12 minute read

Vermischtes aus der Region

Zauberhafte Gärten auf über 60.000 Quadratmetern: Schloss Ippenburg im Blütenrausch!

Zauberhafte Gärten auf über 60.000m² – Ein Paradies für Insekten, Singvögel und Amphibien – und vor allem für Garten- und Naturliebhaber aller Generationen! An allen Sommersonntagen bis einschließlich 29. August, von 11.00 bis 18.00 Uhr sind die Gärten, das Café und der Gartenshop geöffnet. Im Küchengarten ist zu dem Heilkräutergarten noch der Gift & Magiegarten hinzugekommen, mit Pflanzen, die entweder giftig oder aber verführerisch schön sind und dem Farbspiel von violett bis fast schwarz folgen. Auf der Waldinsel überrascht die skurrile Inszenierung “Tischgespräche”, die wieder von der OLB unterstützt wird, und in der Wildnis leuchtet schon von Ferne die Himmelsschaukel. Es gibt nicht nur die eine Schaukel, sondern gleich fünf weitere – unterstützt von westenergie. Überall stehen Bänke und Liegen, Orte der Ruhe, an denen man die Fülle der Blüten, das Rauschen des Schilfs und das Summen und Brummen der Bienen und Hummeln genießen kann. Kinder können an den flachen Ufern spielen, die Insektenhotels und Bienenmauern erforschen, oder in großen Sandhaufen Burgen bauen. Gegenüber der Wildnis liegt das prachtvolle Rosarium mit seinen weit über 1000 Rosen, Stauden und Gräsern. Das neu entworfene Südparterre und die vielen im Herbst 2020 angelegten Gärten, verleihen dem Schloss eine beeindruckende Symmetrie und Schönheit. Mehr Infos auf www.ippenburg.de

Advertisement

Frischluftreisen an die Küste

Jetzt schon den Urlaub für den Herbst planen? Na klar, denn es lohnt sich: Der Strier-Bus nimmt Sie mit gen Norden, zu den schönsten Flecken der deutschen Ostsee-Küsten. Wir geben einen kleinen Überblick!

Reisen innerhalb Deutschlands sind so beliebt wie nie – entdecken Sie gemeinsam mit Strier-Reisen die schönsten Ecken unseres Landes. Zum Beispiel im Herbst, wenn es zu einigen interessanten Zielen an die deutschen Ostsee-Küsten geht. Atmen Sie die frische Seeluft ein und genießen Sie einige unbeschwerte Urlaubstage!

8 Tage Usedom: 11.9. bis 18.9.

Willkommen auf Usedom: 40 Kilometer Strände, traditionsreiche Seebäder und ein naturbelassenes Hinterland erwarten Sie. Ihr komfortables Hotel befindet sich wahlweise in Heringsdorf oder Ahlbeck.

8 Tage Kühlungsborn: 10.10. bis 17.10.

Ostseeurlaub pur: Das größte Seebad an der mecklenburgischen Ostseeküste hat viel zu bieten: Traumhafter Sandstrand, herrliche Buchenwälder, und viele historische Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe. Genießen Sie Ihren Bummel über die Strandpromenade!

8 Tage Boltenhagen: 10.10. bis 17.10.

Erholsam, verträumt, lebendig: Das iberotel Boltenhagen begrüßt Sie mit seinem 4-Sterne-Superior-Komfort zu einem Ostseeurlaub, wie er schöner nicht sein könnte. Entdecken Sie den Charme der alten Bäderarchitektur und das erfrischende Ostseeflair von Boltenhagen!

Radreise 5 Tage Lübecker Bucht: 12.9. bis 16.9.

Ostseeluft und Radelfieber: Diese fünftägige Radreise führt Sie zu den beliebtesten Orten an der Lübecker Bucht. Ob Timmendorfer Strand, Travemünde oder Plön: Es gibt jede Menge zu sehen!

