M.Sc. ClimaDesign
Über den Studiengang Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Gerhard Hausladen Ansprechpartner Dipl.-Ing Uta Stettner +49.89.289.23815 uta.steinwallner@lrz.tum.de
Der weiterbildende Masterstudiengang ClimaDesign richtet sich an bereits berufstätige Architekten und Ingenieure sowie an Absolventen der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieur- und Vermessungswesen, Maschinenwesen, Versorgungstechnik, Elektrotechnik und Physik mit einem Jahr Berufserfahrung. Der Studiengang ist international und interdisziplinär ausgerichtet und weist einen starken Praxisbezug auf. Das 4-semestrige Studium ist so aufgebaut, dass es berufsbegleitend absolviert werden kann. ClimaDesign lehrt die ganzheitliche Gebäudeplanung aus energetischer und bauklimatischer Sicht. Architektonische, technische und bauphysikalische Aspekte von Gebäuden werden fächerübergreifend behandelt. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen in der Entwicklung innovativer Konzepte für Gebäude und in der Anwendung dynamischer Simulationsmethoden. Das 4-semestrige Studium ist in aktuelle Forschungsfragen involviert und wird nach dem Verfassen einer Masterarbeit mit dem Master of Science abgeschlossen.
54
Entwurfsbesprechung Foto: Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik