Geschichte und Theorie der Landschaftsarchitektur History and Theorie of Landscape Architecture
Forschungsfeld Field of research Geschichte und Theorie der Landschaftsarchitektur History and Theory of Landscape Architecture www.lai.ar.tum.de/forschung Leiter der Research Group Head of the Research Group Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft Chair for Landscape Architecture and Industrial Landscape Prof. Dr. Udo Weilacher weilacher@lai.ar.tum.de +49.8161.71.3248 in Zusammenarbeit mit in collaboration with Harvard Graduate School of Design (GSD) Harvard Graduate School of Design (GSD) Prof. Dr. Sonja Dümpelmann Exzellenzinitative der TUM Excellence Initiative (TUM) Förderung Funding Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder German Universities Excellence Initiative
178
Geschichte und Theorie Das Theoriedefizit im vergleichsweise jungen Fachgebiet Landschaftsarchitektur ist noch heute beträchtlich - nicht zuletzt wegen des einseitig ausgeprägten Praxisbezuges der Landschaftsarchitektur. Die Forschung im Bereich der Geschichte und Theorie der Landschaftsarchitektur spielt am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft von Anfang an eine zentrale Rolle, um die Zukunftsfähigkeit des Fachs zu sichern und zu stärken. Seit 1997 forscht Professor Weilacher kontinuierlich auf diesem Gebiet, veröffentlicht zum Thema Landschaftsarchitektur im 20. Jahrhundert zahlreiche Publikationen und ist international auf Symposien und mit Gastvorträgen präsent. Internationale Forschungsinstitute wie die Harvard Universität analysieren und reflektieren historische und aktuelle Landschaftsarchitektur in ihrem kulturellen, gesellschaftspolitischen und theoretischen Kontext, deren Inhalte in enger Kooperation mit der Technischen Universität München erfolgreich vorangetrieben werden können.
History and Theory Theoretical analysis in the comparatively young field of landscape architecture still lags far behind that of other disciplines, in part due to a predominantly one-sided focus on the practical aspects of landscape architecture. At the Chair of Landscape Architecture and the Industrial Landscape, research in the field of the history and theory of landscape architecture has always played a central role as a means of securing and strengthening the future position of the discipline. Professor Weilacher has been conducting research in the field since 1997 and has published numerous books on the landscape architecture of the 20th century. He regularly participates in international symposia and lectures widely. International research institutes such as Harvard University analyze and reflect on historical and contemporary landscape architecture in its cultural, sociopolitical and theoretical dimensions. This year, they have been able to expand their research on these aspects in conjunction with the TU Munich.
Gastprofessur Sonja Dümpelmann Um die Forschung auf international führendem Niveau an der TUM zu fördern, initiierte Professor Weilacher im Sommersemester 2015 über die Exzellenzinitiative der TUM eine Gastprofessur. 2015 war Sonja Dümpelmann am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft zu Gast. Sonja Dümpelmann ist Associate Professor of Landscape Architecture an der Harvard Graduate School of Design (GSD), an der sie Geschichte und Theorie der Landschaftsarchitektur lehrt. Als Doktorin im Bereich Landschaftsarchitektur liegt ihre wissenschaftliche Expertise insbesondere im Bereich der Geschichte der Landschaftsarchitektur des 19. und 20. Jahrhunderts sowie auf zeitgenössischer internationaler Landschaftsentwicklung.
Visiting Professor: Sonja Dümpelmann To promote top-class international research at the TUM, Professor Weilacher initiated a visiting professorship at the TUM in summer semester 2015 through the TUM’s Excellence Initiative program. 2015, Sonja Dümpelmann visited the Chair of Landscape Architecture and the Industrial Landscape. Sonja Dümpelmann is an Associate Professor of Landscape Architecture at Harvard Graduate School of Design (GSD) where she teaches courses on the history and theory of landscape architecture. With a doctorate in the field of landscape architecture, her research and writing focuses on nineteenth- and twentieth-century landscape history and contemporary landscape architecture in the western world.
Focus Area – Urban and Landscape Transformation