Hinter den Kulissen der AWO-Seniorenzentren in Ibbenbüren Bewohnerbeiräte in den AWO-Seniorenzentren gewählt

Alle zwei Jahre wird in den Ibbenbürener AWO-Seniorenzentren turnusmäßig der Bewohnerbeirat gewählt. Fünf Mitglieder zählt jeder der beiden Beiräte, die sich als Gremium zur aktiven Mitgestaltung und auch Mitbestimmung des Lebensalltags in den Seniorenzentren verstehen. Die Arbeit ist gleichermaßen vielfältig wie wichtig: Monatliche Treffen mit dem Sozialen Dienst und der Einrichtungsleitung sorgen für einen regen Austausch z.B. über Milieugestaltung und Dekoration, aber auch über die Angebote des Sozialen Dienstes, Informationen seitens der Einrichtungsleitung und verschiedene Wünsche und Anregungen. Die Beiräte sind als Mittler zwischen den Bewohner*innen und der Einrichtungsleitung ein zentrales Element für die Umsetzung des Wohn- und Teilhabegesetzes. Die konstituierende Sitzung hat Ende Juni in beiden Häusern stattgefunden. In der Klosterstra-

Links: Bewohnerbeirat Weberstraße; Namen (von links): Frau Hebenstreit, Frau Aupke, Herr Mönninghoff, Frau Schüttemeyer (Erste Vorsitzende). Es fehlen: Frau Müller, Frau Hoffmann, Frau Köster. Rechts: Bewohnerbeirat Klosterstraße; Namen (von links): Herr Terhorst (Einrichtungsleiter), Herr Wahlbrink, Herr Freese (Erster Vorsitzender); Frau Nobbe, Herr Verlemann, Frau Ebeler.

ße ist weiterhin Friedrich Freese als erster Vorsitzender im Amt, in der Weberstraße sitzt Elvira Schüttemeyer dem Bewohnerbeirat vor. „Wir sind froh und dankbar, dass Sie alle sich der Aufgabe stellen und bereit sind für Ihre Mitbewohner*innen hier im Beirat einzutreten“, freut sich Einrichtungsleiter Dirk Terhorst. • db

Die AWO-Seniorenzentren in Ibbenbüren

Klosterstr. 15a, 49477 Ibbenbüren Telefon (05451) 9388190 Weberstr. 35, 49477 Ibbenbüren Telefon (05451) 936790

Abenteuergolfplatz in Tecklenburg Abwechslungsreiche Golf-Parcoure sorgen für viel Spaß

Advertorial

Eine der größten Freizeitattraktionen in Tecklenburg ist der Abenteuergolfplatz. Jung und alt haben hier gleichermaßen Spaß: 27 Parcoure bieten einen abwechslungsreichen Aufenthalt und stellen unterschiedliche Anforderungen an unsere Gäste.

Auf einer Fläche von über 5000 qm kann jeder ein echtes Abenteuer erleben. Die liebevoll gestalteten Parcours stellen Freizeit bzw. touristische Highlights der Region dar und bieten eine spannende Reise durch die einmalige Landschaft des Tecklenburger Landes. Man beginnt auf dem Tecklenburger Hexenpfad, die Dörenther Klippen werden umspielt und in den Ibbenbürener Schacht wird eingefahren.

Neu für unsere Gäste ist der „Dortmund-Ems-

Kanal“ und die „Tecklenburger Schafherde“.

Für Buchungen nutzen Sie bitte unser Online Ticketsystem auf der Internetseite www. abenteuergolftecklenburg.de, schreiben Sie uns unter info@abenteuergolf-tecklenburg. de oder rufen Sie uns zu den Reservierungszeiten an 0160/3046935. Ganz neu in diesem

Jahr: Ein Biergarten lädt zum Verweilen ein und es gibt Räumlichkeiten für Feiern mit bis zu 60 Personen. •

arbeitsplatz Messe

Auszeichnung für das Klinikum Osnabrück German Design Award 2021 für die neue Website

FINDE DEINEN NEUEN JOB

24+25.09

Öffnungzeiten: Fr. 8:30 - 14:00 & Sa. 09:00 - 15:00 Uhr Eissporthalle Rheine Öffnungszeiten: Fr. 8:30 - 13:30 & Sa. 10:00 - 16:00 Uhr Eintritt frei www.arbeitsplatz-messe.de

ALLE ZWEI JAHRE HU UND AU BEI WESSELS. OHNE TERMIN.

