzt. Wir haben beim Landeschef nachgefragt, wie Oberösterreich finanziell dasteht und wie man Unternehmen angesichts der steigenden Energiekosten entlasten kann. Herr Landeshauptmann, wir haben die höchste Inflation seit 1975. Angesichts der Teuerungen und vor allem der hohen Energiepreise fragen sich vie le Menschen, ob sie sich im Winter das Heizen noch leisten können. Was macht das Land Oberösterreich, um diese Menschen zu entlasten?

77 Prozent des oberösterreichischen Gasverbrauchs fallen auf den produ zierenden Bereich in unserem Bundes land und die Unternehmen kämpfen jetzt schon mit den hohen Energiekosten.

Ein neues Gebäude ist geplant, gibt es diesbezüglich schon konkrete Konzepte? Es wird ein neues Gebäude geben –das Land wird sich an den Errichtungs kosten zur Hälfte beteiligen.

Starten wird das sogenannte „In stitute of Digital Sciences“ kom mendes Jahr noch am Campus der Johannes Kepler Universität.

Wie steht Oberösterreich derzeit fi nanziell da? Kann es sein, dass geplante Großprojekte aufgrund der derzeitigen Energiekrise hintangestellt werden müs sen. Wenn ja, welche würden das sein? Gerade weil die Zeiten unsicher sind, werden wir als Land die wichtigen Großprojekte konsequent umsetzen, um Arbeit und Stabilität im Land zu sichern. Das tun wir insbesondere mit unserem Sonderkonjunkturpaket, dem Oberös terreich-Plan. Der Oberösterreich-Plan

Wie kann man diese Betriebe entlasten, wenn die Preise weiterhin so hoch blei ben bzw. wenn kein Gas aus Russland mehr fließt?

Keine Regierung kann das Steigen der Preise aufhalten, aber es braucht handfeste Maßnahmen – insbesondere bei der Suche nach alternativen Gas anbietern und neuen Anliefermöglich

Für uns ist klar: Strom muss leistbar bleiben. Daher ist es auch erfreulich, dass die Regierung unseren Vorschlag einer Strompreis bremse aufgenommen hat.

AUFHALTEN,PREISEABERESBRAUCHTHANDFESTEMASSNAHMEN.“

Vor kurzem wurde im Nationalrat das Gründungsgesetz für die Techni sche Universität Linz beschlossen, im Herbst 2023 sollen die ersten Studenten am JKU-Campus zu studieren beginnen.

Diese neue TU ist eine historische Chance für Oberösterreich und die ganze Republik. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist die Neuerrichtung einer Uni versität ein starkes und wichtiges Statement für unser Land. Wie darf man sich Ihre Ar beit als Landeshauptmann und Politiker in diesen unsicheren Zeiten vorstellen? Was sind für Sie derzeit die größten Heraus forderungen? Zuerst die Coronakrise, dann der Krieg in der Ukraine mit all seinen Folgewirkungen. Die Zeiten sind für die Landsleute wahrlich nicht einfach. Umso mehr brauchen die Menschen jetzt Sicherheit und Ehrlichkeit. Wir können von Linz aus nicht regeln, was allen in ganz Europa Sorgen macht. Da sollten wir keinem falsche Hoffnungen machen. Aber wir müssen dort entschie den handeln, wo wir es in der Hand ha ben – und das tun wir auch. Ganz wich tig ist mir auch das Miteinander und die Zusammenarbeit – also genau das, was den oberösterreichischen Erfolgsweg immer schon ausgemacht hat. Darum bemühe ich mich über alle Parteifarben hinweg.

In Oberösterreich haben wir bereits Anfang des Jahres als eines der ersten Bundesländer Maßnah men umgesetzt und unterstützen mit wirksamen Hilfen: Wir haben den Heizkostenzuschuss erhöht, die Wohnbeihilfe ausgebaut, Ein kommensgrenzen angehoben und mit dem OÖ-Plan Baukostenstei gerungen für neue soziale Woh nungen abgefedert. Und es gibt zum Beispiel beim landeseigenen Stromanbieter bis Ende des Jahres eine Strompreisgarantie.

„KEINE REGIERUNG KANN DAS STEIGEN DER

soll eine gesamtwirtschaftliche Hebel wirkung von rund vier Milliarden Euro bringen und rund zusätzliche 14.000 Arbeitsplätze ermöglichen.

Foto: Wakolbinger 128 Wirtschaft

– lautet das oberste Ziel des Oberösterreichischen Wirtschaftsbundes. Was unternommen werden muss, um dieses Ziel zu erreichen, hat uns Präsidentin Mag. Doris Hummer, Wirtschaftsbund-Landesobfrau, im Interview erzählt.

„Wir müssen die eindämmen!“Rezessionsgefahr

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 129 Wirtschaft

Die Demografie zeigt uns deutlich, dass wir auf eine immer größere Lücke bei den Arbeitskräften in allen Qualifi kationsniveaus zusteuern. Das heißt, wir müssen an allen Schrauben drehen. Mit der Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte wird eine meiner langjährigen Forde rungen endlich umgesetzt. Dies ist ein erster wichtiger Schritt. Aber diese Re form geht noch nicht weit genug: Es gibt keine Maßnahmen für Jugendliche aus Drittstaaten, die bei uns eine Ausbildung machen wollen. Zusätzlich brauchen wir einen Paradigmenwechsel im Steuersys tem – wer mehr und länger arbeitet, soll deutlich weniger Steuern zahlen. Auch wer in der Pension dazuverdient, soll mehr davon profitieren.

Die Unternehmen brauchen in diesen schwierigen Zeiten Entlastung – wie kann dies am besten gelingen? Eine langjährige Forderung des Wirtschaftsbundes – die Abschaffung der kalten Progression – erhöht die Kauf kraft und fördert das Wirtschaftswachs tum. Das ist eine strukturelle Reform, die wirklich gelobt werden muss. Es wird entscheidend für die Stimmung und damit für die Konjunktur im Lande sein, ob die Entlastung von den Menschen auch wahrgenommen wird. Daher halten wir weitere Senkungen vor allem bei den Abgaben auf Löhne und Gehälter für besonders wichtig. Wir fordern unter anderem die Halbierung des Arbeitslo senversicherungsbeitrags von drei Pro zent auf eineinhalb Prozent (Dienstge beranteil) sowie großzügige steuerfreie Prämienmöglichkeiten. Das dämpft die Arbeitskosten und bringt mehr Netto vom Brutto.

Welche Schwerpunkte setzen Sie als Wirtschaftsbund, um sich für die Inter essen der Unternehmen einzusetzen? Die Schwerpunkte liegen auf der Hand. An erster und wichtigster Stelle steht im Moment die Energieverfügbar keit und Preisdämpfung. Parallel dazu müssen wir die Arbeitskräftelücke schlie ßen. Und dann fürchte ich, dass wir uns im Herbst mit entsprechenden Konjunk turstützungspaketen beschäftigen müs sen. Da gehört die Konsumstärkung ebenso dazu, wie auch die öffentlichen Investitionen bzw. eine Investitionsprä mie für die Wirtschaft.

OBERÖSTERREICHERIN:

Im Herbst werden Energieengpässe erwartet. Wie können wir uns darauf vorbereiten? Viele Betriebe bereiten sich natürlich schon intensiv darauf vor, investieren zum Beispiel massiv in Photovoltaik oder haben Gas durch Öl ersetzt. Aber nicht überall ist das möglich. Daher würde ein Gasembargo von Russland extreme Aus wirkungen auf die Wirtschaft und damit auf die gesamte Bevölkerung haben. Erste Gegenmaßnahmen wurden im Entlastungspaket der Bundesregierung gesetzt. Die Energiewende schaffen wir damit aber nicht. Dafür braucht es effi zientere und schnellere Verfahren und alle zur Verfügung stehenden Technolo gien, die durch ein breites Innovationsund Investitionsprogramm auch umset zungsfähig werden.

E in eklatanter Mangel an Fachund Arbeitskräften, drohende Energieengpässe und explo dierende Preise – die geopo litischen Entwicklungen und die Auswirkungen der Verknappung von Produktionsfaktoren stellen für die Unternehmen große Herausforde rungen dar. Wir haben bei Präsidentin Doris Hummer nachgefragt, wie sich der Wirtschaftsbund in diesen schwierigen Zeiten für die Interessen der Unterneh mer einsetzt.

Welche Maßnahmen erwarten Sie von der Bundesregierung, um die Unterneh merinnen und Unternehmer bestmöglich bei der Suche nach Arbeitskräften zu unterstützen?

„Wer mehr und länger arbeitet, soll deutlich weniger Steuern zahlen. Auch wer in der Pension dazuverdient, soll mehr davon profitieren.“ Mag. Doris Wirtschaftsbund-LandesobfrauHummer,

Frau Prä sidentin, wie ist die aktuelle wirtschaft liche Stimmung in Oberösterreich? Die Stimmung in der Wirtschaft ist leider nach dem erfreulichen Aufwärts trend 2021 ins Negative gekippt. Nach zweieinhalb Jahren wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Ausnahmezu stand durch die Auswirkungen der Pan demie und die Verknappungen von Ar beitskräften, Rohstoffen und Energie ist extrem viel Unsicherheit am Markt. Die internationale Wettbewerbsfähigkeit ist durch die explodierenden Preise und nicht vorhandenen Arbeitskräfte wirk lich gefährdet. Unser wichtigstes Ziel ist es daher, nun alles zu unternehmen, um die Rezessionsgefahr einzudämmen.

Text Andrea Lichtfuss Foto Shutterstock

130

Wichtiges Kriterium bei der Berufs wahl. Und dieser Faktor wiederum ist nicht zuletzt angesichts des sich zuspit zenden Fachkräftemangels von großer Bedeutung, denn im Kampf um die besten Köpfe können familienfreund liche Benefits einen klaren Vorteil dar stellen. In einer von Meinungsforscher Peter Hajek durchgeführten Studie unter unselbstständigen Arbeitnehmer:innen gaben 95 Prozent der Befragten an, dass ihnen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Jobauswahl „sehr wichtig“ sei – nach einer guten Bezahlung wurde sie sogar als zweitwichtigster Faktor für die Jobentscheidung genannt. Tandem-Power: gemeinsam stärker. Natürlich ist es für den:die Arbeitgeber:in nicht immer oder nur bedingt möglich, eine Vollzeitstelle flexibel zu gestalten. In diesem Fall könnte das sogenannte Jobsharing-Modell eine passende Lösung sein: Dabei teilen sich zwei – oder nach Bedarf mehrere – Mitarbeiter:innen einen Job auf. Dieses Konzept stellt insbeson dere für Führungspositionen oder jene Arbeitsplätze, die immer besetzt sein müssen, eine interessante Alternative dar, weil es teure Überstunden reduziert und gleichzeitig die Flexibilität für alle Betei ligten erhöht. Der wohl wichtigste Vorteil des Jobsharings ist allerdings die geball te Kraft der Kompetenzen, Erfahrungs schätze und nicht zuletzt Sprachkennt nisse der Menschen – denn mit vereinten Kräften ist man eben stärker.

VEREINTENMIT

Beruf und Familie müssen sich heute (zum Glück) nicht mehr ausschließen –solange die Rahmenbedingungen stimmen.

Betriebswirtschaftliche Vorteile. Flexible Arbeitszeitregelungen, Home-Of fice-Angebote, die Unterstützung beim Wiedereinstieg nach der Karenz sowie die Bereitstellung entsprechender Kin derbetreuungsangebote – entweder im Haus oder durch Kooperationen mit ex ternen Institutionen – können bereits ei nen wichtigen Teil zur Entlastung der Er ziehenden beitragen. Hinzu kommt, dass eine familienfreundliche Unternehmens kultur auch klare betriebswirtschaftliche Argumente liefert: Neben einer verbes serten Motivation, Zufriedenheit und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter:in nen senkt sie auch erwiesenermaßen die Abwesenheits- und Fluktuationsquoten im Betrieb und steigert zudem dessen Wettbewerbsfähigkeit.

KRÄFTEN

M itarbeiter:innen, die sich körperlich und mental wohl fühlen, sind zufriedener und leistungsstärker – das ist eine unumstrittene Tatsache. Gerade die Ver einbarkeit von Beruf und Familie wird jedoch für viele berufstätige Eltern zum täglichen Balanceakt, der sowohl Flexi bilität als auch Organisationsaufwand erfordert und mit Aufkommen der Co rona-Pandemie einen neuen Höhepunkt erreicht hat. Um zu verhindern, dass Mehrfachbelastungen in einem chroni schen Überforderungszustand münden, braucht es jedoch die richtigen Voraus setzungen – hier sind vor allem Arbeit geber:innen gefordert.

ABB©

Wirtschaft

FIT FÜR DIE ZUKUNFT

Über ABB. ABB ist seit mehr als 110 Jahren in Österreich tätig und kann auf eine stolze Geschichte in der österreichischen Industrie zurückblicken – von der Elektrifizierung der Eisenbahn und dem Antrieb von Skiliften bis zur Robotik und Prozessautomation. Durch die Übernahme von B&R im Jahr 2017 wurde der Konzern ABB auch zum größten Anbieter für Industrieautomation in Österreich. Insgesamt beschäftigt ABB in dem Geschäftsbereich mehr als 11.000 Mitarbeitende an über 100 Standorten in 53 Ländern. www.abb.com

Das Schweizer Technologieunternehmen

100 Millionen investiert. Insgesamt 100 Millionen wurden für den Ausbau des B&R Headquarters investiert, das mit 100.000 Quadratmetern und 2.400 Mitarbeitern ab sofort zu einem der größten integrierten Zentren für Produktion, Forschung und Ausbildung in Mitteleuropa zählt. Laut ABB wird der Campus bis zu 1.000 zusätzliche Hightech-Arbeitsplätze schaffen. Neben Forschungslabors für internationale Spitzenforschung sollen zudem bis zu 4.000 Menschen globale Schulungseinrichtungen nutzen können. Dafür wird B&R künftig mit mehreren Hochschulen zusammenarbeiten.

V. l.: Landesrat Markus Achleitner, Sami Atiya (Präsident Robotik und Fertigungsautomation ABB), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Björn Rosengren (CEO ABB), Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher und Jörg Theis (Geschäftsführer B&R) bei der Eröffnung 132

M it der Eröffnung eines neuen, globalen Innovations- und Bildungscampus am Hauptsitz von B&R, dem weltweiten Zentrum von ABB für Maschinen- und Farbikautomation in Eggelsberg, hat der Schweizer Automatisierungstechnikkonzern einen wichtigen, internationalen Innvoationshub für Maschinenbauer, Produktionsbetriebe und Start-ups geschaffen. „Innovation ist seit mehr als 130 Jahren fest in der DNA von ABB verankert. Die offizielle Eröffnung dieses Campus ist ein wichtiger Moment für ABB. Wir schaffen damit hochqualifi zierte Arbeitsplätze und gestalten gemeinsam mit unseren Kunden die Maschinen und Fabriken der Zukunft“, so Björn Ro sengren, CEO von ABB, über den Ausbau. Die Technik von morgen. Auf dem neuen Campus werden künftig Innovationen rund um künstliche Intelligenz, Maschinen- und Fabrikautomation entwickelt, die bei der Erschließung neuer Potenziale in der industriellen Produktion der Zukunft eine wesentliche Rolle spielen. Mit den Innovationen soll die Produktivität und Flexibilität erhöht werden und damit den Unternehmen die Möglichkeit gegeben werden, noch näher an ihren Endmärkten zu produzieren.

ABB hat einen neuen, globalen Innovations- und Bildungscampus in Eggelsberg eröffnet. Der Campus dient künftig als Forschungszentrum für Maschinen- und Fabrikautomation sowie KI und Softwarelösungen.

zumDeinWIFI.BegleiterErfolg. Mach dich fit für die Herausforderungen der Zukunft und vertraue auf das WIFI, deinen Weiterbildungspartner und erfahrenen Karrierebegleiter. Wir bringen dich weiter! 05-7000-77|wifi.at/ooe WIFI. Wissen Ist Für Immer. Jetzt buchen!

LauringerMathias© LauringerMathias©

Großes Engagement für die Nach haltigkeit. Die ausgezeichneten Unter nehmerinnen bieten dabei nachhaltige Produkte und Services oder haben nach haltige sowie umweltbewusste Maßnah men in den Arbeitsalltag integriert. So auch Lisi Pengelstorfer aus Ternberg, die für ihr Engagement nun kürzlich mit der Auszeichnung „Unternehmerin für mehr Nachhaltigkeit“ geehrt wurde. Gemein sam mit ihrem Mann Andy produziert sie seit 2015 unter dem Namen „Gugaruz“ hochwertiges Popcorn im Ennstal. Der Mais wird mit gentechnikfreiem Saatgut auf den Feldern von Ternberg angebaut und am hofeigenen Betrieb mit viel Liebe und Sorgfalt schonend ohne Konservie rungsstoffe und Geschmacksverstärker zu Popcorn Erhältlichweiterverarbeitet.istdasPopcorn unter anderem in den umliegenden Bauern läden, Lagerhäusern sowie vor Ort, wo durch lange Transportwege vermieden werden.Die nächste Auszeichnung von „Unternehmerin für mehr Nachhal tigkeit“ findet am 20. September 2022 statt. v.l.: FidW-Landesvorsitzende Margit Angerlehner, Elisabeth Pengelstorfer, FidW-Bezirksvorsitzende Steyr-Land Petra Baumgarthuber, FidW-Bezirksvorsitzende Steyr-Stadt Bettina Riegler

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 134 Wirtschaft

FotografieIndrichAndrea©NachhaltigkeitGelebte

Frau in der Wirtschaft kürt Lisi Pengelstorfer aus Ternberg zur „Unternehmerin für mehr Nachhaltigkeit“.

I m Rahmen der Kampagne „Unter nehmerin für mehr Nachhaltigkeit“ holt Frau in der Wirtschaft nachhal tige Pionierinnen vor den Vorhang und zeigt damit auf, was selbststän dige Frauen quer durch alle Regionen in Oberösterreich teilweise bereits seit vielen Jahren zum Thema Nachhaltigkeit leisten. „Mit der Auszeichnung möchten wir sichtbar machen, wie Nachhaltig keit in den vielfältigsten Facetten be reits insbesondere in frauengeführten Unternehmen gelebt wird“, freut sich Margit Angerlehner, Landesvorsitzen de von Frau in der Wirtschaft, über die Initiative. Die Auszeichnung fand im Rahmen der Veranstaltung von Frau in der Wirtschaft Steyr-Land, Steyr-Stadt und Kirchdorf statt.

WIR BRENNEN FÜR IHREN ERFOLG! +43 732 76 www.vkb-bank.at37-0

Mehr Lebensqualität. Rebekka Vogl ist Kosmetikerin aus Überzeugung und Leidenschaft. Ihr Credo: strahlende, glückliche und zufriedene Kundinnen, die nicht lange auf einen Termin warten müssen. Doch diese Einstellung zu ihrem Job kostet sie viel Zeit und Energie. „Als Ein-FrauBetrieb bleiben meine eigene Lebensqualität und die Work-Life-Balance immer wieder mal auf der Strecke“, erklärt Vogl. „Es gibt keinen Spielraum für Ausfälle.“

privatShutterstock,© 136 Wirtschaft

M argit Stiglmair ist ein Parade beispiel dafür, dass mehrere wirtschaftliche Standbeine auch Spaß machen können. Sie kombiniert ihre Selbst ständigkeit als Heilmasseurin mit beruf lichen Nebeneinkunftsmöglichkeiten im Direktvertrieb.„Einenausfüllenden Job zu haben, den man mit Begeisterung leben darf, und nebenbei durch die Möglichkeiten des Direktvertriebs finanziell gut geschützt zu sein, wenn der Hauptberuf mal nicht so laufen sollte, ist für mich von großer Bedeutung“, erzählt Stiglmair. Sie ist durch ihre Familie, die selbst jahrelang erfolgreich in diesem Geschäftsmodell tätig war und immer noch ist, zum Direktvertrieb „Amway“ gekommen. Auf diese Weise lebt bei ihnen das Geschäftsmodell bereits in zweiter Generation weiter. „Für mich ist es wichtig, ein wirtschaftlich solides zweites Standbein aufbauen und führen zu können, da mir der persönliche Kundenkontakt sehr am Herzen liegt“, betont Stiglmair. „Dieses Geschäftsmodell lässt sich spielend einfach im Alltag integrieren. Es ist immer eine tolle Herausforderung für mich, welche Produkte aus meinem Portfolio meine Kunden zufriedenstellen können.“ So hilft sie ihnen zum Beispiel gerne bei Alltagsherausforderungen, wie etwa der Reinigung von Ceranfeldern mit dem Ofenreiniger von „Amway“ oder bei Anspannung mit „Reine Nervensache Vitamin B/D“ von „Nutrilite“. Ihr größter Wunsch ist es, ein großes Geschäftsfeld bzw. Netzwerk an zufriedenen Kunden zu schaffen. „So steht durch mein erfülltes Berufsleben als Heilmasseurin und Amway Direktberaterin auch dem privaten Glück mit meinem Partner nichts mehr im Weg“, sagt Stiglmair lachend.

Durch die zahlreichen Einschränkungen in den vergangenen Jahren wurde in ihr der Wunsch nach Veränderung, nach einer Optimierung von Beruf und Privatleben, immer lauter. Aus diesem Grund hat sie sich damit auseinandergesetzt, was ihre Kundinnen besonders brauchen.

alsDirektvertriebzweitesStandbein Egal, ob als Zusatzverdienst zur selbstständigen Tätigkeit oder während der Karenzzeit: Der Direktvertrieb bietet viele individuelle Möglichkeiten.

Die Idee von Pflege-Workshops für Basisanwendungen daheim war geboren. Rebekka Vogl erklärt dabei effektive, unkomplizierte und auf den jeweiligen Hauttyp abgestimmte Pflegeroutinen. Und natürlich gibt es die passenden Produkte für die tägliche Anwendung. „Mit dem Direktvertrieb konnte ich meine Vision verwirklichen“, erzählt die Kosmetikerin. „Bei einem Besuch meiner Freundin und Kollegin Marija Krauss habe ich die Vorteile der Aloe Vera-Pflanze und die Produkte von ,Forever Living‘ kennengelernt. Das Sortiment enthält alles, was man für eine gesunde und schön gepflegte Haut braucht. Gemeinsam haben wir das Ausbildungsprogramm zur ,Direktberaterin für ganzheitlich natürliche Schönheit‘ entwickelt. Weiters bietet mir der Direktvertrieb die Flexibilität, zeitund ortsunabhängiger zu arbeiten, ein stabiles Zusatzeinkommen und mehr freie Zeitfenster.“

Zusatzverdienst in der Karenz. Die meisten Eltern kennen die Herausforderungen, die mit der Karenz einhergehen. Es ist die wertvollste und

„Direktvertrieb – Chance für die Zukunft“ an. Sicherheit und Vertrauen bringt auch die „Golden Card“ des Direktvertriebes.

Eine wesentliche Rolle spielt dabei die richtige Hautpflege zu Hause. „Monatliche Kosmetikbehandlungen gehen ins Geld“, sagt Vogl. „Das bedeutet für mich zwar einen vollen Terminkalender, gleichzeitig aber auch nicht ganz so glückliche Kundinnen und unregelmäßige Termine.“

137 Wirtschaft

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

Das OberösterreichLandesgremiumdesDirektvertriebesbieteteinenWIFI-Lehrgang

„Ich lebe vor, dass mehrere können.“SpaßStandbeinewirtschaftlicheauchmachen

Rebekka Vogl Tel. www.rebekka.be-forever.at0680/4042437 „Mit Direktvertriebdem konnte ich meine Vision für verwirklichen.“Pflege-Workshops

Jacqueline Schuldenzucker Tel. www.myyl.com/jacqueline0660/7975558 „Ich wünsche mir, dass mehr Menschen diese Art von Arbeit unterstützen und ihre Vorurteile über Bord werfen!“ schönste, aber gleichzeitig auch die herausforderndste Zeit für einen Elternteil. Zeit, die man vollkommen seinem Kind widmet. Und doch sehnen sich viele auch nach Abwechslung und einem kleinen Zusatzverdienst zum täglichen Mama-Papa-Alltag. Allerdings muss dieser Zuverdienst flexibel und mit den elterlichen Aufgaben gut zu vereinen sein. Diese Faktoren haben Jacqueline Schuldenzucker auf den Direktvertrieb aufmerksam gemacht. „Meinen Weg in den Direktvertrieb habe ich als PartyliteBeraterin begonnen, doch nach kurzer Zeit habe ich meine immer größer werdende Begeisterung für ätherische Öle entdeckt“, erinnert sich Schuldenzucker. Mittlerweile ist der Vertrieb von ätherischen Ölen weitaus mehr als nur ein Nebenverdienst für sie: „Es ist eine Möglichkeit, Menschen mit wunderbaren Produkten zu unterstützen, ihr Wohlbefinden oder sogar ihre Gesundheit zu verbessern. Zudem ist es eine großartige Vertriebsform, in der man immer wieder mit imponierenden und großartigen Persönlichkeiten zusammenarbeiten darf.“

Margit Stiglmair Tel. www.massage-margit.jimdofree.com0676/3503811

Für Jacqueline Schuldenzucker ist es noch immer eine große Herausforderung, sich selbst bestmöglich zu präsentieren. Täglich lernt sie etwas Neues und bildet sich stetig weiter. Besonders wichtig ist für sie, authentisch zu bleiben, ihren Weg so zu gestalten, wie sie es gern möchte, und jener Tätigkeit nachzugehen, für die ihr Herz brennt. „Der Direktvertrieb mit den Ölen hat mich zu meinen Ausbildungen der Humanenergetik gebracht, wo ich jetzt selbstständig in meiner Seelentischlerei arbeite“, erzählt sie. „Es gibt also viele verschiedene Wege, wohin einen der Vertrieb bringen kann. Man bestimmt selbst, wie viel Geld man verdienen und wie viel Zeit man dafür aufwenden möchte. Ich wünsche mir, dass mehr Menschen diese Art von Arbeit unterstützen und ihre Vorurteile diesbezüglich über Bord werfen!“

Der Brenner Basistunnel (BBT), der Franzensfeste in Südtirol mit Innsbruck bzw. Tulfes in Nordtirol auf einer Gesamtlänge von 64 Kilometer verbindet, wird die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt sein. Ein einzigartiges Projekt, das wesentlich zur Wandlung der Mobilität in Europa beitragen soll.

Unter dem Brennerpass entsteht die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt für den Güter- und Personenverkehr. Insgesamt umfasst das Tunnelsystem des BBT ca. 230 Tunnelkilometer.

Wirtschaft 138

Die VERBINDUNGlängste

Text: Petra Kinzl Fotos: BBT SE

Der Zufahrtstunnel und die Haupttunnel wurden bereits fertiggestellt, und auch die Verbindungstun nel und die Querschläge sind in der Fertigstellungs phase. Das Kernstück des Scan-Med-Korridors.

139 Wirtschaft

Ein einzigartiges Projekt, das wesentlich zur Wandlung der Mobilität in Europa – hin zu einem effizienteren und nachhaltigeren Modell – beitragen soll.

