GROSSFELD-JUNIOREN IM LAND
Seite 64
BRANDENBURGLIGA A-Junioren: 1. SV Babelsberg 2. FC Strausberg 3. Groß Gaglow 4. Brandenburger SC Süd 5. SV Falkensee-Finkenkrug 6. Oranienburg 7. FSV Luckenwalde 8. Union Fürstenwalde 9. MSV Neuruppin 10. Brieske Senftenberg 11. Ludwigsfelder FC 12. BSC Preußen 13. Fortuna Babelsberg
TORJÄGER A-Junioren, Brandenburgliga: Christian Voss (Oranienburg) Tillmann Käpnick (Babelsberg) Chris Mahnke (Brandenburger SC) ... Alexander Riehl (MSV) Ken Schmalz (MSV) Florian Riehl (MSV) Mario Kaiser (MSV) Kevin Kirchhoff (MSV) Daven Mohr (MSV) Richard Herbst (MSV) Marc-Christian Nantke (MSV) Kevin Butzke (MSV) Max Gleitsmann (MSV)
85:19 59 73:38 51 62:36 47 75:45 46 62:39 45 66:41 42 71:67 31 52:65 28 38:80 27 63:69 25 45:73 21 49:102 18 30:97 11
B-Junioren: 1. Viktoria Frankfurt 115:28 66 2. SV Babelsberg 92:16 65 3. Oranienburg 78:38 59 4. Lok Elstal 70:33 52 5. BSC Preußen 63:50 42 6. FSV Luckenwalde 44:39 38 7. Union Fürstenwalde 36:44 38 8. Brandenburger SC Süd 64:60 36 9. SV Falkensee-Finkenkrug 48:67 30 10. FC Strausberg 41:62 28 11. MSV Neuruppin 34:63 21 12. Brieske Senftenberg 47:90 20 13. Oberhavel Velten 32:72 19 14. Ludwigsfelder FC 46:148 14 C-Junioren: 1. SV Babelsberg 105:16 71 2. Energie Cottbus II 88:22 61 3. Union Fürstenwalde 58:26 61 4. Viktoria Frankfurt 64:28 54 5. Lok Elstal 46:31 42 6. Brieske Senftenberg 50:46 37 7. Oranienburg 41:38 37 8. RSV Eintracht 41:58 30 9. Turbine Potsd. (Mädchen) 37:49 29 10. MSV Neuruppin 54:62 27 11. FSV Bernau 38:49 27 12. SV Falkensee-Finkenkrug 27:59 17 13. FSV Luckenwalde 21:100 13 14. Blau-Gelb Falkensee 14:160 11
LANDESKLASSE A-Junioren, Staffel Nord-West: 1. Werder 108:50 50 2. Pritzwalker FHV 92:60 46 3. Hansa Wittstock 64:47 42 4. BSC Rathenow 73:63 41 5. FSV Babelsberg 87:62 36 6. Oberhavel Velten 65:53 36 7. SG Bornim 86:74 34 8. Turbine/Potsd. Kickers 82:82 27 9. FSV Brück 54:73 25 10. Kremmen/Beetz 44:65 18 11. FC 98 Hennigsdorf 46:77 17 12. Schwarz-Rot Neustadt 24:119 5 B-Junioren, Staffel Nord: 1. Wittenberge/Breese 109:29 2. RSV Eintracht 78:22 3. Blau-Gelb Falkensee 74:30 4. Caputher SV 56:40 5. Treuenbrietzen/Niemegk 52:52 6. Optik Rathenow/Premnitz 46:40 7. Potsdamer Kickers 76:77 8. Pritzwalker FHV 51:76 9. Hansa Wittstock 36:66 10. Werderaner FC 32:68 11. Schwarz-Rot Neustadt 33:98 12. Brieselang 31:76
57 57 54 42 31 29 26 24 20 20 16 15
C-Junioren, Staffel Nord-West: 1. Brandenburger SC Süd 124:12 62 2. Werderaner FC 101:32 53 3. Brieselang 78:34 48 4. SG Michendorf 61:64 38 5. Potsdamer Kickers 102:59 37 6. Pritzwalker FHV 63:74 30 7. Wittenberge/Perleberg 51:65 26 8. Caputher SV 42:64 22 9. Union Neuruppin 40:88 20 10. Teltow 35:56 16 11. SG Bornim 56:102 16 12. Schwarz-Rot Neustadt 22:125 8
Fußball 2011/2012
B-Junioren, Brandenburgliga: Armin Schmidt (Babelsberg) Pascal Klein (BSC Preußen) Hany Schmitz (Luckenwalde) ... Eric Birkholz (MSV) Tizian Fuelbier (MSV) Eric Steller (MSV) Richard Herbst (MSV) Ole Karbstein (MSV) Jean Lukaschewski (MSV) Felix Gaetke (MSV) Michael Tomke (MSV) Paul Albrecht (MSV) Tobias Handke (MSV) Johannes Wilke (MSV) Sebastian Wilke (MSV) Nico Wolf (MSV)
Nur vier Vereine aus dem Großkreis schaffen es, den ältesten Junioren-Bereich auf Landesebene spielen zu lassen. Dazu gehören der MSV in der Brandenburgliga und Hansa eine Klasse darunter. Sie trafen in der Vorsaison im Pokal aufeinander – 2:1 für Neuruppin. Foto: mw