Wessels KFZ-Prüfi ngenieure

Tecklenburger Damm 67 / 49477 Ibbenbüren 05451 593 66 / www.wessels-ibbenbueren.de MO-FR: 9-17 Uhr / Jeden 1. + 3. SA: 9-12 Uhr

Vertragspartner seit 1981

Einfach online lesen: www.das-magazin-mittendrin.de

Übergabe der offiziellen Urkunde am Klinikum Osnabrück: (v.l.) Jacqueline Bosse, Axel Voß (team4media) mit Silvia Kerst und Frans Blok (Klinikum Osnabrück) sowie Franziska Prenzler (team4media).

Zielgerichtete und effektive Online-Kommunikation ist nicht nur in Zeiten von sozialer Distanz und Kontaktbeschränkungen wichtig. Ein besonders gelungenes Beispiel dafür ist die neue Webseite des Klinikums Osnabrück. Für den kompletten Relaunch des OnlineAuftritts erhält die Osnabrücker Agentur team4media eine „Special Mention“ in der Kategorie „Excellent Communications Design“ des German Design Awards 2021. „Es ist wahnsinnig schön zu sehen, dass unsere Arbeit nicht nur bei unseren Kunden derartige Anerkennung findet. Das ist ein großer Erfolg unseres gesamten Teams“, freut sich Agentur-Geschäftsführer Axel Voss über die Auszeichnung mit dem anerkannten Designpreis. Der im vergangenen Sommer rundum erneuerte Online-Auftritt des Klinikums überzeugt durch sein modernes, responsives Webdesign und bildet einen direkten Kanal zu Patienten, Besuchern oder Bewerbern. Neben der Modernisierung des Designs umfasste der Relaunch auch die inhaltliche Neustrukturierung der Webseite. „Das Hauptaugenmerk lag auf der einheitlichen und übersichtlichen Darstellung der Inhalte. Dabei wurden bis zu 300 einzelne Unterseiten der jeweiligen Zentren, Kliniken und der Verwaltung überarbeitet“, berichtet Jacqueline Bosse, die verantwortliche Projekt- und Contentmanagerin bei team4media. Für Struktur und Übersichtlichkeit sorgen nun unter anderem Fakten-, Kontakt- und Infoboxen. Die neue Gliederung sowie die klare Gestaltung der Textebenen fördert zudem das selektive Lesen – so können Nutzer die für sie relevanten Daten und Informationen direkt finden. Ergänzend dazu wurde eine neue, emotionale Bildwelt geschaffen. „Um sowohl einen harmonischen Gesamteindruck als auch einen hohen Wiedererkennungswert zu erzeugen, haben wir den Auftritt außerdem auf die Corporate Colours reduziert“, erklärt GrafikDesignerin Franziska Prenzler. Die bewusst eingesetzte, einheitliche Farbgestaltung trage maßgeblich zur Vermittlung des Unternehmenscharakters und zur Identifikation bei, so Prenzler. Dass der Relaunch ein voller Erfolg ist, sieht auch Silvia Kerst, Leitung Marketing und Unternehmenskommunikation des Klinikums Osnabrück, so: „Man hat das Gefühl, es ist eine ganz neue Seite geworden. Das überarbeitete Design prägt nicht nur die Webseite, sondern zieht sich wie ein roter Faden auch durch die Social Media-Kanäle unseres Krankenhauses“. Auch die Fachjury des German Design Awards lobt den beispielhaft modernen und responsiven Webauftritt. So heißt es in der Jury-Begründung: „Die neue Gliederung und die klare Gestaltung der Textebenen fördern selektives Lesen und stehen für wegweisende Nutzerfreundlichkeit. Sie entsprechen vollumfänglich dem Claim »Mit Herz und Verstand«.“ •

Jetzt Daumen drücken für zwei Lokalmatadore Ziel: Europameisterschaft!