Ein neuer zensfeste,OrtschaftderdiedungswegVerbindurchAlpen:UnweititalienischenFranimEisacktal, befindet sich das südlichste Baulos des gesamten Pro jektes. Im Baulos „Eisackunterquerung“, das wir im Juni besuchen durften, sind die Vortriebsarbeiten nahezu abgeschlossen.

Achse München–Verona. Der Tunnel wird für die Durchfahrt von Güter- und Personenzügen genutzt. Letztere können beispielsweise mit einer Geschwindig keit von bis zu 250 km/h durch den Tun nel fahren. Dank der Beseitigung der großen Steigungen wird es möglich sein, die Reisezeit zwischen Innsbruck und Franzensfeste von derzeit 80 Minuten auf nur 25 Minuten zu verkürzen und damit die Mobilität auf der gesamten Achse von München nach Verona zu erleichtern. Ein zukunftsträchtiges Projekt. Beim Bau der Infrastruktur wird die Tiroler Bevölkerung in beiden Ländern laufend einbezogen und auch die natürliche Umgebung wird entsprechend berück sichtigt. Dazu werden die sogenannten „Ausgleichsmaßnahmen“ umgesetzt, die dem Schutz der natürlichen Ressourcen und der Schaffung eines Mehrwertes für die Bevölkerung und der Umwelt dienen sollen. Ein Beispiel dafür ist die Revitalisierung des Moorbereichs Tante gert bei Innsbruck oder der Schutz einer Orchideenwiese im Tiroler Padastertal.

Am 19. Mai dieses Jahres fand außerdem der „Durch schlag“ zwischen den bei den italienischen EisackunterquerungBaulosen,undMauls, statt. Somit gibt es heute eine durchgängige Verbindung vom Südportal des Brenner Basistunnels bis zur Staatsgrenze zwi schen Italien und Österreich.

Die Bedeutung dieser Infrastruktur für die Mobilität auf unserem Kontinent wird als wesentlich eingeschätzt. Der BBT stellt das Kernstück des Scan-Med-Kor ridors von Helsinki in Finnland nach La Valletta auf der Insel Malta dar und ist ein Projekt, in das die Europäische Union erheblich investiert.

Geplante Fertigstellung 2031. Nachhaltige Mobilität, Umwelt und Effizienz sind die Schlagwörter dieses zukunftsträchtigen Projektes, dessen Fertigstel lung im Jahr 2031 geplant ist. Nach einer Probephase wird der Tunnel im Jahr 2032 in Betrieb gehen. Somit wird tief im Berg unterhalb des Brennerpasses gemeinsam daran gearbeitet, unser Land und Italien im europäischen Kontext noch enger zu verbinden.

Österreichs Messe für Kuchen & Tortendekoration individuellideenreich,&originell Kleine Bohne, große Bühne 9.FRSept.11.22–SA9:00–18:00UhrSO9:00–17:00UhrMESSEWELS Folgen Sie uns auf www.kuchenmesse.at

141

EferdingerAbwehrkräfteausdemLandl Landl-EtdäpfelEferdinger©

Zusammen mit der Münchner Brand ANY DI® entwickel te FLSK® eine Flaschentasche aus veganem PU-Leder zum Umhängen und setzt damit ein praktisches Fashion Statement. Je nach Outfit und Laune kann die Flasche ausgetauscht werden und man hat jederzeit die Hände frei für die wirklich wichtigen Dinge im Leben ;-) Erhältlich um € 139 auf www.flsk.de BOTTLE BAG

Schere, Stein, Papier Beinharter Wettbewerb mit Leo Hillinger in der SANDBURG In der Herbstzeit kann man mit Ge müsespeisen das Immunsystem stär ken. Erdäpfel werden zum Beispiel wegen ihres hohen Vitamin-C-Gehalts auch als die „Zitrone des Nordens“ bezeichnet. Ein Teil unserer schüt zenden Abwehrzellen brauchen als „Sprit“ Vitamin C. Wer regelmäßig Erdäpfel isst, hilft damit das Immunsystem zu stärken. In Sachen Gesundheit hat auch die Zwiebel einiges vorzuweisen. Sie stärkt Herz und Kreislauf, baut das schädliche Cholesterin ab und senkt zu hohenDamitBlutdruck.dieInhaltsstoffe von Gemü se erhalten bleiben, sind kurze Trans portwege vom Bauern ins Geschäft überaus wichtig, daher sollte man da rauf achten, woher die jeweiligen Le bensmittel kommen. Das Gemüse der Eferdinger Landl-Bauern ist bereits am Tag nach der Ernte im Geschäft, was Regionalität in voller Ausprägung be deutet.Die Eferdinger Landl-Bauern be liefern direkt SPAR, Maximarkt, Billa, Nah&Frisch, Uni-Märkte und WinklerIMärkte.nfosunter: www.landl-gemuese.at

GENUSS

Joan Collins (britische Schauspielerin)

„Alter ist irrelevant, es sei denn, du bist eine Flasche Wein.“

TraxlerJulia© Zur Präsentation des neuen „Good Karma Secco“, einem reinen Pinot Noir aus dem Hause Leo Hillinger, ließen sich die vier Betreiber der SANDBURG etwas ganz Besonderes einfallen: Die vielen Gäste konnten beim Klassiker „Schere, Stein, Papier“ gegen den Star-Winzer eine Flasche des neuen Som merdrinks gewinnen. „Es freut mich sehr, dass sich so viele junge Leute gewal tig ins Zeug gelegt, um diese Flasche zu gewinnen. Location, Stimmung und Wetter waren einfach top“, zeigte sich Leo Hillinger begeistert.

JAUSMANNSKOST

Text: Ulli Wright Fotos: Maria Noi 142 Genuss

Während der Pandemie fragt Otto Jaus seine Mama Elisabeth, ob sie ihm das Kochen beibringt. Sie sagt Ja! Herausgekommen ist „Jausmannskost“, ein Koch- und Erinnerungsbuch mit Rezepten von der Mama und Oma des beliebten Sängers, Kabarettisten und Schauspielers.

„ ir sind eine fünf köpfige Familie und ich kann mich nicht erinnern, je mals zu Hause bei der Mama oder Oma ein Fertiggericht vorgesetzt bekommen zu haben“, schil dert Otto Jaus. Viel freie Zeit während der Pandemie motivierte den beliebten Künstler und Vater einer Tochter dazu, endlich das Kochen zu lernen. Und wer könnte ihm das besser beibringen als seine Mama. „Als mich der Otto gebeten hat, konnte ich nicht Nein sagen und mir war sofort klar, dass das ein großes Projekt werden würde“, lacht Elisabeth Jaus. Also trug sie dem Sohnemann auf, die Rezepte beim Kochen auch gleich niederzuschreiben. Vom Aufschreiben auf Zetteln zur Idee, gemeinsam ein Kochbuch zu machen, war es dann kein langer Weg. Am Herd mit Niavarani und Piz zera. Sofort begeistert von der Idee zeigte sich auch Ottos Freund, Mentor und künstlerischer Ziehvater Michael Niavarani. Er gesellte sich sogar beim Ganslkochen zu Mutter und Sohn an den Herd und gab humorvoll seinen Senf dazu. Und auch Ottos Bühnen partner und „Brudi“ Paul Pizzera un terstützte das Mama-Sohn-Gespann beim Hendlpanieren und Schmäh führen.

Niederösterreichische Haus mannskost. Vom „Bsoffenen Hendl“ über „Mamas Schnitzel nach Papas Wunsch“ bis hin zum „Grammeln auslassen für Wahnsinnige“ und Pa pas Nusskräuterschnaps – mit diesem Buch gibt Otto Jaus die Kochtradition seiner Familie weiter: niederösterrei chische Hausmannskost um die wohl schmeckende Dreifaltigkeit Fleisch, Erdäpfelteig und Mehlspeis. Die ge heime Zutat sind exklusive und sehr authentische Einblicke in das Hause Jaus: mit alten Familienfotos, persön lichen Geschichten zu besonderen Ge richten und neuen Bildern und Videos. Danke, Mama! „Dieses Buch ist ein Dankeschön. Ein Dankeschön an eine Frau, die fast ihr ganzes Leben lang ihre eigenen Bedürfnisse hintangestellt hat, um für ihre Familie da sein zu können“, resümiert Otto Jaus. Und Michael Nia varani, der übrigens auch das Vorwort beigesteuert hat, setzt noch eins drauf: „Es gibt zwar kein Wort für das wun derbare Gefühl, wenn die eigene Mut ter einem das Lieblingsessen kocht, aber es gibt jetzt ein Wort für die Lie be, die man ausdrücken möchte, wenn man aus den Gerichten der Mutter ein Kochbuch macht – nämlich: Jaus mannskost!“ BUCHTIPP Elisabeth und Otto Jaus JAUSMANNSKOST mit Fotografien von Maria Noi ISBN: Hardcover978-3-9504970-5-2,mitzahlreichen Bildern, 240 Seiten, € www.schultzundschirm.com32 Wenn Pizzera & Jaus die Stimmgabel gegen den Kochlöffel tauschen, ist definitiv Spaß angesagt.

„Beim Füllen des Gansls erreichte unser Niveau den Marianengraben. Meine Mutter war kurz davor, uns mit dem Kochlöffel zu erschlagen“, schildert Otto das Kochen mit Michael Niavarani.

143

W

SUPPE: Das Rindfleisch sowie die Knochen in einem großen Topf mit dem Wasser aufgießen und zum Kochen bringen. Sobald die Suppe kocht, den Schaum abschöpfen, sonst wird die Suppe trüb. Keine Sorge, bei dem Schaum handelt es sich um Proteine, die sich aus Fleisch und Knochen lösen.

VORBEREITUNG: Wurzelgemüse schälen und Petersilie von Stängeln befreien. Einen Teil der Schalen und Stängel aufbewahren.

Die Suppe für mindestens 3 Stunden köcheln lassen. 45 Minuten vor Ende der Kochzeit das Wurzelgemüse zugeben, damit es schön weich wird. Nach den 3 Stunden die Suppe abseihen. Bitte nicht den Topf unter dem Sieb vergessen. Abschmecken und falls notwendig Dasnachwürzen.Wurzelgemüse nach Belieben schneiden – bitte nicht die Finger verbrennen! – und mit den gehackten Petersilienblättern zurück in die Suppe geben.

Der macht außerdem weniger Flankerl in der Suppe, weil man ihn als Ganzes rausnehmen kann.

144 Genuss

ZUTATEN: 1 kg Rindfleisch 3 Markknochen 4 l Wasser 1 weiße Zwiebel 1 großer Paradeiser 1 Knoblauchzehe 1 kleines Stück Ingwer 6 Pfefferkörner 1 TL Salz 1 Prise gemahlener Kümmel 1 Prise Muskatnuss 1 TL Liebstöckel 15 Wacholderbeeren 1 EL Majoran 1 Bund Petersilie Wurzelgemüse: 350 g Karotten 50 g Porree 80 g Zeller 1/2 Pastinake 1 Peterwurzen Rindsuppe

Die Zwiebel halbieren und mit Schale in einem Topf ohne Fett oder direkt auf der Herdplatte auf der Schnittfläche dunkel Denanrösten.Paradeiser halbieren und mit Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Pfefferkörnern, den Schalen des Wurzelgemüses und Petersilienstängeln in die Suppe geben. Mit Salz, Kümmel, Muskatnuss, Liebstöckel, Wacholderbeeren und Majoran würzen. Der frische Liebstöckel – man sagt auch Maggikraut dazu – schmeckt natürlich am intensivsten.

DAS GULASCH: In einem großen Topf das Öl erhitzen, es soll den Boden bedecken. Die Zwiebeln langsam anschwitzen, bis sie glasig sind. Währenddessen in einer Pfanne Öl erhitzen, das Fleisch auf allen Seiten scharf anbraten und salzen. Wenn die Zwiebeln im Topf glasig sind, den Knoblauch reinpressen. Hier ist Vorsicht geboten: Lässt man den Knoblauch braun werden, wird dieser bitter. Den Herd zurückdrehen, Tomatenmark beigeben und kurz durchrösten, also tomatisieren. Jetzt das scharf angebratene Fleisch in den Topf geben und den Herd auf die höchste Stufe drehen.

Achtung: Der Paprika wird schnell bitter, also nur kurz anrösten und dann rasch aufgießen. Nach Belieben salzen und pfeffern, eine Prise gemahlenen Ingwer dazugeben, umrühren und aufkochen lassen.

145 Genuss

In der nun leeren Pfanne circa 500 ml Wasser aufkochen, Suppenwürze zugeben, umrühren und auf mittlerer Hitze köcheln lassen. In den Topf Kümmel, Majoran und Paprika geben, umrühren und alles kurz anrösten. Sobald sich die Röstaromen in der Pfanne gelöst haben, die Brühe in den Topf gießen und so viel Wasser zugießen, dass das Fleisch mit Flüssigkeit bedeckt ist.

DIE NOCKERL: Während das Wasser aufkocht, alle Zutaten in einer Schüssel zu einem Teig verrühren und so lange schlagen, bis der Teig Blasen macht. Den Teig nach und nach durch eine Nockerlreibe in das kochende Wasser streichen. Sobald die Nockerl an der Oberfläche schwimmen, mit einem Schaumlöffel herausheben und im Topf mit dem kalten Wasser abschrecken. Den Vorgang so lange wiederholen, bis kein Teig mehr übrig ist.

ZUTATEN FÜR DIE PFANNE: 1 kg magerer Schopfbraten ca. 50 ml Pflanzenöl ca. 1 l Wasser oder Rindsuppe 1 EL Suppenwürze Salz ZUTATEN FÜR DEN TOPF: 200 ml Pflanzenöl 300 g rote Zwiebel 300 g weiße Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 gehäufte EL Tomatenmark 1 Prise gemahlener Kümmel 1 EL Majoran 3 EL Paprika 1 Prise gemahlener Ingwer PfefferSalz ZUTATEN FÜR DIE NOCKERL: 4 200Eierml Milch 300 g Universalmehl 1 EL Sonnenblumenöl 1 TL Salz 1 Prise Muskatnuss Schweinsgulasch

VORBEREITUNG

GULASCH: Schopfbraten in mundgerechte Stücke schneiden, nicht zu klein, da das Fleisch beim Kochen noch Masse verliert. Die Zwiebeln klein schneiden, den Knoblauch schälen, und los geht’s.

Den Herd leicht zurückdrehen und immer wieder umrühren, während das Ganze so lange köchelt, bis das Fleisch weich ist. Das kann 1 bis 2 Stunden dauern und kommt ganz auf die Fleischqualität an. Sobald die gewünschte sämige Konsistenz erreicht ist, Herd abschalten. Das fertige Gulasch mit Semmeln oder Nockerln anrichten.

VORBEREITUNG NOCKERL: In einem großen, hohen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und zusätzlich einen Topf mit kaltem Wasser bereitstellen.

FERTIGSTELLUNG: Eine Gugelhupfform mit Butter oder Trennspray ausfetten. Die Teigmasse in zwei Hälften teilen und eine davon in die Form füllen. Einen gehäuften Esslöffel Kakao in die restliche Masse einrühren und die jetzt dunkle Teighälfte ebenfalls in die Form füllen. Das Ganze ins Rohr geben und für circa 45 Minuten backen. Die Nadelprobe machen: Mit einer Stricknadel oder einem Zahnstocher vorsichtig in den Gugelhupf stechen und wieder herausziehen. Falls Teigmasse an der Nadel klebt, muss der Gugelhupf noch länger backen. Wenn er fertig ist, das Rohr abdrehen und den Gugelhupf noch 5 Minuten ziehen lassen. Danach rausholen und auskühlen GLASUR:lassen. Margarine und Kochschokolade in einem Wasserbad unter Rühren erhitzen und schmelzen lassen. Das Sonnenblumenöl einrühren, den Gugelhupf mit der Glasur bestreichen, trocknen lassen, und der süßen Kaffeejause steht nichts mehr im Weg.

Das Backrohr auf circa 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eier, Zucker, Vanillezucker, Öl, Wasser und die Prise Salz in einer Schüssel circa 10 Minuten schaumig schlagen. Dann das Mehl mit dem Backpulver vermengen, in die Masse sieben und unterheben.

TEIGZUBEREITUNG:(ÖLMASSE):

ZUTATEN: 4 große Eier 250 g Zucker 1 Pkg. Vanillezucker 1/8 l Sonnenblumenöl 1/16 l Wasser 1 Prise Salz 250 g Universalmehl oder Dinkelmehl Type 700 1/2 Pkg. Backpulver 1 EL ButterKakaofürdie Form Für Mamas Glasur: 80 g Margarine 200 g Kochschokolade 1 EL Sonnenblumenöl

Marmorgugelhupf mit Schokoglasur COOLE MAMA. Elisabeth Jaus (geb. 1957) ist seit über 40 Jahren mit ihrem Mann Otto verheiratet und dreifache Mutter.

146 Genuss

ZUTATEN 200 g Butter 250 g Mehl 1/2 Pkg. Backpulver 4 Eier 1 Prise Salz 500 g Kirschen (entsteint) oder Kirschkonfitüre 180 g Staubzucker 1 TL Zitronenschale (gerieben) 2 EL Staubzucker zum Bestreuen CHERRYlady Zwar ist die Kirschernte schon ein paar Wochen her, doch genau jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um übrige Früchte oder die eingekochte Marmelade in einen wunderbaren Kuchen verwandeln.zu

Die Butter und den Zucker zu einem hellen cremigen Teig rühren. Nun die Eier einzeln unterrühren, bis der Teig schaumig ist. Salz und Zitronenschale untermengen und dann das mit Backpulver vermischte Mehl unterrühren. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, ein Backblech (oder Springform) mit Backpapier auslegen.

03020104 Shutterstock©

ZUBEREITUNG

Die Kirschen in ein Sieb geben, waschen und abtropfen lassen. Nun den Teig auf das Backblech streichen und die Kirschen darauf verteilen. Alternativ mit einem Löffel Mulden in den Teig drücken und die Konfitüre hineingeben. Den Kuchen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 15 bis 20 Minuten backen. Den Kuchen auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Staubzucker bestäuben.

„Our Health“: Eine öffentliche Podiumsdiskussion bei Multikraft in Pichl bei Wels beleuchtet am 21. September aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wie gesunde Nahrungsmittel gewährleistet werden und was Produzenten, Veredler und Konsumenten dazu beitragen können.

Die Initiatoren von „Our Health“: Lukas Hader, Geschäftsführer von Multikraft, und Bernhard Zauner, Arzt für Allgemeinmedizin und Homöopathie, bitten zur fruchtbaren Diskussion.

148

Gesunde Nahrung IM FOKUS

„ F arm to Fork“ und „Green Deal“: Unter diesen Schlagworten wurden für Europas Landwirt schaft neue, umweltpo litisch motivierte Weichen gestellt. Ziel eines Zehnjahresplanes ist es, ein faires, gesundes und umweltfreund liches Lebensmittelsystem in Europa voranzutreiben. Die EU-Kommission hat im Mai 2020 die Strategie „Farm to Fork“ veröffentlicht, die als Kernstück des „Green Deal“ gilt. Konkret soll die Abhängigkeit von Pestiziden und an timikrobiellen Mitteln verringert, der übermäßige Einsatz von Düngemitteln reduziert, der ökologische Landbau in tensiviert und der Tierschutz verbessert werden.

Text: Petra Kinzl Fotos: Multikraft

„Our Health“. Die 2021 gegründete Initiative „Our Health“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Strategie zu unterstützen und darauf aufmerksam zu machen. Gerade die Landwirtschaft und die Lebensmittelproduktion nimmt dabei einen breiten Raum ein. „Ein ge sunder Boden, gesunde Tiere und ge sunde Menschen bewegen sich in einem Kreislauf, der nicht voneinander zu tren nen ist“, so die „Our Health“-Initiatoren Bernhard Zauner, Arzt für Allgemein medizin und Homöopathie, und Lukas Hader, Geschäftsführer von Multikraft. Allerdings gäbe es auch einige Zielkon flikte, die sich um Fragen drehen wie: Sind Landwirte wirklich die Hauptver ursacher von Klimawandel und Umwelt zerstörung? Wie stellen wir sicher, dass „Farm to Fork“ viele landwirtschaftliche Betriebe nicht zur Aufgabe zwingt? Wie gelingt eine nachhaltige Lebensmittel produktion, die auch den Anforderungen an Ernährungssicherheit und Wettbe werbsfähigkeit entspricht? Daher sei es erforderlich, einen konstruktiven Diskurs auf Augenhöhe zwischen den unterschiedlichen Stakeholdern zu schaf fen, um in weiterer Folge gemeinsam Lösungsansätze erarbeiten zu können. Die Initiative will ExpertInnen verschie denster Disziplinen eine Plattform bie ten, um miteinander in Austausch treten zu können. Die Diskussionsteilnehmer. Bei einer öffentlichen Podiumsdiskussion am 21. September ab 11 Uhr bei der Firma Multikraft in Pichl bei Wels werden folgende Diskussionsteilnehmer Lösungsansätze diskutieren: Manfred Kröswang (Ge schäftsführer Kröswang), Markus Hil lebrand (GenussBauernhof Hillebrand), Biolandwirt Günther Achleitner (Biohof Achleitner), Universitätsprofessor Ger not Bodner (BOKU/Vorstand Verein Boden.Leben), Johannes Pöcklhofer (Leiter der Landeskoordinationsstelle Gemeinschaftsverpflegung OÖ), Florian Fellinger (Verbrauchergesundheit und Veterinärwesen Sozialministerium).

Ganz GENUSSKINOgroßes

Dank der Unterstützung ihrer Eltern, Kurt und Sandra Schmiedleitner, wurde der Traum im hauseigenen Restaurant, dem Litzlberger Keller, im Juli dann Re alität. Das Motto des SOUL: Menschen mit Soul Food (Seelenkost) glücklich zu machen. Geboten wird eine moderne Interpretation von traditionellen Gerich ten unter Verwendung von regionalen Zutaten. Qualität steht dabei stets an oberster Stelle. „Generell gilt in unserem Hause immer das Prinzip der regionalen und saisonalen Küche. Die Natur und die Jahreszeiten bestimmen, was es bei uns auf der Karte gibt“, so die talentierte Jungköchin. „Aber auch der respektvolle Umgang mit Lebensmitteln ist uns wich tig. Wenn wir zum Beispiel am nächsten Tag geschlossen haben und nur mehr einen frischen Saibling im Haus haben, dann gibt es am Abend auch nur eine Portion. Wir arbeiten in erster Linie mit dem, was da ist.“

Der Attersee-AttergauGenussherbst sorgt in der goldenen Jahreszeit für eine Gourmetreiseeinzigartigedurch die Region. Ein Vorgeschmack.köstlicher

W enn die Abende kühler, die Blätter bunter und die Speisen „wilder“ werden, dann hat der Herbst in die wunder schöne Attersee-Attergau-Region Einzug gehalten. Kulinarisch darf man sich dank erstklassiger Jungköchinnen und renom mierter Haubengastronomen auf ganz großes Genusskino freuen, das den Fa cettenreichtum der goldenen Jahreszeit auf den Teller bringt. Wir haben Ihnen die Kulinarik-Highlights der Saison zu sammengestellt.

150 Genuss

Jungköchin im Takt der Natur. Mit dem Pop-up-Restaurant SOUL in See walchen am Attersee hat sich Antonia Schmiedleitner diesen Sommer ein ab solutes Herzensprojekt erfüllt. Schon länger hatte die Newcomerin, die ihre Ausbildung in der Tourismusschule in Klessheim absolvierte und danach durch die Top-Küche von Velden und dem Mid summer House in Cambridge tingelte, die Idee, gemeinsam mit ihren Freunden Moritz Schenk und Eva Schnabl ein Re staurant auf Zeit zu eröffnen.

. Höhepunkt des diesjäh rigen Genussherbstes Attersee-Attergau ist das 1. Genussherbst Kulinarikfestival, das von 13. bis 16. Oktober im Aichergut in Seewalchen am Attersee stattfindet. Am 13. Oktober bitten die „Kulinarium Attersee“-Wirte zu Tisch und kredenzen in einzigartigem Ambiente ein genuss volles 5-Gänge-Menü. Auch beim Flying Dinner, kreiert von den Restaurants Bachtaverne, Das Attersee und SOUL im Litzlberger Keller werden am 15. Ok tober kulinarisch alle Register gezogen.

Tickets

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 151 Genuss

PhillippAttergau/VeronikaAtterseeTVB©

ATTERSEE-ATTERGAUTourismusverband

Dass die gehobene Gastronomie im mer noch als Männerdomäne gilt, hielt Antonia Schmiedleitner nicht davon ab, ihren Weg zu gehen. Jungköchinnen, die es wie sie in die Spitzengastronomie zieht, ermutigt sie, den Schritt zu wagen. „Ich kann nur sagen: Seid mutig, lasst euch nichts gefallen! Auch wenn der Be ruf, egal welche Sparte, nicht typisch für eine Frau ist: Einfach nicht aufgeben!“ Wer sich vom kulinarischen Talent Anto nias, sowie ihren Freunden Moritz Schwenk, Eva Schnabl, Lorenz Schmiedleitner und David Steiner, selbst überzeugen möchte, hat noch bis Ende Oktober im einzigartigen Ambiente des historischen Restaurants die Gelegenheit dazu. rikfestivalSave-the-Date:www.litzlbergerkeller.atGenussherbstKulina2022

1.

Abgerundet wird das Event mit ei nem Frühschoppen, wo regionale Braue reien ihre Biere präsentieren. In Kombi nation mit dem Austrian Slow Food von Essthetik und beschwingter Livemusik wird das klassisch kulinarische Angebot auf ein neues Level gehoben. www.genussherbstattersee.at sind ab September erhältlich unter www.attersee-attergau.at Attergaustraße

Antonia JungköchinSchmiedleitner,inSeewalchen am Attersee

„Die Natur und die Jahreszeit bestimmen, was es bei uns auf der Karte gibt.“

55, 4880 St. Georgen Tel.: 07666/7719 E-Mail: info@attersee.at www.attersee-attergau.at KONTAKT

www.thalhammers.at am See Badeseestraße 2, 4101 Feldkirchen /Donau APP downloaden www.thalhammers.at/appunterBESTELL app ONLINE RESERVIEREN unter www.thalhammers.at oder unter+43 699 reservierung@thalhammers.at11601958SMART RESERVIEREN - BESTELLEN - ZAHLEN Ihr Event facebook.com/thalhammersthalhammers_feldkirchen Gestaltung:THWolfsteiner,StefanFotos: THALHAMMERBEATE ganztags warme Küche 8.00 - 24.00 Uhr Mai bis September: MI - SO Oktober bis April: DO - SO O P E N SO bis 22.00 DAS GANZE JAHR DER PERFEKTE RAHMEN FÜR IHRE FEIER Seeblick in alle Richtungen, gemütliches Ambiente, köstliche Speisen und Rundumservice sowie ausreichend Parkplätze garantieren Ihnen ein erfolgreiches Event. Das THALHAMMERs eignet sich sowohl für Familienfeiern (Geburtstag, Taufe, ...) als auch für Firmenevents bis 200 Personen (Präsentationsmöglichkeiten auf der Plattform oder Lounge, Weihnachtsfeiern, Pressekonferenzen, uvm.) Mehr Infos unter www.thalhammers.at Anfragen für Feiern aller Art: event@thalhammers.at

JUNGNachhaltigBLEIBEN

S

SOMMERTAGELETZENFEIERN.MITSZIGETI.

www.szigeti.at DIE

Vöslauer schickt in einer Nachhaltigkeitskampagne heimische Role Models an den Start. Mit dabei auch Spitzenkoch Philip Rachinger.

