Architektur Studieren - Fakultät für Architektur TUM

Page 62

M.A. Landschaftsarchitektur

Über den Studiengang Studiengangsleiter Prof. Dr. sc. ETH Zürich Udo Weilacher Beratung Reimo Kounovsky + 49.8161.714147 studinfo-ma-larch@wzw.tum.de

Der Master dient der wissenschaftlichen Vertiefung und fachlichen Erweiterung des Studiums der Landschaftsarchitektur und bereitet auf Leitungspositionen im Beruf, sowie auf wissenschaftliche Tätigkeiten im nationalen und internationalen Kontext vor. Er baut auf einschlägigen Bachelorstudien an der TU München oder anderen Hochschulen auf, entspricht dem Diplomabschluss und berechtigt zur Promotion. Der Masterstudiengang Landschaftsarchitektur konzentriert sich auf die Gestaltung, Entwicklung und Qualifizierung neuer und vorhandener Lebensräume in intensiver Auseinandersetzung mit den natürlichen, technischen, soziologischen und historischen Strukturen urbaner und landschaftlicher Räume. Im Zentrum steht das interdisziplinär ausgerichtete Entwerfen mit strukturierenden und reflektierenden Methoden, die zur engen Verbindung künstlerischer und wissenschaftlicher Arbeit führen. Kennzeichnend für das Landschaftsarchitekturstudium an der TU München ist die theoretisch fundierte Auseinandersetzung im Projektstudium mit komplexen Fragenstellungen aktueller Transformationsprozesse im urbanen und landschaftlichen Kontext.

62 Foto: Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Architektur Studieren - Fakultät für Architektur TUM by Fakultät für Architektur TU München - Issuu