Frederic Wandres lebt und reitet auf dem Hof Kasselmann 2021 ist ein besonderes Jahr für den Reitsport, zwei große Championate stehen auf dem Kalender: nach den Olympischen Spielen geht es weiter mit den Dressur-Europameisterschaften vom 7. bis 12. September auf dem Hof Kasselmann in Hagen a.T.W. Zwei Reiter aus der Region haben das Ziel EM fest im Blick. Olympiakader-Mitglied Frederic Wandres ist mit seinem Erfolgspferd Duke of Britain auf dem Hof Kasselmann zuhause, hier lebt und trainiert er jeden Tag. Ein Platz im deutschen Team und dann auch noch an seinem ‚Arbeitsplatz’ wäre das Nonplusultra für den sympathischen Sportler. „Ich habe als kleiner Junge angefangen zu reiten. Seitdem ich acht Jahre war, bin ich jeden Tag im Stall. Mit 20 bin ich Berufsreiter geworden und reite seither jeden Tag zehn bis 15 Pferde. Jeder kann sich ausrechnen, wie lange ich auf das Ziel hinarbeite, für Deutschland bei einem Championat an den Start zu gehen. Das ist ein Traum, den sich jeder Berufsreiter irgendwann erfüllen möchte. Und so nah wie jetzt war ich noch nie dran,” gibt Wandres zu. Berechtigte Hoffnungen auf einen Platz im deutschen Team macht sich auch die 25-jährige Ellen Richter aus Osnabrück. Zum ersten Mal in der Geschichte des Sports findet die Europameisterschaft der Altersklasse U25 zeitgleich mit dem Championat der Senioren statt. Richter ist sich der einmaligen Gelegenheit bewusst:, „Ich freue mich total auf die EM in Hagen, ob im Team oder als Zuschauerin. Die Anreise ist schön kurz, das ist gut für die Pferde. Und ich kenne die Turniere bei Familie Kasselmann – die sind immer super organisiert. Dann noch hier in Deutschland, zusammen mit den Senioren und mit heimischem Publikum — das wird sicher sehr besonders und ein klasse Erlebnis.” Wandres stimmt ihr zu: „Darauf freue ich mich, ob ich nun teilnehme oder nicht. Und ich bin mit Duke schon einige internationale Turniere hier geritten. Nach dem Ritt kann ich sogar mal eben in meine Wohnung flitzen und die Blumen gießen (lacht).” Wer die FEI Dressur-Europameisterschaft in Hagen a.T.W. hautnah miterleben wollen, der kann jetzt Karten im Online Ticket-Shop erwerben, https://hagenatw2021. ticket.io. Informationen zur Veranstaltung und zum Programm gibt es auch hier: https://hagenatw2021.de •

Besuchen Sie unsere moderne Fliesenausstellung

In unserer Fliesenausstellung finden Sie stets aktuelle Trends und zeitlose Fliesen für die Gestaltung Ihrer Wohnräume. Besuchen Sie uns, unsere FachberaterInnen stehen Ihnen kompetent zur Seite.

Mit unserer Planungssoftware sind wir in der Lage, Bäder und Wohnräume photorealistisch darzustellen. So bekommen Sie einen genauen Eindruck, wie Fliesen in Ihren Räumen wirken.

≠ versteht sich inkl. ges. MwSt. *Angebot freibleibend. Der Preis

Bodenfliese ECO concrete Cenere

Fotmat: 30 x 60 x 0,9 cm Feinsteinzeug naturale matt, R10 A+B, I. Sorte

jetzt NUR 19,95* €/m2

Exklusive 3D-Fliesenplanung

Brau.ART Dessau – Zu Gast bei Freunden Ausstellung im Zeichen der Städtepartnerschaft Ibbenbüren - Dessau-Roßlau

2009 haben sich aktive Dessauer Künstler erstmals in den leer stehenden Räumen der alten Schultheiss Brauerei zu einer Ausstellung zusammen gefunden, um zu zeigen, dass es in Dessau nicht nur die historische Kunst aus den Zeiten des Fürstentums und des Bauhauses gibt. Damit war die Brau.ART geboren. Die Künstler arbeiten fast immer thematisch zu einem Thema und oft ist Ihre Kunst gesellschaftskritisch und zeigt Schwächen „im System“ auf.

Das Spektrum an Materialien, Techniken, Formen und Stilmitteln ist dabei vielfältig, die künstlerische Ausdrucksformen reichen von der Malerei über die Objektart, Fotografie, Fotomalerei, Installation, Holzgestaltung, Kostümdesign, Textilgestaltung, Illustration und Druck bis zur Grafik; immer spannend, immer gegenwärtig. 2021 ist somit auch das Thema der Brau.ART: „Ohne Kunst ist alles grau. #malanders“.