Neuruppiner wollen bald zweigleisig spielen Alle Unioner Großfeldmannschaften jetzt in der Landesklasse OSTPRIGNITZ-RUPPIN Der Schritt fiel dem MSV Neuruppin partout nicht leicht, aber letztlich entschloss er sich, seine Qualität im Großfeldbereich aufrecht zu erhalten. Immerhin stand wegen akuter personeller Probleme ein freiwilliger Rückzug in die Landesklasse an. Doch der MSV sieht sich nach wie vor als Breitensportverein mit Anspruch auf Leistungssport. Jetzt aber, sechs Wochen nach dem Gespräch mit Eltern, Kickern und dem Kooperationspartner SV Eintracht Alt Ruppin atmet die Jugendabteilung auf. „Wir haben alle Mannschaften mit 17 bis 18 Spielern besetzt“, freut sich Trainer Mario Stärk. Das Zauberwort heißt Verschieben. Das gewaltige Potenzial an Kleinfeldfußballern nutzen die Neuruppiner, um die Ältesten daraus in die C-Jugend zu stecken. Die Älteren in diesem Altersbereich rücken in die B-Jugend auf und so weiter. Damit scheint ein Mittel gefunden, um das riesige Loch in der Ausbil■
dung zu stopfen. „Noch ein, zwei Jahre“, rechnet Stärk vor, „dann sind wir noch einen Schritt weiter.“ Dann sollen sogar durchweg zwei Vereinsmannschaften ins Rennen geschickt werden: eine in der Brandenburgliga, eine im Kreis. „Und nicht nur richtig schön, sondern auch verdammt wichtig ist, dass hier mit Union ein weiterer Verein aus der Stadt die Lücke stopft“. Union spielt in diesem Jahr erstmals durchweg mit seinen GroßfeldTeams in der Landesklasse. Als Bremse in der Ausbildung sieht Stärk dagegen das Angebot des Fußballkreises an, verkleinertes Großfeld zu ermöglichen. „Solch ein Spielsystem wirft jeden zurück. Das geht klar zu Lasten der jungen Spieler.“ Stattdessen drängen sich Spielgemeinschaften oder Kooperationen auf. Zudem präge laut MSV-Coach Mario Stärk fehlende Leistungsbereitschaft den Fußball. Wegen ausbleibender Konkurrenz fühlen sich die Jungs sicher, ihr
Stammplatz sei nicht gefährdet. Ihre Entwicklung stagniere. Auch mit geschultem Personal sieht es nicht rosig aus. Noch immer fehlen dem MSV Übungsleiter für eine Mannschaft. Frank Graff und Ronald Roggelin sowie Mario Stärk und Guido Grashoff stehen derzeit zur Verfügung. Hilfe bekommt die Jugendabteilung von den Männern im Verein und wohl von der Lindower Berufsfachschule für Sport & Business. Aus der Geschäftsstelle von Hansa Wittstock gab es keine Informationen. Für die drei Landesklasse-Teams vom SV Union halten Christian Raschke/Frank Stolzenburg (A-Junioren), Heiko Schenk/ Bertram Allert (B-Junioren), Steven Wolter/Torsten Sauermann (C-Junion) die Zügel in der Hand. Hardy Conrad/ Günther Schade/Bernd Göbel führen die B-Junioren vom SV Schwarz-Rot in der Landesklasse und Sandro Behrendt die jüngsten Neustädter Landesklasse-Fußballer.
30 24 20 8 8 5 4 3 3 2 2 1 1
27 21 20 6 6 4 3 3 3 2 2 1 1 1 1 1
C-Junioren, Brandenburgliga: Florian Bernhardt (Energie Cottbus II) 24 Patrick Tietz (Babelsberg) 22 Julian Schenk (Brieske) 21 ... Nico Wolf (MSV) 17 Alexander Gottschalk (MSV) 11 Richard Hasse (MSV) 7 Sören Grashoff (MSV) 6 Robert Erdmann (MSV) 4 Martin Roggelin (MSV) 4 Jan Pericie (MSV) 2 Jonah Grest (MSV) 1
Landesklasse, A-Junioren: Patrick Raczkowski (Pritzwalk) Toni Voigt (Rathenow) Brian Busch (Babelsberg 74) ... Marcus Mühmer (Hansa Wittstock) Tobias Hennigs (Hansa Wittstock) Sergej Paschtschenko (Hansa ) Patrick Franke (Hansa Wittstock) Konrad Lüderitz (Neustadt) Max Rogge (Neustadt) Jan Bachot (Hansa Wittstock) John-Patrick Karnatz (Neustadt) Johannes Michaelis (Neustadt)
Landesklasse, B-Junioren: Ali Mroue (Potsdamer Kickers) Tobias Bober (Wittenberge) Benjamin Martin (Rathenow) ... Chris Bernd Göbel (Neustadt) Florian Rieck (Hansa Wittstock) Felix Leuchtenberger (Hansa) Tobias Plätke (Neustadt) Marcel Ritz (Hansa Wittstock) Jacob Rossa (Neustadt) Johannes Michaelis (Neustadt) Andreas Hellriegel (Hansa Wittstock) Kevin Neumann (Neustadt)
Landesklasse, C-Junioren: Dennis Röllecke (BSC) Hussein Mroue (Potsdamer Kickers) Tom-Julian Zehender (Werder) ... Felix Steffen (Union Neuruppin) Erik Block (Union Neurupppin) Sebastian Kirsch (Neustadt) Peter Schaden (Union Neuruppin) Marvin Nowack (Neustadt) Sebastian Reinhardt (Union)
34 29 28 13 10 9 9 7 4 3 3 3
44 26 26 15 9 8 5 5 5 4 4 3
42 40 27 11 9 6 5 5 5