VHS BRB Herbst Winter 2017

Page 5

VHS Brandenburg an der Havel

Programm Herbst/Winter 2017

#Ferienprogramm Hier gibt‘s für Kinder und Jugendliche die speziellen Kursangebote für die Sommer- und Herbstferien. Schaut doch mal herein, ob für Euch das Richtige dabei ist. Ja? Dann meldet Euch schnell bei der VHS an – persönlich, telefonisch, per E-Mail oder über unsere Website www.vhs-brandenburg.de. Nicht der richtige Kurs dabei? Wenn Ihr Wünsche, Ideen und Vorschläge habt, dann sprecht uns an. Wir versuchen dann ganz schnell den gewünschten Kurs für Euch an den Start zu bringen. Kontakt: Petra Schmugge, Lehrbereichsleiterin Telefon: 03381 250451 E-Mail: schmugge@vhs-brandenburg.de

#Sommerferien Theater auf Französisch – Ein Sommerferienkurs für Schüler aller Klassenstufen

Französisch ? „Ach nö... wozu...kann ich doch eh nicht... viel zu schwer... langweilig.“ In dem Französisch-Theater-Workshop für Schüler geht es darum, am eigenen Leibe zu erfahren, dass man mit Schulfranzösisch tatsächlich etwas anfangen, Theater spielen und Spaß haben kann. Anhand von speziellen Theaterübungen gibt es eine spielerische Herangehensweise, die neue Verknüpfungen und Ideen entstehen lässt und Aussprache und Vokabeln verankert. Ziel ist eine kleine interne Aufführung am Ende des Kurses. Christina Gumz ist eine erprobte Fremdsprachen-Theater-Lehrerin, die es vermag, die Freude und Begeisterung auf die jungen Teilnehmer zu übertragen. Teilnehmer berichteten, es sei „...in der kurzen Zeit erstaunlich viel hängen geblieben!“ Kursnr.: Beginn: Zeit: Ort: Dozentin: Entgelt:

7H00020402 24.07.2017, ab 6 Anmeldungen /max. 12 5-mal, Montag bis Freitag, täglich, jeweils 13:00 - 16:00 Uhr Haus der Begegnung, Jacobstr. 12, Saal Christina Gumz, Schauspielerin, Kursleiterin Sprachen und Theater erm. 58,- €

Französisch – Sommerferienkurs für Schüler aller Klassenstufen

Im Französischunterricht steht Dir das Wasser bis zum Hals? Dann komm schnell in diesen Crashkurs, bevor Deine Note komplett absäuft! Zusammen kriegen wir raus, wo es hakt und wie Du wieder den Durchblick bekommst. Dann klappt’s auch mit dem nächsten Schuljahr! Schwerpunktmäßig werden behandelt: • Grammatik: Verbkonjugation - Satzbau - Zeitformen • Methodik: Wie lerne ich am besten Vokabeln - lese/ bearbeite einen Text - arbeite mit dem Wörterbuch führe meinen Französisch-Hefter? Kursnr.: Beginn: Zeit: Ort: Dozentin: Entgelt:

7H00020402 24.07.2017, ab 5 Anmeldungen /max. 10 5-mal, Montag bis Freitag, täglich, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr VHS, Wredowplatz 1 Tanja Koscheljew, Studentin erm. 49,- € (inkl. Lernmittelgebühr 3,- €)

Seite 5

Lehrmaterial: Den eigenen Französisch-Hefter und das Lehrbuch (zur ersten Stunde unbedingt mitbringen!) sowie einen leeren Hefter, Schreibmaterial inkl. bunter Stifte und ein Lineal bitte mitbringen. Weiteres Material wird durch die Dozentin zur Verfügung gestellt.

#Herbstferien Französisch – Herbstferienkurs für Schüler aller Klassenstufen

Dieser Kurs ist inhaltlich genauso aufgebaut wie Kurs 7H00020402. . 7H00020405 23.10.2017, ab 5 Anmeldungen /max. 10 5-mal, Montag bis Freitag, täglich, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr VHS, Wredowplatz 1 Tanja Koscheljew, Studentin erm. 49,- € (inkl. Lernmittelgebühr 3,- €) Lehrmaterial: Den eigenen Französischhefter und das Lehrbuch (zur ersten Stunde unbedingt mitbringen!) sowie einen leeren Hefter, Schreibmaterial inkl. bunter Stifte und ein Lineal bitte mitbringen. Weiteres Material wird durch die Dozentin zur Verfügung gestellt.

Dieser Lateinkurs für Schüler der Sekundarstufe I sorgt für die richtigen Aha-Effekte und zeigt, wie lateinische Texte Stück für Stück untersucht werden. Mit detektivischem Gespür werden Wortarten, Deklinationen und Konjugationen oder die einzelnen Kasus unter die Lupe genommen.

Kursnr: Beginn: Zeit: Ort: Dozentin: Entgelt:

Die Kursinhalte richten sich nach den konkreten Bedürfnissen der Teilnehmer.