Unter diesen jungen Role Models ist mit Philip Rachinger auch ein bekanntes Gesicht aus Oberösterreich zu finden.

Don‘tforgettocelebrate.

Unter dem Koch-Kollektiv „Healthy Boy Band“ mischt der vielfach ausgezeich nete Spitzenkoch gemeinsam mit Felix Schellhorn und Lukas Mraz nicht nur die Gastroszene auf, das Trio gilt als auch Vordenker rund um das Thema Nach haltigkeit in der Küche und bei Tisch, wo sie auf Regionales und Saisonales setzen und Fine Dining mit Trash Food kombinieren. Mit dabei auch Greta Elisa Hofer, Nachhaltigkeitsbotschafterin der Fashion-Branche, und Kinderbuchauto rin Cornelia Travnicek, die die Jüngsten zum Mehrweg(e)- und Kreislaufdenken animiert.

Die Role Models der Kampagne: (v. l.): Philip Rachinger, Lukas Mraz, Greta Elisa Hofer, Felix Schellhorn und Cornelia Travnicek 153

Vöslauer©

eit Mai macht die Mineralwas sermarke Vöslauer mit einer neuen Kampagne von sich re den. Statt Models und Promis setzt man in der neuen Kampa gne auf authentische Nachwuchstalente.

bar • restaurant 4020 Linz, Landstr. 13 0732 . 94 40 restaurant@pianino.atwww.pianino.at80

Frische und Qualität. Hochwertige Rohstoffe sind die Zutaten für ein un verwechselbares Geschmackserlebnis bei Ottet am Attersee. Besondere Spezialitä ten, wie die original Klimt-Pralinen, haben die Herzen von Schokoladegenießern und Liebhabern weit über die Grenzen des Sees hinaus erobert. Marktplatz 6, 4861 Schörfling 0 E-Mail: Onlineshop: bis Mo. 9 und Ruhetag KONDITOREIOTTET Ottet© Karl und neue „Hello Summer“Pralinen-Edition ist noch bis Ende September erhältlich. Ein wahrer Fruchtgenuss!

Frische Lebensmittel aus der Saison nachhaltig haltbar zu machen, ist ganz einfach. Wie das geht, zeigt smarticular in „Eingemacht & zuge dreht“ in 80 raffinierten Rezepten. Ergänzt werden die Rezepte von zahlreichen Tipps zu Themen wie der Vorbeugung von Botulismus, passender Lagerung von Obst und Gemüse oder dem Bauen von Erdkellern und Trockenrahmen. Erhältlich um UVP € 22,95 im Fach handel und auf www.smarticular BUCHTIPP Mit dem Hochzeitstee von Son nentor ist dir Glück im Spiel und in der Liebe gewiss. Seite an Seite sind die zwei Teemischungen ein liebevolles Mitbringsel für das Brautpaar. Einzeln verwendet werden Herzdame und Herzkö nig spielerisch einfach zum Gast geschenk und Tischkärtchen. Ein fach die freien Textfelder nutzen und so dem schönsten Tag im Leben die Krone aufsetzen! Üb rigens auch für zwei Herzdamen oder Herzkönige erhältlich. 18 Doppelkammerbeutel à 1.5 g um € 4,99 © CARLETTO PHOTOGRAPHY AUFSETZENKRONE

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE TIPP EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 155

Schlumberger feiert prickelndes Jubiläum Zum 180-Jahr-Jubiläum erscheint der Schlumberger Klassiker Sparkling Brut für kurze Zeit in einer hochwertig gestalteten Sonder-Edition. Mit ornamentalem Golddruck im Biedermeier-Stil versprüht sie glanzvoll den Charme vergangener Tage. Feiern Sie mit! Nähere Infos unter: www.schlumberger.at

Tel.: 07662/6464

– 19 Uhr, Di.

shop.konditor.at Öffnungszeiten: Do.

www.konditor.at

KONTAKT

Waltraud Ottet DER SOMMER GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG Unsere

ottet@konditor.at

Mi.

So bekannt und beliebt der oberösterreichische Fleischer auch ist, nicht alle sind sich bislang dessen bewusst, dass Gourmetfein nach wie vor das einzige Unternehmen ist, welches die garantiert österreichische Herkunft und die vielen übrigen ökologischen Vorzüge seiner Waren eidesstattlich er klärt. Ja, sogar notariell beglaubigt.

„Wieso sind wir die Einzigen, die auf ganz oder gar nicht setzen?“

Das Munde.GourmetfeinvonWurst-dortpreisgekröntehinausüberGlaubwürdigkeitbeiDernichtmanGourmetfeinFamilienunternehmenmussinOberösterreichmehrvorstellen.BranchenprimusTransparenzundistweitdieGrenzendesLandesbekannt.HierderLeberkäse,dieausgezeichnetenundFleischwarenZellingerFeinkost–istinaller

Wir haben Gourmetfein-Gründer Fritz Floimayr zum Gespräch getrof fen und ihn gefragt, wieso das gerade bei Lebensmitteln so einen großen Unterschied macht. Offen, wie man es selten bei einem Firmenchef erlebt, spricht er über die Herausforderun gen der Branche, die Entwicklung der Landwirtschaft und die Zukunft des Fleischkonsums.

Die berühmte eidesstattliche Erklä rung von Gourmetfein ist tatsächlich ein Unikum in der Branche. Was besagt sie? Sie besagt unter anderem, dass wir un ser Schweinefleisch nur aus Oberösterreich und Rindfleisch nur aus Österreich bezie hen, dass auf den Feldern unserer Bauern kein Glyphosat zum Einsatz kommt, in den Futtertrögen kein Soja aus dem Regenwald landet und wir Lebendtiertransporte von unter einer Stunde garantieren. Und zwar zu 100 Prozent. Bei uns gibt’s also kein spe zielles „Gütesiegel“-Programm, wo dann vielleicht fünf oder zehn Prozent der Pro dukte unter hohen Standards produziert und der Rest unter weiß Gott welchen Bedingungen erzeugt werden. Entweder ganz oder gar nicht. Und ich frage mich schon: Wieso sind wir die Einzigen, die das machen? Haben Sie eine Vermutung? Ich möchte nicht spekulieren, aber ich merke schon, dass immer mehr Fleischpro duzenten unter Druck geraten und daher Unsummen ins Marketing stecken, statt in die Qualität der Lebensmittel zu investie ren. Ich finde das schade, denn es führt zu Misstrauen bei den Konsumenten – und zwar uns allen gegenüber. Wenn sich bei einem Marktcheck herausstellt, dass das seitenweise beworbene „Tierwohl“-Fleisch nur vier Prozent ausmacht, ein erheblicher

156 Genuss

OBERÖSTERREICHERIN: Herr Floi mayr, Sie haben einmal gesagt, Sie wollen nicht der größte Fleischer, aber dafür der glaubwürdigste und beste im Land sein. Gelingt Ihnen das? Fritz Floimayr: Wir bemühen uns redlich und die Bewertung dessen obliegt letztlich unseren geschätzten KundInnen und GeschäftspartnerInnen. Aber die Maßnahmen, die wir setzen, ob es die zu 100 Prozent vollständige und durchgängige AMA-Zertifizierung aller Waren oder die eidesstattliche Er klärung über die Einhaltung unserer hohen Standards betrifft, unterscheiden uns deutlich von unseren Mitbewerbern. Und auch wenn es ein Kraftakt ist, wir sind stolz darauf. AMA kann aber nur das Minimum sein, Gourmetfein geht hier um vieles weiter.

Gourmetfein-Eigentümer und Geschäftsführer Fritz Floimayr

Könnte man so genügend Essen für alle im Land pro duzieren? Natürlich! Erstens müssen wir nicht jeden Tag dreimal Fleisch essen, das ist weder gesund noch verträglich für den Planeten. Wir sollten uns mit Respekt vor Tieren, Natur und bäuerlicher Arbeit ernähren. Und zweitens wer den immer noch Unmengen an Lebensmitteln genussfähig weggeworfen, das ärgert mich besonders. Ich stamme noch aus einer Generation, die in der Kindheit selbst Mangel erlebt hat. Ich werde nie Verständnis dafür haben, dass man Res sourcen derart verschwendet.

157

ZellingerSilviaWimmer,Rene©

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

Teil aber nicht mal unter dem Minimum eines AMA-Gütesiegel produziert wird, dann ärgert das die Menschen. Und ich muss gestehen, ich kann ihnen das nicht verübeln. Es braucht also mehr Ehrlichkeit? Ich war schon immer der Meinung, dass die Menschen mit der Wahrheit umgehen können und dass sie, gerade wenn es um Lebensmittel geht, auch ein Recht auf maximale Transparenz haben. Das ist derzeit an vielen Orten noch Zu kunftsmusik, blicken wir etwa in die Gastronomie. Viele verheimlichen dort die Herkunft von Fleisch und Wurstwaren. Unsere Partner hingegen, gleich ob Ho tels, Landgasthäuser, Tankstellen-Shops, Feinkostläden oder Restaurants, schreiben stolz drauf, wenn sie die Ware von uns bekommen. Weil sie wissen, dass keine bösen Überraschungen auf sie warten. Unser Fleisch stammt aus Österreich, nicht von den europäischen Schweine fleisch-Großproduzenten aus Deutsch land, Niederlande, Polen und Spanien und schon gar nicht von Rinder-Mega-Farmen aus Südamerika oder den USA. Wie sieht es in den Supermärkten aus? Ich habe den Lebensmittelhandel grundsätzlich immer als Innovator wahr genommen und mein Eindruck ist, dass sie sich bemühen, den Wünschen der Konsu menten gerecht zu werden. Aber auch hier würde ich mir wünschen, dass mehr auf durchgängig hohe Qualität geachtet wird. Das AMA-Gütesiegel sollte der Mindest standard sein und auch bei Aktionsware sollte es keine Ausnahmen mehr geben. Das ist nicht zuletzt eine Frage der Fairness unseren Landwirten gegenüber, die mit ständig steigenden Auflagen konfrontiert sind. Eine Entwicklung, die ich übrigens unterstütze – aber mit Augenmaß. Ökologie wird bei Ihnen großgeschrie ben – wie kommt das?

In Wahrheit ist vieles von dem, was wir jetzt als Pio niere mit unseren Produkten umsetzen, der pure Hausver stand. Ich kann doch nicht die Regenwälder in Brasilien anzünden, damit ich billiges Kraftfutter für Schweine in Österreich bekomme. Das sollte allen klar sein. Oder der Einsatz von

Klingt ein bisschen mehr nach Um weltaktivist als nach Fleischproduzent? Das halte ich aus (lacht). Aber im Ernst: Wenn Nahrungsmittelproduzenten künftig nicht umweltbewusster agieren, dann wird es sie irgendwann nicht mehr geben. Das gilt ganz besonders für den „Gourmetfein gibt uns die Möglichkeit, wieder ein richtiger Bauer wie früher zu sein. Ich darf meine Schweine so halten, wie ich mir das als verantwortungsvoller Bauer vorstelle. Ethik in der Tierhaltung, gentechnikfreie Fütterung und ausreichend Platz in den Ställen steht unseren Tieren zu. Am Produktetikett steht sogar mein Name. Das bedeutet für mich Wertschätzung der bäuerlichen Arbeit.“ Herbert Holzinger, Gourmetfein Partner Bauer aus 4731 Prambachkirchen, Oberösterreich Jetzt downloaden!App

Fleischbereich. Als Gourmetfein werden wir mit unseren hohen Standards nie die Größten am Markt werden, aber das war auch nie unser Plan. Qualität statt Quan tität, das ist mein Credo. Wir wollen vor allem unseren Qualitätsansprüchen und unseren Kunden gerecht werden. Und ich bin davon überzeugt, dass das nur mit der Einhaltung unserer, in der eidesstattlichen Erklärung verankerten, Philosophie mög lich ist. www.gourmetfein.com

Einklangwirnichtlangen.KinderinaufkrebserregendenmöglicherweisePestizidenunserenFeldern,diebisdieSchlafzimmerunsererundEnkelkindergeDasalleshatesfrühergegebenundichdenke,müssenzurückzueinemmitderNatur.

Anikin/unsplash.comDimitryBelvedere,amViennaAndazstefanjoham.com,©

Kaiser Wiesn Edition. Im Zeitraum von 22. September bis 8. Oktober gibt es zudem die „Erlebe Deine Haupt stadt – Kaiserwiesn Edition“, bei der in ausgewählten Hotels im Paket bereits zwei Karten für die „Kaiserwiesn“ in kludiert sind. Dann kosten zum Beispiel zwei Nächte für zwei Personen im Ho tel Andaz Vienna Am Belvedere (inkl. Frühstück, „Erlebe Deine Hauptstadt. Wien“-Card und zwei Karten für die „Kaiserwiesn“) insgesamt nur 386 Euro. Und: Wer sich jetzt für den neuen VIP-Club von „Erlebe Deine Hauptstadt. Wien“ auf erlebe-deine-hauptstadt.wien anmeldet, profitiert zusätzlich und zählt zu den ersten von maximal 50.000 Mit gliedern. Sie erhalten nicht nur exklusi ve Angebote als Erster vorab – unter den ersten Mitgliedern werden festliche VIP-Packages der „Erlebe Deine Haupt stadt – Kaiserwiesn Edition“ verlost. Infos: erlebe-deine-hauptstadt.wien

158 Genuss

Zünftig feiern und luxuriös nächtigen

Das Gewinnspiel finden Sie auf unserer Teilnahmeschluss:www.dieoberoesterreicherin.atHomepage20.September 2022. Von 22. September bis 8. Oktober findet im Wiener Prater endlich die Premiere der „Kaiser Wiesn“ statt. Nach dem Feiern auf der „Kaiser Wiesn“ geht es dann zum luxuriösen Schlafen in eines der exklusiven Hotels, wie dem Andaz Vienna Am Belvedere.

Mit uns können Sie übrigens auch gewinnen! Denn wir verlosen ein Package bestehend aus zwei Übernachtungen in einem der teilnehmenden Hotels, zwei Tickets für die „Wiener Kaiser Wiesn“, der „Erlebe Deine Hauptstadt.Wien“-Card mit Vorteilen und Erlebnissen bei 200 Partnern in Wien, die noch bis Ende 2022 gültig ist, sowie Give-Away-Säckchen mit Geschenken von Wiener Firmen.

V on 22. September bis 8. Oktober wird in der Bun deshauptstadt zünftig ge feiert. Dann findet endlich die lang erwartete Premiere der „Kaiser Wiesn“ im Wiener Prater statt. Insgesamt 18 Tage lang können sich Gäste auf hochkarätiges Musik- und Kulturprogramm sowie regionale Köst lichkeiten in drei großen Festzelten, fünf Almen und auf dem Freigelände freuen. Das größte Oktoberfest des Landes ist der perfekte Anlass, um Dirndl und Lederhose einzupacken und einige Tage in Wien zu genießen. Wer nicht nur kai serlich feiern, sondern auch imperial re sidieren möchte, hat jetzt die Chance, die Bundeshauptstadt wie kein anderer Gast zu erleben und in einem der 40 führenden Hotels Wiens zu nächtigen, die an der Aktion „Erlebe Deine Haupt stadt“ teilnehmen. Darunter finden sich berühmte Luxushäuser wie das Hotel Sacher Wien, Hotel Bristol Vienna oder Hotel Imperial Vien na ebenso wie tren dige Boutique- und Designhotels, in denen jeweils zwei Gäste zwei Nächte lang ab 130 Euro nächtigen. Für alle Gäste gibt es zu dem die „Erlebe Deine Hauptstadt.Wien“Card, die VIP-Gäste karte von „Erlebe Dei

GEWINN-SPIEL

ne Hauptstadt“, die attraktive Rabatte und Specials bei mehr als 200 Partnern aus Gastronomie, Handel, Kultur, Lifestyle und Sightseeing bietet.

Wir verlosen ein exklusives Package!

Mit dem neuen VIP-Club der Tourismusinitiative „Erlebe Deine Hauptstadt“ feiern Wien-Besucher auf dem größten Oktoberfest des Landes wie die Kaiser.

Aldous Huxley (britischer Schriftsteller und Philosoph)

FREIZEIT

©RobertVersic/AntonPustet Von der Sennerin über die Hüt tenwirtin bis hin zur National park-Rangerin, die Urlaubsregion Pyhrn-Priel zeichnet sich durch viele Power(berg)frauen aus. Eine davon ist Silke Antensteiner und sie ist Feuer und Flamme fürs Räuchern. Egal, ob zarte Blüten, duftende Kräuter oder wilde Stau dengewächse – aus den Schätzen, die die Wälder, Wiesen und Almen der Urlaubs region Pyhrn-Priel hergeben, fertigt die Kräuterexpertin nach jahrhundertealten Rezepturen wohltuendes Räucherwerk.

Die „Märchenfee“ Nina Stögmüller lädt am 8. September um 19 Uhr zur Buchpräsentation und Fotoshow ihres neuen Buches „Märchenhafte Kraftplätze – Wandern im Salzkam mergut“. Die Veranstaltung findet im Pfarrheim Ebelsberg statt. Im Anschluss an die Lesung laden Raiffeisenbank Kleinmünchen/Linz und das Restaurant „Da Giulio Cucina Italiana“ zu Getränken und Buffet. Anmeldung unter: diemaerchenfee@gmail.com BUCHPRÄSENTATION

Hochsaison herrscht bei ihr aber nicht nur in den Raunächten rund um Weih nachten. Bei ihren Kräuterwochenen den auf dem familieneigenen Ferienhof Zamsegg in Vorderstoder erklärt sie auch im Sommer und im Herbst, wie sich köstliche Kräuterliköre oder pflegende Lippenbalsame selbst herstellen lassen.

FickertM.GmbH,TourismusOÖ©

360PerspektivenGmbH©AtterseeAttergauBTV©

Die Aussicht vom Attergauer Aussichtsturm genießen, die Anlegestellen der Attersee Schifffahrt auf einen Klick sehen oder das passende Hotel von zu Hause aus entdecken: Das kann man ab sofort dank der neuen 360° Panora matour in der Region Attersee-Attergau. 350 Standorte in der Urlaubsregion sind bereits digital erlebbar und es werden noch mehr. Die interaktive Atter see-Attergau-Tour kann auf verschiedenen Endgeräten, egal ob PC, Tablet oder Handy aufgerufen werden. Einfach die Seite www.360Attersee.com öffnen und die Region erkunden.

Beame dich an den Attersee! Digitale Inspiration für das reale Erlebnis am Urlaubsort 159

Darf man sie eigentlich ungestraft eine „Kräuterhexe“ nennen? „Aber natürlich! Für mich ist das eine Berufsbezeichnung, kein Schimpfwort“, lacht Silke. Infos unter: www.urlaubambauernhof.at Urlaub bei „Kräuterhexe“der

„Reisen ist das Entdecken, dass alle unrecht haben mit dem, was sie über andere Länder denken.“

Vor acht Jahren haben Lena Löff und Carina Eisenhuber in Österreich ihre Zelte abgebrochen, um Europa zu erkunden. Gelandet sind sie auf Sizilien, wo sie im Vorjahr ihre eigene Kitesurfschule eröffnet haben. Löff

Die zwei gebürtigen Oberösterreicherinnen Lena Löff (l.) und Carina Eisenhuber (r.) haben sich ihren Traum erfüllt und in Lo Stagnone, im Westen von Sizilien, ihre eigene Kitesurfschule eröffnet.

160 Freizeit

D ünen, Wind, das weite Meer, unzählige Kitesurfer und mittendrin zwei Oberös terreicherinnen, die an der Lagune von Lo Stagnone im Westen von Sizilien individuellen Kite surfunterricht anbieten. „Wind Water Wine“ lautet der Name der Kiteschule und er lässt die Leidenschaften von Lena Löff (44) und Carina Eisenhuber (42) erahnen.Ihrgroßes Abenteuer begann im Jahr 2014 mit dem mutigen Ent schluss, ihre Wohnung aufzulösen, ihre Jobs aufzugeben und durch Europa zu reisen. Mit zwei Wintersaisonjobs im Skiort Ischgl haben sich die zwei Frau en ein finanzielles Polster aufgebaut, das ihnen zwei Sommer lang unbe schwerte Reisen mit dem Wohnmobil durch Europa ermöglicht hat. Vom Surfen zum Kiten. „Unterwegs haben wir auf einem deutschen See mit dem Windsurfen begonnen und in weiterer Folge in Tarifa (Spa nien) einen Kitekurs gemacht“, er zählt Lena Löff. Dabei haben die zwei Frauen allerdings schnell gemerkt, wie herausfordernd diese Sportart ist, vor allem wenn die Bedingungen mit star kem Wind und hohen Wellen nicht op timal sind. „Aber wir haben uns durch gekämpft und irgendwann waren wir endlich soweit, um ein Kiteboard an zuziehen. Mit dem Ergebnis, dass uns das Cruisen nicht mehr losgelassen hat und wir unsere Reise im darauffolgen den Sommer komplett nach Kitespots ausgerichtet haben. Damals sind wir auch zum ersten Mal auf Sizilien in Lo Stagnone gelandet“, erinnert sich Cari na. „Und wir haben uns auch das erste Mal mit dem Gedanken getragen, dass der Beruf Kitelehrerin recht gut zu uns passen würde“, ergänzt Lena.

Text: Ulli Wright Fotos: Monika

Wind Water Wine

im

„Das war die beste Entscheidung, denn nach drei Mona ten Brasilien, wo wir tatsächlich, mit einer Ausnahme, jeden Tag kiten waren, waren wir endlich gut genug, um die Kitelehrerausbildung in Angriff zu nehmen“, erzählt Carina. „Unsere Ersparnisse reichten noch, um die Aus bildung am Neusiedler See zu absolvieren.

Im Sommer 2018 kehrten sie schließlich als Kitelehrerin nen an die Lagune von Lo Stagnone auf Sizilien zurück –dorthin, wo der Traum vom neuen Leben ein paar Jahre zuvor begonnen hat.

Sommer verlängern Mühlviertel Sie sich eine Auszeit vom Alltag und ge nießen einen Wohlfühlaufenthalt im Spätsommer. sowie entspannte Körper wieder in Balance. Bei Buchung eines Aufenthaltes Nächten sparen die

tagesaktuelle Rate. NATUR. GENUSS. ENERGIE. -25% SPAREN!JETZT

LONGSTAY SPECIAL Nehmen

Im Mai 2017 machten wir dann das vom VDWS (Verband Deutscher Wassersport Schulen) vorgeschriebene 100-StundenPraktikum bei Astrid & Rahel vom GarganosurfTeam, die uns wahnsinnig viel über Kite-Unterricht sowie Schulung von Boot & Jetski beigebracht haben“, ist Lena dankbar.

Momente im Acqua pura SPA bringen

Was zeichnet diesen Standort aus? Das riesige Steh revier und die hohe Windwahrscheinlichkeit machen Lo Stagnone zu einem perfekten Platz, um Kitesurfen zu lernen. „Wir haben Kitespots in Ägypten, Thailand, auf den Philippinen und in der Türkei erkundet, entschieden uns aber schließlich für Lo Stagnone, weil man in Europa kaum einen besseren Ort findet, um das Kiten zu lernen. Keine Wellen, stehtiefes Wasser über mehrere Quadrat kilometer und eine enorm hohe Windausbeute machen diesen Platz so besonders“, erzählen die zwei Oberöster reicherinnen begeistert.

ab 4

Sie

Idyllische Ruhe

161 FMTG Services GmbH ∙ Walcherstrasse 1A ∙ Stiege 2, Top 6.04C ∙ 1020 Wien ∙ FN 304169 h FB-Gericht: Wien ∙ Firmensitz: Wien ∙ Betriebsstätte: Wallseerstraße 10 ∙ A-4190 Bad Leonfelden MEHR INFOS UNTER: falkensteiner.com/badleonfelden

Traum von Kitelehrerausbildung. Um sich diesen Traum zu erfüllen, haben die zwei Frauen ihr Erspartes zusammengekratzt und sind nach Brasilien aufgebrochen.

und Geist

Sie 25 % auf

Im Rahmen eines einwöchigen Kitecamps gibt es keine Stundenbegren zung, und diese sind absolut empfeh lenswert, da man in einer Woche, quasi von null auf hundert, das Kiten lernen oder seine Kiteskills verbessern kann.

Dass sie nach mehreren Jahren freibe ruflicher Tätigkeit für verschiedene Kiteschulen im Vorjahr ihre eigene er öffnet haben, haben die zwei Frauen bis heute nicht bereut.

Traumberuf. Lena und Carina lieben ihren Job und das merkt man auch. Von den ersten Flugerfahrungen mit einem Trainerkite bis hin zu den ersten Metern auf dem Brett beglei ten sie ihre SchülerInnen mit Geduld und Einfühlungsvermögen sowie al len Tipps und Tricks, die es braucht. Ausstattung wie Neoprenanzug oder Sonnenschutzlycra, Neoprenschuhe, Prallschutzweste, Helm, Walkie-Talkie sind bei den Kursen, die nach tatsäch lich absolvierten Stunden abgerechnet werden, eine Selbstverständlichkeit.

Erfolgreiche Kitecamps. „Unsere Kitecamps sind auf acht TeilnehmerIn nen beschränkt, denen wir von mor gens bis abends exklusiv zur Verfügung stehen. Außerdem macht es gemein sam viel mehr Spaß und die Teilneh merInnen lernen auch voneinander“, wissen Lena und Carina aus Erfahrung.

Kitelehrerin Lena Löff beim Cruisen auf Sizilien

Keine Wellen, stehtiefes Wasser über mehrere Quadratkilometer und eine enorm hohe Windausbeute machen Lo Stagnone zu einem idealen Platz zum Kiten.

162 Freizeit

„Es ist zwar ziemlich viel organisatori sche Arbeit dazuge kommen, aber es ist schön, wenn man sein ‚Baby‘ wachsen sieht“, so die beiden. Unterkunft und Ausflüge. Aber dem ist nicht genug. Die zwei Frauen organi sieren für die Teil nehmerInnen auch gerne eine Unterkunft und haben un zählige Tipps für Ausflüge in der Um gebung parat. „Abends kochen wir ent weder gemeinsam, lassen eine köstliche Pizza kommen, gehen zu einem Agritu rismo oder besuchen eines unserer Lieblingslokale in der Umgebung von Trapani oder Marsala“, so Lena. „Gerne nehmen wir allerdings auch ein Ape ricena (eine Mischung aus Aperitiv und Abendessen in einem) direkt am Strand und genießen dabei den gran diosen Sonnenuntergang“, schwärmt Carina.

