Wir backen

Page 8

Kuchen & mehr

Wir backen!

Frankfurter Kranz Der Lieblingskuchen der Familie Hildebrandt

ZUTATEN Für den Teig

4 Eier 250 g Zucker ½ Päckchen Backpulver 200 g Speisestärke (Weizenstärke) 50 g Maisstärke Für die Creme

500 ml Milch 3 Päckchen Vanillesaucenpulver (zum Kochen) ½ Paket grobe Haferflocken 250 g Margarine etwas Zucker

Mit Margarine statt Buttercreme und gerösteten Haferflocken statt Mandeln, war dies der Lieblingskuchen der SPD-Politikerin Regine Hildebrandt.

ZUBEREITUNG

F

ür den Teig den Backofen vorheizen. In einer Schüssel die Eier verrühren, den Zucker dazugeben und schaumig quirlen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann Backpulver, Weizen- und Maisstärke untermischen, eventuell 2-3 Esslöffel Wasser zugeben, wenn der Teig nicht weich genug ist. Eine FrankfurterKranz-Form ausfetten, Teig einfüllen und backen. Dann vollständig abkühlen lassen. Für die Creme die Milch erhitzen, das Vanillesaucenpulver anrühren und in die kochende Milch geben, mit Zucker süßen. Zu einer dickflüssigen Sauce einkochen und abkühlen lassen. Die weiche Margarine in einer Schüssel schaumig rühren und die Vanillesauce unterziehen. Für den Krokant in einer Pfanne etwas Margarine erhitzen, die Haferflocken anrösten, bis sie leicht gebräunt

sind. Dann einen Löffel Zucker darüber streuen und rühren, bis die Haferflocken vom Karamel überzogen sind. Dann sofort die Pfanne vom Herd nehmen und den Inhalt auf einen kalten Teller geben. Für die Torte den erkalteten Kuchen stürzen, mit einem großen Messer oder einer Palette waagerecht in mindestens fünf Scheiben teilen. Jede Scheibe mit der Vanillecreme bestreichen, dann die nächste Scheibe passend auflegen, Creme auftragen und so weiter, bis man oben ist. Zum Schluss die Torte von außen mit dem zerbröselten Haferflocken-Krokant garnieren. Möglichst noch einige Zeit in den Kühlschrank stellen, damit der Kranz schnittfest wird. BACKZEIT / TEMPERATUR

220 °C (vorgeheizt), ca. 20 Minuten

Mohn-Quark-Torte Ein Rezept von Renate Faltin aus Frankfurt (Oder)

ZUBEREITUNG

E

igelb und Eiweiß vorsichtig trennen. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Dann die Margarine mit dem Zucker und dem Eigelb schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver sieben und mit dem Mohn unter die Butter-

8

Ei-Masse rühren. Ganz zum Schluss vorsichtig den Eischnee unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform streichen. Anschließend die Zutaten für den Belag mit dem Handmixer verrühren und auf dem Teig verteilen. Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen schieben.

BACKZEIT / TEMPERATUR

175 °C, ca. 45 Minuten

ZUTATEN Für den Boden

1 Tasse Mohn 1 Tasse Mehl 1 Tasse Zucker 200 g Margarine 3 Eier 1 Päckchen Backpulver Für den Belag

500 g Quark 200 g Zucker 50 g Margarine 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver 2 Eier 1 EL Zitrone 125 ml Milch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wir backen by Märkische Onlinezeitung - Issuu