
2 minute read
Leinen- und Handwerkermarkt Tecklenburg


Advertisement
Handwerk Traditionelles
Uhr bis 18 Uhr veranstaltet wird.


Am 11. und 12. September sollten sich alle Interessierten den 32. Leinen- und Handwerkermarkt vormerken, der an beiden Tagen von 10 Uhr bis 18 Uhr pandemiebedingt im kleineren, kontrollierten Bereich von der Tecklenburg Touristik GmbH veranstaltet wird. Der Markt findet im Innenhof des Meesenhofs und im Kulturhaus statt. Zur Kontaktnachverfolgung bieten wir die Luca App an oder auch die schriftliche Dokumentation kann vorgenommen werden.
Den Besucher*innen wird unter anderem auch textiles Handwerk wie Blauhanddruck, Klöppeln und Sticken präsentiert. Wie immer wird altes, handgewebtes Leinen in allen Formen und Variationen und die zugehörige Literatur angeboten; ebenso Spitzen und Borten, historische Wäsche sowie Strickwaren und von Hand gefertigter Schmuck. Den Besucher*innen werden viele Anregungen für das eigene Hobby gegeben oder fachsimpeln sie mit den Ausstellern*innen. Vor allem können Sie Ihrem Kaufinteresse an dem besonderen Angebot frönen .
Führungen in der Schlossbastion werden an beiden Tagen während des Leinen- und Handwerkermarktes zwischen 14 Uhr und 18 Uhr angeboten. Am Sonntag bietet die Tecklenburg Touristik GmbH Führungen im Rahmen des „Tag des offenen Denkmals“ kostenlos an.
Des Weiteren können Interessierte im Torhaus Legge die Ausstellung „Land und Meer – Ufergeschichten“ besuchen. Die Ausstellung ist eine kleine Retrospektive der abstrakten Landschaftsmalerei von Martina Schröder aus Riesenbeck. Sie entnimmt ihre Motive der Natur, angezogen von Natur-


Anders als auf diesen Fotos zu sehen – sie wurden noch vor der Pandemie erstellt – wird der Leinen- und Handwerkermarkt in diesem Jahr in einem etwas anderen Rahmen stattfinden. Die interessanten Einblicke und der besondere Charme der Veranstaltungen bleiben aber natürlich erhalten.



phänomenen, dem besonderen Licht und Himmelsleuchten an den Küsten von Nord- und Ostsee, Öffnungszeiten Sa. 14 - 18 Uhr und So. 11 bis 18 Uhr.
Gerne können Interessierte am 12.09. auch das renovierte historische Fachwerkhaus, vermutlich aus dem Jahre 1518, heute Gemeinschaftshaus "Haus Im Grund", im Eigentum des Geschichts- und Heimatvereins Tecklenburg e.V. im Rahmen einer Führung besichtigen, stündlich ab 11.00 Uhr in Kleingruppen zu maximal 8 Personen, letzte Führung 16.00 Uhr.
Weitere Informationen über den Leinen- und Handwerkermarkt sind bei der Tecklenburg Touristik GmbH, Telefon 05482.9389-0/-14 erhältlich oder unter www.tecklenburg-touristik.de • pd
Der Frischemarktim Herzen von Tecklenburg

Liebe Grüße von Ihrem FRISCHEMARKT im Herzen von Tecklenburg. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
www.nahkauf-tecklenburg.de
AN DER POST 7 • TECKLENBURG TELEFON (05482) 926948
Hinein ins Vergnügen!
Neu: Biergarten
Auch für Nichtspieler!
Golfen & Feiern
Räume für Feiern bis 65 Personen
Auf 27 Parcours von 9 bis zu 40 Metern Länge ist der Spaß für die ganze Familie garantiert! Einfach telefonisch reservieren: 05407–3 46 92 20, via E-Mail: info@abenteuergolf-tecklenburg.de oder unter: www.abenteuergolf-tecklenburg.de Einfach telefonisch reservieren: (0160) 3046935, via E-Mail an info@abenteuergolf-tecklenburg.de oder unter www.abenteuergolf-tecklenburg.de Saison: 04.04.–25.10.2020