Die Hochsaison für Kiter in Sizilien ist von April bis Oktober, Kiten kann man aber das ganze Jahr hindurch. Im Winter braucht man einen dickeren Neoprenanzug. Kitecamps: In den Mixed Kitecamps für Anfänger und Fortgeschrittene in der Kiteschule „Wind Water Wine“ sind von 15.10. bis 22.10.2022 und von 22.10. bis 29.10.2022 noch freie Plätze vorhanden! Weitere Infos zu Kiteunterricht/Lessons sowie Camps erhalten Sie gerne unter www.windwaterwine.com INFOS

AUSFLUGSTIPPS VON LENA & CARINA

• Besichtigung des Bergdorfs Erice mit herrlichem Blick über die gesamte Kitebucht. Ausflug nach Palermo (ca. 1,5 Autostunden)

• Bootsausflug zu den Egadi-Inseln Favignana, Marettimo oder Levanzo

• Besuch bei den umliegenden Wein- und Olivenbauern oder bei den Fisch- und Gemüsemärkten von Trapani und Marsala

Da Freudekommtauf!

• Besuch der historischen Städte Marsala (bekannt für den süffigen Süßwein) und Trapani

• Besichtigung der antiken Stätten in Selinunte oder Agrigento (Tal der Tempel), verbunden mit einem Besuch der Kalkfelsen Scala dei Turchi (die türkische Treppe)

Blick vom Monte Erice auf den Monte Cofano, einem Naturreservat, ca. 15 Autominuten nördlich von Trapani

Egal ob Tango, Breakdance oder Jazz –bei Oberösterreichs Tanzprofis gibt‘s den perfekten Tanzkurs für jeden Stil. Jetzt informieren unter freizeitbetriebe-ooe.at

Die Bucht von Trapani. Nur zehn Autominuten entfernt liegt das mittelalterliche Bergdorf Erice auf dem gleichnamigen Berg. (Foto rechts)

• Ausflug zur Insel Mozia (antike phönizische Stadt) oder zu den Salinen und ins Salzmuseum (15 Autominuten)

• Im Frühling und Herbst empfiehlt sich ein Besuch der natürlichen Thermalquellen von Segesta, wo man in herrlich warmes Wasser mitten im Nirgendwo eintauchen kann.

• Besichtigung des Naturschutzgebiets „Lo Zingaro“ (ca. eine Autostunde nördlich) verbunden mit einem Kletterund Badeausflug nach San Vito Lo Capo

Herbst in SÜDTIROL

Wandern, Klettern, „Törggelen“ und dazwischen ein Städtetrip nach Meran –Südtirol bietet alles, um vor dem Winter noch einmal so richtig Kraft zu tanken und die Sonnenreserven aufzuladen. Text: Ulli Wright

164 Freizeit

Für besonders Sportliche gibt es in der Dolomitenregion hervorragende Bedingungen zum Klettern.

DOLOMITENREGION 3 ZINNEN: Geführte Touren, Hüttenübernachtung oder Sonnenaufgangswanderung – mit dem Ferienprogramm „Herbst3Zeit“ kann man die Dolomitenregion bestens kennenlernen. Kottersteger© Freizeit Da Freudekommtauf! Bring dich in Form! Oberösterreichs Fitnessprofis bieten die ideale Betreuung für deine maximale Leistung. Also, worauf wartest du? Jetzt informieren unter freizeitbetriebe-ooe.at

DaneliGiovanni©©HelmuthRier 166 Freizeit

D er Herbst in Südtirols Ber gen lockt, bevor sie diese das Winterkleid anziehen, noch ausgiebig ins Freie: zu einer genussvollen Wan derung auf einer weiten Hochalm, zu einem Grenzen überwindenden Klet tersteig oder zu einer Mountainbiketour in warmer Herbststimmung. Von den Dolomiten, dem Alpenhauptkamm bis in die Sarntaler Alpen halten die Berge abwechslungsreiche Touren bereit. Die perfekte Ergänzung zu den Wanderun gen sind gesunde, saisonale Produkte, die jetzt frisch von der Ernte kommen – von der Palabirne über Kastanien, von Äpfeln bis zu Kartoffeln.

DREIFACH SCHÖN Das Ferienprogramm „Herbst3Zeit“ in der Dolomitenregion 3 Zinnen bie tet von 9. September bis 1. November 2022 außergewöhnliche Bergerlebnisse im Herbstlicht. Vor allem fühlt es sich im Herbst oft fast so an, als hätte man die imposante Bergwelt der UNESCO Welterberegion Dolomiten ganz für sich allein. Jetzt ist es hier ruhiger, noch werden die Wanderer von wärmenden Sonnenstrahlen begleitet, doch die Luft in den Bergen wird kühler und klarer. Das Ergebnis: Die Fernsicht auf die umliegenden, majestätischen Dolomi tenmassive und den Alpenhauptkamm ist gestochen scharf. Mit dem vielfältigen Ferienprogramm „Herbst3Zeit“ kann man die Dolomitenregion 3 Zinnen noch besser kennenlernen: etwa bei der ge führten Tour „Dolomiten ohne Grenzen“ entlang der alten Kriegspfade des Ersten Weltkrieges, bei Geschichten über die Front und einstigen Schmugglerrouten, einer Hüttenübernachtung oder einer besonders farbenprächtigen, herbstli chen Sonnenaufgangswanderung. Wer lieber im Tal bleibt, findet Erfrischung bei Kneipp-Anwendungen. Wagemuti ge können sich sogar einen Tag lang als Hüttenwirt versuchen – trauen Sie sich? www.dreizinnen.com/herbst

GENUSSZEIT „TÖRGGELEN“ Wandern und genießen im Reich von Kastanie und Wein, das ist die Törggelezeit in Südtirol. Diese beginnt, sobald nahezu alle Trauben geerntet sind und sich das Weinlaub goldgelb färbt. Die Einheimischen nennen den jahrhun dertealten Brauch sogar ihre „fünfte Jahreszeit“: Dabei werden gemütliche Herbstwanderungen durch Weingär ten, Kastanienhaine, malerische Dör fer und Mischwälder mit kulinarischem Genuss verbunden. Dort, wo Kastanien und Wein wachsen, öffnen von Anfang Oktober bis Ende November Hof- und Buschenschänken ihre Bauernstuben. Die Wirte bringen Südtiroler Köstlich keiten wie hausgemachte Schlutzkrap fen, Knödel, Surfleisch und Hauswürste mit Sauerkraut, süße Krapfen und ge bratene Kastanien auf den Tisch. Dazu werden der „Siaße“ (Traubenmost) und junger Wein serviert. So entstand diese beliebte Tradition einst auch: Nach der Weinlese trafen sich die Weinhändler, MUST-DO! Geführte wanderungSonnenaufgangs-aufdieSeiserAlm

SEISER ALM BERGHERBST

„Herbstgenuss am Berg“ lautet die De vise auf der Seiser Alm von 5. September bis 4. November 2022. Und der goldene Herbst hat auf Europas größter Hochalm eine ganz besondere Stimmung vorzu weisen. Die Luft in den Alpen ist klarer, die Farben der Natur noch intensiver. Manche Gipfel kann man in dieser Jah reszeit beim Wandern fast ganz allein erkunden. Nun, nicht ganz allein. Steter Begleiter sind die strahlende Herbstson ne und die wohltuende Stille der Natur. Zeit, um Kraft zu tanken und einfach zu genießen. Der „Seiser Alm Bergherbst“ verbindet Outdoor-Erlebnisse mit ein zigartiger Landschaft und genussvol len Momenten. Geführte Sonnenauf gangswanderungen mit Frühstück in der Schutzhütte, kulinarische Wanderungen mit Verkostung und Törggelewanderun gen sind nur einige davon. herbstgenuss-am-berg.htmlerleben/veranstaltungen-highlights/www.seiseralm.it/de/erleben-geniessen/ TÖRGGELEN. Wo Kastanien und Wein wachsen, öffnen von Anfang Oktober bis Ende November Hofund Buschenschänken ihre Bauernstuben und laden zum Genießen ein.

gibt.RierHelmut©

www.merano-suedtirol.it/de/meraner-land.htmlInfo s zu Hotels und Unterkünften sowie Angebote und Veranstaltungen finden Sie unter: INFORMATIONSÜDTIROL Südtiroler Straße 60 I-39100 Bozen Tel. +39 0471 999 info@suedtirol.info999 www.suedtirol.info/deGENUSSVOLLWANDERN. „Herbstgenuss

Kubus der Therme Meran. Bei einem Stadt bummel durch die jahrhundertealten Meraner Lauben entdecken Sie italienische Modebou tiquen und internationale Ketten neben histo rischen Handelsbetrieben. Die Umgebung der Kurstadt lässt sich auf unzähligen Wanderund Radwegen erkunden. Typisch für die Me raner Gegend sind etwa die idyllischen Waal wege entlang einstiger Bewässerungskanäle. am Berg“ lautet auf der Seiser Alm von 5. September bis 4. die Devise, bei der es saisonale Köstlichkeiten aus der Region

Genießer und Winzer im Weinkeller, um den neuen Jahrgang zu degustieren. Der Begriff Törggelen bezieht sich übrigens auf die „Torggl“ (lat. torquere drehen), die hölzerne Weinpresse.

MERANgelenwww.suedtirol.info/de/erleben/toerg-ENTDECKEN Gut möglich, dass Sie in Meran, der Kurstadt zwischen Bergspitzen und Palmen, Belle Époque und moderner Architektur, zwischendurch vergessen, dass Sie sich inmitten der Alpen befin den: Das Klima ist so mild, dass hier Zi tronenbäume und Palmen gedeihen. Die Verbindung aus alpiner Umgebung und mediterraner Vegetation prägt Merans einzigartige Atmosphäre. Seit 20 Jah ren verzaubern die Gärten von Schloss Trauttmansdorff mit ihren über 80 Gar tenlandschaften und Pflanzen aus aller Welt. Oberhalb der Stadt erhebt sich Schloss Tirol, während die Laubengänge in der Altstadt an das Handelstreiben im Mittelalter erinnern. Nachdem Sisi, Kaiserin Elisabeth von Österreich-Un garn, 1870 erstmals auf Kur nach Meran kam, blühte die Stadt zum Nobelkurort der europäischen Aristokratie auf. Davon zeugen die prächtigen Promenaden und Jugendstilbauten wie das Kurhaus. Ge genüber beeindruckt der zeitgenössische

November

haben.©FranziskaUnterholzner UnterholznerFranziska© Freizeit

PFLICHTTERMIN. Meran mit seinen Jugendstilbauten, Laubengängen und Modeboutiquen muss man einfach gesehen Da Freudekommtauf!

Ob private Party oder Firmenfeier –ein reibungsloses und perfektes Gelingen ist für Oberösterreichs Eventprofis selbstverständlich. Jetzt informieren unter freizeitbetriebe-ooe.at

Traumkulisse, um den Abend ausklingen zu lassen.

können auch separiert ein romantisches Dinner bei Kerzenschein genießen. Ne ben dem Hotel sorgt auch die urige Dengl Alm für gemütliches Beisammensein und alpines Flair in Maria Alm. Die herzliche Gastfreundschaft von Familie Hörl und die alpine Kulinarik vom eigenen Biohof waren die High lights, die Familie Haminger für die „Oberösterreicherin“ im Vier-Sterne-Su perior-Resort „die HOCHKÖNIGIN“ entdeckt hat. „Unsere Erwartungen wur den bei Weitem übertroffen. Wir kom men wieder“, so lautet das begeisterte Resümee.

Freizeit

Text: Petra Kinzl Fotos: die HOCHKÖNIGIN, privat Im 17 Meter langen Infinitypool lässt sich herrlich plantschen und relaxen. Die Gastgeberfamilie legt viel Wert auf ein modernes, puristisches Designkonzept und die Verwendung von heimischen Materialien.

Im Salzburger Land, eingebettet zwi schen dem Steinernen Meer und den Pinzgauer Grasbergen, liegt der male rische Ort Maria Alm. Schon beim Be treten der Lobby des Vier-Sterne-Su perior-Resorts „die HOCHKÖNIGIN“ wird der Blick auf den idyllischen Ort mit dem spitzen Kirchturm und die umlie gende Berglandschaft freigegeben. Auch die geschmackvolle Einrichtung mit ed len schwarzen Steinflächen, großen Glas fronten und hochwertigem Eichenholz kommt bei Familie Haminger bei ihrem Aufenthalt im Juni sofort gut an: „Wir fühlten uns von der ersten Minute an wohl“, schwärmt die dreiköpfige Familie aus Wels. „Es ist definitiv unser neues Lieblingshotel.“ Mit von der Partie war auch Hund Diego, der seine Premiere im Hotel brav bestand.

Eine Familie entdeckt das Flair von Maria Alm und das um eine moderne Lodge erweiterte Vier-Sterne-Superior-Resort „die HOCHKÖNIGIN“. Das Fazit überzeugt: „Es ist definitiv unser neues Lieblingshotel.“

Wohlfühloase in Maria Alm 168

Aufmerksam und mit persönlicher Note. Neben dem modernen Ambien te waren es vor allem die persönliche Note und die Gastfreundschaft der Hoteliersfamilie Hörl und des gesam ten Teams, die Familie Haminger von der „HOCHKÖNIGIN“ überzeugten. So entging es der Aufmerksamkeit des Hotels nicht, dass sich am Anreisetag ein Geburtstagskind unter den Ankömmlin gen befand. Am Abend war die Freude über einen speziell gedeckten Tisch und ein Geburtstagsdessert als besondere Überraschung groß. Dieses persönliche, aber unaufdringliche Umsorgen zog sich wie ein roter Faden weiter. Das macht „die HOCHKÖNIGIN“ insgesamt zur Wohlfühloase. Kulinarisch verwöhnt. Die direkte Lage am Wander- und Schigebiet Hoch könig, der weitläufige Rückzugsort mit Nature SPA und Infinitypool oder die vielen Aktivitäten mit Bergblick liefern nur einige Gründe, um seine Urlaubszeit in der „HOCHKÖNIGIN“ zu verbringen. Hervorheben möchte Familie Haminger vor allem die ausgezeichnete Kulina rik mit Produkten vom eigenen Biohof EBENGUT. Als Spezialität des Hauses gelten die Steaks und Burger mit Rind fleisch vom EBENGUT, das von Sepp Hörl betrieben wird. Im Restaurant ver wöhnt Juniorchef Thomas Hörl mit sei nem Team rund um Küchenchef Christi an Schütz jeden Abend seine Gäste mit einem intarisch.wahlweiseSechs-Gang-Gourmet-Menü,mitFisch,FleischodervegeFamilienmitKindernnehmeneigenenBereichenPlatzundPaare

Mit Wild und Produkten vom eigenen Biohof fühlte sich Familie Haminger rundum verwöhnt.

KONTAKT

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

Eine eigene Villa, ein eigener Wellness-Bereich und ein ganz persönlicher Zugang zum Ba desee: Wer sich nach Luxus und Privatsphäre sehnt, ist in den Geinberg5 Private SPA Villas genau richtig. Denn hier werden Träume zur Wirklichkeit. Alle 21 stylishen, bis zu 300 Quadratmeter großen Suiten und Villen besitzen einen privaten Wellness bereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Außen-Whirlpool mit 36 Grad warmem Thermalwasser und offenem Kamin. Von der großzügigen Terrasse können die Gäste direkt von ihrem Badesteg in einen der beiden 3.300 Quadratmeter großen Naturbadeteiche springen und den Blick über die Innviertler Hügellandschaft schweifen lassen. Einzigartig ist auch der Service: Ein Team von Butlern steht zur Verfügung und serviert auf Wunsch Haubenküche direkt in die eigene Villa. Private SPA. Entspannung in Ge sellschaft finden die Gäste im Private SPA, dem gemeinsamen Bereich für alle Villen-Bewohner. Neben großzügigen Indoor- und Outdoor-Schwimmberei chen mit Massagedüsen, einer finni schen Sauna auf der Dachterrasse und stilvollen Ruhe- und Liegebereichen auf zwei Etagen mit traumhaftem Ausblick haben die Gäste außerdem Zugang zur eleganten Lounge mit dazugehöriger Bar. Geinberg5 – Ver wöhnen nach allen Regeln der Kunst. Geinberg5 wartet außergewöhnlichenmit Besonderheiten auf, um sich selbst oder gemeinsam mit rischromantisch,Lieblingsmenschendemkulinaodermiteinem exklusiven Wellness Treatment ver wöhnen zu lassen. „Kleine Aufmerk samkeit“ gefällig? Wie wäre es zum Beispiel mit einem liebevoll gepackten Geinberg5-Picknickkorb? Mit haus gemachten Köstlichkeiten und einer Auswahl an Aufstrichen, saisonalem Obst, Gemüse und Delikatessen wie ge räuchertem und hausgebeiztem Lachs, Wurst, Käse, Brot und Kuchen für zwei Personen aus dem 2-Haubenrestaurant AQARIUM lässt er keine Genusswün sche offen. Ob auf der Terrasse, vor dem Kamin oder der sonnendurchfluteten Lichtung des Geinberger Waldes: Der Butler legt am Platz Ihrer Wahl alles zurecht und man genießt ungestört, in trauter Zweisamkeit. Ein Geschenk mit Stil und einem Hauch von jugendlicher Leichtigkeit.

Geinberg5 Private SPA Villas Thermenstraße 13, 4943 Geinberg Tel.: 07723/8501 5555 E-Mail: office@geinberg5.com www.geinberg5.com

Zwischen Wellness und Natur

Im oberösterreichischen Geinberg versteckt sich mit den luxuriösen Geinberg5 Private SPA Villas eine Rückzugsoase für das ganz private Wellnesserlebnis.

FotografieHartlGeinberg/GregorThermeResortSPA© Freizeit

Leo Jindrak, Hans Leo, Geli Mair, Dagmar Schratter, Helmut Pechlaner, Bmst. Hans Plakolm

Florian und Verena Fritsch, Flavia Haas, Helmut Pechlaner

und Esel „Schneewittchen“ Leo Jindrak, Geli Mair, Dagmar Schratter, Helmut Pechlaner, Hans Plakolm, Franz Zeiger Alex, Benajmin, Ingrid und Jakob Hofer

45

Mehr Fotos auf unserer Website © Mathias Lauringer

Jutta Anna Wirth, Geli Mair, Erich Pröll Geli Mair, Kerstin Brein G eli Mair und ihr Team bedankten sich mit diesem Fest bei allen, die dem Tiergarten schon jahre lang die Treue halten und dabei mithel fen, dieses kleine Paradies am Mursberg zu erhalten. Der große Tierfreund Pfar rer Franz Zeiger nahm mit berührenden Worten die Einweihung des Bimbi-Land vor. Anschließend, beim tierisch span nenden Schauprogramm, war zuerst Bäckermeister Karl Eichler mit seinem Esel „Schneewittchen“ unterwegs, dann unternahm Christian eine orientalische Reise auf seinem Kamel „Monty“ und ihnen folgte Kerstin Brein mit ihren zau berhaften „Ponys in Freiheit“. Leo Jindrak übernahm die Patenschaft für die jungen Kamele „Jeannie“ und „Ellis“ und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste mit einer köstlichen Jindrak „Tiergarten“ Trüffel torte. Nicht nur die Ehrengäste Prof. Dr. Dagmar Schratter und Prof. Dr. Helmut Pechlaner waren begeistert.

TIERGARTENJAHREWALDINGJubiläumsfeierfürMensch&Tier

Bäckermeister Karl Eichler

Die Tierärzte: Heinz und Heidi Grammer, Maria und Günter Palmetzhofer

Lena, KR Gerda Gassner, Leo Jindrak, Geli Mair, Helmut Pechlaner, Dagmar Schratter, Johanna, Nicole bei den Kamelen, Johann und Christian Kamel „Monty“, Christian Parthl, Wolfgang Lehner

Die Karibik des Innviertels. Egal, wohin es einen im Resort zieht – ob drau ßen oder drinnen – an jeder Ecke gibt es viel zu entdecken. Für höchste Ent spannung ist dabei überall garantiert. So bieten über 3.000 Quadratmeter Was serfläche, drei Wasserwelten mit Frisch-, Thermal- und Salzwasser sowie 4.500 Quadratmeter Relaxzonen viel Platz, um die Seele baumeln zu lassen. Die Karibik Lagune ist dabei eine von den insgesamt drei Wasserwelten. Hier genießt man angenehme Ruhe und gleitet fast schwe relos durch das türkisfarbene Wasser, das angereichert mit Urmeersalz, die Haut auf wohltuende Weise verwöhnt. Für das pure Karibikfeeling am Gaumen sorgen exotische Cocktails, die direkt an den Pool serviert werden. Wer sich hingegen nach einem erfrischen den Sprung ins kühle Nass sehnt, dem bie tet das lungsvergnügen.MeterSportbeckenangrenzendeein33langesAbküh

WebbNickyPerkles,Geinberg/ChrisThermeResortSPA© EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

Pures

Karibikfeeling

Das gegenüberliegende Panorama Café versorgt die Gäste mit leckerem Eis und Kaffee und ist der perfekte Abschluss eines wunderschönen Wellnesstages. SPA Resort Therme Geinberg reservierung@therme-geinberg.at www.therme-geinberg.at RESERVIERUNGEN

Wer kennt es nicht: Die Sehnsucht nach war mem, weißem Sand unter den Füßen, sanf tem türkisblauem Was ser auf der Haut und dem Geschmack nach einem eisgekühlten Cocktail am Gaumen ist groß. Doch lange Warte zeiten am Check-in, stundenlange Flug zeiten, um irgendwann erschöpft an sei nem Reiseziel in einem exotischen Land anzukommen, halten uns von der Fahrt in Richtung Flughafen ab. Die gute Neu igkeit: Die Karibik gibt es gleich ums Eck – Willkommen im SPA Resort Therme Geinberg im wunderschönen Innviertel!

Cocktails,

Eisgekühlte türkisblaues Salzwasser und weißer Sand, wohin das Auge reicht: In der Karibik Lagune im SPA Resort Therme Geinberg im wunderschönen Innviertel geht der Sommer in die Verlängerung.

TOPANGEBOT: Karibischer Sommer • 2 Übernachtungen im 4*S Vitalhotel • Reichhaltiges Frühstücksbuffet bis 12 Uhr • 5-Gang-Genießermenü im Hotelrestaurant • Zutritt zu Therme, Sauna, Sport und Oriental World mit Hamam • Ihr Wohlfühl-Extra: Karibische Ölmassage (25 min) pro Person • ab € 317 pro Person Gültig bis 22.09.2022 171 Freizeit

Gar nicht gerechnet hat man jedenfalls mit dem Siegerteam des Grand Prix. Es war ein Korsar, der zur Überraschung aller gewann: Günther Novak segelte mit seiner 15-jährigen Tochter Flora allen davon.

Das Langstreckensegeln am Attersee boomt! Mit 161 teilnehmenden Booten gibt es neuen Teilnehmerrekord. bon-Halterung (von Peak Technology mit Silber-Gravurplättchen von Sturm Silber) wirklich wertvolle Preise.

Die drei Langstreckenregatten „Attersee Grand Prix“, „12 Stunden Regatta“ und „Lange Wettfahrt“ werden zu einer Gesamtwertung zusammengefasst. Alle drei sind gleich viel wert, der Erstplatzierte bekommt jeweils 375DurchPunkte.die Sponsoren Schönleitner Bau, Top Yacht, Peak Technology, Tissot Steuerberatung, dem Grafengut, Stelzl Yachtcharter, Helvetia Versicherungen, der Oberösterreicherin und Life Radio war es möglich, die LDC 2022 wieder zu einem echten Highlight der Breitensportsegler am Attersee zu machen. Es gab für alle Teilnehmer T-Shirts, unterhaltsame Feste, bei jeder Veranstaltung Life-Tracking und am Ende mit Silberbarren in VollcarChallengeLong-Distance2022 Union-Yacht-Club Attersee

Die beste Ausgangsposition beim „Attersee Grand Prix“ schien der Vorjahressieger der LDC zu haben, das Jugendteam um Tobias Böckl. Mit neuen Sponsoren und viel Elan ging das „Zeit am See Sailingteam“ der Liberté an den Start. Die Windverhältnisse waren für das große Boot diesmal beim Grand Prix nicht ideal. Bei leichtem Wind waren es eher kleinere Boote, die nach vorne gesegelt sind.

Bei der „12 Stunden Regatta“ war deutlich mehr Ausdauer gefragt: Einen ganzen Tag ging es nonstop im Renntempo über verschieden große Runden. Teilweise gab es Flaute, teilweise richtig guten Wind. Gilhofer verbesserte den Streckenrekord auf über 64 Meilen (fast 120Kilometer), die ausschließlich mit Windkraft zurückgelegt wurden. Damit gewann er mit einer guten Meile Vorsprung auf Klaus Rebhan auch nach berechneten Meilen, und verschaffte sich eine gute Ausgangsposition für die LDC-Wertung. Auch Manfred Schönleitner kam mit einem 3. Platz ganz nach vorne. Günther Novak wurde mit seiner Tochter auf der Jolle Achter – auf dem kleinsten Boot des Feldes eine echte Ausdauerleistung – und konnte so seine Zwischenführung in der LDC verteidigen.

Ein halbes Kilo Edelmetall sicherte sich Manfred Schönleitner (UYC Attersee) mit einer Brenta 30, der mit den Plätzen 19, 3 und 9 relativ gleichmäßig segelte.

OpeltJoanaundSchmidleitnerGertConsult,Sport©

Der Sieg der „Langen Wettfahrt“ ging an Klaus Costadedoi mit einem Musto Skiff. Da er die „12 Stunden Regatta“ nicht gesegelt war, schied er für den Gesamtsieg der LDC allerdings aus. Michael Gilhofer (UYC Attersee) genügte mit der Brenta 33 Superstar der 30. Platz, um bei der LDC am Ende auf Platz drei einen 250-g-Silberbarren zu gewinnen.

Beim Bewerb „Lange Wettfahrt“ musste sich für die LDC alles entscheiden: Etwas mehr als 30 Boote hatten noch die theoretische Chance auf den Gesamtsieg.

Der gute Segler vom Attersee hat schon fast alles gewonnen, was es im Yardstickbereich am Attersee zu gewinnen gibt. Er ist auch mehrfacher Staatsmeister am Tornado.Allen die Show gestohlen hat Günther Novak mit seiner Tochter Flora (beide SC Forelle Steyr). Mit einem hervorragenden achten Platz unter 116 Teilnehmern bei der „Langen Wettfahrt“ ließen die beiden nichts anbrennen: Sie gewannen die LDC 2022 mit einem großen Punktevorsprung. Mit berechtigter Freude hielten die beiden dann den 1-kg-Silberbarren im Vollcarbonständer stolz in Händen. Der Applaus für das Team bei der Siegerehrung kam bei allen Teilnehmern von Herzen. Der Kreuzer Cup, ein Pokal für das beste Kielboot mit zwei Schlafplätzen vor dem Mast – also ein Pokal für ein echtes Familienboot – ging an Helmut Wollner, den Gesamtfünften der LDC.

Freizeit EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

F arbenprächtige Herbstlandschaf ten, moderate Temperaturen und eine entspannte Stimmung, die man an vielen Urlaubsorten wäh rend des Sommers vergeblich sucht. Da verwundert es nicht, dass die Herbstzeit immer beliebter für Reisen wird. Vom ab wechslungsreichen Städtetrip bis zum Eintauchen in die immer noch warmen Meereswogen im Süden ist die Band breite an Möglichkeiten dabei groß. Wir haben Tipps aus ganz Europa gesammelt, die man unbedingt auf die Travel-Bucket-List setzen sollte. Kultur in Litauen. Mit Novi Sad in Serbien, Esch-sur-Alzette in Luxemburg und Kaunas in Litauen teilen sich 2022 drei geografisch weit voneinander entfern te Städte den Titel „Europäische Kultur hauptstadt“. Letztere ist mit circa 355.000 EinwohnerInnen die zweitgrößte Stadt in Litauen nach der Hauptstadt Vilnius. Bekannt ist die Stadt für ihre spannen den historischen Bauten, wie das Kloster „Pažaislis“, eines der schönsten Werke der barocken Architektur in Litauen, oder die Burg Kaunas – ein wahrer Prunkbau der Gotik und als ehemalige Festung die älteste Mauerburg in Litauen.

