VHS BRB Herbst Winter 2017

Page 2

Seite 2

VHS Brandenburg an der Havel

Volkshochschule Brandenburg an der Havel Kontakt:

Geschäftszeiten:

Volkshochschule Brandenburg an der Havel Wredowplatz 1 14776 Brandenburg an der Havel

Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag:

Telefon: 03381/25 04 47 Fax: 03381/25 04 44 E-Mail: auskunft@vhs-brandenburg.de Internet: www.vhs-brandenburg.de Träger:

Stadt Brandenburg an der Havel Kommunales Weiterbildungszentrum für alle Einwohner, angeschlossen dem Brandenburgischen Volkshochschul- verband e.V. und dem Deutschen Volkshochschulverband e.V.

09:00 13:00 09:00 13:00 09:00 13:00 09:00 13:00

-

12:00 15:00 12:00 18:00 12:00 15:00 12:00 17:00

Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

Semester: Herbst/(Winter 2017 Beginn: 01. Juli 2017 Ende: 31. Dezember 2017

!

Bitte denken Sie daran: anmelden – bezahlen – teilnehmen. Vielen Dank.

Für Sie da – das Team Ihrer VHS Direktor

Lehrbereichsleitung

Matthias Wessel Telefon: 03381/250441 wessel@vhs-brandenburg.de

Dorota Heinze-Loose Telefon: 03381/250446 heinze@vhs-brandenburg.de Lehrbereiche • Mensch und Gesellschaft • Kunst, Kultur und Kreatives Gestalten • Gesundheit & Bewegung

Lehrbereichsleitung

Lehrbereichsleitung

Petra Schmugge Telefon: 03381/250451 schmugge@vhs-brandenburg.de

Ralf Schindler Telefon: 03381/250445 schindler@vhs-brandenburg.de

Lehrbereiche • Grundbildung • Sprachen • Familie und Erziehung

Lehrbereiche • Mensch und Gesellschaft • Berufliche Bildung • Gesundheit & Entspannung • EDV

Sachbearbeiterin/ Anmeldung/Kasse

Sachbearbeiterin/ Buchhaltung

Birgit Grabow Telefon: 03381/250447 grabow@vhs-brandenburg.de

Petra Radeske Telefon: 03381/250449 radeske@vhs-brandenburg.de

Beratung durch die Lehrbereichsleitung: dienstags 14:00 - 18:00 Uhr, donnerstags 14:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung

Programm Herbst/Winter 2017

Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, der Sommer ist gerade erst auf Touren gekommen, da blickt die Volkshochschule schon wieder Richtung Herbst und Winter. Aber schließlich wollen wir Ihnen rechtzeitig das neue Programm für das zweite Halbjahr 2017 präsentieren, damit Sie sich in Ruhe über das neue Kursangebot informieren und entsprechend frühzeitig Ihre sicherlich zahlreichen Termine planen können. Und da ist es nun: das Programm der Volkshochschule Brandenburg an der Havel für das Semester Herbst/Winter 2017.

Anmeldungen werden laufend entgegengenommen: persönlich, schriftlich, telefonisch, per Fax oder E-Mail. Bitte beachten Sie unsere Benutzungs- und Entgeltordnung (Seite 47).

Das VHS-Angebot für das zweite Halbjahr ist wieder ein spannendes und umfangreiches geworden. 270 Kurse haben wir für Sie geplant, unsere Lehrkräfte allesamt erfahren und fachlich bestens ausgebildet sind gut vorbereitet. Es kann nun also bald losgehen. Neben den bewährten Kursen haben wir auch in diesem Semester wieder zahlreiche neue Angebote für Sie. So können Frauen nun bei der VHS einen Selbstverteidigungskurs besuchen. Es werden Kalligrafie-Kurse durchgeführt, und in unserer Schreibwerkstatt bekommen Hobby-Schriftsteller und solche, die es werden wollen, zahlreiche Tipps für das Verfassen eigener Märchen, die dann beim „Undine-Märchenwettbewerb“ der Fouqué-Bibliothek eingereicht werden können. Der Lehrbereich Sprache bietet wieder Sprachkurse in 17 Sprachen an. Es gibt zahlreiche neue Gesundheitskurse, oder Sie lernen Word und Excel mal auf eine andere Art kennen, als Sie es gewohnt sind. Wir sind uns sicher: da ist für jeden Geschmack und Bedarf etwas dabei. Nutzen Sie die Möglichkeit, um in entspannter Atmosphäre in einer netten Gruppe und unter der Anleitung hochqualifizierter Dozenten etwas Neues zu erlernen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Kurs der richtige für Sie ist, sprechen Sie uns bitte an und „schnuppern“ Sie einfach in einen neuen Kurs hinein. Sollten Sie in unserem Kursangebot etwas vergeblich suchen, dann lassen Sie es uns wissen. Die Kontaktdaten der Lehrbereichsleiter und meine Kontaktdaten finden Sie direkt nebenan. Ihnen nun aber Ihnen viel Spaß beim Stöbern. Ich freue mich darauf, Sie bald in einem unserer Kurse kennenzulernen. Herzlichst, Ihr

M.Wessel

Impressum Herausgeber:

Stadt Brandenburg an der Havel

Inhalt und Satz/Layout:

Volkshochschule der Stadt Brandenburg an der Havel

Druck:

Druckhaus Oberhavel GmbH An den Dünen 12 16515 Oranienburg

Redaktionsschluss: 31.05.2017


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
VHS BRB Herbst Winter 2017 by Märkische Onlinezeitung - Issuu