Fußball 2011-2012 OPR

Page 28

KREISLIGA

Seite 28

KONTAKT ZUM FLB

Fußball 2011/2012

Wieder den Spaß am Ball finden Blau-Weiß Walsleben hat trotz Abmelden der zweiten Elf erhebliche personelle Sorgen Durch die AbmelDARRITZ dung der zweiten Mannschaft wurden einige dieser Spieler in den Kader der ersten eingebaut. Für ihren Einsatz dankt Vereinsvorsitzender Hans-Joachim Krüger. Vor allem Rico Schindler führt er an, der sich mächtig reinhängte und viel für den Verein tut, also auch neben dem Platz. Mit dem Abstieg hatte Blau-Weiß nicht viel zu tun, weil das Polster rechtzeitig groß genug war. Aber das Saisonziel einstelliger Tabellenplatz verfehlte die Elf. Sie wurde 13. mit 13 Punkten Rückstand auf ihren anvisierten Tabellenplatz. Das liegt am überraschenden Trainerwechsel in der Winterpause (Hans-Jörg Borchert rückte für Christian GerstenbergerZange auf) sowie am kleinen Kader, der personell auch noch geschwächt wurde. Der neue sportliche Leiter hatte es schwer, die Mannschaft zu erreichen, meint Hans-Joachim Krüger. Ständig musste mit einer neuen Formation gespielt werden. Spieler und Vorstand setzten sich an ei■

Geschäftsstelle / Verbandsleistungszentrum männlich Dresdener Straße 18, 03050 Cottbus Tel.: (03 55) 4 31 02 20 Fax: (03 55) 4 31 02 30 www.flb.de Geschäftsführer Michael Hillmann Tel.: (03 55) 4 31 02 20 Fax: (03 55) 4 31 02 30 Mobil: (01 72) 3 65 58 00 michael.hillmann@flb.de Sekretariat/Ehrungen/Verwaltung Vera Rohleder Tel.: (03 55) 4 31 02 20 Fax: (03 55) 4 31 02 30 geschaeftsstelle@flb.de Finanzen Landesverband Cordula Henke Tel.: (03 55) 4 31 02 40 cordula.henke@flb.de Finanzen Fußballkreise/EDV/DFBnet Ralf Oberschmidt Tel.: (03 55) 4 31 02 44 ralf.oberschmidt@flb.de Pass-Stelle BFN-Abo-Verwaltung/Lizenzen Marina Hein Tel.: (03 55) 4 31 02 50 marina.hein@flb.de Öffentlichkeitsarbeit/Marketing Silke Wentingmann-Kovarik Tel.: (03 55) 4 31 02 70 silke.wentingmann.kovarik@flb.de Bildungsreferent/Spielbetrieb Junioren Oliver Nitschke Tel.: (03 55) 4 31 02 71 oliver.nitschke@flb.de Spielbetrieb/Schiedsrichter Martin Hagemeister Tel.: (03 55) 4 31 02 25 martin.hagemeister@flb.de Frauen- und Mädchenfußball Carina Linne Tel.: (03 31) 9 51 00 48 carina.linne@flb.de

Verbandssportlehrer Jens Melzig Tel.: (03 55) 4 31 02 61 jens.melzig@flb.de DFB-Stützpunkt-Koordinator Volkmar Kuhlee Tel.: (03 55) 4 31 02 82 Mobil: (01 74) 3 05 23 08 volkmar.kuhlee@flb.de Verbandsleistungszentrum weiblich Am Luftschiffhafen 2, Haus 33 14471 Potsdam Tel.: (03 31) 9 51 00 48 Fax: (03 31) 96 78 74 Verbandssportlehrerin Sabine Seidel Tel.: (03 31) 87 85 72 Fax: (03 31) 9 51 00 48 Mobil: (01 72) 3 03 68 81 tb.seidel@gmx.de

nen Tisch, und es wurde danach deutlich besser. Zum Saisonfinale zeigten die Kicker dann mit Siegen gegen Union Neuruppin und Kyritz II, dass sie sich für ihren Verein ins Zeug legen können. Die Spielerdecke ist weiterhin sehr dünn und das Torwartproblem noch nicht ganz gelöst. Eine Lösung deutete sich mit Steven Größer an,

aber er verletzte sich in der Vorbereitungsphase leicht. Thomas Erfurth bleibt also eine Notlösung. Der 48-Jährige kommt vielleicht mehrfach in den Genuss, mit seinem Sohn in einer Mannschaft zu spielen.