Wandern mit Genuss in Slowenien. Wenn der Duft gerösteter Maroni durch die Straßen und Plätze der slowenischen Städte zieht, weiß man, die Herbstzeit ist angebrochen. Diese lässt sich aber nicht nur im urbanen Raum von Laibach oder Maribor genießen. Slowenien ist mit mehr als 10.000 Kilometer markierten und an gelegten Wanderwegen auch ein Paradies für Wanderer. Zur Stärkung zwischen durch bieten traditionelle Speisen aus 24 gastronomischen Regionen und drei

Travel-Bucket-ListTipps

EINSCHALTUNGTIPP 174

Mit den Sommermonaten ist auch die Urlaubszeit vorbei? Von wegen! Gerade der Herbst bietet ein undProgrammabwechslungsreichesanKultur,KulinarikkreativenFreizeitangeboten,diemanunbedingtaufdieTo-do-Listesetzensollte.

Redaktion: Lissi Stoimaier Foto :Shutterstock für die

Für das Kulturhauptstadtjahr haben sich die Verantwortlichen einiges einfallen lassen. „Kaunas 2022“, das sind mehr als 1.000 Veranstaltungen: über 40 Festivals, 60 Ausstellungen, 250 Veranstaltungen darstellender Kunst und 250 Konzerte. Im September sind zum Beispiel das Magen ta-Landscape-Design-Festival oder eine Yoko-Ono-Retrospektive zu sehen.

Von Mini bis XL – das CEWE FOTOBUCH ist die ideale Aufbewahrung für Urlaubs-Fotoschätze und lässt sich dank etlicher Designmöglichkeiten und personalisierbarem Schuber auf kreativste Weise gestalten. Mehr Infos unter: cewe-fotoservice.at ENTGELTLICHE

CEWEfesthaltenSommermomentemitdemFOTOBUCH

Wer es dann aber doch gerne etwas ruhiger mag, kann sich in München auf über 40 Wochenmärkten mit insgesamt über 120 Geschäften einen Überblick über die ortsansässige Kulinarik machen. Reise

Weinbaugebieten für jeden Geschmack das Richtige an. Vor allem an den Feiertagen duftet es überall in Slowenien nach Potica, einer charakteristischen slowenischen Süßspeise ähnlich einer Potitze. Doch genauso unter schiedlich, wie die Kulinarik Sloweniens ist, so ist auch Potica nicht gleich Potica. Rund 80 verschiedene Füllungen sorgen dafür, dass jede Potica anders schmeckt. Am be liebtesten ist jedoch die Walnuss-Potica. Schlaflos in Paris. Im Oktober kom men Nachtschwärmer in Paris auf ihre Kosten. Erleuchtete Denkmäler, bekannte und unbekannte Plätze in ganz neuem Licht, Museen, die ihre Pforten die ganze Nacht geöffnet haben – das ist die „Nuit Blanche“, die „schlaflose“ Nacht. Die Lange Nacht der Kunst und der Lichter in Paris lädt Pariser und TouristInnen kostenlos dazu ein, von französischen und internati onalen KünstlerInnen geschaffene Werke kennenzulernen. Die 21. Ausgabe im Jahr 2022 am 1. Oktober hat unter anderem den Garten der Köstlichkeiten, das Fest und die Beziehung zwischen Kunst und Sport zum Thema. Garantiert eine un vergessliche Nacht! Läuft wie geschmiert in der Steier mark. Der Herbst ist eine besondere Zeit in der Steiermark: der farbenfrohe Herbst umrahmt von kulinarischen Köstlichkei ten. Da öffnen die GastgeberInnen ihre Hof-, Keller- und Stalltüren und laden zum Miterleben ein. Wenn der Sommer das Kommando langsam an den Herbst übergibt, dann dreht sich im Süden und Osten der Steiermark wieder alles um den Kürbis und das weltweit bekannte Kürbis kernöl. Erlebnistipp: Entlang der Steiri schen Ölspur im Schilcherland dreht sich alles rund um den Kürbis. In Ölmühlen und bei den Ölspurwirten können Gäste die Entstehung des schwarz-grünen Gol des mitverfolgen. „O’zapft is!“ in München. Okay, beim Gedanken an das Münchner Oktober fest kommen wahrscheinlich nicht viele in Urlaubsstimmung. Trotzdem ist das größte Volksfest der Welt, das heuer von 17. September bis 3. Oktober stattfindet, nicht nur für Bier-Fans einen Besuch wert. Es wird seit 1810 jährlich auf der Theresi enwiese in der bayerischen Landeshaupt stadt ausgerichtet und ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Stadt. Neben Vergnügungsparkfahrten und Tanzeinla gen in den diversen Zelten lockt auch das deftige kulinarische Angebot viele Besu cherInnen an. Auf dem Oktoberfest gibt es nahezu alles, was die bayerische Küche an Spezialitäten zu bieten hat: Hendl und Haxen sind die Renner, gefolgt von Ochs am Spieß, Bratwürsten und Ente mit Kar toffelknödeln und Blaukraut. Fisch ist vor allem als Steckerlfisch vertreten.

#myway#ifeelsLOVEniaDESMEINESLOWENIEN.ARTGENIESSENS. www.slovenia.info

DAS IKUNA NATURRESORT IN NATTERNBACH erstrahlt mit zahlreichen Neuheiten

Die Natur erleben und jede Menge Spaß für Familie, Freunde, Jung und Alt, Klein und Groß.

Punkt des IKUNA Naturerlebnisparks startet, fordert die Geschicklichkeit und Geduld der Kleinen und Großen heraus. Die Piratenküste, eine der beliebtesten Attraktionen, wurde in der Größe verdreifacht. Österreichs größter freistehender Hochseilklettergarten wurde mit einer Höhe von 16 Metern und integriertem Flying Fox errichtet und auf der neu asphaltierten Mountaincart-XXL-Strecke werden die rasenden Abenteurer nach der Abfahrt

Die Liste der Attraktionen, um die das IKUNA Naturresort 2022 bereits erweitert wurde, ist lang. Eine 540 Meter lange Kugelbahn, die am höchsten

176 Freizeit

Wer davon nicht genug bekommen kann, träumt in einer der 23 4-Sterne-Tipi-Suiten oder den exklusiven, brandneuen zehn Sternenhimmelchalets und lässt den Tag am knisternden Lagerfeuer ausklingen! Das IKUNA Naturresort ist ein außergewöhnliches Tagesausflugsziel sowie ein unvergesslicher Familienurlaub zugleich. Wer einmal das Naturresort entdeckt hat, wird von den Kindern oftmals die Frage hören: „Wann fahren wir wieder ins IKUNA?“

I nmitten einer hügeligen Naturlandschaft zwischen Donau und Inn findet man auf einem Areal von über 200.000 Quadratmetern idyllische Natur, pures Abenteuer, einzigartige Erlebnisse auf über 90 Spielstationen & erholsame Stunden im IKUNA Naturerlebnispark.

Fotos: Ikuna Naturresort GmbH, Kajetan Zauner, Liberty.Home GmbH, hennerbichler naturdesign,idWerkstatt Für die Gesamtplanung und Projektleitung dieses außergewöhnlichen IKUNA Naturresorts in Natternbach zeichnet seit 2014 über bisher alle Ausbaustufen Architekt Norbert J. Bruckner/Bruckner Architektur aus Natternbach mit großer Freude und Umsicht verantwortlich. Alle 23 komfortablen 4-Sterne-Tipi-Suiten wurden in kompletter Holzbauweise kreativ von Weisshaidinger Ingenieur-Holzbau GmbH aus Taufkirchen an der Pram gefertigt. Verantwortlich für alle Absturzsicherungen und Geländer ist die Firma Resch Metall-Design GmbH aus Natternbach.

„WIR WOLLEN DER ORT SEIN, AN DEM EINKLANGUNDZEITGEMEINSAMIHREINEFANTASTISCHEVERBRINGT–DASALLESIMMITDERNATUR“, so der gebürtige Natternbacher, Eigentümer und selbst Vater dreier Kinder, Dr. Albert Schmidbauer über die 380 Meter lange Strecke mit einem Elektrobus wieder zurück an den Start gebracht. Auch Österreichs größter Wasserspielplatz wurde um einige Attraktionen erweitert: ein neuer Wasserturm, vier zusätzliche Wasserspiele sowie eine geräumige, überdachte Terrasse als Rückzugsort für die Erwachsenen. Die Wimmelbuch-Ausstellung von Ali Mitgutsch lädt zudem zum ruhigeren Verweilen und Entdecken ein. Raus in die Natur, rein ins Abenteuer! Der Fokus des Parks liegt auf der Aktivierung der motorischen Fähigkeiten. Die Kinder können sich im hügeligen, weitläufigen Resort beim Klettern, Springen, Rutschen und Balancieren so richtig austoben, Dinge frei ausprobieren und dabei eng mit der Natur verbunden sein. Vor allem die natürliche Bewegung für Kinder ab drei Jahren steht im Vordergrund. „Gerade im digitalen Zeitalter setzen wir den Fokus auf die natürliche Bewegung. Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene können bei uns aktiv Neues mit allen Sinnen erleben“, erzählt Stefan Klinglmair, Geschäftsführer vom IKUNA Naturresort.

XXL-ABENTEUER: Die neue Mountaincart-Strecke Die Bergflitzer-Abfahrt ist bereits eine Ab sofort NEU: 380Mountaincart-XXL-Strecke:MeterrasanterDownhill-Spaß 10 neue Sternenhimmelchalets mit Blick auf die Galaxie aus fast 15 Metern Höhe Österreichs längste Holzkugelbahn mit 540 Metern Verdreifachung der Piratenküste Erweiterung in Österreichs größtem Wasserspielplatz AQUANIX um weitere Attraktionen Wimmelbücher-Ausstellung von Ali Mitgutsch

IKUNA Naturresorts (v.l.n.r): Nika, Christina, Mira, Albert und Luis Schmidbauer – erlebt mit uns das IKUNA-Feeling! Neuheiten auf einen BLICK:•NEU seit

Flying363HöheHochseilklettergartenfreistehendermiteinervon16Metern,bestehendausKletterebenenmit21PodestenundKletterelementensowieintegrierterFoxmiteinerLängevon90Metern Tipp für Schlechtwettertage: • NEU seit DEZ. 2021: 1.000 m2 großer Indoorpark KIDS WORLD by IKUNA mit Vulkanrutsche, Softball-Arena und inkl. 5-D-Kino Bei innovativer inNeuhofenCreativmanganzIKUNA-Punktmitlangenz.Raum-Planung,Spiel-wieB.der540MeterHolzkugelbahnStartvomhöchstenbisnachuntenistbeiSpiel-Raum-MeierKGausimInnkreisallerbestenHänden!Die neu gebaute Mountaincart-XXL-Strecke bringt jede Menge Spaß für alle. Die Mountaincarts kommen von Spiel Sport Motorik Penz aus Arbesbach. EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 177 Freizeit

Die Eigentümer und Erlebnisexperten des JUNI 2022: Österreichs größter

Freizeit

Das Besondere daran: Ist man unten im Ziel angelangt, kann man sich mit dem Elektrobus schnell und einfach wieder nach oben fahren lassen. Die neu gebaute Mountaincart-Strecke eignet sich für Klein und Groß und bringt jede Menge Spaß und Abfahrtsgaudi für Freunde und Familie mit sich.

Mutige vor: NEU seit Juni – Österreichs größter Hochseilklettergarten Auch für die Erwachsenen gibt es vieles zu entdecken. Der seit Juni neue, 16 Meter hohe – und somit Österreichs größter freistehender Hochseilklettergarten – bringt so einige Herausforderungen mit sich, die sich perfekt für Teambuilding Challenges für Vereine, Firmen sowie Schulen eignen. Ein besonderes Highlight ist die Abseilstation aus 16 Metern Höhe mit Blick über das gesamte IKUNA Naturresort sowie der integrierte Flying Fox mit einer Länge von über 90 Metern. Vor Ort sorgen Instruktoren für die Sicherheit aller Kletterer. Das Sicherungssystem ist so gebaut, dass man permanent mit einem Karabiner gesichert ist.

der Highlight-Stationen im IKUNA Naturresort. Für alle rasenden Abenteurer gibt es ab sofort zusätzlich eine über 380 Meter lange MountaincartStrecke über das gesamte hügelige Gelände von oben bis nach ganz unten.

„Wir wollten einen Ort schaffen, wo man nicht nur die motorischen Fähigkeiten aktivieren, sondern auch eigene Grenzen überwinden und den Teamgeist aktivieren und beleben kann“, erzählt Dr. Albert Schmidbauer. Im Anschluss kann man sich im ebenso seit Dezember 2021 neu errichteten vegan/vegetarischen Pub & Parkcafé MIRACULIX verwöhnen lassen. Geburtstag: Feiern und Spielen! Neben den insgesamt 90 Spielstationen gibt es die KIDS WORLD, ein 1.000 Quadratmeter großer Indoor-Park, der im Dezember 2021 eröffnet hat. Damit bietet das Kick Star Fußball-Torwand, die interaktive Torwand von spielort.at aus Pucking – Wer hat den schnellsten Schuss, wer trifft die Kästchen am besten?

IKUNA Naturresort auch unzählige Kletter- und Spielmöglichkeiten, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt. Ein besonderes Highlight hier sind die Geburtstagsfeiern, die man in einem separaten Raum mit den besten Freunden erleben kann. Alles, außer gewöhnlich – Übernachten als unvergessliches Urlaubserlebnis „Stellt euch vor, wir haben in einem Tipi geschlafen!“ Mit diesem Satz ist die ungeteilte Aufmerksamkeit sicher, wenn die Gäste ihren Liebsten von den unzähligen Urlaubserlebnissen berichten. Ausgebaut wurde auch das Übernachtungsangebot in den bestehenden 23 Tipi-Suiten und Lake-Side-Tipis. Jede Lake-Side-Tipi-Suite verfügt über zwei getrennte Schlafzimmer und einen eigenen Steg, dank dessen man einen direkten Zugang zum Badeteich hat, den man mit neun anderen Lake-Side-TipiSuiten teilt. Ebenfalls perfekt für Familien sind die Suiten, die direkt oberhalb der Lake-Side-Tipi-Suiten liegen: In der bewährten Form von Tipis aus Vollholz gebaut, verfügen sie seit heuer über eigene überdachte und SelbstversorgerbasiseineinzigartigeEtwasRestaurant.GästestückexklusivernungOutdoor-Lounge-Bereiche.EntspangemütlichebieteneineGarten-SaunaundeinNaturschwimmteich.Früh-undAbendessengibt’sfürallederTipi-SuitenimhoteleigenenweiterobenstehenabsofortzehnSternenhimmelchaletsfürbesonderesUrlaubsfeelingaufzurVerfügung.ImholzscheitförmigenGebäudekannmannachtsaufrund15MeternHöhemitderFamiliedenSternenhimmelvomBettausbetrachten–genialumgesetztvonderLiberty.HomeGmbHausLinz.

Die 540 Meter lange Holzkugelbahn fordert die Geschicklichkeit und Geduld der Kleinen und Großen heraus –gefertigt und montiert von Almholz Vertriebs GmbH aus Fladnitz an der Teichalm. Funky Floor Tanz- & Spielbogen, der interaktive Spielbogen von spielort.at aus Pucking mit unzähligen Spiel- und Tanzmöglichkeiten –sowohl indoor als auch outdoor.

NachhaltigkeitIKUNAtürlich:im IKUNA Regionalität, Saisonalität und so viel wie möglich aus biologischer Landwirtschaft ist ein wichtiger Eckpfeiler im IKUNA Naturresort. 7.300 Kilo an

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE Freizeit

IKUNA Naturresort GmbH Naturpfad 1, 4723 Natternbach, Austria Tel.: 07278/20 800 E-Mail: info@ikuna.at www.ikuna.at

INFOBOX CO2 wurden in der Sommersaison 2021 durch den Einsatz von „Rebel Meat“ Bio-Fleischprodukten im Vergleich zu 100-Prozent-Fleischprodukten gespart. Generell wird sehr viel Wert auf die Verwendung von Naturmaterialien bei allen Bauweisen sowie auf regionale Handwerksbetriebe gelegt: Beim Bau setzt man auf die Profis aus der Region, das stärkt die Wertschöpfung in Oberösterreich und ist auch ökologisch sinnvoll. Infrastrukturell gibt es zwölf Elektroladestationen, die von der hauseigenen Photovoltaikanlage betrieben werden, 100-Prozent-E-Mobility am ganzen Parkareal sowie über 1.500 bereits gepflanzte Bäume. Das Motto Erlebnisse für alle Sinne –Inspiration.Kunst.Natur ist im IKUNA Naturresort nicht zu übersehen. Aus ehemaligen Haushaltsgeräten, Schrott und Metallabfall stellen Künstler-Partner inspirierende Skulpturen her. So ist damit der größte „Vogel-Park“ Österreichs entstanden. Viel Natur tri t auf Kunst, die auf dem ganzen Gelände verteilt ist und Besucher inspiriert.

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 180 Freizeit

Das Pub & Parkcafé MIRACULIX ist ein Ort zum Wohlfühlen und Genießen. Für ein Tre en mit Freunden, ein Essen mit der Familie oder eine Pause zwischendurch – äußerst gemütlich von der id-Werkstatt Planung und Einrichtung GmbH aus Vorchdorf geplant und umgesetzt. Die Gastro- und Kältetechnik wurde von Samhaber Gastro- und Kältetechnik aus Taufkirchen an der Trattnach geliefert.

Die Firma Baumeister Humer GmbH aus Peuerbach hat bei allen Bauwerken in der IKUNA die Baumeisterarbeiten ausgeführt. Wir bedanken uns bei der Familie Schmidbauer für die gute Zusammenarbeit und das langjährige Vertrauen.

181 Freizeit

1 2 34 EINSCHALTUNGENTGELTLICHE Freizeit

1 Jegliche Erdbewegungen und Baggerungen geschahen in äußerst verantwortungsvoller Weise von Haderer Erdbau aus Natternbach. 2 Die einzigartigen IKUNA Sternenhimmelchalets stehen am Hang, dazwischen ein kleines Bächlein. Damit bei Starkregen keine Überschwemmung der Gebäude passiert, wurde das Hangwasser seitlich vorbeigeleitet – IBH – Ingenieurkunst aus Geboltskirchen/ Gmunden im Verborgenen. 3 Elternschlafzimmer im Sternenhimmelchalet. 4 In dem 50 Meter langen Schwimmteich sorgen ein Kiesfilter und ein Regenerationsbereich auf natürliche Weise für hervorragende Wasserqualität. Wie bei einem Naturpool von hennerbichler naturdesign. Um die einzelnen Terrassen voneinander abzugrenzen, setzt hennerbichler naturdesign auf Wasserpflanzen. So können alle Gäste ihre Privatsphäre genießen. 5 Die Tischlerarbeiten und die komfortable neue Möblierung der 23 Tipi-Suiten stammt von der Bruckner KG – Raumgestaltung/Möbelwerkstätte aus Natternbach. Die kreativen Lichtideen/Beleuchtungskörper kommen von „Leuchtkraft by Leuchtwurm“ aus Wiesing. 6 10 Tipi-Suiten erhielten neue Badezimmer von Fischbauer Thorsten Gas-Wasser-Heizung Installationen e.U. und Fliesen der Kaimberger GmbH aus Peuerbach. 7 Die wunderschönen und robusten Fliesen auf den neuen gemütlichen Terrassen der Tipis wurden von der Kaimberger GmbH aus Peuerbach gelegt, 8 Palisa Bauelemente in Natternbach ist für alle Verglasungen und den Zipscreen-Sonnenschutz bei allen 4-Sterne-Tipi-Suiten verantwortlich. 9 Auch die geschmackvolle Gestaltung des Parklodge-Hotel-Restaurants stammt aus der Bruckner KG – Raumgestaltung/ Möbelwerkstätte aus Natternbach. 10 Den Abend an 4 Feuerstellen auf den urigen Sitzgelegenheiten von Weisshaidinger Ingenieur-Holzbau GmbH aus Taufkirchen an der Pram ausklingen lassen.

85 6 7 9 10 Freizeit

11 Die neuen, überdachten und gemütlichen Outdoor-Lounge-Bereiche der Tipi-Suiten bieten Privatsphäre durch die Vollholz-Abtrennungen von Weisshaidinger Ingenieur-Holzbau GmbH aus Taufkirchen an der Pram und die Zipscreens von Palisa Bauelemente in Natternbach. 12 Einladend und rund um die Uhr empfängt der KOBL mit BIO-Lebensmitteln aus der Region direkt vor den Toren des Naturresorts. Dass er bei Hochwasser nicht überflutet wird und keine negativen Auswirkungen auf die Abflussverhältnisse hat, wurde von IBH aus Geboltskirchen/Gmunden geplant. 13 Das Modulhaus „Smarte SEMINAR-BOX“ hat die Firma Niederleitner Zimmerei-Dachdeckerei aus Natternbach komplett in Holzbauweise inkl. Flachdach und Spenglerarbeiten errichtet. 14 Hier in der IKUNA Hotellobby und Rezeption und in allen Tipis sind die Akustikdecken, Maler- und Lasurarbeiten und eine hochwertige Wandgestaltung – PANDOMO Wall – von Razenberger Raumgestaltung aus Peuerbach durchgeführt worden. 15 Alle Fenster und Nurglasoptik-Elemente der „Smarten SEMINAR-BOX“ wurden von Palisa Bauelemente aus Natternbach gestaltet und montiert. 16 Die schönen Lampen von „Leuchtkraft by Leuchtwurm“ aus Wiesing. 17 Mehr als 400 Vogelskulpturen von Fritz Russ und dem Atelier Fahrner sind im IKUNA Naturresort heimisch geworden.

1112 13 14 15 EINSCHALTUNGENTGELTLICHE Freizeit

PROJEKTLEITUNG:GESAMTPLANUNG/ 1617 Freizeit

ARCHITEKTUR INNENARCHITEKTUR:/ Bruckner Architektur, behördl. bef. Techn. Büro, 4723 www.architektur-bruckner.atNatternbach,

ELEKTROPLANUNG / -AUSFÜHRUNG: doma elektro engineering gmbh, 4921 Hohenzell, www.doma.at SPIEL-RAUM-PLANUNG: Spiel-Raum-Creativ Meier KG Techn. Büro, 4912 Neuhofen im www.spiel-raum-creativ.atInnkreis,

BAUMEISTER / INDOORHALLE / ALLE FUNDAMENTE: Baumeister Humer GmbH, 4722 Peuerbach, www.humer-bau.at ERDBAU / BAGGERUNGEN: Haderer Erdbau GmbH, 4723 Natternbach, FB: Haderer Erdbau HOLZBAUMEISTER / TIPIS: Weisshaidinger Ingenieur-Holzbau GmbH, 4775 Taufkirchen an der Pram, www.weisshaidinger.at HOLZBAUER / ZIMMERER / SPENGLER / DACHDECKER: Niederleitner Zimmerer-Dachdeckerei GmbH, 4723 www.niederleitner.atNatternbach, FENSTER / BESCHATTUNGEN:SONNENSCHUTZZIPSCREEN-/ Palisa Bauelemente GmbH, 4723 Natternbach, www.palisa.at SANITÄRHEIZUNGSINSTALLATION:/ Fischbauer Thorsten Gas-Wasser-Heizung Installationen e.U., 4724 Neukirchen am Walde, www.fischbauer.com ELEKTROINSTALLATION: Haberl Elektrotechnik GmbH, 4775 Taufkirchen an der www.elektrotechnik-haberl.atPram, EINRICHTUNGSPLANUNG / EINRICHTUNG: id-Werkstatt Planung und Einrichtung GmbH, 4655 www.id-werkstatt.atVorchdorf, Ein herzliches DANKE allen Partnern und TISCHLERARBEITEN:Lieferanten! Bruckner KG –www.bruckner-moebel.atMöbelwerkstätte,4723Raumgestaltung/Natternbach, BELEUCHTUNGSKÖRPER / LICHTIDEEN: Leuchtwurm GmbH, 6210 Wiesing, www.leuchtwurm.at MALEREI / FASSADEN / TROCKENBAU / BÖDEN: Raumgestaltung Razenberger GmbH, 4722 Peuerbach, www.razenberger.at SCHLOSSERARBEITEN ABSTURZSICHERUNGEN/ / GELÄNDER: Resch Metall-Design GmbH, 4723 Natternbach, www.reschmetall.at SCHWIMMTEICH / NATURPOOL: hennerbichler naturdesign / Klaus Hennerbichler GmbH, 4232 Hagenberg im Mühlkreis, www.garten-hennerbichler.at FLIESEN / PFLASTERUNGEN: Kaimberger GmbH – Platten- und Fliesenleger, 4722 www.kaimberger.atPeuerbach, GASTRO- / KÄLTETECHNIK: Samhaber Gastro- und Kältetechnik GmbH, 4715 Taufkirchen an der www.gastropartner-samhaber.atTrattnach, WASSERVERSORGUNG / SCHUTZ VOR HOCH- UND HANGWÄSSERN / REGENWASSERBESEITIGUNG: Dipl.-Ing. Günter Humer GmbH / Ingenieurbüro für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, 4682 Geboltskirchen / 4810 Gmunden, www.ib-humer.at MOUNTAINCARTS SITZLANDSCHAFTEN:/ Spiel Sport Motorik Penz GmbH, 3925 Arbesbach, www.motorik-penz.at HOLZKUGELBAHN KUGELBAHNTURM:/ Almholz VertriebsGmbH, 8163 Fladnitz an der Teichalm, www.almholz.at FUSSBALLTORWAND / TANZ & SPIELBOGEN: Spielort.at / Langenwalter Spiel und Sport GmbH, 4055 Pucking, www.spielort.at

Die Hirschbrunft –ein Naturschauspiel Fischerau 12, 4645 Grünau www.wildparkgruenau.at WildparkCumberlandGrünau

Die Urheimat der Yaks befindet sich im Hochland von Tibet und den umliegenden Gebirgs zügen. Das Wildyak ist vom Ausster ben bedroht, dagegen ist das Hausyak im Himalayagebiet, der Mongolei und auch im südlichen Sibirien stark verbreitet. Sehr eigentümlich sind auch die Laute, die Yaks von sich ge ben. Eine Familie dieser interessan ten Rinderrasse ist im Tierpark Stadt Haag zu beobachten. Die Ärztin Dr. Gabriele Müller aus Stadl-Paura, Namensgeberin des im Vorjahr geborenen Kälbchens „Nyima“, hat sich nach der diesjähri gen Geburt eines weiteren Kalbes ent schlossen, auch diesem Jungtier einen tibetischen Namen zu geben. Das Kuhkalb, das die markanten weißen Streifen des Vaters trägt, bekam den Namen „Dawa“. „Dawa“ bedeutet im Tibetischen „die am Montag Gebore ne“. „Dawa“ heißt aber auch „Mond“ und „Nyima“ „Sonne“ – ein schönes Bild für die unterschiedlich aussehen denDanielaGeschwister.Fererberger aus Maut hausen erhielt von ihrer Familie als Erstkommunionsgeschenk eine Tier namensgebung für den Yak-Stier, dem männlichen Oberhaupt der Yak-Familie im Haager Tierpark. Der mächtig erscheinende Stier erhielt von ihr den Namen „Espiritu“. Dieser spanische Name bedeutet „der Geist“. Tibetische Rinder bekamen Namen 3350 Haag, Salaberg 34 Info-Tel.: 07434/45408 www.tierparkstadthaag.at Tierpark Stadt KONTAKT 0664/57

Haag

Wunderbar wanderbar: Ein gebettet in die Hügel des Oberen Mühlviertels ist das Areal im Herbst mit seinen bunten Bäumen schon einen Besuch wert. Es gibt verschiedene Wanderwege im und rund um den größten privat ge führten Tierpark Österreichs. Die klei nere Runde dauert ca. zwei Stunden und ist so angelegt, dass man an allen Tieren und Gehegen vorbeikommt. Er ist selbst mit dem Kinderwagen gut befahrbar und auch Hunde dürfen –an der Leine geführt – mitspazieren. Für Wanderbegeisterte gibt es einen größeren Rundweg mit vier bis fünf Stunden Gehzeit. Dieser führt durch ein Hirsch-Gatter ins kleine Mühltal und zum Rabenstein, eine Felsforma tion die seinesgleichen sucht. Es gibt aber auch die Möglichkeit, mit einem Gratis-Bummelzug vom Zentrum zum Parkplatz zu fahren. Jagdkultur-Museum „cultum venandi“. Herbstzeit ist auch die Zeit zur Jagd. Das neue Jagdkultur-Mu seum „cultum venandi“ im Tierparkzentrum soll den Besuchern die Ge schichte, Kultur und Tradition der Jagd näherbringen. Über 80 Exponate und Infotafeln sind im Museum zu finden: Die Entwicklung der Jagd von der Steinzeit bis heute ist ebenso nach zulesen wie Jagdgesetze und Fakten zur Jagd. Kuriose Trophäen, seltene Raritäten, alte und neue Jagdwaffen sind ebenso ausgestellt wie Exponate zum Thema Falknerei, Jagdsprache und Jagdhunde. Ein Highlight ist die Fabelwelt über Jagdgötter, Jagdmy then und -legenden. Herbstzeit im Tierpark Altenfelden

186

Für alle kleinen Gäste gibt es noch ausreichend Gelegenheit, um auf dem „Waldspielplatz“ nach Lust und Lau ne zu toben. Viele Gründe also für ei nen Spaziergang durch den Cumber land Wildpark Grünau!

WildparkCumberlandGrünau

Der Herbst mit seiner außerge wöhnlichen, farbenprächtigen Stimmung hält Einzug im Cumberland Wildpark Grünau. Da mit kommt auch wieder die Zeit, in der bei den Rothirschen der Kampf um die Hirschkühe stattfindet. Die Hirschbrunft hat im September Hochblüte! Wer ausreichend Geduld mitbringt, kann unsere Hirsche beim Röhren nicht nur hören, sondern auch beobachten. Doch nicht nur die Rothirsche, auch die Damhirsche und besonders der Elch werben zu dieser Zeit um die weiblichen Tiere. Inte ressant zu beobachten sind das un terschiedliche Brunftverhalten und die Laute der Hirsche und Bullen. Nach dem „Hirschlosn“ dürfen die süßen und sauren hausgemachten Schmankerln aus der Küche im Wild parkstüberl, passend zur Saison, nicht verpasst werden.

KONTAKT EINSCHALTUNGENENTGELTLICHE

Atzesberg 8, 4121 Altenfelden Tel.:

Das neugeborene Yak-Kälbchen bekam den Namen „Dawa“ und sieht seinem Vater sehr ähnlich.

69 851 www.tierpark-altenfelden.at Tierpark Altenfelden KONTAKT LankmaierSandra© Rothirsch „Börni“ in Aktion! AltenfeldenTierpark© StoschekHerbert©

PLANET BANKSY

Banksy (britischer Streetart-Künstler, der seine Identität verschleiert)

Der Bildband versammelt einige der besten StreetArt-Kunstwerke der Welt, die von Banksy inspiriert wur den, sowie zahlreiche seiner eigenen kontroversen Ar beiten. Banksy ist der bekannteste Graffitikünstler, seine Werke schmücken Straßen, Mauern und Brücken in allen Ländern und Kontinenten. MIDAS Collection, € 18

Der HPRC entwickelte über die letzten dreißig Jahre einen unvergleichlichen Sound, der sich auf eine schnörkellose Rhythmusgruppe, funkig-jazzige Bläsersätze und seelenvollen Sologesang gründet. Die Band setzt den Weg konsequent fort und erspielt sich so immer weitere Facetten des Soul-FunkKosmos. Anlässlich des Jubiläums wird ein „Best-of“-Album erscheinen und auch eine neue Liveshow auf die Bühne gebracht. „Dance and have a good time“ ist die Message der Stunde – in dieser schwierigen Zeit mehr denn je! Hofbühne Tegernbach am 22.9., Beginn 20 Uhr, Karten unter: 07248/66958 & info@hofbuehne.at „30th Anniversary Show“

187

Der Investigativjournalist Florian Klenk und der Investigativ-Ka barettist Florian Scheuba treffen sich zu einem gemeinsamen Gespräch am 17. September im „Alter Schlachthof“ in Wels, um über die politische Realität unseres Landes zu sprechen. Scheuba und Klenk lassen pointiert die größten Korruptionsskandale der letzten Jahre Revue passieren, entdecken dabei überraschende Verbindungen, absurde Zusammenhänge und merkwürdige Zufälle. Florian Klenk, Chefredakteur der Wiener Stadtzeitung „Falter“, wurde be reits mehrfach für seine journalistische Aufdeckungsarbeit ausgezeichnet. Flo rian Scheuba ist mehrfach preisgekrönt und seit vielen Jahren als Kabarettist, Autor und Schauspieler bekannter und erfolgreicher Satiriker. Gemeinsam be reiten sie pointiert, reflektiert und vor al lem gut recherchiert eine Mischung aus Investigativjournalismus, Satire und Ge sellschaftskritik auf. Ein Realitätscheck mit Unterhaltungsfaktor. Infos & Tickets: www.schlachthofwels.at Sag‘ Du, Florian! PitschlChristian©

„Niemand hat mir jemals zugehört, bis sie nicht wussten, wer ich bin.“

HarsonRobert©

Der Hot Pants Road Club feiert seinen 30. Geburtstag am 22. September in der Hofbühne Tegernbach.

KULTUR

Best

LINZER KLANGWOLKE

2Kultur

Am 14. September um 19:30 Uhr im Musiktheater Linz. Er liebt es, seine Kunst in die österreichische Provinz zu bringen, aber hart ist es schon. Nachts, wenn er wachliegt in den ländlichen Hotelzimmern, denkt er nach: Warum bin ich immer unzufrieden? Warum quält mich der Erfolg der anderen? Warum bin ich in Attnang-Puchheim und nicht in Cannes? Infos und Tickets unter www.landestheater-linz.at

Unter dem Titel MOTHER GILGAMESH rückt der international erfolgreiche Regisseur, Opern- und Festivalintendant Pierre Audi die um ihren tyrannischen Sohn besorgte Mutter von Gilgamesch in den Mittelpunkt. Drei gigantische Schiffe, die als schwimmende Bühnen fungieren, sowie faszinierende Licht-, Video- und Sounddesigns verspre chen eine spektakuläre Klangwolke zum Sehen, Hören und Staunen. Samstag, 10. September, 20:30 Uhr, Donaupark Linz. Eintritt frei!

Das hochkarätig besetzte Konzert am 1. Oktober im Brucknerhaus mit der Prague Philharmonia unter dem Dirigat von Eugene Tzigane und der international gefeierten französischen Geigerin Chouchane Siranossian begeistert nicht nur Klassikfans. Infos und Tickets: www.brucknerhaus.at

Manuel Rubey ist auf Tour!

LundNikolaj© of

KLANGWOLKEKLASSISCHE

Klangwolke©

„DER WILLSPIELEN“NUR MajcanBarbara© 1 3 188 Kultur

Infos unter

Von 7. bis 11. September geht die Ars Electronica 2022 in Linz über die Bühne. Hunderte KünstlerInnen, WissenschaftlerInnen und AktivistInnen aus aller Welt heißen dann auf „Planet B“ willkommen und gehen mit ihren Ideen, Visionen und Prototypen der Frage nach, wie wir der Herausforderung Klimawandel aus politischer, sozialer und technologischer Perspektive begegnen können und was all das für uns als Gesellschaft bedeuten wird. www.ars.electronica.art/planetb/ ARS ELECTRONICA

FESTIVAL Moynaq© 4 189 Kultur

Mit dieser Schau von 30.9.22 bis 8.1.23 rückt das Lentos sein Bayer-Archiv in den Mittelpunkt, das zu den größten Sammlungen dieses aus Oberösterreich stammenden Universalkünstlers in Europa zählt. Erstmals wird auch das gemeinsame Wirken mit seiner Frau Joella beleuchtet, die als Managerin und Stifterin maßgeblich am künstlerischen Erfolg beteiligt war. Eröffnung: Donnerstag, 29.09., 19 Uhr. Infos unter www.lentos.at

Die Ausstellung von Christa Sommerer und Laurent Mignonneau, zwei der international renommiertesten MedienkünstlerInnen, ist von 2.9.22 bis 26.2.23 im OK Linz zu sehen. Seit den 1990er-Jahren arbeiten sie im Bereich der interaktiven Kunst und beschäftigen sich in ihrem breiten Werk mit natürlichem und künstlichem Leben, menschlicher und elektronischer Kommunikation sowie der Einbeziehung des Publikums in ein „offenes“ Werk. Infos unter www.ooekultur.at.

Die Ausstellung präsentiert von 1.9.22 bis 8.1.23 im Francisco Carolinum Linz interdisziplinäre und intermediale Positionen, die als Dialog „alter“ Kunst und zeitgenössischen Schaffens verhandelt werden. Entstanden sind Konzepte und Ideen zum Metaverse als utopischdystopische Antworten auf die menschliche Wirklichkeitsflucht, die sich in einer Mischung aus technologischemWissenschaftsbegeisterung,Fortschrittund künstlerischem Schaffen zeigt. Infos unter www.ooekultur.at.

META.SPACE RAUMVISIONEN-

FÜRGEMEINSAMDIEKUNST

THE ARTWORK AS A LIVING SYSTEM 5 6 GmbHLandes-KulturOÖ© Lentos© 7 ZKMWootton,Tobias© 190 Kultur

9

Das Brucknerhaus lädt das Publikum von 4. September bis zum 11. Oktober unter dem Motto „VISIONEN –BRUCKNER UND DIE MODERNE“ dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben: Eines der bedeutendsten Klassikfestivals Österreichs schließt in der fünften Ausgabe unter der Intendanz von Mag. Dietmar Kerschbaum auf seiner Entdeckungsreise durch den Kosmos von Leben und Werk Anton Bruckners thematisch den Kreis. Infos unter www.brucknerhaus.at

FESTWOCHENSALZKAMMERGUT

BrücklerStephan©

THE ZOMBIES 10

BRUCKNERFESTINTERNATIONALES Brucknerhaus©

8 PayleyPhotography© 191 Kultur

The Zombies kehrt auf die Bühne zurück, um ihre hochverdiente Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame zu feiern. Die anstehende Liveshow wird als „absolut triumphierend“ (Rolling Stone) gefeiert und nimmt die Fans mit auf eine Zeitreise von den frühen Hits über Post-Zombies-Solokarrieren der Members bis hin zu brandneuem Material. Im Posthof am 20.9. um 20 Uhr. Infos unter www.posthof.at.

Die britische Psychedelic-Pop-Legende

Die Salzkammergut Festwochen Gmunden überzeugen auch im Herbst durch ein hochkarätiges Festivalprogramm. Am 17.9. verleiht Philipp Hochmair – der Publikumsmagnet auf den Theaterbühnen des Landes – Goethes Meisterwerk „WERTHER!“ eine leidenschaftliche Verkörperung. Kurz darauf folgt Klaus Eckel mit seinem erfolgreichen Kabarettprogramm „Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht“ (21.9./22.9.). Infos unter www.festwochen-gmunden.at

ALLE TERMINE IM ÜBERBLICK Kurorchester Bad Schallerbach, 4. September 2022, Schlusskonzert mit Sopranistin Britta Ströher, Eintritt frei! Singer Pur, 8. September 2022, „Fields of Gold“ – mit Sting quer durch die Vokalmusik Amarcord Leipzig & Die Österreichi schen Salonisten, 17. September 2022, „Oh Donna Clara – Schlager für Fortge schrittene“. Eine Hommage an die deut schen Schlagerstars Rudi Schuricke und Gerhard Winkler SO KLINGT DER SPÄTSOMMER Der Musiksommer Bad Schallerbach sorgt im September für einen einzigartigen Konzertreigen. Karten & Rückerstattung. Bei Ab sagen erfolgt die Rückerstattung laut gesetzlicher Verordnung ausschließlich in Form von Musiksommer-Gutschei nen. Im Falle einer Verschiebung be halten die Karten ihre Gültigkeit. www.musiksommerbadschallerbach.atsowieVereinKurmusikinfo@vitalwelt.atBadSchallerbachunterTel.:07249/420710 KONTAKT ElbertAnna-Lena© Singer Pur Erika Pluhar Amarcord Leipzig Erika Pluhar, Matthias Schorn & Roland Guggenbichler, 22. September 2022, „Kammermusik – Pluhar‘sches & Klassik“ MüllerAndreas© WurchSören© EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 192 Kultur PerssonJohan:Foto/Disney©LondonDewynters,bydesignedgraphicsOriginal EIN MUSICAL VON MICHAEL KUNZE & SYLVESTER LEVAY REGIE: FRANCESCA ZAMBELLO Ab September 2022 WWW.MUSICALVIENNA.AT #WeAreMusical AB OKTOBER 2022

27. September 2022, 20 Uhr HAGESTOLZ

KULTURRAUM

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 193 Kultur

TRENK.S

TICKETS & INFOS T RE NK.S KulturRaum 18. Oktober 2022, 19:30 Uhr BEZIEHUNGSSTATUS: ERLEDIGT Elena Uhlig und Fritz Karl Das schreiende Komik Tiefsinn nicht ausschließen muss, beweisen Elena Uhlig und Fritz Karl mit ihrem neuen Programm. Dabei bleibt keine Facette des unerschöpflichen Themas Liebe ausgespart. Von Irrungen und Wirrungen leidenschaftlicher Verliebtheit über die oft mals grotesk komischen Auswüchse des ehelichen Beziehungslebens bis zu den mitunter absurden, heiteren Abgründen des Trennungs schmerzes spannt sich der Bogen. Texte von Loriot, Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Paulo Coehlo, Chris tine Nöstlinger, aber auch Elena Uhligs eigene Texte bieten den Boden für die virtuose Vortragskunst des beliebten Schauspieler paares, das am Traunsee lebt. Stadtgemeinde Marchtrenk Tel.: 07243/552-311, E-Mail: m.mallezek@marchtrenk.gv.at www.trenks.at

WinklerReinhart© KammeterMichael©

Der erfolgreiche Filmschauspieler und Jedermann-Dar steller Philipp Hochmair liest Auszüge aus „Der Hagestolz“ und wird dabei musikalisch von den Öster reichichen Salonisten begleitet. Freuen Sie sich auf einen Abend mit den zwei Giganten der oberösterreichischen Kultur: Stifter & Bruckner. In „Der Hagestolz“ trifft Alt auf Jung, Offenheit auf Ver schlossenheit, Freude auf Verbitterung. Größer könnten die Gegensätze nicht sein, die Stifter in seiner Erzählung ausbreitet und damit die großen, existenziellen Fragen des Lebens aufgreift. Eine faszinierende Figur, eine tra gische Existenz voller Geheimnis und Tiefgang ist dieser Hagestolz, der es lohnt, die großen Lebensfragen Stifters nach Sinn, Freude und Zielen im Leben auch in unserer Zeit neu zu stellen.

Die Österreichischen Salonisten & Philipp Hochmair

Michaela Mallezek

GEEEEELB Ihr macht uns zum beliebtesten Privatradio aus Oberösterreich. Wir sagen: Danke!** liferadio.at Quelle: GfK Austria GmbH, Radiotest 2022_2 * Mo-So, 10+ in ganz Ö im Vgl. 2021_4 ** MA und TRW, 14-49, Mo-Fr, Mo-So

Vom Konditor Graffitikünstlerzum

Text: Linnéa Harringer Fotos: CanLab Art Projects, Eva Eichinger, Christian Pecksteiner gemeinsame Sprayen macht die GraffitiWorkshops im Vergleich zu den meisten anderen Teambuilding-Events langlebiger, da durch das Gestalten von Bildern neue Ideen gefördert und bleibende Erinnerun gen geschaffen werden, die dann als Lein wände die Bürowände verschönern. „Nicht Hirnschmalz oder Muskelkraft sind hier erfolgsentscheidend, sondern das Mit einander“, erklärt Rappitsch. Bei seinen Events treffen sich Kolleginnen und Kol legen auf einer anderen Ebene und Hierarchien werden überwunden. Dadurch können neue Beziehungen entstehen, die sich im Arbeitsalltag fortführen lassen und das Betriebsklima verbessern. Der große Benefit der Workshops von „CanLab“ ist, dass man am Ende nicht nur ein Kunst werk erhält, sondern auch die Erkenntnis der MitarbeiterInnen, dass sie alle ein wichtiger Teil des großen Ganzen sind.

Während seines Kunststu diums war Daniel Franz Rappitsch vier Jahre lang in einem internati onalen Pharmakonzern als Führungskraft tätig. Dort setzte er sich viel mit dem Thema Teambuilding auseinander. Vor zwei Jahren hat er sich selbstständig gemacht und vereint nun alle seine Leidenschaften in seinem Un ternehmen „CanLab“.

KONTAKT

CANLAB ART PROJECTS Mag.art Daniel Franz Rappitsch Tel.: 0650/431 98 51 E-Mail: office@canlab.at www.canlab.at Gemeinsam etwas zu erschaffen, verbindet die Teilnehmer der Graffiti-Workshops.

Sprayen fördert neue Ideen und schafft bleibende Erinnerungen.

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 195 Kultur

Laut dem Hartkirchner ist gemein sames Sprayen perfekt geeignet, um ein Team zu stärken, da es die Softskills fördert sowie Kreativität und Ausdauer trainiert. „Andere Workshops erfordern oft bestimmte Voraussetzungen, spray en hingegen kann jeder, unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder künstlerischen Vorkenntnissen“, so der Künstler.

Mit 16 Jahren hat Daniel Franz Rappitsch (38) aus Hartkirchen zu sprayen begonnenund nie wieder aufgehört. Die Kunst faszinierte ihn so sehr, dass er seinen Konditorjob an den Nagel hing und in Linz und London Malerei und Grafik studierte. Heute gibt der zweifache Vater Graffiti-Workshops für Kinder und Jugendliche, bietet TeambuildingEvents für Firmen an und sprayt künstlerische Auftragsarbeiten.

Das

DIE HITSGRÖSSTEN

Seibert, Lukas

und Missy May zählen zu den KulturBrucknerhaus.MusicalhitssieAmMusicaldarstellernerfolgreichstenÖsterreichs.30.OktoberpräsentierengemeinsamdiegrößtenimLinzer 196der Mehr Musik Morgen mit Matthias Moser „ Wham! Wake me up before you go-go” arabella.at

INFO & TICKETS: Musicalstars –die größten Hits mit Mark Seibert, Missy May und Lukas Perman Sonntag, 30.10.2022, 18 Uhr, LINZ, Brucknerhaus/Großer Saal Kartenvorverkauf bei sowieHOTLINE:oeticket-Verkaufsstellen,allen01/96096unterwww.oeticket.com

Mark Perman

den. Erfolgsmusicals wie „Tanz der Vam pire“, „Elisabeth“, „I am from Austria“, „Mozart“, „Evita“ oder „Romeo & Julia“ sind nur eine kleine Auswahl der Stücke, an denen sie mitwirkten und in tragen den Rollen brillierten. Sie machten die drei Darsteller zu Stars in ihrem Genre. Die musikalischen Highlights ihrer Karrieren werden sie bei wenigen ge meinsamen Auftritten mit einer Liveband zum Besten geben. Unter anderem präsentieren sie ihre Musicalhits auch im Linzer Brucknerhaus.

Lukas Perman Missi May Mark Seibert RehlingManagement©©F.BöhleBaumannManfred©

B einahe zahllos sind die Produkti onen, für die Mark Seibert, Lukas Perman und Missy May auf natio nalen und internationalen Bühnen stan

Text: Elisabeth Buchegger Fotos: Holiday on Ice Productions

GEWINNSPIEL Kultur 197

M it der Show von Holiday on Ice „SUPERNOVA“ können Be sucherInnen von 18. bis 29. Jänner 2023 in der Wiener Stadthal le nicht nur in eine berührende Lie besgeschichte, sondern auch noch in ferne Galaxien eintauchen. Für Regie und Choreografie ist der Eiskunst lauf-Olympiasieger Robin Cousins verantwortlich. „SUPERNOVA ist eine Hommage an die eisige Polarwelt sowie das Universum mit all seinen Sternen, die wir mit berauschenden Bühnenbildern, innova tivster Technik und atem beraubenden Choreogra fien zelebrieren. So lassen wir es in der Show wirklich schneien, entführen unser Publikum in eine magisch anmutende Galaxie und in szenieren farbenprächtige Nordlichter, die in Erinnerung blei ben“, beschreibt Robin Cousins einige effektvolle Details der Show, die auch zeigt, dass Freundschaft und Liebe kei ne irdischen Grenzen kennt.

TICKETS & INFOS: Tickets ab 27 Euro gibt es an den Kassen in der Wiener Stadthalle, per E-Mail unter service@stadthalle.com und auf www.wien-ticket.at,Ticketservicewww.stadthalle.com,01/7999979,01/58885 und www.oeticket.com. Das Ticket gilt als Fahrschein für die Wiener Linien.

Eine Reise zu den Sternen „Holiday on Ice SUPERNOVA“ gastiert von 18. bis 29. Jänner 2023 mit einem spektakulären Live-Entertainment in der Wiener Stadthalle. Gewinnen Sie mit uns 2 x 2 Tickets für die Premiere!

Die

„HolidayfREICHEREINOBERÖSTER-verlostürdiePremierevononIceSUPERNOVA –eine Reise zu den Sternen“ am Mittwoch, 18.01.2023, 2 x 2 Tickets. Das Gewinnspiel finden Sie 25.Teilnahmeschlusswww.dieoberoesterreicherin.at.unteristderSeptember2022.

198 Kultur

Text: Linnéa Harringer Fotos: Katharina Baumgartner, Roland Pelzl

AUSNAHMETALENTMusikalisches

Der 18-jährige Benjamin Gotthard aus Hörsching begeistert mit seiner Stimme, am Klavier und am Akkordeon und räumt dabei die großen Preise ab.

D

Musikösterreichund„primaSieggewonnenLionsimbietungRIN:OBERÖSTERREICHEBenjamin,fürdeineDaramAkkordeonhastduMärzdenFörderpreisdesClubLinz-NibelungenundimMaidenbeimBundeswettbewerblamusica“amKlavieramAkkordeonnachObergeholt.WiekamdieindeinLeben?

199 Kultur

ass Benjamin Gotthard aus Hörsching ein absolutes Aus nahmetalent ist, beweisen nicht nur zahlreiche Preise und Auszeichnungen, sondern auch sein bisheriger Werdegang. Immer hin begann er mit 15 Jahren an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz Ak kordeon zu studieren, drei Jahre später gesellte sich Klavier dazu. Benjamin be geistert aber nicht nur an den Instrumen ten, sondern auch mit seiner Stimme im Chor des Musiktheaters in Linz. Wir haben mit dem sympathischen 18-Jährigen wäh rend seines zweiwöchigen Meisterkurses bei den internationalen Musiktagen in Rohrbach gsprochen und erfahren, dass er dort von den DozentInnen mit dem „Martin Hornstein Interpretationspreis“ ausgezeichnet wurde.

Ich genieße das sehr! Ich bin zwar vor den Konzerten immer sehr nervös, aber sobald ich auf der Bühne stehe, ist alles vergessen und ich kann meiner Passion nachgehen. Hast du Tipps gegen Lampenfieber? Tief Luft holen, durchatmen und sa gen: „Ich kann das! Ich schaffe das!“ Ich habe auch Meridian-Klopftechniken fürs Gesicht gelernt, die entspannen und die Nervosität lindern. Aber eine gewisse Auf regung gehört für mich dazu. Das Lam penfieber pusht den Kreislauf nach oben und macht mich leistungsstark. Du maturierst erst nächstes Jahr. Wie kam es dazu, dass du jetzt schon an der Uni studierst? Ich bin mit 15 Jahren als Jungstudent in einen Vorbereitungslehrgang an die Bruckneruni gekommen. Jetzt bin ich 18 und nicht mehr der Jüngste dort (lacht) Ich studiere meine Hauptfächer Akkor deon und Klavier, die Nebenfächer kann ich erst mitmachen, wenn ich maturiert habe, um dann als ordentlicher Student abzuschließen.

Wieviel Zeit nimmt die Musik in dei nem Leben ein? Die Musik nimmt eigentlich 24/7 von meinem Leben ein. Ich übe täglich mehrere Stunden und bin zwei bis vier Mal die Woche auf der Uni bzw. in der Musikschule. Im Chor des Musiktheaters bin ich auch noch, also ja, die Musik ist mein Leben (lächelt).

Du wirst als Ausnahmetalent gefeiert. Wie gehst du mit dem Druck um? Das wettbewerbs- und vergleichsori entierte Denken in der Musik finde ich schade. Das ist ein generelles Problem in unserer Gesellschaft. Vergleich ist der Tod des Glücks, daher versuche ich, mich nicht mit anderen zu vergleichen. Von außen spüre ich keinen negativen Druck. Meine LehrerInnen, ProfessorInnen und auch meine Eltern unterstützen mich alle sehr. Einen positiven Druck habe ich gerne, der weckt den Ansporn und Ehrgeiz. Was machst du sonst noch gerne in der wenigen Freizeit? Ich spiele gerne Tischtennis und wenn es die Zeit zulässt, gehe ich gerne angeln. Da fühle ich mich sehr mit der Natur verbunden, das ist ein schöner Ausgleich. Aber Musik ist meine größte Passion!

Seit bereits vier Jahren studiert Benjamin Gotthard an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz Akkordeon.