Ausstellungsdauer: 07.08. bis 05.09.2021. Öffnungszeiten: 08.08. bis 05.09.2021: Sa/ So jeweils 14 bis 18 Uhr. www.kulturspeicher-doerenthe.de • pd

Jens Kunze (links) und Andreas Howe (rechts) begrüßen den „Neuzugang“ Ralf Helming.

Wichtig im vielseitigen Immobilienmarkt: Ein zuverlässiger Partner an Ihrer Seite!

Jens Kunze, Regionalleiter der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH in Ibbenbüren, hat allen Grund zur Freude. Gemeinsam mit Andreas Howe, Geschäftsführer der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH begrüßt er Ralf Helming als neues Teammitglied. Helmig unterstützt ab sofort die Ibbenbürener Kolleginnen und Kollegen im gesamten Geschäftsgebiet Tecklenburger Land mit seiner Immobilien- und Finanzierungserfahrung. Und noch ein weiterer Grund zur Freude steht an: Jens Kunze hat seinen erfolgreichen Abschluss zum Diplom-Immobilienwirt (DIA) in der Tasche. Man sieht also: Beim Team der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH sind Käufer wie Verkäufer in den besten Händen. Und das ist auch gut so, denn im vielseitigen und aktuell angespannten Immobilienmarkt kommt es auf den richtigen Partner an.

Immer mit dabei: Das „Rundum-sorglos-Paket“

„Ausführliche Gespräche zum Kennenlernen, realistische Verkaufseinschätzungen, Zusammenstellen aller erforderlichen Unterlagen, Hilfestellung bei der Beantragung von Energieausweisen, Exposé-Erstellung, Besichtigungstermine, Bonitätsprüfungen, detaillierte Verhandlungen über Vetragsinhalte sowie die Begleitung zum Notar sind nur einige der vielfältigen Leistungen, welche die Immobilienprofis allen Kunden bieten.

Verkäufer erhalten faire, marktgerechte Angebote

Aktuell sind die Ibbenbürener Immobilienprofis weiterhin auf der Suche nach Grundstücken und Bestandsobjekten. „Wir kaufen sogar grundsätzlich selbst an und bieten eine schnelle, faire Abwicklung zu marktgerechten Konditionen“, verspricht Jens Kunze und freut sich gemeinsam mit seinem Team auf viele neue Kunden im Jahr 2021.

Fusion ermöglicht ein noch größeres Angebot für die Region

Zum Jahresbeginn fusionierten der Immobilienservice der VR-Bank Kreis Steinfurt mit den Immobilienservices der Volksbanken aus Münster und Greven. Damit kann auch all denjenigen geholfen werden, die auch in diesen Gebieten Interesse am Erwerb einer Immobilie haben. Natürlich gilt auch nach der Fusion, dass das „Rundum-sorglos-Paket“ auch hier immer mit dabei ist.

Gut zu wissen: Wichtige Änderung im Maklerrecht!

Das Team der Volksbank Immobilien Münsterland GmbH weist auf eine wichtige Änderung im Maklerrecht hin, die bereits seit einigen Monaten greift: Bei Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern sowie Eigentumswohnungen gilt, dass der Käufer nur noch maximal 50% der gesamten Maklerprovision tragen darf. Es ergibt sich somit eine klassische Provisionsteilung von 50:50. Übrigens: Auch Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnung fallen unter die neue Regelung. Sinn und Zweck der Änderung ist es, Käufer von grundsätzlich selbstgenutzten Immobilien bei den Kaufnebenkosten zu entlasten. Bei Grundstücken, Mehrfamilienhäusern oder auch kombinierten Wohn- und Geschäftshäusern sowie gewerblichen Immobilien bleibt die Maklerprovision jedoch weiterhin frei verhandel- und umlegbar.

Jetzt Beratungstermin machen!

Die Volksbank Immobilien Münsterland GmbH ist nach eigener Aussage Marktführer im Kreis Steinfurt, was den Verkauf und die Anzahl an Grundstücksgeschäften angeht. Grund genug, sich hinsichtlich eines Immobilienverkaufs an die Profis aus Ibbenbüren zu wenden.• db

In der Hauptgeschäftsstelle der Volksbank Münsterland Nord eG

Alte Münsterstraße 17 · 49477 Ibbenbüren Telefon (0251) 5005-5167 www.volksbank-immobilien.info

This article is from: