LANDESKLASSE
Fußball 2011/2012
Seite 17
HANSA WITTSTOCK Tor: Kevin Apitz (23) Justin Breilich (18) Abwehr: Martin Schmidt (18) Peter Techen (27) Felix Strothenk (22) Oliver Drott (22) Tino Sasse (21) Phillip Reschke (21) Mittelfeld: Christopher Haak (22) Jochen Meier (21) Christian Bauch (22) Mathias Dannehl (28) Sergej Paschtschenko (19) Patrick Franke (19) Christian Obst (28) Anatoli Gerbersdorf (21)
Basierend auf einer imponierenden Nachwuchsarbeit ist das erste Männerteam prächtig aufgestellt. Die gesunde Mischung aus erfahrenen Spielern und Nachrückern aus den Junioren dürfte für manches Problem bei den Kontrahenten sorgen. Foto: Haack
Trainer: Jörg Lutter Co-Trainer Thomas Engel Betreuer Bernd Backhaus
Wittstock weint ein wenig Hansa kommt nach Frühjahrsorkan zur Ruhe und sorgt durch Nachwuchs für frischen Wind ■
rechnet zum Stadtrivalen Stahl (Aufsteiger zur 1. Kreisklasse). „Dies war die beste Platzierung seit Jahrzehnten und doch mit einem weinenden Auge“, formulierte CoTrainer Thomas Engel, „da unter normalen Umständen mehr drin gewesen wäre. Die in der Rückrunde durchgehenden Veränderungen der personellen Situation (Hansa setzte 37 Spieler ein, nur Falkensee II (38) und BSC Süd II (39) liegen noch weiter vorn) und das Verlieren der Big Points gegen die nächsten Konkurrenten waren ausschlaggebend, dass wir nicht mehr ernsthaft in den Titelkampf eingreifen konnten.“ Doch nun sei wieder Ruhe in der Mannschaft und im Verein. Zum dritten führt Trainer Jörg Lutter als Ursache für den großen Rückstand auf Premnitz an, dass Torjäger Stefan Wolter wegen einer Verletzung lange ausfiel. Im-
merhin ist er die halbe Miete in der Offensivleistung der Mannschaft. Für die neue Saison gilt es nun, den aufrückenden Nachwuchs schnell zu integrieren. Darin liegt die Aufgabe des Trainergespannes, die Truppe zu einer Mannschaft zu formen, die auch außerhalb des Platzes eine Einheit bildet, umschreibt Thomas Engel. „Ziel ist Platz fünf, alles andere ergibt sich.“ Immerhin kann Hansa auf außergewöhnlich starke Nachwuchsarbeit setzen. Zu den herausragenden Talenten ge-
hört Sergej Paschtschenko, auf dessen Entwicklung das Trainergespann sehr neugierig und die Konkurrenz sehr aufmerksam blicken wird. Was aber ebenso die Aufmerksamkeit erfordert: Zwei gleichstarke Saisonhälften liefern. Denn an einem Zweitplatzierten ist beim Aufzählen der Favoriten kein Vorbeikommen, zumal in dieser Saison keiner aus der Landesliga zu den Neulingen der West-Staffel zählt. Der Auftakt glückte bereits: Beim Aufsteiger Alemania Fohrde wurde 4:2 gewonnen.
Zugänge: Christian Obst (Pritzwalk) Anatoli Gerbersdorf (Zaatzke) Justin Breilich (eigener Nachwuchs) Patrick Franke (eigener Nachwuchs) Tobias Hennigs (eigener Nachwuchs) Ringo Labenstein (eigener Nachwuchs) Sergej Paschtschenko (eigener Nachwuchs) Martin Schmidt (eigener Nachwuchs) Johannes Wengert (eigener Nachwuchs) Abgänge: Christian Backhaus (Ziel unbekannt), Benjamin Deutschmann (Stahl Wittstock), Oliver Gießel (Stahl Wittstock), Mark Bennarndt (Zaatzke), Marcel Bock (Gülitz) Ansprechpartner am Spieltag: Thomas Engel (01 73) 6 24 37 51
Vorfreude von Hansa Logistisch WITTSTOCK prächtig gelegen, fühlt sich Hansa. Denn in der neuen Spielserie kommt es zu einigen der von Zuschauern und Spielern gleichermaßen beliebten Derbys: MSV Neuruppin II, Gülitz, Garz-Hoppenrade, Perleberg, Weisen, Wittenberge und natürlich das Derby gegen Pritzwalk. Allein dieser Vergleich zog am 9. Oktober 372 und am 2. April 350 Fans an. ■
Bett-Bike-Bowling Motel & Freizeitcenter Wittstock 16909 Wittstock, Rheinsberger Straße 6 Tel. 03394 - 405 84 10, Fax: - 405 84 12 • Ideal für Schuklassen, Fahrradfahrer & Jedermann • Motel mit 2- bis 8-Bett-Zimmern (Waschmaschine und Trockner vorhanden) • Feierlichkeiten jeder Art im klimatisierten kleinen oder großen Saal (bis 90 Personen) • Familienfreundliche Bowlinganlage • Hauseigene Gastronomie / Biergarten • Fahrradverleih – Sauna und Schwimmhalle im Haus
www.b3-wittstock.de
WITTSTOCK Für Hansa Wittstock wäre es günstig, wenn die Serie in der Adventszeit enden würde. Denn zu jener Phase liegen die Dossestädter seit Jahren vorn. In der Spielserie 2010/2011 war es zwar „nur“ der vierte Tabellenrang, jedoch hatte Hansa zwei Nachholspiele im Rücken, so dass es bei bereinigter Tabelle zwei Punkte Rückstand auf Chemie Premnitz gewesen wären. Nach Abschluss der Serie waren es dann 14, was mehrere Ursachen hatte. Zum ersten legte Premnitz nach einer konstanten Hinrunde eine noch stärkere Rückrunde hin. Zum zweiten präsentierte sich Hansa nicht mehr geschlossen auf und neben dem Feld. Querelen prägten das Frühjahr, die im Vereinsaustritt mehrerer Stammspieler mündeten. Benjamin Deutschmann und Oliver Gießel verschlug es in der Wechselperiode ausge-
Angriff: Stefan Wolter (22) Hannes Holtmann (20) Johannes Wengert (18) Tobias Hennigs (18) Ringo Labenstein (18) Silvio Braun (26)
Waldrandsiedlung:
Erst mal sehen, was ROTEX hat!
schöne 3-R.-WE, 75,5 m², Wohnküche, großes Bad, Du./Badewanne, KM 336,- € zzgl. Nebenkosten
Die größte Auswahl wa an Teppichböd Teppichböden hböd den in OPR!
Junge Leute aufgepasst: Treppe rauf – Miete runter! Rabatte bei Vermietung in den oberen Etagen Ausstattung nach Absprache, Zahlung der Genossenschaftsanteile in Raten möglich!
16909 Wittstock Zootzener Damm 1 Telefon: 0 33 94 / 43 32 23 (Schilder Richtung Rheinsberg)
www.rotex-wittstock.de
ROTEX
Teppich & Tapetenhalle
16816 Neuruppin Präsidentenstraße 59 Telefon: 0 33 91 / 65 19 13 www.rotex24.de