Du schließt nächstes Jahr die Maturaklasse des Musik zweigs des Stifter-Gymnasi um Linz ab. Wie geht es dann weiter? Nach der Matura mache ich erst mal ein Jahr Zivil dienst in Oberösterreich. Danach möchte ich unbe dingt Klavier und Akkordeon studieren. Vielleicht auch im Ausland. Was sind deine großen Träume, was willst du musi kalisch noch erreichen? Mein Traum ist es, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Wenn mir das gelingt, bin ich wunschlos glücklich. Natürlich träume ich wie jeder Musiker davon, auf Kon zertreisen zu gehen. Ich bin schon öfter im Ausland aufgetreten und das ist im mer besonders. Aber im Prinzip geht es mir nicht darum, wo ich spiele, sondern dass ich die Menschen mit meiner Musik berühre, egal ob in einem kleinen Dorf im Mühlviertel oder in London. Ich bin extrem dankbar und sehe es nicht als selbstverständlich, dass ich diesen mu sikalischen Weg gehen darf. Es ist klar, dass ich viel dafür leiste, aber auch die Menschen, die um mich sind, spielen eine große Rolle. Diesbezüglich habe ich großes Glück und das Privileg, richtig gute Ratgeber und Ratgeberinnen an meiner Seite zu haben.

Benjamin Gotthard: Mei ne Eltern sind keine Musiker, wollten aber, dass ich mit Mu sik aufwachse. Mit viereinhalb Jahren haben sie mich gefragt, ob ich Klavier spielen lernen möchte. Da habe ich dann ganz jung begonnen und vier Jahre später auch noch Akkordeon dazu gelernt. Zu Beginn hatte ich Privatunterricht, aber später besuch te ich die Musikschulen Wels, Eferding und Leonding. Seit 2018 studiere ich als außerordentlicher Student Akkordeon an der Bruckneruniversität in Linz und seit heuer auch Klavier. Du bist auch im Chor des Musikthea ters in Linz, wie kam es dazu? Ich war im akademischen Gymnasi um und spielte dort die Hauptrolle in der Kinderoper „Pollicino“. Die Chorleiterin des Musiktheaters hat mich gesehen und gefragt, ob ich nicht in den Kinderchor des Theaters kommen möchte. Seitdem singe ich am Musiktheater. Wie ist das Gefühl für dich, auf der Bühne zu stehen?

Ein Staranwalt wird tot im Wald aufgefunden. In seiner Hand befindet sich ein Zettel mit seinem Todestag und einem großen X. Feinde hatte der Mann viele, denn er vertrat sämtliche Lobbyisten im Land und kannte all ihre dunklen Geheimnisse. Über einen schlecht abgesicherten Computer landen die Dossiers in den Fingern der kritischen Investigativjournalistin Stefanie Laudon, die im Netz weiter ermittelt. Plötzlich gerät auch sie ins Visier der Täter ...

Im Traum bin ich bei dir Der 25-jährige Farmer Colby lernt bei einem Urlaub die Sängerin Morgan kennen. Sie verbringen eine wunderschöne Zeit zusammen und wissen doch, dass sie bald in kaum miteinander vereinbare Lebenswelten zurückkehren müssen. Zeitgleich flüchtet eine junge Frau mit ihrem kleinen Sohn vor ihrem gewalttätigen Ehemann. Sie findet Unterschlupf in der Provinz. Doch sie ist immer noch in höchster Gefahr ... Der neue brillante Roman des Starautors Nicholas Sparks. Nicholas Sparks; Penguin Random House; ISBN 978-3-453-27396-2, € 23,50 Jagd WienerimNetz

BUCHTIPPS

Barbara ISBNGmeinerWimmer;Verlag,978-3-8392-0269-2, € 15 Tür an Tür Kurt, Anfang dreißig und homosexuell, hat endlich eine Anstellung als Lehrer und eine kleine Wohnung gefunden. Anfangs stören ihn die Geräusche aus der Nachbarwohnung, doch als er Herrn Drechsler persönlich kennenlernt, kann er sogar mit dessen Klospülung leben. Und als nach einer gescheiterten Beziehung sein bester Freund bei ihm einzieht und einer seiner Schüler bei ihm Zuflucht sucht, wird Kurt bewusst, was Familie auch bedeuten kann … Dominik Barta; Zsolnay Verlag, ISBN 978-3-552-07303-6, € 24,50 200

€ 15 201 Kultur

Bei „Freizeit“ von der Kölnerin Carla Kas pari wurde ich klassisch „geinfluenced“. Auf Instagram wurde es als das Buch des Sommers gefeiert – der Klappentext klang vielversprechend. Die Protagonistin Fran ziska ist in meinem Alter, hinter ihr liegen zwei Jahre in Paris und eine auf erwach sene Art beendete Beziehung. In Sachen Selbstverwirklichung steht sie gut da – ab geschlossenes Studium, solides Einkom men, gesundes Sozialleben, untrügliches Stilempfinden – und doch scheint etwas zu fehlen. Klingt interessant und passend zu meiner Lebenssituation, dachte ich. Der Einstieg in den Roman war dann je doch anstrengend, an den Schreibstil musste ich mich erst mal gewöhnen. Doch ab der Mitte kam ich rein und wurde mit einer empfindsamen Geschichte belohnt, die trotz oder vielleicht genau wegen des ungewöhnlichen Schreibstils nicht an Zart gefühl verliert. Kasparis feiner Humor im Beschreiben der Beobachtungen hat mich oft zum gebracht.Schmunzeln

KINDER UND JUGENDBÜCHER

Landpartie Es ist März 2020 und eine uns wohlvertraute Katastrophe zieht am Horizont auf. In einem Landhaus nahe New York versammelt der russischstämmige Schriftsteller Sasha Senderovsky eine illustre Gruppe alter Freunde und loser Bekanntschaften, um die Pandemie in guter Gesellschaft auszusitzen. Über die nächsten Monate wachsen neue Freund- und Liebschaften, während sich alte Kränkungen mit frischer Kraft manifestieren. Doch mit der Ankunft eines mythenumwobenen Hollywoodstars gerät das mühsam konstruierte Gleichgewicht gefährlich ins Wanken ... Gary Shteyngart; Penguin Verlag, ISBN 978-3-328-60245-3, € 25,95

15,40Carla

Mit Alma & Nasian in acht Tagen um die Welt … und das von zu Hause aus. Wie das geht? Na, ganz einfach: Jeden Tag denken sich Alma und ihr StofftierNashorn Nasian in ein Land, in dem sie noch nie waren. Wenn sie nicht gerade mit dem Heißluftballon unterwegs sind, genießen die beiden Zimtschnecken in Dänemark oder Yakitori-Spießchen in Japan. Immer mit dabei: der Leser, der mit spannenden Erzählungen und kreativen Rezeptideen prompt mitreist. Ab 5 Jahren. Andrea Steidl & Emanuela Sarac; MVG Moderne Verlagsgesellschaft, ISBN 978-3-7474-0430-0, € 12,95

Alles, was du von mir weißt Polly will ausziehen, Jura studieren und nie mehr einen dummen Spruch darüber hören, was sie bei ihrer Figur tragen darf und was nicht. Prompt ergattert sie einen Job in einer renommierten Kanzlei, nur das mit der Wohnung hat sie gewaltig unterschätzt. Kurzerhand quartiert ihre beste Freundin Anna sie in die WG ihres Bruders Jonas ein. Doch dann verläuft alles anders als geplant … Ab 16 Jahren. Kyra Groh; Loewe Verlag, ISBN 978-3-7432-1150-6, € KiepenheuerKaspari& Witsch Verlag ISBN: 978-3-462-00252-2

lesensWERT Buchtipp von Linnéa Harringer, Redakteurin OBERÖSTERREICHERIN Omi, ich bin jetzt vegan! Aus ethischen und gesundheitlichen Gründen entschloss sich Angelique Vochezer vor einigen Jahren für eine vegane Ernährung. Vorbei mit Apfelkuchen, Braten & Co.? Fehlanzeige! Denn gemeinsam mit ihrer Omi hat Angi die bekannten Klassiker aus der Kindheit ins Vegane umgewandelt. Wie das geht, zeigt das Duo in Form von 74 köstlichen IngeborgRezepten.Teßmann & Angelique Vochezer; allegria Verlag, ISBN 978-3-7934-2445-1, € 22,99

Die Kaiserin, Staffel 1 (Historien-Serie), 29. 9.

HÖRENSWERT

202 Kultur

NETFLIX: Der auf dem Erfolgsroman von Joyce Carol Oates basierende Film „Blonde“ erfindet das Leben von Marilyn Monroe neu und beleuchtet dabei die Kluft zwischen Privatmensch und öffentlicher Figur. Schauspielerin, Sexbombe, Mensch: Marilyn Monroe muss viele Rollen verkörpern, die jedoch ihr eigenes Ich in den Hintergrund rücken.

Bill und Tom Kaulitz geben in ihrem Spotify-Podcast zu Geschichten aus ihrem Leben ihren Senf ab und berichten von den neuesten und privaten Ereignissen aus dem Hause Kaulitz. Dafür treffen sich die Zwillinge wöchentlich in ihrem eigenen Musikstudio in den Hollywood Hills und wir erleben sie so ehrlich wie nie. Spannend und lustig! Kaulitz Hills –„Senf Hollywood“aus Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt.

NETFLIX: UNTOLD ist zurück: ein vierteiliges Dokuserien-Event, das epische Geschichten aus der weiten Welt des Sports mit frischen Augen betrachtet. Von Fußball über Basketball und Streetball bis hin zum Segeln – jeder Film beginnt mit einem entscheidenden Moment und taucht dann tief in das ein, was jenseits der Schlagzeilen passiert ist. (Dokuserie),Untold 16.8. – 6.9.

Hallo.Grüezi.Servus.

Der ausgezeichnete True Crime Podcast des KURIER, der ungelöste Kriminalfälle neu aufrollt. Es sind Fälle, in denen Menschen spurlos verschwinden. Bluttaten, die Rätsel aufgeben. Morde, die nach 20 Jahren noch immer ungeklärt sind. True Crime aus der Heimat!

SEHENSWERT Netflix© Netflix© Netflix© (Biografie/Drama),Blonde 23. 9.

Dunkle Spuren, Kurier

NETFLIX: Im Gegensatz zu der sehr romantisierten Darstellung in den Kultfilmen aus den 50er-Jahren, geht Netflix jetzt einen neuen Weg. Sisi weiß genau, was sie will: Als die rebellische Elisabeth („Sisi“) Franz, den jungen Kaiser von Österreich, kennenlernt, bringt die rauschhafte Liebe des Paares das Machtgefüge der Herrscherfamilie durcheinander.

GEWINNSPIEL

Serienstar Sarah Jessica Parker 203

Sie sind zurück! „And Just Like That ...“: Das neue Kapitel von „Sex and the City“ ab 13. September als Free-TV-Premiere bei VOX. „Ich hätte nicht gedacht, dass es tatsächlich passieren würde. Wir sind zurück, weil wir es wollen. Niemand hat uns zurückgezerrt. Aber es war eine hart umkämpfte Entscheidung, hier zu sein und diese Geschichte auf diese Weise zu erzählen und all diese neuen Leute dazu einzuladen.“

Dr. Alithea Binnie (Tilda Swinton) lebt zufrieden umgeben von Bü chern und Mythen. Eine Konfe renz führt sie nach Istanbul. Dort ent deckt sie in einem Bazar eine alteLEONINE2022©

Die 1einlösbar)(österreichweitKCHERINOBERÖSTERREI-verlost1x2inogutscheineinklusivexGewürzboxvon „Curry me home“ (www.currymehome. at) im Wert von € 45. Das Gewinnspiel finden Sie unter www.dieoberoesterreiche rin.at. Teilnahmeschluss ist der 12. September 2022.

Kultur

VOX zeigt die erste Staffel mit zehn Folgen ab dem 13. September immer dienstags ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen als Free-TV-Premiere. Im Anschluss an die ersten beiden Folgen zeigt VOX am 13. September um 22 Uhr außerdem ein „Prominent! Spezial“ über Sarah Jessica Parker. Ab dem 10. September sind alle Folgen der ersten Staffel außerdem auf RTL+ abrufbar.

Zum Kinostart des Fantasy-Dramas am 2. September verlost die OBERÖSTERREICHERIN ein genussreiches Kinopackage. Glasflasche. Zurück in ihrem Hotel be obachtet Alithea voller Erstaunen wie ein Dschinn (Idris Elba) dem Gefäß entweicht und ihr drei Wünsche im Tausch für seine Freiheit anbietet. Doch Alithea zögert. Mit Geschichten aus sei nem Leben versucht der Flaschengeist, sie für sich zu gewinnen. Berührt von seinen Erlebnissen spricht Alithea schließlich einen Wunsch aus, der ihr beider Leben für immer verändern wird. Das magische Kinohighlight des Jahres – ab 2. September NUR im Kino.

Sie ist unvergessen: die preisgekrönte HBO-Kultserie „Sex and the City“! Knapp 20 Jahre nach dem Serien finale startet das neue Kapitel unter dem Titel „And Just Like That ...“ durch – mit Sarah Jessica Parker, Kristin Davis undLLCDirect,WarnerMediaRTL/2021© Cynthia Nixon in den Hauptrollen. Die Serie folgt ihnen auf ihrem Weg von der komplizierten Realität des Lebens und der Freundschaft in ihren 30ern zur noch komplizierteren Realität des Lebens und der Freundschaft in ihren 50ern.

THREE THOUSAND YEARS OF LONGING

Ambiente des Bankhauses Attersee ließen die zahlreichen Gäste den schönen Sommerabend mit guten Gesprä chen bei Haubengastronomie ausklingen.

D ie Geschäftsleiter Dir. Sandra Mayrhauser-Schiemer und Dir. Markus Aigner begrüßten gemeinsam mit dem Private Banking-Leiter Michael Sulzbacher über 200 Gäste und Geschäftspartner im neuen Bankhaus Attersee in Nussdorf am NachAttersee.einem spontanen Interview mit dem von Private Banking Attersee gesponserten ÖSV-Rennläufer Daniel Hemetsberger informierte der stellvertretende Leiter Private Banking Richard Malzer über aktuelle Entwicklungen auf den Finanzmärkten. Als Höhepunkt gewährte der Dirigent, Musikproduzent und Coach Christian Gansch einen originellen Blick hinter die Kulissen der ImMusikwelt.angenehmen

Eva Maria und Teresa Kretz

Eingang Bankhaus Attersee

Sommerfest 2022 Nach vierjähriger Pause lud Private Banking Attersee am 8. Juli zum Sommerfest ein. © Private Banking AtterseeMarkus Aigner, Daniel Hemetsberger, Sandra

Private Banking Attersee

Mayrhauser-SchiemerSusanneDrack, Ulrike Rosenauer, Wolfgang Drack, Gottfried Rosenauer

Hans Jörg Schelling, Markus Aigner, Sandra Mayrhauser-Schiemer, Daniel Hemetsberger, Christian Gansch, Michael Sulzbacher, Richard Malzer

Michaela Mayrhofer-Schönhofer, Markus Mayrhofer, Alfred Supersberger, Markus Aigner

Rudolf Kutzenberger, Michael Sulzbacher, Richard

Daniel Hemetsberger, Markus Aigner Anton Reithner mit Gattin, Ursula und Hans Jörg Schelling

2022!

Martin und Claudia Mayrhofer, Markus Aigner Martin Mayer, Peter Untersperger, Marlies und Wolfgang Gebetsberger

Katharina, Sophie und Clemens Stockinger

HelmutMalzerHüttmaier, Daniel Hemetsberger, Birgit Hüttmaier

Hildegard Gruber, Veronika Spiesberger, Susanne Klausegger, Eva Hummelbrunner, Evelyn Wiespointner

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

Christian Gansch Gerhard Lindner, Martin Mayer, Magdalena Mühlparzer, Magdalena Wagner, Veronika Aigner, Sandra Mayrhauser-Schiemer, Martina Grabner

Eduard Mayr, Alexandra Braun

Gute Stimmung und Gespräche beim Sommerfest

GleichgültigkeitVernunftEmotion,und

Der nach innen gerichtete Blick auf das Seelenleben der Menschen in schwierigen Zeiten stand beim Dialog der Academia Superior mit der renommier ten Psychiaterin Heidi Kastner und dem Genetiker Markus Hengstschläger im Mittelpunkt. „Primaria Kastner scheut sich nicht davor, die Dinge anzusprechen und beim Namen zu nennen. Und gerade deshalb passt sie so gut zu unse rem Dialog“, betonte Christine Haberlander, Obfrau von Academia Superior. Das Gespräch spannte einen breiten Bogen von der emotionalen Kompetenz über die Frage, wa rum auch intelligente Menschen dumme Entscheidungen fällen und wie man der Gewalt gegen Frauen und der Wis senschaftsskepsis in Österreich vorbeugen kann. Neben Ehrengästen wie Landeshauptmann Thomas Stelzer und Kooperationspartner Klaus Kumpfmüller (HYPO Oberös terreich) folgten knapp 400 weitere Zukunftsinteressierte der Einladung zur Abendveranstaltung, die von spannen den Einblicken, Witz und Tiefsinn geprägt www.academia-superior.at/dialog-kastnerwar.

Marietta Kratochwill, Klaus Kumpfmüller, Julia Kropfreiter, Georg ChristanSchürzGehrer, Claudia Schwarz, Johann Minihuber David Bergsmann, Michaela Trausner, Markus Hengstschläger

Die Academia Superior lud zum geistreichen Dialog mit Heidi Kastner und Markus Hengstschläger ins Linzer Schloss.

Mehr Fotos aufWebsiteunserer © Mathias Lauringer Zwischen

Martin und Andrea Wögerer, Kurt Lettner, Helga Loimayr, Klaus Lienerbrünn Elias Lugmayr, Verena Mayrhofer, Cornelia Hofbauer, Pia Kühtreiber

Johanna Haider, Christine Haberlander, Brigitte Maria Gruber, Eva-Maria SchallerJakob Leitner, Hermine Eder, Gabriele Kos, Johann Penzenstadler

Michael Hauer, Sebastian Haring, Melanie Baumgartner, Andreas Stubinger

Hermine Eder, Günther Hartl, Maria Sauer, Jakob Leitner

Landeshauptmann Thomas Stelzer, LH-Stv. Christine Haberlander (Obfrau der Academia Superior), Primaria Heidi Kastner, Markus Hengstschläger (wissenschaftlicher Leiter der Academia Superior), Hypo-Generaldirektor Klaus Kumpfmüller

Andrea Winkelbauer-Kastner, Hans Martin Arnold, Iris HoferSamuel Miko, Teresa HübingerIsabella und Helmut Katzmayr

Strahlende Kinderaugen gab’s Anfang Juli beim Familienfest der BezirksRundschau und der OÖ Kinderfreunde, powered by Linz AG.

DER KRÖNENDE ABSCHLUSS DES TAGES: das Familienkonzert mit Bluatschink

© MecGreenie/Kinderfreunde OÖ EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

Das war Familienfestdas2022

Bei perfektem Wetter wurde hier alles geboten, was Kin derherzen höherschlagen lässt. Hüpfburgen, ein Bau spielplatz, Kinderschminken, verschiedene Bastelund Aktivstationen und vieles mehr. Auch die Show kam nicht zu kurz. Bamboomoon verzauberten mit Riesen-Sei fenblasen, die CliniClowns versprühten herzerwärmende Fröhlichkeit und natürlich gab‘s eine Kasperl-Vorstellung. Getanzt wurde auch: die Tanzschule Style in Motion zeigte ebenso ihr Können wie die Breakdancer des Tanzvereins Urban Dance Club ASKÖ Linz. Den krönenden Abschluss bildete das Familienkonzert mit Bluatschink. Die Stim mung war großartig – und das Konzert ein würdiger Ab schluss eines tollen Tages für alle Besucher.

Bamboomoon verzauberten die Kinder mit Riesen-Seifenblasen.BürgermeisterKlaus Luger, Geschäftsführerin Doris Margreiter (Kinderfreunde OÖ) und BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter Alle Harry-Potter-Fans kamen bei „Quidditch“ voll auf ihre Kosten Das „Herzensprojekt“ der Tanzschule Style in Motion

© FITNESSNEWS

Richard und Robert Höllwart Fitness Model-Siegerehrung

James-Bond-Double Max Fraisl Robinson beim Small Talk

Nicole Thomaseth, Stefan Brüglhuber, Doris Grausam, Joachim Halwachs

Lisa Kaiser

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE

Strongman Martin Hoi

ClubFITGALA2022AldianaAmpflwang

Saxofonistin Maria Kofler

Nicole Thomaseth

E s war bereits die 19. FITGALA, die diesmal im Club Aldiana in Ampflwang im vollbesetzten Theater stattfand. Die Gala war der Höhepunkt des dreitägigen Fitness Camps, im Rahmen dessen es zahl reiche Workouts, Workshops und Vorträge von Experten gab. Zehn Teilnehmerinnen stellten sich beim Fitness Model Contest einer Fachjury. Der Sieg ging an die Tirolerin Nicole Thomaseth. Aber auch die Oberös terreicherinnen schlugen sich her vorragend. Platz vier belegte Bettina Neumann und auf Platz sechs schaff ten es ex aequo Lisa Kaiser und Aisha Music. Daniel-Craig-Double Max Fraisl überraschte die Gäste und mit Austropop-Urgestein Robinson, Star-Saxofonistin Maria Kofler, Zehnkampf-Rekordhalter Gernot Kellermayr, Designer Stefan Brügl huber und Strongman Martin Hoi kamen viele prominente Gäste ins Hausruckviertel.

N

© Andreas Maringer

211

Ex-Spice-Girl Melanie C

ach einer zweijährigen auferlegten Zwangspause fand am 30. Juli erstmals wieder das ORF Radio Oberös terreich-Sommer Open Air im EurothermenResort in Bad Schallerbach statt. Partyhungrige Gäste ließen sich das nicht zwei Mal sagen und genossen bei besten Wetterbedin gungen einen einzigartigen Abend, der ganz im Zeichen der nationalen und internationalen Musikszene stand. So wurde das Sommer Open Air um 18:30 Uhr mit niemand Geringe rem als der Wiener Musikerin Tina Naderer eröffnet, die mit Songs wie „Gute Zeit“ dem Publikum einheizte. Thorsteinn Einarsson verwandelte im Anschluss mit seiner markanten Stimme und Hits wie „Leya“ das Areal in eine Tanzfläche. Ei nen kleinen Wermutstropfen gab es bei „WIR4“, die aufgrund krankheitsbedingter Absage ohne ihr „PlusEINS“ Wolfgang Ambros auftraten. Ohrwürmer wie „Es lebe der Zentralfried hof“ wurden dem Publikum aber dennoch nicht vorenthalten und sorgten für beste Stimmung. Den krönenden Abschluss machte Ex-Spice-Girl Melanie C, die mit Kult-Songs, wie „Never Be the Same Again“ im Gepäck kam, gefolgt von ei nem fulminanten Feuerwerk um Mitternacht.

Tina

SOMMERPARTYRAUSCHENDE 5.000 Gäste feierten beim ORF Radio Oberösterreich-Sommer Open Air in Bad Schallerbach bis in die späte Nacht hinein.

BandNaderer„WIR4“

Thorsteinn Einarsson

Die 5.000 Gäste waren in bester Feierlaune.

Neben guter Unterhaltung in einem außergewöhnlichen Rahmen erfüllte der Abend auch eine weitere wichtige Funktion, für die es seit Ausbruch der Co ronapandemie deutlich seltener Gelegenheit gibt: persönlicher Austausch und Dialog. „Die Digitalisierung hat uns in den letzten beiden Jahren mit Videokonferenzen und Co. vieles erleichtert. Persönliche, direkte Gespräche kann man damit aber nicht erset zen. Umso wertvoller sind Gelegenheiten wie heute, wo direkter Austausch in besonderer Atmosphäre möglich ist. Wir wollen unser starkes Netzwerk auch dazu nutzen, Men schen miteinander zu verbinden“, so RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller.

©

RLB OÖ-Vorstand Reinhard Strugl,Verbund-VorstandsvorsitzenderSchwendtbauer,MichaelUnternehmerMarkusFriesacher

RLB OÖ-Vorstand Michael Glaser, Energie AG-Vorstand Stefan Stallinger

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 212

RLB FlorianSandberger,RLBGeneraldirektorJolantaOÖ-Generaldirektor-Stellvertreterin),MichaelaPalfinger-CEOBundesministerinMichaelaOÖ-Generaldirektor-StellvertreterinKeplinger-Mitterlehner,KarolineEdtstadlerAndreasKlauser,Keplinger-Mitterlehner(RLBKlauser,RLBOÖ-HeinrichSchallerOÖ-VorstandStefanRuntastic-GründerGschwandtner

Vivatis-Chef Gerald Hackl, RLB OÖAufsichtsratspräsident Volkmar Angermeier, Starkoch Toni Mörwald Klaus Luger (Bürgermeister der Stadt Linz), Verena Trenkwalder (oö. Landespräsidentin der Kammer der Steuerberater u. Wirtschaftsprüfer), Astrid Lukas und JKU-Rektor Meinhard Lukas

IM ZEICHEN AUSTAUSCHSDES

KundenempfangOÖ der RLB OÖ auf der Reiterplattform der Albertina

Unternehmer Karl Ochsner mit Kerstin Lechner und Johannes Artmayr (GF Strasser Steine)

Der sommerliche Kundenempfang der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich lockte 1.000 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport auf die Reiterplattform der Albertina in Wien. RLB

OÖ-Landeshauptmann Thomas Stelzer, Finanzminister Magnus Brunner, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, Unternehmer René Benko

FeierlicherLehrgang-AbschlussManagement-mitTopbesetzung

Judith Eidenhammer, Musikerin Lena Scheibner, Prokurist Peter Gaubinger

Im Schloss-Ambiente haben Vizebürgermeisterin Judith Eidenhammer und Uniprofessorin Ines Weber mitgefeiert.

Laudatorin Mari Lang (ORF-Wien)Geschafft! Die stolzen Absolventinnen im Schlossgarten

Mari Lang, Michaela Hessenberger, Brigitte Maria Gruber Erika Pfaffinger (Salzer Druck), Renate Aigner (Eccontis), Sandra Zeitlhofer (Energie AG), Cornelia Pessenlehner (BPW Austria)

Der nächste Lehrgang startet im März 2023.

Abschluss im Prunkraum von Schloss Mondsee Karin Laserer (SPAR), Steuerberaterin Evelyn Schranz, Mari Lang Julia Roitner (BMW Group), Hermine Leitner (Bürgermeisterin Gemeinde Arbing), Erwachsenenbildnerin Petra Brandl 213

Mehr Fotos aufWebsiteunserer © Mag. Tatiana Böcksteiner

Theologin

Strahlende Gesichter beim Finale des Management-Lehrganges der Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee Laudatorin, ORF-Sportjournalistin und Podcasterin Mari Lang sprach vor den zwölf Absolventinnen über „Frauenfragen sind Geschlechterfragen“. Sie lud diese ein, sich intensiv auf das Abenteuer Leadership einzulas sen. Lehrgangsleiterin Brigitte Maria Gruber zeigte sich stolz auf jede Frau, „die ihren Weg mit Selbstbewusstsein, Professionalität und Weiblichkeit geht.“ In sechs Modulen gab es unter anderem Knowhow über Manipulation von Profilerin und ATV-Expertin Patricia Staniek oder Führungskompetenz von Dirigentin Angela Büche; Unternehmerin Ulrike Rabmer-Koller und Miele-GF Sandra Kolleth gaben Einblicke in ihre Strategien.

