Fußball 2011-2012 OPR

Page 38

1. KREISKLASSE

Seite 38

Fußball 2011/2012

SG SIEVERSDORF

Ein-Punkt-Könige Die SG Sieversdorf arbeitete sich mit Teamgeist aus dem Abstiegssumpf SIEVERSDORF Es war die erwartet schwere Saison nach dem Abstieg aus der Kreisliga. Am Ende ist die Vereinsführung zufrieden, die Klasse gehalten zu haben, ohne wirklich in Nöte (nie einen Abstiegsrang belegt) geraten zu sein. Größte Baustelle war erwartungsgemäß der Angriff. Nach dem Weggang von Marius Garchow (Zernitz) entstand im Sturm ein Vakuum, das lange nicht ausgefüllt werden konnte. Erst André Oelke, der vor der Spielzeit aus Wusterhausen kam, spielte sich von der Reserve schnell in die erste Mannschaft und traf regelmäßig. Außerdem gehörten mit Michél Harbart und nach dem Winter Sandro Behrendt zwei defensive Mittelfeldspieler zu den besten Torschützen im Team. Erfreulich war die mannschaftliche Geschlossenheit, sagt Vereinschef Thomas Leitert. Nach mehreren Niederlagen infolge hielt die Elf zusammen und arbeitete sich so wieder aus den Tälern heraus. Rekordverdächtig sind die zehn Unentschieden. Erstklassige Arbeit leistete

Tor: Andy Dahlenburg (35) Toni Harbart (28) Abwehr: Ronny Breitkreuz (34) Michél Harbart (24) Christian Heik (20) Udo Hirt (21)

Mittelfeld: Enrico Appelt (23) Sandro Behrendt (39) Steffen Buchhold (26) Steven Burow (23) Dennis Ingelmann (19) Bastian Knaak (35) Marius Garchow (23) Martin Haacke (21) Patrick Mann (23) André Oelke (27) Dirk Reiche (Alter nicht mitgeteilt) Markus Schulze (21)

Zehnmal fehlte den Sieversdorfern um Kapitän Sandro Behrendt ein Tor, um statt eines Zählers drei zu holen. Das wären dann 48 für den ehemaligen Kreisligisten geworden. Foto: Verein einmal mehr Sandro Behrendt, der als Leistungsträger, Kapitän und Trainer unersetzlich für die SG Sieversdorf geworden ist. Tatkräftig unterstützt wurde und wird er von Heiko Greifert sowie Dietmar Harbart. Mit der Hoffnung auf einen guten Saisonstart gehen die Sieversdorfer in die nächste Saison. Sollte dies gelingen, peilt die SG einen gesicherten Mittelfeldplatz an. Der Kader

konnte qualitativ durch die Zugänge aufgewertet werden und „wir hoffen, dass sich die Neuen schnell zurecht finden und in unser Team einfügen“, sagt Leitert. Das Ziel der Verantwortlichen ist es, eine Mannschaft für einen längeren Zeitraum als für nur eine Saison aufzubauen. Auch die größere Quantität des Kaders sollte dafür sorgen, dass es nicht so häufig wie in der Spielzeit 2010/11

zu personellen Engpässen kommt. Weiterhin wird großer Wert auf die Geschlossenheit im Verein gelegt, und die intensive Zusammenarbeit mit der Reserve soll laut Thomas Leitert fortgesetzt werden. Es fehlen zum Auftakt mit Toni Harbart und Ronny Breitkreuz zwei Stammspieler, die genau wie Udo Hirt aufgrund von Verletzungen längere Zeit ausfallen.

Angriff: Thomas Dworrak (29) Stefan Greifert (43) Steven Greifert (21) Trainer: Sandro Behrendt Co-Trainer Heiko Greifert Betreuer Dietmar Harbart Zugänge: Marius Garchow (Zernitz) Markus Schulze (SSC Eberswalde) Patrick Mann (DuWo Hamburg) Martin Haacke (Glöwen) Dennis Ingelmann (Sieversdorf II) Abgänge: Kevin Wollermann (Rhinow) Fabian Sachs (Rhinow) Ansprechpartner am Spieltag: Thomas Leitert (01 79) 1 45 47 35

Ab ins Mittelfeld TuS Dabergotz ist nun breiter aufgestellt Hinter dem DABERGOTZ Dabergotzer Team liegt eine schwere Saison, da für die meisten Spieler die 1. Kreisklasse völliges Neuland war. Nach einem katastrophalen Start mit nur einem Punkt aus sieben Partien fand sich die Mannschaft aber und schaffte auch dank eines sehr guten Teamgeistes sicher den Klassenerhalt. TuS holte 32 Punkte, ein Jahr davor waren es zwei mehr gewesen. Die Mannschaft blieb in der Sommerpause zusammen und soll sich in der 1. Kreisklasse weiter entwickeln. Ein Platz im Mittelfeld ist ange■

Unruhiges Gewässer lässt TuS zwar wieder einmal hinter sich, aber eine spiegelglatte See sieht anders aus. Hände ringend suchen die Dabergotzer nach Verstärkung im Trainerstab, obwohl zum 82-jährigen Verein zahlreiche erfahrene Kicker gehören. Foto: Verein

DER DACHDECKERMEISTER IN IHRER NÄHE Mein Leistungsprofil: • Dachdeckerei • Dachklempnerei • jegliche Dachreparaturen • Zimmereiarbeiten • Gerüstbau • Entsorgung Angebote zum Festpreis

ANGEBOT

Dachdeckerei Christian Thiele GmbH Mühlenweg 6 in 16818 Dabergotz Tel. 03391/500550 • Fax 404095 • Funk: 0172/3875501

Zimmereiangebot Erstellung von: • Dachstühlen • Vordächern • Gauben • Carports • Gartenhäusern

Tor: Patrick Hellfeld (24) Robert Schulz (19) Benjamin Hagenow (29) Abwehr: Alexandro Schulz (24) Daniel Mania (21) Marc Püschel (26) Florian Drietchen (22) Björn Dabitz (20) Martin Dachselt (24) Mittelfeld: Kevin Stielow (21) Christopher Kutzer (27) Michael Kluth (26) Jeffery Sterna (24) Sven Burghardt (24) Mirko Hauff (34) Jean-Michel Plötz (23) Pascal Plötz (19) Angriff: Marcel Schulz (18) Christopher Kupper (23)

dacht. Mit der Verletzung von Jeffrey Sterna (Kreuzbandriss) schon vor dem Saisonstart gab es jedoch den ersten Rückschlag. Doch die Mannschaft ist nun etwas breiter aufgestellt und hat noch Potenzial nach oben. Die Suche nach einem neuen Trainer, Matthias Kupper muss arbeitsbedingt kürzer treten, war bisher nicht erfolgreich, obwohl zunächst Hannes Leskau (electronic Neuruppin, Langen) nicht abgeneigt war. Zunächst wird also nochmals Matthias Kupper das Team als Zwischenlösung führen. Christoph Rechlin (21) Trainer: Matthias Kupper (43) Heiko Kobow Betreuerin Martina Bräsicke Zugänge: Björn Dabitz, Benjamin Hagenow, Marcel Schulz, Robert Schulz (ohne Angaben vom Verein), Jeffrey Sterna (MSV) Abgänge: Ronny Wildenhain (Protzen) Ansprechpartner am Spieltag: Matthias Kupper (01 75) 7 92 13 87


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.