Fußball 2011-2012 OPR

Page 63

JUNIORINNEN

Fußball 2011/2012

Seite 63

2010/2011 Abschlusstabelle B-Juniorinnen Landesliga 1. MSV Neuruppin 86:9 2. Stahl Hennigsdorf 68:32 3. Turbine Potsdam II 50:35 4. SG Sieversdorf 34:33 5. Phönix Wildau 33:39 6. Medizin Eberswalde 25:53 7. Blau-Gelb Falkensee 24:91 8. Ludwigsfelde 38:66

39 28 21 19 18 14 12 11

Saison 2009/2010, Tabellenspitze: 1. MSV Neuruppin 2. Stahl Hennigsdorf 3. Turbine Potsdam II 4. SG Sieversdorf

30 28 22 21

Abschlusstabelle D-Juniorinnen Staffel Nord-Ost 1. SG Sieversdorf 32:15 2. MSV Neuruppin 35:8 3. KSC Neutrebbin 42:17 4. Stahl Hennigsdorf 26:18 5. TKC Wriezen 17:23 6. Basdorf/Wandlitz 6:46 7. Blau-Gelb Falkensee 3:34

40 38 36 32 22 7 4

Play-Off um den Landemeistertitel: 1. Fortuna Babelsberg 6:1 2. Turbine Potsdam 10:2 3. MSV Neuruppin 5:10 4. SG Sieversdorf 1:9

9 6 3 0

Abschlusstabelle E-Juniorinnen Vereinsprojekt 1. Turbine Potsdam I 2. MSV Neuruppin 3. TKC Wriezen 4. 1. FV Wandlitz 5. Stahl Hennigsdorf 6. KSC Neutrebbin 7. SG Sieversdorf 8. Borussia Brandenburg 9. Turbine Potsdam II

354 260 235 228 218 199 195 135 102

Freude über den Pokalsieg und die Landesmeisterschaft: Eine ganz kuriose Saison liegt hinter den B-Juniorinnen vom MSV Neuruppin. Sie schafften es zum zweiten Mal, das Double zu holen. Jedoch war der Jubel gedämpft. Fotos (3): Haack

Das Double wiederholt Zwei Ruppiner D-Juniorinnen-Teams spielten im Play-Off um die Landesmeisterschaft OSTPRIGNITZ-RUPPIN Nicht nur im Mädchenbereich setzt der MSV Neuruppin Maßstäbe. Auch über die Altersklasse hinaus lässt er aufhorchen und stellt Rekorde auf. So traten die B-Juniorinnen aus Neuruppin nach dem Pokalsieg 2010 und der Meisterschaft 2009/2010 als Gejagter an. Sie holten erneut das Double, was keiner anderen brandenburgischen Mannschaft gelang. Das Team um das Trainergespann Olaf Rähse/Giedo Eigenberger wurde seiner Favoritenrolle damit vollauf gerecht. Sowohl die Meisterschaft ging trotz einer Niederlage (1:3 daheim gegen

Turbine Potsdam II) an das Erfolgsteam, als auch der nicht bis zum Ende ausgespielte Pokalwettbewerb endete mit einem Gesamtsieg der Neuruppinerinnen. Das Sportgericht forderte nach einem Regelverstoß im Halbfinale zwischen Stahl Hennigsdorf und der SG Sieversdorf eine Neuansetzung. Doch als dieses Gremium tagte, war der Pokal bereits von der Ausschussvorsitzenden an den MSV übergeben worden, der kampflos das Finale (gegen Hennigsdorf) als gewonnen gewertet bekam. Auch im krönenden Spiel der Meisterschaft versalzte die Konkurrenz dem MSV die Feier.

Denn Medizin Eberswalde reiste nicht an. Beide Abschlüsse der Wettbewerbe drücken auf die Stimmung der Fontanestädter. „Die Nase gestrichen voll“ hatte Olaf Rähse. Dennoch findet er nun wieder Kraft, um die Nachfolger seines Erfolgsteams in die Spur zu lotsen. Jedoch hatte der MSV keine C-Juniorinnen, so dass einige D-Juniorinnen aufrücken müssen. Jene Mannschaft von Steffen Bunzeck und Yvonne Erdmann legte eine tolle Rückrunde hin und erarbeitete sich in der Landesliga einen hauchdünnen Vorsprung auf Neutrebbin. Damit war

Nach einer tollen Hinrunde kamen die Sieversdorfer D-Mädchen (links) in der Rückrunde ins Straucheln.

Fulminanter Schuss: E-Jugend-Spielerin Juliette Dörfel.

Gut sortiert zum Foto platziert: Das sind die Neuruppiner Eund F-Juniorinnen zum Saisonabschluss. Foto: Verein

Wandlitz II ist nach dem zweiten von sieben Saisonturnieren ausgestiegen. Bepunktet werden Technikelemente, Dribbling, Passen sowie ein Turniere in Spielformen.

Abschlusstabelle F-Juniorinnen Vereinsprojekt 1. Turbine Potsdam 2. SG Sieversdorf 3. KSC Neutrebbin 4. Brieselang 4. TKC Wriezen 6. Medizin Eberswalde

392 377 338 255 255 243

Bepunktet werden Technikelemente, Dribbling, Passen sowie ein Turnier an jedem Spieltag in Spielform.

die Teilnahme an den PlayOffs der beiden Tabellenersten und Tabellenzweiten gesichert. Weil die SG Sieversdorf darin bezwungen wurde (4:1), schnappte sich der MSV sogar noch Bronze. Die jüngeren Mädchen spielten im so genannten Vereinsprojekt Turniere, in denen technische Elemente ebenso gefordert waren wie die Spielstärke im normalen Fußballturnier. In beiden Altersklasse vertreten war die SG Sieversdorf. Sie wurden Siebter (F-Jugend) und Zweiter (E-Jugend). Der jüngste Neuruppiner Nachwuchs belegte Rang zwei von neun Mannschaften.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fußball 2011-2012 OPR by Märkische Onlinezeitung - Issuu