Akademieleiterin Brigitte Maria Gruber stärkt Frauen seit 20 Jahren.

Ines Weber, Judith Kabaus (Kabaus + Partner)

Bereits zum fünften Mal knatterten die Motoren und quietschen in „Little Monaco“ Gunskirchen die Reifen.

MONACO“„LITTLE GUNSKIRCHENIN

WichtelstubeSprecher

Weitere Infos und noch mehr Fotos sind auf der Homepage des Vereins unter www.toni-shirts-team.at zu finden. © Wolfram Heidenberger

Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause konnte in Gunskirchen endlich wieder ein Fest für Gokart-Fans gefeiert werden. Der bereits „5. Oberndorfer Kart Grand Prix Gunskir chen” wurde vom Veranstalter „Toni Shirts Team!” ausgerichtet. Mehr als 50 Rennteams und gut 250 Kartfahrerinnen und -fahrer zeigten an beiden Ta gen Rennaction pur. „Wir sind froh, dass wir heuer den Kart Grand Prix in Gunskirchen wieder veran stalten konnten. Der große Zuspruch der Teilnehmer und der Zuseher zu unserem Event ist der Treibstoff, um in zwei Jahren wieder für die sechste Auflage zu arbeiten”, so Wolfram Heidenberger, Obmann des „Toni Shirts Teams!“.

Die schnellsten Racer: Patrick Stimmeder, Alina LoibneggerThomas Stadlmayr, Raimund Wurth, Patrick Bamminger Die Sieger des „Gold”-Finales: 1. Veritas-Haus, 2. Kartverein Kärnten, 3. Wolfgang Rohrauer, Margit Pschorn Team Betonfertigteile Oberndorfer

Team Starlim Team World of FireTeam Walter Kunststoffe 1 Fußballlegende Horst „Bomber” Baumgartner mit Gattin OberösterreichsTeamKitzkart-TeamIngeDonaugranitNachwuchshoffnung Niklas Schaufler fuhr im Junior-Race-Gokart einen Showrun. Das „Toni Shirts Team!“ veranstaltete den Gunskirchner Kart Grand Prix. Team amedia Team PowerlandTeamStaplerservice EggerTeam Aniracer Team SilbergasserTeam Veritas

Fahrrad fahren und Wein trinken – das war bei der Veranstaltung Bike & Wine im Restaurant Thalhammers am Feldkirchner See angesagt.

ei absolutem Kaiserwetter wurde sport lich gestartet. Bereits am Nachmittag nahmen zahlreiche Gastronomen, Win zer und Sportbegeisterte den Donauradweg ins Visier – mit Winzer und Extremsport ler Leo Hillinger an der Spitze des Feldes. Je nach Leistungsgruppe wurden 45 bis 75 Kilometer geradelt. Am Abend hatte Robert Thalhammer die rund 150 Gäste zur großen Party in sein Restaurant am Feldkirchner See geladen, wo sich die Radler nach der an strengenden Hitzeschlacht beim Food Mar ket mit Leckereien wie frisch mariniertem Beef Tartare mit spicy Spitzpaprika, Tempu ra-Garnelen mit Avocado, Spanferkelkeulen mit gerösteten Erdäpfeln, gegrilltem Riepl Luxus Beef sowie Pancakes mit roter Grüt ze und bei unterschiedlichen Wein-Verkos tungsstationen erholen konnten.

© Bernhard Jobst 216

BIKE & WINE

GastgeberWurpesRobert Thalhammer, Kathi Hengge, Winzer Leo Hillinger

Pöstlingberg Schlössl-Chef Alfred Gallistl, Winzer Georg Högl, Winzer Horst Gager

Whisky-ProduzentEschlböck Roland Hinterreiter, Winzer Georg Högl

Technogym-Chef Gottfried Wurpes,  Weinhändler Hannes Wakolbinger, Katka

LeckereienPeterThalhammers-MitarbeiterkredenzteGarnelenbyThalhammers

B

Redl Bau-Chef Günther Wiesmeier mit Gattin Birgit Winzer Florian Eschlböck, Felix

UNSERerscheintSALZKAMMERGUT4ximJahr.ABO-ANGEBOT: zum Preis von € 28,- (Inland), € 42,www.dieoberoesterreicherin.at/aktuelle-abos/(Ausland) HERBST 2022 / Nr. 23 / € 7,00 IM HERBSTLICHEN SALZKAMMERGUTWels,46002,BahnhofplatzGmbH,Neu-MediaM,17Z041121MZAG,PostÖsterreichischeRetourenan„Postfach100,1350Wien“.Foto:©NationalparkGesäuse/StefanLeitner Abenteuer 9190001018157 03 LeitnerGesäuse/StefanNationalpark© Ab 9. September im Zeitschriftenhandel erhältlich.

ENDLICH

Wolfgang Schwinger, Judith Roither Gabriel und Christian Richter mit 65er-Käfer

Zwei Jahre mussten die Landl-Rallye-Fans auf die 31. Auflage warten. Umso schöner war das Wiedersehen der Autofans.

Landtagspräsident Max Hiegelsberger, Christian Skopec, Florian Hiegelsberger Franz Hofer und Rosi Mayr am Oldsmobile

Wolfgang Wehmeyer, Evelyn Castlunger

LANDL-RALLYEWIEDER

Gerhard Söllner, Sepp Brüller mit dem „V8-Bier“

Bgm. Heinz Oberndorfer, Susanne Mair, „Hausherr“ Christian Skopek

S

Mit den beiden Sonderschauen „Jaguar“ und „100 Jahre Motorradgeschichte“ hatten die Fans des alten und auch neue ren Blechs einiges zu bestaunen. Trotz des eingetrübten Wetters war die Stimmung ausgezeichnet und die Cabrios der einge fleischten Oldtimerfahrer auch bei frischen Temperaturen offen.

An den beiden Hauptstationen – Hütthalers Musterhof in Rüstorf und Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla – konnten die Jaguar-, Maserati-, Mercedes-, Porsche-, Käfer-, Morgan-, Lotus- usw.-Fahrer Kultur und Kulinarik ge nießen. Das macht schon jetzt Vorfreude auf eine hoffentlich wieder alljährliche Wiederkehr der Landl-Rallye.

ie ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt für Oldtimerfreunde. Die Landl-Rallye in Meggenhofen ging in ihre 31. Auflage.

Mehr Fotos aufWebsiteunserer © Wolfram Heidenberger

Albert und Marianne Gruber (Brennerei Hauder) Sabine und Günter Sittenthaler Manfred und Jonas Reinhold Ulli Kaser, Herbert Meindl

Christine und Ernst Gruber Motorradexperte Hubert Furtner

Stefan und Ludwig Schatz, Singer Le Mans

Ute und Ralph MitterhuberSabine Aicher, Harald Schönberger Gabriele und Manfred Zaunbauer

Das Sonderthema „Jaguar“ lockte viele „Raubkatzen“ zur Landl-Rallye.

Christian Skopec, Franz Stadlbauer

Edi Gruber, Xaver Haslberger, Franz Pichler

Margit Huber, Sonja Karner, Helga Mihelak

Erni Neubauer, Christine Schauer, Annemarie Adelsberger, Helga Pölz, Rosemarie Karner, Ilse Einfalt, Ulrike Gilhofer, Edith Himmer

Ilse Angerer, Heidi Unterdechler, Marschall Gerhard Graf, Britta Wieser, Jürgen Dilly-Schicklgruber (Manager GC Dilly)

Jürgen Dilly-Schicklgruber, Bgm. Johann Fessl, Margarete Graf gratulieren Erni Neubauer zum „Nearest to the Barhocker“ und Gudrun Lahr zum „Nearest to the Pin“ Herta Königlehner, Renate Fuchs, Herta Eiber-Schreiberhuber, Ilse Wedl Marianne Fleischanderl, Anna Weigl, Ingeborg Strauss, Brigitte Larisch

Irmfried Fritzberg, Andrea Deutsch, Renate Lichtenschein, Angelika Irmann, Ursula Schallauer, Elisabeth Koller, Judith Greifeneder Mehr Fotos aufWebsiteunserer © Mathias Lauringer T raumwetter, heiße Temperaturen und ein topgepfleg ter Golfplatz boten die besten Bedingungen für die Da menrallye am Golfplatz „Dilly“ in Windischgarsten. 72 Golferinnen aus 21 Golfclubs und zwölf Ladies Captains aus Oberösterreich, der Steiermark, Salzburg und Niederösterreich spielten das Turnier bravourös! Sensationelle 21 Bruttopunk te erzielte Ladies Captain Gertraud Kletzenbauer-Fürst vom GC St. Oswald, gefolgt – ebenfalls mit 21 Bruttopunkten – von Joyce Rohrmoser vom GC Salzburg-Klessheim. Auch die Net toergebnisse der Gruppe A mit 41 Nettopunkten von Helga Mihelak vom GC Salzburg sowie 37 Nettopunkte von Ladies Captain Margit Huber vom GC Traunsee waren hervorragend. Anna Weigl vom GC Sterngattl erzielte in der Gruppe C 39 Net topunkte. Ausklang auf der Terrasse. Edlbachs Bürgermeister Johann Fessl kam zur Siegerehrung und begrüßte die Damen. Ladies Captain Margarete Graf bedankte sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung dieser Veranstaltung. Der wunderbare Golf tag klang in gemütlicher Atmosphäre auf der schönen Panora materrasse mit musikalischer Unterstützung von Christina Fux jäger aus.

72 Golferinnen gingen am 19. Juli am Golfplatz „Dilly“ an den Start. 220

DAMENRALLYEHITZIGE

Sonja Mittermayr, Berta Maier, Gertraud Mayrhofer, Elfriede Kaufmann

Christine Zurucker-Burda, Christa Stockhammer, Sylvia Apollonio, Dusanka Gilhofer

Jügen Dilly-Schicklgruber, Bürgermeister Johann Fessl und Margarete Graf (r.) mit den Siegerinnen der Gruppe C (v. l.): 2. Ilse Spanring, 1. Anna Weigl, 3. Doris Kaufmann

Leopoldine Schweiger, Ingrid Mager, Johanna Steinkellner, Hermine Pernkopf

Monika Schiefer, Gertraud KletzenbauerFürst, Margarete Graf, Renate Bauregger, Katharina Gössweiner

Jügen Dilly-Schicklgruber, Margarete Graf und Bgm. Johann Fessl mit den Siegerinnen der Gruppe B (v. l.): 3. Herta Eiber-Scheiberhuber 1. Christa Stockhammer, 2. Ilse Angerer

Martina Biedermann, Henriette Hochgatterer, Doris Kaufmann, Heike Rosenauer, Marianne Stöger, Barbara Höglinger

Anneliese Scheibner, Joyce Rohrmoser, Ingrid Aigner

Marianne Thaler, Margret Schwab, Waltraud Weichsler, Maria Kübler

Jügen Dilly-Schicklgruber, Bruttosiegerin Gertraud Kletzenbauer-Fürst, Bgm. Johann Fessl, Margarete Graf, 2. Nettosiegerin Margit Huber, 1. Nettosiegerin Helga Mihelak, 3. Nettosiegerin Sonja Karner

Renate Dürhammer, Karin Wendl, Susanne Gstöttermayr, Christa Resl

Sonja Atzlinger, Ingrid Maier, Ilse SpanringKarin Ortner, Gudrun Lahr, Gabriele Ninol, Margit Prexl

OBERÖSTERREICHERINDAMENTURNIERIMGCKREMSTAL 50 Ladies genossen am 13. Juli trotz heißer Temperaturen Golfvergnügen im Golfclub Kremstal.

Ranee Beer, Edith Cordella, Jo Anne Pichler, Waltraud Stuhler Irmgard Rauscher, Brigitte Zilles, Doris Cerhan, Christine Swoboda Ein tolles Damenturnier bei prachtvollem, jedoch auch sehr heißem Wetter ging am 13. Juli im Golf Resort Kremstal über die Bühne. 50 Golferinnen aus Oberösterreich und Salzburg nahmen am Turnier teil und genossen die wunderbaren Platzver hältnisse. Nach dem Turnier ließen die Ladies den Tag im Greens Restaurant ausklingen, während Juniorchef Niclas Obermayr die Siegerinnen ehrte.

Gerlinde Weissengruber, Gerda Steinböck, Anna Leherbauer, Helga BöhmGabriele Pickl, Claudia Kowatsch, Marianne Stöger, Elfie Capek

© GOLF RESORT KREMSTAL Sabine Mitterbaur, Christine Heimann, Sabine Tasch

Eva Almesberger, Gabriele Bruckner, Renate Baumschlager, Inge Rosenauer

Die Felbermair Keramikwelt lud zur jährlichen Golftrophy nach Kematen an der Krems.

EINSCHALTUNGENTGELTLICHE 223

Franz Spiessberger, Andrea Burgstaller, Regina Loibingdorfer, Hans-Peter Mayer

Josef und Gertrude Felbermair, Regina Wenschitz, Hermann MickJosef und Gertrude Felbermair, Elisabeth Dirnberger, Danielle und Johann Höfler Gerhard Beer, Gerda und Kurt Leitner, Ranee ChristophBeerund

Jürgen und Martina Unterholzer, Dieter und Stefanie Hofstetter

SCHWUNGVOLLESVERGNÜGEN

Stefan und Stefanie Buder, Wolfgang und Gerlinde Thallinger

Gabriele Kaindlstorfer, Erika Nemecek-Fuchshuber, Erich Nemecek

Sieglinde Markon, Gertrude Felbermair, Danielle Höfler, Jill Obermayr Günter Obermayr, Josef Felbermair, Johann Höfler, Harald Markon

Josef und Gabriele Kaiblinger, Maria und Bernhard Schnöll

Die Felbermair Keramikwelt aus Guns kirchen ist bekannt für Keramik höchster Qualität und für ihr bereits traditionelles Golfturnier. Dieses fand auch heuer wieder in Anwesenheit von über 100 Freunden, Kunden und Partnern im Golfre sort Kremstal in Kematen an der Krems statt. Trotz turbulentem Wetter ließ man sich die Freude am Turnier nicht nehmen und die erzielten Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Zu den Bruttosiegern kürten sich bei den Damen Jill Obermayr, bei den Herren konnte Hermann Spitzer das Tur nier für sich entscheiden. Die anschließende Abendveranstaltung – musikalisch umrahmt von Gernot Unterweger – wurde zum Anlass genommen, die Sieger gebührend zu ehren und den herrlichen Turniertag ausgiebig zu feiern. Mehr Fotos aufWebsiteunserer © Mathias Lauringer

„Sisters before Misters“ war schon immer das Motto der Band. Oder etwa nicht? Nancy Stokes (Emma Thompson), eine verwitwete, ehemalige Lehrerin, sehnt sich nach Abenteuern, zwischenmenschlicher Nähe und gutem Sex, der ihr in ihrer stabilen, aber langweiligen Ehe vorenthalten wurde. Nancy ist fest entschlossen, möglichst viel davon nachzuholen, und engagiert einen Callboy für eine Nacht glückbringender neuer Erfahrungen. Sie tri t den jungen Leo Grande (Daryl McCormack) in einem anonymen Hotelzimmer außerhalb der Stadt. Der ist wie erwartet äußerst attraktiv, aber womit Nancy ganz und gar nicht gerechnet hat: Leo ist nicht nur ein Experte in Sachen körperlicher Liebe, sondern auch ein interessanter und witziger Gesprächspartner. Und auch wenn er bei aller O enheit nicht alles über sich verrät, stellt Nancy fest, dass sie ihn mag. Und er mag sie. Im Laufe weiterer Rendezvous verschiebt sich die Machtdynamik zwischen ihnen und beide müssen ihre Komfortzonen endgültig verlassen.

JETZTBEISTARMOVIE

STAR08.09.ABBEIMOVIE © 2022 Filmladen © 2022 Universal

Momentan kämpft sie aber vor allem mit dem Abi und ihrem ätzenden Nebenjob im Pizzaturm. Als sich über einen Songcontest die Chance bietet, groß ins Musikbiz einzusteigen, überredet sie ihre BFFs, sich anzumelden. Stärkster Konkurrent ist ausgerechnet der arrogante Rapper alfaMK, der bereits eine beachtliche Fanbase hat und auch noch unverschämt gut aussieht. Doch das Woolfpack lässt sich davon nicht einschüchtern.

ALLE FÜR ELLA Drama mit Lina Larissa Strahl, Malene Becker

lla träumt davon, auf den Bühnen dieser Welt zu performen. Mit ihren drei besten Freundinnen hat sie die Band Virginia Woolfpack gegründet, mit der sie nach der Schule so richtig durchstarten will.

E

MEINE STUNDEN MIT LEO Drama mit Emma Thompson, Daryl McCormack

MovieStar© 224

STAR KINOTIPPSMOVIE FIRST CLASS KINO FÜR EINE FIRST CLASS ZEIT.

hre eigene Ehe ist schon lange Vergangenheit. Doch als ihre Tochter Lily (Kaitlyn Dever) nach Bali reist und sich dort Hals über Kopf verliebt und verlobt, fallen ihre geschiedenen Eltern Georgia und David (Julia Roberts, George Clooney) aus allen Wolken. Obwohl sie nur noch Abneigung füreinander empfinden, brechen die beiden gemeinsam in das exotische Tropenparadies auf, um Lily vor dem Fehler zu bewahren, den sie selbst vor 25 Jahren gemacht haben.

BEGINNZEITENFILMPROGRAMM,AKTUELLESUNDRESERVIERUNGUNTER

WWW.STARMOVIE.AT © 2022 Universal STAR15.09.ABBEIMOVIE

Zu einem erstklassigen Kinoerlebnis gehören mehr als gute Filme, brillante Bilder und bester Sound. Darum bietet Star Movie Entertainment den 5-SterneService. Angenehm und freundlich, von der Ticketbuchung bis zum Kinobu et, von der Bar bis zum Restaurant. Da bleibt man gern den ganzen Abend! Wenn‘s richtig klass‘ sein soll, dann Star Movie.

I

TICKET INS PARADIES

F IR ST CL ASS K INO F ÜRFEINEIRST CLA SS ZEI T.

Romantic Comedy mit George Clooney, Julia Roberts

Mein Erfolgsgeheimnis lautet … … Offenheit, Authentizität, Durch haltevermögen und Beharrlichkeit.

Als Geschäftsführerin der City Management Linz GmbH ist Elke Pflug maßgeblich für die starke Postionierung der Linzer Innenstadt verantwortlich.

Text: Laura Zapletal Foto: Mathias Lauringer E s war die Sehnsucht nach fernen Kulturen, die Elke Pflug vor 33 Jahren dazu veranlasste, ihren Karriereweg im Tourismus einzuschlagen. Den Abschluss als Touristikkauffrau sowie den MBA in Tourismusmanagement in der Tasche, zog es die gebürtige Innviertlerin prompt darauf von Braunau in die große weite Welt hinaus. Einige Jahre in leitenden Positionen im Tourismus und der inter nationalen Luxushotellerie – unter ande rem an der Côte d‘ Azur, den kanarischen Inseln sowie Sansibar – später, kehrte die umtriebige Powerfrau wieder zurück in die Heimat, wo sie als Geschäftsführerin das erste länderübergreifende Stadt-, Tourismus- und Standortmarketing in Braunau-Simbach aufbaute. Seit Okto ber vergangenen Jahres leitet sie die City Management Linz GmbH und bereichert die Landeshauptstadt seither mit ihrer einzigartigen internationalen Expertise.

Als Geschäftsführerin bin ich … … zielstrebig und ambitioniert. Frauenpower bedeutet für mich… … umsichtige Schaffenskaft, Hands-on-Mentalität und gegenseitige Unterstützung. An Linz liebe ich … … die vielen unterschiedlichen Fa cetten, und dass sich diese Stadt immer wieder neu erfindet.

Wenn ich einen Wunsch frei hätte … … würde ich noch einmal mit mei nem Papa auf einen Berg gehen. Diese Persönlichkeiten haben mich inspiriert ... ... die Hopi-Indianer mit ihrer Bot schaft an die Welt (Buch: „Unser Ende ist euer Untergang“ von Alexander Bu schenreiter). Den wichtigsten Rat, den ich bekom men habe war ... Wer die Gegenwart genießt, hat in Zukunft eine wunderbare Vergangenheit. 226

WORD RAP

Dass ihr Tourismus im Blut liegt, hat Elke Pflug in der Vergangenheit bereits mehrmals bewiesen. Seit Oktober letzten Jahres ist die 47-jährige dieKarrierewegGeschäftsführerinBraunauerinderCityManagementLinzGmbHundkröntihrensteilendamitumeineweitereEtappe.WirhabensympathischePowerfrauzumexklusivenWordrapgetroffen.

Mein Lieblingsplatz in Linz ist … … ein verstecktes Eckerl am Schloss berg mit Blick auf die Donau. Mein Leibgericht ist … … Gemüselasagne und Pfefferminzeis Schwach werde ich bei … … meinen süßen Großnichten. Abschalten kann ich am besten … … beim Bouldern, am Berg, bei Ge sellschaftsspielen und beim Kiten.

Das steht noch auf meiner Bucket List ... der Camino del Norte, die Paname ricana und Klavier spielen lernen.

An meinem Job liebe ich ... … die Vielfältigkeit und die Gestal tungsmöglichkeiten.

Steiermark 4 STERNE WOHLFÜHLOASE am Fuße des Hintertuxer Gletschers

Vulkanland

Massagen.

Region,

Jagdrevier. Wöscher‘s Genießerhalbpension Wellness Gutschein im Wert von € 25,–, 4 ÜN bis 20.11.2022 ab € 457,-- p. P. Hotel Wöscherhof Kirchweg 26, A 6271 Uderns, T +43 (0)5288 63054, office@woescherhof.com, www.woescherhof.com Zillertal / Tirol©Fotografie und Medien GmbH Kaltenberger

mit Produkten aus eige ner Landwirtschaft wird großer Wert gelegt. Eine E-Tankstelle steht zur Verfügung. Bis 22.10.2022: 7 T/Ver wöhnpension ab € 656,– p. P. od. 7 T/Selbstverpflegung ab € 567,– p. P. – inkl. geführter Wanderungen (MO-FR). ****Alpinhotel Berghaus spa & Suites & Green Living**** Ulrike & Thomas Fankhauser, Madseit 711, A 6293 Tux, T +43 (0)5287 87364, info@hotel-berghaus.at, www.hotel-berghaus.at Mühlviertel / Oberösterreich Zeit für Gesellschaft & gute Gespräche im AVIVA****S make friends! Wer Lust auf Kommunikation & Geselligkeit hat, ist in Europas 1. Hotel für Singles, Allein reisende & Freunde, dem Hotel AVIVA****S make friends in Oberösterreich, goldrichtig. Urlaub ohne Paare und Kinder, dafür erleb nisreiche Sporttage, beim Gesundheitspro gramm mit Top-Coaches präventiv für die Gesundheit Gutes tun, im 2.000 m2 Wellnessbereich mit Blick auf die Alpen relaxen, gemeinsam essen, chillen auf der AVIVA-Alm und Disco-Lounge, verwöhnen

Im ****superior Wellnesshotel Wöscherhof erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub, der keine Wünsche offen lässt. In unseren Wellness-Bereichen erwarten Sie mehrere Saunen und Schwimmbäder mit großzügi gen Öffnungszeiten sowie unser Private Spa „Romantik Alm“. Die besondere Erfrischung in seiner natürlichsten Form bietet unser neuer Naturbadeteich. Lassen Sie sich in unserer VitalOase verwöhnen (2 im Relaxguide) und ge nießen Sie traumhafte Kosmetik-Angebote und Genießer sind in unserem gut aufgehoben. Zwischen traditionell und international ist für jeden etwas dabei. Vorwiegend verwenden wir Produkte aus der der hoteleigenen und dem eigenen

Gasteinertal / Salzburg Zillertal / Tirol 4-Sterne-Superior-Hotel Wöscherhof WELLNESS, GENUSS & HERZLICHKEIT IN UDERNS

Lilien

GF: Mag. Gernot Deutsch Thermenstraße 111, A 8271 Bad Waltersdorf, T +43 (0)3333 500-0, office@quellenhotel.at, www.heiltherme.at KOSTBARE GENIESSENAUSZEIT Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf –Eintauchen in die Entspannung Thermen-

MEIN BESTES

URLAUB IN ÖSTERREICH – Wohlfühlresorts zum Auftanken

DAS.GOLDBERG

Landwirtschaft

Atmen Sie tief durch und lassen Sie die Seele baumeln. Genießen Sie Ihre entspannte Auszeit vom Alltag! Das 4-Sterne Quellenhotel Bad Waltersdorf ist direkt mit der öffentlichen Heiltherme verbunden. Außerdem gibt es mit der Quellenoase eine eigene Therme nur für Hotelgäste. Spüren Sie die Energie des Thermalwassers in den zwei eigenen Thermen –beide wetterunabhängig im Bademantel erreichbar. Lassen Sie sich einfach fallen und erleben Sie die entspannenden Behandlungen in der TSM®-Gesundheitsoase. Als Gast im Quellenhotel genießen Sie umfangreiche Abwechslung in Ihrem Thermenurlaub mit großartiger TSM®-Kulinarik, heilkräftigem Thermalwasser, kuscheligen Ruheoasen, einem Feminarium speziell für Damen u. v. m. Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf Heiltherme Bad Waltersdorf GmbH & Co KG, & /

info@dasgoldberg.at,

Hotelrestaurant

Goldener Herbsturlaub. Unfassbar schön. Grenzenlose Natur. Die erdet. Und belebt. Sonnige Höhen. Im Paso Doble. Mit in Gold gefärbten Wäldern. Und Sie. Mitten drin. In der Ga steiner Bergwelt. Dazu feine Kulinarik aus regionalen Produkten und Wohlfühlen im Wellnessbereich mit Infinity Pool, verschiedenen Saunen, Gold.Stollen, beheiztem Naturbadesee, Körper- und Kosmetikanwendungen und dem Aktiv- und Yogaprogramm. 5=4 Nächte ab € 750,- p. P. (Anreise SO oder MO) Familie Seer Haltestellenweg 23, A 5630 Bad Hofgastein T +43 (0)6432 6444, www.dasgoldberg.at

War es zuletzt die exklusive Wellness-Area mit Indoor-Pool, Außenblocksauna, Schwimmteich, Liege- & Gartenbereich, Ruheräume, Vitalbar, Fitness- & Massageraum, ist es jetzt das „Berghaus Green Living“ für Urlaubsgenuss im Passivhaus in Holzbauweise. Die neuen Apartments können mit Selbstverpfle gung, Frühstück od. Verwöhnpension gebucht werden. Ein Verbindungs gang führt direkt zu Wellnessbereich und Parkgarage. Im neuen Ski- u. Bikedepot stehen Aufbewahrungsbo xen für die Ausrüstung zur Verfügung. Ein Rückzugsort sind auch die lux. Apartments mit eigener Sauna oder die Studios und Zimmer im alpinen Look. Auf Nachhaltigkeit, Qualität und Regionalität lassen im Spa oder einfach Zeit für sich haben. 6 Tage/5 Nächte inkl. HP-Plus um € 640,- p. P. Hotel AVIVA Betriebs GmbH Höhenweg 1A, A 4170 St. Stefan-Afiesl, T +43 (0)7216 376 00, info@hotel-aviva.at, www.hotel-aviva.at

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.