왎 Erdarbeiten 왎 Drainagearbeiten 쎰 033920 / 50508 • Funk: 0172 / 3282905 Dannenfelder Weg 17 • 16818 Walsleben

Der Verein gibt diesmal keine Zielstellung aus. Die Mannschaft soll reifen und wieder Spaß am Fußball gewinnen. Aber Krüger traut der Elf einiges zu, wenn sie über mehrere Spiele mit dem gleichen Kader agieren kann.

SV BLAU-WEISS WALSLEBEN Tor: Steven Größer (23) Abwehr: Tobias Schmidt (23) Manuel Engel (19) Uwe Enge (33) Mathias Paustag (33) Rico Schindler (28) Tobias Leicht (17)

Grusas Service ums Haus

Mittelfeld: Sebastian Krüger (27) Stephan Paaschen (31) Steven Vogt (21) Michael Meinke (21) Hannes Lange (21) Angriff: Christoph Engel (22)

Robert Drews (23) Alexander Pein (28) Stefan Born (26) Tobias Erfurth (21) Trainer: Hans-Jörg Borchert Betreuer Jan Heinze Zugänge: Michael Meinke (Falkenthaler Füchse) Mathias Paustag (Wiedereinsteiger) Steven Größer (Wiedereinsteiger) Tobias Leicht (eigener Nachwuchs) Abgänge: Patrick Kelch (Gühlen-Glienicke/Rägelin) Marcel Schmidt (Ziel unbekannt) Ansprechpartner am Spieltag: Hans-Joachim Krüger (01 73) 2 47 84 63

Zurück an die Pfeife

Schulfußball/Breitensport/DFB-Projekte Holger Zinke Tel.: (03 55) 4 31 02 21 holger.zinke@flb.de Cheftrainer Detlef Wohlfahrt Tel.: (03 55) 4 31 02 60 detlef.wohlfahrt@flb.de

Eine Notlösung war der Einsatz von Keeper Thomas Erfurth zuletzt. Blau-Weiß hat Sorgen auf der Position zwischen den Pfosten und könnte auf Erfurths Hilfe angewiesen sein. Im Auftaktspiel gegen Rhinow (0:7-Niederlage) stand Hoffnungsträger Kevin Größer. Foto: Gansewig

Reinhard Bludovsky will bald wieder seiner Leidenschaft fröhnen VELTEN Er trinkt nicht, raucht nicht, trieb viel Sport. Trotzdem wäre Schiedsrichter Reinhard Bludovsky am 19. September 2010 beinahe am plötzlichen Herztod gestorben. Seine Rettung verdankt er vielen glücklichen Umständen. Es lief die 16. Spielminute im Kreisklassen-Spiel Oranienburg III gegen Liebenwalde II – da hörte das Herz des Veltener Schiedsrichters plötzlich auf zu pumpen. Kammerflimmern setzte ein, er sackte zusammen. Zwei Krankenschwestern aus Beelitz, zufällig Zeuge des Geschehens, erkannten den Ernst der Lage, rannten aufs ■

Ins Szene gesetzt: Der rbb verfilmte die dramatische Rettung des Veltener Schiedsrichters Reinhard Bludovsky für das Gesundheitsmagazin „Quivive“ . Archiv-Foto: Gutke Spielfeld und begannen mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Es waren die vielleicht

dramatischsten Sekunden der vergangenen Fußball-Saison im Land Brandenburg. Der

Notarzt traf zweieinhalb Minuten später ein. Mithilfe eines Defibrillators holte er Bludovsky ins Leben zurück. Der 60-Jährige denkt oft an den 19. September zurück, ein Tag, der sein Leben fast beendet hätte. „So etwas will ich nicht noch einmal erleben“, sagt Bludovsky. Nach und nach päppelten ihn die Ärzte wieder auf. Noch immer ist der kaufmännische Angestellte nicht richtig fit. Wann Bludovsky wieder auf dem Rasen stehen wird, kann niemand mit Gewissheit sagen. Doch der Schiedsrichter aus Leidenschaft gibt sich kämpferisch: „Ich will unbedingt wieder pfeifen!“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fußball 2011-2012 OPR by Märkische Onlinezeitung - Issuu