
1 minute read
KULTURKONTRASTE
Deutsches Drahtmuseum Altena Voll auf Draht
Inhalt:Im Deutschen Drahtmuseum, 300 Meter unterhalb der Burg Altena warten viele Überraschungen rund um den Draht auf die Besucher. Themen sind seine Technik-, Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte. Bei der Führung können die Maschinen in Betrieb genommen werden.
Advertisement
Dauer:1,5 Stunden
Leistung:Eintritt Museen *Preis p.P.
Phänomenta Lüdenscheid
So ist das!
Inhalt:In der PHÄNOMENTA Lüdenscheid darf jeder alles testen, prüfen, untersuchen: Welche sind die Eigenschaften von elektrischen Flöhen? Wie kann man Gesichter vermischen? Und kann ich über Farben kommunizieren?
Dauer:2 Stunden (ohne Führung)
Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf, Iserlohn
Inhalt:Arbeitswelten: Spitze, Öhr und Messingguss
Luisenhütte Balve-Wocklum Auf der Spur des Eisens
Kosten: Di - So: 5,00 €*
Leistung:Führung **pro Gruppe Kosten: Di - So/Feiertag: 45,00 €**
Geöffnet: Di - Fr 9.30 – 17.00 Uhr, Sa/So/Feiertag 11.00 – 18.00 Uhr
Für:gültig ab 15 Personen, maximal 20 Personen pro Führung, bis zu drei Gruppen gleichzeitig Buchung: MÄRKISCHER KREIS
Fachdienst Kultur und Tourismus Tel.: 02352 966-7034 museen@maerkischer-kreis.de www.mk-tourismus.de
Hinweis:Eintrittskarte Drahtmuseum gilt auch für die Burg

Leistung:Eintritt (Cafeteria im Hause, Angebot auf Anfrage)
Kosten:9,50 €/Pers./Erw. Geöffnet: Mo - Fr 9.00 – 17.00 Uhr, Sa/So/Feiertag 11.00 – 18.00 Uhr
Für:maximal 50 Personen, mehrere Gruppen möglich, PHÄNOMENTA ist barrierefrei Buchung: PHÄNOMENTA Lüdenscheid Tel.: 02351 21532 info@phaenomenta.de www.phaenomenta-luedenscheid.de
Das alte Fabrikendorf mit seinen Museen zählt zu den bedeutendsten industriegeschichtlichen Denkmälern Südwestfalens. Technikgeschichte pur erleben Sie im Nadelmuseum und in der Gelbgießerei! Dauer:Ca. 1,5 Stunden Leistung:Führung durch die Anlage inkl. der Museen, Café vor Ort Kosten:40,00 €/Gruppe, Museumseintritt frei Geöffnet: Führungen nach Vereinbarung Für:maximal 20 Personen pro Führung, mehrere Gruppen gleichzeitig möglich, Museen sind teilweise barrierefrei Buchung:Tel. Museum: 02371 217-1960/-61/-63 Tel. Gastronomie: 02371 46628 museum@iserlohn.de www.museum-barendorf.de
Inhalt:Einzigartig für Deutschland kann eine mit Wasserkraft und Holzkohle betriebene Hochofenanlage besichtigt werden: die Führung durch die Luisenhütte folgt dem Weg der Eisenherstellung. Das Wasserrad und die Dampfmaschine werden in Betrieb gesetzt.
Dauer:1,5 Stunden
Leistung:Eintritt Museen
*Preis p.P.
Kosten:Di - So/ Feiertag: 3,00 €*
Leistung:Führung **pro Gruppe Kosten:Di - So/Feiertag: 45,00 €** Geöffnet: Di - Fr 9.30 – 17.00 Uhr, Sa/So/Feiertag 11.00 – 18.00 Uhr (Saisonöffnungszeiten: 01.05. - 31.10.)
Für:gültig ab 15 Personen, maximal 25 Personen pro Führung bis zu drei Gruppen gleichzeitig Buchung: MÄRKISCHER KREIS
Fachdienst Kultur und Tourismus Tel.: 02352 966-7034 museen@maerkischer-kreis.de www.mk-tourismus.de