Arabisch – Ferienkurs für Schüler und Studenten

Latein – (k)eine geheimnisvolle Sprache

Latein gehört nicht unbedingt zu den beliebtesten Schulfächern, und die intensive Beschäftigung mit der lateinischen Grammatik ist auch nicht jedermanns Sache. Das ist aber kein Grund, sich mit einer schlechten Schulnote abzufinden. Manchmal fehlt nur der richtige Aha-Effekt und schon kann Latein auch Spaß machen.

Kursnr.: Beginn: Zeit: Ort: Dozentin: Entgelt:

7H00021001 24.07.2017, ab 6 Anmeldungen /max. 10 5-mal, Montag bis Freitag, täglich, jeweils 15:00 - 17:00 Uhr VHS, Wredowplatz 1 N.N. erm. 40,- €

10-Finger-Tastschreiben am Computer

Der überwiegende Teil des täglichen Schriftverkehrs wird heute über den Computer erzeugt. Entspannt und ohne den suchenden Blick auf die Tasten kann man souverän seine Schreibarbeiten erledigen. Das 10-Finger-Tastschreiben bildet die Grundlage für den rationellen Einsatz des Computers. Unter Anleitung einer erfahrenen Dozentin werden systematisch die Buchstaben- und Zifferntastenreihen einschließlich der Großbuchstaben und Zeichen erlernt. Anschließendes Schreibtraining dient der Erhöhung der Schreibgeschwindigkeit. Vorkenntnisse am PC sind nicht erforderlich. Kursnr.: 7H00050201 Beginn: 28.08.2017, ab 7 Anmeldungen /max. 12 Zeit: 5-mal, Montag bis Freitag, täglich, jeweils 09:00 - 12:15 Uhr Ort: VHS, Wredowplatz 1, Atelier 7 Dozentin: Hedda Janz, Sekretärin Entgelt: erm. 56,- €

Zeit für Rhythmus – Ferienkurs für Kinder

T ip p

Trommeln mit den Händen auf Dijamben, Bodypercussion und Zusammenspiel für Kinder von 5-10 Jahren. Rhythmus ist das Herz der Musik - Ihr trommelt auf Euren Körpern, erzeugt Rhythmus beim Tanzen, erfindet eigene Rhythmen, improvisiert, spielt zusammen auf Dijamben, Bongos, Ccongas und diversen Percussion-Instrumenten. Euer Zusammenspiel wird bei einem Minikonzert zum Abschluss des Kurses am 29.08.2017 in der Musikschule „Vicco von Bülow“ um 17:00 Uhr gezeigt. Kursnr.: Beginn: Zeit: Ort: Dozent: Entgelt:

7H00031001 28.08.2017, ab 7 Anmeldungen /max. 15 1-mal montags, 15:00 - 17:00 Uhr 1-mal dienstags, 10:00 - 11:30 Uhr und 15:00 - 16:30 Uhr Musikschule „Vicco von Bülow“, GutsMuthsstr. 23 Kay Degner, Instrumentalpädagoge erm. 20,- €

Bitte denkt daran: anmelden - bezahlen- teilnehmen.

Viele „Neu“-Brandenburger mühen sich die deutsche Sprache zu erlernen. Habt ihr Lust auch ein wenig arabisch zu lernen? Es ist nicht ganz einfach, aber auch nicht unmöglich. Es werden Grundkenntnisse der arabischen Sprache vermittelt, vornehmlich in der mündlichen Sprachausübung. Ihr erlernt aber auch ein wenig die arabische Schrift. Der Kurs richtet sich an alle Anfänger, die sie sich mit dieser Sprache beschäftigen wollen, da sie mit arabisch sprechenden Menschen schon zu tun haben oder zu tun haben wollen. Kursnr.: Beginn: Zeit: Ort: Dozent: Entgelt:

7H00021601 23.10.2017, ab 6 Anmeldungen /max. 12 5-mal, Montag bis Freitag, täglich, jeweils 13:00 - 15:30 Uhr VHS, Wredowplatz 1 Ahmed Erragragui erm. 50,- € (inkl. Lernmittelgebühr 8,- €)

Das Kursmaterial wird zur Verfügung gestellt.

10-Finger-Tastschreiben am Computer

Dieser Kurs ist inhaltlich aufgebaut wie Kurs 7H00050201. Kursnr.: Beginn: Zeit: Ort: Dozentin: Entgelt:

7H00050202 23.10.2017, ab 7 Anmeldungen /max. 12 5-mal, Montag bis Freitag, täglich, jeweils 09:00 - 12:15 Uhr VHS, Wredowplatz 1, Atelier 7 Hedda Janz, Sekretärin 56,- €

#Infoveranstaltung Eine empfehlenswerte Informationsveranstaltung für alle, die sich für ein Auslandsschuljahr interessieren oder bereits konkret planen!

Ein Schul(halb)jahr im Ausland Kursnr.: Tag: Zeit: Ort: Dozent: Entgelt:

7H00051101 04.07.2017, ab 1 Anmeldungen /max. 15 1-mal dienstags, 18:30 - 20:00 Uhr VHS, Wredowplatz 1 Marcus Kawohl 0,- €

Kursnr.: Tag: Zeit: Ort: Dozent: Entgelt:

7H00051102 21.09.2017, ab 1 Anmeldungen /max. 15 1-mal donnerstags, 18:30 - 20:00 Uhr VHS, Wredowplatz 1 Marcus Kawohl 0,- €


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.